Ideen für ein paar neue Zauber

Begonnen von Nekroglus, 21. Juli 2010, 11:27:17

« vorheriges - nächstes »

Nekroglus

Mir sind ein paar Ideen für ein paar neue Zauber gekommen, diese sollten auf den höheren Stufen angesiedelt werden da sie recht stark sind.
Das ganze ist natürlich nur die Rohfassung und zur Diskussion gedacht:

Magische Reflektion
Dieser Zauber umgibt den Magier mit einer magischen Barriere, diese hat eine 5% Chance den Zauber des Gegners auf diesen zurückzuwerfen.

Dieser Zauber würde dann vor sämtlichen Schilden berechnet werden und funktioniert auch nur gegen Magische Angriffe.

Z.b.

Monster wirkt Säurenebel auf Nekroglus, aber der Zauber wird zurückgeworfen und verursacht 30 Schaden.


zu meiner 2ten Idee

Kampfrausch
Dieser Zauber versetzt den Magier immer dann in einen Kampfrausch wenn er 3 mal hintereinander den Gegner getroffen hat. Jeder weitere erfolgreiche Treffer bekommt +1 Schaden kummulativ dazu, solange bis ein Angriff danebengeht.

Nekroglus wirkt Eissturm auf Monster, trifft und verursacht 18 Schaden (Wasser). //Runde 1
Nekroglus wirkt Eissturm auf Monster, trifft und verursacht 22 Schaden (Wasser). //Runde 2
Nekroglus wirkt Eissturm auf Monster, trifft und verursacht 17 Schaden (Wasser). //Runde 3

ab hier kommt dann.

Nekroglus verfällt in einen Kampfrausch, seine Angriffe verursachen nun mehr Schaden.


Nekroglus wirkt Eissturm auf Monster, trifft und verursacht 20(+1) Schaden (Wasser).
Nekroglus will Eissturm auf Monster wirken, aber verfehlt.
Der Kampfrausch klingt ab.

und meine 3te Idee als Alternative dazu.

Mentale Stabiliesierung
Der Magier stärkt sein Bewusstsein für die kommenden Angriffe, wenn er 3 mal hintereinander dem Gegner ausgewichen ist (bzw. der Gegner nicht getroffen hat) wird für jede weitere Runde die er erfolgreich ausweicht der nächste Treffer des Gegners um 1 Schadenspunkt reduziert.


z.b.

Monster wirkt Säuresturm, aber Nekrogluls weicht aus. // Runde 1
Monster wirkt Säuresturm, aber Nekrogluls weicht aus. // Runde 2
Monster wirkt Säuresturm, aber Nekrogluls weicht aus. // Runde 3

Monster wirkt Säuresturm, aber Nekrogluls weicht aus.
Nekroglus lernt aus den Angriffen des Monsters und er erleidet nun weniger Schaden.

Monster wirkt Säuresturm,trifft und verursacht 10 Schaden.
Nekroglus konzentration ist gebrochen, er erleidet nun wieder vollen Schaden.


Das mal als Grobkonzept eure Meinung ?

Penthesilea

Würde mir gut gefallen, diese Zauber würde ich lernen.
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Problem.

Samuel

Der Reflektionszauber gefällt mir gut und wäre wirklich was für lvl 33+

Die anderen beiden würden imo eine spezialisierte Skillung zu sehr bevorzugen. Aber als Bündniszauber (Kampfrausch für Darkies, Ausweichen fürs Licht) durchaus denkbar. Vielleicht nichtmal als eigenständige Zauber sondern auch als Kampfoptionen? (Keine Ahnung wie das umgesetzt werden könnte..)
"I am chaos. I am the substance from which your artists and scientists build rhythms.
I am the spirit with which your children and clowns laugh in happy anarchy.
I am chaos. I am alive, and tell you that you are free"
- Eris, Goddess Of Chaos, Discord & Confusion

Nekroglus

Bei den beiden anderen Zaubern wäre Bündnisszauber zwar denkbar, allerdings müsste man dann noch balancen da mehr schaden gut für vampi, weniger schaden schlecht für lichtbarriere und die diskussion geht wieder los.

Ich wäre eher dafür es wie bei den lvl 25 zaubern zu machen und nur einen von beiden lernbar zu machen, sozusagen den passenden für seine skillung (mehr rea lastig, ausweichzauber, mehr konzlastig kampfrauschzauber).

