Arthoria.de Forum

Hauptspiel => Ankündigung => Thema gestartet von: Xeridar am 07. April 2012, 23:54:46

Titel: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Xeridar am 07. April 2012, 23:54:46
Aktuelles:
In ganz Elteran sind auf mysteriöse Weise bunt bemalte Eier erschienen.


Die Bündnisforschung:
Jedes Mitglied eines der Bündnisse kann ab dem Ruhmrang Anwärter Forschungseinheiten für eine der Bündnisforschungen ablegen, auch wenn ein individuelles Forschungsprojekt begonnen wurde.
Es kann jedoch täglich nur eine Forschungseinheit absolviert werden, entweder in der Bündnisforschung oder am eigenen Forschungsprojekt.

Der Schreinkampf am 15.4. ist der erste, bei dem die Effekte der Bündnisforschungen aktiv werden.
Die Schreinstände wurden auf den korrekten Wert um 20 Uhr letzten Sonntag eingestellt.
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Project am 08. April 2012, 00:05:55
Vorab GZ licht, viel spaß mit eurem Feature.
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Xeridar am 08. April 2012, 00:08:47
Ist ein Feature für beiden Seiten. Mehr Spieler heißt bei dem Forschungssystem noch nicht mehr Effekt.
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: thedenis33 am 08. April 2012, 00:11:31
Es kommt auf den Spieler selbst an was er forschen will nich auf die Gesamtzahl also heul nich project.
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Project am 08. April 2012, 00:13:38
ich heul doch nicht, ich beglückwünsche, das ist wohl n großer unterschied oder?

Sagt deine mama dir auch, hör auf zu heulen, wenn du ihr alles gute wünscht?
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Oshun am 08. April 2012, 01:43:25
Bitte benutzt den Thread für Feedback.  ;)
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Kamikatze am 08. April 2012, 09:40:31
ne grobe Richtung, wie die Forschungen denn nun wirklich wirken wäre allerdings nicht verkehrt, die %-Angaben sagen ja nicht das meiste aus...

Ansonsten danke ich fürs Update, und hoffe dadurch wird der sk vll interessanter! :)
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Fussl am 08. April 2012, 10:48:32
Ich kapier nicht, wann die Dinger wirken sollen.
Angeblich kann mans nicht "fertig" forschen, also - wann ist das Ding aktiv?
Jedes Bündnis hat ja Prozentangaben bei der jeweiligen Forschung stehen, heisst das nun doch das die Forschung zu x% abgeschlossen ist, das x& des Bnd die forschen, das die Forschung zu x% wirkt oder das sie x% Effekt hat?
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Valdar am 08. April 2012, 10:55:18
"Die Aktivität gibt an welche der Themen im Bündnis der Dunkelheit wie häufig erforscht wurden. "
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Samuel am 08. April 2012, 11:18:40
Ein schönes Update. Nun können alle diejenigen die nicht mehr wissen was sie forschen sollen endlich etwas sinnvolles forschen!  :-D

Ich denke die Prozentangaben zeigen einfach nur welche der drei Forschungsgebiete derzeit prozentual am Meisten geforscht wird und wo es sich demnach (wahrscheinlich) am ehesten lohnt sich mit dranzuhängen.
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Fussl am 08. April 2012, 11:38:18
Schön und gut. Aber wann und wie wirkts?
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: MadianOvidas am 08. April 2012, 11:42:39
sonntag ab 19:00 und das ist halt die frage..

1) Es wirkt immer und wie stark hängt von den % ab

2) es wirkt immer und es hängt von der anzahl der leute ab (unwahrscheinlich)

3) es wirkt nur das mit den meisten % ..

jo und das werden wir sonntag sehen oder Xeri sagt es uns^^
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Hakuna am 08. April 2012, 12:33:50
die %-Angaben, die da stehen haben nichts (oder nicht zumindest nicht direkt) mit der Wirkung zu tun. Sie sind - wie bereits erwähnt - lediglich ein Indikator dafür, welches Gebiet bisher am häufigsten beforscht worden ist. Um das deutlich zu machen: nachdem der erste nach einem Schreinkampf in einem Gebiet geforscht hat, steht da "100%-0%-0%".

