moinsen,
ich bin winzer und hab grade festgestllt das man ja mit der herstellung einiges an zeit sparen könnte wenn man ein zwischenergebnis überspringen könnte. ich will jetzt nicht auf reine zeitersparnis zu sprechen kommen, zb:
mein guljakbeerensaft dauert 40s zur herstellung
und mein guljakwein nochmals 60s
wenn ich weinherstellen will muss ich also erst meinen saft machen und dann kann ich erst den wein anfangen. könnte man des dabei nicht so einrichten das man gleich auf den wein klicken kann(aber trotzdem die 100s zur herstellung braucht) das würde über nacht einiges an zeitersparnis bringen.
ich hab zb. mal 1100 beeren, damit benötige ich gute 6h und für den wein dann noch 3h, da ich über nacht -oder schon am abend- anfage des zu prodden fehlen mir da denn einige stunden an wertvoller zeit da ich ja dann erst am morgen den wein ansetzen kann
kann man das nicht zusammenfassen?
damit wäre dann ja nicht nur der winzer betroffen, zb ja auch der schrifti wegen dem papier welches er ja auch häufig brauch
Finde ich nicht so gut die idee, weil nicht alles automatisch gehen sollte.
Klar, es ist praktisch, wenn man 6+3h über Nacht Wein herstellen kann, aber ich finde es ist nicht sinn der sache.
nicht neu aber die Aneinandereihung ist ne sehr gute Idee,
das sollte gemacht werden um diesen Nachteil der Schrifsteller (3 Arbeitsschritte zu einem Produkt)
und der Winzer (2-3 Schritte) gegenüber den anderen Berufen auszugleichen.
einer der mich versteht,
findsch wunderbar^^
des is nämlich wirklich auf dauer leidich
he das hatt ich auch schon mal vorgeschlagen..wurde gnadenlos niedergetrampelt..inzwischen hab ihc mich dran gewöhnt..
und da schrifti und winzer eh etwas mehr gewinn abwerfen können geht das auch in ordnung *find*
wie mehr gewinn, des is mir neu
selbst wenn ich billig kaufe mache ich grade mal 5g gwinn und des nenn ich nich grade "etwas mehr gewinn"
Mehr Gewinn durch mehr Umsatz. Schmiede und Edelsteinexperten verkaufen nämlich wesentlich weniger bis kaum was.
najut is vlt n argument^^
trotzdem kann jeder sein zeug ohne umwege machen, nur 2 berufe nich. is schon irgentwie unfair
besonders weil ich ja zb. die gleichen zutaten für wein und alkohol brauche (genauergesagt destiliere ich ja den wein nur zu alkohol und des könnte man ja auch gleich aus den beiden guljaksäften machen)
Der Markt ist gesättigt was die Produkte der Berufe angeht, zumal auch das meiste innerhalb der Gilde gemacht wird
und dort selbstverständlich kostenlos. Durch eine Aneinanderreihung wird auch kaum Zeit gespart,
also würde es keinen Gewinnzuwachs von nennenswertem Ausmass geben.
btw. nur 100 Reg/FremdHeilungs rollen kosten mich 4h10 in der Herstellung, 100 Seelensteine kosten 1h40 und sind ein Klick.
An der Zeit würde sich also nichts ändern nur man müsste nicht 3mal einen neuen Prozess anwerfen.
Eine Aneinanderreihung könnte auch gut als PA-Funktion kommen, ist ja reiner Luxus. ;)
PS.: Vampslayer: änder doch mal deinen Threadtitel
Zitat von: vampslayer am 27. April 2009, 09:25:55
ich will jetzt nicht auf reine zeitersparnis zu sprechen kommen
vielleicht in Produktionsablauf optimieren.
kurz und knapp
dafür
Zitat von: Khalim am 27. April 2009, 10:17:54
Finde ich nicht so gut die idee, weil nicht alles automatisch gehen sollte.
Klar, es ist praktisch, wenn man 6+3h über Nacht Wein herstellen kann, aber ich finde es ist nicht sinn der sache.
sehe ich auch so!
ach ja ?