Die Eigenschaft allgemein in den Kampf einzubauen, meinetwegen als fähigkeit, fänd ich auch ned schlecht :)

Einen hab ich noch:

Überladung
Der Magier überlädt seinen Gegner mit einer großen Menge magischer Energie um dessen Willlen zu brechen. Die Wundschwelle und die Initiative des Gegners sinken um xx%. Da dies sehr Anstrengend ist, ist der Magier für die nächste Runde geschwächt und kann nicht angereifen.

Wunden sind ein relativ starkes Mittel um einen schweren Gegner Hp abzuknöpfen und zu wissen das man vor dem Monster dran ist, hat erhebliche Vorteile beim Heilen. ( Man hat 70 Hp, denkt sich da muss man noch ned heilen, das monster haut einem mit einem schlag gleich 40 runter und man will nen heiltrank einschmeißen und das mosnter kommt davor dran -> tot)

Gegen Normale Gegner ist dieser Zauber nicht so sinnvoll, aber gerade gegen Bosse die eine Enorm Hohe wundschwelle und viel Initiative haben könnte das nützlich sein.


Valdar

Reflektion könnte äusserst imba bei Effektzaubern wie Versteinerung, Altern oder auch schon bei schwerkraftverzerrung und erst recht bei Auslöschung sein ... von daher würde ich den Zauber auch lernen :D
Die Idee an sich finde ich aber gut - auch wenn mich der Zauber sehr an eine Erweiterung von Stille erinnert.

Die anderen beiden find ich auch zu skillungsspezifisch. Sie dazu noch als Bündniszauber auszulegen, halte ich für nen Fehler, das macht das ganze noch schlimmer, weil es beim jeweiligen Bündnis eine Skillung suggiert...
Ich fänds besser, die Zauber zu kombinieren und beiden Bündnissen zur Verfügung zu stellen. Damit dem Spieler die Wahl bleibt, wie er skillen möchte. Evtl. sollte man auch noch etwas einbauen, das 50/50-Konz/Rea-Skillungen analog stärkt. Bei 2xTreffer+2xAusweichen in 2 Runden beide Effekte z.B.

Ansonsten halte ich die beiden zuletzt genannten Zauber eher für Gimmicks, die kaum einen merklichen Effekt zeigen dürften ... Deswegen wär ich dafür, das auf ne Spruchrolle oder nen Trank zu verlagern. :)

@Überladung
einfach nur eine Super Idee :)
"So make sure you love like you've never been hurt
and when you dance, dance like there's no one watching you" - Alexisonfire (get fighted)

Nekroglus

Also so Zauber wie Versteinerung und Altern und Auslöschung (also Zauber die keinen direkten machen, Auslöschung macht zwar direkten dmg aber effektiv ist sie einfach nur tödlich) würd ich auch nicht reflektieren lassen, aber bei Schwerkraftverzerrung würd ich ihn schon wirken lassen.

Bei Gildenmonster sollte er natürlich nicht funktionieren, aber wenn dann so ein Vieh mit 60dmg pro Zauber daherkommt und darf mal von seiner eigenen Medizin kosten fänd ich schon cool.

Arnesson

Sehr nett.

Aber ich fände einen neuen Schadenszauber mal wieder nicht schlecht.
http://www.die-schattenwoelfe.de

SCHREINKAMPF

Come to the dark side! We have cookies!

Samuel

#7
Durch die geringe %-Chance würd ich tatsächlich auch Versteinerung und SkV, FdS, Vergiftung und so Sachen spiegeln lassen.

Die wenigsten Monster machen die ja tatsächlich *während* des Kampfes sondern meistens in der Initiative. Und wenn das ein normaler Buff ist dann zaubert man den erst danach.

Und wer sich darauf verlässt dass der Zauber tatsächlich ne Auslöschung spiegelt ist selber Schuld :D
Logischerweise sollte Stille natürlich immer zuerst wirken, da der ja auf dem Gegner liegt und nicht auf einem selbst wie der Spiegelzauber. Insofern gibt es da ja auch schon wieder eine Einschränkung.

Und nicht zuletzt sind die Monster ja oftmals gegen die Spezialeffekte immun die sie selber machen. (Spinnen - Vergiften; Medusa - versteinern etc..)


Bei Überladung bin ich mir nicht sicher ob das den Aufwand tatsächlich lohnt. Dadurch dass man in den Runden wo man den Überladungszauber spricht selber keinen Schaden macht.
Für extra Schaden hat man ja eigentlich auch (ziemlich effektiv) jetzt die Kristalle... Und Elixier der Schnelligkeit ist bei harten gegnern mit Spezialfähigkeiten meist eh standardmässig drin @Initiative.
Also den finde ich so wie er ist eher nutzlos.

