Ich mag es ja, wenn ein Spiel noch entwickelt wird. Ganz ehrlich. Arthoria ist, wie sehr oft beschrieben, etwas besonderes. Doch grade besondere Dinge brauchen mehr... ja mehr eben. Wenn man für seinen Truheninhalt nach einem Update plötzlich das doppelte gezahlt bekommt, wirds schon kritisch. Neuestes Beispiel: Die Chitin/Kristall/Kettenrüstungen. Plötzlich braucht jeder ab lvl 30 1-4 (ohnehin teure) Steinchen. Das geben alle Gildenmonster und Boruhs zusammen nicht her.
Die todsicherste Methode in Arthoria Gold zu horten ist, nichts was man bekommt frühzeitig zu verkaufen. Wie sagt man in der Mode? das kommt wieder! Einfach alles was droppt und über den Eigenbedarf geht ab in die Truhe. Das nächste Update macht mich reich. Wer weiß was die nächsten Forschungen bringen?
Also: Neue Item sind nötig und schön. Doch sollte für den nötigen Ausgleich gesorgt werden. Tonscherbenpreise, Quests, was auch immer. Möglichkeiten gibt es genug.
an sonsten 'nehm ich es Positiv und sammle Krempel wie der übliche Rollenspiel-Messi.
PS: Nicht alles ernst nehmen. Ist etwas überspitzt dargestellt ;-)
Ich sehe da ehrlich gesagt kein Problem dahinter. Wer sich auf solche Methoden verlassen will bzw. bereit ist die überteurten Waren zu kaufen macht das auf eigene gefahr hin.
Das geht aber auch in die andere Richtung
*mal an Froststäbe, Glasröhrchen, Spruchrollen: Intuition und Spruchrollen: globale Erfahrung erinner*
Die Leute die das damals gebunkert haben dürften sich inzwischen ziemlich ärgern
@Kiri: Ich seh da schon ein Problem das sogar kurzfristig und relativ einfach durch ein paar TS-Preise zu beheben ist. Das Problem ist nämlich, das ohnehin knappe Items zusätzlich, künstich und ohne Vorwarnung durch völlig neue Umstände verknappt werden.
@Sam: Das ist richtig, aber du skizzierst den positiven Effekt des Einpendelns, wenn der Schock des Einführens vorüber ist.
Mir persönlich als nicht-mehr-ganz-so-low-leveler ist das eigentlich fast schnuppe. die Highlevels müssen das vornehmlich ausbaden. Wenn ich so weit bin muss ich garantiert nicht mehr so viel blechen. Andererseits kommt die Verknappung von oben den niedrigeren Levlen, die sich das erste mal was an die Rüstung basteln wollen, auch nicht grade zu Gute.
Du nennst es positiv das Einpendeln diejenigen die das Zeug besitzen nennen es Preisverfall.
Du nennst es negaitv Marktschock da du es brauchst, diejenigen die es besitzten nennen Nachfragehoch.
Denn es ist hier doch alles einfache Marktwirtschaft, werden mehr Steine gebraucht dann steigen die Preise, werden mehr gedropt fallen sie wieder.
Willst du jetzt jedesmal wenn du ein teures Item brauchst das grade ein hoch hat einen Thread aufmachen ?
Ausserdem ist es doch so das man die Steinchen nur braucht wenn man am Limit spielt ...
My2Cents
Dann liegt es also einzig und allein im Geschick des einzelnen Spielers seine Sachen zum *richtigen* Zeitpunkt zu verkaufen, oder was willst du jetzt damit sagen? ^^
Wenns nur um die SdVs geht dann könnte das damit gelöst werden indem die Gildenmonster häufiger kommen was ja auch schon angedacht ist.
Im übrigen warte ich erstmal das neue Update ab um zu schauen ob sich SdVs überhaupt noch lohnen..
Das mit am Limit spielen Stimmt.
Einen Stein brauch ich nicht, da ich noch 2 in der truhe habe ;-). das ding war ohnehin ein Beispiel.
Einfache Marktwirtschaft ist es doch bei leibe nicht. So schnell und drastisch ändern sich Umstände nicht mal bei einer gallopierenden Inflation.
Mit normalem Preisverfall und Nachfragehoch, wie man es aus der Realität kennt, hat das also nichts zu tun.
Edit: @ Sam: ja das will ich in etwa sagen
Ich bin nicht der Meinung, dass man diesen drastischen Preisanstieg durch einige TS Updates beseitigen könnte, da es dann zwar mehr dieser Items gäbe, diese aber höchstwahrscheinlich wieder bei den High-Levelern landen und somit hohe Preise vorprogrammiert sind. Zudem finde ich nicht, dass es Aufgabe der Spielleitung ist den Markt für absichtlich seltene Items "allgemein spielerfreundlich" zu gestalten.
