Forschung ist eine langwierige, teure und zeitaufwändige Angelegenheit. Das wisst ihr auch alle.
Mein Vorschlag wäre es, dass man zusätzliche Forschungseinheiten durch die Abgabe von:
Seelenstein (Geisterwolf)
Seelenstein (Kaktuswache)
Seelenstein (Lindwurm)
Seelenstein (Omnikron)
Seelenstein (Phantom)
Seelenstein (Spiegelwächter)
Seelenstein (Wächter der Zeit)
erhalten kann. Ich schlage vor, dass jeder 5 Forschungseinheiten für die Abgabe aller 7 Seelensteine erhalten kann und dies einmal wöchentlich möglich ist.
P.S. Die Stadtverwaltung sucht auch ständig diese Seelensteine für die Forschung, warum sollten die uns nix helfen?
Hm...würde das denn überhaupt gehen? Den bisher kann man Monster die nicht von der Stadtverwaltung "benötigt" werden, nicht in den Seelenstein bannen( außer Kaktuswache).....müsste man dann umändern.
Wäre aber lieber dafür die Forschung durch Extra-Einheiten durch Zeiteinsatz zu beschleunigen, statt Mats einzusetzen. Eventuell durch einen 1x in der Woche erhältlichen Link im Labor( Labor aufräumen--> "Durch die Aufräumarbeiten ist dein Labor viel übersichtlicher, und erleichtert dir die Forschung...du erhälst 5 Einheiten...oder so ähnlich).....auch hier eventuell: erhältlich durch Forschung
siehe: http://arthoria.de/forum/index.php?topic=10484.msg98852#msg98852
Zitat von: Kiriru am 25. Juli 2009, 10:57:41
Wär bestimmt angenehm, aber Xeri hat schon oft genug gesagt, dass es weder eine Stärkung des Altars, noch eine Beschleunigung des Forschens geben wird. ;)
Dort wurde schon von Kiri erwähnt, dass Xeri keine Beschleunigung des Forschens in Betracht zieht,
und ich bin auch dagegen.
Forschen is eben ne langzeitmotivation, für die man eben entsprechend Zeit braucht und die man sich nich erkaufen kann...
Lehner da ging es aber darum das man es erbetet sprich über den Altar bekommt und da der so schon gut ist und Xeri den nicht noch mehr verbessern will hat er gesagt das Xeri dagegen wäre aber wenn man was erforschen könnte wodurch man, indem man irgendwas machen kann das einmal pro woche 5 Forschungseinheiten gemacht werden fänd ich auch eine gute Idee nur halt das man das erst forschen muss sonst wären die ersten Forschungen zu einfach^^
Wenn dir die Forschung zu langsam ist, lern wissenschaftliche Ausbildung, die beschleunigt die Forschung. ;)
Ich seh das auch so. Mehr Forschungseinheiten am Tag würden für mich nicht wirklich einen Spielfortschritt bedeuten, kostet mich eh schon genug Zeit, die mir dann für die APs fehlt.
Sollte jemand daran Interesse haben, alles zu erforschen (z.B. wegen der EPs), so hätte er momentan bis zu 984 Tage Spielspaß.
Nur die wissenschaftliche Ausbildung hält nicht unbedingt das, was sie verspricht. Nach momentanem Stand der Dinge kann man die Gesamtforschungszeit mit zeitigem Erlernen der wissenschaftlichen Ausbildung bis auf 892,5 Tage reduzieren. Das wären (momentan) 48,5 Tage bzw. ~5% Zeitersparnis (mit Berücksichtigung der 43 Tage "Verlust" durch die wissenschaftliche Ausbildung selbst).
Oder anders formuliert: man muss 456 Tage geforscht haben, um die 43 Tage auszugleichen, danach lohnt sie sich erst wirklich...
Von der Ausbildung hast du ja nicht nur eine Kürzere Gesamtforschungszeit, sondern auch andere annehmlichkeiten. ^^ Ansonsten wäre es bei einer anderen Forschung ja wohl auch nicht sonderlich anders mit der Beschleunigung. Forschung soll halt etwas sein, was da ist, was man als großer zusätzlichen machen kann und woran Xeri nicht jeden Monat neu Schrauben muss um neue Fertigkeiten zu bringen etc. 900 Tage lang Forschen klingt doch gut, soll j anicht jeder alles haben und können. ;)
Ja 3Jahre lang forschen gefäält mir ^^
Ich finde Forschung ist viel zu essentiell um dem Spieler so lange Wartezeiten zumuten zu müssen! Dass man erst ab Stufe 20 forschen kann ist ja schon schlimm genug!
Ich finde die Zeit sollte doch erheblich reduzierbar sein, natürlich mit zusätzlichem, aber angemessenen Mat und Zeitaufwand.
Um zu verhindern, dass jeder alles forscht, sollten eher die Grundvorraussetzungen(die Mats die man braucht) teurer werden bzw zahlreicher benötigt werden, sodass man es sich genau überlegen muss.
