[abgelehnt] Feilscher - Es muss was getan werden --Vorschlägesammlung

Begonnen von Avantinus, 01. Juni 2008, 18:23:57

« vorheriges - nächstes »

Avantinus

1. in der lizens erscheint alles mit vk-wert von 50
2. die lizens ist schrott...da muss was gemacht werden...aber man darf einen Skill nicht abhängig von einem Ausbau machen
3. das eigentliche problem am feilscher ist, dass jeder mit ihm gold verdient, nur er selbst nicht (der feilscher verdient an einer in der maha gekauften silbermünze 1-2 gold...während das glücksbärchi, dass die münze reinstellt damit viel gold macht...er könnte die münze ohne feilscher nur für 21 gold verkaufen...über den feilscher kann er sie für 38 loswerden...-gebühren...verdient er daran 12 gold...während der feilscher (und von denen eben nur die hohen) daran 1-2 gold verdient )
Du wurdest von [Xeridar] (Stufe 21) angegriffen. [Xeridar] hat den Kampf gewonnen und 1763 Gold erbeutet.

Khalim

Zitat1. in der lizens erscheint alles mit vk-wert von 50
2. die lizens ist schrott...da muss was gemacht werden...aber man darf einen Skill nicht abhängig von einem Ausbau machen
3. das eigentliche problem am feilscher ist, dass jeder mit ihm gold verdient, nur er selbst nicht (der feilscher verdient an einer in der maha gekauften silbermünze 1-2 gold...während das glücksbärchi, dass die münze reinstellt damit viel gold macht...er könnte die münze ohne feilscher nur für 21 gold verkaufen...über den feilscher kann er sie für 38 loswerden...-gebühren...verdient er daran 12 gold...während der feilscher (und von denen eben nur die hohen) daran 1-2 gold verdient )

1. Okay, ich sollte nicht so faul sein, sondern mich vorher besser informieren *gg

2. Gegen eine Abhängigkeit von einem Ausbau hätte ich eigentlich nichts. Als Beter ist man auf den Altar angewiesen und für einen PKler ist der Kräutergarten auch mehr oder weniger Pflicht. Zwar ist Beten nicht ganz so einfach mit PK und Feilschen vergleichbar, aber es ist praktisch ein eigener Beruf, der keinen Skill erfordert(ausser zur Unterstützung vielleicht Glück)
Also: Feilschen soll von Lizenz abhängig sein ABER nicht erforderlich(das halte ich für einen wichtigen Unterschied)

3. Ja, da hast du absolut recht. Aus diesem Grund darf Feilschen auch nicht einzig und alleine von anderen Spielern abhängig sein. Der Teil, dass man zB Silbermünzen von anderen Spielern aufkauft, sollte eher eine "Nebenbeschäftigung" oder ein "gutmütiger Dienst für die Allgemeinheit", aber keine Hauptbeschäftigung.

Es müsste sowas her, dass man nur als Feilscher an bestimmten Waren kommt, die alle brauchen. Wichtig wäre auch, dass diese bestimmten Waren sehr beschränkt sind und nicht unendlich oft erwerbbar sind(ansonsten haben wir wieder Preisdumping)
Ein Beispiel.:
Jeder Händler kann Item X mit Feilschen Stufe 5 5 mal am Tag kaufen. Item X ist sehr wichtig und jeder braucht es...
Da ein Feilscher am Tag nur begrenzt viele kaufen kann, muss sich irgendwo ein vernünftiger Preis bilden, der für alle verträglich ist und vor allem für den Feilscher gewinnbringend.

Xeridar

Hast du zufällig auch einen Nutzen für "Item X"? Das ist eigentlich so das Hauptproblem derzeit bei dieser Art von Ideen: Es muss ein Item sein was häufig gebraucht wird.

Khalim

^^
Vielleicht ein seltenes Kraut aus einer exotischen Gegend(Handelsrouten? Händler sind Reisende^^)
Dafür würde man aber wiederum neue Rezpte brauchen.

