ich habe jetzt 9 Wochen lang glück, feilschen und PK in reinform getestet (mit fähigkeiten zurücksetzen, alle 3 wochen eins) und ich muss sagen das die einnahmen sehr schlecht balancend sind...
Auf Platz 1 der Top einnahmen steht der Glücksritter. selbst ohne das ich mit ihm rüstungsteile und ähnliches gefunden hab, macht er alleine durch drops und beten einen riesen gewinn.
Auf Platz 2 mit ca. 780 gold weniger steht der PKler. durch die masse an kräuter die der findet ließ sich allein durch das brauen von heil und tairantränken ein wahnsinns gewinn erzielen und das ohne investition.
Auf Platz 3 weit ins hintertreffen geraten ist der feilscher. der war nicht der höchste feilscher sondern scheinbar einige punkte darunter... er hat kaum gewinn gemacht und konnte nur das gedroppte zeug (das übrigens kaum etwas war) verkaufen... in der maha war nichts und auch die handelslizenz war vollkommen fürn ar***.
ich kann das gejammere der kleineren feilscher gut verstehen weil die machen durch ihre fähigkeit kaum gold... alles richtet sich nru nach den höchsten auus
Der getestete Skill war immer auf 18 und in verbindung mit der fähigkeit händlercharme um gebühren möglichst klein zu halten... Ich habe diese Skills immer exakt 3 wochen getestet und ausgerechnet wie hoch der gewinn bei voller ausnutzung der aps (mit schukri), bei hoher aktivität und ohne investitionen in form von ausbauten, rüstungskäufen und ähnlichem ist... alle anderen skills waren auf 1 (durch händlercharme war feilschen auf 2 bzw auf 19, was aber nicht viel ausmacht)
das was ich hier hinschreibe sind KEINE vermutungen, sondern tatsachen die ich genau aufgeschrieben und ausgerechnet hab... ich habe alles mehrmals ausgerechnet und es mehrmals kontrolliert und bin mir mit meinen ergebnissen zu 100% sicher... der feilscher is die ärmste idealskillung arthorias...
Das mit den Feilschern kann ich nix zu sagen.. Kenn keine HighFeilscher persöhnlich oder so..
ABER ich habe selbst 19 (+1) und Jagd.. im Kampf also 22 Glück und die Drops sind okay.. man hat nicht öfter was seltenes als die anderen.. Nur die 0815 drops sind erhöht.. dennoch kann ich sagen da ich einige PK'ler kenne.. die haben weniger PK weniger geskilled als ich Glück und mehr Gold vorhanden als ich. das sind auch keine vermutung oder behauptungen sondern tatsachen die ich nun über weit länger als nur 3 wochen beobachte.. hinzu kommt das ich als Glücksritter z.b. kaum Jobs auf stufe 16 machen kann ohne mir die zutaten alle zu erkaufen... als pkler hat man z.b. die möglichkeit schriftsteller zu werden und dort nochmal einiges dazuzuverdienen (und nun bitte net kommen und sagen die verdienen net viel.. ich beobachte schriftsteller im privaten als auch in der gilde ne zeitlang.. da is nen richtiger verdient :) )
also.. ka wie du bei glücksritter auf mehr kommst als als PK'ler aber ich spiele nun seit gut 9 monaten arhotira.. seit immer glück geskilled und seit september bestimmt beobachte ich pk'ler... meine beobachtung ist: die haben pk niedriger als ich glück und dennoch ein gutes stück mehr gold in der tasche... is so :/
du musst bedenken es nur 3 wochen sind die ich getestet hab... ich habe viel gebetet und häufig an pferderennen teilgenommen... kann sein das ich nur viel glück hatte aber das soll auch nicht die hauptaussage sein...
ich wollte hiermit nur zeigen das feilscher die nicht dir non-plus-ultra stufe haben ziemlich arm dran sind im wahrsten sinne des wortes
jo.. hab ja dazugeschrieben.. das mit den feilschern weiß ich net.. aber glaub ich dir gut wenn ich die maha preise so anschaue.. da gibts nix was ein normalofeilscher verlustfrei kaufen könnte :/
genau das meine ich... und auch ads mitm pferd 50 minuten wegreiten und irgendwas verscherbeln is quatsch... ein beispiel
man hat mir für einen lederbeutel (Adamit) 200 gold geboten... das blöde is das ich das ding in der maha für 220 -230 los geworden bin...
zu den schriftstellern:
ja, besonders (oder eher nur) die starke reg rolle kaufen sehr viele spieler. aber habt ihr schon in letzter zeit in die maha geschaut? von uns gibt es mittlerweile soviele, da bekomme ich pro tag durchschnittllich 1 rolle verkauft, sonntags evtl. 2!
richtig gold mach ich schon ne zeit lang nicht mehr damit....
*schriftsteller ist* ich habe keinerlei berufsabhängige dinge hergestellt, fallen bei dieser statistik also raus... back to topic plz... hier gehts nur darum das die feilscher arm dran sind
Also, mal was von einem "High-End-Feilscher":
Ich bin jetz Lvl 20 und hab jeden Skillpunkt auf Feilschen verteilt, zusätzlich dazu Händlercharme, Handelsbeziehungen, Handelslizenz etc..
Für mich ergeben sich derzeit folgende Einnahmequellen:
- Sachen aus der Maha die der Händler teurer abkauft (Zeitintensiv bzw. extrem Aktivitätsabhängig)
- Sachen über die Handelslizenz, die dann teurer weiterverkauft werden (extrem selten mal was drin & extrem Aktivitäts- bzw. Glückabhängig
- Verkauf von Manas bzw. Guljaks über die Maha (wenig Gewinn, je mehr Feilscher -> noch weniger Gewinn)
- Herstellen von Heiltränken, die dann teurer als Einkauf der Zutaten an den Händler verkauft werden (weniger Gewinn als man jetz denkt, da man erstmal viele günstige Jorugas herbekommen muss)
Dann erstmal zu den Vorteilen des Feilschen:
- Gold kann (wenn man High-LvL Feilscher ist) recht gut gesaved werden und es ist auch schnell verfügbar
- Die eigene Gilde hat mit dem Gildenmarkt ne bessere Möglichkeit ihr Zeug loszuwerden, und ich kann intern günstige Manas anbieten
Die Nachteile:
- Kräutersammeln mit Pk 1 ist eigtl Zeitverschwendung, da stellt man lieber noch Adamitsalz über Nacht her, das is mehr wert. Ergo ist wenn man für irgendwas ein Kraut braucht kaufen Pflicht, da man eh nie was findet.
- Das Pferd ist dank der Sinnlosigkeit der Feilscher Spezialisierung(die Preise in der Stadt sind einfach zum lachen bzw. 50 min reiten für nichts) sinnlos und damit quasi nicht skillbar
- Die Maximalpreise für Items wie Heiltränke, Silbermünzen, heilendes Wasser, Hufeisen etc. hab ich längst erreicht also keine Gewinnsteigerung mehr möglich ausser durch mehr Spieler bzw. mehr Angebote
- In den Auktionen mitzubieten, um damit Gold zu verdienen ist ohne Schutzkristall nich lohnenswert, da man überboten & überfallen wird (Wieso kriegt man das Gold nich erst beim draufklicken, so wie in der MaHa?!)
- Der Kräutergarten ist ja schön und nett, aber mir scheint dass der mit Pk 1 auch zu nix zu gebrauchen is, ich ernte zumindest schon immer nur Guljaks und Jorugas, trotz sehr hoher Gartenstufe!
- Eine Mischskillung ist in meinen Augen nicht möglich, da man (wie hier schon angesprochen) als Feilscher mit den höchsten Skill aller Spieler braucht um was davon zu haben, das ist bei Glück und Pk definitiv nicht so.
Fazit: Ich kann (noch) davon leben, bin aber sicher nich der Reichste hier. Werden mehr Spieler so nen hohen Feilschen Skill wie ich haben werd ich definitiv radikal umskillen müssen da es dann im vergleich zu den andren Skills mehr als unrentabel ist.
Und achja, beschwert euch nicht über euer Schriftsteller Dasein, ihr verkauft wenigstens irgendwas. Fragt da mal nen Edelsteinexperten ob er die 2k die er zum Beruf lernen brauchte schon wieder drin hat.
ja aber man kann doch auch gut gemischt skillen . ich hab feilschen so hoch das ich gujaks für 6 gold bekomme also das maximum
pk ist bei mir auch auf 6 und alte sprache auf 5 abrichten oder so 0 glück auf 2+ jagd
ich hab einen kräuter garten stufe 3 und damit bin ich vollkommen zufrieden hätte zwar lieber im nachhinein händlercharme aber so ist es auch ok das ne extrem skillung auf dauer nichts bringt ist doch irgendwie logisch oder ? klar die frage ist wo ist die grenze
nur wenn man feilschen auf 20 hat was erwartest du auch pk´ler und glücksritter beschweren sich weil sich nach stufe x nicht mehr groß was tut nur das ist doch normal .
das ist kein schlechtes balancing das ist logische konsequenz das reinskillungen gegenüber mischskillungen im nachteil sind.
weil das ganze nicht linear ansteigt muss es bei den skills eine grenze geben bei denen es nicht mehr soviel bringt da noch was zu investieren.
und wenn du als händler meckerst weil der profit aktivitäts abhängig ist dann skill doch pk oder mach ein auf glücksritter.
ich trau mich mal die frage zu stellen was ihr mit eurem ganzen gold wollt ? wenn alle in der woch 10k verdienen würde dann hätten alle
anwesen 10 usw nicht umsonst versucht xeri gold aus dem spiel zu ziehen. denkt doch mal nach jeder macht soviel gewinn das er das was er braucht um die kampfgebiete die auf seine stufe zugeschnitten sind doch locker erwirtschaften. alles andere ist zusatz wenn jetzt jemand sagt ich bin lvl 18 und kann mir ob wohl ich seit lvl 16 gold save den lvl 16 stab nicht leisten o.ä dann könnte ich euer gejammer verstehn.
du nennst es logische konsequenz... ich nenne es mist... wenn reine skillungen nichts bringen, bringt es ab einer gewissen grenze auch nicht mehr zu skillen und das ist für ein rpg fatal... wenn skillen nichts mehr bringt, dann bringt das rpg auch nichts mehr...
warum sollen mischskillungen besser sein als reinskillungen? das is müll... das mit dem wenigen gold und das xeri das extra so macht damit das spiel spannend bleibt ist klar, aber es kann skillmäßig so nich weiter gehen... der feilscher is von anfang an der ar*** und ab ner gwissen stufe gesellt sich der PKler und der glücksritter dazu...
ich glaube das xeri eher an einem update der skills arbeiten sollte und das schnell... wenn das so weiter geht, ist arthoria spätestens wenn alle highlvl leute ihre skills nahezu gleich haben im eimer...
außerdem geht hier gar nicht darum mehr gold von xeri zu erbetteln sondern um ein besseres balancing der skills... feilschen is müll, und trotz des linearen verlaufs nicht wirksam auf hohen stufen... was mit PK und glück ist hab ich ja schon gesagt...
