Arthoria.de Forum

Hauptspiel => Ankündigung => Thema gestartet von: Xeridar am 01. März 2016, 19:24:47

Titel: Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Xeridar am 01. März 2016, 19:24:47
Die aktuellsten Informationen zum Phasenportal kurz vor der Eröffnung: http://arthoria.de/phasenportal.html (http://arthoria.de/phasenportal.html)
Der Bau des Phasenportals benötigt 16 Zirkelsteine, 10000 Gildenerfahrung und 100000 Gold.


Besonderheiten nach dem Update:

Ein Grund für die lange Entwicklungszeit liegt in der Komplexität des Kampfes gegen den Phasendrachen. Ich habe sehr viel Zeit damit verbracht einzelne Komponenten und Fertigkeiten schrittweise auf ihre Funktion zu testen und den Kampf sorgfältig zusammenzusetzen. Da der Kampf jedoch stark auf das Zusammenspiel mehrerer Spieler setzt, ist es absolut unmöglich den vollständigen Kampf gegen den Phasendrachen alleine zu bewältigen - auch für einen Adminaccount. Ich habe mich außerdem dazu entschlossen keine Gruppe von Spielern so sehr in die Funktionsweise des Drachen einzuweisen wie es nötig gewesen wäre, um den vollständigen Kampf im Live-Betrieb zu testen.

Ich würde gerne bei den ersten Gilden, die sich an den Phasendrachen wagen, dabei sein und den Ablauf beobachten, um mögliche Fehler oder Probleme erkennen zu können. Wenn eine Gilde dies erlaubt, dann bitte ich darum mich rechtzeitig zu informieren wann der Kampf geplant ist und ich werde versuchen dann anwesend zu sein. Ich weise explizit darauf hin, dass der Kampf gegen den Phasendrachen auf eigene Gefahr erfolgt!

Sofern ich die Möglichkeit zur Beobachtung habe, werde folgende Regelungen anwenden, falls es zu unerwarteten Problemen kommt:
1. Sollte es Fehler geben, die es unmöglich machen den Kampf zu bestehen und die ich nicht kurzfristig beheben kann, dann erstatte ich der Gilde den eingesetzten Phasenkristall +10 sowie die 10 Manakristalle zur Aktivierung. Im Kampf eingesetzte Gegenstände usw. werden NICHT erstattet.
2. Sollte es Fehler geben, die den Kampf sehr viel einfacher machen als geplant und es gelingt der Gilde aus diesem Grund den Drachen zu töten, dann kann die Gilde die erbeuteten Phasengegenstände behalten. Einzige Ausnahme: Sollte es zu Fehlern bei der Dropgenerierung kommen und beispielsweise viel zu viele Gegenstände erbeutet werden (höchst unwahrscheinlich), dann behalte ich mir das Recht vor die Beute an das geplante Niveau anzupassen.
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Xeridar am 01. März 2016, 19:45:51
Zitat
Chevalie: Das Problem sind eher die Spielerzahlen - 8 bis 15 sind nicht wenige o.O
[Xeridar]: Chevalie: Einen Kampf auf Teamplay aufzubauen ohne ein wirkliches Team zu fordern, klappt aber leider nicht.
[Xeridar]: Im Gegensatz zu Gildenmonstern gibt es aber keine Beschränkung was den Gildenwechsel angeht
[Xeridar]: Theoretisch dürfte der Kampf mit 6 Personen schaffbar sein, aber ich würde wirklich wirklich min. 8 empfehlen.
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Moonbreaker am 01. März 2016, 20:08:01
[Xeridar]: Ach, eine Information hab ich noch verschwiegen, richtig Moonbreaker...
[Xeridar]: Der Bau des Phasenportals benötigt 16 Zirkelsteine, 10000 Gildenerfahrung und 100000 Gold.
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: MajinPiccolo am 01. März 2016, 20:52:56
Ich spreche jetzt für meine Gilde, aber ich kann mir gut vorstellen es gibt da noch einige andere Gilden, denen es ähnlich geht:

Es ist schon ziemlich schwierig einen geeigneten Termin für alle beim Kloppen von Gildenmonstern zu finden, ohne dass ein paar Leute einfach wegen Job, Studium, Schule nicht können. Damit hatte ich bisher auch kein Problem. Wir haben immer einen Termin gefunden, wo es möglich war das Monster zu kloppen. Jedoch waren das meist 5-6 Leute... 8 Leute gleichzeitig zusammenzubekommen um überhaupt eine Chance gegen das Vieh zu haben ist etwas utopisch. Das ist vielleicht für die richtig großen Gilden mit 90% Mitgliederaktivität möglich.

Jetzt kann man natürlich sagen, dass ich dann Leute im Chat aus anderen Gilden fragen soll, aber dann frage ich mich, ob das Phasenportal als Gildengebäude überhaupt Sinn macht und nicht woanders Platz finden sollte. Als Teil einer Gilde würde ich auch schon gerne das Vergnügen haben es exklusiv nur mit meinen Leuten bekämpfen zu können ohne dass es an eine Teilnehmerzahl geknüpft ist unter der es ansonsten unmöglich scheint jemals einen Sieg gegen das Vieh zu erringen. Dann jedesmal mindestens drei Gildenfremde anzuwerben, die natürlich auch Anspruch auf die gedroppte Beute erheben werden... das beißt sich in meinen Augen mit dem Konzept einer Gilde.

Im Moment riecht es stark danach, dass es ein Konzept exklusiv für die Gilden ist, die eine hohe Mitgliederaktivität besitzen. Kleine Gilden, neue Gilden (anhand der Erfahrung kommen die sowieso erst später in Frage) und Gilden mit weniger bzw. unterschiedlicher Aktivität seh ich hier klar im Nachteil jemals was davon zu haben ohne "Söldner" anzuheuern.