Wie genau die Wirkung im Schreinkampf ausfallen wird, kann erstmal nicht berechnet oder nachgeschaut werden, es wirken aber immer alle, eben nur abhängig davon wie stark in den jeweiligen Gebieten geforscht worden ist - wobei das natürlich nicht der einzige Wert ist, nachdem dann die Wirkung berechnet wird.
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Fussl am 08. April 2012, 13:40:40
Also wird der Schreinkampf einfach nur undurchsichtiger, variabler und zufallsabhängiger gemacht.
Weg vom taktieren, hin zum Glücksspiel.
Ob das der richtige Weg ist, den ohnehin schon inzwischen wenig interessanten SK zu verbessern, bezweifel ich zumindest.
Evtl. wärs nett zu wissen, ob dies nur einer von kommenden Schritten zur SK-Änderung war, oder ob mit bereits vorhandenen Ideen noch nachgelegt wird.
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: MadianOvidas am 08. April 2012, 18:27:15
ein negativer punkt der mich stört:

man muss auf seine forschung verzichten wenn man dem bnd. helfen möchte.. wäre eher dafür das zusätzlich zu machen (oder nur für die zusätzlich die Wissenschaftliche Ausbildung oder eine neue forschung: Bündnisshilfe erforscht haben) .. dann aber auch mit kleinen kosten verbunden wie 10 Blutkiesel oder sowas kleines..
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Project am 08. April 2012, 18:29:23
Zitat von: Fussl am 08. April 2012, 13:40:40
Also wird der Schreinkampf einfach nur undurchsichtiger, variabler und zufallsabhängiger gemacht.
Weg vom taktieren, hin zum Glücksspiel.
Ob das der richtige Weg ist, den ohnehin schon inzwischen wenig interessanten SK zu verbessern, bezweifel ich zumindest.
Evtl. wärs nett zu wissen, ob dies nur einer von kommenden Schritten zur SK-Änderung war, oder ob mit bereits vorhandenen Ideen noch nachgelegt wird.

Das verstehe ich nun nicht, gerade du wolltest doch, das man auch unter der woche etwas für den sk tun kann. Und einer deiner Bnd kollegen wollte das schutz abgeschwächt/verkürzt wird, nun habt ihr auf beides die chance. Müßte euch doch gefallen.
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: MadianOvidas am 08. April 2012, 18:33:51
boar project.. du bist heute echt mies drauf oder?

btT:

erstmal abwarten viel. werden die wirkungen ersichtlicher wenn der sk nächste woche läuft.. so wäre es gut zu wissen ob man angezeigt bekommt wie lange die zauber wirken oder ob das nicht direkt ersichtlich ist.. etc. usw.. also abwarten oder hoffen das Xeri das mehr erleutert als bisher.. ^^
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Project am 08. April 2012, 19:48:18
Ich persönlich gehe davon aus, das in zeiten in denen ein schrein in wennigen sekunden gelegt werden kann, durchaus eine zeitangabe vorhanden sein wird ;)

