Arthoria.de Forum

Hauptspiel => Anregungen und Vorschläge => Archiv => Thema gestartet von: Grotol am 30. März 2008, 14:53:37

Umfrage
Frage: Soll die Anleitung für den Schreinkampf ins Spiel?
Antwort 1: Ja, auf jeden Fall! Stimmen: 72
Antwort 2: Nein, auf keinen Fall! Stimmen: 39
Antwort 3: Ist mir egal. Stimmen: 9
Titel: [umgesetzt] Anleitung zum SK
Beitrag von: Grotol am 30. März 2008, 14:53:37
Könnte man vielleicht in der Anleitung zum Spiel auch eine Anleitung zum SK per Link hinterlegen ?
Es gibt einfach zuviele ungeklärte Fragen oder auch ungestellte und viele Unwissende und es wäre hilfreich.

Was soll da drin stehen ?

Das was jetzt schon in der Anleitung zu dem Thema steht und das was jetzt unter Schrein steht, zudem folgendes:

Wieviel Schreine gibt es.
Welche Schreine sind angreifbar.
Welche der eigenen Zauber sind wirksam.
Wieviel LP hat ein Schreinwächter.
Was passiert wenn jemand einen Schreinwächter tötet.
Was kann man mit den Wächtersteinen machen, dh. welche Zauber können gewirkt werden, wie wirken diese u was kosten sie, denn das sieht man ja nur während des SKs und nicht mal so zwischen durch, wenn man Zeit hätte es ausfürhlich zu studieren.
Wie erreiche ich meinen Schaden um Ruhm zu erhalten.

Diese Dinge und eben all das was man jetzt an 2-3 verschiedenen Stellen ingame findet, einfach auf einer Seite/hinter einem Link. Und Ruhm sollte dort nicht als erstes beschrieben sein, denn in erster Linie gehts um die 7 zusätzlichen Aktionen pro Woche.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Hakuna am 01. April 2008, 19:27:59
also ich finde das ist Bündnissache, die neuen Spieler oder SK-Jungfrauen aufzuklären ... und wenn das vom Bündnis nicht gemacht wird, dann gilt learning by doing ...
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Grotol am 01. April 2008, 19:35:51
Taktik ist Bündnissache, Basics sollten einfach leicht zu finden sein, weil die selben fragen immer wieder auftauchen und es nervt sie zu beantworten.

ein Eintrag ins Arthoria-Wiki und den Link dazu in die Anleitung wo der SK beschrieben wird, würde reichen.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Gariel am 01. April 2008, 22:26:57
ÄIch bin eindeutig FÜR eine solche Anleitung.
das würde das Spiel erheblich "einsteiger freundlich" machen^^
klar lernen wie wenn mans macht is nett,verhaut aber dem Bündnis die Taktik wenn die neuen erstmal ewig fragen und dann natürlich gleich alles ausprovbieren was sie können-.-
da ist es besser wenn man das nachlesen kann.(so bei der Anletung)
dann wissen die das auch gleich.mal ganz davon abgesehn das man sich ja selbst nicht immer alles merken kann^^
da ist es schon von Vorteil es selbst sofort nochmal da zu haben(ohne sich das alles in seinen treuen Notizblock geschrieben zu haben^^)

das alles hätte gute Taktische Vorteile,für beide Seiten.^^
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Kiriru am 01. April 2008, 23:35:47
Beide Seiten haben ihre eigenen Bündnisforen. Da einfach eine Anleitung oder ein FAQ Ding reinpacken und dafür sorgen, dass möglichst alle neulinge für das Forum freischalten lassen. So finde ich es gut. ;)
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Grotol am 01. April 2008, 23:42:40
der weg übers forum und die freischlatung mit der unweigerlichen pn an dich ist vielen zu umständlich.
zudem muss man das auch erstmal erfahren und wo steht das ?
es ist sehr hilfreich das du das jetzt im Chat mit ansagst.

es wäre einfach userfreundlich das ingame auf einen blick zu haben, auch die Aufforderung sich fürs jeweilige Forum freischalten zu lassen, denn von allein kommt niemand auf so eine Idee.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Hakuna am 02. April 2008, 15:03:31
dafür gibt es den Fraktions-Chat in dem man Werbung für Kiriru bzw. das jeweilge Bündnis-Forum zu machen ... es ist ja nicht Kiris Aufgabe, die Spieler auf die Foren hinzuweisen, wer nicht drin ist, ist selber schuld ... und die Bündnisse, die die neuen Spieler das nicht sagen auch irgendwie :)
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Kiriru am 02. April 2008, 15:56:59
Na, wer keine PN an mich senden möchte, kann auch gerne eine an Xeri oder ich glaube auch an Theana schicken. Das ist nicht das Problem. ^^

Aber ehrlich gesagt finde ich die Anleitung im Hinblick auf den Schreinkampf schon gut genug. Evtl kann noch ein kleiner Satz zu Wächtersteinen und den Schreinzaubern dazu, aber sonst ist doch von den Grundprinzipien alles klar, oder? Die Fragen, die du in deinem ersten Post aufgeworfen hast sind einfach so Sachen, die man, zumindest in meinen Augen, durch kurzes Nachdenken und/ oder Nachschauen oder Nachfragen klären kann. Es ist einfach so, dass wenn sich einer erst während des Kampfes mit allem auseinandersetzt, anstatt vorher ein wenig zu schauen so eine Unwissenheit aufkommt. ^^ Aber wieder weg von meiner irrelevanten Meinung. ;)

Wärst du evtl bereit so eine kleine Anleitung zu verfassen? Würde doch reichen, wenn die hier im Forum oder dann im Wiki landet und verlinkt wird. ^^
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Grotol am 02. April 2008, 16:16:36
Zitat von: Kiriru am 02. April 2008, 15:56:59
Wärst du evtl bereit so eine kleine Anleitung zu verfassen? Würde doch reichen, wenn die hier im Forum oder dann im Wiki landet und verlinkt wird. ^^

Ja, das würde selbstverständlich reichen. Wie oben bereits gesagt gehts mir nur darum das man all diese Infos die jetzt an 2 verschiedenen Stellen stehen und im Falle der Zauber und Wächtersteine nicht immer einsehbar sind, an einem leicht auffindbaren Ort zu bündeln.
Wenn das im Spiel in der Anleitung unter Bündniskrieg verlinkt ist, genügt es  um dann zu sagen kann: " gucks du hier"  lol

Ich würde mich dann auch bereit erklären die bereits vorhandenen Erklärungen zu bündeln geringfühgig umzuschreiben, einige Sätze neu zuordenen und das fehlende, also Zauber,Wächtersteine, Wirkung, Dauer der Beschäftiung etc. hinzuzufügen. Dazu bräuchte ich nurmal kurz Einblick in die Schreinseite, denn im Kopf hab ich die 100%tig exakten Daten jetzt auch nicht und gerade das haben wir nicht bei uns im Gildenforum.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Grotol am 19. April 2008, 01:46:21
Ich hätte jetzt ein umgeschriebene und vervollständigte Version für die Allgemeinheit zum verlinken oder zu Ansicht ingame fertig.

wohin soll ich die schicken ?
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Grotol am 19. April 2008, 14:45:03
Habs jetzt mal als pn hier im Forum an dich geschickt, Kiriru.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Grotol am 19. April 2008, 16:24:15
Bündniskrieg/Schreinkampf

Jeden Sonntag von 19-20Uhr findet ein Krieg zwischen beiden Bündnissen statt. Die Teilnahme erfordert keine Aktionspunkte. Es gilt die Schreine des gegnerischen Bündnisses gemeinsam zu erobern. Es gibt fünf Schreine, das Bündnis welches um 20Uhr die Mehrzahl der Schreine hält gilt als siegreich. Alle Mitglieder des siegreichen Bündnisses erhalten in der kommenden Woche eine zusätzliche Aktion täglich.