Ich bin der Meinung man sollte die Anforderungen nochmal etwas senken und es zumindest für min. 5 Leute machbar machen. Es gibt zwar Leute, die ein Gildenmonster oft auch allein oder zu Zweit kloppen können, aber das ist bei diesem Konzept natürlich falsch und sollte so nicht möglich sein. 5 Leute könnte aber selbst eine kleine Gilde aufbringen und ich halte das auch für viel realistischer. Es ist ja nicht so, dass es zu wenig Herausforderung mit einzelnen Monstern geben würde und es noch stärkerer Gegner bedarf... wonach die Spieler mehr lechzen ist unterschiedlicher Content und Flexibilität bei der Ausübung ihrer Möglichkeiten.
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Jenna am 01. März 2016, 21:37:19
Diesen Punkten kann ich mich nur anschließen. Und was meiner Meinung noch ein wichtiger Punkt ist, ist das hier:

Um den Phasendrachen erfolgreich zu besiegen, ist koordiniertes Zusammenspiel erforderlich. Echtzeitkommunikation mittels ,,Voice over IP" oder ähnlicher Techniken wird dringend empfohlen.

Nix gegen koordiniertes Zusammenspiel, das ist ja wünschenswert, aber wenn man ohne TS und Konsorten nicht weit kommt (und so klingt das für mich schon), dann seh ich das Ganze bei uns schon scheitern (und vielleicht bei manchen anderen Gilden auch). Es gibt einfach Leute, die das aus verschiedenen Gründen nicht wollen oder nicht können oder oder oder. Und wenn ich dann mal 8 Leute gefunden hab und 2 sich nicht unterhalten wollen geht das Suchen wieder von vorne los. Und das wiederum ist schade für die, die eigentlich Spaß dran hätten und auch für diejenigen, die vielleicht Lust drauf hätten, bei denen es aber am Reden scheitert.

Ansonsten muss ich aber sagen, dass das Ganze eine echt gute Idee ist und bestimmt für viel Abwechslung sorgen kann  :)
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Thermo am 01. März 2016, 22:23:55
btw nur eine anregung, da es spieler gibt die aus verschiedenen gründen an derlei kämpfen nicht teilhaben können - sollten alle teile die man von da bekommt frei handelbar sein

8 leute halte ich in den Meisten fällen auch für große Gilden für unrealistisch, es ist ja schon schwierig 8 leute für ein skteam zusammenzubekommen

daher wird es wohl oder übel drauf hinauslaufen dass wenns so bleibt gilden zusammenarbeiten müssen bzw im gesamten bnd
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Schnuckwurz am 01. März 2016, 22:32:33
Klingt soweit toll... aber ich muss mich manchen Kritiken anschließen:
In meiner Gilde bekomme ich max 5-6 Spieler zusammen. 8 sind unmöglich hinzubekommen - selbst 6 ist ambitioniert.
Und VoIP wird nicht klappen. Manche Spieler können es nicht, manche wollen es nicht. Das muss man akzeptieren und sollte dies bei Neuentwicklungen nicht voraussetzen.

Ansonsten bin ich gespannt auf das Update. Ich hoffe, es aus genannten Gründen auch nutzen zu können.
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Ariana am 01. März 2016, 23:15:09
8 - 15 Spieler ist  zu viel

Wenn ich Voice oder ähnliches benutze brauch ich gar nicht mehr mitkämpfen da dann alles sehr lqnge dauert und es hackt dann aicj noch... Langsames Internet

Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Xeridar am 01. März 2016, 23:35:50
Es kommen genau die Meldungen, die ich erwartet habe.

Ich möchte neue Herausforderungen im Highlevel-Bereich anbieten mit dem Phasenportal. Um wirklich etwas neues machen zu können, ist es notwendig einige Limitierungen des bisherigen Systems aufzuheben.
Würde ich auf die Wünsche "mit 4 Spielern schaffbar" und "bloß keine Echtzeitkommunikation" eingehen wollen, müsste ich das komplette Konzept des Phasendrachen einstampfen und hätte wieder genau die Möglichkeiten zur Verfügung wie bei den Gildenmonstern.

Es ist keine künstlich eingebaute und deaktivierbare Schranke, wegen der ich sage, dass es mit weniger als 6 Spielern einfach nicht geht. Und ich denke 6 wird wirklich problematisch, weshalb ich 8+ empfehle.

Ebenso ist Echtzeitkommunikation wichtig, wenn man im Teamplay echtzeit-sensitive Gegner bekämpfen möchte. Insbesondere wird die Aktualisierungszeit des Arthoriachats einfach zu hoch sein, um rechtzeitig Ansagen machen und darauf reagieren zu können. VoIP ist daher mein Vorschlag (und im übrigen bei vielen MMO's absoluter Standard). Es muss auch nicht zwangsläufig jeder dabei reden, viele können auch einfach zuhören und dann auf Ansagen reagieren.


Zitatsollten alle teile die man von da bekommt frei handelbar sein
Phasenrüstungen sind nicht handelbar (sonst wäre das "auflösen" nicht sinnvoll machbar), die Drops landen jedoch im Gildenlager und können von dort verteilt werden.
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Thermo am 02. März 2016, 00:09:17
Zitat von: Xeridar am 01. März 2016, 23:35:50
Phasenrüstungen sind nicht handelbar (sonst wäre das "auflösen" nicht sinnvoll machbar), die Drops landen jedoch im Gildenlager und können von dort verteilt werden.

Mein ich ja, kann ich nachvollziehn und sollte dann kein Problem darstellen.

