Ankündigung: Zaubersprüche ab Stufe 29

Begonnen von Xeridar, 13. Juli 2009, 18:25:53

« vorheriges - nächstes »

Philon

Mit der %-Lösung, die Hakuna vorgeschlagen hat, wir doch der Todesstoß recht häufig in Aktion treten und somit deutlich verbessert werden.

Wo ich das Problem sehe, ist, dass der Darkiespruch zwar zu den Darkies passt, aber vor allem in normalen Kämpfen am nützlichsten ist, während der Lichtiespruch nicht nur zu den Lichties passt, sondern auch vor allem bei den Bossen hilft. Insofern sind die Sprüche nicht nur "passend" zu den unterschiedlichen Fraktionen sondern auch noch passend zu unterschiedlichen Spielsituationen/Spielstilen. Dass der Todesstoß mit %-Lösung bei normalen Kämpfen besser ist als Schutzengel, scheint hier ja keiner zu bestreiten, und dass die Darkies bei Bossen eher benachteiligt sind, scheinen ja auch einige so zu sehen, wie z.B. Hakuna oben auch mal indirekt erwähnte.

Wie wäre es also, die beiden Sprüche in ihrer unterschiedlichen Wirkweise zu belassen, aber für beide Situationen anwendbar zu machen?!

Für den Todesstoß hat Hakuna ja schon vorgeschlagen, bei Bosskämpfen höhere %-Zahlen die Möglichkeit zu geben, den Todesstoß auszulösen.
Damit Lichties in normalen Kämpfen was vom Schutzengel haben, kann ja z.B. nach einem Kampf die möglichkeit bestehen, dass der Schutzengel die Seele des Gegner einfängt und so ein paar LP heilt... Eventuell kann man als Malus einführen, dass es wie bei dem Irrlicht und der Fallenentdeckung eine 5% Chance gibt, dass man dannoch stirbt...

Akuma

Also ich fand die Idee mit dem Todestoß entzieht dem Gegner 30LP am besten. Das würde auch am besten passen (Vampirismus usw.) ...

Oshun

Zitat von: Philon am 15. Juli 2009, 16:52:07
Dass der Todesstoß mit %-Lösung bei normalen Kämpfen besser ist als Schutzengel, scheint hier ja keiner zu bestreiten,

Doch bestreite ich schon.

Nehmen wir an man verbessert den Todesstoß so dass er zuschlägt sobald der Gegner unter 10% der Maxlp fällt.
So du stehst jetzt vorm Schneewolf.
Würdest du minimum eine Runde verschwenden um Todesstoß zu aktivieren damit er dann den Schneewolf tötet sobald er 25 lp hat?
Würdest du Todesstoß brauchen um ihn zu besiegen?

Es ist einfach so dass man ihn bei normalen Gegnern nicht benötigt. Die schafft man auch so, solang man natürlich nicht 2 Gebiete über der eigenen Stufe rumrennt.. ^^

In dem Fall gilt also dass man weder Schutzengel noch Todesstoß braucht.

Bei Gegnern die schwerer sind hingegen siegt im Vergleich einfach der Schutzengel.
Wenn man mal spielt als ob man Schutzengel hätte bzw das im Hinterkopf behält, dann fallen einem schon einige Situationen ein wo man Schutzengel gebrauchen könnte aber Todesstoß nichts bringen würde.

Mit Schutzengel kann man bis ans eigene Limit spielen, mit Todesstoß nicht.

Der Schutz vor dem Tod wiegt einfach stärker als Schaden am Gegner....

@Akuma: naja ganz ehrlich: Wenn der Kampf vorbei ist brauch ich die LP auch nicht mehr..

Lehner

Also meiner Meinung nach wäre der Todesstoß bei 30lp mit Vampirismus ziemlich gut bei normalen Kämpfen,
mann muss ja keine Runde verschwenden, da man ihn in den Kettenzauber(freier Platz dank Schutz) packen kann.