Des weiteren erhält jeder Spieler, der aktiv am Bündniskrieg teilnimmt (d.h. mindestens das 50-fache seiner Stufe an Schaden im direkten Kampf gegen einen oder mehrere feindliche Schreinwächter anrichtet) nach dem Krieg 100 Ruhmpunkte, unabhängig davon ob sein Bündnis siegreich war oder nicht. Wenn ein Bündnis am Ende eines Krieges alle 5 Schreine kontrolliert gelten alle Spieler dieses Bündnisses als aktiv, die während des Krieges die Übersichtsseite des Krieges betreten haben.

Entscheidend für den Sieg ist die gemeinsame Strategie. Diese und Tipps und Tricks dazu erfahrt ihr in eurem Bündnisforum auf dem Arthoria Board, für das ihr euch freischalten lassen müsst. Dafür genügt eine persönliche Nachricht an [Xeridar], Kiriru oder Theana mit eurem Forennickname und der Bitte um Freischaltung für den Bereich Licht oder Dunkelheit.

Der Kampf gegen die Schreinwächter erfolgt durch betreten eines Schreins welcher vom gegnerischen Bündnis kontrolliert wird. Es ist zu jeder Zeit möglich einen gegnerischen Schrein zu betreten und den Wächter zu bekämpfen. Jeder Schreinwächter hat zu Beginn und nach einer erfolgreichen Eroberung 20.000 Lebenspunkte, das entspricht dem Schaden den alle Angreifer gemeinsam anrichten müssen um einen Schreinwächter zu töten.

(Nicht alle Zauber sind im Kampf gegen die Schreinwächter wirksam, der eigene stärkste Angriffszauber jedoch immer. Der Einsatz von Items, Heilung und/oder Flucht mit der Schriftrolle Heimkehr ist möglich.)<mal in klammern weil das nicht unbedingt mit rein muss und nicht exakt genug ist<

Wenn ein Spieler im Schreinkampf stirbt ist er für 5 Minuten tot und kann den Kampf danach erneut aufnehmen. Es gehen dabei keine Erfahrungspunkte verloren und der bereits angerichtete Schaden geht in die Berechnung der Ruhmpunkte mit ein.

Der Spieler der es schafft den letzten Angriff bei einem Schreinwächter anzubringen und ihn damit tötet erhält einen Wächterstein. Diese Steine können dafür benutzt werden verschiedene Zauber auf die eigenen Wächter zu legen und sind von sehr großer Bedeutung. Die Anzahl der Wächtersteine und ihr Einsatz entscheidet über Sieg oder Niederlage, da sie für die mächtigsten Zauber während des Schreinkampfes benötigt werden.

Folgende Zauber können während des Schreinkampfes von allen Spielern außerhalb des Schreins und unabhängig von ihren sonstigen Fähigkeiten oder ihrer Stufe gewirkt werden.

->Link zu den Tabellen auf der Schreinseite oder direkt ,,abdrucken" das wäre sehr wichtig damit man sich schon vor Beginn des Kampfes ein Bild von den Möglichkeiten machen kann.

Zauber

Einsicht
Innerhalb der nächsten 3 Minuten werden die aktuellen Lebenspunkte aller Schreinwächter angezeigt. 1 Energiesplitter

Schreinwächter heilen
Der ausgewählte Schreinwächter erhält 150-300 Lebenspunkte. 1 Minute 30 Sekunden 1 Energiesplitter
2 Guljakbeeren

Erdbeben
Fügt allen Angreifern des ausgewählten Schreinwächters 10 Schaden zu. 3 Minuten 2 Energiesplitter

heilende Aura
Heilt 10 Lebenspunkte bei jedem Angreifer des ausgewählten Schreinwächters.   3 Minuten   2 Energiesplitter

Meteor
Beschwört einen Meteor, der den ausgewählten Schreinwächter trifft und 1000 Schaden anrichtet. 5 Minuten 1 Manakristall

Schutz
Der ausgewählte Schreinwächter wird für 90 Sekunden unverwundbar. 2 Minuten 1 Wächterstein
1 Erzklumpen

starke Heilung
Der ausgewählte Schreinwächter erhält 2000 Lebenspunkte. 2 Minuten 1 Wächterstein
1 Guljakbeere

Berserker
Der ausgewählte Schreinwächter verfällt in einen Kampfrausch und seine Angriffstärke wird für 4 Minuten verdoppelt. 2 Minuten
1 Wächterstein 1 Energiesplitter

In der Bibliothek gibt es eine kleine Auswahl mit Spruchrollen, die nur im Bündniskrieg eingesetzt werden können.

Bündnisrolle: Heimkehr
Diese Spruchrolle ermöglicht die Flucht aus Kämpfen gegen Schreinwächter 15 Gold

Bündnisrolle: Segen
Durch Benutzung dieser Spruchrolle wird der Charakter mit der doppelten Anzahl an Lebenspunkten wiederbelebt nach einem Tod durch einen Schreinwächter.   15 Gold

Bei weiteren fragen wendet euch bitte an eure Bündnismitglieder im Fraktionschat oder im Forum.
---
---
---
Soweit mal mein Vorschlag wie die Beschreibung ingame in der Anleitung aussehen sollte, nach Abstimmung mit Kiriru.
Korrekturen und weitere Anregungen und Vorschläge eurerseits sind natürlich willkommen um denText ggf. noch informativer und/oder besser lesbar zu machen. Bedenkt dabei es geht hier nicht um Taktik und nicht um jedes Detail, sondern nur eine grobe Anleitung für beide Bündnisse, die man gelesen haben sollte bevor man seinen aller ersten Schreinkampf macht.

Greetz Grotol
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Grotol am 19. April 2008, 16:45:01
ein paar kleine Schreibfehler hab ich noch korrigiert, wenn ihr noch etwas findet und da bin ich mir sicher, immer her damit.

und nochmal was zum Ort wo man diese laaaange unlesbare Anleitung finden sollte:

Auf der Schreinseite ausserhalb SK-Zeiten und auch während der Beschäftigung komplett einsehbar.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: AonBeast am 19. April 2008, 17:34:53
die Beschreibung ist gut (find) wie wäre es wenn man den link unter dem komischen Tribal in der Mitte einsetzt?..dort fällt es auf und sollte sonst auch net stören.

mfg

Beast
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: elpumuk am 20. April 2008, 12:09:08
bitte diesen thread in das dunkel exklusive forum verschieben.

das licht hat seine eigene vorgehensweise. teile der geposteten anleitung würde unseren bemühungen hinderlich sein.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Kiriru am 20. April 2008, 12:29:36
Zitat von: elpumuk am 20. April 2008, 12:09:08
bitte diesen thread in das dunkel exklusive forum verschieben.

das licht hat seine eigene vorgehensweise. teile der geposteten anleitung würde unseren bemühungen hinderlich sein.