Und eine Leerlaufforschung oder "Fremdauftrag" der einfach nur EP bringt, wäre auch sinnvoll.
Am Ende würde das dann so aussehen, dass man schnell das erforscht was man braucht und was wichtig ist und Fprschungen, die für die eigene Spielweise nicht so essentiell sind und sehr teure sind, lässt man links linken und forscht im Leerlauf um EP zu bekommen(und Spruchrolle wenn man Wissenschaftliche Ausbildung hat)
Wäre diese Version denn so schlecht?
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es einen Beginner motiviert zu sehen, dass er erstmal 1 Jahr Spielen muss um dann noch 1 Jahr forschen kann, damit er das hat was er will -.-
Und dann kommen in dieser Zeit womöglich neue, wichtige Forschungen hinzu, die er dann auch haben will.
Ich finde alles sollte eher eine Frage des Goldes, denn eine Frage der Zeit sein. Einfach Zeit abwarten hat nix mit Spielspass zu tun.
So seh ich das.
Ich kann zwar noch nicht forschen, aber es motiviert mich auf Level 20 zu kommen, außerdem hat der Level n1 Beginner gar nicht die Mats um zu forschen, finde das schon okay so...
Wie gesagt, Forschen ist eine Langzeitmotivation und trägt wesentlich zur Individualisierung bei, das sollte auch so bleiben, von daher müssten auch immer für jeden mindestens zwei Forschungen da sein die man anstrebt zu erforschen...
Das mit der Leerlaufforschung finde ich allerdings eine sehr gute Idee!
welche Forschung ist denn essenziell? Sie bringen höchstens mal mehr, mal weniger, kosten dann aber auch mal mehr, mal weniger Zeit. Und Zeit ist etwas, was jeder hat, Gold nicht. Also geht jeder mit den mehr oder weniger gleichen Bedingungen an den Start und keiner wir bevorteilt, was ich sehr gut finde. Und wie schon gesagt wurde, ist die Forschung von Anfang an als Langzeitmotivation gedacht, und ich sehe da eigentlich auch kein Problem, bzw ich sehe nicht, warum es keine Motivation sein sollte "endlich forschen zu können" oder "endliche jene oder diese Forschung machen zu können".
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es mal ab und an Forschungseinheiten als Belohnung gibt, aber dann höchstens einmal in einem Quest oder dergleichen, aber ich bin gegen eine dauerhafte Verkürzung (außer die bereit existierende natürlich).
PS: Leerlaufforschung finde ich auch gut :)
Ich finde es auch gerade gut dass Forschung hauptsächlich durch die Ressource Zeit begrenzt wird (die sich in dem gegenwärtigen Umfang von 14 bzw. 21 Minuten pro Tag eigentlich jeder leisten kann) und NICHT durch die Ressource Gold.
Dadurch besteht hier ein gleiches Recht für alle.
Und was Leerlaufforschungen betrifft.. Meiner Meinung nach gibt es wirklich genügend kleine, billige Forschungen die man eben mal zwischendurch machen kann wenn man Mats für die nächste grössere Forschung sammelt :)
also im grunde find ich die forschung ok so wie sie ist, aber manche sachen dauern schon sehr lang bis man sie erforscht hat, und nach ner weile wandelt sich dann die vorfreude und spannung in frust. ich fänds ein bissl angenehmer wenn manche forschungen etwas verkürzt werden, mehr nicht.
so sehe ich das auch. Ich fordere ja jetzt nicht, dass man DOPPELT so schnell forschen kann, aber wenn man vielleicht alle 3-4 Tage eine zusätzliche Forschungseinheit absolvieren kann, wäre das denn so schlimm?
Dann hätte Xeri gleich die Forschungszeiten generell um 15-20% verkürzen können.
Ich glaube das wurde schon mit Absicht so gewählt!
Zitat von: Samuel am 19. August 2009, 17:22:54
Dann hätte Xeri gleich die Forschungszeiten generell um 15-20% verkürzen können.
Ich glaube das wurde schon mit Absicht so gewählt!
naja nur weil es vll mal so gewählt wurde heisst das ja nicht das es so bleiben muss. sonst könnten wir uns das vorschlagforum ja sparen ^^
man könnte es vll ja auch so machen, das man irgendwas zum ausbauen a'la altar-anwesen-labor hat, das die forschungszeit dann ein bissel verkürzt. das würde sich dann auch selbst durch den ständig steigenden preis regulieren damit keiner übermässig stark ausbauen kann (will).
ausserdem wäre auch ein buch denkbar, gut das wäre dann wieder sehr selten aber vll durchaus interessant. buch: neugier oder sowas durch lesen dieses buches ist der charakter wissensbegieriger und erforscht dadurch x% schneller.
ein artefakt wäre ebenfalls eine möglichkeit.
Ich bin gegen die Möglichkeit die Forschung irgendwie mit Gold beschleunigen zu können. Weder durch ein Anwesenausbau, noch durch ein sauteures Buch.
Es gibt die wissenschaftliche Ausbildung mit der man seine Forschung verkürzen kann, das reicht aus imo.
