Feedback-Thread: Update am 21.11.2010

Begonnen von Xeridar, 21. November 2010, 21:57:01

« vorheriges - nächstes »

Kiriru

Und was hat diese Prolematik nun genau mit dem Update zu tun? Genau die selbe Situation bestand auch vor dem Update des Kampfsystems. Allgemein sind jetzt aber noch die niederen Monster als zusätzliche und regelmäßige Lieferanten von Verteidigungssteinen dazu gekommen, ein Bonus, den es vorher noch nicht gab.

Amalthea

#91
jo mal drauf hinweisen wollte weils ja bei Update geändert wurde - vorher 1 ganzen Stein beim 2. nur noch 1/10 Stein. Ansonsten will ich ja nicht nur meckern ich find ja auch was gut am Update

Kleine Gildenmonster: find ich witzig ist ne gute Idee und macht Spaß

Marktbuch: Änderung gut

Gildenränge: nett

Quest auf lvl 20  ist gut

Neue Items und Kampfgebiete kann ich noch nicht beurteilen

Valdar

#92
Zitat von: Amalthea am 30. November 2010, 00:36:52
jo mal drauf hinweisen wollte weils ja bei Update geändert wurde - vorher 1 ganzen Stein beim 2. nur noch 1/10 Stein.

Zitat von: Xeridar am 01. Januar 1970, 01:00:00
- Gildenmonster: Zwecks besserer Aufteilbarkeit und feingranularer Verteilung droppen Gildenmonster keine Steine der Verteidigung mehr, sondern Verteidigungsfragment. Im Brennofen können 10 Verteidigungsfragmente zu einem Stein der Verteidigung gebrannt werden. Die Anzahl der Verteidigungsfragmente wurde natürlich entsprechend angepasst - höhere Gildenmonster, die früher mindestens einen Stein der Verteidigung gedropt haben, droppen jetzt mindestens 10 Fragmente.

Ich glaub, du hast da was falsch verstanden ... vorher gabs halt sangwermal 5% Chance auf nen SdV beim niederen Gildenmonster, nu gibts 50% auf ein Fragment. In der Summe sollte sich eigentlich nix geändert haben... Und die grossen Gildenmonster konnten vorher bis zu 3 SdVs droppen, droppen jetz logischerweise also auch bis zu 30 V-Fragmente. Es wurde nix reduziert, nur gesplittet.

Natürlich entsteht dadurch erstmal eine gewisse Fragmentierung, andererseits gibts bei ~200 Gilden auch ~20 SdV im Monat zusätzlich für alle ... Und die grobe Enttäuschung bei den niederen Gildenmonstern garnichts gefunden zu haben, wird dadurch auch vermieden / abgeschwächt ...
"So make sure you love like you've never been hurt
and when you dance, dance like there's no one watching you" - Alexisonfire (get fighted)

Amalthea

#93
...ähm 50% bleiben 50% und werden nich 100% - also gibts höchstens 10 SDV zusätzlich bei 200 Gilden - schön verteilt auf die einzelnen Spieler - damit haben dann 100 Spieler nen  Fragment im Inventar und behüten es brav weil man die Dinger ja mal braucht - aber egal ^^

... und ich hab nix verwechselt oder falsch verstanden

Farmion

Jetzt interessiert doch nurnoch, ob man verstärkte rüssi in massen braucht. Ich hab selbst keine und komme (noch) sehr gut zurecht (offtopic)

Feez

Ich hab mal unter Lob und Kritik den Thread zum Thema SdV wieder aufgemacht :)

Vielleicht können wir da besser weiter diskutieren, als hier beim Update

LG Feez
Man soll alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (J.W.von Goethe)

Raleon

Wir hatten gerade ein Grosses Gildenmonster. Wie wir von einer andern Gilde erfuhren haben die 3 SdV´s mit zwei Kämpfern erhalten, das war vor dem Update. Wie die Glück geskillt haben, weis ich nicht. Weis auch nicht, ob das überhaupt zählt. Habe den besten Glückswert in unserer Gilde, da die meisten auf Kräutern gegangen sind.

Wir erhielten neben den Kleinigkeiten dann 13 Fragmente für 6 Kämpfer. Wie ich befürchtet schon habe, ist das lächerlich! Fragmente finde ich gut, die Umsetzung von 1 SdV = 4 Fragmente ist schlecht, besonders wenn man, wie ja auch gewollt, das Monster als >Gruppe< mit >vielen< Personen bekämpft!

LG Ralli

Kiriru

Schließt aus eurem Ergebnis bitte keine merkwürdigen Umrechnungen, im Großen wurde die Rate 1 SdV = 10 Fragemnte eingehalten.