Es geht hier um eine eigene Detailliertere Schreinkampfhilfe für alle, die Xeridar einbauen soll. Wenn das nur im Dunklen Forum diskutiert werden soll, kann ich den Thread gleich löschen, da Xeridar da nichts liest. Wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt, dann äußert euch bitte zu der Anleitung. Danke
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Oshun am 20. April 2008, 13:37:34
Nun wenn sich niemand äußert wird es wohl so in Ordnung sein. ^^

Wäre schön wenn diese Anleitung spätestens bis 18 Uhr bei "Die Schreine" unter dem kleinen Text der da noch ist eingebaut werden würde. (Und beim SK verschwindet oder nach ganz unten verschoben wird.)
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: elpumuk am 21. April 2008, 15:35:00
wie schon an anderer stelle erwähnt haben wir eine solche anleitung schon seit ewigen zeiten.

warum sollen unsere neuen spieler durch eine von dunklen verfasste anleitung verwirrt werden, die nicht unsrer tatktik entspricht?

und warum sollten wir mitarbeiten, wenn wir keinen sinn darin sehen, ja das vorhaben sogar für schädlich halten?

vielleicht gibt es andere möglichkeiten um das gleichgewicht im schreinkampf wieder herzustellen.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Oshun am 21. April 2008, 15:43:17
1. beinhaltet diese "Anleitung" keinerlei Taktiken sondern erklären die Grundlagen des Schreinkampfs

2. steht extra drin:
ZitatEntscheidend für den Sieg ist die gemeinsame Strategie. Diese und Tipps und Tricks dazu erfahrt ihr in eurem Bündnisforum auf dem Arthoria Board, für das ihr euch freischalten lassen müsst. Dafür genügt eine persönliche Nachricht an [Xeridar], Kiriru oder Theana mit eurem Forennickname und der Bitte um Freischaltung für den Bereich Licht oder Dunkelheit.

3. Ist das auch für Anfänger gedacht die sich ja auch vor Stufe 7 für den SK interessieren können. Diese Informationen sollte man Ihnen nicht vorenthalten.

4. Wenn du etwas unpassend in dieser "Anleitung" findest was auf den Schreinkampf auf eurer Seite nicht zutrifft dann teile uns das doch einfach mit.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: elpumuk am 21. April 2008, 15:56:03
für uns geht es beim sk um organisation also kommunikation.
das heisst wir möchten in diesem einen punkt (sk) nicht mit euch zusammenarbeiten, weil das bedeuten würde informationen preis zu geben, und im ergebnis weniger gezielt kommunizieren zu können. beides ist nicht in unserem sinne.

ich denke spieler unter level 7 haben auch zu vielen anderen themen wenig information.

erklärtes ziel ist es ja auch, wie im vorläufer-thread

http://arthoria.de/forum/index.php?topic=2939.0

klar formuliert wird, mehr disziplin in die dunklen reihen zu bekommen.

ich bin auch dafür, dass die dunkelheit wirde stärker wird, damit es spannend bleibt. ;-)
halt diese anleitung nur nicht für den geeigneten weg.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Grotol am 21. April 2008, 17:06:46
Für wen ist diese Anleitung gedacht ?

Zitat von: Grotol am 19. April 2008, 16:24:15
nur eine grobe Anleitung für beide Bündnisse, die man gelesen haben sollte bevor man seinen aller ersten Schreinkampf macht.

Ich habe bewusst darauf geachtet keine bündnisspezifischen Hinweise zu geben und die Anleitung komplett neutral gehalten.

Diese Anleitung ist also nicht dafür gedacht das dunkle Chaos zu kontrollieren, sondern alle Spieler mit etwas mehr Basiswissen auszustatten falls sie des lesens mächtig und nicht scheu sind.

Deine Furcht das diese Anleitung die dunkle Seite stärken wird ist unbegründet, da beide Seiten das lesen können und somit auf dem selben Stand sind wenn sie in den SK eingreifen, ihn und die Taktik ihres Bündnisses erklärt bekommen bzw. im Bündnisteil dieses Forums nachlesen.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Jerry77 am 21. April 2008, 17:10:13
Zitat von: Grotol am 21. April 2008, 17:06:46
Für wen ist diese Anleitung gedacht ?

Ich habe bewusst darauf geachtet keine bündnisspezifische Hinweise zu geben und die Anleitung komplett neutral gehalten.

Diese Anleitung ist also nicht dafür gedacht das dunkle Chaos zu kontorllieren, sondern alle Spieler mit etwas mehr Basiswissen auszustatten falls sie des lesens mächtig und nicht scheu sind.

Deine Furcht das diese Anleitung die dunkle Seite stärken wird ist unbegründet, da beide Seiten das lesen können und somit auf dem selbsen Stand sind wenn sie in den SK eingreifen, ihn und die Taktik ihres Bündnisses erklärt bekommen bzw. im Bündnisteil dieses Forums nachlesen.

Sorry Grotol, aber unser Bündniss hat es nicht nötig diese Anleitung zu haben( ist nicht böse oder hochmütig gemeint)  ;)
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Grotol am 21. April 2008, 17:14:24
jo, ich weiss das ihr das inzwischen nicht mehr nötig habt, auch bei uns würde es schon längst eine geben wenns nach mir geht aber die gibt es nicht und hat bündnisinterne Gründe.

Diese Anleitung wird euch auch nicht hinderlich sein, oder ?
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Jerry77 am 21. April 2008, 17:18:48
Na dann stellt sie doch in euer Dunkles Forum.


Bei uns wäre dieser Thread dann nur doppelt da.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Grotol am 21. April 2008, 17:20:46
ja, kein problem das kann ich wohl machen.

aber wo liegt das Problem sie für alle zugänglich im Spiel zu machen ?

welche Teile sind eurer Strategie hinderlich?
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Jerry77 am 21. April 2008, 17:25:35
Wie du weißt, ist nicht jeder helle der ein Lichti ist lol ( sorry wer sich angesprochen fühlt), aber wie du weißt, sind viele Forumsfaul, und lesen sich ungern threads durch, und wenn es dann 2 "anleitungen" geben würde, würden einige verwirrt werden.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Kiriru am 21. April 2008, 17:28:26
Da die Anleitung ja Neutral gehalten ist und auch sonst keine Taktiken "verrät" könnte das einfach als Einleitung für den Kampf auf eine extra Seite gepackt und verlinkt werden. Ich sehe keine echten Argumente dagegen, da eine "doppelte Anleitung" nichts schlimmes ist in meinen Augen und auch nicht wirklich was taktisches versauen könnte. -.- Oder kann mich hier wer überzeugen? ;)

Edit: Naja, Forumsfaul. -.- Wer sich wirklich mit dem Schreinkampf mit Taktik und allem drum und dran beteiligen will, muss ins Forum, da da die Planung stattfindet. Wer so nicht ins Forum geht, würde eure Anleitung auch nicht wirklich lesen. -.-
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Jerry77 am 21. April 2008, 17:33:21
Na dann.... macht was ihr denkt, ich habe keine Gegenargumente mehr die mir einfallen :-D
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: elpumuk am 21. April 2008, 17:45:00
gut also nochmal. ;-)
ich finde grotols text gut gelungen, und verstehe auch dass er nett gemeint ist.

ich möchte aber, wie ich finde aus verständlichen gründen, nicht auf die punkte eingehen, die eventuell unseren plänen zuwiderlaufen könnten.
daher wäre es auch besser, das ganze dunkel-intern zu diskutieren.

es haben sich ja alle die sich vom licht in den zwei betreffend threads zu wort gemeldet haben, eindeutig geäußert, dass wir das nicht wollen.

schreinkampf ist halt zwischen den bündnissen eine sensible sache. wir werden es überleben, wenn das kommt, vielleicht findet man da aber eine kreativere lösung.





Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Oshun am 21. April 2008, 17:51:30
Da dies nur eine ausformuliertere Form ist von dem was eh schon in der Anleitung steht und nur allgemeine Tatsachen darlegt kann davon gar nichts eure Taktik kaputt machen.

Und da ihr sowieso sagt ihr bugsiert sofort alle in eurer Lichtforum könnt ihr die Neulinge doch wunderbar auf alles weitere vorbereiten.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Jerry77 am 21. April 2008, 18:10:28
Genau darum gehts Oshun...wir bereiten unsere Neulinge schon vor ;)
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: AonBeast am 21. April 2008, 18:17:14
ich kann euch genau sagen woran das liegt, das da soviele dagegen sind^^....weil sie es immernoch net gerafft haben, das wir keine infos von den lichtis wollen sondern nur den neuen spielern die gerade erst ins spiel gekommen sind einfach ne grobe beschreibung zukommen zu lassen was der SCHREINKAMPF eigentlich ist und worum es geht.

vielleicht ist das auch contraproduktiv fürs spiel, aber das müßte mir dann jemand bitte genau erläutern..klar kann man die eigenen neulinge darauf vorbereiten, aber es gibt genug spieler, die niemand auf der licht oder dunklen seite kennt.

wenn die lichtseite natürlich mit ner aussage wie: der gewinner bekommt in der nächsten woche einen ap mehr! was von ihrer strategie verrät, dann behaltet eure strategie lieber für euch *gg*

und nein, das geht nicht an alle lichtis!!...nur an die, die sich angesprochen fühlen ;)

aso...noch ein kleiner punkt worüber sich hier einige sicher aufregen...das ein sehr beliebtes mitglied aus aon sonen vorschlag gemacht hat^^...wie kannst du nur Grotol?  :-D

so...kann weitergehn *lol*

mfg

Beast
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Jerry77 am 21. April 2008, 18:24:03
Nein, den ich stimme zu 99% der "Kritiken" von Grotol zu. Bloss wollten wir unsere Bedenken auch äußern. Es ging auch weniger darum unsere "Taktik" durcheinander zu bringen, sondern mehr darum, das wenn Neulinge die allgemeine Anleitung sehen, später nicht verwirrt sind, wenn im jeweiligen Bündniss eine andere Anleitung/Weg angezeigt wird.


Warum machen wir nicht einfach eine Umfrage draus? Demokratie rules ;)
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Oshun am 21. April 2008, 18:26:13
Zitat von: Lorenzino am 21. April 2008, 18:24:03

Warum machen wir nicht einfach eine Umfrage draus? Demokratie rules ;)

Dann aber ingame damit wirklich jeder abstimmen kann.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: AonBeast am 21. April 2008, 18:27:18
da wird doch gar nichts von einem weg bzw. einer art des kämpfens geblubbert...es ist eine anleitung/ beschreibung was der SK ist. nicht mehr und nicht weniger

ich verstehs einfach net
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Kiriru am 21. April 2008, 18:27:33
Vorschlag gefällt mir. Umfrage wird gleich erstellt. Letztes Wort hat aber immernoch Xeridar. ;)

Achja, und alles was hier auf das alte "AoN meckert zu viel - das nennt man Kritik" Kindertheater losläuft, wird direkt gelöscht ^^

Zitat von: Oshun am 21. April 2008, 18:26:13
Dann aber ingame damit wirklich jeder abstimmen kann.

Das ist wohl etwas übertrieben finde. Man stößt auch auf Grenzen. ;)
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: massinhio am 21. April 2008, 19:15:33
SK is bündnis-sache-so solls auch bleiben denk ich mal-
geht ja an sich "nur" um ruhm und um den 1 ap-also nicht die welt-
willl sagen dass es nicht spielentscheidend in irgendeiner art und weise is...
ausserdem damals (lang lang ists her) als ich meinen ersten SK gemacht
hab fand ichs gut ins kalte wasser geworfen zu werden, hat mein interesse eher gesteigert
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Grotol am 21. April 2008, 19:18:23
Hier soll eine Spielfunktion erklärt werden. Hier wird keine Taktik erklärt, es hat also nichts mit dem einen oder anderen Bündnis zutun.

Der Text ist zu grossen Teilen bereits im Spiel vorhanden, wollt ihr jetzt qauch darüber abstimmen ob er weiterhin in der Anleitung stehen darf ?

*Kopfschüttel*

macht was ihr wollt Kinder.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Aislynn am 21. April 2008, 19:24:34
Dagegen! So wie es ist, ist es gut. Eine genaue Erklärung ist Bündnissache!
Und vor Level 7 braucht man keine Anleitung. Wozu auch?

Meine Meinung!
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Grotol am 21. April 2008, 19:44:30
btw. Hier stimmen Leute ab und melden sich zu Wort die keine Anleitung mehr brauchen.

Die Zielgruppe ist aber eine andere, deswegen ist diese Umfrage in keinem Fall representativ !

und auch Xeridar wird in eine unagnehme Situation gebracht falls er sich gegen eine Mehrheit entscheiden wollen würde.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: massinhio am 21. April 2008, 19:59:20
aber leute die hier abstimmen, aber es auch ohne anleitung geschafft,
s.o. bei mir
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Kleinerscherzkeks am 21. April 2008, 20:11:08
es ist doch nur so weil die lichtler es geschafft haben durch gezielte werbung für das forum den neulingen eine platform
zubieten um den sk zu erleichtern. Man hat sich viel mühe gegeben leute für den sk zu begeistern. und eine anleitung würde das ganze doch nur verbessern . die frage ist nur wie weit diese anleizung gehn muss im internen forum ist sie denk ich auf beiden seiten sehr gut ausgebaut, deswegen würde ja schon zu der anleitung des sk´s ein hinweiß auf das Licht/dunkle forum reichen .
die diskussion ist quatsch macht den hinweiß rein das infos zum sk im internen forum stehen und man xeri ne pn schicken muss damit man
freigeschaltet wird .
der rest sollte bündniss sache bleiben!
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Khalim am 21. April 2008, 20:20:28
Ähm, ich glaube das Thema ist was für mich, denn ich habe absolut gar keine Ahnung um was es bei den Schreinkämpfen geht. Gibts irgendwo eine ausführliche Anleitung mit allen Feinheiten?(Dass man gegen einen Wächter kämpft weiss ich schon^^)
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: irina am 21. April 2008, 20:23:06
japp bin dafür. :-D

lg irina
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Grotol am 21. April 2008, 20:23:39
@Kahlim: ingame unter Anleitung stehen drei Worte dazu und hier im thread habe ich auf Seite 2 eine mögliche zukünftige Anleitung ohne Feinheiten und Taktik für alle Neueinstieger verfasst.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Kiriru am 21. April 2008, 20:24:12
Zitat von: Khalim am 21. April 2008, 20:20:28
Ähm, ich glaube das Thema ist was für mich, denn ich habe absolut gar keine Ahnung um was es bei den Schreinkämpfen geht. Gibts irgendwo eine ausführliche Anleitung mit allen Feinheiten?(Dass man gegen einen Wächter kämpft weiss ich schon^^)


Schau mal auf den ersten Seiten, da hat Grotol eine Anleitung erstellt, über die derzeit etwas diskutritten wird. ;)
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Kleinerscherzkeks am 21. April 2008, 20:25:09
welches bündniss bist du den ?
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Xeridar am 21. April 2008, 20:34:49
Ich finde die Anleitung ziemlich gut, könnte ich so einbauen, wenn daran nichts mehr editiert werden soll.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Grotol am 21. April 2008, 20:36:27
Bis auf den Satz in Klammern der nicht zwingend mit hinein muss, gäbe es von meiner Seite aus nichts mehr zu editieren.