Zitat von: Fire am 13. Mai 2009, 15:23:10
eig. sollte vorschläge danach bewertet werden wiegut sie für das SPIEL sind, und NICHT wiegut für sich selber.....
dann sag mir mal, warum diese Annehmlichkeit schlecht fürs Spiel sein sollte ?
Ich gehe davon aus, dass die meisten diese Verbesserung durchaus begrüssen würden und rufen: Super Update Xeridar!
*sofort und auf der stelle xeri zu füßen liegen würde*
^^ macht ja keinen schaden die idee, ob jetz mancheiner feilscher mal schnell über nacht 999 helis herstellen(ich weiß des des min. einer macht^^) oder wir halt mal 100-200 wein bzw alkohol. macht nu echt keinen großen unterschied
Zitat von: Grotol am 13. Mai 2009, 15:31:36
ach ja ?
dann sag mir mal, warum diese Annehmlichkeit schlecht fürs Spiel sein sollte ?
Ich gehe davon aus, dass die meisten diese Verbesserung durchaus begrüssen würden und rufen: Super Update Xeridar!
da vertrete ich ja meine meinung!!
das is schon wieder so ein vorschlag was für den spieler gut is, aber für das spiel nicht. (<--is jetzt nur MEINE MEINUNG! nicht das ich da jetzt gleich runtergemacht werde*gg)
der einzige vorteil is eig einfach das man weniger zu tun hat. <-- und genau das finde ICH schlecht!
es is zwar einfacher für leute die über die nacht tränke herstellen,
aber ich finde es dumm, ganzeinfach weil man dann weniger zu tun hat(is zwar nur eine KLEINIGKEIT aber trotzdem....).
du findest es dumm und es ist für Spieler gut und deswegen ist es also schlecht fürs Spiel ?
man man man, starke Argumente ::)
Es ist eine weitere Automatisierung im Spiel die - so angenehm sie für den Spieler auch sein mag - zumindest früher nicht gewünscht war weil sie Bots und Multis fördert.
Ich weiss nicht ob sich Xeris Meinung dazu inzwischen geändert hat :)
Zitat von: Grotol am 13. Mai 2009, 16:07:45
du findest es dumm und es ist für Spieler gut und deswegen ist es also schlecht fürs Spiel ?
man man man, starke Argumente ::)
grtotol, du verstehst wohl nicht was ich meine und wirst es wohl auch nie.....
Es ist nicht gut für das Spiel.
Massenproduktion sollte ohnehin nicht gefördert werden, weil sie ganz einfach das Wirtschaftsystem in Arthoria kaputt macht.
Wo ist das nicht gut fürs Spiel, was verändert es im Ganzen ?
Sorry, das sind keine Argumente die ihr hier vorbringt, denn:
Massenproduktion wird durch die begrenzten Ressourcen verhindert, Feilscher wissen was ich meine
und das gilt auch für Bots und Multis, Kräuter alle=nix Trank. ;)
Es findet also keine Veränderung für das restliche Spiel statt, ausser das wir alle angenehmer produzieren könnten.
Zudem wird bereits soweit als möglich in Massen produziert, ich zumindest mache auch mal 100 oder mehr von einer Sache,
weil ich es muss, denn ich hab nicht jeden Tag Zeit zum prodden für mich und die Gilde.
PS.: Kahlim du bist einzige der hier das ganze Wirtschaftsystem durchander bringen will
und es toll finden würde, wenn wir nur noch 10 Heiltränke am Tag machen dürfen.
Das so ein Vorschlag nicht in deinem Spielverderberischen Sinne ist, ist schon klar aber mit deinen Ideen findet das Spiel auch bald ein Ende ... meine Gilde und ich würden sich aber ...., wenn ich in Zukunft sage: sorry, Prodzeit für heute schon abgelaufen !
Grotol du verstehst das überhaupt nicht.
Es soll einfach nicht so sein, dass einer alle versorgen kann, sondern, dass alle arbeiten müssen um den Bedarf zu decken. Und diejenigen die sich spezialisieren, sollen besser dran sein.