Valdar

Alle Gildenmonster konnten vor dem Update 1-3 SdV droppen ... 3 war keines falls der normale Drop, sondern viel unter viel Glück
"So make sure you love like you've never been hurt
and when you dance, dance like there's no one watching you" - Alexisonfire (get fighted)

Mborrak

auch wenn mich jetzt alle schlagen ...

"alles hat ein ende nur die wurst hat zwei" ... soll heissen, auch bei dem sehr komerziellen wow gibt es ein ende der ranks ... dann ist es vorbei und der char ist einfach top und aus. ich frage mich einfach ob das nicht auch bei arthoria so sein kann, sollte, werde, würde, wenn ;)

fazit: das spiel ist nett, macht sau viel spass, aber wenn alle maxerl im ziel stehen, dann ist es am ende. also vlt. doch ne neue welt?

Farmion

Also Neuanfang würde für mich persönlich weniger ein Problem darstellen. Das wäre halt sehr viel Aufwand und man müsste schauen, ob und wie viele das wollen...

Raleon

Gehen wir mal davon aus, das Ihr die Umsetzung von 1 SdV= 10 Fragmente tatsächlich so umgesetzt habt. Ist dann nicht trotzdem ein Schönheitsfehler drin?

Ich mutmasse mal, das die Gildenmonster enstprechend der Teilnehmerzahl und auch entsprechend des LV´s der Teilnehmer (wie im variablen Gebieten) reagieren, agieren und angreifen. Wäre dem nicht so braucht keine Gilde mit 4-5 LV 15 Mitgliedern sich an ein Gildenmonster zu wagen.

Sollte dann nicht auch die Droprate sich auf die Teilnehmer anpassen? Auch wenn es Glück ist, sind doch wohl 3 SdV für zwei Kämpfer ein gewaltiger Unterschied zu 12 Fragmenten für 6 Kämpfer.

Damit nun nich die ganze Gilde reinrennt und auch die LV 7 Mitglieder 10 Fragmente einkassieren, müsste die Droprate auch an den LV gebunden sein. Jemand mit LV 7 kann zwar einen SdV nutzen, hat aber wenig Sinn. Dieser Teilnehmer freut sich aber auch noch über den Manna. Wir waren mit 6 Kämfern, alle über LV 27. Was interessiert mich da ein Mana???

Wie schon beschrieben und auch von den Verantwortlichen gewünscht, soll ein Gildenmonster in der Gruppe als Gilde bekämpft werden (soll ja auch den Zusammenhalt fördern). Dann sollte es auch auf die Anzahl der Teilnehmer, unter Umständen auch LV-Bedingt droppen.

LG Ralli

MadianOvidas

was du meinst Raleon macht durchaus Sinn. Einerseits. Andererseits ist es aber auch nicht sinnvoll die drops so stark abhänigig zu machen.. da man sonst einfach alle spieler zum Monster schickt (auch kleine erhöhen dropchancen) und diese dann aber nur dazu da sind die Dropchancen zu erhöhen, kleiner und niedriegere Gilden werden so geschwächt, die Großen gestärkt.

btw. 13 frags sind immernoch besser als 1 Sdv .. bedenke das :)  (und 1 Sdv ist soweit ich weiß die Häufigste variante gewesen. )

gruß
mad


Raleon

Ich verstehe den Einwandt, bezüglich wir schicken mal alle rein. Deshalb ja auch mein Vorschlag das z.B. ein Teilnehmer LV 7 noch lange nicht zu einem SdV führt. Auch könnte man das mit dem angerichteten Schaden kombinieren, geht ja auch beim Gruppenkampf.

Das dann immer noch ein gewisser Glücksfaktor mitspielt, kann ja sein. Aber der Vergleich 3 SdV´s (30 Fragmente) für 2 Kämpfer zu 13 Fragmente für 6 Kämpfer (beim gleichen Gildenmonster) würde sich dann wohl angleichen. So ist das ein Glücksfaktor, der uns zumindest stark demutiviert.

LG Ralli

MadianOvidas

Das ist halt der zufall,, es gibt spieler die finden ein Krit. treffer auf lvl 10 und welche die haben bis lvl 30 noch keinen.. wir haben damals (im alten sys.) unsere Gildenmonster zu dritt besiegt und nur einen SdV bekommen.. kann man nichts machen, aber das ihr 13 frags. bekommen habt ist doch besser als nur einen SdV.. daher verstehe ich eure Aufregung nicht.. rechnet jedem spieler 2 Frags an und gut ist..