Freu mich schon drauf dass das (endlich) eingebaut wird ;)
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Xeridar am 02. März 2016, 00:11:14
Vielleicht noch eine weitere Information, wo ich gerade schon einige Gruppenplanungen mitbekomme:
Das Phasenportal ist im Endeffekt Highlevel-Content und die niedrigste Phasenrüstung (schärpe) erst ab Stufe 30 tragbar. Für einige Situationen, aus denen sich die Mindestspielerzahl ergibt, sind aber auch durchaus Spieler mit niedrigerer Stufe hilfreich. Es gibt keine Strafen oder Einschränkungen bzgl. Stufendifferenz. Andererseits dürfte es aber auch problematisch sein eine Gruppe rein aus Stufe 20 Spielern gegen den Drachen schicken zu wollen.
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: MajinPiccolo am 02. März 2016, 22:44:33
An und für sich find ich neue Ideen und Konzepte zwar sehr gut, aber es muss ja das Spiel voranbringen. Und wie sich eben dieses Voice over IP-Konzept mit einem (zumindest dachte ich so) traditionell angelegtem Oldschool-RPG verträgt... ich bin ja eigentlich damals wegen dem rustikalen Charme hergekommen und wollte kein Counter Strike online spielen. :-D Zumindest klingt das Konzept nun wie bei einem CS online. Außerdem beißt es sich auch mit dem bisherigen Konzept, dass man sich hier flexibel seine Zeit einteilen kann. Tatsächlich hatte ich bei der Ankündigung des Phasenportals etwas anderes erwartet.

Wenn du das Konzept so durchboxen magst, okay. Die Idee an sich ist ja nicht schlecht. :-) Dann wird es wohl was Exklusives für 3-4 besondere Gilden hier bzw. für den Top 100 Bereich der Spieler, die sich vielleicht dann in eine Gilde reinwerfen lassen um das überhaupt zu stemmen. Ich als Leiter meiner Gilde muss jedoch für diese sagen, dass wir raus sind. Es scheitert nicht nur an den 8-15 Spielern und dem VoIP, sondern auch an der Grenze der Level 30 Spieler, denn einige der aktiven Spieler sind auch da noch nicht drüber. Somit verliert der Content für uns schon vor Einführung den Sinn und Reiz und selbst ein Ausbau des Phasenportals als Gildengebäude wäre für uns dann sinn- und zweckfrei. Da sparen wir uns lieber die Materialien und das Gold für den nächsten wieder für jeden Spieler zugänglichen Content für die Gilde.

Den wenigen privilegierten Spielern wünsch ich aber trotzdem viel Spaß damit und hoffe es überbrückt ein wenig den Wartebereich der Highlevler für neuen Content. :-)

Edit:
Zitat von: Xeridar am 01. März 2016, 23:35:50
Ich möchte neue Herausforderungen im Highlevel-Bereich anbieten mit dem Phasenportal. Um wirklich etwas neues machen zu können, ist es notwendig einige Limitierungen des bisherigen Systems aufzuheben.
Würde ich auf die Wünsche "mit 4 Spielern schaffbar" und "bloß keine Echtzeitkommunikation" eingehen wollen, müsste ich das komplette Konzept des Phasendrachen einstampfen und hätte wieder genau die Möglichkeiten zur Verfügung wie bei den Gildenmonstern.

Wäre es da nicht eher sinnvoller gewesen die Zeit und den Aufwand für neuen tollen Content für die gesamte Community zu nutzen? Ich respektiere die Mühe dahinter, aber in dem Fall will mir einfach nicht in den Kopf, warum jetzt plötzlich Spieler und ganze Gilden komplett ausgeschlossen werden und nur ein paar wenige in den Vorteil und Genuss des neuen Contents kommen sollen. Das entspricht so gar nicht der üblichen Linie.
So wie ich das immer höre mangelt es den Highleveln meistens an Abwechslung und neuen Inhalten. Und es gab hier mehr als genug tolle Ideen im Anregungen & Vorschläge-Thread die umsetzbar wären und den Spielspaß auch erhöhen würden. Arthoria bietet noch genug tolle Möglichkeiten auch die eigenen Charaktere in verschiedene Richtungen zu entwickeln (http://arthoria-forum.de/index.php?topic=20815.msg175152#msg175152). Das wäre mal neuer Inhalt und etwas Individualisierung des Magiercharakters. Genauso gab es auch u.a. zuletzt einige tolle Vorschläge für neue nützliche Gildengebäude oder Forschungen.

Was ich nicht so ganz verstehe ist, da es immer hieß Arthoria ist zwar oldschool, aber wir wollen uns von den üblichen Browsergames des Genres etwas abheben (weswegen dann auch einige Konzepte zu Elfen, Zwergen, Dunkelelfen und anderem Kram verrissen und abgelehnt wurden), was sich nun daran geändert hat, dass man jetzt ein Counter Strike online-0815-Prinzip einführt bei dem sich viele Spieler am besten noch über TS sammeln müssen um Gegner, die in Echtzeit reagieren niederzumetzeln? Das entspricht so gar nicht der bisherigen Linie des Spiels... oder kriegen wir jetzt endlich auch Schwerter und unsere Elfen und Zwerge? :-D

Es wäre in meinen Augen sinnvoller das Phasenportal eher als Kampfgebiet oder Gruppenkampf-Gebiet für Highlevel einzuführen und es den Gilden zu ersparen ein Gebäude in der Bauten-Liste zu haben, das keinen Nutzen für die Gilde selbst hat. Das wäre zumindest ein guter Kompromiss um keine Gilden auszuschließen. Und für dieses Gruppen-KG könnte man die Teilnehmerzahl dann auch gern auf 8-15 erhöhen, erst ab Level 30 zugänglich machen und die Leute könnten unter sich ausmachen, ob sie denn nun sowas wie TS nutzen wollen. In dem Fall könnte jeder selbst entscheiden, ob er das Risiko auf sich nimmt dort mitzumachen und es wird keinem etwas aufgezwungen oder jemand ausgeschlossen, da es als (Gruppen-)Kampfgebiet läuft.
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: undernet am 02. März 2016, 22:59:56
Und ich dachte ich sei der Schnapsideenhändler...  ;)

Bin sehr gespannt auf den Drachen, super Arbeit!!![/Ironie]
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Panda am 03. März 2016, 11:17:08
Ich war beim Phasenprotal schon am anfang etwas skeptisch. Nach dem lesen der neuen Informationen, kann ich mit großer sicherheit sagen das wird nix. Zumindest für mich. Einen Termin zu finden für größere events ist schon schwierig genug. Und da sprechen wir von Terminen die erst in 6+ Monaten stattfinden. Sich das späßchen alle 2 Wochen anzutuen? Nope, glaube eher nicht.