Theoretisch ist es reine Marktwirtschaft, praktisch macht dir aber einfach der kleine Markt einen Strich durch die Rechnung. ;)
Arnesson so so die steine die die leute brauchen über 30 geben die gildenmonster und boruhs nicht her?
Wer über 30 hat den keine 4 mal verstärkt? Ich denke von den 65 spielern haben sicherlich 60 je mindestens 4 verstärkte teile in der kampfrüstung plus evtl sogar eine teilweise verstärkte regrüstung.
Ich denke grade die von dir angesprochene zielgruppe hat genug. Da es ja keine weiteren sets mehr gibt aktuell. Und du sagst das es nicht sein kann das man items nach einem update erneut braucht? Also sprich zb das eine forschung mal wieder ne globale erfahrung, erfharungsraub oder auch heilung benötigt. Oder das neue sets kommen die man verstärken sollte, so das man den unterschied zum verstärkten vorgänger auch wirklich merkt. Das man keine quests einbringt wo fertige alchemie produkte verwendet werden, denn immerhin würde es dann ja so gemeine leute geben die diese herstellen können und mit gewinn anbieten.
Es gab gibt in Arthoria mal hochs mal tiefs, Bündnissteine lange zeit bei 2,5.4k dann deutlich über 10 ja fast 20k jetzt wieder 7,5-9k
°Kräuter mal hoch mal tief.
°Glasröhrchen, anfangs wertlos dann im berreich eines manas jetzt wieder etwas tiefer.
°Rune des Lebens anfangs 350G wie alle runen dann unter 200 wie alle runen dann rauf auf 2k, jetzt wieder bei etwa 250-350.
°Neue rüstungen anfangs immer sehr sehr teuer, vorallem die ersten stücke der sets, da diese eben schneller mehr leute tragen können, es aber quasi keinen markt gibt. Bsp rubinhandschuhe konnte man sehr lange noch für 7-8k verkaufen wo die robe teilweise schon zum händler ging.
°Kräutersicheln anfangs recht günstig zuhaben klar hatten ja kein nutzen und waren überreste des events, dann kamm die tausch option und jeder brauchte sie fürs forschen. Ergo preisexplosion jetzt gibts unmengen, praktisch kein wert mehr.
SDV dagegen waren schon immer sehr teuer, und wenn man bedenkt das man anfangs garkeine andere wahl hatte als selbst zuverstärken, es jetzt aber quasi immer wieder fertige rüstungen gibt könnte man auch zu dem schluß kommen das es heute sogar mehr sdv´s im angebot gibt als früher.Und sollange genügend steine auf dem server sind (haben ja viele mehrere in der truhe) wird der admin auch keinen handlungsbedarf sehen, alternative beschafungsoptionen einzubringen. Quests bspw. wobei das dann ja so oder so ne einmalige aktion im ganzen arthoria leben wäre. Und außer eben den Tiegerkorallen, den 2 ringen, und kristall bzw chitin wüste ich nicht an welchen items imo ein echter bedarf besteht. Arthoria weit gesehen. Und selbst bei diesen items muss man sagen das preise schon kurz bis mittelfristig sinken werden und auch die möglichkeit bestehen wird diese gegen gold oder sonstiges zu erwerben. Das behaupte ich nicht nur sondern das weis ich mit gewissheit haben die erfahrungen der letzten jahre gezeigt alles was neu und frisch war wollte jeder haben, evtl konnte er nichtmal was dammit anfangen, man will es halt einfach. Das treibt den preis. Ist aber alles nur sollange bis man am cap ist, sprich die wo diese güter besorgen können haben berreits ihren bedarf gedeckt.
Neue items für neue forschung bspw, n guter ansatz aber wo kommen diese her? Von neuen gebieten, dann ist es das problemm das es nur die glückspilze finden. Die forschung letzten endes als erster nutzen und dann noch so treist sind und ihren überschuss an die so oder so schon gebeutelten pechvögel teuer verkaufen.
Als Fazit noch in Zitat der weg ist das Ziel.
Ob es nun das müsahme sparen durch kräuter sammeln ist, das geschickte handeln am markt oder das wochen monatelangen kämpfen in nur einem gebiet ist. Am ende hat man das was man wollte und das sind die seltenen höhepunkte hier im spiel. Wie man die nun geschenkt bekommt verliert Arthoria seinen reiz.