Zitat von: Kleinerscherzkeks am 24. März 2008, 18:13:06
und wenn du als händler meckerst weil der profit aktivitäts abhängig ist dann skill doch pk oder mach ein auf glücksritter.
Ich hab hier definitiv nich gemeckert sondern mit dem Wissen, dass ich durch meine Skillung hab nüchtern Vor-/Nachteile aufgezählt und soweit ich das beurteilen kann mit Pk >20 und Glück >20 verglichen, du kleinerScherzkeks ;)
Dass Reinskillungen nich optimal sind und das es so geplant ist mag gut sein, jedoch ist Feilschen wie du sagst bis zum Wert 4 für die Guljaks sinnvoll, danach aber nur eine extrem Skillung da es sonst verschenkte Punkte sind. Ist das etwa so gedacht? Ich denke nicht.
Ich selber hab ja auch kein grosses Problem damit so wie es derzeit ist, aber alle "kleineren" Feilscher verdienen halt nix. Und wenn man sich wirklich objektiv die verschiedenen Skillungen, egal ob Reinskillung oder nicht anschaut, ist der Skill "Feilschen" einfach den anderen unterlegen.
nunja ich hab jetzt PK auf 15 und skille jetzt mit glück (im moment stufe 2) weiter... ich kann mich eigentlich nicht beklagen, wenn man zu PK noch garten und einen hohen garten hat, sin die einnahmen meiner meinung nach recht hoch (weiss gar nicht wohin mit meinem gold...).
klar, die drops sind nicht die besten, heute z.b. 2 lederbeutel und eine silbermünze, aber generell bin ich zufrieden.
gruss
also ich war mal feilscher und nun glücksritter...am anfang auch kräuterfuzi und ich muss sagen, dass ich als feilscher innerhalb 4 wochen ca. 6 edds des lichts und der dunkelheit über die HL erworben habe...doch das wurde mir zu langweilig und in dem skill sah ich keine zukunft...
also als reiner Pk ler kann ich euch schon sagen das von der lukrativen seite her da keinerlei beschwerden sind
1. sehr zeitunintensiv
2. mit einem händler im rücken sehr lukrativ (ohne eher nervig das zeug loszuwerden)
allerdings frage ich mich auch schon seit längerem ob die punkte die ich da reinstecke überhaupt was bringen.. ich glaube eher sehr wenig auch wenn das sehr subjektiv ist
ich und einige andere versuchen was mal ein wenig aufzuschlüsseln in form von statistiken
ganz vage kann man bis jetzt sagen das die werte pro eingesetzten punkt ab einem wert von 14 -wenn überhaupt- um 0.01 pflanze pro stunde durchschnittlich steigen
da stellt sich halt schon die frage ob es nicht sinnvoller wäre das ganze woanders zu investieren.. 0.01 heist bei 100! investierten punkten mehr krieg ich pro stunde eine pflanze mehr, macht euch das mal klar!
ich erinnere mich das xeri irgendwann mal selber gesagt hat das reinskillungen für dieses spiel einfach nicht die beste lösung ist , weis aber nicht mehr wo, kann euch leider keinen link geben..
zum feilscher
ich bin selber keiner habe aber einen sehr direkten einblick wie das ganze funktioniert da ich einen persönlich kenne
meiner meinung nach ist da die hackordnung extrem, entweder man ist der beste oder gar keiner
zusätzlich kommt noch hinzu das feilscher etwas ist was man nicht von anfang an sein kann da sich das ganze erst ab einem talentwert von 14-16 lohnt so wie ich das sehe ->umskillung ist nötig
irgendwer mit feilschern 7 oder 8 hat hauf dem markt fast gar keine chance das auszunutzen, sämtliche silbermünzen, heilende wasser, hufeisen, wükris, tairantränke und sonstige händlerware kaufen diejenigen auf die den höchsten wert im feilschen haben.
bestes beispiel silbermünzen
fast reine handelsware und den preis bestimmt der mit dem höchsten feilschenwert
entscheidet sich jemand dazu die für zB 37 anzukaufen sticht er alle aus für die sich das bei dem preis nicht lohnt weil sie keinen gewinn dabei machen(dazu muss man auch sagen das er seine eigene gewinn beschneidet, aber wenn er sich mit 1 gold pro münze gewinn zufriedengibt.. naja). in dem fall wären das alle mit einem feilschen wert unter 15 wenn ich mich da jetzt nicht täusche.. und das sind eine menge (fast alle) händler...
hinzu kommt noch das wenn jemand merkt das er seine münzen auch für 37innerhalb eines tages los wird er sie kaum jemals wieder billiger verkaufen wird
desweiteren ist er wie schon oben erwähnt extrem abhängig von pklern. entweder gildeninterne lieferer oder marktkäufe wobei die momentanen preise gewinne nicht wirklich zulassen..
ich bin der meinung das feilscher und pkler symbiontisch arbeiten müssen sonst ist beides relativ.
der feilscher wird es ohne zulieferer extrem schwer haben, am besten mehr als einen
der pkler wird seinen zeituafwand ohne den feilscher erhöhen müssen und die goldlagermgl geht verloren.. beides keine guten aussichten meiner meinung nach
das funzt aber nur in gut organisierten gilden denn nur so können die marktgebühren umgangen werden (einlagern) wenn diese nicht wegfallen sinkt der profit deutlich mehr..
zum glücksritter.. k.a die kenn ich nicht ,lol
aber als fazit
meiner meinung nach sollten weder die reinskillungen noch die mischskillungen vor/nachteilhaft sein jeder sollte doch das machen können wie er es gerne mag
momentan tut sich mir der eindruck auf das es folgendermassen aussieht
pk bis auf 14 weiter nicht
feilschen bis die maxpreise erreicht sind.. ist so bei feilschen 18?19?
rest auf glück
-> auf stufe 50 (ja ich weis das sind 3 jahre aber trotzdem ist ja nur ein beispiel) sehn dann alle gleich aus.. oben erwähnte werte und der rest auf glück.. toll absolute uniformität..
Mal was am rande man kann die 3 skills nicht vergleichen. Nicht auf diese weiße so und so viele wochen.
Sondern eher so 3 std online. Max
auslastung beim Pkler ca 6(adamit)*15G= 90G net gerade berrauschend
beim händler, schwer zusagen hat er glück sind es 1000ende hat er pech ne handvoll mpünzen durch beten.
Der Glückspilz kann schon einiges raushollen denk mal so 180-200 ist realistisch aber nicht unter altar stuffe 5-6 was auch schon circa 10k gold gekostet hat was die anderen zwei skills nich benötigen.
Und offline zeit naja da ist wohl der pk skiller ganz weit vone.
Allso die skills auf diese weise zu vergleichen ist wennig effektiv finde ich.
das is mir schon klar, es ändert aber nichts an der tatsache das der feilscher arm dran ist... ich habe auch gesagt das glück und PK variiren können weil sie sehr auf zufall aus sind, und wer am ende führt ist unklar, aber der feilscher, egal wie aktiv er auch ist, hat den anderen skills nichts entgegen zu setzen sofern er nich der höchste ist.
könnt ihr mal kurz und knapp sagen was ihr wollt ? wollt ihr einfach nur das je höher der skil ist auch mehr gold verdienen oder nur einen
anreiz / einen sichbaren erfolg sehen etwas wofür es sich lohnt zb feilschen auf 20 zu haben ?
das heißt einen ausbau von vorteilen wie zb beim reiten wo man erst ab einem skillwert von 15 spezial aktionen machen kann ?
meckert hier eigentlich jemand ru weil alte sprache ab einem bestimmten wert genauso nutzlos ist ?
oder das man mit einem abrichten wert von 20 15 skillpunkte in den sand setzt ? das sind auch allgemeine fähigkeiten mit denen man gar nichts machen kann alte sprache reicht auf 6 oder 7 und man kann seine schriftrollen sammlung einfach ausbauen dafür
reiten bringt nur dann was wenn du irgendeinen wert (außer alte sprache ) auf 15 hast .
zu dem kommentar weiter oben du würdest auch nicht in einem strategie spiel einen panzer mit 2000 angriffskraft und 1 def punkt basteln
und genauso wenig anders rum .
ausserdem sind die skills ein extremer einfluss auf die spielweise ein glücksritter hat sein haupt auskommen durch das verbraten der ap´s
ein pk´ler durch die offline zeit
und durch feilschen hat xeri den leuten die sehr häufig on sind eine möglichkeit gegeben viel geld zumachen.
das es sinn macht ein paar punkte zu verteilen ist doch logisch weil ein händler auch nicht 24 h on ist sind zb punkte in pk nicht verkehrt.
und ein pk tut gut daran 4 punkte in feilschen zu stecken
usw....