Es können zwar alle stufen mitkämpfen aber kleinere stufen sind nicht sehr "hilfreich" hab ich hier irgendwo entnommen. Ab welcher stufe sind sie denn Hilfreich?
Gehe ich von Stufe 30+ aus, so besitzen wir 19 Mitlgieder, davon sind etwa 12 "aktiv". Nun 8 davon gleichzeitig online zu kriegen und in einem voip-programm halte ich von ausgeschlossen.

Ich gehe von einer Regelrechten matsschlacht aus, und der nutzen sei mal dahingestellt. Es gibt mehrere kleinigkeiten die mich schon stark an der ausrüstung stören. Ausrüstung kann bei kampfbeginn kaputt gehen... find ich nicht so lustig.

Ich finds zwar toll das neue ansätze ausprobiert werden, aber da fang ich lieber klein an. Den in dem jahr Entwicklungsarbeit die darin steckt, hätten viele andere sachen gemacht werden können.

Ich werde es mir jedenfalls nicht antuen, den anderen wünsch ich viel spaß dabei
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: snuffinator am 03. März 2016, 13:02:05
Ich denke, das es endlich mal eine Möglichkeit gibt, wo sich die High Level Spieler so richtig austoben und testen können. Man wird in 1 Gilde keine 12 oder mehr Leute für das Portal finden, aber man kann sich ja von mehreren Gilden Spieler einladen und dann das Portal aktivieren (hab nicht gelesen, das sowas nicht geht). Also kann man (mit Teamspeak, vielen Mats, viel Herumprobieren und alles notieren) neue Erfahrungen sammeln  und sicher auch Spass haben. Also ich sehe das aktuell posetiv (wenn das Phasenportal die einzige Ausnahme dieser Art bleibt).

Das die Phasenrüstungen OHNE MELDUNG vor dem Kampf verschwinden, das ist MIST (es sollte fix eine warnende Meldung geben, so fair muß man sein). Das die Phasenrüstungen einen Nachteil in Punkto Verteidigung haben, macht ein andere Vorgehen (und wieder ein wenig testen) nötig (was soll daran so schlecht sein - sollte man andere Stategien versuchen).
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Xeridar am 03. März 2016, 14:23:07
ZitatDas die Phasenrüstungen OHNE MELDUNG vor dem Kampf verschwinden
Eine Meldung darüber gibt es, man betritt jedoch gleichzeitig den Kampf.
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Xeridar am 03. März 2016, 14:32:13
ZitatIch gehe von einer Regelrechten matsschlacht aus

Ich eher weniger, zumindest sofern es richtig eingestellt ist (kann natürlich, dass ich nach den ersten Praxistests noch etwas nachjustieren muss).
Es braucht sicherlich Möglichkeiten sich zu heilen (außer man möchte wirklich die vollen 24 Stunden beschäftigt sein), aber das rumwerfen mit großen Geschossen dürfte eher weniger bringen. Es sind auch recht viele Gegenstände gesperrt wie z.B. starke Reg, da ich explizit nicht endlos Materialen fordern wollte.
Durch das Konzept von Zusammenspiel und Zeitsensitivität gibt es neue Möglichkeiten Herausforderungen zu schaffen, die eben nicht auf der Verwendung von Gegenständen beruhen.
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Thermo am 03. März 2016, 14:40:29
Mal ne andere Frage, gibts ein Konzept wie man die zu erwartenden sehr schweren Kämpfe in Phasenrüstung bestreiten kann, also ohne in der Gilde bei jedem kampf nach 5-6 fh fragen zu müssen? Das würde dann nämlich gewissen Spielweisen einen extremen Vorteil verschaffen.

Mir würde da vorschweben dass man ggf ein Punktesystem einführt, für jeden APKampf in Phasenrüstung gibts nen Phasenstein, für jeden in der Arena ebenfalls (um die etwas aufzuwerten, kampf in Phasenrüstung in der Arena ggf insgesamt 3-5 steine je nach schwierigkeit). Die kann man dann bei der Antiquitätenhändlerin mit zusätzlichen Mats, um Gold aus dem Spiel zu nehmen, Wahlweise gegen bestimmte Mats wie Nebelkraut, Beschwörungsrollenbündel oder eben EP eintauschen. Natürlich so, dass ein Gleichgewicht aus bestreitbaren schweren und normalen Kämpfen in Phasenrüstung entsteht, also bspw 20 Nebelkraut für 60-80 Phasensteine + kräuter im wert von 3000 g oder sowas.
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Xeridar am 03. März 2016, 14:46:57
Gedacht ist es so, dass die getragenen Phasenrüstungen an das Kampfgebiet angepasst werden bzw. umgekehrt.

Wer mit den schwächsten Rüstungsteilen in die höchsten Gebiete will, bekommt da keine Unterstützung.

Es gibt jedoch drei Rüstungsteile: Phasengewand (Robe), Phasenkrone (Helm) und Phasenhandschuhe die eine stufenabhängige Verteidigung haben. Das große Problem der fehlenden Verteidigung fällt bei diesen Teilen sehr viel schwächer aus. In Kombination mit Phasenmodifikatoren und den dadurch erzeugbaren Boni, dürfte es durchaus realistisch sein mit diesen Teilen höhere Gebiete zu betreten ohne allzu große Probleme zu bekommen.
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Xeridar am 03. März 2016, 15:05:01
Zitataber man kann sich ja von mehreren Gilden Spieler einladen und dann das Portal aktivieren (hab nicht gelesen, das sowas nicht geht)
Das ist durchaus möglich.