Und ja klar bin ich nicht besonders gut drauf wenn ich ostersontag arbeiten darf.
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Fussl am 08. April 2012, 23:01:58
Zitat von: Project am 08. April 2012, 18:29:23
Das verstehe ich nun nicht, gerade du wolltest doch, das man auch unter der woche etwas für den sk tun kann. Und einer deiner Bnd kollegen wollte das schutz abgeschwächt/verkürzt wird, nun habt ihr auf beides die chance. Müßte euch doch gefallen.
Was ich wollt, hab ich glaub ich ausführlich dargestellt, DAS wollt ich eher nicht.
Und, wenn du heut arbeiten musst, lass deine Laune doch woanders aus, oder bleib weg vom PC.
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Hakuna am 09. April 2012, 01:16:16
Zitat von: Fussl am 08. April 2012, 13:40:40
Evtl. wärs nett zu wissen, ob dies nur einer von kommenden Schritten zur SK-Änderung war, oder ob mit bereits vorhandenen Ideen noch nachgelegt wird.
Nein, es wird aller Voraussicht nach nicht die letzte Änderung am Schreinkampf bleiben für die nähere Zukunft - und weitere Ideen und Vorschläge dazu dürfen hier oder in den einschlägigen Threads angebracht werden... ich möchte aber auch sagen, dass Vorschläge bitte immer noch als genau das angesehen werden sollten... einen Vorschlag also, den man genauso ablehnen oder in abgewandelter Form einbringen kann (das gilt allgemein für alle Vorschläge aus dem Vorschlägeboard^^). Im Speziellen: auch wenn ich nicht Xeri bin, aber der Schreinkampf wird wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht zu einem Kampfgebiet umgebaut werden (und vor allem nicht in nächster Zeit).
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Xeridar am 10. April 2012, 06:52:11
Die Bündnisforschungen wirken alle und zwar quasi "stufenweise". Also bei der Elementarresistenz z.B. +1% Resistenz pro X Forschungseinheiten (wobei der X von der Anzahl der Bündnismitglieder abhängt, die an der Forschung teilnehmen könnten - so ist die absolute Größe des Bündnisses irrelevant für den Effekt).

Die angezeigte Aktivität zeigt die Aufteilung der bisher geleisteten Forschungseinheiten auf diese Themen an. Die hier angezeigten Prozentzahlen addieren sich daher auch immer auf 100% (zumindest ungefähr, durch die Rundung auf ganze Zahlen kann es auch 99% oder 101% sein).


Weitere Ideen für den SK und weitere Bündnisforschungen gibt es auch noch. Beispielsweise könnte die Wirkung der Heilzauber über eine Forschung verstärkt werden und die Wächter könnten sogar Spezialfähigkeiten - bis hin zu kleinen Beschwörungen - erhalten. Diskussionen darüber sind durchaus erwünscht.
Ebenso über die genaue Wirkung der bisherigen Forschungen, sobald die ersten Kämpfe gelaufen sind - die lassen sich natürlich noch abschwächen oder verstärken, nachdem ich die initial erstmal so eingestellt habe, wie ich es für sinnvoll halte.
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Thermo am 10. April 2012, 10:52:49
Ich fänds gut wenns ne forschung gäb um die sk-performance zu steigern  :-D
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: arargorn am 12. April 2012, 12:24:35
Zitat von: Xeridar am 10. April 2012, 06:52:11
(wobei der X von der Anzahl der Bündnismitglieder abhängt, die an der Forschung teilnehmen könnten - so ist die absolute Größe des Bündnisses irrelevant für den Effekt).


Finde ich nicht gut, so wird man quasi gezwungen, solche Forschungen zu machen, sonst steht man seinem Bündniss im weg.
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Mila am 12. April 2012, 16:20:33
Zitat von: arargorn am 12. April 2012, 12:24:35
Finde ich nicht gut, so wird man quasi gezwungen, solche Forschungen zu machen, sonst steht man seinem Bündniss im weg.

Da geht es doch nur darum, dass das Bündnis mit mehr Mitgliedern, sprich das Bündnis des Lichts, keinen Vorteil durch die Überzahl hat. Ansonsten musst du halt selbst entscheiden, was für dich wichtiger und sinnvoller ist. Wirklich dazu zwingen kann dich eigentlich keiner.
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Feez am 12. April 2012, 19:01:50
Also ich muss sagen ich finde dieses ganzes Bündnisforschungstrallala ein wenig sehr unausgegoren.

1. Finde ich doof, dass es keine Angeben gibt, wie genau die Forschung wirkt.
2. Wie oft kann ich das eigentlich forschen? Gibts da irgendwann ein Ende? Sehe ich mal meinen Fortschritt? Es ist einfach ziemlich nichtssagend, so wie es eingeführt worden ist, sry.

Vllt. gibts bald mal nähere Erklärungen!