und extremskillungen hätten einen größeren vorteil wenn sie mit anderen extremskillungen zusammenarbeiten, ist ja auch logisch bsp:
ein glücksritter findet einen feuerstab und wil ihn verbessern also sagt er dem händler bescheid der ihn 7 manas gibt
durch den hohe glückswert ist es einfacher den stab auf +4 oder sogar +5 zu bringen durch den händler spart sich der glücksritter ein paar gold münzen da er die manas billiger bekommt der händler kann im gegenzug seinen stab vom glücksritter verbessern lassen
wozu der ja weniger manas braucht ....
wenn ihr mit hohen skill zahlen noch vorteile haben wollt dann müsst ihr halt stärker zusammen arbeiten erst dann macht es sinn
das mit dem stab verbessern für ander halt ich fürn großes gerücht... durch die kosten den stab hin und her zu schieben wird das sehr schwer gemacht... außerdem is trotz hohem glück bei weitem nix garantiert.. frag mal chuwumba.. wollte seine froststab mal auf +4 mach von +3 ^^ nahc einiges versuchen kamm der stab mit +3 zurück ^^ also zusammenarbeiten is garnetmal sooooo leicht
große kosten? ab in die gildenmaha für den minimalpreis und nachher auf dem weg wieder zurück.
also 4 gold + 2% steuern sind wohl zu verschmerzen, wenn man zB Glück auf 1 hat und dementsprechend wohl viel viel mehr an manas reinstecken würde, als ein richtiger glücksritter
Zitat von: Kleinerscherzkeks am 24. März 2008, 21:49:44
könnt ihr mal kurz und knapp sagen was ihr wollt ? wollt ihr einfach nur das je höher der skil ist auch mehr gold verdienen oder nur einen
anreiz / einen sichbaren erfolg sehen etwas wofür es sich lohnt zb feilschen auf 20 zu haben ?
Ja genau, ich will höherer Skill = mehr Verdienst ist das nich ne ganz logische & einfache Sache?!
Zitatmeckert hier eigentlich jemand ru weil alte sprache ab einem bestimmten wert genauso nutzlos ist ?
Wozu? Alte Sprache kann man sich kaufen und muss nich explizit geskillt werden.
Zitatoder das man mit einem abrichten wert von 20 15 skillpunkte in den sand setzt ?
Jemanden der so dumm ist muss man denke ich erst noch finden.
Zitatreiten bringt nur dann was wenn du irgendeinen wert (außer alte sprache ) auf 15 hast .
Reiten bringt auch schon vorher was (Tierdung, Zwischenereignisse etc....), und ja, es bringt ab Skill 15 mehr, ausser bei Feilschen was du wüsstest wenn du ordentlich gelesen hättest.
Zitatund durch feilschen hat xeri den leuten die sehr häufig on sind eine möglichkeit gegeben viel geld zumachen.
Wenn damit durch häufiges on sein häufig Gold verdienen verbunden wäre dann ok, ist es aber nicht! Häufig on sein ist für Feilscher Pflicht, sonst ist der Verdienst = 0! und bei hoher Aktivität reichts (wenn überhaupt) an den Verdienst eines Pk oder Glücksritter. Das is nich unbalanced oder? Mehr Zeitaufwand = weniger bis gleich viel Verdienst. Und ich sage das nich als unaktiver Low-LvL Feilscher sondern als jemand mit Extremskillung und viel Onlinezeit, da Student.
Zitatund extremskillungen hätten einen größeren vorteil wenn sie mit anderen extremskillungen zusammenarbeiten, ist ja auch logisch bsp:
ein glücksritter findet einen feuerstab und wil ihn verbessern also sagt er dem händler bescheid der ihn 7 manas gibt
durch den hohe glückswert ist es einfacher den stab auf +4 oder sogar +5 zu bringen durch den händler spart sich der glücksritter ein paar gold münzen da er die manas billiger bekommt der händler kann im gegenzug seinen stab vom glücksritter verbessern lassen
wozu der ja weniger manas braucht ....
Meinst du wirklich du wärst der erste auf diese Idee kommt? Wenn du meinen ausführlichen Post vorhin gelesen hättest wüsstest du das Interaktionen zwischen den "Spezialisten" an der Tagesordnung sind. Und wie Malak sagte, das mit den Stäben pimpen is auch egal, da gehört soviel individuelles "Würfelglück" dazu dass es sich nich lohnt den zu verschieben.
Ich zumindest hab meine Stäbe bis jetzt immer mit Glück 1(+1) selbst auf +3 gepimpt und ich kenne Leute mit Glück >15 die dafür einiges mehr an Manas (3-4 fache) gebraucht haben als ich.
Nochmal: Ich will keine Millionen verdienen oder dergleichen, ich will nur n fair ausgebalancetes Skillsystem, in dem jeder sein Stück Kuchen abbekommt.
Feilschen so wie es ist, ist der schwächste Skill
PUNKT und ich mag keine "bäh das kann man nicht vergleichen"-Gejohle lesen...es ist eine Tatsache!!!!
hier die erklärung
es ist konkurrenzabhängig und wer sich die preise anschaut der sieht, dass durch die hohe anzahl der feilscher 90% der fähigkeit an die ANDEREN VERSCHENKT wird...würde der mahapreis für silbermünzen bei 26 oder so liegen...dann würde es sich verteilen und ein feilscher könnte seine fähigkeit SELBST nutzen...derzeit machen feilscher mit hohem wert pro gegenstand 1-3 gold gewinn...bsp silbermünze....wenn ein händler 38 dafür vom händler bekommt und er sie für 35 in der maha kauft macht er effektiv DREI gold gewinn.....wenn der finder sie anstelle sie normal zu verkaufen in die maha stellt und 35 dafür verlangt (wir erinnern uns der feilscher selbst macht dabei 3 gewinn ;-)) bekommt er effektiv (also ohne gebühren) DREIßig Goldmünzen...hätte er sie beim händler verkauft hätte er 20 bekommen....das sind ZEHN GOLD ZUSATZGEWINN.....also macht der VERKÄUFER der münze mit der FÄHIGKEIT DES FEILSCHERS mehr als 300% !!! von dem des händlers.....
DESHALB ist der feilscher der schwächste skill ;-)
Zitat von: Avantinus am 24. März 2008, 22:27:46
hier die erklärung
es ist konkurrenzabhängig
DESHALB ist der feilscher der schwächste skill ;-)
word!
je mehr Feilscher -> desto weniger Gewinn, das gibts bei keinem andren Skill
ahh und ein feilscher findet keine silbermünzen ? ich hab deinen post gelesen und klar kann das 1 mal auch beim glücksritter daneben gehen aber das ist wie das ein pk´ler auch mal nichts findet normal.
ich hab kein problem wenn zb der feilscher ab einem bestimmten wert auch neue dinge beim händler bekommt oder ähnliches
das problem das besteht resultiert ja daraus das es zu viele feilscher gibt gibt es weniger feilscher wird es mehr gewinne geben
das system wird sich ein pendeln genauso wie mit den glücksrittern und pklern das ganze spiel braucht alle drei (oder mischskillungen)
wenn du dich im moment für einen beruf entschieden hast der überannt ist ist das normal ich denke die balance zwischen den skills ist schon
gegeben wenn sie auch real gleich auf die spieler verteilt wären doch so wie es jetzt ist gibts nunmal zuviele feilscher und würdet ihr euch absprechen wie zb die winzer und festpreise einführen dann hättet ihr das problem nicht.
wie gesagt ich finde es schwachsinn nochmehr gold den spielern in die hände zu drücken den die höheren kosten für ausbauten in höheren stufen gleicht sich wieder durch die längere zeit aus die man braucht um die nächste stufe zu erreichen das was geändert werden könnte wären special verdienst möglichkeiten die aber auch nicht mehr bringen als die anderen sachen die man jetzt schon machen kann.
Zitat von: Kleinerscherzkeks am 24. März 2008, 23:12:08
das problem das besteht resultiert ja daraus das es zu viele feilscher gibt gibt es weniger feilscher wird es mehr gewinne geben
das system wird sich ein pendeln genauso wie mit den glücksrittern und pklern das ganze spiel braucht alle drei (oder mischskillungen)
wenn du dich im moment für einen beruf entschieden hast der überannt ist ist das normal ich denke die balance zwischen den skills ist schon
gegeben wenn sie auch real gleich auf die spieler verteilt wären doch so wie es jetzt ist gibts nunmal zuviele feilscher und würdet ihr euch absprechen wie zb die winzer und festpreise einführen dann hättet ihr das problem nicht.
So wie das derzeitige System ist sind aber 5 Feilscher schon zuviel, und das kann bei ner Spielerzahl ~1000 wohl nich sein. Auf ein Einpendeln kann man da also lange warten. Und "überrannt" werden kann eben nur der Feilscher, kein anderer Beruf. Absprache ist absoluter Unsinn, meinst du es hält sich auch nur einer dran wenn ausgemacht wird Silbermünzen nur unter 35 kaufen? Sowas kann nich kontrolliert werden ergo keiner bestraft von daher nicht möglich. Sowas kann bei der "relativ grossen" Menge an Feilschern einfach nich funktionieren und tut es auch nicht, was die Guljakbeutel gezeigt haben. Und die Preise von den Winzern werden auch regelmässig unterboten, wenn man mal ne Zeit lang die MaHa im Auge behält.
Kurz: Es reicht
einer der sich nicht dran hält, und ein Preisabspracheding bei Feilschern ist wieder für die Katz und einer lacht alle anderen aus.
das PUNKT bedeutet, dass das keine Aussage war, die diskussiionsfähig ist!!!! das obige beispiel ist ohne jegliche argumentation ANZUERKENNEN xD
und natürlich finden feilscher silbermünzen (natürlcih nicht soviele wie glücksritter) aber darum GEHT ES DOCH ÜBERHAUPT nicht bei dieser fähigkeit
Pflanzenkunde ist der einzig sinvolle Skill, die anderen sind nur Supportskills.
ich weis ja nich ob du irgendwelche drogen nimmst scherzkeks aber wir sprechen hier von einem ungleichgewicht der skills, das die feilscher kaum gewinn machen bzw. weit aus weniger als die anderen und nicht darüber das wir alle mehr gold wollen...
und dieses beispiel mit dem strategiespiel panzer... wenn du einen schnellen angriff planst der den gegner schnell vernichten soll (blitzkrieg) dann brauchst du keine def weil du ihn in stücke schießt bevor er zurück schießen kann... so viel zum thema "spezialisierungen bringen nichts"... was meinst du warum alle in unserer gesellschaft auf etwas bestimmtes spezialisiert sind?