So sehe ich das. Kann sein, dass du eine andere Meinung hast, aber ich bin davon überzeugt, dass Arthoria besser wäre, wenn die Produktion begrenzt ist, so nach dem Motto: Klein aber Fein
Mit den richtigen Feinheiten und Balanincing, wäre eine Idee wie mit den Produktionspunkten wahrscheinlich besser, aber ich weiss, dass es ein zu grosser Aufwand wäre das umzukrempeln.
Keiner kann alle versorgen und ich warte nicht darauf das mir X Leute meine paar hundert Fremdheilungen
für nen Boruh gemacht haben, wenn ich es selbst kann und es in 1-3 Tagen je nach online Zeit schaffe.
kannst du das verstehen und auch verstehen, dass ich diese und andere Sachen die ich beherrsche nicht von Fremden kaufen will ?
Das wäre eher das Ende als etwas gutes fürs Spiel, dann heisst es nämlich wieder: "Öhm, hier kann man ja nix machen." ::)
Zitat von: Khalim am 13. Mai 2009, 16:59:44
Es ist nicht gut für das Spiel.
Massenproduktion sollte ohnehin nicht gefördert werden, weil sie ganz einfach das Wirtschaftsystem in Arthoria kaputt macht.
sry, aber das sagst du immer wieder. Mir persönlich würde es sehr am Herzen liegen, dass du das als deine persönliche Meinung kennzeichnen würdest und nicht als eine unumstößliche Tatsache, das ist es nämlich (bzw nicht^^). Denn die meisten hier sind der Meinung, dass das Wirtschaftssystem hier im Großen und Ganzen gut läuft.
Ansonsten kann ich nur unterstreichen was Grotol bereits gesagt habe. Es wird schon lange in Massen produziert, denn so wie Grotol halten es viele, dass sie einmal einen großen Schwung auf einmal produzieren und dann einige Zeit Ruhe haben, und das ist ganz natürlich und ok so. Und deswegen wäre es einfach nur eine Komfortfunktion für die Spieler, weswegen es auch nur und ausschließlich für Premiumaccounts geben sollte, finde ich.
PS: selbiges von oben gilt auch für deinen neuen Post (und woher willst du wissen was sein soll und nicht?)
Tante Edit: achja ... und der Thread heißt "Produktionsabläufe optimieren" und beschäftigt sich mit dem Thema aus dem ersten Post, für euer angesprochenes Thema gibt es ja einen anderen Thread ;)
*push und mal n erledigt darunter sehen will* ;)
wurde dieses thema denn jetz allgemein abgeleht oder kann man als winzer denn noch hoffen?
Ich finde den kleinen Nachteil der langen Produktioskette durchaus gerechtfertigt, da wie schon gesagt wurde, Edelsteinspezialisten und Schmiede wirklich keine Massenware produzieren.
Wein dagegen wird ständig gebraucht, wenn auch nur für ein paar g mehr für gildenbesucher aus kleinen Gilden.
Schmiedeerzeugnisse haben zwar einen höheren Gesamtwert, doch ist der Gewinn auch nicht prozentual sondern meist 1-3g wie bei de meisten items auch, egal wie goch der wert ist (siehe Adamitbarren - wer zur hölle verkauft die noch?) hier macht man mehr gewinn, wenn man die rohstoffe verkauft, zumal man auch zu allem überfluss auch noch an feilscherware wie alte silbermünzenund Nuggets gebunden ist.
Klar, das meiste geht eh Kostenfrei über die Gilde (wenn man schlau ist). aber warum sollte grade der Saft-Wein-Prozess automatisieren? Andere Berufe haben ebenfalls lange Produktionsketten; sogar mit berufübergreifenden Items. Die kann man ja auch nicht automatisieren.
Darüber hinaus sind derart automatisierte Abläufe nicht Sinn des Spiels, es es schon gesagt wurde.
manche gegenstände sind extrem umständlich herzustellen
das trifft jetzt evtl nciht umbedingt den schmied aber
den winzer und den
schriftie
bis der winzer mal alc hergestellt hat das eigentlich auch nur ein reines weiterverarbeitungsrodukt ist vergehen sehr lange stunden
genauso die weine, extrakte usw
der schriftie hats genauso "dämlich" getroffen
erstmal leim machen
dann papier aus leim machen
dann aus dem papier das machen was man eigentlich will
bedeutet einfach das jedes hergestellte item wo 1 min steht eigentlich 3 min dauert
das ist alles sehr umständlich
ich denke nicht das es sinvoll ist da die zeit zu verkürzen aber
diese angesprochene premiumfunktion das man bei genugend zutaten im inventar einfach zb auf guljakwein , bzw diverse schriftrollen drückt und diese dann in einer produktionsjkette hergestellt werden wo die benötigten zeiten einfach aufaddiert werden fände ich doch äusserst sinnvoll
eine wirkliche ersparniss gibts hier auch nicht, es wäre eine reine komfortfunktion und nix anderes
nicht immer gucken, ach schon fertig, ok, nächster schritt, wieder gucken usw
click und fertig, komm 3 stunden spätre wieder
perfekt für prem user ;P
Stimme Moo zu, genauso wäre es gut( natürlich nur für Prem-User und einstellbar eventuell).
Gerade beim Schriftsteller wurden die langen Produktionsketten so angelegt, damit dieser die beliebten Bücher und Rollen nicht einfach so herstellt. Deswegen: dagegen. :P
die bücher sind nicht soo beliebt (jaja ich weis jeder hats aber ein verkaufsschlager isses allemal nicht ;P)
da holt sich jeder eins und dann nie wieder, das ist eher ein spartenprodukt
noch dazu eines der dinge wie auch bei manueller herstellung wenig zeit brauchen
mach aber mal 200 fremdheilungen oder k.a.. 200 wein/ starke regs
entweder man stellt das vorm schlafen gehen ein, wacht auf leitet den nächsten schritt ein, kommt aus der arbeit wieder, nächster schritt usw
oder halt gleich das endprodukt ;P
deswegen sag ich ja, die "zeitersparniss" is gering bis nicht vorhanden
ob er sich nu nen wecker stellt, es mit seinem tag abgleich oder sonstwie zufällig aufn bildschirm guckt, wems wichtig is der verliert keine zeit
es is halt nur umständlich das is alles
Zitat von: vampslayer am 13. Mai 2009, 08:29:35
trotzdem kann jeder sein zeug ohne umwege machen, nur 2 berufe nich. is schon irgentwie unfair
Schonmal nen Kugelhalterung hergestellt? Da beneid ich jeden Winzer.
4 Arbeitsschritte, kommste drüber? ;)
Aber ne Kugelhalterung stellt man eben mal her, aber Winzerzeug wird eben mehr gebraucht und da is es schon ziemlich blöd, dass man soooo lange dafür braucht.
Da ich umgeschult hab von Winzer auf Alchi (bin in beiden berufen selbstverständlich GEselle) kanns also vergleichen. muss ich schon sagen die Winzer sind gegenüber den Alchis wirklich die innen Po gekniffenen. Selbst wenn ich viele von einer sache Machen muss (mit ausnahme vom starken TAiran da muss ich erst den normalen Tairan machen) bin ich kürzer beschäftigt als zu Winzerzeiten. A weil meine laborzeiten sich verkürzt haben, b weil ich alles mit einem Klick herstellen kann. (Nu kommt mir nicht der Alchi muss noch die Sorage trocken das dauert nur ne sek).
Muss der Winzer über den Guljakbeerensaft gehen der im spiel keine sonderliche Funktion hat(ausser das er paar lps heilt macht nen heili auch) der könnte auch direkt wein herstellen. aus wein den alk oder den Guljakextrakt ist in ordnung. Man müsste nur den guljakbeerensaft wechlassen. das würde schon ne menge bringen. Der Wein ist die Grundlage für die anderen Sachen des Winzers nicht der Guljakbeerensaft.