Mfg
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: arargorn am 12. April 2012, 19:58:12
Warte doch einfach ab, beim nächsten SK werden wir's schon sehen
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Feez am 12. April 2012, 20:14:26
Nach dem nächsten SK klärt sich vllt. Punkt 1 ... bleibt noch Punkt 2!
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Schnuckwurz am 12. April 2012, 22:18:21
*Schnuckwurz wirkt magischen Meckerfilter*
..... hoppla, der thread ist aber ganz schön kurz jetzt :P

Das Update ist nicht übel. Es löst das Problem einiger Spieler, nicht mehr zu wissen, was sie noch forschen wollen und stellt mal wieder jeden Spieler vor die Wahl, sich persönlich zu bereichern oder für das Bündniss zu spielen. Ich dachte immer, dass das ganze Spiel darauf abzielt?!... da versteh ich die Kritik nicht ganz. Naja...
Taktieren kann man durch die Forschungen immernoch - sogar besser als vorher. Man muss halt sein Bündnis nicht nur 30 Minuten sondern wenigstens eine Woche lang koordinieren. Das ist doch mal eine Herausforderung! Ansonsten warte ich mal ein paar SKs ab... dann kann man immernoch meckern *g.
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: arargorn am 12. April 2012, 22:38:53
Zitat von: Feez am 12. April 2012, 20:14:26
Nach dem nächsten SK klärt sich vllt. Punkt 1 ... bleibt noch Punkt 2!

Ich denke das ist relativ klar: Man kann es beliebig oft machen, die Wirkung ist stärker oder schwächer je nach dem wie oft es gemacht wurde.
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Feez am 12. April 2012, 23:07:32
ach soooooo na dann is ja alles logisch und klar   :-D
Ick warte dann ma bis Sonntag
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Schattengeist am 13. April 2012, 21:08:36
Also erstmal klingt es ja interessant, aber was ich nicht ganz verstehe ist der Sinn, dass man entweder an seinem eigenen Forschungsprojekt arbeiten kann oder an der Bündnisforschung. Da die Wirkung ja abhängig ist, wie viele Leute vom eigenen Bündnis dran forschen, stellt sich für mich als einzelndes Mitglied nun die Frage, ob ich wirklich für die Bündnisforschung arbeiten soll in der Hoffnung genug andere vom Bündnis forschen mit und mein Einsatz bewirkt auch spürbar etwas oder soll ich lieber am persönlichen Forschungsobjekt forschen und so einen garantierten vorteil bekommen.
Von daher würd ich vorschlagen, dass Leute die an der Bündnisforschung gearbeitet haben nach dem SK in irgendeiner Form belohnt werden. Sonst seh ich auf Dauer keinen Sinn darin, an der Bündnisforschung teilzunehmen.
Alternativ würde ich vorschlagen, die Bündnisforschung zusätzlich zur eigenen Forschung nutzbar zu machen. Man könnte das mit einem itemverbrauch von sowieso zuviel vorhanden Materialien verbinden. Zb. Lebenstau als Preis für eine Forschungseinheit an Lebenskraft, Elementarsplitter für Elementarresistenz und vielleicht ein neues Item, für die Forschung gegenzauber. Da könnte man dann Dinge wie Erz, Moorschlamm und/oder Blutkiesel etc. verwenden, um das Item herzustellen. Und der Beruf der sich derzeit am benachteiligsten fühlt, kanns dann herstellen, dann werden die aufgewertet. Würde einige Fliegen mit einer Klappe schlagen und für mich persönlich die Bündnisforschung interessant und nützlich machen, denn ansonsten ist es wie gesagt eine Glückssache, ob genug Bündniskameraden auch mitziehen.
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Xeridar am 14. April 2012, 11:00:44
Die Bündnisforschung soll - so zumindest der Grundgedanke - niemanden wirklich davon abhalten an seinen eigenen Forschungen zu arbeiten, solange interessante Spezialfertigkeiten oder Rezepte zur Verfügung stehen.