Stimme Sam zu dass es wohl auch an der Gildenmobproblematik liegt :/ Vielleicht bringt da das übernächste update was? *hoff*
ABer die allgemeine Idee bei Neuerungen durch neue Quests oder TS-Preise etwas glattere Übergänge zu machen halte ich für überdenkenswert. Sollte nicht zuviel Arbeit sein und doch einiges an Frustpotential beseitigen...
TS preise stinken,
erstens ist das mal überhaupt nix für gelegenheitsspieler.
zweitens wenns um 14:34Uhr kommt haben ausser den schülern und den leuten die frei haben kaum noch welche ne chance über scherebn dran zukommen. (das war n bsp)
Dabei auch die frage, wenns jetzt in der theorie neue forschungen gibt die in zusammenarbeit mit dem neuen kampfscrypt deine schlagkraft erhöhen, naja dann will das jeder haben, jeder ab 21 achso halt das sind ja nur so 800 spieler von dennen sicherlich die hälfte mehr oder wenniger angagiert spielt. Wenns da jetzt 5 mal das rare item oder 1000 von den trash items gibt die dann jeder 30 mal zum forschen braucht ändert das sicher was am markt. Achtung das war ironie.
Evtl könnte man die art der scherbenpreise überdenken, zb. Dauerhafte preise zu festpreisen in unbeschränkter anzahl. Selbst da könnte man dann sagen wenns n neues update gibt das es 24 stundenlang auch die benötigten güter dort gibt. So kann dann jeder dort zuschlagen der genug scherben hat. Und nicht nur die wo zufällig online waren.
Feste Tonscherbenpreise wären toll :) ALso wenn die SdVs inbegriffen sind, das würde den aktiven Spieler unterstützen und die, die nicht so aktiv sind können sich die ausrüstung kaufen oder aber ohne sie spielen.
Aber falls mal Feste Preise entstehen egal was, hoffe ich das diese Nicht wieder reiner Wucher sind und man sich dass dann lieber in der überteuerten maha holt ...
genau, alles für geschenkt und immer verfügbar, viel Spass im einzigen KG was man dann noch braucht. ::)
Jetzt macht doch keine Arie draus^^
Ich will doch nur drauf hinweisen, dass es das Prob in einem "fertigen" Spiel nicht besteht. Ich möchte hier noch mal klar sagen, dass es toll ist, das hier entwickelt wird bevor entsprechende Kommentare kommen.
Ausserdem war es auch schon tw so, dass es (nach Updates) Events oder neue Quests gab an denen die Items aufgestockt wurden.
es gibt tatsächlich immer wieder items die durch diverse updates eine drastische wertveränderung erfahren
dies kann aber in beide richtungen sein, sowohl positiv als auch negativ. eine hortung ist aus der perspektive keine lösung
eine freie marktwirtschaft spielt ja auch damit und das is gut so
zugleich gelten aber auch die regeln wer mehr hat kann mehr rausschlagen
alles in allem is dem nichts entgegenzuwenden
momentan bringen high end items wahrlich unmengen
aber
finde sie erstmal
natürlich kommt da mit der zeit ein preisverfall rein, aber auch das is wieder keine überraschung.. ich sag nur masse statt klasse
wenn man nun das glück hat zufällig item x in überfluss zu besitzen das weswegen auch immer ne 300% wertsteigerung erfahren hat dann gw
da sollte man nicht eingreifen, da auch die zeit alleine das tut
wer alles sofort haben will der greift halt tief in die tasche
wer tief in die tasche greift hat super sachen
wer super sachen hat hat die chance dolles zu finden
wer dolles findet kanns teuer verkaufen
usw , schöner kreis
wer den nicht mitmachen will der lässt sich halt eben zeit und der rest kommt von alleine zu sehr vernünftigen preisen wenn ich mir diverses so angucke
zu den angesprochenen SdV
ihr vergesst immer wieder das die als bonus eingeführt wurden das beiweitem nicht jeder haben muss
zugegeben das gildenmonstersys is fürn popo insofern macht das das ganze relativ seltern aber trotzdem
wenn jetzt jeder nach lust und laune an sdv´s rankommt wieso brauch ich die dann noch? dann bitte doch gleich bei dem nächsten ausrüstungsset 2 def mehr machn und gut is..
es is ja jetzt schon leider fast so das "not must have" theoretischer natur ist. mit einem überfluss an eben jenen items steuert ihr es aber auch genau in die richtung
zu den angesprochenen SdV
ihr vergesst immer wieder das die als bonus eingeführt wurden das beiweitem nicht jeder haben muss
naja moo überdenk diesen Satz nochmal du weisst genau das man die braucht und gerade du hast auch sehr darüber gemeckert wie schwer die neuen Gebiete sind.....
