update vom 30.05.2009 - neues KG etc

Begonnen von Oshun, 30. Mai 2009, 23:12:29

« vorheriges - nächstes »

Oshun

Palimpalim,

Thema heute: Die versunkene Stadt, Bossjagd, Bossitems, Antituss..

Ich glaube da ist irgendetwas nicht so ganz durchdacht worden.

Zum einen wird man mit Stufe 29 in die versunkene Stadt geschickt (Wein - stadtauftrag k.A.) da sie ja sichtbar ist für diese Stufe, aber man kann sie nicht betreten da sie eigentlich ja doch nicht für diese Stufe gedacht ist.
Zum anderen verhindert dieses Bossgebiet dass man in die Halle der Elemente geschickt wird.
Zum Ausgleich dass einem nun der Sultan UND der Geispala "fehlt" war wohl das gedacht:

5x Marke des Geistes   für   5x Minotaurenzepter 5x Minotaurenhorn   eintauschen
5x Siegelring des Sultans   für   5x Minotaurenzepter 5x Minotaurenhorn   eintauschen

Ja da drehn sich dann doch schonmal ein paar Eingeweide diverser Highlvler um.

Es ist schon klar dass wir durchaus noch in diese Gebiete gehen könnten, aber wie man sich denken kann ist dies SEHR unatraktiv für uns. Mit Wein hatte man wenigstens noch einen 50%ige Chance auf den Boss aber dies fällt nun weg.

Fair wäre eine Tauschmöglichkeit Zepter 1:2 Ring/Marke (Das Zepter kostet Mats im Gegensatz zu den andren beiden items)
Akzeptabel wäre eine Tauschmöglichkeit Zepter 1:1 Ring/Marke
Aber Inakzeptabel ist die derzeitige Möglichkeit. Die Hörner raus und für die iwas andres rein zum tauschen dann ist es wieder i.O.

Und unbedingt das neue Gebiet aus dem Wirt-Wein-geben-für-Boss-Tipp-System rausnehmen!!! Das is mal wirklich fürn popo...

peace
Oshi

Project

jo ein gebiet ab 29 anzubieten das man frühestens mit 30 betretten kann,ist....
Oder sehe ich, das falsch das es diesen ominösen anhänger den Hakuna schon gepostet hat bei der gleichnamigen quest auf 30 gibt? Der dann anhand der beschreibung sicher dazu gedacht ist in diesem gebiet überhaupt "leben" zukönnen.

Tam Onur

na xeri, da hättest auch netter fragen können, ob sich nicht ein paar high-lvl löschen wollen.


"- neue Tauschangebote bei der Antiquitätenhändlerin für die höheren Bossgegenstände (erst ab entsprechender Stufe sichtbar)"

da kann man oshun´s post nur unterschreiben :-( :-(


" - Zähler für Kampfgebiete mit 0 Aktionen: Es läuft nun jeweils ein Zähler mit, der die Besuche in den Kampfgebieten "Feld der Farben" und "Die alte Stadt Tenar"  zählt. Wenn mehr als 200 Kämpfe in Tenar bzw. 20 Kämpfe im Feld der Farben erreicht sind steigt die Schwierigkeit der Gegner dort konstant an. Die Zähler werden zusammen mit den täglichen Aktionen auf 0 zurückgesetzt.
- Für die verwendbaren Zauber im Feld der Farben gelten nun die selben Restriktionen wie in Tenar."

bescheuert, srry :-(
hab jetzt schon probs, meine ap jeden tag sinnvoll durchzubekommen, wenn jetzt auch die supportzauber wegfallen und ich nach zwei Farbritter zum reggen soll, werd ich nie mehr fertig.
Müssen jetzt wieder alle dafür bezahlen, dass einige wenige das system ausnutzen? Dann macht doch lieber die farbrafeln garnicht handelbar, dann löst sich auch das prob mit über 200x am tag da reinlaufen....


Spielspass ist was anderes...

Tam

Jerry77

Kann mich nur Oshun´s und Tam´s Posts anschließen :(

Julco

Und das mit dem erzwungenen Verzicht auf Support-Zauber bei den Farbrittern hat ja mit Roleplay auch nix mehr zu tun.
Nun kämpfe ich also statt gegen weiche, wabbelige Mobs mal gegen nen Ritter mit Rüstung und genau da lass ich meine Support-Zauber zu Hause - gegen echte Gegner nimmt man sowas halt nich :-((

Lehner

Kann man die neuen Stäbe,
bzw das Rezept dazu nur in dem neuen Kg finden oder?