Die Zielgruppen der Bündnisforschung sind primär:
1. Spieler unter Stufe 20, die noch garnicht an der individuellen Forschung teilnehmen können
2. Spieler die sonst nichts interessantes mehr zu forschen haben
3. Spieler die gerade wegen fehlender Items ihr nächstes Wunschprojekt noch nicht starten können

Der erste Punkt bietet die Möglichkeit, dass auch kleinere Spieler einen größeren Beitrag zum SK leisten können, während im effektiven Kampf die höherstufigen Spieler ja nunmal etwas effektiver sind als die kleinen.
Punkt 2 habe ich sehr oft und regelmäßig als Wunsch gehört, so dass hier ein dauerhaftes Angebot als Lösung her sollte und Punkt 3 ist wahrscheinlich für den ein oder anderen einfach zwischendurch mal praktisch.
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: massinhio am 15. April 2012, 15:30:46
sind noch weitere individuelle forschungen geplant?
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: arargorn am 15. April 2012, 17:12:25
Ich habe da gerade mal zwei Fragen:
1)Bekommt man bei der Bündnissforschung auch EP und gegebenenfalls Spruchrollen
2)Ist die Bündnissforschung effektiver wenn man wissenschaftliche Ausbildung hat?
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Oshun am 15. April 2012, 17:29:40
Zitat von: arargorn am 15. April 2012, 17:12:25
Ich habe da gerade mal zwei Fragen:
1)Bekommt man bei der Bündnissforschung auch EP und gegebenenfalls Spruchrollen

Ja.

Zitat von: arargorn am 15. April 2012, 17:12:25
2)Ist die Bündnissforschung effektiver wenn man wissenschaftliche Ausbildung hat?

Inwiefern sollte die wissensch. Ausbildung die Forschung effektiver machen?
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Hakuna am 15. April 2012, 17:56:41
Zitat von: arargorn am 15. April 2012, 17:12:25
2)Ist die Bündnissforschung effektiver wenn man wissenschaftliche Ausbildung hat?
Auch ja. @Oshun: auch hier gibt wissenschaftliche Ausbildung 11 statt 10 Forschungspunkte

Zitat von: massinhio am 15. April 2012, 15:30:46
sind noch weitere individuelle forschungen geplant?
Ja^^
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Penthesilea am 15. April 2012, 18:03:15
Zitat:
Von daher würd ich vorschlagen, dass Leute die an der Bündnisforschung gearbeitet haben nach dem SK in irgendeiner Form belohnt werden. Sonst seh ich auf Dauer keinen Sinn darin, an der Bündnisforschung teilzunehmen.

Das Bündnis, welches fleißiger forscht, wird doch belohnt, mit einem AP mehr im Fall des Sieges im SK. Ob man seinem Bündnis hilft oder lieber in die eigene Tasche forscht, bleibt jedem selbst überlassen. Ich finde es in Ordnung, dass ich diese Wahl habe und im Fall, dass ich mich für mein Bündnis einsetze, auch mal auf einen persönlichen Vorteil verzichte.
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Xeridar am 16. April 2012, 10:59:30
Nach dem ersten SK mit den Forschungen:

Wie vielleicht aufgefallen ist wird die exakte Wirkungsdauer von Schutz und Berserker nicht angezeigt, sondern muss möglichst gut gemessen bzw. geschätzt werden, wenn sie von Bedeutung ist.
Das war eine bewusste Entscheidung bei der Entwicklung, die ich für sinnvoll hielt, auf die ich aber nicht bestehe - ich kann auch, nachdem der jeweilige Zauber gewirkt wurde, die exakte Dauer anzeigen lassen.

Welche Variante ist euch lieber?
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Panda am 16. April 2012, 13:34:27
ob man nun anfangs nen ws setzt um die zeit herrauszubekommen oder ob es schon agezeigt wird finde ich egal. Dennoch würde ich eine Anzeige besser finden
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: kaefer am 16. April 2012, 16:55:02
Ich bitte um eine Anzeige -- aber nicht alllgemein ala "heute wirkt Schutz für xy Sekunden" sondern eben beim Wirken, wie lange der Zauber wirkt und zusätzlich auf welchen Schrein man den Zauber gewirkt hat.
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Feez am 16. April 2012, 21:16:25
Auf die Gefahr hin gelyncht zu werden  :-D :

Wenn du anzeigen lässt wie lange Schutz dann genau wirkt, dann is alles wie immer Xeri, nur man setzt hat 3 WS mehr ein pro SK.
Ob ich das mit der Forschung nun gut finde oder nicht ... wenns als "Überraschungselement" gedacht ist, bei dem die Bündnisse mal bisschen knobeln müssen, dann lass es ohne Anzeige.