Danke.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Kleinerscherzkeks am 21. April 2008, 20:40:04
*beifall klatscht* is zwar meiner meinung nach zuviel da ein hinweiß in der anleitung dass alle sk sachen genau im
d/l forum stehen mit link und das man sich bei xeri oder kiriru  freischalten lassen muss ausreichen würde.
deshalb bitte  den satz in der anleitung markieren den das ist s ziemlich das wichtigste für die orga der bündnisse
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Nischa am 21. April 2008, 21:53:07
Ich bin mit der bestehenden Anleitung vollkommen zufrieden.
Ich bin weiß-Gott nicht lesefaul, aber als Neuling, wären mir das viel zu viele Infos und mich persönlich hätte sie damals mehr verwirrt als das sie geholfen hätte.
Außerdem muss ich da einigen zustimmen, dass "learning-by-doing" immernoch die effektivste Weise ist und wenn man doch fragen haben sollte, gibt es zum enen das Forum oder den Chat.

Grundsätzlich würde ich eine solch ausführliche Anleitung ablehnen!
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Khalim am 21. April 2008, 22:02:28
Also ich habe die neue Anleitung jetzt gelesen und finde sie sehr hilfreicht und bringt auch einiges an Licht in die Sache *gg

Ich finde ausführliche Hintergrundinformation super! Stört mich nicht wenn es kompliziert ist.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Nicole am 21. April 2008, 22:24:39
hm...ich denke gegen diesen Vorschlag spricht spontan erstma nichts.....(mir fällt aber bestimmt noch was ein :P )
Ich hättte da aber einen Vorschlag, damit es Neulinge nicht verwirrt, weil, wie jetz mehrfach durchgekommen ist: wir haben schon lange eine Anleitung (und auch vieles mehr um Noobs den Einstieg zu erleichtern). Warum schreiben wir nicht rein: bei Bündnisspezifischen Fragen ist für das Licht derjenige und für die Dunkelheit eben jemand anderes zuständig und würde sich sehr über Nachfragen freuen. Einfach einen Kontakt angeben....das Licht kann ja immer noch gegen die Anleitung intern hetzen und wenn wir diesen Satz ganz am Anfang setzen lesen sie das und sagen sich: ich bin schneller fertig, wenn ich den Deppen frage, der da genannt wurde....ich denke das wäre ein fairer Kompromiss und verkürzt weitere Diskussionen enorm. Anregungen und Vorschläge?
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Oshun am 21. April 2008, 22:29:26
Naja Antworten auf Bündnisspezifische Fragen findet man ja in den Bündnisforen. Wenn man den Satz in der Anleitung sehr hervorhebt genügt das doch oder?
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Nicole am 21. April 2008, 22:32:08
....was spricht denn gegen meinen Vorschlag? Also mehr Arbeit machts sicher nicht: ich meld mich sogar gerne als Opfer, wenn sich im Rest der 300 Lichtis niemand findet :P
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Kiriru am 21. April 2008, 22:38:38
Zitat von: Nicole am 21. April 2008, 22:32:08
....was spricht denn gegen meinen Vorschlag? Also mehr Arbeit machts sicher nicht: ich meld mich sogar gerne als Opfer, wenn sich im Rest der 300 Lichtis niemand findet :P

*auch mal wieder ein opfer ist, falls nicht wer anderes will*
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Oshun am 21. April 2008, 22:40:38
Jo gut als Mods seid ihr eh viel on. Dann macht das mal so. Aber bitte das mit den Bündnisforen auch hervorheben. ;)
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: elpumuk am 22. April 2008, 13:28:55
wenn das jetzt wirklich kommen soll, dan gebt uns bitte etwas zeit, damit wie wir bündnisintern überlegen können, was geändert werden muss, damit negative  auswirkungen vermieden werden können.

um das noch mal klar zu sagen, der jetzige text weißt in einigen punkten in eine richtung, die unserer (erfolgreichen) kommunikation zuwider läuft.

wer mehr dazu erfahren möchte, und nicht zur dunkelheit gehört, kann hier nachlesen:

http://arthoria.de/forum/index.php?topic=3110.msg30564#msg30564

Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Oshun am 22. April 2008, 13:41:56
Da ihr doch so toll organisiert seid und ,wie mehrere schon geschrieben haben, sowieso alle neuen Lichtis in euer Bündisforum schleift, ist es wohl kein Problem euren Neulingen klar zu machen dass die böse Anleitung nur alle MÖGLICHKEITEN anzeigt aber die Taktik diese und jene ist.

Und das gläserne Erz geeeht aaaan: Die Lichtiiiis!!!
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: elpumuk am 24. April 2008, 00:23:47
Lieber Grotol,

hätte jetzt drei Änderungswünsche:
...

(Nicht alle Zauber sind im Kampf gegen die Schreinwächter wirksam, der eigene stärkste Angriffszauber jedoch immer. [Der Einsatz von Items, Heilung und/oder Flucht mit der Schriftrolle Heimkehr ist möglich.)<mal in klammern weil das nicht unbedingt mit rein muss und nicht exakt genug ist< ] ersetzen durch:

Der Einsatz von Heiltränken, Starker Regeneration usw. ist möglich. Vor dem betreten eines Schreines sollte die ,,Bündnisrolle Heimkehr" gekauft werden, da nur so taktisches Vorgehen möglich ist. (Gibt es ganz unten im Schreinkampffenster um 15 Gold.)
Wenn ein Spieler im Schreinkampf trotzdem stirbt ist er für 5 Minuten tot und kann den Kampf danach erneut aufnehmen.

[Es gehen dabei keine Erfahrungspunkte verloren und der bereits angerichtete Schaden geht in die Berechnung der Ruhmpunkte mit ein.] raus

Der Spieler der es schafft den letzten Angriff bei einem Schreinwächter anzubringen und ihn damit tötet erhält einen Wächterstein. Diese Steine können dafür benutzt werden verschiedene Zauber auf die eigenen Wächter zu legen und sind von sehr großer Bedeutung.

[Die Anzahl der Wächtersteine und ihr Einsatz entscheidet über Sieg oder Niederlage, da sie für die mächtigsten Zauber während des Schreinkampfes benötigt werden.] ersetzen durch:

Wächtersteine sollten daher so gehandhabt werden, wie es die Strategie des eigenen Bündnisses vorsieht.

...

LG elpumuk
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Grotol am 24. April 2008, 00:51:21
Zitat von: elpumuk am 24. April 2008, 00:23:47
Lieber Grotol,

hätte jetzt drei Änderungswünsche:
...

(Nicht alle Zauber sind im Kampf gegen die Schreinwächter wirksam, der eigene stärkste Angriffszauber jedoch immer. [Der Einsatz von Items, Heilung und/oder Flucht mit der Schriftrolle Heimkehr ist möglich.)<mal in klammern weil das nicht unbedingt mit rein muss und nicht exakt genug ist< ] ersetzen durch:

Der Einsatz von Heiltränken, Starker Regeneration usw. ist möglich. Vor dem betreten eines Schreines sollte die ,,Bündnisrolle Heimkehr" gekauft werden, da nur so taktisches Vorgehen möglich ist. (Gibt es ganz unten im Schreinkampffenster um 15 Gold.)
Wenn ein Spieler im Schreinkampf trotzdem stirbt ist er für 5 Minuten tot und kann den Kampf danach erneut aufnehmen.

ja, kann man so übernehmen aber wie ich bereits geschrieben habe, muss dieser Teil in Klammern nicht unbedingt mit rein und wenn man Einblick in die Zauber und Items hat die man während des SKs dann kaufen kann erübrigt sich das auch.