Bevor du deinen nächsten post planst, bitte schreib etwas zum thema und mecker nich amok...
Der feilscher ist gegenüber den anderen schwach... der mittelstandsfeilscher bettelarm! das is ne tatsache und ein umstand der behoben werden muss! BASTA! da gibts nix dran zu rütteln...
es kann einfach nich sein das nur noch mischskiller rumrennen weil reinskillungen nichts mehr bringen, das is geistiger dünnsch*ss den du da schreibst... ein reinskiller muss mit seiner idealspielweise genau so viel gold machen wie ein mischskiller mit seiner idealspielweise!
wie vorher schon erwähnt ich finde auch das feilscher etwas ist was ein wenig änderung bedarf
es ist einfach eine zu grosse hackordnung vorhanden, letztendlich macht nur der guten gewinn der ganz oben steht, das kanns ja nicht so sein oder?
pkler machen alle gewinn, unabhängig davon wieviele es von denen gibt
die 2te sache da ist natürlich das einer mit 14 genausoviel macht wie einer mit 18, das kanns ja auch net ganz sein
alles in allem spricht hier (fast ) keiner von alten sprachen usw, es geht rein um die allgemeinen fertigkeiten
so wie es aussieht ist feilscher linear bis zu einem gewissen punkt wo einfach die maximalpreise erreicht sind
pk ler ist eine mischfkt die stetig an wert/zuwachs verliert, wo man das ende nur erahnen kann und davon nix mitkriegt
glücksritter ist was fast gänzlich unsichtbares da es ja an sehr vielen orten wirkt.. alles in allem muss er jedoch auch linear sein, egal wie die fkt aufgebaut ist, ein zuwachs im punkt bringt mehr chancen auf funde
das ist das was ich als unbalanced erachte,
3 skills
3 einnahmequellen
3 komplett unterscheidliche systhema dazu
jede findet früher oder später ein ende und das kanns ja nicht sein weil dan in geraumer zeit alle gleichgeskillt rumlaufen da die werte nur bis zu einer gewissen grenze auch tatsächlich etwas bringen..
uniformität ist etwas was ich wenigstens nicht wünschenswert finde und der jetztige aufbau lässt keinen anderen schluss zu
oder möchte hier irgendjemand das die skillungen mit lvl 30 bei allen gleich ausschauen??
Das einzige was ich aus dem Thread hier mitnehmen kann ist "bei Feilschern ist nur der höchste gut dabei".
Das ist aber leider auch nichts neues, sondern wurde schon mal vor einiger Zeit angesprochen. Leider gab es auch damals keine wirklichen Lösungsideen für das Problem und damit stehen wir leider wieder am Anfang, denn eine wirkliche Idee habe ich noch immer nicht um diese Rangordnung etwas abzuschwächen.
einfach zum weg lachen was hier jetzt noch ist.
Ich bin mal dafür das hier dicht gemacht wird.ihr dreht euch alle nur noch im kreis^^
aber ums mal so zu sagen:
JEDES RPG hatseine Skillgrenzen.
Irgendwann ist nur Uniformität.Es sei denn man Verhindert dies.
Es wird sich hier schon noch was machen,nur birngt es euch doch nun jetzt nichts wenn ihr hier ständig weiter euren Kreis dreht oder?
Macht ne Pause!
Klar ist das für die Betroffenen unschön(ungerecht werden jetzt viele schreien was^^)
aber so ist es halt.
Gebt euch VORERST damit ab. Versucht es in ein paar wochen/Monaten wieder.
Aber jetzt macht Pause und versucht trotzdem erstmal das game zu genießen.
ich hab jetzt nen vorschlag uner "Erweiterung des Wirtschaftssystems" geäußert... vielleicht wär das ja ne möglichkeit
Zu dem Skill Feilschen: der echt keinen/kaum einen Nutzen hat, wenn man nicht der Spieler ist, der den höchsten Feilscherwert hat.
Die Preise in der maha steigen und nur die Feilscher über mindesetens 15 können sich noch Händlerware, wie zum Beispiel Silbermünzen leisten und diese gewinnbringend weiter an den Händler verkaufen.
Hinzu kommt noch das im Grunde die einzigen Gewinner die Glücksritter und die Pkler sind.
Beispiel: Ein Glücksritter kann normalerweise Silbermünzen für 20 Gold an den Händler verkaufen.
Er stellt aber diese Silbermünze für 35 Gold in die Maha-> diese wird von einem Feilscher mit Feilschen auf 20 gekauft.
Der Feilscher verkauft die Münze an den Händler für 39 Gold, d.h. der Feilscher hat 4 Gold gewinn gemacht.
Aber was ist mit dem Glücksritter?
Er bekommt für die Silbermünze 34 Gold (3% des Gewinns gehen als Gebühr an die Maha) raus. Zuvor musste der Glücksritter noch 3 Gold Marktgebühr zahlen, d.h. das er einen Reingewinn von 31 Gold gemacht hat.
Letztenendes hat eigentlich nur der Glücksritter richtig gewinn gemacht. Aus nur 20 Gold macht er mit nur ein paar Klicks 31 Gold, d.h. er hat nur mal so 11 Gold mehr eingenommen als er normalerweiße bekommen hätte.
Und was machen hingegen die anderen Feilscher die nicht ganz so hoch geskillt haben?
Antwort: Sie gehen leer aus, weil sie sich einfach die Sachen aus der maha nicht leisten können und nur Verlust machen würden wenn sie die Sachen kaufen würden.
Ich bin daher eindeutig der Meinung das man da irgendetwas machen sollte, das sich das Skillen auf Feilschen mehr lohnt, da jeder andere Skill profitaler ist.
oder: Alle Spieler einigen sich auf einen Festpreis für Handelswaren( wird aber auch nicht wirklich funktionieren *glaub*)
Eines hab ich als Glücksritter inzwischen gelernt und das ist folgendes:
es ist vom Spiel her nicht vorgesehen das wir uns zu reinen Freaks entwickeln, zum Glück kann man ja umskillen wenn man mit seiner Skillung nicht zufrieden ist.
und nahezu jeder Freak hier denkt er sei im Nachteil im zu den anderen Freaks. ;)
und als Magier wäre es wohl auch komisch, wenn man ausschliesslich auf Handel, Glück oder Pflanzen spezialisiert ist. wo bleibt die Zauberei beim feilschen, beim Pflanzen sammeln und beim "Hans im Glück" spielen ?
ist nur meine Meinung und die Schlüsse die ich aus dem System gezogen habe, damit mit will ich nix verteidigen oder beschönigen und euch nicht den Spass verderben.
Also gerade das mit Glücksritter vs. Feilscher stimmt beim Verkauf wohl nicht so ganz, damit meine ich jetzt die Silbermünzen und andere Beispiele in diesem Thread.
Es ist natürlich logisch, das der Glücksritter absolut mehr Gewinn macht wenn er Münzen verkauft, aber das ist ja auch ein gefundener "Rohstoff", für den Feilscher ist es "Handelsware". Das beides in einen Topf zu stecken ist eine Michmädchenrechnung und die Antwort wurde hier auch schon gegeben: der Feilscher findet auch Silbermünzen
Also muss beides gleich behandelt werden, als "kostenloser" Rohstoff.
Und mit dem verdient der Feilscher dann natürlich mehr. Falls er die Münze kauft *natürlich* weniger, aber der Glücksritter würde draufzahlen wenn er Münzen kaufen würde! Also so einfach ist auch wieder das nicht...
Davon abgesehen sind doch einige Feilscher an Bord, die hier und da mal ein paar Sachen im Chat fallenlassen.
Und der Tenor ist da sicher nicht "wir sind so arm", eher im Gegenteil.
Also mal ehrlich, wenn feilschen so schlecht wäre, hätten die meisten doch schon längst umgeskillt...
und wenn ihr euren "nachteil " ausgleichen wollt denn fordert doch von xeri das er den ausritt zu einer anderen stadt modifieziert.
zb ihr nehmt verschiedene waren mit und baut für 9 stunden euren stand in einer anderen stadt auf die waren sind nach 9 zu 90 % oder so
verkauft und je nach feilschskill macht ihr damit + nach den aktuellen markt preisen.
das ein händler / feilscher erstmal viel in das was er macht reinstecken muss und sich bis er + macht ist auch im rl so.
spielt ihr oft rpg´s ? habt ihr da je einen charackter aufgebaut und alle skillpunkte in eine fähigkeit gesteckt ? ich glaube nicht
also überlegt euch mal eure argumentation
klar liegt es xeri soweit ich weiß am herzen das es keine optimal skillung gibt aber dadurch das er so viele möglichkeiten zum umskillen gibt
wird es irgendwann dazu kommen das es eine gibt.
und auch im reallife ist es zwar erwünscht in einem möglichst gut zu sein aber wird man dich ernstnehmen wenn du zwar gute bücher schreibst aber nicht bis 3 zählen kannst ? oder total unfähig bist deinen alltag zu bewältigen ?
du musst doch auch ein minimum an fertigkeiten haben um dein leben zu bewältigen oder nicht ?
speziallisierung ist gut und schön wenn es aber deswegen zu kompletten unfähigkeiten führt ist es natürlich das ihr nachteile habt.
wie schon gesagt glück auf 4 macht es einem möglich hufeisen zu finden und pk so auf 3 findet man auch genügend kräuter.
wozu hat man den beim studium nebenfächer ? damit man nicht zum fachidioten wird !