Mfg
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Oshun am 17. April 2012, 01:18:02
Zitat von: Feez am 16. April 2012, 21:16:25
... wenns als "Überraschungselement" gedacht ist, bei dem die Bündnisse mal bisschen knobeln müssen, dann lass es ohne Anzeige.

Mfg

Naja so viel Knobelei ist das nun wirklich nicht...
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Sharien am 17. April 2012, 03:17:11
Na dann geb ich auch mal meinen Senf dazu...

Die Effektivität der Forschungen an die Bündnismitglieder zu koppeln ist prinzipiell fair und eine gute Idee. Ich würde es allerdings sehr nett finden, wenn man es nicht pauschal an alle Mitglieder, sondern nur an die koppelt, die in der entsprechenden Woche auch aktiv waren.

Ich würde eine Anzeige, wie lange Schutz hält, befürworten. Der Grund ist schlicht, dass ansonsten während der frühen Phasen des Sks, in denen sowieso alle kloppen, jedem der nur seinen Ruhm will +/-90 Sekunden genommen werden. Oshun hat Recht es ist nicht schwer rauszufinden, wie lange ein Schutz hält aber ich denke es ist für alle störend, die nur Ruhm kloppen und dann wieder gehen wollen. Bersi ist eine andere Geschichte und hier stimm ich Feez zu. Es ist nicht einfach herauszufinden, wie lange ein Bersi hält und darum sollte es dazu auch keine Anzeige geben.

Zu den Forschungen selbst... naja

Gegenzauber scheint sich großer Beliebtheit zu erfreuen aber die Ergebnisse sind eher lau...
Lebenskraft ist bei der derzeitigen Kloppgeschwindigkeit wenig hilfreich.

Beides kann natürlich an der Menge der Forscher liegen aber ich denke nicht, dass nach den Ergebnissen der ersten "Probieren-wirs-mal-Woche" da noch große Steigerungen drin sind.

Elementarresistenz finde ich persönlich sogar mehr als kontraproduktiv. Ich kann hier zwar noch nichts über die Effektivität sagen, aber ich weiß wen es trifft: Die Spieler mit Ele-Zaubern und wenig Auswahl ... und das sind am wahrscheinlichsten die Kleinen. Es den Kleinen Spielern noch schwerer zu machen als sie es sowieso schon haben halte ich für eine immens schlechte Idee.

Bündnisfoschrung vs. persönliche Forschung
Ich bin sehr zwiegespalten, was dieses Thema angeht. Einserseits ist es natürlich schön, das Bündnis motivieren zu müssen, andererseits kann man nicht erwarten, das Spieler permanent ihre eigenen Interessen hinter dem Bündnis anstellen.
Ich wäre dafür, das Auswahlsystem beizubehalten aber die Anzahl der Bündnisforschungen pro Woche auf 3 zu begrenzen. Das brächte gleich mehrere Vorteile mit sich:
- kleine Spieler können helfen, bekommen aber keinen allzugroßen Ep-Schub (den haben sie wirlich nicht nötig)
- Spieler die helfen wollen können das tun ohne ihre eigene Forschung gänzlich zu vernachlässigen
- Spieler die kein Gold für Forschungen ausgeben wollen, ziehen nicht den gleichen EP-Vorteil daraus, wie Spieler die Gold ausgeben
- Spieler denen der SK egal ist, können die Bündnisforschungen weiterhin zugungsten ihrer eigenen Forschungen vernachlässigen
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: MadianOvidas am 17. April 2012, 11:26:21
dafür bin ich auch @shari

dann sollte zusätzlich aber die wirkung verstärkt werden da ja deutlich weniger geforscht werden kann :)
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Tibar am 17. April 2012, 22:20:57
Könnte man den Prem-Link zu den Forschungen auch dann anzeigen, wenn selber gerade kein Forschungsprojekt am laufen hat?