Zitat von: elpumuk am 24. April 2008, 00:23:47
[Es gehen dabei keine Erfahrungspunkte verloren und der bereits angerichtete Schaden geht in die Berechnung der Ruhmpunkte mit ein.] raus

Das ist eine wichtige Info für viele Noobs und da es nur ein Satz ist verkürzt der das ganze nicht so entscheident, dass man darauf verzichten müsste.

Zitat von: elpumuk am 24. April 2008, 00:23:47
Der Spieler der es schafft den letzten Angriff bei einem Schreinwächter anzubringen und ihn damit tötet erhält einen Wächterstein. Diese Steine können dafür benutzt werden verschiedene Zauber auf die eigenen Wächter zu legen und sind von sehr großer Bedeutung.

[Die Anzahl der Wächtersteine und ihr Einsatz entscheidet über Sieg oder Niederlage, da sie für die mächtigsten Zauber während des Schreinkampfes benötigt werden.] ersetzen durch:

Wächtersteine sollten daher so gehandhabt werden, wie es die Strategie des eigenen Bündnisses vorsieht.

Nun ja, Kompromiss:

Der Spieler der den letzten Angriff bei einem Schreinwächter anbringt und ihn damit tötet erhält einen Wächterstein. Diese Steine können dafür benutzt werden verschiedene Zauber auf die eigenen Wächter zu legen und sind von sehr großer Bedeutung.  Wächtersteine sollten daher so gehandhabt werden, wie es die Strategie des eigenen Bündnisses vorsieht, denn ihr Einsatz entscheidet über Sieg oder Niederlage, da sie für die mächtigsten Zauber während des Schreinkampfes benötigt werden.

Damit könnt ihr sicherlich leben, oder ?
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: elpumuk am 24. April 2008, 08:02:30
Zitat von: Grotol am 24. April 2008, 00:51:21
ja, kann man so übernehmen aber wie ich bereits geschrieben habe, muss dieser Teil in Klammern nicht unbedingt mit rein und wenn man Einblick in die Zauber und Items hat die man während des SKs dann kaufen kann erübrigt sich das auch.

heiltrank muss nicht unbedingt rein, nur die "bündnisrolle heimkehr"


Zitat von: Grotol am 24. April 2008, 00:51:21
Das ist eine wichtige Info für viele Noobs und da es nur ein Satz ist verkürzt der das ganze nicht so entscheident, dass man darauf verzichten müsste.

die intention dieses satzes scheint ja zu sein, spielern die angst zu nehmen, beim sk etwas zu verlieren. konnte bis jetzt nicht feststellen, dass es diese angst gibt. soll  raus, weil er eher in die draufhau-richtung weist. es soll aber keiner sterben, und 5 min. verlieren. eben darum "bündnisrolle heimkehr".


Zitat von: Grotol am 24. April 2008, 00:51:21
Nun ja, Kompromiss:

Der Spieler der den letzten Angriff bei einem Schreinwächter anbringt und ihn damit tötet erhält einen Wächterstein. Diese Steine können dafür benutzt werden verschiedene Zauber auf die eigenen Wächter zu legen und sind von sehr großer Bedeutung.  Wächtersteine sollten daher so gehandhabt werden, wie es die Strategie des eigenen Bündnisses vorsieht, denn ihr Einsatz entscheidet über Sieg oder Niederlage, da sie für die mächtigsten Zauber während des Schreinkampfes benötigt werden.

Damit könnt ihr sicherlich leben, oder ?

ja klar. ok.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Oshun am 24. April 2008, 10:46:54
Da es eine Anleitung ist müssen solche Sachen schon erwähnt werden elpumuk.

Da sich ja nicht jeder gleich ängstlich im Chat äußert ob man denn nun EP verliert sollte dieser Satz als Info rein.
Ich glaube kaum dass dieser Satz dazu aufruft "einfach draufzukloppen".

Vielleicht lässt sich aber auch hier ein Kompromiss finden. z.B.

ZitatEs gehen dabei keine Erfahrungspunkte verloren und der bereits angerichtete Schaden geht in die Berechnung der Ruhmpunkte
mit ein. Um die Wiederbelebungsphase von 5 minuten zu umgehen kann die schon erwähnte Bündnisrolle: Heimkehr vor dem Tod im Schrein gewirkt werden.

oder so ähnlich.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: elpumuk am 24. April 2008, 18:03:07
wie auch immer. ;-)

denke, was möglich ist ohne zu viel ins detail zu gehen, wurde geschrieben.
der größte schaden ist sowieso, dass die anleitung gegen den willen des lichts kommt.

und möchte noch mal betonen, dass ich die positive intention sehe, war halt nur das falsche feld.
hoffe das ganze erfüllt seine zweck. ;-)
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Grotol am 24. April 2008, 20:05:22
Also dann hier jetzt mal die finale Version, bitte schaut nochmal drüber bzgl. Rechtschreibung etc.

Bündniskrieg/Schreinkampf

Jeden Sonntag von 19-20Uhr findet ein Krieg zwischen beiden Bündnissen statt. Die Teilnahme erfordert keine Aktionspunkte. Es gilt die Schreine des gegnerischen Bündnisses gemeinsam zu erobern. Es gibt fünf Schreine, das Bündnis welches um 20Uhr die Mehrzahl der Schreine hält gilt als siegreich. Alle Mitglieder des siegreichen Bündnisses erhalten in der kommenden Woche eine zusätzliche Aktion täglich.

Des weiteren erhält jeder Spieler, der aktiv am Bündniskrieg teilnimmt (d.h. mindestens das 50-fache seiner Stufe an Schaden im direkten Kampf gegen einen oder mehrere feindliche Schreinwächter anrichtet) nach dem Krieg 100 Ruhmpunkte, unabhängig davon ob sein Bündnis siegreich war oder nicht. Wenn ein Bündnis am Ende eines Krieges alle 5 Schreine kontrolliert gelten alle Spieler dieses Bündnisses als aktiv, die während des Krieges die Übersichtsseite des Krieges betreten haben.

Entscheidend für den Sieg ist die gemeinsame Strategie. Diese und Tipps und Tricks dazu erfahrt ihr in eurem Bündnisforum auf dem Arthoria Board, für das ihr euch freischalten lassen müsst. Dafür genügt eine persönliche Nachricht an [Xeridar], Kiriru oder Theana mit eurem Forennickname und der Bitte um Freischaltung für den Bereich Licht oder Dunkelheit.

Der Kampf gegen die Schreinwächter erfolgt durch betreten eines Schreins welcher vom gegnerischen Bündnis kontrolliert wird. Es ist zu jeder Zeit möglich einen gegnerischen Schrein zu betreten und den Wächter zu bekämpfen. Jeder Schreinwächter hat zu Beginn und nach einer erfolgreichen Eroberung 20.000 Lebenspunkte, das entspricht dem Schaden den alle Angreifer gemeinsam anrichten müssen um einen Schreinwächter zu töten.

Der Einsatz von Heiltränken, Starker Regeneration usw. ist möglich. Vor dem betreten eines Schreines sollte die ,,Bündnisrolle Heimkehr" gekauft werden, da so taktisches Vorgehen möglich ist und der Tod vermieden werden kann. Wenn ein Spieler im Schreinkampf trotzdem stirbt, ist er für 5 Minuten tot und kann den Kampf danach erneut aufnehmen. Es gehen dabei keine Erfahrungspunkte verloren und der bereits angerichtete Schaden geht in die Berechnung der Ruhmpunkte mit ein.