ZitatEs wäre in meinen Augen sinnvoller das Phasenportal eher als Kampfgebiet oder Gruppenkampf-Gebiet für Highlevel einzuführen
Wäre möglich gewesen, aber das hätte einige Sachen noch schwieriger gemacht. Es hat als Gildengebäude einige Vorteile.

Zitat(wenn das Phasenportal die einzige Ausnahme dieser Art bleibt)
Es ist natürlich nicht geplant in Zukunft nur noch derartigen Content zu bringen.

ZitatEs können zwar alle stufen mitkämpfen aber kleinere stufen sind nicht sehr "hilfreich" hab ich hier irgendwo entnommen. Ab welcher stufe sind sie denn Hilfreich?
Hilfreich ist grundsätzlich jeder. Ich denke es müsste theoretisch sogar möglich sein den Drachen mit 15 Spielern auf Stufe 10-15 zu besiegen... allerdings wird das wohl nicht praktikabel sein, weil die einfach recht wenig Schaden machen im Vergleich zu einigen Stufe 40 und es einfach sehr sehr lange dauern würde.

ZitatNun 8 davon gleichzeitig online zu kriegen und in einem voip-programm halte ich von ausgeschlossen.
Wie gesagt: VoIP ist meine Empfehlung. Es kann auch mit live-chats wie IRC oder Gruppenchats in Skype o.ä. versucht werden. Im Endeffekt ist nur nötig notfalls eine Information an jemanden weiterzugeben, der mit 2-3 Klicks darauf reagiert - und zwar nicht erst in 2 Minuten.
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Alastrobis am 03. März 2016, 15:08:55
Ich mag zu optimistisch sein (möglicherweise ist das auch der geringen Gildenerfahrung von derzeit 8.977 Punkten geschuldet), aber ich sehe das Phasenportal ausschließlich als herausfordernde Ergänzung, die man nutzen kann aber nicht nutzen muss.

Mehr als 30 Gilden von den weit über 100 Gilden könnten das Phasenportal fast sofort nutzen. Wir Fruchtzwerge können das noch nicht, eine Voraussetzung fehlt im Moment noch (siehe oben). Aber das ist kein Problem sondern eher Ansporn. Genau so sehe ich auch alles andere, was mit dem Phasenportal zusammen hängt.

Entgegen den meisten Beitragsschreibern sehe ich die Terminabsprache (und die Anzahl der mitkämpfenden Magier und Magierinnen) überhaupt nicht als Problem - das ist hier wie im richtigen Leben, da muss man nur etwas Organisationstalent beweisen und das ist sicherlich unangenehmerweise mit erheblichem Zeitaufwand verbunden. Ich kann noch hinzufügen, dass ich auch nicht spontan zu Jubeldemonstrationen aufgerufen habe als klar war, dass die Kommunikation bei der Bekämpfung des Phasendrachens zeitkritisch ist und man am besten eine Sprachverbindung nutzen sollte, aber auch das ist handhabbar.

Besonders die erste Gilde, die den Drachen plättet, wird es sehr schwer haben bis eine sinnvolle Taktik gefunden worden ist. Danach ist es mAn eine fröhliche Herausforderung, die möglicherweise noch nachjustiert werden muss, die aber schon jetzt zu erhöhter Kommunikation angeregt hat.

Das Phasenportal ist kein Kindergeburtstag auf dem Ponyhof; die Fruchtzwerge werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht alle 2 Wochen den Drachen plätten.
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Thermo am 03. März 2016, 15:21:19
Hm, also mir sind die Kämpfe in den höchsten KGs jetzt schon herausfordernd genug - ich glaub ich bin kein schwacher. Voll gebufft 400-600 schaden im Nest, dazu kommt dann noch ein nettes Phasenmonsterchen, das macht dann auch noch mal seine paar hundert Schaden (bzw indirekt weil man Runden aufwenden muss), dazu pro Verteidigungspunkt weniger auch gut noch mal 50-100 schaden mehr, je nachdem wie der Kampf so läuft... Ich weiß zwar nicht wieviele das sind, aber schon 2-3 vert weniger würden sich ziemlich heftig auf so einen Kampf auswirken. Für mich ist das schon eher weniger glaubhaft dass ich da ohne einige FHs durchkommen kann, denn es ist auch klar, dass normale Heilungen wenn noch 3 Gegner da sind relativ wenig nutzen.

Ich würd gern ein praktikables Konzept dafür sehen, momentan muss ich mir überlegen ob ich nicht in die verbotene Abteilung geh und mir von iwem ein pw besorg, denn es ist klar dass ich im Steini keine 3-10 min warten kann bis mir jemand FHs gibt - und das mehrfach in einem Kampf. Ich will das nicht, aber ne andere Option seh ich derzeit einfach nicht, diese Kämpfe dann zu bestreiten.

Und nein, in niedrigere KGs zu gehn kommt auch nicht in Frage, ich brauch die Teile aus den höchsten, siehe meinen anderen Post - und ich würd vermutlich sogar weniger EP machen wenn ich nur um die Phasenteile benutzen zu können woanders hingehn müsste.

Wäre schon komisch wenn normale Spieler die in die Höchsten verfügbaren KGs gehen das Phasenzeugs schlicht nicht nutzen könnten - einen zusätzlichen Herausforderungsmodus für Minegänger mit zusatzep will ich nicht sehen müssen. Da hätt man sich die Beschneidung auch sparen können - und den Aufwand mit dem Portal.
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Alastrobis am 03. März 2016, 15:27:34
Da geht es um einen einzigen Kampf, in dem sich die Rüstung auflöst - das ist jetzt nicht sofort der Weltuntergang wenn man da mal ein paar FH nutzen muss.

