Protokoll

Begonnen von Xeridar, 19. Januar 2008, 11:55:10

« vorheriges - nächstes »

Xeridar

Schutzkristallspieler können das Juwel der Hilfsbereitschaft nun nicht mehr erhalten.

Xeridar

Neuerung:
Beim Login können nun spezielle Optimierungen für das Spielen auf einem Smartphone oder Tablet aktiviert werden. Sind diese Optimierungen aktiviert werden z.B. an mehreren Stellen Abstände zwischen Links erhöht, damit die Seite einfacher auf einem kleinen Touchscreen zu bedienen ist.

Xeridar

#212
Ankündigung:

- Weihnachtsevent vom 24. bis 26. Dezember
- Die Schreinkämpfe am 25. Dezember und 1. Januar werden wie gewohnt stattfinden, allerdings erhalten beide Bündnisse in diesen Wochen die zusätzliche Aktion.

Xeridar

Es gab eine Änderung an der Smartphone-Version des Dropdownmenüs.

Xeridar

Es findet kurzfristig ein kleines Silvester und Neujahrsevent statt.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2012!

Xeridar

Neuerungen:
- In der Anleitung befindet sich nun ein Video-Tutorial für den Einstieg ins Spiel
- Neuer Ausbau im Anwesen: Lebenskugel

Xeridar

Änderungen:

Lebenskugel:
Die Lebenskugel generiert nun 10+(Stufe Kugel)*(Stufe Anwesen) Lebenspunkte pro Tag.

Schreinkampf:
Ab dem heutigen Schreinkampf findet eine Staffelung der Angriffszeiten zu Beginn des Kampfes statt. Das Ziel ist es die Serverlast kurz nach 19 Uhr zu reduzieren, indem der Zugang zu den Schreinen zeitlich versetzt ermöglicht wird.
Die Staffelung findet nach Bündnis und Spielerstufe statt und sieht wie folgt aus:
(V: im letzten SK unterlegenes Bündnis / S: im letzten SK siegreiches Bündnis)
19:00 Uhr: V, Stufe 7-17
19:02 Uhr: S, Stufe 7-17
19:04 Uhr: V, Stufe 18-28
19:06 Uhr: S, Stufe 18-28
19:08 Uhr: V, Stufe 29+
19:10 Uhr: S, Stufe 29+

Die angegebenen Uhrzeiten geben der Zeitpunkt an, ab wann die Kämpfe frühestens betreten werden können. Anschließend findet keine weitere Begrenzung statt (Beispiel: ein Stufe 15 Spieler kann auch um 19:08 Uhr den Kampf betreten usw.).

Es wird nur der Zutritt zum Kampf gegen Schreinwächter gestaffelt. Schreinwächter beschützen und Zauber wirken ist immer möglich.

Xeridar

Änderung:
Die Wirkung des Goldrausch-Buchs auf die Vorkommen der goldenen Sphären wurde verstärkt.

Xeridar

Änderung:
Der Schutzkristall kann nun von Spielern bis Stufe 7 bereits nach einem Tag wieder deaktiviert werden.

Xeridar

#219
- Bei der Nennung von Kampfgebieten in der Taverne (Abgabe von Wein) und den Aufträgen der Stadtverwaltung sind diese nun mit dem entsprechenden Gebiet direkt verlinkt.

- Yenja-Heiligtum: Vereinfachung, die bei regelmäßigem Besuch je einen Klick spart.

- kleine Fehlerkorrekturen / Bugfixes

Xeridar

#220
Neuer Auftrag ab Stufe 35: Rimunds Bruder
Basierend auf den Türmen von Hanoi.
Programmierung: kaefer und Xeridar
Grafiken: AragorntheDark
Story und Text: kaefer und Hakuna

Xeridar

#221
ZitatIn der Gildenübersicht sollte angezeigt werden, ob man sich diese Woche noch für ein höheres Gildenmonster bewerben kann oder ob das schon erledigt ist.
Okay.

ZitatDie nächste Fütterung des Einhorns die letzten 24 h vor deadline ROT anzeigen.
Okay.

ZitatIch bin immernoch dafür, dass man seine eigenen Gildennachrichten löschen kann!
Okay.

Zitatim spiel gibt es 2 verschiedene blitzwürfel, einmal die ungeladenen und dann die geladenen. jedoch heißen beide gleich, könnte man das nicht ändern?
Ja, macht Sinn. Die geladenen haben ab sofort (geladen) hinterm Namen.

Zitatbesteht die möglichkeit, dass du nen bb-tag für das profil einführst, in der eine schrift mit  gleichbreiten buchstabenverwendet wird?
Ja, gibt nun den bb-code m für einen monospace-font und s für ein erzwungenes leerzeichen.

Xeridar

Die Meisterprüfung
Im gleichnamigen Tavernenauftrag kann nun ab Stufe 32 die Meisterprüfung abgelegt werden.
Insgesamt gibt es mit diesem Update 41 neue Gegenstände und 35 Rezepturen.


weitere Neuerungen:
- Es gibt eine ganze Reihe neue und geänderte Bilder von Gegenständen. Vielen Dank an AragorntheDark für die hervorragenden Grafiken!

Xeridar

Bis zum 4. März findet ein Event statt.

Xeridar

Es ist möglich Nachrichten an mehrere Spieler zu verschicken, indem die Empfänger per Komma getrennt angegeben werden.