Ich denke bei den anderen berufen wird sich was finden lassen was man in einem schritt machen könnte.. etwas was man einzelnt nicht unbedingt braucht.. dazu können sich die anderen berufe ja mal äussern
Find ich nicht so toll... (ich bin selbst Winzer) Ich denke das gehört einfach zum Beruf, direkt Alkohol oder Wein herstellen zu können, fände ich nicht so toll... AUßerdem wird sich Xeri schon was bei gedacht haben, wenn so also Schrifti und Winzer aufgwertet würden, bräuchten die anderen Berufe auch ne Aufwertung
@Arthemis Guljakbeerensaft braucht der Edelsteinexperte für Steine der Geduld
Toje das wusste ich nicht sorry ich dachte den braucht man nur für die Weinherstellung *schäm
aber als kleine prem. option is des doch echt nich zuviel gemeint
1. hat man ja(wie schonmal hier erwähnt wurde) keine sonderliche zeitersparnis, da man ja trotzdem die 3:20min für Extrakt oder eiswein brauch nur das diese zeit dann zusammenhängend berechnet wird und nicht immer 1:20min für den saft, 1min wein, 1min extrakt/eiswein
2. wer wird davon benachteiligt? es ist immernoch der selbe vorgang nur das das 3malige klicken wegfällt und die zwischenprodukte wären doch auch noch herstellbar
3. und sein wir doch mal ehrlich, wer hat im rl schon soo viel zeit alle 2-3h an rechner zu gehen für einen klick?
Edit:
@Toje es wurde schon vieles abgeändert was xeri am anfang des games warscheinlich für so passend befunden hat, also kann man sich glaube nicht auf sowas beziehen
als die noch weggingen hab ich täglich eine Fokuskugel hergestellt (bzw. herstellen lassen^^) und an den 4 arbeitsschritten sind 2 berufe und sinnvoller weise noch ein feilscher beteiligt.
Das prob ist halt, dass sich nicht alle items dadurch automatisieren lassen würden
generell fänd ich das zusammenfassen von arbeitsschritten gar nich schlecht (kann man dann ja vllt auch auf nicht berufsspezifische dinge ausweiten), allerdings bin ich dagegen das als premium-option einzubaun, ich find premiumspieler habens schon jetz sehr viel bequemer... lieber vllt noch i-ein lustiger ausbau im labor als voraussetzung dafür
gruss
ich finde nicht dass es nötig ist in einem Arbeitsschritt gleich ein Wein (oder ne starke reg) herzustellen. Bei Fussl`s Kugelhalterung, oder ähnliche Gegenstände die nicht so häufig hergestellt werden, könnte auch z.B. die Edelsteinfassung weg gelassen werden und dafür die Zutaten und die Zeit dafür zur Halterung dazu gerechnet werden...
Bei häufigen Gerauchsgegenständen kann man auch gleich so viele Zwischenprodukte herstellen das man die ganze Nacht beschäftigt ist und nächste Nacht dann den nächsten Schritt. Ob ich jetzt 100 Wein über Nacht oder genauso lange Saft und erst am nächsten Tag (dafür dann doppelt so viel) Wein herstelle is doch dann auch egal ?¿
die sache ist ja aber die, ich warte ja nicht immer bis ich 800 mal saft herstellen kann um damit eine nacht voll zu nutzen !!!! dafür brauch man einfach zu lange (das sind immerhin 9,6k gold für die beeren-bei gutem kauf auch nur 8k)
da würde ich lieber 144 mal wein machen würden und damit dann die ganze nacht beschäftigt sein, das ist viel produktiver
Ein neues Problem das mir jetzt gerade mal auffällt:
Wenn ihr jetzt wie vorgeschlagen einfach auf 100 mal Wein klickt, man aber sowohl die 400 Beeren als auch die 200 Säfte zur Verfügung hat, welche Zutaten werden dann genommen?
Die einzige Lösung hierfür wäre wohl versch. Rezepte... Dann bräuchte man für Alkohol schon 3 Rezepte (aus Beeren, aus Saft, aus Wein)... Und dann noch das Problem, wenn man 100 Wein haben will aber nur 120 Säfte und nur 160 Beeren hat...
Und wie gesagt, dies wäre eine Aufwertung, dann bräuchten die anderen Berufe nachher wohl auch ne Aufwertung...
Richtig, das gleiche Problem gibts dann beim Schrifti mit Leim&Papier und als Geselle wirds dann noch lustiger...
Nein ich glaub nich dass es das braucht, bin eher dafür das ein paar Gegenstände, die seltener hergestellt werden (also kein Wein, starke reg...), verkürzt werden.