Wen dem so ist, dann is das kompletter schwachsinn ...
Es gibt Stäbe für lvl 29 die man aber frühestens auf 30 finden kann? da vergeht die lust doch...


Ander

Um auch mal meinen Senf dazuzugeben, schließ ich mich meinen Vorrednerinnen und -rednern mal an...  Das hätte nicht sein müssen ::)

Rakhar

kann mich dem hier gesagten auch nur anschließen...mal wieder ein sog. "update", das den spielspaß verringert, dafür aber den frustfaktor erhöht...zumindest für mich, soll ja leute geben, die diese maßnahmen gut finden  ::)

die limitierung der besuche bei den farbrittern und in tenar kann ich ja noch akzeptieren, aber die deaktivierung der support-zauber find ich einfach nur zum k****n...ich bin offensichtlich so schlecht geskillt und ausgerüstet, daß ich so schon nur mit müh und not einen farbritter ohne materialeinsatz geschafft habe...das kann ich jetzt auch vergessen  >:-)

und stäbe für stufe 29 einzuführen, die man erst ab stufe 30 theoretisch erhalten kann und praktisch wohl mal wieder erst mit stufe 33 zusammengesammelt hat, ist einfach nur...na ja...ohne worte

Grotol

Auch ich schliesse mich all dem hier gesagt an.

Xeridar

#9
ZitatIch glaube da ist irgendetwas nicht so ganz durchdacht worden.

Dieser Satz trifft sehr gut auf einige der Kritikpunkte in diesem Thread zu:

ZitatZum einen wird man mit Stufe 29 in die versunkene Stadt geschickt (Wein - stadtauftrag k.A.) da sie ja sichtbar ist für diese Stufe, aber man kann sie nicht betreten da sie eigentlich ja doch nicht für diese Stufe gedacht ist.

Es ist keinesfalls so, dass hier absolute Willkür bei der Auswahl der Stufen für Kampfgebiet und Auftrag herrscht. Da steckt durchaus ein tieferer Sinn hinter, der allerdings vor dem Verfassen dieses Threads vom Autor noch nicht erkannt wurde.
Aktuell kann das Gebiet noch niemand betreten (auch Kelemvor nicht, da er den Auftrag noch nicht abgeschlossen haben kann), das ist richtig.
Insgesamt ist es aber so, dass es auch für Stufe 29 Spieler durchaus möglich sein kann das Gebiet zu betreten. Wie sich aus der Beschreibung des Anhängers von Maranon (den man natürlich im gleichnamigen Auftrag auf Stufe 30 erhält) ergibt wird man durch eine Kette / ein Amulett mit diesem Anhänger dazu befähigt dieses Gebiet zu betreten.
Der Grund für die unterschiedlichen Minimalstufen bei Kampfgebiet und Auftrag ist nun schlicht und ergreifend die Möglichkeit des Zusammenspiels (insbesondere innerhalb einer Gilde), denn die fertigen Ketten (z.B. "rote Blumenkette von Maranon") werden problemlos über die Markthalle handelbar sein. Damit ist es auch durchaus möglich diese Gegenstände an Stufe 29 Spieler zu verleihen, wenn diese das Gebiet schon einmal betreten wollen bevor sie selbst den Auftrag machen können.
Diese Möglichkeit des Zusammenspiels ist neu und - wie ich finde - sehr schön.

Über die Bossjagd haben wir im Moderatorenchat bereits gesprochen gestern. Natürlich könnte ich explizit dieses Gebiet auf Stufe 29 raus nehmen, allerdings hindert das in oben beschriebenem Fall dann eben auch Stufe 29 Spieler daran den Boss in diesem Gebiet zu jagen. Eine optimale Lösung dafür haben wir gestern noch nicht finden können.
Wobei ich "nachdem ich nochmal über die Diskussion geschlafen habe" dazu tendiere dieses Gebiet dennoch auf Stufe 29 beim Wirt zu deaktivieren, auch deswegen, weil der Boss in diesem Gebiet... naja, sagen wir mal... nicht der leichteste nicht.