Edit @Arnesson der höchststufige Zauber dens zur Zeit gibt IST doch ein Schadenszauber o_O
"I am chaos. I am the substance from which your artists and scientists build rhythms.
I am the spirit with which your children and clowns laugh in happy anarchy.
I am chaos. I am alive, and tell you that you are free"
- Eris, Goddess Of Chaos, Discord & Confusion

Valdar

Zitat von: Samuel am 22. Juli 2010, 13:29:57
Edit @Arnesson der höchststufige Zauber dens zur Zeit gibt IST doch ein Schadenszauber o_O

... und den hat Arne noch nichmal ::)

Ich denk auch, Schadenszauber haben erstmal wieder ein paar lvl Zeit. Was da wichtig wäre, wär eher die Variabilität der Elemente: also mehr Auswahl einfach, aber das soll hier nicht Thema sein, dafür gibts nen anderen Thread...
"So make sure you love like you've never been hurt
and when you dance, dance like there's no one watching you" - Alexisonfire (get fighted)

Faultier

Also an Schadenszaubern kann schon was her Richtung lvl38-39 da bewegen sich ja doch einige soooooooooo langsam hin.
Ansonsten gefallen mir die Zauber die vorgeschlagen wurden doch recht gut, wobei dann wieder zuviele für den Kettenzauber da sind oder man packt die Reflektion mit in den Schutz, wobei das nicht so super passt.

Penthesilea

Kettenzauber kann man ja auch noch mal erweitern auf den höheren Stufen.
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Problem.

Kiriru

Wozu? Mit Schutz hat man derzeit nurnoch 5 Supportzauber, die man im Kampf wirken muss - 4 beinhaltet derzeit die längste Kette. Da die Schwingen bzw. die Hörner nicht immer nützlich sind, kann man die auch locker draußen lassen. Bevor ein fünftes und hoffentlich letztes Kettenglied kommt, müssen erstmal neue Supportzauber her, damit wieder etwas Richtung "Denken" gelenkt wird bei den Zaubern.

Stupps

Den Kampfrausch und die mentale Stabilisierung könnte man ja als Talente einbauen, die man über ne Quest erlernt. Also sagen wir in lvl 15 ne Quest einbauen, in der man nem Typen bei irgendwas helfen muss und er bringt einem dafür bei, wie man richtig kämpft. Würde dann aber jedem beide beibringen, es schließt sich ja nicht aus und der Einwand, dass man sonst nicht mehr frei skillen könnte, würde wegfallen.

Kenn mich mit den starken Zaubern noch zu schlecht aus, um was zur Reflexion sagen zu können, aber die Überladung find ich auch gut. Würd sie aber eher so einbauen, dass man da keinen extra Zauber für sprechen muss, sondern die Fähigkeit auch irgendwo lernen muss (Buch?) und dann nur n häkchen macht, um den nächsten Zauber zu überladen, um damit dann xx% mehr Schaden zu machen. (Also einmal mit schmackes zuschlagen) So steigt die Chance auch, ne Wunde zu machen, ohne dass man an Initiative oder Wundschwelle ranmuss.

Oneron

@Stupps
so wie du die die Überladung ändern willst, wäre es ein zweiter kritischer treffer
und das halte ich für unsinnig, vorallem da man eh schon durch die kristalle eine schadensverstärkung hat

@nekro
die stabilisierung und den rausch würde ich auch einführen und zwar als forschung, die zutaten dafür müsste man sich noch ausdenken
die reflexion fänd ich auch gut, vorallem da die prozentzahl so gering gehalten wurde
zuletzt zur ursprünglichen überladung, die würde ich nicht als zauber lehren, sondern als weitere möglichkeit für den kristalleverbrauch nutzen
und zwar dachte ich mir, dass man diese überladung lernt, per forschung oder quest, und dass man sie nur einmal pro kampf verwenden kann
außerdem soll die prozentzahl mit der kristallzahl gekoppelt werden, eventuell könnte man könnte man es auch so einstellen,
dass man sich aussuchen muss ob man die initiative oder die wundschwelle senken will

HagenLichtbringer

Denke es wäre langsam mal wieder Zeit für einige neue Zauber (nebst neuen KGs).
Insbesondere ist es unschön wenn neue Zauber implementiert werden und man plötzlich feststellt, dass man zu wenig Int geskillt hat, was schnell mal passieren kann wenn man ~5lvl über dem letzten Zauber ist.

Irgendiwe fehlt die Kontinuität finde ich.  :(