Und nun kommt es öfters vor, dass ein gegner unter 30lp ist->Gegner stirbt und man erhält sogar noch lp->man kann sofort weiterkämpfen oder muss weniger reggen.
Schutzengel ist eben die beste Lebensverssicherung die es gibt und bei Bosskämpfen definitiv das Bessere

Oshun

Naja aber wenn ich doch weniger Reggen will dann bau ich mein Anwesen aus. Bringt mir immer was und nicht nur wenn grade Todesstoß aktiviert wurde...

Reggzeiten sehe ich nicht wirklich als Argument.

Und gleich weiterkämpfen... na bevor ich soviel Geld ausgeb um gleich weiterkämpfen zu können  regenerier ich dann doch lieber 1,5-2 minuten.

Philon

@ Oshun

In der Beschreibung steht nichts davon, dass man den Zauber im Kampf wirken muss, desswegen verstehe ich den Zauber so, dass er wie Schild ( das ist auch auch im Kampf "aktiv", wenn ich es vor dem Kampf wirke ) usw. vorm Kampf gewirkt wird sodass der Gegner ("nach dem Angriff des Magiers ... so stirbt er noch in dieser Runde") quasi  automatisch stirbt. Damit spart man sich u.u. 1 oder mehrere Runden, in denen man den Gegner nicht getötet hätte, weil der eigene Zauber misslingt oder zu wenig schaden macht.

Wenn er tatsächlich ne Aktion im Kampf verbraucht, wäre er wohl immernoch verbesserungswürdig, zumal dann ja auch da die Chance besteht, dass er misslingt, was ja zumindest fast ähnlich hoch ist, wie die Wahrscheinlichkeit, dass mein normaler Angriff die letzten paar LP nicht schafft.

HolyWar

Bei Rudelmobs wie zb Kilazih aber immernoch eine nette Möglichkeit,oder?
Und sag nicht,dass Du Dir die nicht passend zurechtstutzen kannst..
11x 31 = 341

Weiss natürlich nicht ob über Minos noch welche auftauchen..
auf Lvl 31 dürfte die Hochebene eher uninteressant sein..vlt beim SdE..

Samuel

Wie wäre es wenn du mal konkrete Beispiele gibst und nicht nur Andeutungen a la *Fallen einem Situationen ein wo man den Schutzengel gebrauchen könnte*.
Mir fallen auch ne Menge Situationen ein wo der Todesstoss sehr nützlich werden würde, vor allem in der verbesserten Form, wenn es denn eine solche mal geben würde.

Wenn du sagst der Lichtie kann mit Schutzengel mehr auf Risiko spielen und an sein Limit gehen.. toll wenn dann der letzte Angriff nicht klappt und der Schutzengel einspringt hab ich den Kampf noch lange nicht gewonnen sondern muss erst recht teure Mats einsetzen.
Für euch haben die Monster mit Todesstoss Effektiv weniger LP, damit sind eure *Limits* automatisch höher als die der Lichties!
Nicht zu vergessen die Synergien mit anderen Sprüchen wie z.B. Fluch der Schmerzen, Flammenschild etc.. alles was den gegner vorher nicht umbringen konnte wird ihn nun über die Schwelle bringen wo Todesstoss wirkt.

Es sind diese vielen kleinen Dinge die den Todesstoss in solchen Situationen wirkungsvoller machen als den Schutzengel -.-
"I am chaos. I am the substance from which your artists and scientists build rhythms.
I am the spirit with which your children and clowns laugh in happy anarchy.
I am chaos. I am alive, and tell you that you are free"
- Eris, Goddess Of Chaos, Discord & Confusion

Kelemvor

wie kann man es auch anderes nicht erwarten so finde ich den 2ten vorschlag von oshun sehr gut.

gleiche grundvoraussetzung und hinten heraus eine diffenrenzierung. denn letztentlich gibt
es nach meiner meinung keine akzeptable lösung gegen den schutzengel bzw. der lebensversicherung.

da es aber so nicht kommen wird bin ich auf jedenfall dafür den schutzengel abzuwerten so wie es
einer der vorschläge von xeri war. keine wirkung bei auslöschung , fleisch zu stein usw.
an diesen stellen ist der engel sowieso zu mächtig und zwar ganz unabhänging vom todesstoß.

Oshun

Zitat von: Philon am 15. Juli 2009, 17:49:27
@ Oshun

In der Beschreibung steht nichts davon, dass man den Zauber im Kampf wirken muss, desswegen verstehe ich den Zauber so, dass er wie Schild ( das ist auch auch im Kampf "aktiv", wenn ich es vor dem Kampf wirke ) usw. vorm Kampf gewirkt wird sodass der Gegner ("nach dem Angriff des Magiers ... so stirbt er noch in dieser Runde") quasi  automatisch stirbt. Damit spart man sich u.u. 1 oder mehrere Runden, in denen man den Gegner nicht getötet hätte, weil der eigene Zauber misslingt oder zu wenig schaden macht.

Wenn er tatsächlich ne Aktion im Kampf verbraucht, wäre er wohl immernoch verbesserungswürdig, zumal dann ja auch da die Chance besteht, dass er misslingt, was ja zumindest fast ähnlich hoch ist, wie die Wahrscheinlichkeit, dass mein normaler Angriff die letzten paar LP nicht schafft.

Ich gehe mal stark davon aus dass man Todesstoß im Kampf sprechen muss.
Bei Flammenschild z.B. wird ja auch nicht explizit darauf hingewiesen dass man es im Kampf sprechen muss...
Bei Spiegelbild allerdings steht explizit dabei "Dieser Zauber kann nicht im Kampf gesprochen werden."

Zitat von: HolyWar am 15. Juli 2009, 17:53:13
Bei Rudelmobs wie zb Kilazih aber immernoch eine nette Möglichkeit,oder?
Und sag nicht,dass Du Dir die nicht passend zurechtstutzen kannst..
11x 31 = 341

Weiss natürlich nicht ob über Minos noch welche auftauchen..
auf Lvl 31 dürfte die Hochebene eher uninteressant sein..vlt beim SdE..


Wie du schon erkannt hast geht man mit diesem Zauber eher nicht mehr zu den Kilazih.
Bei den Minotauren gibt es keine "Rudelmobs".
Und auch in den höheren Gebieten nicht.

Zitat von: Samuel am 15. Juli 2009, 18:02:44
Wie wäre es wenn du mal konkrete Beispiele gibst und nicht nur Andeutungen a la *Fallen einem Situationen ein wo man den Schutzengel gebrauchen könnte*.

Naja überleg mal, wenn man die Möglichkeit hat dem Tod einmal zu entfleuchen, dann nutzt man das natürlich wo es geht aus.
Bossjagd z.B.
Wie oft ich da schon einen Heiltrank eingeworfen hab der dann völlig umsonst war.
Mit Schutzengel spiel ich einfach auf Risiko und hau zu ohne den Heili zu nehmen.
Und wenn der Gegner dann danebenhaut hab ich mir schon nen heili gespart. Haut er nochmal daneben noch einen.. usw
Falls er doch trifft nimmt man halt doch nen Heili aber im Schnitt dürfte man einige sparen.



Zitat von: Samuel am 15. Juli 2009, 18:02:44
Mir fallen auch ne Menge Situationen ein wo der Todesstoss sehr nützlich werden würde, vor allem in der verbesserten Form, wenn es denn eine solche mal geben würde.

Wenn du sagst der Lichtie kann mit Schutzengel mehr auf Risiko spielen und an sein Limit gehen.. toll wenn dann der letzte Angriff nicht klappt und der Schutzengel einspringt hab ich den Kampf noch lange nicht gewonnen sondern muss erst recht teure Mats einsetzen.
Für euch haben die Monster mit Todesstoss Effektiv weniger LP, damit sind eure *Limits* automatisch höher als die der Lichties!


Die Monster haben doch nicht wirklich effektiv weniger LP mit Todesstoß!
Man muss sie doch trotzdem erstmal so weit runter kloppen bis Todesstoß zündet.
Selbst wenn er 30 SP macht wie sich viele wünschen ist das bei vielen bossen ein weiter weiter weg.
Und bei den schwersten zündet man eher gegen Ende Vereisungselixiere weil man eben mit den eigenen LP nicht mehr hinkommt bzw eben meint nicht mehr hinzukommen.
Ob das wirklich so ist dass die eigenen LP evtl nicht reichen, könnte man mit Schutzengel in solchen Situationen austesten und voll auf Risiko spielen.

Zitat von: Samuel am 15. Juli 2009, 18:02:44
Nicht zu vergessen die Synergien mit anderen Sprüchen wie z.B. Fluch der Schmerzen, Flammenschild etc.. alles was den gegner vorher nicht umbringen konnte wird ihn nun über die Schwelle bringen wo Todesstoss wirkt.

Es sind diese vielen kleinen Dinge die den Todesstoss in solchen Situationen wirkungsvoller machen als den Schutzengel -.-

Und was mach ich solange bis FdS und Flammenschild den Gegner soweit runterkloppen bis Todesstoß zündet?
Stetig heilen ?
Lohnt sich vllt gar nicht, sprach der Lichti und testete es aus, denn er hatte ja einen Schutzengel ;)




Wenn ihr wirklich Todesstoß besser findet, dann würde ich mir schon was für euch einfallen lassen damit es RP mäßig passt.

Z.B. "Terajas Wut", die Kleine ist natürlich sauer auf die bösen Monster und tritt ihnen gegen Ende extra für euch in den Arsch

Und Schutzengel würde ich dann in "Curulums Segen" umbenennen.. als Gott des Todes ist er geradezu prädestiniert dazu den Tod zu überlisten...

Philon

@ Oshun

Naja, bei Flammenschild machts ja auch sinn, weil das jede Runde Schaden macht, also quasi ein schleichendes Gift ist, das wirke ich ja auch vorm Kampf.

Aber wenn Todesstoß im Kampf zu sprechen ist, ist das ja wirklich nur ne extrem teure bessere Infernorolle :o Oder kann er in den Kettenzauber?

Vielleicht kann mal Xeri sagen, wann es zu wirken ist, und wenn es im Kampf zu wirken ist, was es soviel besser wie ne Infernorolle macht :o
Denn was z.B. Samuel schreibt mit dem gesenkten LP würde ja eigentlich auch nur gelten, wenns automatisch und ohne verbrauchte Kampfaktion zündet...

Mihoka

#101
Der Gott des Todes verbreitet eben jenen und gibt ihn nicht seinen Anhängern zurück.
Und zu "Terajas Wut": Wut; zur dunklen Seite der Macht sie führt !" 

Wenn ihr wirklich Heil und Schutzzauber haben wollt dann fangt nochmal an und spielt Lichtis. Muss man wirklich alles solange hin und her biegen, ob es passt oder nicht, nur weil ein anderer etwas hat was man auch gerne haben möchte? Seid doch einfach mal zufrieden mit dem was ihr bekommt. ... (sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen)

Samuel

#102
Zitat von: Oshun am 15. Juli 2009, 18:40:51

Naja überleg mal, wenn man die Möglichkeit hat dem Tod einmal zu entfleuchen, dann nutzt man das natürlich wo es geht aus.
Bossjagd z.B.
Wie oft ich da schon einen Heiltrank eingeworfen hab der dann völlig umsonst war.
Mit Schutzengel spiel ich einfach auf Risiko und hau zu ohne den Heili zu nehmen.
Und wenn der Gegner dann danebenhaut hab ich mir schon nen heili gespart. Haut er nochmal daneben noch einen.. usw
Falls er doch trifft nimmt man halt doch nen Heili aber im Schnitt dürfte man einige sparen.

Und bei dem Darkie tritt das Problem dass er einen Heili brauchen könnte einfach erst viel später bzw. seltener auf, da er mit Todesstoss besagten Gegner einfach früher tötet.

Zitat von: Oshun am 15. Juli 2009, 18:40:51
Die Monster haben doch nicht wirklich effektiv weniger LP mit Todesstoß!
Man muss sie doch trotzdem erstmal so weit runter kloppen bis Todesstoß zündet.
Selbst wenn er 30 SP macht wie sich viele wünschen ist das bei vielen bossen ein weiter weiter weg.
Und bei den schwersten zündet man eher gegen Ende Vereisungselixiere weil man eben mit den eigenen LP nicht mehr hinkommt bzw eben meint nicht mehr hinzukommen.
Ob das wirklich so ist dass die eigenen LP evtl nicht reichen, könnte man mit Schutzengel in solchen Situationen austesten und voll auf Risiko spielen.

1. Mit Todesstoss könnt ihr euer Elixier der Vereisung bereits ab 110 bzw 130 (!) LP des Gegners sicher werfen, nicht erst bei 100 LP des Gegners. Und wenn man mehr als ein Elixier der Vereisung braucht dann lohnt sich Schutzengel zum Austesten eh nicht.
Und selbst wenns 2x klappt mit dem Risiko.. dann ist der Gegner bei 80 LP. Toll, kann ich trotzdem ein Eisie werfen -.-
2. im Prinzip ist es kein grosser Unterschied ob der Gegner mit 30 LP weniger startet oder ob er automatisch stirbt wenn er die letzten 30 LP erreicht hat. Im Gegenteil, beim Amardillo zum Beispiel (und bestimmt einigen anderen Monstern später) ist der Todesstoss sogar noch besser, weil er nicht mehr so lange im roten Bereich seiner LP ist.
3. was die FdS angeht ist es einfach so dass durch den Todesstoss die Beschränkung aufgehoben wird dass der Zauber das Monster nicht töten kann. Genau wie das Flammenschild. Und ICH zumindest hatte einige Situationen wo der Gegner noch mit 1 LP stand aus eben diesem Grund.

Und wie ich bereits vorher ausgeführt habe macht der Schutzengel selbst bei den Spezialattacken der Bosse höchstens 1x Materialkosten (Stein zu Fleisch bei Medusa, Unverwundbarkeitstrank bei Prinz) wett, die dann aber anderweitig ausgegeben werden müssen um sich von praktisch 0 wieder hochzuheilen!
Man macht also keinen Gewinn damit, UND der Darkie hat am Ende noch den Vorteil des Todesstosses!

Edit: Und was das im-Kampf-Sprechen angeht.. es sind ja jetzt genug slots im Kettenzauber freigeworden  ::)

Nachtrag..
Auch ist der Schutzengel im Autokampf völlig unnütz, solange da keine neue Option eingeführt wird. (Dürfte offensichtlich sein wieso)
Wohingegen der Todesstoss auch im Autokampf sehr gut zum Einsatz kommen kann, damit LP (des Darkies) spart und so die Anzahl der Monster die in einem Durchgang (z.B. Regenbogenritter o.ä. mit Steinhaut während SdEs oder globalem Erfahrungsanstieg) getötet werden können erheblich steigert.
"I am chaos. I am the substance from which your artists and scientists build rhythms.
I am the spirit with which your children and clowns laugh in happy anarchy.
I am chaos. I am alive, and tell you that you are free"
- Eris, Goddess Of Chaos, Discord & Confusion

Muschkute

Also Xeri hat doch klar gesagt das er keine gleichen Zauber wünscht denn es sind Bündniszauber wieso den jetzt schon wieder davon angefangen wird die Zauber gleich zu gestalten ist mir ein Rätsel  ::)

Und m.E. sollte Schutzengel durchaus so gestaltet werden das man mit Stufe Lebenspunkte am leben bleibt (sollte man denn vorher mind. so viele gehabt haben) falls Todesstoß so gestaltet werden sollte das er Stufe Schaden macht und dazu noch Vampirismus automatisch wirk.

Stellt euch mal vor ein Magier auf stufe 40 wirkt Todesstoß sein Gegner stirbt weil er noch 40 lps hatte und der Magier bekommt 40lp hinzu. Der Lichti hingegen stände mit Schutzengel mit 1 lp da, ein weiterer treffer des Gegners macht auf dieser Stufe vielleicht 70 Schaden, dies bedeudet das man sehr viel mats aufwenden muss diesen Kampf überhaupt noch Siegreich zu gestalten. Also jungs da würde ich dann aber den Todesstoß wesentlich mächtiger ansehen als Schutzengel, was spart man denn mit Schutzengel?? Man stirbt nicht verliert keine ep, bekommt ep und bissl Gold und im seltensten fall nen wertvollen drop. Man hat aber dann für die ep und das bisschen Gold ne Menge Gold investieren müssen. Und wie gesagt bedenkt das nicht jeder EP-Geil ist und somit wäre ein Nicht-EP-Geiler Spieler mit Schutzengel wesentlich schlechter dran als mit Todesstoß.
Die Erleuchteten - Alles fürs Licht

Samuel

#104
Ich bin im übrigen auch strikt dagegen den Schutzengel noch weiter in seiner Wirkung zu verschlechtern

Zitat von: Xeridar am 14. Juli 2009, 22:52:36

- Schutzengel sorgt bei Auslösung dafür, dass der Charakter alle Buffs verliert (was mir übrigens auch aus RP-Sicht gerade recht sinnvoll erscheint)

- macht den Schutzengel sinnlos, sogar gefährlich in der Anwendung während eines laufenden Steines der Erfahrung. Ausserdem verliert man seine Buffs auch nicht wenn man stirbt und mit Tote erwecken wiederbelebt wird -> inkonsequent
Zitat von: Xeridar am 14. Juli 2009, 22:52:36
- Schutzengel wirkt nicht bei Effekten, die gezielt den Tod des Spielers auslösen sollen (Auslöschung, Versteinerung, ...)
Wie ich schon sagte hat Schutzengel auch hier keine grossen Vorteile gegenüber den herkömmlichen Methoden. Die Heilung danach ist genauso teuer als wenn man die Mats aufwendet um den Tod zu verhindern. Allein durch Zusammenarbeit (Fremdheilung) danach hätte man hier einen kleinen Vorteil von den Kosten her gegenüber dem Todesstoss, der imo im normalen "Betrieb" einiges an Mats sparen dürfte
Zitat von: Xeridar am 14. Juli 2009, 22:52:36
edit:
weitere idee: man könnte theoretisch auch bei schutzengel eine geringe chance von - um mal eine zahl in die runde zu werfen - 5% einbauen, dass es nicht funktioniert. Das würde beispielsweise die beschriebenen Bosssituationen mehr oder weniger aushebeln, da man sich eben nicht vollständig auf den Zauber verlassen kann und diese Taktiken so mit einem Risiko verbunden wären.
Diese Änderung würde nur zu extremem Frust seitens der Lichtiespielerschaft führen. Die 15% mit der Hypnose jedesmal misslingt sind schon schlimm genug!
Bei einem so hochstufigen Zauber sollte man sich schon darauf verlassen können dass er auch wirkt!
"I am chaos. I am the substance from which your artists and scientists build rhythms.
I am the spirit with which your children and clowns laugh in happy anarchy.
I am chaos. I am alive, and tell you that you are free"
- Eris, Goddess Of Chaos, Discord & Confusion