Jeder der sich informiert kann wisssen das es bei Feilschen nur hop oder top gibt. Durch umskillen kann man für sich falsche entscheidungen ändern von daher sehe ich nicht das aktuelle Problem für einen einzelnen Spieler. Zu Feilschen ist zu sagen ja es ist nicht der Skill der automatisch wirkt wie die anderen 2, allerdings gibt es auch fast unbegrenzte Gewinnmöglichkeiten. Die Feilscher kommen jetzt in Regionen wo sie Manakristalle einkaufen und über den Markt GEWINNBRINMGEND verkaufen können. Im moment sind das 1-2 Gold aber jede weiter Stufe sorgt dafür das sie mit mehr Gewinn Manas verkaufen können und da man hoffentlich gar nicht soviel online sein kann das man den ganzen Markt bedient sollte ein Kartell das für 399 verkauft möglich sein. Wir haben etwa 1000 aktive Spieler da sind 500 Manas die jeden Tag benötigt werden sicher keine schlechte Schätzung. Werden genügend Manas von den Feilschern angeboten. NEIN also solltet ihr auch einmal euren Beruf voll ausnutzen.
Also ich empfinde Feilschen auch als größte schwäche im Spiel aber da jeder genau die Auswirkungen kennt wenn er es steigert und da man umskillen kann würde ich es im Moment einfach so lassen.
einfach nur mal zustimm
Ich habe schon vor längerer zeit angekreidet, das Feilschen nur als Ding zum Zweck, bis Feislchen 5, Wegen Guljak für 6g oder als Maximum was bringt.
Das einzige, was mir als Feilscher mit Stufe 13 Feislchen 15, (eff 14), was bringt, is die Gilde, da ich da helfen kann, überLager etc. das die Andern mehr davon haben, aber ich selber kann praktisch keinen Gewinn machen, außer mit Glück über Handelslizens, aber die kann sich auch jeder holen, da nur Feilschen 6 gebraucht wird.
Und dafür muss man extrem aktiv sein und auch noch glück haben. Im januar war ich ziemlich erkältet, und deshalb KS, da war ich sehr aktiv, und habe Teilweise im 10 Minuten Takt in das lager geschaut, und trotzdem nicht gefunden....
Also, Zusammengefasst, bekommt de Feilscher nur durch Gildengeschäfte und Glückliche Schnäppchen etwas ab.
Und zu den Gildengechäften, ich will den Gildenmitglieder helfen! Verdiene normalerweise deshalb nichts an diesen Geschäften.
Also bleie nur noch die Schnäppchen. Ok, da kann sicherlich mal nen Edelstein bei sein, aber das eher sehr selten bis garnicht. und das man davon auch erstmal 4 Stück, oder waren es (8) bekommen muss, um die HL wieder reinzuholen, bedenkt auch keiner.
Ich fidne nicht, dass das Feilschen als Reinskill besser werden muss als andere Reinskills, aber zumindest vergleichsweise muss er werden.
In alten Threads, sieht man auch noch weiter Aufstellungen dazu, was die Reinskills verdienen. Und dabei kommt der Feilscher ganz eindeutig am schlechtesten weg.
Bisher gab es dazu keine Gute Lösung, deshalb will ich hier mal einen etwas ungewöhnlichen Vorschlag machen.
Maxpreise für die Maha.
Und damit sich das weiter Skillen Lohnt, habe natürlich andere Gegenstände, andere Maxpreise.
IVon links nach rechts:
Maxmahapreis, Verkaufspreis Händler ohne Feilschen, Gewinn Verkäufer, Maxpreis mit Feilschen, Gewinn Feilscher
Gegenstand
Hasepfote 28g 20g 8g 32g 4g
Silbermünze 30g 20g 10g 35g 5g
heilendes Wasser 30g 15g 15g 43g 8g
Wüstenkristall 55g 35g 20g 65g 10g
Eiswürfelkristall 60g 35g 25g 73g 13g
....
Preise so gewählt, das jemand mit Feilschen 6 noch nicht davon Profitiert, aber ab Feilschen 9.
Die Feilscher verdienen immer nur ca 50% dessen was die normalen verdienen.
Hasenpfote und Eiswürfelkristall gibtes natürlich so net, waren nur 2 blöde namen für Gegenstände die mir gerade einfielen....
Vorteil für Feilscher:
Stabile Einnahmequelle (sollte auch net zu groß sein, wegen der Konkurrenz...., zusätlich könnte die höheren gegenstände wie der Eiswürfelkristall und nachfolgenden auch Levelabhängig gefunden werden, sprich nur in hohe Gebieten, dadruch ahben die Hohgelevelten Feislcher noch immer einen Vorteil Gegen welche mit mittlerem Leve aber keine so ultimativen mehr...)
Vorteil Verkäufer:
Schneller und sicherer Verkauf, (den wenn die preise Max sind, kann jeder Feilscher der das Nötige Level erreicht hat die kaufen....)
Nachteile ?
Zitat von: Kollyn am 27. März 2008, 18:23:03
Nachteile ?
Ihr Händler werdet von LvL zu LvL reicher und die Verkäufer können ihren Gewinn nicht steigern.
Feste Maha Preise können wohl nicht die Lösung sein, sondern eher veränderte Händlerpreise. ;)
wenn das überhaupt gelöst werden soll, was ich nicht glaube siehe oben. ^^
Ne, der Preis für die Gegenstände ha ja auch nen inklusive Feilschen Maximum....
Un der Gewinn verteilt sich auf alle die diese Level bereits haben.....
dadurch, gibt es nur selten den Maximal mögliche gewinn...
Weil ja auch ein Feilscher der nur 1g Gewinn macht die Silbermünzen kauft....
Das die Verkäufer ihren Gewinn nicht steigern, das stimmt, könnte aber eventuell durch neun Gegenstände kompensiert werden...
Auch haben ja Höher Levelliege keine Wüstenkristalle mehr...
Es träfe also nur für Das Wasser und die Silbermünzen zu, weil man die mit jedem Level bekommt.., und da, könnten die SIlbermünzen nach und anch, Levelund Zufallsabhängig von anderen gegenständen abgelöst werden...
Fürs Wasser wäre da eigentlich egal, da das ein geschenk ist, von dem Jeder genau 1 pro tag hat....
Zitat von: Kollyn am 27. März 2008, 19:09:42
Das die Verkäufer ihren Gewinn nicht steigern, das stimmt,
wo liegt das problem? ich versteh eigendlich net warum ich am skill von feilschern verdienen soll.. bzw wieso sollte ich was dran verdienen wenn devster z.b. weider nen punkt mehr in feilschen hat.. is doch schwachsinn :/
Zitat von: Kollyn am 27. März 2008, 19:09:42
Auch haben ja Höher Levelliege keine Wüstenkristalle mehr...
Ähm, höherlevelige gehen in die Oase und das Räuberlager. Da gibt es glaube ich wieder Wüstenkristalle und ansonsten droppen die auch immer im Wurmrtunnel, der Variabel ist. ^^
@keks
also ich kenne sehr viele spiele wo es charakterabhängig meist sinn macht reinskillungen zu haben
und es geht ja auch nicht darum das man damit im vorteil sein muss, das sagt ja keiner ABER
im nachteil mag ich deswegen auch nicht sein....
es sollte halt jeder so spielen dürfen wie er will, wenn jemand gerne mischt dann soll er das doch wen wer nicht dan halt nicht.
mich zu interessiert feilschen überhaupt nicht, ist mir viel zu zeitaufwendig und ich werde da garantiert nie nen punkt reinsetzten, wieso auch? das einzige was ich mir dan günstig kaufen kan sind guljaks.. toll, gerade die brauche ich,lol
ich als pk ler kann halt sagen das es langsam unsinnig wird da rein zu bleiben obwohl ich das gerne würde und so sehe ich mich da leider im nachteil, ich mag halt nicht mischen, aber wies momentan aussieht werde ich wohl pk mit glück
mischen müssen
zum händlerproblem
ich denke mal das wenn entweder der händler mehr sachen zum verkauf anbietet oder er endlich mal vernünftige preise für die sachen die man ihm verkaufen kann bezahlen würde wäre schon mal ein sehr grosser stein aus dem weg geräumt
man denke nur mal daran das er für ne olganwurz 50?? gold bezahlt.. denke da liegt ein ganz grosser wurm begraben
nein tut er nicht.. der wurm is im freien ^^
ersten sind diese minimumpreise die begrüdung der existenz der händlerlizens.. und 2tens ein mittel diese gegenstände im spiel zu halten und die leute zu zwingen diese zu verbrauchen oder halt an spieler zu verkaufen die sie verbrauchen.. wenn du für ne olganwurz 1300 bekommst vom hänlder siehste nie wieder ne implokugel rumfliegen und wenn du nur 500 oder so bekommst verkauft die trotzdem keiner da er in der maha immernoch 1500~ bekommt
würd ich nicht umbedingt so sehen
der händler muss ja nicht von allem etwas verkaufen das war ja nur eine idee
aber zum vernünftigen ankaufspreis
denke nicht das das so dermassen die wirtschaft untergraben würde
es gibt ja diverse stäbe oder rüstungen die er ver-/ankauft und da funzt es auch ganz gut, die verkaufen sich trotzdem noch alle auch in der maha.. halt irgendwo zwischen dem verkaufs und ankaufspreis..
es ist immer noch eine schlechte idee sacehn an den händler zu verkaufen trotz der tatsache das er das verkauft oder kauft. in der maha kriegt man einfach mehr dafür
das wäre dann eine indirekte preisregulation die den feilschern unter anderen halt auch helfen würde , da je mehr items potentielle handelsware werden desto mehr gewinn könne sie machen wenn der tatsächlich soo schlecht ist
ein weiterer vorteil wäre dass dan solche witzpreise in der maha gar nicht mehr auftauchen würden wie olganpulfer für 500 oder ähnliche sachen
und die HL
soweit ich das gehört habe ist da keiner mit zufrieden, da denkt jeder das is mist x_X
Hm, ich denke, dass die Preise eh überarbeitet werden müssen. Es kommt zwar nicht oft vor, dass das jemand macht, aber ich denke wenn die Olgan zumindest über die 50 Goldgrenze gehoben wird, taucht sie schon einmal in der Handelslizenz auf und stärkt diese somit. Es muss halt kein Profit bei Verkauf zum Händler entstehen, Hauptsache die Handelslizenz erhält mehr Wirkung.
