[abgelehnt] Rezepte anpassen - Feuerelixier/kl. Wunderelixier

Begonnen von TinRho, 29. April 2008, 13:19:02

« vorheriges - nächstes »

Grotol

aufwärm, wie schauts aus Xeridar haben wir Argumente oder willst du mehr hören oder mehr Details und Vorschläge ?

Jost

also ich habe mich nie richtig mit dem auseinander gesetzt aber ietz bin ich auch der meinung das man das rezept mal abendern sollte den das ist wirklich zu teuer man könnte es ja irgend wie anders machen z.b.


1 kurag
1 Jorogas
1 soragpilz


Kollyn

Naja Grundsätlich kann man ja fast alles miteinander Kombinieren, um eingescheites Kosten Nutzen vehältniss zu erreichen. 

Den das kann man ja immer durch Chemische Reaktionen oder so erklären, warumd as nu anders Wirkl als im Trank Y

Allerdings, habe auch Ich den Eindruck, das Einige Tränke mittlerweile kaum noch existens Berechtigung haben...

TinRho

#18
*nochmal ausgrab*

Die Senkung der Zutaten für das Feuerelix ist grundsätzlich lobenswert, nur leider hat sich dadurch nichts geändert, es ist immer noch zu teuer.
D.h. es taucht weiterhin nicht in der Maha auf, bzw ist komplett unrentabel.
Meine Vorredner haben eigentlich schon alles dazu gesagt, daher meine Bitte an dich Xeri:

Bitte nochmal drüberschauen, das Elix steht in keinem Verhältnis.
Die 3 Sorage sollten wirklich entfernt werden.

Gleiches gilt für das kleine Wunderelixier, auch hier verderben vor allem die Sorage jeglichen Spass an der Sache.

Zu den Pilzen allgemein: Weitere Rezepte die Sorage beinhalten würden das Verhältnis komplett ruinieren.
Es sind leider viel zuviele Elixiere/Anwendungen dafür vorhanden, bitte schau dir auch das nochmal an. Thx:)

Kharr

ich kann mich noch an die zeiten erinnern da hat man sorage für.. genau, NICHTS gebraucht... da ham sich die leut auch beschwert. wenn dir sorage im feuerelexier zu viel sind, dann auch im eiselexier bitte. und ja, das kleine wunderelexier ist komplett unverhältnismässig vom herstellungspreis / nutzen / marktwert wie auch immer.

TinRho

Naja, das Feuerelix ist halt insgesamt zu teuer.
Meinetwegen kann auch die Kurag und/oder die Joruga raus.
Auf jeden Fall rentabler machen, wäre schön.

Grotol

#21
Zitat von: Kharr am 20. September 2008, 17:47:59
ich kann mich noch an die zeiten erinnern da hat man sorage für.. genau, NICHTS gebraucht... da ham sich die leut auch beschwert. wenn dir sorage im feuerelexier zu viel sind, dann auch im eiselexier bitte. und ja, das kleine wunderelexier ist komplett unverhältnismässig vom herstellungspreis / nutzen / marktwert wie auch immer.

Feuerelix: Schaden 50
Eiselix: Schaden bis zu 150

deswegen sind 3 Sorage beim Eiselix völlig korrekt, da diese als Verstärker enthalten sind und umgekehrt bei Feuerelix zuviel,vom Verhältnis her sollte logischerweise nur 1 Soragepilz im Feuerelix enthalten sein.

Was das Wunderelixier angeht, ist das Item bestenfalls als Spass für Glücksritter oder halt als FeilscherItem zu sehen,
das weisst du ja Kharr  ;)

Kharr

ja, aber damit ich es als feilscheritem nutzen kann sollte ich zumindest die chance haben es irgendwie verhältnismässig zu brauen...

34 gold bringts für nen feilscher.

1x joruga
1x guljak
4x sorage

...
das ist mehr als doppelt so viel. da setzt man sich nicht über nacht hin und braut ne runde.

Gandolf

#23
Mmmh, mir das durchgelesen alles ich hab *am Kinn kratz*

Arthoria ist ja ein freies Land und hier herrscht auch freie Marktwirtschaft.
Das bedeutet, dass die Preise durch Angebot und Nachfrage bzw. durch die Einstellungen (Goldgier vs. edler Spender) von Käufer und Verkäufer bestimmt werden.

Also darf man die Elixier-Preise nicht an den aktuellen MaHa-Rohstoffpreisen messen, sondern an einem -nennen wir ihn- Basiswert.
Als solchen nehme ich einfach mal die Kräutereinkaufspreise des Händlers (Feilschen = 1) an.
Demnach kostet:
1 Soragepilz - 1 Gold
1 Guljakbeere - 3 Gold
1 Jorugawurzel - 5 Gold
1 Kuragknolle - 7 Gold
1 Kurelblüte - 7 Gold
1 Tolwarknospe - 8 Gold
1 Tairanblatt - 10 Gold
1 Eisblume - 10 Gold

Ergibt für ...
kleines Wunderelixier - 12 Gold
Elixier der Vereisung - 18 Gold
Elixier des Feuers - 23 Gold

Das sind doch akzeptable Preise oder !?
Bleibt somit nur das Diskussionsthema, dass das FeuerElix teurer ist als das EisElix, obwohl es weniger Schaden anrichtet.
Ich bin da noch nicht so bewandert, aber vlt. hat das FeuerElix noch einen Vorteil gegenüber dem EisElix, welcher den Preisunterschied rechtfertigt.