Hmm, eigentlich ist es egal, wie lange die Forschung dauert. Ich finde es einfach nur wichtig, dass die MÖGLICHKEIT besteht die Zeit zu verkürzen.
Von mir aus, soll Xeridar die Forschungszeit von 100% auf 125% anheben und dafür im Gegenzug um 20-33% verkürzbar machen. Man soll einfach irgendwie aufholen können, wenn man sich bemüht.
Wird sich aber eh nie durchsetzen lassen, egal obs jetzt ein guter Vorschlag ist oder nicht. Denn würde man auch nur ansatzweise einen (scheinbaren) Nachteil erschaffen (egal ob dieser durch andere Vorteile ausgeglichen wird oder nicht) fängt sowieso wieder das grosse Jammern an -.-
anstatt über "neue" Verkürzungen zu reden, sollte uns die der wissenschaftliche Ausbildung erstmal so angerechnet werden
das man sich nicht mehr "verkackeiert" vorkommt so wie z.Zt. denn was hilft es 11 statt 10 pts zu erhalten,
wenn man am Ende der Forschung nicht exakt auf den gegebenen Endwert Wert kommt, sondern drüber hinaus forschen muss
und die Punkte einem nicht "gut geschrieben" werden.
(klar wie auch, man forscht ja was anderes kann ja dann keine pts für was neues, noch nicht begonnenes geben)
und auch klar: die rechnerischen 10% werden so lala-mässig aber sicherlich mathematisch korrekt erreicht...
... dennoch eine andere Lösung wäre sicherlich wünschenswert... ::)
Zitat von: Grotol am 21. August 2009, 07:54:29
und auch klar: die rechnerischen 10% werden so lala-mässig aber sicherlich mathematisch korrekt erreicht...
... dennoch eine andere Lösung wäre sicherlich wünschenswert... ::)
Ich hab mich ja schon weiter oben über die w. A. (wissenschaftliche Ausbildung) beschwert. Sollte man die wissenschaftliche Ausbildung zum frühest möglichen Zeitpunkt erlernen, so bräuchte man 4497,9 Tage (~12,3 Jahre) um sich 9 % aller Forschungseinheiten ohne w. A. (4990 Tage) einzusparen. Die 10% Marke hat man nach 50 Jahren noch nicht erreicht:
18262 Tage (ohne w. A.) - 16442,7 Tage (mit w. A.) = Differenz: 1776,3 Tage (9,7267... %)
Viel weiter wollte ich meine Rechnung nicht mehr fortsetzen...
aha, hatte ich also doch recht mit meiner Vermutung, danke fürs ausrechnen.
Ich wollte mich in der Öffentlichkeit nur nicht soweit aus dem Fenster lehnen und hab drauf vertraut,
dass wir nicht (erneut) weniger bekommen als versprochen.
Wäre fein, wenn Xeridar den Schraubenzieher an der Stelle dann doch nochmal in die Hand nimmt.
Das ist mir auch schon aufgefallen...
Eigentlich ist es ja so, dass man alle 11 Tage 1 Tag spart. braucht man jetzt 21 Tage für eien Forschung, spart man auch nur 1 Tag -.-
Was für ein Mist...
Wie wäre es, wenn die wissenschaftlich Ausgebildeten zur Mitte der Forschung nen Durchbruch haben und einmal doppelt soviele Einheiten machen. Dann wirkt sich das nämlich auf jeden fall für alle Forschungen aus und so kommt man bestimmt näher an die 10% dran. Bie Juwelenjäger würde man ja sonst z.B. von 55 auf 60 springen und hätte nichts gehabt, so springt man dann von 22 auf 44 ( 33 wäre über der Mitte, also nochmal 11 rauf ) und hat auf jeden Fall einen Tag gespart.
Bei größeren Forschungen macht das weniger aus, aber da geht der Vorteil von Wiss. Ausb. ja auch eher gegen die avisierten 10%
Und Durchbrüche sind in der Forschung nicht zu unterschätzen, die machen eigentlich viel mehr aus^^
Anstatt allgemein +10 bzw +11 auf die Forschungspunkte zu geben, wäre es ja eigentlich schon logisch, wenn eine gewisse Chance bestände auch einfach mal so ohne die Ausbildung +11 und mit +12 oder auch +13 zu bekommen. So wie es gerade ist mit der genau eingehaltenen Anzahl an einheiten lässt mich einfach nur über die gute Planung in der Bibliothek staunen. ^^ Könnte ja genauso an einem Tag etwas schlechter Laufen und nur +9/ +10 geben, dass muss aber nicht sein. :P
...und so erhielten die seelensteine (xx) zugang zur maha.
hmm, forschung verkürzen, ok, aber seelensteine dafür in massen sammeln zu können, finde ich nicht gut.
ist ja immerhin etwas, was täglich individuell (wenn auch aus einem "kleinen" möglichkeitenpool) entschieden wird & einen bestimmten reiz ausmacht.
ich finde die forschung wie sie ist ok.
hat was von: noch xx mal schlafen, dann ist weihnachten ;D