brauch ich nicht zu überdenken der steht so wie er ist schon richtig da
falls du alles gelesen hättest wär dir allerdings ein weiterer satz bzw ein paar aufgefallen die das tatsächliche auch darstellen ;P
habe alles gelesen ::) nur ist dieser eine Satz schlichtweg falsch es ist wohl richtig das es angedacht war die SdV sollen ein Bonus sein aber jeder weiss das sie längt ein must have sind wenn man nicht hinterherhinken will ;)
Muku das ist so auch nicht unbedingt richtig.. Man braucht nicht in den höchsten Gebieten rumzulaufen um EP-mässig nicht hinterherzuhinken. Mit Auffassungsgabe kriegt man in der Hochebene im Schnitt mehr EP als im Dornenwald z.B.
Traurig aber wahr ^^
Und die Mine ist auf jeden Fall gleichwertig sogar ohne Auffassungsgabe..
Hm... man muss aber in die höchsten Gebiete wenn man aktuelle Rüssi finden will. Und ich fand Dornwald mit verstärkter Echse schon echt hart.. keine Ahnung wie es dann erst denen geht die nicht verstärkt haben. Hat zumindest dort im Wald schon was von must-have.
Hm... man muss aber in die höchsten Gebiete wenn man aktuelle Rüssi finden will.
genau Richtig Oshun, sam es ist klar das man in anderen gebiete ganz gut klar kommt aber wieso spiele ich dieses Speil hier umd in irgendwelchen niederen Gebieten rumzudümpeln? Oder 5 lvl in die Mine zu gehen? Nun tut mal alle nicht so sie sind ein Must-have....
nochmal zum ausgangspunkt aber
wenn nun alle zu beliebeig viele SdV´s kommen wieso braucht man die dann noch? nur um geld ausm spiel zu ziehen?
wie gesagt da isses einfacher dann der neuen ausrüstuing einfach fest nen def bonus mehr zu geben und gut is..
das kann also wohl kaum ne lösung sein
zu allgemeinen marktschocks will ich mich nich äußern, aber zu den sdv mal meine 2 pfennige^^: da die zahl der leute die langsam in bereiche kommt, wo sie ein rüstungsteil mehrere monate trägt, und es dementsprechend attraktiv ist, selbiges zu verstärken, grade enorm zunimmt ohne dass die zahl der verfügbaren sdv in gleichem maße steigt, seh ich da schon nen abhelfenswerten mangel... und dass leute bei denen ich fast meine hand dafür ins feuer legen will, dass sie mindestens 3, eher 4 von 4 rüstungsteilen verstärkt haben, dann sagen, sdv wäre keine "must-have", is ehrlich gesagt n bisschen zynisch...
Leute, lernt lesen >.<
Zitat von: mooothecow am 14. April 2010, 23:25:40
zu den angesprochenen SdV
ihr vergesst immer wieder das die als bonus eingeführt wurden das beiweitem nicht jeder haben muss
[...]
es is ja jetzt schon leider fast so das "not must have" theoretischer natur ist.
sie wurden als Bonus eingeführt, sind es inzwischen allerdings nicht mehr - steht doch ziemlich klar da.
Meiner Meinung nach ist das Problem bei SdV das folgende, nämlich dass der vierte SdV "mehr" Wirkung zeigt, als der erste. Die Erläuterung ist jetzt mal stark vereinfacht, also bitte nicht meckern.
Wenn ein Monster bei "normaler" Rüstung 10 Schaden macht, dann hält ein SdV 10% (9 statt 10) ab, der vierte dagegen ~14% (6 statt 7).
Wenn nun neue Rüssis eingeführt werden, die deutlich mehr Def haben, dann spricht doch nichts dagegen, dort wieder magische Verstärkungen durchzuführen, nur dass die entsprechenden Spieler dann die Möglichkeit haben mit wenig oder gar keinem Mat-Verbrauch weitere solcher Rüstungen zu findne und teuer zu verkaufen.
Die Gebiete Stadt und aufwärts sind für Spieler mit 4 SdV ausgelegt, das zeigen fsat alle Kommentare, die in die Richtung gehen.
Ich würde mal abwarten, was das neue Kampfsystem an Auswirkungen bzgl. Verteidigung hat, bevor hier irgendwelche Schritte gegangen werden.