Der Spieler der den letzten Angriff bei einem Schreinwächter anbringt und ihn damit tötet erhält einen Wächterstein. Diese Steine können dafür benutzt werden verschiedene Zauber auf die eigenen Wächter zu legen und sind von sehr großer Bedeutung.  Wächtersteine sollten daher so gehandhabt werden, wie es die Strategie des eigenen Bündnisses vorsieht, denn ihr Einsatz entscheidet über Sieg oder Niederlage, da sie für die mächtigsten Zauber während des Schreinkampfes benötigt werden.

Folgende Zauber können während des Schreinkampfes von allen Spielern außerhalb des Schreins und unabhängig von ihren sonstigen Fähigkeiten oder ihrer Stufe gewirkt werden.

->Link zu den Tabellen auf der Schreinseite oder direkt ,,abdrucken" das wäre sehr wichtig damit man sich schon vor Beginn des Kampfes ein Bild von den Möglichkeiten machen kann.

Zauber

Einsicht
Innerhalb der nächsten 3 Minuten werden die aktuellen Lebenspunkte aller Schreinwächter angezeigt. 1 Energiesplitter

Schreinwächter heilen
Der ausgewählte Schreinwächter erhält 150-300 Lebenspunkte. 1 Minute 30 Sekunden 1 Energiesplitter
2 Guljakbeeren

Erdbeben
Fügt allen Angreifern des ausgewählten Schreinwächters 10 Schaden zu. 3 Minuten 2 Energiesplitter

heilende Aura
Heilt 10 Lebenspunkte bei jedem Angreifer des ausgewählten Schreinwächters.   3 Minuten   2 Energiesplitter

Meteor
Beschwört einen Meteor, der den ausgewählten Schreinwächter trifft und 1000 Schaden anrichtet. 5 Minuten 1 Manakristall

Schutz
Der ausgewählte Schreinwächter wird für 90 Sekunden unverwundbar. 2 Minuten 1 Wächterstein
1 Erzklumpen

starke Heilung
Der ausgewählte Schreinwächter erhält 2000 Lebenspunkte. 2 Minuten 1 Wächterstein
1 Guljakbeere

Berserker
Der ausgewählte Schreinwächter verfällt in einen Kampfrausch und seine Angriffstärke wird für 4 Minuten verdoppelt. 2 Minuten
1 Wächterstein 1 Energiesplitter

In der Bibliothek gibt es eine kleine Auswahl mit Spruchrollen, die nur im Bündniskrieg eingesetzt werden können.

Bündnisrolle: Heimkehr
Diese Spruchrolle ermöglicht die Flucht aus Kämpfen gegen Schreinwächter 15 Gold

Bündnisrolle: Segen
Durch Benutzung dieser Spruchrolle wird der Charakter mit der doppelten Anzahl an Lebenspunkten wiederbelebt nach einem Tod durch einen Schreinwächter.   15 Gold

Bei weiteren fragen wendet euch bitte an eure Bündnismitglieder im Fraktionschat oder im Forum.
---
---
---
PS.: @Xeridar oder Kiriru: Ich bitte darum die Absätze und Leerzeilen komplett so zu übernehmen, denn es ist so schon viel zu viel Text und wird unlesbar wenn es so gehandhabt wird wie vieles hier im Game, wo man sich durch Fliestexte quälen muss die mit Glück grad noch einen Absatz enthalten aber keine Leerzeilen zum "druchatmen".
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Aislynn am 25. April 2008, 19:37:28
Zitat von: Grotol am 24. April 2008, 20:05:22
Also dann hier jetzt mal die finale Version, bitte schaut nochmal drüber bzgl. Rechtschreibung etc.

Bündniskrieg/Schreinkampf

Jeden Sonntag von 19-20Uhr findet ein Krieg zwischen beiden Bündnissen statt. Die Teilnahme erfordert keine Aktionspunkte. Es gilt die Schreine des gegnerischen Bündnisses gemeinsam zu erobern. Es gibt fünf Schreine, das Bündnis welches um 20Uhr die Mehrzahl der Schreine hält, gilt als siegreich. Alle Mitglieder des siegreichen Bündnisses erhalten in der kommenden Woche eine zusätzliche Aktion täglich.

Des weiteren erhält jeder Spieler, der aktiv am Bündniskrieg teilnimmt (d.h. mindestens das 50-fache seiner Stufe an Schaden im direkten Kampf gegen einen oder mehrere feindliche Schreinwächter anrichtet) nach dem Krieg 100 Ruhmpunkte, unabhängig davon ob sein Bündnis siegreich war oder nicht. Wenn ein Bündnis am Ende eines Krieges alle 5 Schreine kontrolliert, gelten alle Spieler dieses Bündnisses als aktiv, die während des Krieges die Übersichtsseite des Krieges betreten haben.

Der Kampf gegen die Schreinwächter erfolgt durch Betreten eines Schreins welcher vom gegnerischen Bündnis kontrolliert wird. Es ist zu jeder Zeit möglich einen gegnerischen Schrein zu betreten und den Wächter zu bekämpfen. Jeder Schreinwächter hat zu Beginn und nach einer erfolgreichen Eroberung 20.000 Lebenspunkte, das entspricht dem Schaden den alle Angreifer gemeinsam anrichten müssen um einen Schreinwächter zu töten.

Der Einsatz von Heiltränken, Starker Regeneration usw. ist möglich. Vor dem Betreten eines Schreines sollte die ,,Bündnisrolle Heimkehr" gekauft werden, da so taktisches Vorgehen möglich ist und der Tod vermieden werden kann. Wenn ein Spieler im Schreinkampf trotzdem stirbt, ist er für 5 Minuten tot und kann den Kampf danach erneut aufnehmen. Es gehen dabei keine Erfahrungspunkte verloren und der bereits angerichtete Schaden geht in die Berechnung der Ruhmpunkte mit ein.

Der Spieler der den letzten Angriff bei einem Schreinwächter anbringt und ihn damit tötet, erhält einen Wächterstein. Diese Steine können dafür benutzt werden verschiedene Zauber auf die eigenen Wächter zu legen und sind von sehr großer Bedeutung.  Wächtersteine sollten daher so gehandhabt werden, wie es die Strategie des eigenen Bündnisses vorsieht, denn ihr Einsatz entscheidet über Sieg oder Niederlage, da sie für die mächtigsten Zauber während des Schreinkampfes benötigt werden.

Bei weiteren Fragen wendet euch bitte an eure Bündnismitglieder im Fraktionschat oder im Forum.


Hab die wenigen kleineren Fehler, die mir aufgefallen sind einfach markiert. Hoffe es ist übersichtlich genug.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Grotol am 25. April 2008, 19:48:12
jup, danke dir. habs auch nochmal überarbeitet und drauf gucken lassen. falls jetzt niemand mehr etwas zur beanstandung findet könnte es so abgedruckt werden und hoffentlich schon zu diesem sonntag ingame sein, so Xeridar die zeit findet.

Bündniskrieg/Schreinkampf

Jeden Sonntag von 19-20Uhr findet ein Krieg zwischen beiden Bündnissen statt. Die Teilnahme erfordert keine Aktionspunkte. Es gilt die Schreine des gegnerischen Bündnisses gemeinsam zu erobern. Es gibt fünf Schreine. Das Bündnis welches um 20Uhr die Mehrzahl der Schreine hält gilt als siegreich. Alle Mitglieder des siegreichen Bündnisses erhalten in der kommenden Woche eine zusätzliche Aktion täglich.