Es würde dann halt nicht gleich die Forschungseinheut gestartet werden, aber man würde sehen, dass man noch nicht geforscht hat.
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Feez am 17. April 2012, 22:26:08
Pro@Tibar

Ich fände es im Übrigen auch ganz sinnvoll, wenn man beim Benutzen des Kristall der Erkenntnis auswählen könnte, welche Forschung man erledigen möchte.

LG
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Xeridar am 18. April 2012, 06:39:45
ZitatIch würde es allerdings sehr nett finden, wenn man es nicht pauschal an alle Mitglieder, sondern nur an die koppelt, die in der entsprechenden Woche auch aktiv waren.
Macht durchaus Sinn, ja. Deshalb ist es ja auch schon genau so ;)

ZitatGegenzauber scheint sich großer Beliebtheit zu erfreuen aber die Ergebnisse sind eher lau...
Lebenskraft ist bei der derzeitigen Kloppgeschwindigkeit wenig hilfreich.
Lebenskraft hatte sehr geringe Auswirkungen beim letzten SK, ja. Das lag aber auch daran, dass fast niemand an dem Thema geforscht hat. Gegenzauber hat ja klar dominiert was die Forschungseinheiten anging und das scheint diese Woche nicht anders auszusehen bisher.

ZitatKönnte man den Prem-Link zu den Forschungen auch dann anzeigen, wenn selber gerade kein Forschungsprojekt am laufen hat?
Öh... ich verstehe nicht ganz was du damit meinst. Eingerichtete Premiumlinks werden doch immer angezeigt !?


ZitatIch fände es im Übrigen auch ganz sinnvoll, wenn man beim Benutzen des Kristall der Erkenntnis auswählen könnte, welche Forschung man erledigen möchte.
Der Kristall der Erkenntnis liefert eine Erkenntnis immer zum letzten durchgeführten Forschungsprojekt. Das hat sich technisch so ergeben und ich fand es sehr elegant, insbesondere auch RP-technisch.
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: kaefer am 18. April 2012, 07:56:33
Zitat von: Xeridar am 18. April 2012, 06:39:45
Öh... ich verstehe nicht ganz was du damit meinst. Eingerichtete Premiumlinks werden doch immer angezeigt !?

Ich denke es geht um den Link zur Forschung unter "regelmäßige Beschäftigungen".
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Samuel am 18. April 2012, 08:58:34
Zitat von: Sharien am 17. April 2012, 03:17:11
Die Effektivität der Forschungen an die Bündnismitglieder zu koppeln ist prinzipiell fair und eine gute Idee. Ich würde es allerdings sehr nett finden, wenn man es nicht pauschal an alle Mitglieder, sondern nur an die koppelt, die in der entsprechenden Woche auch aktiv waren.
Sorry das verstehe ich grad nicht.. Also wirkt Schutz wenn er gewirkt wird unterschiedlich lange je nachdem ob er von jemandem gewirkt wird der fürs Bündnis geforscht hat oder nicht?
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Hakuna am 18. April 2012, 09:27:17
Zitat von: Samuel am 18. April 2012, 08:58:34
Sorry das verstehe ich grad nicht.. Also wirkt Schutz wenn er gewirkt wird unterschiedlich lange je nachdem ob er von jemandem gewirkt wird der fürs Bündnis geforscht hat oder nicht?
Nein, aktiv im Sinne von online, nicht im Sinne von "hat geforscht"... die Wirkung ist nicht abhängig von dem individuellen Spieler, der den Zauber wirkt
Titel: Re: Feedbackthread: Bündnisforschungen
Beitrag von: Samuel am 18. April 2012, 10:18:52
Ach du meinst die Wirkung hängt davon ab wieviele Spieler des eigenen Bündnisses in der letzten Woche online waren im Verhältnis zu den geleisteten Forschungseinheiten; nicht die Gesamtzahl der Spieler des Bündnisses im Verhältnis zu den geleisteten Forschungseinheiten.

Ja das macht Sinn ^^