Zitat von: mooothecow am 27. März 2008, 21:20:24
würd ich nicht umbedingt so sehen
der händler muss ja nicht von allem etwas verkaufen das war ja nur eine idee
aber zum vernünftigen ankaufspreis
denke nicht das das so dermassen die wirtschaft untergraben würde
es gibt ja diverse stäbe oder rüstungen die er ver-/ankauft und da funzt es auch ganz gut, die verkaufen sich trotzdem noch alle auch in der maha.. halt irgendwo zwischen dem verkaufs und ankaufspreis..
es ist immer noch eine schlechte idee sacehn an den händler zu verkaufen trotz der tatsache das er das verkauft oder kauft. in der maha kriegt man einfach mehr dafür
das wäre dann eine indirekte preisregulation die den feilschern unter anderen halt auch helfen würde , da je mehr items potentielle handelsware werden desto mehr gewinn könne sie machen wenn der tatsächlich soo schlecht ist
ein weiterer vorteil wäre dass dan solche witzpreise in der maha gar nicht mehr auftauchen würden wie olganpulfer für 500 oder ähnliche sachen
und die HL
soweit ich das gehört habe ist da keiner mit zufrieden, da denkt jeder das is mist x_X
wenn es immernoch eine schlechte idee ist an den händler zu sellen. warum sollte es auch nur in geringster form etwas ändern :) sorry aber da seh ich echt kein sinn hinter.. nichtmal mit anstrengen und tatsächlich denken ^^
und die handelslizenz wirda druch net gestärkt.. auch wennd ie wurz 500 wert ist.. die verkauft nur ein noob in der maha.. und der machts acuh für 50..
Zitat von: MalakAlhaq am 27. März 2008, 23:21:50
und die handelslizenz wirda druch net gestärkt.. auch wennd ie wurz 500 wert ist.. die verkauft nur ein noob in der maha.. und der machts acuh für 50..
Zurzeit: Ein Unwissender (noob klingt so abwertend ;)) verkauft eine Olgan, oder etwas ähnlich wertvolles an den Händler. Dieses etwas ist unter der 50 Gold Grenze >>> Es verschwindet im Nichts
Überarbeitete Liste: Ein Unwissender verkauft wieder eine Olgan, oder das andere an den Händler. Es ist über der Grenze >>> Taucht in der Handelslizenz auf >>> könnte (abhängig vom Preis) einem Feilscher Profit bringen. Wenn das öfter eintrifft haben die Feilscher mit Handelslizenz wieder und öfter einen Profit >>> Handelslizenz wird in ihrem Nutzen gestärkt.
Naja, dann muss man aber wieder die weiteren HLs kaufen, und die Kosten richtig...
Was ist eigentlich mir meienr Idee, dazu haben sich bisher nur 2 geäußert....
ich würde vorschlagen einfach die grenze der HL zu senken... seh in der grenze eh kein sinn.. alles was an den händler ÖFTER geht mit niedrigem preis rentiert sich eh nicht zum wiederkauf...
Ich hatte schon mal daran gedacht die aktuelle Wirkung von Feilschen nach oben zu begrenzen (z.B. nur bis Feilschen 15) um langfristig das Prinzip "nur der höchste macht wirklich gewinn" abzuschaffen und dafür einen ähnlichen Effekt auf die Gegenstände der Handelslizenz zu geben für alle Feilschenpunkte, die über 15 sind.
Das finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht so toll.
Ich würde meinen Char sofort löschen, falls mir nachträglich Skillpunkte entwertet würden. Die höchsten Feilscher haben sicher jeder Menge Arbeit in ihre Chars gesteckt, genau wie alle anderen Hochstufigen auch. Und dann alle gleichmachen?
Glaube nicht, das das gut ankommt. Lieber das System irgendwie erweitern, auf jeden Fall sollten keine Charaktere für ein nicht komplettes System herhalten müssen*find*
Es gibt länder da bieten Händler ihre dienste auf dem Basar an.
Z.B. einer will sich was grösseres kaufen heuert so einen an und der verhandelt mit dem Verkäufer
erhält einen Teil von der ausgehandelten Differenz.
Wäre eine alternative zum Kräutern,
man hat eine Grössere lieferung von Heiltränken zwieschen Grossaufkäufern vermittelt und erhält ein Honorar von Heiltrank Silbermünze Lederbeutel etc.
Es sollte nur die Hälfte bis zum Drittel Gewinn erwirtschaftet werden können als man es durch Kräuter sammeln macht.
So hätten auch die kleineren Händler eine akzeptable einnahmequelle und müsten keine Punkte auf Kräutersammeln setzen.
MfG
Ronin
ZitatIch hatte schon mal daran gedacht die aktuelle Wirkung von Feilschen nach oben zu begrenzen (z.B. nur bis Feilschen 15) um langfristig das Prinzip "nur der höchste macht wirklich gewinn" abzuschaffen und dafür einen ähnlichen Effekt auf die Gegenstände der Handelslizenz zu geben für alle Feilschenpunkte, die über 15 sind.
die handelslizens ist doch eigentlich schon wieder ein ganz eigenes problem für sich...und ich finde so wie die handelslizens ist, wären dass dann echt verschenkte skillpunkte...
wenn die Preise grundlegend überarbeitet würden (also die, welche der händler zahlt) dann könnte das problem von alleine gelöst werden.....wenn beispielsweise manche gegenstände so gestuft werden, wie die heiltränke, dass sie mit einer bestimmten stufe nicht weiter steigen....das ist das gute an heilwassern und heiltränken...ein relativ mittelmäßiger feilscher kann bei diesen gegenständen mit den topfeilschern mithalten ;-) (natürlich besteht hier auch wieder das problem, dass ein größerer feilscher eigentllich auch mehr verdienen sollte aber das wär ausgleichbar, wenneben die Preise andere gegenstände weiterhin "nach oben offen" blieben)
und wenn wir ehrlich sind MÜSSEN die preise eh überarbeitet werden, allein schon um die handelslizens vernünftig gestalten zu können...die meisten (auch wertvollen gegenstände wie z.B. runen) gegenstände erscheinen ja NIE in der lizens weil der händler einfach zuwenig zahlt
Kurz:
Händlerpreisüberarbeitung Nötig *find*
Um auch ,,kleine" Feilschenskills zu ermöglichen habe ich mir folgendes überlegt:
Ab einer gewissen Feilschenstufe (z.B.2 oder 3) kommt ein fahrender Händler ins Anwesen (wie Kräutergarten alle 18-36 Std ).
Die Angebote des fahrenden Händlers könnten so gestaltet werden, dass Spieler ab einem Feilschenwert von 2 oder 3 einen Nutzen hätten. Natürlich spielt auch hier der Zufall wieder eine große Rolle. Mal lohnt sich das Angebot mal nicht. (Beispiel für Feilscher Stufe 2oder 3: der fahrende Händler bietet dir 2 Silbermünzen für 34 Gold an)
Angeboten werden Gegenstände, die keinen wesentlichen Einfluss auf das Spielgeschehen haben (Silbermünzen, Wüstenkristalle, heilendes Wasser bzw.eingeschränkt Hufeisen).
Je nach Handelslizenzstufe gibt es statt einem Angebot zwei oder noch mehr. (Beispiel für HL 1: der fahrende Händler bietet dir 4 Silbermünzen zu 34 Gold an und 1 Wüstenkristall für 40 Gold).
Die Beispiele sind alle willkürlich gewählt und ich hoffe, dass es meinen Vorschlag in dieser Form noch nicht gegeben hat.
also ich finde feilschenskill von 2-3 sollte nicht gefördert werden...ist ja hohn...mit pk von 2-3 bekommt man auch keine sonderbehandlung...und auch die hufeisen sind denen vorbehalten die MINDESTENS einen Glückswert von 4 aufweisen (anmerk: ich hab mit glück 4 seit einführung der hufeisen kein einziges gefunden ;-))
von daher ist auch feilschen von 2-3 absolut nicht supportwert...und ich denke um diese feilscher gehts hier auch garnicht (vorallem weil ja grade die ersten feilschpunkte die stärksten sind, weil ja anfangs noch fast alle preise dadurch steigen ;-))
Ok, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ob der fahrende Händler bei Feilschenskill 2 oder 4 oder 7 einsetzt ist erst mal zweitrangig und auch nicht meine Entscheidung.
Mir ging es um die Idee an sich.
Je mehr Punkte ein Spieler auf feilschen hat um so besser könnten die Angebote sein (wie beim Kräutergarten oder beim Altar). Das bringt ,,kleineren" Feilschern etwas und den großen noch mehr
(Vielleicht lohnt es sich dann auch einige Punkte in Glück zu investieren um bessere Angebote zu bekommen?)
Also für die Lösung des Problems wäre ich ja für den vorschlag den ich geliefert hab unter anregungen und vorschläge... es bewart die nicht wirklich übermächtige monopolstellung der höchsten feilscher und gibt den kleineren dennoch die möglichkeit gewinne zu machen die sich an denen der anderen skillungen annähern...
zudem würde es automatisch die langzeitbeschäftigungen für die anderen skillgruppen sinnvoll ins spiel einbringen...
außerdem würde es die spielwelt lebendiger erscheinen lassen...
Also Feilscher unter 6, müssen eigentlich nicht supportet weden, weil es davon genung gibt, die nur bis 4 oder 6 Steigern wegen Guljakbeeren oder HL St1.
Und ein Feilscher, der mit ner Silbermünze für 34 Gold Gewinn machen soll, der muss Feilschen auf 16 haben, Denn Feilschen 1 ist Wirkungslos... und Die Münze bringt normalerweise 20g.
Aber wegen meier Idee, mit den Maximalen Maha Preisen, habe ich immer noch nur einmal Kritik und einmal Lob bekommen. was haltet Ihr davon? Würde Meiner Meinung Nach das Problem Lösen ohne kritische Nachteile. Hier zur Wiederholung die Idee...
Maxpreise für die Maha.
Und damit sich das weiter Skillen Lohnt, habe natürlich andere Gegenstände, andere Maxpreise.
IVon links nach rechts:
Maxmahapreis, Verkaufspreis Händler ohne Feilschen, Gewinn Verkäufer, Maxpreis mit Feilschen, Gewinn Feilscher
Gegenstand
Hasepfote 28g 20g 8g 32g 4g
Silbermünze 30g 20g 10g 35g 5g
heilendes Wasser 30g 15g 15g 43g 8g
Wüstenkristall 55g 35g 20g 65g 10g
Eiswürfelkristall 60g 35g 25g 73g 13g
....
Preise so gewählt, das jemand mit Feilschen 6 noch nicht davon Profitiert, aber ab Feilschen 9.
Die Feilscher verdienen immer nur ca 50% dessen was die normalen verdienen.
Hasenpfote und Eiswürfelkristall gibtes natürlich so net, waren nur 2 blöde namen für Gegenstände die mir gerade einfielen....
Vorteil für Feilscher:
Stabile Einnahmequelle (sollte auch net zu groß sein, wegen der Konkurrenz...., zusätlich könnte die höheren gegenstände wie der Eiswürfelkristall und nachfolgenden auch Levelabhängig gefunden werden, sprich nur in hohe Gebieten, dadruch ahben die Hohgelevelten Feislcher noch immer einen Vorteil Gegen welche mit mittlerem Leve aber keine so ultimativen mehr...)
Vorteil Verkäufer:
Schneller und sicherer Verkauf, (den wenn die preise Max sind, kann jeder Feilscher der das Nötige Level erreicht hat die kaufen....)
lol so viele postings, und ich weiß immer noch nicht, ab welchem skillwert es sinn macht feilscher zu sein.
im moment kann man wohl ab feilschen 18-19 ordentlich verdienen. wie devster aber sehr gut gezeigt hat muss man dafür sehr viel on sein, und z.b. durch aktive ansprache einen fixen kundenstock aufbauen, der einem mit wasser usw. bedient.
aber händler ist ein eigener beruf, für leute die sehr viel online sind, und es macht nur wenig sinn, das mit anderen skills wie feilschen und pk zu vergleichen.
es besteht aber das problem, dass es wohl für später eingestiegene spieler nicht mehr möglich ist, eine händlerkarriere einzuschlagen. gemeint ist damit im klassischen sinn durch hochskillen, denn umskillen ist ja nicht wirklich sinn eines rpgs.
das ist sehr schade, weil damit ein skill seinen sinn weitgehend verliert, und eine schöne möglichkeit dieses spiel zu spielen verloren geht.
ich denke am npc-händler zu schrauben wird da langfristig wenig bringen. die einzige möglichkeit die ich sehe, ist den händler als das zu sehen was er ist: ein eigenen karriereweg mit wenig raum für mischskillungen und dementsprechenden nachteilen auf dem weg nach oben.
die einzige möglichkeit ist ihm neue einnahmequellen zu ermöglichen, um die lange durststrecke zwischen feilschen 4 und 19 bald wohl 20, 21, 22 zu überbrücken.
da die kräutersuche für händler wenig sinn macht, und um mischskiller davon abzuhalten, die neuen händlervorteiel auch noch mitzunehmen, würde sich eine mehrstündige offline-beschäftigung anbieten, wie sie ksk vorgeschlagen hat. das hätte auch den vorteil, dass das balancing leichter wäre, weil die ensprechenden ergebnisse beim jeweiligen pk-wert anhaltspunkte geben würden.
die ausgestaltung mit verschieden hohem programmieraufwand mehr oder weniger handlungsoptionen für die spieler bedeuten.
im einfachsten fall würde der spieler einfach zwischen 1-9 stunden an der "arthoria produktenbörse" als daytrader spekulieren, und analog zur kräutersuche einen gewissen durch den zufall bestimmten geldbetrag erwirtschaften.
"kleiner Händler" hat 9 stunden gehandelt und 63 Gold erwirtschaftet.
falls ein skript möglich ist, dass preise und umsätze in der maha beobachten kann, und automatisch aufträge erstellt, wäre das folgende sicher eine reizvolle lösung.
der händler begibt sich für 1-9 stunden auf kundenakquisition, und erhält danach jeweils eine auftrag eine bestimmte menge von gütern zu einem bestimmten preis zu liefern. dieser bleibt analog zu den quests liegen, bis er erledigt ist. es ist also teilweise auch möglich auf fallende preise und schnäpchen zu spekulieren. ein eigenes handelskontor im anwesen, könnte mit dem erwerb der handelslizenz verbunden sein. (link bei der handelslizenz) dort wären die aufträge zu finden.
Ein Reicher Bürger würde 6x heilendes wasser benötigen, und dafür xx Gold bezahlen.
Ein Großhändler benötigt 100 Erzklumpen und bezahlt dafür insgesammt xxx Gold.
Ein Großmagier sucht dringend 10x Eisblume und ist bereit bis zu xxx Gold zu bezahlen.
Die menge würde von der investierten zeit für die akquise und vom wert der güter abhängen, die gewinnspanne gegenüber den durchschnittlichen maha-preise vom feilschwert des spielers. die durchschnittliche gewinnerwartung sollte sich wie gesagt den pk-erträgen des gleiche skillwerts orientieren.
nach oben würden sich diese gewinne langsam abflachen, um die dann tatsächlich erzielbaren echten händlergewinne abzufangen.
vorraussetzung für handelsaufträge könnte feilschen stufe 6 und eine handelslizenz sein. im moment würden die gewinne wohl bis ca. stufe 15 voll zum tragen kommen.
soviel als anregung, wenn hier gute ideen kommen, können wir xeri vielleicht dazu anregen, etwas nettes zu programmieren.
und bitte im hinterkopf behalten, eine "gerechte" lösung kann es in so einem spiel nicht geben, wen dem spieler viele möglichkeiten geboten werden sollen. nur ein angebot aus dem der spieler unter verschiedensten gesichtspunkten wählen kann.
jo, und ich als Gläubiger Glücksritter möchte jede Nacht auf Wallfahrt gehen, durch beten und jede Stunde die Chance haben etwas zu finden ausser Erz ;)
Zitatvorraussetzung für handelsaufträge könnte feilschen stufe 4 (analog zu hufeisen) und eine handelslizenz sein. im moment würden die gewinne wohl bis ca. stufe 15 voll zum tragen kommen.
handelslizens benötigt feilschen 6...
@ adamas: habs geändert , danke. ;-)
@ grotol: aber hier geht es nicht darum, was einzelne für sich möchten, sondern wie ein echtes problem im spiel behoben werden kann. (zur erinnerung, für neue spieler hat feilschen fast jeden sinn verloren.)
also bitte konstruktive vorschläge, gern ganz andere als ich gemacht habe, und nicht schon wieder destruktives lobbing für den eigenen vorteil. (ich hab feilschen 1.)
kein desruktives lobbing, sondern ich bezog mich auf einen vorschlag den Crex zu änderung des wirtschaftssystems gemacht hat.
dort steht in etwa sowas drin wie ich oben beschrieb.
du hast ja auch selbst schon drin gepostet: http://arthoria.de/forum/index.php?topic=2724.0
Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber es ist meiner Meinung nach klar, dass die Fähigkeiten nicht sehr balanced sind.
Wenn kleine Feilscher so leicht durch grosse ausgestochen werden, wird es doch sicher eine Möglichkeit geben, das Problem zu reduzieren.
ich hätte da ein paar Vorschläge:
-Jede Stufe Feilschen ermöglicht es 10gm mehr sicher zu lagern(Ich weiss jetzt nicht ob die Menge angemessen ist)
-Wahrscheinlichkeit auf Zwischenereignisse die mit Handel zu tun haben steigen und die Preise hängen von feilschen ab
mehr fällt mir nicht ein, aber ich hoffe, das ist zumindest ein Ansatz
Derzeit habe ich Stufe 5 und habe mir schon eine Skillung überlegt. Ein Hybrid aus PK und Glück wird es sein, wie die Verteilung genau ist, weiss ich noch nicht, aber ich hoffe mal, dass sich diese Skills gegenseitig ein paar Synergien liefern(also zB dass man mit Glück mehr Kräuter findet)
Deine Überlegungen zu deiner Skillung mögen ganz ok sein aber auch zwischen Glück und Feilschen herrschen positive Zusammenhänge.
Eine 100%tige Reinskillung ist zweifelhaft als Erfolgsrezept für dieses Spiel, finde ich.
Was deine anderen Überlegungen angeht:
-Der Schutzkristall ermöglicht es endlos Gold auf der Hand zu haben.
-Zwischenereignisse mit Handel gibt es nur im Zusammenhang mit dem Pferd und sonst nicht. Reinskiller haben naturgemäss kein Pferd.
beschäftige dich lieber noch ein wenig mit dem Spiel wachse und lerne, bist ja erst LvL 5 wie du selbst sagst. ;)
Zitat von: Grotol am 29. März 2008, 00:34:16
jo, und ich als Gläubiger Glücksritter möchte jede Nacht auf Wallfahrt gehen, durch beten und jede Stunde die Chance haben etwas zu finden ausser Erz ;)
*daumenhoch, alle beide *halt wart du, ja du komma her und mach die Daumen hoch* 4 Daumen dafür.
Hiho...
also hab mir das hier so bis ende Seite 3 Durchgelesen hoffe danach kam noch nicht die Idee.....
...man könnte doch die Möglichkeit schaffen das ab einen bestimmten feilschen Skill die Möglichkeit besteht Kauforder zu erstellen. Wenn man das fair anstellt würden die kosten genau bei denen aus der MH liegen (also 4G+paar Prozente) und so wären auch weniger Aktive Feilscher noch am verdienen.