Zudem dürfte dann auch kein Phasenwesen in dem Kampfgebiet rumtoben wenn sich vorher die Rüstung aufgelöst hat.
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Thermo am 03. März 2016, 15:35:06
nein darum gehts noch nichtmal, für den kampf sehe ich keine andere Möglichkeit als mindestens 1 wenn nicht 2 nebelkugeln zu schmeißen, sons geht man da unter + zusatzfh

Es geht um die ganz normalen Kämpfe in Phasenrüstung in den höchsten KGs, ggf Bosshunting (Basilisk wird schön ^^)
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: MajinPiccolo am 03. März 2016, 20:12:26
Ich seh da jetzt eigentlich weniger Schwierigkeiten es in ein Gruppenkampf-Gebiet umzuwandeln.
Einzig diese Vorbereitungskämpfe die man als Einzelspieler machen muss und die Bilderrätsel zu Beginn... aber die könnte man als Kampfgebiet ab Level 30 einbinden (mit passenden Zwischenereignissen). Der Part mit dem Phasendrachen ist dann mit den Mats aus dem Einzelkampf-Gebiet im Gruppenkampf-Gebiet betretbar. Dazu sucht man sich dann eben 8-15 Spieler und auch die Verteilung der Drops wäre ja mit dem Gruppenkampfmodus ähnlich machbar oder zu übernehmen.

Was mich an der ganzen Sache stört ist einfach dieses neu auferlegte Ausschließen von Spielern und gar ganzen Gilden. Da soll es als Gildenbau verfügbar sein, lohnt sich aber nicht für alle Gilden, insbesondere wo einfach kein Zeitmanagement möglich ist, weil die Leute unterschiedlich arbeiten oder nur unterschiedlich Zeit für Arthoria haben. Es ist schon bei den Gildenmonstern immer schwer einen Termin zu finden, wo zumindest mal ein Großteil der Gilde Zeit hat und selbst da gehen dann immer 3-4 Leute leer aus, die an einem anderen Tag Zeit hätten. Das alles dann für 8-15 Leute alle 2 Wochen zu veranstalten ist mir persönlich zuviel des Guten. Ich spiel hier, weil ich meine Zeit bisher super einteilen konnte und nicht gezwungen war wirklich Zeit- und Personalmanagement zu betreiben. Die Zahlen sind einfach nicht möglich, die hier erwartet werden. Dazu dann noch die Sache, dass alles unter 30 im Grunde wegfällt, da wirkungslos.
Als Gruppenkampf- bzw. Einzel-KG hingegen wird einem zumindest die freie Wahl gelassen, ob man dort rein möchte oder nicht, wer mitmacht oder nicht und ob sich der ganze Aufwand dafür überhaupt lohnt. Aber wenigstens wird man zu nichts gezwungen bzw. wird einem kein Keks vor die Nase gehalten, den dann sowieso keiner essen kann.
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Xeridar am 04. März 2016, 20:20:20
ZitatDazu dann noch die Sache, dass alles unter 30 im Grunde wegfällt, da wirkungslos.
Dazu möchte ich noch einmal explizit erwähnen, dass ich mehrfach genau das Gegenteil gesagt habe.

Auf die anderen Punkte, die sich thematisch mit "Zwang" oder "Forderung" meinerseits beschäftigen möchte ich nicht im Detail eingehen, da hier offenbar primär gemeckert und nicht sinnvoll diskutiert werden soll.
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: MajinPiccolo am 05. März 2016, 00:12:27
Hmmm, stimmt. Entschuldige. Ich hab mich falsch ausgedrückt. Alles unter Level 30 verursacht nicht so effektiven Schaden am Phasendrachen und hat nichts von den Phasendrops trifft es eher.

Und zu dem Anderen: Wie soll man sonst seinen Unmut darüber äußern, dass du uns so vor vollendete Tatsachen stellst und mit Einschränkungen belegst? Wenn du sowas als Gildenbaute bringst und dann nicht mal 5 Gilden dazu kommen es auch ohne riesigen Zeit- und Organisationsaufwand zu nutzen? Darüber sollte man diskutieren. Ich würde nämlich gerne auch wissen, wo jetzt die großen Vorteile, die du erwähnt hast liegen sollen, wenn es als Gildenbau kommt und wo die Schwierigkeiten liegen würden es in ein Einzel- und ein Gruppenkampf-KG einzuteilen, wo jeder reinkann, wenn er selbst Lust hat und nicht, wenn ihm ne Meldung sagt "Phasendrache aktivierbar" (aber schade drum, wir können nicht dran teilnehmen)? Selbst bei einer Aufteilung würde nichts von deinem programmierten Content verloren gehen, wenn du dir darüber Sorgen machst.

Und nochmal bemerkt: Es geht rein um die Einschränkungen zum Kampf mit dem Phasendrachen. Das Drumherum mit dem Vorgeplänkel und den Drops und ihren Auswirkungen klingt so wie es ist super und interessant.
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Serenity am 05. März 2016, 11:33:16
MP, was versuchst du uns in ewiglangen Episteln mitzuteilen?

Mimimi, ich kann den Drachen nicht hauen, weil meine Gilde dazu nicht fähig ist oder du schlicht zu klein?

Gönnt den Großen auch mal was, setzt euch den Drachen selbst als Ziel, zumindest die teilnahme daran.

Aber hört auf rumzujammern, weil >> MAN << etwas nicht sofort nutzen kann.

Sucht euch für den Drachen eine gilde, die euch mithauen lässt... oder oder oder....

Meine 5 Gold am Samstag.

Und Gw an die, die den Drachen plätten (werden)  :-)
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: ALitheTerrible am 05. März 2016, 12:06:54
Ich kann mich da Serenity nur anschliessen. Was glaubst du wieviele Gilden den Beschwörungszirkel nicht oder nur sehr unwirtschaftlich nutzen können? Das ist genau das gleiche wie jetzt mit dem Phasenportal. Dass die großen Gilden wo die High lvl drin sitzen als erstes davon profitieren ist nichts neues.