Tauschgeschäfte:
Ursprünglich war gedacht die Minotaurenhörner garnicht zum Eintauschen zu verwenden. Da der ehemals angedachte Sinn der Hörner jedoch weggefallen ist haben wir uns dazu entschlossen die Minotaurenhöhle in erster Linie zum Tauschgebiet zu machen und damit die Bossgebiete zu ersetzen, die stufenmäßig uninteressanter werden. Die Hörner findet man in relativ hoher Anzahl beim Besuch des Gebiets, von daher werden die Hörner bei den Tauschgeschäften wohl nur selten das limitierende Item sein.
Insbesondere wird es wohl, abgesehen von dem einen Auftrag, keine weiteren Verwendungsmöglichkeiten für die Hörner geben, die mit den Tauschgeschäften in Konkurrenz stehen.
Inakzeptable finde ich eher das Verlangen für ein Zepter mehrere Marken / Ringe zu erhalten. Das bedeutet doch im Endeffekt, dass es einfacher wird Marken und Ringe zu erhalten, da man durch einen Bosskampf direkt 2 dieser Gegenstände erhält. Ich sehe keinen Sinn dahinter warum man dadurch mehr erhalten sollte, dass man es nicht selber macht, sondern machen lässt. (statt die Marken selbst zu sammeln lässt man Hentaria sammeln, die sie ja selbst haben will - wenn sie sie raus gibt möchte sie dabei sicherlich Gewinn machen).


Feld der Farben:
Die Limitierung des Zauber war einfach notwendig um einen offenen Exploit zu schließen.
Wie damals in Tenar war es jetzt möglich sich mit entsprechender Vorbereitung im Kampf gegen die Farbritter hochzuheilen - das muss einfach geschlossen werden.
Als die Farbritter erstellt wurden war ich der festen Überzeugung sie seien ausreichend stark um etwas derartiges unmöglich zu machen, von daher konnten auch die Supportzauber zugelassen werden.
Sollten die Ritter nun ernsthaft als zu stark empfunden werden wäre es nach der Deaktivierung der Supportzauber gestern wohl noch denkbar sie jetzt ein wenig zu schwächen, aber die Restriktionen müssen aus oben genanntem Grund einfach aufrecht erhalten werden.


Zähler Tenar / Feld der Farben:
Die Zähler wurden, wie ich finde und auch schon von einigen bestätigt bekommen habe, auf einen sehr realistischen Wert gesetzt. Die Zähler selbst sind schon längere Zeit im Spiel und ich habe mir oft kurz vor Mitternacht der Zählerstände angesehen: ~90% aller Spieler waren täglich unter den aktuell eingestellten Werten, ~9% der Spieler knapp darüber und ein paar wenige Spieler sehr weit darüber.
Zudem ist es ja nicht so, dass bei erreichen der 200 bzw 20 Kämpfe die Monster mit einem Mal unschlagbar wären, man kann problemlos noch einiges an Kämpfen nachlegen bevor man die steigende Lebenspunktezahl der Monster überhaupt wirklich merkt.
Das ist meiner Meinung nach auch ein Kritikpunkt der nicht ausreichend durchdacht wurde, möglicherweise durch den spontanen Schock einiger Spieler nach dem Update, als die Tonkrüge und Farbritter plötzlich von einem Besuch auf den anderen deutlich stärker waren (vor / nach dem Update).


Nachtrag (doch noch einen Punkt vergessen):
Die neuen Stäbe sind so konzipiert, dass sie insgesamt leichter zu erhalten sein sollen als Froststäbe, es ist also nicht zu befürchten, dass die Schwierigkeiten bei der Erhaltung neuer Stäbe weiter steigt wie es beim Sprung von Frost- auf Elementarstab gegeben war.

Ander

Zitat von: Xeridar am 31. Mai 2009, 13:35:52
Wobei ich "nachdem ich nochmal über die Diskussion geschlafen habe" dazu tendiere dieses Gebiet dennoch auf Stufe 29 beim Wirt zu deaktivieren, auch deswegen, weil der Boss in diesem Gebiet... naja, sagen wir mal... nicht der leichteste nicht.

Wär das zeitnah möglich? Ich hab schon 11 Weine heute verplempert, bei denen ich in die versunkene Stadt geschickt worden wäre...

Oshun

Zitat von: Xeridar am 31. Mai 2009, 13:35:52
Damit ist es auch durchaus möglich diese Gegenstände an Stufe 29 Spieler zu verleihen, wenn diese das Gebiet schon einmal betreten wollen bevor sie selbst den Auftrag machen können.

Wie schon von dir erkannt, ist es jedoch nicht möglich sich ständig für die Bossjagd die fertige Kette zu leihen.
Und ich hoffe auch dass man nicht per Stadtauftrag dorthin geschickt wird. Denn irgendwer wird immer der erste 29ger in einer Gilde sein bzw kommt es auch durchaus vor dass es nur Stufe 29ger aber keinen Stufe 30ger gibt, und diese hätten dann natürlich einen Nachteil.