Vorteile liegen auf der Hand der Verkäufer hat nicht mehr die kosten bei den Einstellgebühren (kann aber trotzdem noch normal verkaufen wie jetzt auch. Man bekommt schnell Geld was vielleicht auch dazu bei trägt das man eben mal paar G weniger für ein Item bekommt.
Vorteile für Feilscher (Käufer) auch Offline aufkaufen. Evtl. sogar etwas mehr Gewinn (das kommt aber auf die Masse der Feilscher an).
Gruß Mauritius
Verstehe ich nicht.
Kauforder=Automatisches Kaufen aus der maha?
Wenn ich das so richtig verstanden habe, wäre das auch nicht wirklich gut, da dann ein paar wenige Spieler alles billig aufkaufen und andere nichts bekommen.
ich hätte da eine bessere Idee:
bestimmte Items einführen, die man häufig brauchen wird. Diese Item können dann von jedem Spieler im Shop gekauft werden, wobei die ANZAHL der kaufbaren Stückzahl vom Feilschenskill abhängt.
Beispiel:
jemand der Feilschen auf 1 hat, kann dieses item 1 mal täglich kaufen,
jemand der Feilschen auf 3 hat, kann dieses item 3 mal täglich kaufen
Wichtig wäre aber, dass es sich IMMER lohnt dieses item zu kaufen. Die Verfügbarkeit begrenzt das ganze dann.
Alternativ könnte man das ja auch bei bereits bestehenden Items umsetzen:
Jorugawurzel um 10 Gold im Shop erhältlich, Anzahl begrenzt und von Feilschen abhängig.
ZitatBeispiel:
jemand der Feilschen auf 1 hat, kann dieses item 1 mal täglich kaufen,
jemand der Feilschen auf 1 hat, kann dieses item 3 mal täglich kaufen
Ich glaub da muss eine 2 oder 3 hin ;)
Richtig erkannt, ich wollte deine Aufmerksamkeit testen :)
Jorugas vom Händler halte ich für eine ganz schlechte Idee;)
War auch nur ein Beispiel. Am besten einfach irgendwas, das regelmässig gebraucht wird.
Baumrinde das braucht man in mengen da kann man tage kaufen um 100 oder 25 zu bekommen
Yo genau so @Khalim.....ist ein wenig abgekupfert von MMO´s, bei EVE und Pirates ist es so. Man kann natürlich Kauforder sehen daher glaub ich nicht das einer alles billig bekommt. In der Praxis wäre es dann so....
....Mauritius betritt Markthalle und will Tonscherbenpackete verkaufen in der Übersicht gibt es 5 Käufer 3 kaufen zu 22G an einer zu 23 und der letzte zu 24. Also kann ich in dem Moment entscheiden ist mir 24G Recht dann verkaufe ich direkt. Wenn man nun genau durchrechnet würde sich ein Verkauf erst bei 30G für mich rechnen ich verkauf den Schmus also dem der sie zu 24G aufkauft.
Wenn nun der, der zu 24G aufkauft nur 10 will ich aber 15 verkaufen möchte dann hab ich halt Pech, muss dann eben eine Order einstellen oder aber den Rest für 23 verkaufen.
Bei der Idee reguliert ebenfalls Angebot und Nachfrage. In dem Fall halt von 2 Seiten. Es würde wohl kaum einen was nützen wenn er ein Kaufgebot für Tonscherbenpackete reinsetzt das 3G beträgt (würde in dem Fall ehh kein Mensch kaufen).
Wenn man nun diese Kauforder mit der Fertigkeit Feilschen kombiniert, sagen wir ab Feilschen 15 oder 20, dann hat man den Greifbaren Vorteil das nicht jeder Hannes mal eben Kauforder absetzen kann sondern nur die Feilscher. Und wenn man ganz Geschickt ist dann macht man es sotgar so das ein Feilscher mit 15 eine Kauforder Plazieren kann und je Punkt drüber eine mehr. Bei der Fülle von Artikeln werden sich die meisten mit Ihrer Kauforder wohl auf bestimmte Sachen forcieren (Kräuter, Edelsteine what ever).
Hoffe jeder versteht was ich meine und wie ich es meine. Die Idee ist wirklich gut wenn man es umsetzt ist die Feilschen Skillung wieder bissel weiter vorne.
Gruß Mauritius
Zitat von: Grotol am 29. März 2008, 00:34:16
jo, und ich als Gläubiger Glücksritter möchte jede Nacht auf Wallfahrt gehen, durch beten und jede Stunde die Chance haben etwas zu finden ausser Erz ;)
Und jetzt da ich kein hybrid mehr bin möchte ich das selbe wie Grotol :|
Zitat von: Mauritius am 25. April 2008, 11:08:38
...
...man könnte doch die Möglichkeit schaffen das ab einen bestimmten feilschen Skill die Möglichkeit besteht Kauforder zu erstellen. Wenn man das fair anstellt würden die kosten genau bei denen aus der MH liegen (also 4G+paar Prozente) und so wären auch weniger Aktive Feilscher noch am verdienen.
...
Ich finde diese Idee eigentlich nicht verkehrt, eine Balance zwischen Angebot und Nachfrage herzustellen, indem man den Feilschern die Möglichkeit gibt, Kauforder in den Markt zu stellen:
- Die Kauforder würde nichts anderes bedeuten, als dass ein Händler endlich mal in der Markthalle die Möglichkeit hat, den Preis mitzubestimmen, indem er er beispielsweise festlegt:
Ich biete für eine bestimmte Anzahl von gleichen Produkten (zb. 10 Wüstenkristalle) einen bestimmten Preis (zB 500 Gold). Die Vielzahl der Händler würde verhindern, dass der Preis ins Bodenlose rutscht, weil sich die Händler bei diesen Kaufordern überbieten könnten (zb. bietet ein 2.Händler im Anschluss für 10 Wüstenkristalle 510 Gold). Die Anzahl der möglichen Kauforder pro Tag könnte man ja skill-abhängig und/oder kostenpflichtig machen und nach 24 Stunden verfallen lassen.
- Auf der anderen Seite ist diese Möglichkeit gegeben: Jeder hat die Möglichkeit, 10 Wüstenkristalle für 550 anzubieten, woraufhin ein 2.Anbieter 10 Wüstenkristalle für 540 anbietet, weil er sein Geld schneller will als sein Konkurrent. Um an schnelles Geld zu kommen, könnte man als Verkäufer jedoch dann auch erwägen, für etwas weniger Geld direkt bei einem bestimmten Händler zu verkaufen, der eine Kauforder bereit gestellt hat, um sich wieder auf andere Dinge konzentrieren zu können.
Diese Idee stammt eigentlich aus dem 19.Jahrhundert (Marktgleichgeweicht: Angebot UND Nachfrage regulieren den Preis...)
mfg Naryandil
Wie wäre es denn, wenn man als Feilscher über Nacht auch einer Beschäftigung nachgehen könnte?
Statt einen Kräutegebiet geht man dann 9 Stunden auf den Markt. Nach dem auslaufen der Zeit, erhält man dann einfach Gold in Reinform. Sprich man könnte folgende Meldungen einfügen.
Niara konnte leider keine Geschäfte machen.
Niara konnte durch gute Gechäfte 37 Gold Gewinn erzielen.
usw...
Xeri müsste halt gucken, inwieweit die Gewinne aussehen müssten, damit sich ein Balancing ergibt.
Darüber hinaus, haben Feilscher den klaren Nachteil, dass sie entweder pervers saven müssen, was dann aber Action erfordert, wenn sie mal was größeres Kaufen wollen (verkaufsorgie bei Händler) oder aber sie haben einen Schutzi aktiv. Dass benachteiligt sie aber auf lange Sicht bei den täglichen APs. Daher wäre mein Vorschlag:
- je 3 Skillpunkte in Feilschen = +1 AP bei aktivem Schutzi (bei inaktiven wirkt der +AP nicht) mit einem maximalwert der den verlorenen durch den Schutzi entspricht.
- je Handelslizenzstufe +1AP bei aktivem Schutzi.....
Zweiteres fänd ich allerdings weniger fair, da PKler und Glückskekse auch nix zahlen müssen um ihre AP nutzen zu können.
Sanfte Grüße,
Niara
Naja, der Feilscher hat schon den Vorteil, dass er leichter saven kann und so schwer ist das nicht.
Auf jeden Fall bin ich auch der Meinung, dass Felischen eine passive Beschäftigung bekommen sollte, mit der man GOld machen kann.
Vielleicht Feilschen bei der Handelslizenz?
Man könnte es so machen, dass der Feilscher für 10 minuten bei der Lizenz feilschen kann und das NÄCHSTE Item, dass er in der Handelslizenz kauft, kostet "1-Skill" Gold weniger.
Also wenn zB eine alte Silbermünze odrt 41 oder 42 kostet, dann kann er den Preis um 1-10 Gold senken, wenn er Feilschen auf Stufe 10 hat.
Die Frage ist nur, ob die Lizenz dann ständig leer wäre...
« Antworten #76 am: 25. Juni 2008, 18:19:45 »
und dann heute, hmmmmmm
feilscher zu stärken ist nicht erwünscht die haben genug möglichkeiten gold zumachen, sicherlich, alles mit entsprechendem aufwand verbunden aber trotzdem..
und sollte sich das irgendwann mal ändern gibt es ansatzpunkte noch und nöcher wie man das ganz leicht ohne aufwand bewerkstelligen kann
wer auch noch nachts eine beschäftigung braucht soll einfach das gleiche amchen wie der keks, in die wüste gehen
Nach dem ewig langen ärger sind die verschiedenen Berufe inzwischen ziemlich gut gebalanced, da muss man denk eich nichts einschneidendes mehr machen. Zum sammeln für Feilscher ist die Wüste gedacht, da findet man ja auch gut feilscherware. ;)