Um den Phasendrachen zu hauen wird man sich anfangs wohl im Bündnis zusammen tun müssen und die stärksten Spieler in einer Gilde vereinigen. Den nächsten Drachen haut man dann halt in einer anderen Gilde. So muss man sich halt gegenseitig evtl etwas unterstützen. Ich dachte das sei die große Stärke der Lichtis.

Bei mir in der Gilde haben wir auch nicht genug aktive um alle 2 Wochen mindestens 8 Spieler gegen den Drachen kämpfen zu lassen. Dann muss man sich halt Unterstützung aus dem Bündnis holen. Andere Gilden haben das gleiche Problem und haben gar keine andere Wahl als auf Hilfe zu hoffen. Das gehört wohl auch zum Konzept des Ganzen.

Ich für meinen Teil bin gespannt was uns erwartet und TS oder dergleichen ist heute absolut Standard. Beim Schreinkampf wird schon seit Jahren mit TS gearbeitet, auch bei Gildenmonstern kann es von Vorteil sein, das ist also nichts neues für Arthoria. Ich kann die Hysterie bzgl TS nicht wirklich nachvollziehen.

Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Chevalie am 05. März 2016, 12:31:29
Auch ich bin etwas skeptisch, was die Teilnehmerzahl betrifft, aber das wird machbar sein - es gibt sicher einige engagierte Leute im Bündnis, die sich der Herausforderung stellen möchten, das muss nicht unbedingt die Sache einer einzigen Gilde sein. Wir für unseren Teil haben (trotz ausreichender Gildenerfahrung) beschlossen, erstmal etwas abzuwarten bis die Sache für uns einschätzbar wird, gerade, weil wir Verstärkung von außen bräuchten (sechs aktive Spieler, davon drei gerade mal Stufe zehn).
Was die Stufen"begrenzung" angeht: ich finde es eigentlich ganz gut so, da hat man noch ein paar Neuerungen für die höheren Stufen im Auge und etwas, auf das man sich freuen kann. Und soweit ich das verstanden habe, kann man auch als hochambitionierter Level-15er an einem Kampf teilnehmen und zum Erfolg beitragen.

Auf jeden Fall mal etwas ganz neues, die Sache dürfte noch interessant werden ^^
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Voltan am 05. März 2016, 12:38:35
Es ist noch nichts über die Ausmaße des Kampfes gegen den Phasendrachen bekannt - das als Diskussionsgrundlage zu verwenden, halte ich für stark verfrüht. Klar werden die ersten Kämpfe, in denen Unmengen Daten gesammelt werden, ziemlich langwierig, aber wenn einmal Taktiken erschaffen sind, wird das dann auch zügig von der Hand gehen.
Die ersten Begegnungen mit kleinen und großen Gildenmonstern haben auch wesentlich länger gedauert als jetzt. Heute hat man die mit minimalem Materialeinsatz in max. 15 Minuten gelegt.


Lt. Beschreibung ist das Portal für drei Wochen aktiv, ein Spieler kann alle zwei Wochen gegen den Phasendrachen kämpfen.
Das heißt im Klartext:
- man hat mindestens zwei Wochen Zeit zur Organisation
- man kann den Termin (im Gegensatz zum SK) flexibel festlegen
Wenn man den Blick auch außerhalb der Gilde richtet und innerhalb des Bündnis kommunizieren kann/will, kann man sich Leute aus anderen Gilden für den Kampf dazuholen oder selbst/mit Gildenmitgliedern bei anderen Gilden mitkämpfen (wird ja z.T. auch bei kl. GiMobs so gehandhabt, wenn diese verpasst wurden).

Natürlich
- kann man auch komplett auf das Phasenzeug verzichten und so weiterspielen wie bisher
- nur Phasenkristalle sammeln, um zusätzliches Gold zu verdienen

Letzteres erzeugt andere Komponenten: Wenn ich keinen Bock auf den Kampf hab, sammle ich Umengen Kristalle und handle mit Gilden/Einzelpersonen z.B. Kristall-Rüstung-Deals aus.

Man bedenke: Phasenrüstungen als indirekter Tausch von Material gegen EP sind sowieso nicht für jeden Spielstil interessant. Die Phasenrobe fand ich nett, aber auf Dauer würde ich sowas nicht benutzen wollen, da das Teil nicht für Stufe 50 gedacht ist und ich derzeit meine AP schnell hinter mir haben möchte.
Bei den variablen Teilen kann ich mir ab und zu eine Verwendung vorstellen, aber da will ich erstmal mehr als ein Phasenteil gleichzeitig tragen/andere Phasenteile tragen, ehe ich mir dazu eine Meinung bilde.

Bzgl. des "riesigen Zeit- und Organisationsaufwands" würde ich die Kirche im Dorf lassen. Klar kann nicht jeder Spieler zu jeder Zeit online sein - aber das ist überall so, egal ob für GruKa, GiMob, SK, AP-Events oder sogar das Spiel selbst. Das wird immer so sein und lässt sich nicht vermeiden.
Als ich vor Jahren 25er und 40er Raids in Spielen organisiert hab, hätte ich mich über Möglichkeiten wie Doodle oder dudle gefreut - mit sowas braucht das keine zehn Minuten. Umfrage erstellen, Link an alle versenden und nach einer Woche wieder reinsehen.
(Sprach-)Kommunikationssoftware wie Mumble, Teamspeak, Skype, Slack, Raidcall oder Hangouts sind einfach zu installieren, zu benutzen und anzuwenden.
Mats müssen hergestellt werden, das ist klar - aber selbst das kann man über Sammelbestellungen und einmalige Nachtproduktion organisieren. Und wenn man darüber, über die Drops usw. Buch führen möchte, kann man das über ein Tabellendokument machen - oder in Kollaboration mit anderen per GoogleDocs und co.