Alternativ könnte man auch exisitierende Items günstiger Anbiete so in dieser Form vielleicht:

Handelsroute(Fähigkeit für Händler, bestimmte Dauer 5-60min, je nach belieben)

ist die Zeit abgelaufen(also ist man angekommen) wird einem zufällige Ware angeboten:

1x Manakristall 350 Gold
2x Adamantitsalt 9 Gold
2x Eisenstab 30 Gold
usw.(irgendwelche Items zB


Der Preis, die Auswahl und Menge der Zufallsitems muss natürlich so gefählt sein, dass es balanced ist^^ (mein Beispiel wäre sicherlich übermächtig *gg, selbst wenn die Reise eine Stunde dauern würde)

Auf jeden Fall halte ich Handelsreise(wie schon vor mir irgendwo diskutiert wurde) eine gute Alternative zur handelslizen. Eventuell könnte man auch beides miteinander verbinden.

mfg

PS.:

Feilschen fände ich dann attraktiv, wenn man nicht auf andere angewiesen ist und man haufenweise verschiedene Items kaufen und verkaufen kann. Ausserdem ist es wichtig, dass auch ein hoher Feilschenskilleinen Vorteil bringt und nicht "gecappt" wird.
Also ich glaube Händlerreisen wären wirklich eine gute Idee^^

Oshun

Hab mal ne Idee aus einem anderen Spiel aufgegriffen:

- Der Händler kann in Elteran eine Ware vom Händler kaufen:
Wolle, Holz oder Metall zu bestimmten Preisen.
- Je nach Höhe der Händlerlizenz kann er eine bestimmte Menge nur aufladen.
- Dann wählt er eine Handelsroute, nach Kap Aran, Rindoria, Maranôn oder Nordgrenn. (Ne Reise würde dann aber schon 30-60 mins dauern)
- Dort kann er die eingepackten Waren dann an den Händler verkaufen. die Händler dort haben höhere Ankaufpreise als die Verkaufspreise in Elteran jedoch ändern sich die Ankaufpreise, sind also schwankend. So dass man keinen konstant gleichbleibenden Gewinn hat aber dennoch auf jeden Fall einen Gewinn.

Man könnte es auch als Ersatz für Kräutersammeln einbauen so dass man eine Handelsroute zu einer Stadt (unterwegs bis zu 3 Stunden) zu 2 Städten (bis zu 6 stunden unterwegs) oder zu 3 Städten (9 stunden)  abläuft.
Pro Stunde die man länger unterwegs ist steigt der Preis dann in den Städten um x.

Oder iwie so. Ist kein gebalancter Vorschlag sondern soll nur die Idee rüberbringen.

mooothecow

oshun ist der gleiche vorschlag (fast) wie auf seite 1 von mir ;p
#(__/)-
<|o o|>
#( . . )

Oshun

Hm k.A. ^^ Sry Moo, habs eig nur immer überflogen weil ich ned betroffen bin.
ich wollt mal was posten was den Sinn des Threads wiederherstellt. ^^

Arthemis

Ich hab mir diesen Thread aufmerksam durchgelesen und sehe ein das die Feilscher im mom einen Nachteil haben. Ich hätte da einen Vorschlag (ob der umsetzbar ist oder nicht müsste Xeri entscheiden). Feilscher sind ja so was wie die Bank im Spiel. Jeder von uns braucht mal dringend gold und will was schnell verkaufen. Dann könnte man das doch so machen: Wenn man was in die Maha stellt muss man ja warten und wenn man pech hat gehts nicht weg. und man muss neu reinstellen oder eben warten bis wieder Nachfrage besteht. D.h. man trägt selber das Risiko obs verkauft wird oder nicht.. oder ob man das bekommt was man haben möchte. Wenn man jetzt ne Art Feilscherbüro/bank oder wie mans auch immer nennen möchte einrichtet wo die Spieler (ähnlich wie in einem Pfandhaus)das Gold für die Items sofort bekommen können (Natürlich mit gewissem Verlust, Risiko des Feilschers muss auch bezahlt werden). Vorteil für die anderen: Man hat sofort das Gold für die Sachen die man verkaufen möchte. Vorteil für den Feilscher: Er bekommt die Sachen günstiger (wenn man gold sofort haben möchte und nicht warten mag kann man ja auch was für geben). Durch diese Möglichkeit haben Alle Feilscher die Möglichkeit günstiger an die Items ran zu kommen und die Gewinnspanne ist größer.