Also da kann ich gleich sagen, dass neues Kampfscript nicht bedeutet, dass das Kampfsystem komplett umgestaltet wird. Am effekt der Steine wird dadurch nichts geändert. ;)
ich schliess mich da moo weitgehend an.
dazu kommt noch, dass es ja auch sinnvoll ist, dinge als rare zu halten.
zum einen haben wir einen dicken wasserkeil an spielern, die sich in einem recht engen levelbereich bewegen.
da ist es auch klar, dass einige items eben dann häufiger dran sind als wenn nur wenige spieler in das entsprechende kg marschieren. gutes beispiel sind aktuell die schlangenhäute und die alten ledersachen.
wer die gehortet hat schaut echt grad dumm aus der wäsche.
anders war es bei den frostis. mit der erhöhung der droprate wurden die doch zum allerweltsgut. ich gehöre zu den leuten, die über ein jahr nach dem ding gesucht haben. aber jetzt? jetzt ist der gegenstand völlig entwertet. ich möchte ehrlich gesagt nicht, dass das auch mit den SdV passiert.
sehr wohl bin ich aber für zusätzliche möglichkeiten des weiterausrüstens, die geld aus dem spiel ziehen können.
beispielsweise wär es super, wenn man einen stab ab einem bestimmten lvl (sagen wir mal 10/10) mit einem Namen belegen und n bonusfeature auswählen könnte - sowas in der liga eines beliebigen skillpunktbonus +1 als ersatz für die ausgebliebene wirkung der 10. segnung. Auch rüssiteile sind sicher noch anders weiterzuentwickeln als nur mit einem einzigen SdV-Slot. Aber so wies bisher ist, ist grade auf den hohen lvln der slot doch schon serienmäßig als belegt eingeplant. da isses klar, dass es umzufriedenheit gibt mit den rar gesähten SdV.
Änderung also gerne - aber bitte nicht auf dem üblichen weg der Anzahlerhöhung.
igor du weißt das es unter umständern sehr teuer wird das +10 zubekommen und das alleine die 9er segungn (die machen manche andere wiederum atkuell schon nichtmehr) 100 manas kostet?
Hier geht es vorallem darum das das leben hier zu teuer wird. Auch finde ich das argument mit den drops etwas fehl am platz, den ob und wann das rüstungsteil im kg dropt ist zufall.
Die sdv´s dagegen kommen garantiert, zwar wird der zeitpunkt zwischen den drops immer länger werden, aber ansich kommen sie.
Und moo alte wunden soll man nicht aufkratzen aber ich sag zum "luxus" nur dornenwald ich denke du verstehst schon. +4 ne ^^
Hier beschweren sich leute das alles immer teurer wird, logisch man. Wir haben hier ne riesen inflation. Eine statistik wäre mal interessant. Wie den die goldwerte hier auf Arthoria täglich aussehen.
Zuwachs an Feilscherwaren, Mithrill, Lederbeuteln, Manas und bargold gegen die ausgaben für Rezepte, einzahlungen in die gildenkassen, ausgaben beim npc und ausbauten evtll sogar noch das bissle was man in der taverne liegen läst oder was mal die gründung einer Gilde angeht. Jo ich denke da sieht man eindeutig wo der hund begraben liegt.
Absolut jeder hier hat zuviel gold. Zwar haben die großen mehr als die kleineren logisch, aber jede wette haben die auch mehr als wir dammals hatten.
Wie kann man daas stoppen, mehr sinnvolle rezepte und ausbauten sowohl für gilde als auch fürs Anwesen. Dann kommt erstmal viel gold und altbestand an as etc ausm spiel.
Mehr Zauber dann gehts den manas an den leib, ergo man hat garnimmer die 40-50k für nen rüstungsteil oder die 20k für den sdv.
Fakt dagegen ist ums mal deutlich zusagen die neuen gebiete sind auf die maximale ausrüstung ausgelegt, der aktuellste stab oder der vorgänger sollte es schon sein, inkls respektabler segnung. Mit dem frosti zb braucht keiner im dornwnwald antretten. Unter verstärkter echse/schlange ebenso wennig. Das der trend niemals mehr abbrechen wird ergibt sich alleine daraus das man den neuen stab ebensoweit pimpen muss das er auch wirklich besser ist als der vorgänger. Genau so muss man, wenn einmal begonnen immer wieder verstärken.
Dabei spielt es keine rolle ob es nun das höchst mögliche gebiet ist das es gibt, wie bei uns aktuell. Oder ob es das höchstmögliche ist wo man auf seiner stufe hingehen kann. Die drops belieben die selben, also ist das argument mit dem kreislauf von moo auch nur bedingt korrekt. Den zum preishoch naja wie gesagt jeder kann nur das bezahlen was er auf lager hat bzw berreit ist abzugeben. Da muss man ansetzten wenn die preise sinken sollen. Einfach von allem mehr auf den markt werfen wie hier gefordert halte ich für falsch. Zummindest in der form.
also zb hab ich mir an den alten ledersachen ne goldene nase verdient obwohl das kurz vor dem zeitpunkt war das sie massenware wurden
ich bin mir icher je höher ich raufkomme desto grösser wird auch eben jene spanne, also zw massenware und "noch rare item"
ich verstehe und sehe die problematik mit dem must have und vermeindlichem luxus schon so isses nicht
aber eine lösung kann es halt nicht sein da unbegrenzten zugriff zu schaffen, das muss anders ablaufen
noch dazu kommt ja das durch das neu entstehende kanpfsystem evtl zumindest solche problematiken geschwächt/verstärkt werden
welches von beiden dann im endeffekt zutrifft das wird die zukunft zeigen
ich hoffe ja auf ersteres wobei .. naja ^^
natürlich wird das dropproblem und die verfügbarkeitsproblematik dadurch nicht beseitigt die momentan ja bei 6 monaten++ ist
aber wer weis, wenn durch genügend zuspruch und intervention da ein angenehmes lvl ge3scahffen werden kann dann is das doch schon mal zumindest ein schritt in die richtige richtung
(bezogen jetzt allein auf die scahffbarkeit der gebiete, nicht auf die drops)
Naja was heißt schafbarkeit der gebiete, wobei wir da ja weit ot sind. Gebalanced werden die gebiete auf full v plus dicken stab. Vom neuesten set.
Viel entscheidenter ist denke ich aber die eigene stufe, so das man auch mit geduld einiges wett machen kann.
Und nur weil einer plus gemacht hat heißt das lange net das es für alle großen so zutrift.
Echsenhelm(fertig) kostete mich 37,5k plus 15k für den v-stein.
Echenhandschuhe (selbergebaut) einkauf kosten, (halbedelstein, schuppen etc) 5k plus 15k v stein.
Echsenrobe (selbstgebaut) einkauf kosten alte leder 9,5k, (halbedelstein, schuppen etc) 6k plus 20k v stein.
Schlangenrobe (selbstgebaut) einkauf kosten, (halbedelstein, schuppen etc) 5k plus 15k v stein.
Echsenschuhe (selbstgebaut) einkauf kosten, (halbedelstein, schuppen etc) 5k plus 15k v stein.
Meist habe ich dann die sachen gegen altes leder und den v stein getauscht. Das ich dann für 10k verkaufen konnte.
Also beschränkte sich der gewinn, neto doch sehr.
Natürlich läst man sich, wenn mans selber nicht kennt, gerne plenden. Wenn jetzt einer mal nen top item zu 40k einstellt.
Aber erstens ist lange nicht gesagt das er das auch wirklich verkauft oder das unterfahren nach 3 retouren verschiebt oder gar ganz aufgibt. Zum anderen müssen die alten hasen zuerst ohne maximal mögliche ausrüstung in die gebiete, was sich die nachzügler die einkaufen ersparen. Alleine durch die tränke und elexiere die dadurch eingespart werden amonisiert sich doch ein erheblicher teil der unkosten.
Natürlich sagt sich das leicht wenn man immer wieder seine abgetragenen sachen gegen v-stein und xy tauschen kann. Aber um dorthin zukommen musste man auch hart dafür arbeiten. Und genau da könnte man ansetzten wenn man zum edelstein oder spätestens zum echsen/schlangen zeugs kommt, piano machen und sparen bis man seine(n) stein(e) hat. Es gab auch jemanden der früher bewusst in variable gebiete gegangen ist um dort begehrte waren zusammeln. Und wenn man bspw dort kämpft wo die kämpfe umsonst sind wird man sich wundern, wie schnell sich über klein drops und erst recht mit pk skill sich ein kleines vermögen sammeln läst. Man kann hier niemals alles haben, wer immer 1-2 stufen über der eigenen spielt hollt zwar alles raus, hat aber auch unkosten. Da kommt einfach ne gute spur taktik ins spiel hier oder der eigene spielweg, das eigene ziel. Den ansich solls ja spaß machen.
Stellt euch mal das gegenteil des engpasses vor, jeder bekommt jetzt eine quest wo es nen v-stein gibt. Bumm wird der markt geflutet. Wenn dann noch nen alternativer drop weg eingeführt wird, sind die bald kaum mehr was wert. Und man braucht die auch nur alle paar monate. Du trägst die ja ewig. Denke einfach das der grad speziel bei diesem item zuschmall ist um dort änderungen vorzunehmen die in die eine oder andere richtung extreme auswirkungen haben.
Zitat von: Kiriru am 15. April 2010, 15:31:55
Also da kann ich gleich sagen, dass neues Kampfscript nicht bedeutet, dass das Kampfsystem komplett umgestaltet wird. Am effekt der Steine wird dadurch nichts geändert. ;)
Ich kann mir Gegner vorstellen, bei denen die Vertidigung nicht mehr so stark ins Gewicht fällt, zB:
- ein Fluch, der die Verteidigung auf 20 begrenzt (und nicht um x senkt wie bei den Spinnen)
- Vergiftung/wunden, so dass es auch ein Großteil des Schadens nicht durch Verteidigung abgefedert werden kann
- Gegner wirken Eissturm/Faust der Heriaos und machen ebenfalls Schaden, der unabhängig von der Def ist
- Gegner machen selten, dafür sehr viel Scahden (ob nun 80 oder 79 Schaden ist nicht so entscheidend, wie 9 statt 10)
Zitat von: Project am 15. April 2010, 23:27:10
Naja was heißt schafbarkeit der gebiete, wobei wir da ja weit ot sind. Gebalanced werden die gebiete auf full v plus dicken stab. Vom neuesten set.
das ist so nicht ganz richtig
da man beim testen ja ziemlich beschränkt ist als eine person testet man eben mit sachen/ausrüstung die man kennt um eben einen vergleichspunkt zu haben
abhängig vom tester kann das durchaus oben beschriebenes sein, das heist aber noch lange nicht das die gebiete dann so ausgelegt werden
im regelfall wird auch ein gegentest gemacht mit regulären sachen um zu sehen wie sich das ganze dann verhält
der testerver is ja nicht allmächtig, auch da bleibt das subjektive empfinden erhalten
man kann unterschiede aufzeigen und vergleiche ziehen zum spielserver aber das wars auch schon
noich dazu is das ganze genauso mühsamm wie aufm normalen server.. also viel spass da mal 100-200 oder sogar 500 aktionen durchzumachen um xy zu testen
und selbst dann hat man erst eine sache angeguckt..
als tester hat man dann die möglichkeit seine bedenken bzw kritikpunkte zu äussern und gegebenenfalls verbesserungsvorschläge einzubringen
inwiefern die dann umgesetzt werden liegt dann allerdings nicht mehr in der hand des testers an sich..
zumindest bei dem neuem kampfsysthem wird in ferner zukunft mal wert darauf gelegt das mehrere spieler da ihren senf dazugeben können mit unterschiedlichen ausrüstungen und lvl um da mal nen besseren überblick zu scahffen wie gravierend nun alles geworden ist
das ist als 1-5 mann team leider nicht zu scahffen bezogen auf die masse der gegner
gucken wir mal wie das dann wird
Zitat von: Blokor am 16. April 2010, 08:03:38
Ich kann mir Gegner vorstellen, bei denen die Vertidigung nicht mehr so stark ins Gewicht fällt, zB:
- ein Fluch, der die Verteidigung auf 20 begrenzt (und nicht um x senkt wie bei den Spinnen)
- Vergiftung/wunden, so dass es auch ein Großteil des Schadens nicht durch Verteidigung abgefedert werden kann
- Gegner wirken Eissturm/Faust der Heriaos und machen ebenfalls Schaden, der unabhängig von der Def ist
- Gegner machen selten, dafür sehr viel Scahden (ob nun 80 oder 79 Schaden ist nicht so entscheidend, wie 9 statt 10)
Nur weil du dir das so vorstellen kannst, heißt das nicht, dass das gleich so gebaut wird. ^^ Erstmal wird das alte System umgestellt, wenn das fehlerfrrei läuft kann man großartig neue Monster erstellen und alte ggf. überarbeiten.
Auhauaha... Stell mal einer ne Zusammenfassung ein. Ich hab net so viel Zeit wie ihr :-D
Zitat von: Nekroglus am 13. April 2010, 15:58:01
My2Cents
Ich bin zu alt für so was. Ist das so was wie Senf? So... dazugegeben.. vielleicht...?
my gleich meine
2 gleich zwei
cents gleich sentence sprich sätze, wörter.
Kurz ja mein senf
Und lesen solltest schon alles wenn nicht, trotz es dein thread ist bitte raushalten.
Moo deine erfahrungen, bzw eure erfahrungen vom testen sind das eine. Und wenn du 500 ap, dammit 500 mit was anderem und nochmal 500 verhältnissmässig op machst, haust die dennoch an einem abend durch.
Du merkst einfach nicht die veränderung wie jemand der tag ein tag aus über 10 wochen das selbe gebiet besucht wo er den unterschied vom lvl up, und den einzelnen verstärkungen der items oder gar ganze wechsel mitnimmt. Das kannst du beim testen garnicht. Kann niemand beim testen, und der cap wo man das spielen als angenehm wenn auch nicht 100% kostenfrei empfindet hängt stark vom lv ab. Dannach kommen aber direkt die sets und die sollten verstärkt sein.
Bsp
Echsen plus robe der schlangen macht at all. (verstärkt)
Int 5
konz 1
konst 4
ver 28
Kristall (unverstärkt)
Int 12
konst 5
reak 2
ver 29
Chitin (unverstärkt)
konz 4
ver 33
Man sieht hier nun deutlich was bei änderung des kommpletten sets sich verbessert OHNE das man erneut verstärkt.
Das zeigt das einmal begonnen, wird aus dem nice to have +4v ein must have.
Den für verschieben der punkte und minimales plus lohnt der große kampf kaum. Und was das balancing angeht, davon überzeugt mich weder ein kiri, ein moo noch xeri oder selbst jesus höchstpersönlich. Das Balancing läuft auf die mittlere obere stufe des gebiets plus ideale rüstung inkls stab.
Einzige nicht must have sachen sind dinge wie schutzgürtel, blumenkette, dia/krisstall/korallenring. Aktuelle ausrüstung, verstärkt und ein gesegneter stab sind lange lange schon standart geworden. Logisch waren wir spieler das, die eben alles ausgereizt haben, so das xeri eigentlich keine andere wahl blieb als diese daten mit aufzunehmen bei gestalltung der gegner.
An dieser Stelle leg ich mal den besonders ambitionierten Spielern WoW ans Herz. Nie gespielt, do soll das sehr viel Zeit in anspruch nehmen ;-)
Wow ist etwas gaaanz anderes.
Hier kannst du den highend berreich auch ALLEINE rocken. Bei wow brauchst du für max equip im pve mindestens 24 sehr gute spieler. Endgame alleine ist nicht das wahre das kostet nur zeit.
Und auch bei anderen berreichen wie zb dem pvp in der arena ist es nicht schlecht wenn man neben seinen 1,2 partnern auch noch mehrere andere chars hat die auf dem selben niveau spielen.
Und das ist vorallem zeit intensiv. Echte topgilden trainieren (wenn es neue instanzen gibt) mehrere stunden täglich, bspw war bei einer europäischen spitzengilde von 13 uhr mittags bis spät abends so 22-23 uhr oder eben sollange länger wie man konzentriert spielen kann. Das ist dort ambitioniert, den nur so bekommt man die auszeichnungen für die, diese leute das spiel spielen.
Achja und dort kann man die seltenen items nicht mal eben so kaufen weil sie seelengebunden sind, ergo reicht mal sparen für gelegenheitsspieler auch nicht.
So und nun bringen wir den thread back to topic.
ZitatWow ist etwas gaaanz anderes.
Hier kannst du den highend berreich auch ALLEINE rocken. Bei wow brauchst du für max equip im pve mindestens 24 sehr gute spieler. Endgame alleine ist nicht das wahre das kostet nur zeit.
Und auch bei anderen berreichen wie zb dem pvp in der arena ist es nicht schlecht wenn man neben seinen 1,2 partnern auch noch mehrere andere chars hat die auf dem selben niveau spielen.
Und das ist vorallem zeit intensiv. Echte topgilden trainieren (wenn es neue instanzen gibt) mehrere stunden täglich, bspw war bei einer europäischen spitzengilde von 13 uhr mittags bis spät abends so 22-23 uhr oder eben sollange länger wie man konzentriert spielen kann. Das ist dort ambitioniert, den nur so bekommt man die auszeichnungen für die, diese leute das spiel spielen.
WoWler haben kein Rl! Wir sind hier bei Arthoria... und da is toprüssi zwar alleine zu bekommen schaffbar aber extrem zeitintesiv und Goldintensiv... :/
Ich glaub er hat die anspielung nicht ganz verstanden... im Gegenteil: Jetzt weis ich mehr über WoW und Berufsspieler als ich wissen wollte^^
Schafft ihrs nochmal back2topic oder soll ich dichtmachen ;)
Ich glaube du kannst dicht machen. Eigentlich ist auch alles gesagt.
Ps akuma wieder mal n fail. Oder sollte ich vorurteil sagen, achne halt wenn ich das tue dann oute ich mich als ein mit vorurteilen behafteter so ein mist. 1elfeins