Des weiteren erhält jeder Spieler, der aktiv am Bündniskrieg teilnimmt (d.h. mindestens das 50-fache seiner Stufe an Schaden im direkten Kampf gegen einen oder mehrere feindliche Schreinwächter anrichtet) nach dem Krieg 100 Ruhmpunkte, unabhängig davon ob sein Bündnis siegreich war oder nicht. Wenn ein Bündnis am Ende eines Krieges alle 5 Schreine kontrolliert, gelten alle Spieler dieses Bündnisses als aktiv die während des Krieges die Übersichtsseite der Schreine betreten haben.

Entscheidend für den Sieg ist die gemeinsame Strategie. Diese und Tipps und Tricks dazu erfahrt ihr in eurem Bündnisforum auf dem Arthoria Board, für das ihr euch freischalten lassen müsst. Dafür genügt eine persönliche Nachricht an [Xeridar], Kiriru oder Theana mit eurem Forennickname und der Bitte um Freischaltung für den Bereich Licht oder Dunkelheit. ( absatz in fettschrift)

Der Kampf gegen die Schreinwächter erfolgt durch Betreten eines Schreins welcher vom gegnerischen Bündnis kontrolliert wird. Es ist zu jeder Zeit möglich einen gegnerischen Schrein zu betreten und den Wächter zu bekämpfen. Jeder Schreinwächter hat zu Beginn und nach einer erfolgreichen Eroberung 20.000 Lebenspunkte, das entspricht dem Schaden den alle Angreifer gemeinsam anrichten müssen um einen Schreinwächter zu töten.

Der Einsatz von Heiltränken, Starker Regeneration usw. ist möglich. Vor dem Betreten eines Schreines sollte die ,,Bündnisrolle Heimkehr" gekauft werden, da so taktisches Vorgehen möglich ist und der Tod vermieden werden kann. Wenn ein Spieler im Schreinkampf trotzdem stirbt, ist er für 5 Minuten tot und kann den Kampf danach erneut aufnehmen. Es gehen dabei keine Erfahrungspunkte verloren und der bereits angerichtete Schaden geht in die Berechnung der Ruhmpunkte mit ein.

Der Spieler der den letzten Angriff bei einem Schreinwächter anbringt und ihn damit tötet, erhält einen Wächterstein. Diese Steine können dafür benutzt werden verschiedene Zauber auf die eigenen Wächter zu legen und sind von sehr großer Bedeutung. Wächtersteine sollten daher so gehandhabt werden, wie es die Strategie des eigenen Bündnisses vorsieht. Denn ihr Einsatz entscheidet über Sieg oder Niederlage da sie für die mächtigsten Zauber während des Schreinkampfes benötigt werden.

Folgende Zauber können während des Schreinkampfes von allen Spielern außerhalb des Schreins und unabhängig von ihren sonstigen Fähigkeiten oder ihrer Stufe gewirkt werden.

-Link zu den Tabellen auf der Schreinseite oder direkt ,,abdrucken" das wäre sehr wichtig damit man sich schon vor Beginn des Kampfes ein Bild von den Möglichkeiten machen kann.

Zauber

Einsicht
Innerhalb der nächsten 3 Minuten werden die aktuellen Lebenspunkte aller Schreinwächter angezeigt. 1 Energiesplitter

Schreinwächter heilen
Der ausgewählte Schreinwächter erhält 150-300 Lebenspunkte. 1 Minute 30 Sekunden 1 Energiesplitter
2 Guljakbeeren

Erdbeben
Fügt allen Angreifern des ausgewählten Schreinwächters 10 Schaden zu. 3 Minuten 2 Energiesplitter

heilende Aura
Heilt 10 Lebenspunkte bei jedem Angreifer des ausgewählten Schreinwächters. 3 Minuten 2 Energiesplitter

Meteor
Beschwört einen Meteor, der den ausgewählten Schreinwächter trifft und 1000 Schaden anrichtet. 5 Minuten 1 Manakristall

Schutz
Der ausgewählte Schreinwächter wird für 90 Sekunden unverwundbar. 2 Minuten 1 Wächterstein
1 Erzklumpen

starke Heilung
Der ausgewählte Schreinwächter erhält 2000 Lebenspunkte. 2 Minuten 1 Wächterstein
1 Guljakbeere

Berserker
Der ausgewählte Schreinwächter verfällt in einen Kampfrausch und seine Angriffstärke wird für 4 Minuten verdoppelt. 2 Minuten
1 Wächterstein 1 Energiesplitter

In der Bibliothek gibt es eine kleine Auswahl mit Spruchrollen, die nur im Bündniskrieg eingesetzt werden können.

Bündnisrolle: Heimkehr
Diese Spruchrolle ermöglicht die Flucht aus Kämpfen gegen Schreinwächter 15 Gold

Bündnisrolle: Segen
Durch Benutzung dieser Spruchrolle wird der Charakter mit der doppelten Anzahl an Lebenspunkten wiederbelebt nach einem Tod durch einen Schreinwächter. 15 Gold

Bei weiteren Fragen wendet euch bitte an eure Bündnismitglieder im Fraktionschat oder im Bündnisforum.

Und nochmal die Bitte, Absätze und Leerzeilen so zu belassen wie sie hier vorgesehen sind, denn Fliesstexte wie sie tielweise ingame zufinden sind, sind kaum lesbar und der Text ist schon lang genug, da will man wenigstens mal durchatmen und die Chance zum "abbrechen" bekommen. ;)
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Groll am 26. April 2008, 00:26:28
Ich würde bei der Beschreibung der Zauber noch etwas genauer werden,
Bsp.
Zauber

Schreinwächter heilen
Der ausgewählte Schreinwächter erhält 150-300 Lebenspunkte.
Kosten für den Anwender :  1 Energiesplitter 2 Guljakbeeren
Während der Zauberdauer von 1 Minute 30 Sekunden sind keine weiteren SK Aktionen möglich.

Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Grotol am 26. April 2008, 11:22:42
Wenn Xeridar die bestehende Liste der Zauber die wir bisher nur Sonntags von19-20Uhr sehen können mit "abdruckt" oder verlinkt, dann sehen wir die Tabelle in der die Beschäftiugungszeit deutlicher abgebildet ist. Jedoch kann ein Hinweis das während Beschäftigung keine Aktion möglich ist nicht schaden auch wenn das inzwischen jeder selbst wissen sollte.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Xeridar am 26. April 2008, 15:34:40
Die Anleitung ist eingebaut.
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: MalakAlhaq am 26. April 2008, 15:57:39
Zitat von: Xeridar am 26. April 2008, 15:34:40
Die Anleitung ist eingebaut.

thanks :)
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Oshun am 26. April 2008, 16:24:24
Zitat von: Xeridar am 26. April 2008, 15:34:40
Die Anleitung ist eingebaut.

big THX   *grins*
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Grotol am 26. April 2008, 16:24:38
Zitat von: Xeridar am 26. April 2008, 15:34:40
Die Anleitung ist eingebaut.

thx a lot !  ;)
Titel: Re: Anleitung zum SK
Beitrag von: Grotol am 17. Mai 2008, 11:23:08
Da die Anleitung inzwischen eingebaut ist und bisher keine Klagen kamen, kann hier auch zu würde ich sagen.