Weiter könnte man auch den Feilschern die Möglichkeit geben wenn jemand was abgibt zum verkaufen (ist ja meistens so das man was anderes für kaufen muss) so ne art TAuschgeschäft ein zu richten, natürlich mit gebühren. spieler x braucht ne magierrobe und gibt die Seidenrobe ab weil er die magierrobe kaufen muss, hat der feilscher gerade eine da, streckt er den differenzbetrag zwischen beiden sachen vor. Dafür sind dann die gebühren (Art zinsen). Der feilscher verkauft die seidenrobe (da er die ja günstiger bekommt oben beschrieben) macht er dann sogar noch gewinn.

Damit schafft man die Maha nicht ab. ABer gibt den leuten die Gold sofort brauche die möglichkeit dieses zu bekommen, mit Abzug und evtl Gebühren und Die Feilscher haben ein zusätzliches gebiet auf dem sie handeln können.


So nur haut mich schlagt mich oder findet den Vorschlag annehmbar  ::)

Samuel

Zitat von: Xeridar am 06. Juni 2008, 17:47:19
Hast du zufällig auch einen Nutzen für "Item X"? Das ist eigentlich so das Hauptproblem derzeit bei dieser Art von Ideen: Es muss ein Item sein was häufig gebraucht wird.

Soragepilze & Jorugawurzeln? *auf anderes Thema deut*

Edit: OK ich sehe ein dass Jorugas eine sehr schlechte Idee sind....
"I am chaos. I am the substance from which your artists and scientists build rhythms.
I am the spirit with which your children and clowns laugh in happy anarchy.
I am chaos. I am alive, and tell you that you are free"
- Eris, Goddess Of Chaos, Discord & Confusion

Lowina

Zitat von: Khalim am 01. Juni 2008, 18:38:30
Hier mein etwas fragwürdiger Vorschlag^^:

Verkaufspreise für alle Spieler gleich + Verkaufsbegrenzung.

Nur Spieler mit hohem Feilschenskill haben gute Beziehungen zu dem Händler, sodass er ihnen mehr abnimmt.

Beispiel: Silbermünze 40Gold

Spieler mit Feilschen auf 1 kann am Tag gar keine verkaufen.
Spieler mit Feilschen auf 2 kann 1 pro Tag verkaufen
Spieler mit Feilschen auf 5 kann  4 pro Tag verkaufen.

Dadurch wird natürlich Goldsaving erschwert, das ist mir klar, deshalb wäre es wichtig, dass mehr Items als Handelsware tauglich sind.


Diese Grundthese von Kahlim ist vollkommen richtig. DER MAX FEILSCHEN WERT INGAME DARF NICHT DIE PREISE BESTIMMEN. schreibe später noch mehr muß weg

TinRho

Sorry, aber dieser Vorschlag ist völlig abwegig und läuft gegen die Grundidee.
Der Feilscher würde mit Verkaufsbeschränkung absolut unspielbar werden.
Ausserdem wenn der Feilscher begrenzt wird, müssten alle begrenzt werden. Oder wie soll erklärt werden, das man als PKler/Glücksritter/whatever seine Münzen unbeschränkt verkaufen kann, aber der Feilscher nicht. Was man dafür bekommt, steht ja nicht zur Debatte.
Oder jemand skillt Feilschen zusätzlich später im Game und handelt sich damit erstmal ein Limit ein, sehr motivierend.

Egal was für eine Lösung gefunden wird, es sollte niemals jemand nachträglich gemassregelt werden.
Mehr als angefressene Spieler bringt das nicht. Und jetzt schreib ich mal nicht weiter....


P.S @ Lowina
aber natürlich können/dürfen/sollen die höchsten Feilscher die Preise bestimmen. Die Preise im RL bestimmen auch Konzerne und nicht der Kramer an der Ecke.
Es muss nur eine Lösung gefunden werden, das für den Kramer was übrigbleibt. Das ist alles.

Xeridar

TinRho: Bei dem Vorschlag HABEN alle Spieler eine Begrenzung, da jeder Spieler Feilschen 1 besitzt.
Aber nur zur Richtigstellung, besonders viel halte ich von der Idee ehrlich gesagt auch nicht.

Damit für die "Kramer" noch was übrig bleibt bieten sich diverse Gegenstände wie die Guljakbeeren an, die ab einem gewissen Wert Feilschen das Limit erreicht haben und nicht mehr billiger werden, eine Möglichkeit die sich da in einem anderen Thread anbietet ist eine Zutat für die 'Tote erwecken' Rolle.

Project

Xeri du willst doch nicht jetzt nachträglich für einen Beruf der 2k kostet die leute in abhängigkeit der Feilscher stellen, oder?

Sowas kann man ja bei zukünftigen rezepten machen

Lowina

las mich doch erst mal ausreden bevor du hier meinst ich will den Feilschern etwas schlimmes. In Rl kann aber auch nicht eine Firma alles abdecken auf jeden Kundenwunsch eingehen etc. Im game kann ein Feilscher den ganzen Markt immer wieder leerkaufen an den Händler verkaufen und weiter so. Es macht immer nur Sinn feilschen auf bestimmten Leveln zu haben die wären 4 für Gul der notwendige Level für Heiltränke, Silbermünzen und der absolute Maxlevel ingame. Zwichen diesen Leveln macht Feilschen überhaupt keinen Sinn. desweiteren werden durch die momentane struktur die Glücksritter und PK Leute gepusht weil die den Löwenanteil den Feilscher durch ihren Skill mehr bekommen beim Händler einsacken und nicht diejenigen die Feilschen geskillt haben. auch sind oft die sachen gerade ein klein wenig teurer als euer bester preis weil es ja nicht nur feilschert gibt sondern auch wirklichen bedarf nach den produkten.

1 Lösung Feilschen als irrweg abtun und aus dem Spiel rausnehmen(ach übrigens die Umsetung Xeri die Umsetzung der Änderung war einfach schlecht gemacht. Eine vorherigen Ankündigung der Änderung sagen wir 1 Woche im voraus dann hätte jeder reagieren können dann die Änderung und viel Ärger wäre gar nicht entstanden) Natürlich ordentlich vorher ankündigen damit jeder reagiern kann.

2 nichst machen die spieler passen sich an. Warum wird man Feilscher. 1 Man kann nicht rechnen. 2 Der Gilde zu liebe. 3 Man hat den Maximalen Rang Feilschen. 4 Es fällt genug ab das es sich doch für einen persöhnlich lohnt(nützt)(das beinhaltet auch schnell verfügbares Gold Heiltrankproduktion zum verkauf etc). Das wechseln des Skills ist wirklich günstig also was hält euch weiter Feilscher zu bleiben. Es kann eigentlich nur 4 sein und in dem Fall jammert ihr einfach nur des Jammerns wegen um noch mehr rauszuschlagen.

3 die anzahl der möglichen verkäufe mit feilschen beschränken sagen wir x verkäufe. Dies führt dazu das man wenn man etwas verkaufen möchte es nicht mehr zum Maximalpreis einstellen kann. Die feilscher werden über einen längeren zeitpunkt nicht mehr einkäufe als x tätigen pro tag das heißt die leute werden nicht mehr alles los sie werden mit dem Preis runtergehen damit wird es wieder für Feilscher mit niedrigen Skill interresant am markt zu kaufen bzw insgesamt der gewinn der feilscher steigt und beim rest der spielerschaft sinkt er(mehr balance). warum er unspielbar werden soll erschließt sich mir nicht(dafür hast du auch kein argument gebracht)

das sind meine überlegungen zum thema feilschen.

schmerz und pein
lowina

Khalim

Worte unendlicher Weisheit! @Lowina

Ich sehe es absolut genauso.

PS.:
Ich bin von einem anderen Browserspiel hierher gewechselt, weil die Wirtschaft dort absolut kaputt war, aufgrund der "Alleskäufer".
hier in Arthoria ist es aber nicht ganz so schlimm ;-)

Trotzdem bin ich der Meinung, dass eine Wirtschaft nur dann funktionieren kann, wenn es regulierende Faktoren wie Kauf/Verkaufsbegrenzung gibt(die sich aber erweitern lassen)