Eine Möglichkeit die mir noch einfallen würde: Wenn ein Stufe 29ger eine Kette mit dem Artefakt trägt kann er mit Wein den Boss dort schon jagen. Alle anderen bekommen diesen Vorschlag vom Wirt nicht. Gleiches würde dann für Stadtaufträge gelten sofern das KG dort integriert ist.

Tam Onur

1. Auswahl der Stufen für Kampfgebiet und Auftrag
Zitat von: Xeridar am 31. Mai 2009, 13:35:52
... ist nun schlicht und ergreifend die Möglichkeit des Zusammenspiels (insbesondere innerhalb einer Gilde), denn die fertigen Ketten (z.B. "rote Blumenkette von Maranon") werden problemlos über die Markthalle handelbar sein....
Diese Möglichkeit des Zusammenspiels ist neu und - wie ich finde - sehr schön.
...und was genau willst du damit erreichen? In guten gilden funktioniert das zusammenspiel der Leute hervorragend, auch ohne Blumenketten. Ausrüstungsgegenstände werden auch zur genüge verliehen...zumindest wie gesagt in den aktiven gilden. und iin gilden, die die gima bis heute nicht entdeckt haben wird auch das update nichts aber auch garnichts ändern.
Trifft mich zwar heute noch nicht persönlich, aber da ist frust vorprogrammiert....

2. Tauschgeschäfte:
okay xeri, dass hentaria auch ihren gewinn machen will ist klar. und wenn die Hörner und zepter so oft dropen...dass das leben in arthoria ned billig ist, daran haben wir uns gewöhnt ;-)

3. Feld der Farben:
deine Gründe, etwas am bestehenden system zu änder sind alle nachvollziehbar und gut, aber die Lösung des Problems ist mehr als mangelhaft :-(
Wegen einigen wenigen soll die breite masse an spielern bestraft werden :-( :-(
Arthoria war bisher immer ein Spiel, das nebenher laufen konnte und man trotzdem mithalten konnte. Dass ich jetzt noch gezwungen werden soll, aus zeitmangel genau jenen spieler die farbtafeln abzukaufen, denen ich dieses tolle update verdanke, ist sicherlich so beabsichtigt... *frust*
Zitat von: Rakhar am 31. Mai 2009, 12:25:40
die deaktivierung der support-zauber find ich einfach nur zum k****n





Ander

Zitat von: Xeridar am 31. Mai 2009, 13:35:52
Nachtrag (doch noch einen Punkt vergessen):
Die neuen Stäbe sind so konzipiert, dass sie insgesamt leichter zu erhalten sein sollen als Froststäbe, es ist also nicht zu befürchten, dass die Schwierigkeiten bei der Erhaltung neuer Stäbe weiter steigt wie es beim Sprung von Frost- auf Elementarstab gegeben war.

Um nicht nur zu meckern und auch mal was Positives zu schreiben: DAS is die richtige Richtung!

Der Frustfaktor des Elementarstabs und auch der Schlangen- und Echsenrüstungen muß nicht nochmal getoppt werden und ich (und ne Menge anderer meiner und benachbarter Stufe, mit denen ich in letzter Zeit gesprochen hab) würds sehr begrüßen, wenn das Spiel wieder in "billigeren" und realistischeren Bahnen laufen würde. Das ist zwar ein wenig off-topic hier, aber früher hatte jeder seine Mithrilrobe. Da war zwar noch nix mit "Individualisierung", aber irgendwie hatte man komischerweise nicht so krasse Schwierigkeiten, eine adäquate Ausrüstung zusammenzusammeln.

Hoffentlich gehts so weiter, auch mit dem nächsten Rüstungsset  ;)

seventhstar

Zitat von: Tam Onur am 31. Mai 2009, 17:06:39
........
3. Feld der Farben:
deine Gründe, etwas am bestehenden system zu änder sind alle nachvollziehbar und gut, aber die Lösung des Problems ist mehr als mangelhaft :-(
Wegen einigen wenigen soll die breite masse an spielern bestraft werden :-( :-(
Arthoria war bisher immer ein Spiel, das nebenher laufen konnte und man trotzdem mithalten konnte. Dass ich jetzt noch gezwungen werden soll, aus zeitmangel genau jenen spieler die farbtafeln abzukaufen, denen ich dieses tolle update verdanke, ist sicherlich so beabsichtigt... *frust*

dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen