Geocaching Mystery

Begonnen von Thalvar, 07. August 2013, 09:59:18

« vorheriges - nächstes »

Thalvar

Hallo,

für einen Mystery müssen die Koordinaten aus verschiedenen Rechnungen berechnet werden.

N= 52.aa.bbb E= 009. xx.0yy
aa= Betrag des Vektors(14, 12, 12) = √484 = 22
bbb= 17E+F
xx= (³v20) + (((v16) +2³+2) :2) 0.14201736 + cos88 + 0.29208758 + 6² + 10 = 51
yy= Binomialkoeffizient von n=9, k=6 Das Ergebnis dann -1 rechnen. = 84-1 = 83
Das v bei "xx" soll ein Wurzelzeichen darstellen.

N= 52° 22.bbb E= 009° 53.083

Mir geht es hier um den Wert für bbb. 17E+F soll eher etwas mit Informatik denn mit Mathe zu tun haben. Hat jemand eine Idee, was dahinter steckt und wie man da auf einen Zahlenwert kommt?

Edit: Ich habe die anderen Ergebnisse ergänzt.

Danke und Gruß
Thalvar

Ranthoron

Hm, üblicherweise heißt nE+m n*10^m
und F ist sedezimal für 15...

Just my 2 ¢

Thalvar

Zitat von: Ranthoron am 07. August 2013, 10:55:19
Hm, üblicherweise heißt nE+m n*10^m
und F ist sedezimal für 15...

Just my 2 ¢

:o ...magst Du das bitte einem Nicht-Mathematiker noch mal erläutern?

Ranthoron

nE+m
ist die Zahl n mit m Nullen dahinter...

Thalvar

Zitat von: Ranthoron am 07. August 2013, 11:18:23
nE+m
ist die Zahl n mit m Nullen dahinter...

Wenn ich das richtig verstanden habe, würde nach der Definition 17E+F = 17.000.000.000.000.000 sein. Es muss jedoch eine dreistellige Zahl herauskommen (daher bbb).

TheLightPrince

#5
versuchs mit 271 oder 389 (wahrscheinlicher)

Lg TLP
WINGED GODS

Penthesilea

@Thalvar: Bitte mal den Link zum Cache hier posten. Vielleicht findet sich im Listing noch der eine oder andere Hinweis auf E und F?
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Problem.

Thalvar

@Penthesilea Hier der Link: Doktor der Mathematik.

@TLP Danke - aber mit beiden Zahlen bekomme ich kein "grünes Licht". Kannst Du mir erklären, wir Du auf die Zahlen kommst?

Voltan

#8
wie wärs mit 397 ?
Wobei das dann doch sehr primitiv wäre, reine hexa-addition zu nehmen..

Thalvar

Zitat von: Voltan am 07. August 2013, 14:47:15
wie wärs mit 397 ?
Wobei das dann doch sehr primitiv wäre, reine hexa-addition zu nehmen..

Das ist die richtige Zahl. Herzlichen Dank Voltan! Kannst Du mir noch erklären, wie Du darauf gekommen bist?

TheLightPrince

ich ... hab... mich... verrechnet OMG >.< ja klar stimmt Voltans zahl. meine 389 sollte eigentlich die 397 sein >.<

Es ist einfach addition in Hex: 17E+F => 18D
18D in dezimal ist eben 397

Lg TLP
WINGED GODS

Voltan

Hexadezimalsystem = 16er-Basis. Zahlen von 0-9, anstelle von 10-15 kommen halt A-F zu EInsatz
quasi A=10 ... F=15
17E16 + F16
= ( 1*(16^2) + 7*(16^1) + 14*(16^0)  ) + 15*(16^0)
= (256 + 112 + 14) + 15
= (382) + 15
= 39710

TLP hat sich 100pro nur irgendwo dazwischen verrechnet^^

// mannometer hab ich langsam getippt..

Thalvar

Danke für Eure Erklärungen. Jetzt hab ich es auch kapiert  :-D.

LG
Thal