Wo ein Wille ist, ist ein Weg - und das alles ist keine Hexerei.
Titel: Thumbs up!
Beitrag von: undernet am 05. März 2016, 14:10:19
Da nun soweit die Übersichtlichkeit es hier zuließ alles Erwähnenswerte gesagt, kritisiert oder bemängelt wurde, schlage ich vor bis zu Tag X zu warten an dem es erste konkrete Testreihen gibt an denen das Portal (samt Kampf gegen Drachen) wahrhaftig getestet wurde. Es wäre schön wenn jene Gildenmitkämpfer sich anschließend hier melden und von ihren Erfahrungen berichten. Ich bin mir ziemlich sicher dass Xeridar auch im Anschluss noch Kritik entgegen nimmt und auch so einiges am System ausbalancieren kann.

Bis dato: fröhliches Hungerspiel!

Jetzt kann sich die Entwicklerschar auf andere Dinge konzentrieren  (Fehlermeldungen, fehlende Grafiken, Vorschlägeforum)

Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: MajinPiccolo am 05. März 2016, 14:40:47
@Voltan: Ich geb dir im Großen und Ganzen recht.

Trotz allem sah man hier ja schon die Reaktionen auf den Phasendrachen-Part und im Normalfall wissen die Leute ihre eigenen Gilden sehr gut einzuschätzen. Ich würde auf den Vorab-Fingerzeig reagieren, aber Xeri kann später gern auch die Zahlen dafür als Bezug nehmen, wenn ihn die Leute nicht zu etwas mehr Einlenken bewegen.
Für mich selbst macht einfach der Punkt es als Gildengebäude einzuführen überhaupt keinen Sinn, wenn der Großteil der Gilden nichts davon hat. Es hat ja nur Vorteile für einzelne Spieler selbst, sich an den Kristallen und der Rüstung zu bereichern. Die Einzelkämpfe jedes Spielers um Phasenrüstung und - kristalle kann man ebensogut als Einzel-KG für die Highis bringen, den Phasendrachen als ein Gegner im Gruppenkampf.
Die letztendliche Organisation wird auf nichts anderes hinauslaufen wie man das eben so bei Gruppenkämpfen macht. Jede PN an jeden weiteren Teilnehmer, den die Gildenleiter dann in die Gilde einladen müssen, bei denen aber in erster Linie auch erstmal ein passender Termin gefunden werden muss IST zusätzliche Arbeit und Zeit. Dann mach das mal mit 5-8 Leuten, dann ist der halbe Tag auch schon wieder rum. Als Gruppenkampf-KG hat man dann wenigstens noch die Option bündnisübergreifend Leute zu finden, die Zeit haben.
Xeri hat von Vorteilen gesprochen es als Gildengebäude zu bringen, da wüsste ich gern, welche Vorteile das sein sollen. Vielleicht entwirrt es ja ein wenig der Skepsis.

@Serenity: Ich weiß ja nicht was für ein Problem du hast, aber bring doch wenigstens etwas Konstruktives und lass die ewigen Seitenhiebe bleiben. :-D Wenn du was mit mir zu klären hast, mach es privat. Jedoch hatte ich bisher nie ein persönliches Wort mit dir gewechselt, darum versteh ich deinen Antrieb dahinter nicht... außer natürlich du willst nur provozieren. ::)
Titel: Antw:Die Eröffnung des Phasenportals
Beitrag von: Xeridar am 05. März 2016, 15:47:56
Vorteile als Gildengebäude:

- Gildenlager zur Dropverteilung:
Ein Gruppenkampf-ähnliches System wäre nicht nur aufwändiger gewesen, sondern hätte auch den klaren Nachteil gehabt, dass alles direkt nach dem Kampf und nur die dabei teilnehmenden verteilt werden kann. Das Gildenlager ist sehr viel flexibler.

- langfristiges Ziel für Gilden, nicht nur für einzelne Spieler:
Gemeinsam Erfahrung und Zirkelsteine sammeln, um das Portal überhaupt bauen zu können. Langfristig vielleicht auch der Anreiz es irgendwann mal rein gildenintern zu nutzen.

- Nutzen für kleine Spieler:
Als Gildengebäude können auch kleinere Spieler eher teilnehmen und davon profitieren. Schon alleine durch (Achtung Spoiler)... die Tatsache, dass es bei jedem Drachenkill auch eine Gilden-AP Rolle gibt.

- Organisation:
Ein komplett offenes System für alle hat keine eigene Kommunikationsmöglichkeit, keinen "Anführer" der ggf. Entscheidungen treffen kann. Es würde sich eine komplett chaotische Gruppe zusammenfinden ohne Plan, die eh keine Chance hat und die Organisation wäre noch schwieriger. Kleine Spieler (s.o.) würden entweder gekickt, sofern die Möglichkeit besteht, oder würden die Gruppen dominieren usw.


Mir fallen noch 2-3 weitere Gründe ein, aber ich denke das reicht.

ZitatIch bin mir ziemlich sicher dass Xeridar auch im Anschluss noch Kritik entgegen nimmt und auch so einiges am System ausbalancieren kann.
Sicher.

Zitatsetzt euch den Drachen selbst als Ziel, zumindest die teilnahme daran
Das Phasenportal ist anspruchsvoller Content, der sowohl Organisation als auch Übung fordert bis zum ersten Erfolg. Gerade das macht es aber auch zu einem interessanten Ziel, weil es sich nicht einfach und sofort erreichen lässt.


Zitatalle 2 Wochen zu veranstalten
Am Anfang wird das wohl kaum jemand machen und es ist ja auch nicht nötig. Ebenso gut lässt sich das Portal als besonderes Gildenevent alle paar Monate nutzen. Sobald es einmal ausreichend Erfahrung mit dem Kampf gibt, ist das allerdings auch keine so große Sache mehr wie am Anfang (wo wohl reihenweise gestorben wird, weil experimentiert werden muss).