Ansonsten bleibe ich dabei - der Markt bestimmt den Preis und wenn Wucher Abnehmer findet, muss man sich nicht beschweren.
Darüber hinaus gilt natürlich: Wenn es nichts zu Maulen gäbe, wäre dieses Spiele langweilig und es würde kaum noch jemand spielen!  ;)
Staatskunst ist die kluge Anwendung persönlicher Niedertracht für das Allgemeinwohl.

adamas

das eiselixier funktioniert nicht im frostsee, aber das ist auch der einzige nachteil, der mir einfällt

MalakAlhaq

Die Preise des Händlers als ausgangswert zu nehmen ist zwar eine nette Idee aber eigendlich Blödsinn... wer verkauft die Kräuter an den Händler? Niemand.. richtig..
Sorage:1 ?!
Guljak:3 ?!

allein an diesem Beispiel..

Guljaks bezieht man über Feilscher für 6 Gold, Sorage über PK´ler

Somit gibts unendlich Guljaks und Sorages nur begrenzt.. Macht also irgendwo absolut kein Sinn Guljaks 3 mal!!! so teuer wie Sorages einzustufen...

Guljaks kann man gleich außen vor lassen und den Rest muss man an Sachen wie:
Tarain: Taraintrank, weil Feilscher dafür X Gold bekommen beachten.. den nur dieser Preis bleibt stabil auf dem Markt.. so unsinnig es ist.. is nunmal so bei Arthoria... herscht nen Absoluter überschuß seitens der Verkäufer daher wird man praktisch bei allem bis zu einer gewissen Grenze unterboten.. diese ist meistens entweder bei dem was ein Feilscher dafür bekommt +1-X Gold oder halt Herstellungskosten der Produkte.. wobei selbst das öfter mal unterboten wird...


Vermutung und Gedanken zum Grundproblem:
Das Problem liegt in den neuen Tränken.. es gibt immer mehr Verwendungsmöglichkeiten für die Sorage z.B. aber man findet nicht mehr.. d.h. der einzelne muss sich irgendwo entscheiden was er produziert, will aber alles.. also wird empfunden das es zu wenig von irgendwas gibt, was allerdings eigendlich genau die Entwicklung ist die sein sollte.. Es wäre besser wenns irgendwo net möglich wäre alles selbst zu produzieren.. Irgendwo sollte eine Abhängigkeit von Anderen bestehen aber naja das meine Meinung :)
3 Sorage im Feuerelex war früher okay.. als das eingeführt wurde gabs praktisch kein Verwendungszweck für Sorage und diese wurden so Wertvoll wie Erzklumpen behandelt, inzwischen gibts einige Verwendungen die Preise schnellen nach oben und die 3 im doch schwachen Feuerelex sind einfach zuviel inzwischen.. nachbessern :)

Grotol

In erster Line gehts beim Feuerelixier um die Herstellungsweise und den erzielten Effekt.

Laut Buch sind Soragepilze ein Verstärker und wenn im Feuerlix 3 davon drin sind (wie auch beim Eiselix)
sollte es auch 150 Schaden machen wie das Eiselix oder man nimmt halt 2 Pilze raus.

Damals als Xeridar das erfunden hat war es noch das stärkste Schadenselixier und 3 Pilze schienen gerechtfertigt,
das muss jetzt aber überdacht werden.

Samuel

Andererseits sollte man auch bedenken, dass das Feuerelixier eigentlich nur ein Zwischenprodukt für die Implokugel ist bzw auch in der Gilde an 1-2 Stellen benötigt wird (Brennofen). Insofern hat das Feuerelixier schon seine Daseinsberechtigung, wenn auch nicht unbedingt als Schadensverursacher. Da ist das Eiselixier haushoch überlegen.
Gut, Eisies wirken nicht überall, aber das tun Feuerelixiere auch nicht (Quelle z.B.)

Dennoch wäre ich definitiv dafür, zumindest die Anzahl Soragepilze die man braucht zu reduzieren. Die Implokugel braucht genügend andere hochwertige Zutaten, da sind 1-2 Soragepilze weniger durchaus überlegenswert.
"I am chaos. I am the substance from which your artists and scientists build rhythms.
I am the spirit with which your children and clowns laugh in happy anarchy.
I am chaos. I am alive, and tell you that you are free"
- Eris, Goddess Of Chaos, Discord & Confusion