Arthoria.de Forum

Hauptspiel => Anregungen und Vorschläge => Thema gestartet von: Project am 17. Januar 2013, 23:42:59

Titel: Kleiner Zauberlehrling
Beitrag von: Project am 17. Januar 2013, 23:42:59
Ab stufe xy kann man im Anwesen einen Anbau Freischalten, dies gerne auch per Bündnissquest.  Lehrlingszimmer.

Das ist im Endefekt nichts anderes als ein Zweiter Charakterslot. Somit bekommt man nach ausbau einen Zweiten Charakter auf dem selben Account.
Der Lehrling ist unter dem Strich ein neuer Char der halt das Anwesen seines Meisters mit benutzen kann.
Klar entsteht dadurch ein neuer Gold imput, ins spiel, aber auch der Lehrling möchte, Rezepte und Zauber lernen, so könnte man zb den Lehrling auch als Heiltrank Produktion missbrauchen und dennoch mit dem Hauptchar normal seine Aktionen Spielen.

Die Lehrlinge bekommen eine eigene Rangliste und stehen nicht in der Normalen Rangliste, können aber alle chars angreifen und von allen angegriffen werden.
Die Sperre von 12 Stunden gillt allerdings Account gebunden, also diese stunde hauptchar und nächste Stunde nebenchar sollte nicht gehen, da man so gezieltes pushen und abfarmen vermeidet.

Später wenn der Lehrling Stufe xy erreicht hat sind auch Quests denkbar wo Schüler und Meister gemeinsam Questkämpfe Bestreiten oder Kampfgebiete Variabel für Beide zusammen.

Der Wechsel sollte Allerdings mit 30 oder Sogar 60 Minuten cooldown verbunden sein, so das man nicht Zack zack zeugs über Gilde oder Truhe verschieben kann.

Achja Gilde,  ob der schüler Miglied einer Gilde werden sollte? Ich denke nein, er sollte aber ab lvl 1 an Mitglied des eigenen Bündnisses sein.

Titel: Re: Kleiner Zauberlehrling
Beitrag von: flower am 18. Januar 2013, 02:55:07
Bin nicht sicher, ob ich das ganze so richtig verstehe... hoffe mal...

Lehrling an sich, keine schlechte Idee (warum tipsel ich noch), aber... wenns in Multi ausartet, ganz klar gegen die Spielregeln.
Multi wärs für mich ab da, wo jemand sozusagen zwei Bündnisse spieln könnte, in zwei verschiedenen Gilden gleichzeitig sein könnte, Entscheidungen über Gold und Besitz treffen könnte, ein extra Passwort bräuchte, so in der Richtung halt...

Warum ichs teilweise gut finde, nen Lehrling auszubilden, wo Möglichkeiten frei werden...
zb ich bin am Adamit basteln, hab aber nen Lehrling ausgebildet zum fh verteiln
zb ich bin am Adamit basteln, bau den Lehrling mit ein zur Zeitverkürzung bei nicht abbrechbaren Beschäftigungen eben
zb beim Forschen, der Lehrling könnte evtl auch forschen und so die Gesamtzeit Tage verkürzen

Weiss nicht, ob das überhaupt machbar ist, aber ja, grundsätzlich Lehrling ausbilden, hat was ;)

Lehrling, so ala Einhorn Richtung, nur mit Zeitersparnis, aber eben keine wirklich eigenständige Person.
Titel: Re: Kleiner Zauberlehrling
Beitrag von: Project am 18. Januar 2013, 04:22:11
Ne keine 2 passwörter, kein doppelten schnick schnack.

Und selbst mit fh voll pumpen sollte zb nicht möglich sein, da man ja nicht beliebig wechseln kann sondern halt eine gewisse Zeit warten sollte.

Und wie gesagt ab lvl 1 an Darki oder Lichti, nix zum Spionieren etc.

Und eine Gilde braucht der kleine eigentlich auch nicht, er Wohnt ja nichtmal in einem Anwesen sondern hat nur eine Kammer bei seinem Meister, welche Gilde würde sich so etwas ans Bein binden.
Titel: Re: Kleiner Zauberlehrling
Beitrag von: Penthesilea am 18. Januar 2013, 09:36:49
Die Iee gefällt mir gut. Um Pushing vorzubeugen, könnte man dem Lehrling so gut wie keine eigenständigen Entscheidungen zugestehen. Der Meister investiert in ihn, z. B. kauft  ihm Ausrüstung (dadurch wird er schneller/besser/erhält mehr EP) und vor allem Zeit (Unterricht, in dieser Zeit sind Meister und Lehrling beschäftigt!), wodurch der Lehrling auch mit der Zeit mehr leistet. Im Gegenzug erledigt der Lehrling auf Anweisung zeitraubende Arbeiten für den Meister (Labor, Herstellung, Kräutersammeln, Gartenarbeit, Stallarbeit...), derweil der Meister Zeit für seine APs gewinnt. Diese Investitionen dürfen nicht zu "billig" sein, sollen sich aber dennoch für den Meister auszahlen.
Wenn der Meister entscheidet, den Lehrling in ein KG mitzunehmen, kostet es ihn einen zusätzlichen AP, aber der Lehrling kann ihn im Kampf unterstützen und auch etwas Gold/ kleine Drops finden (die dem Inventar des Meisters zufließen). Beispielsweise könnte der Lehrling auch das Seelenfangen lernen und in die für Zertis verlangten KGs mitkommen. (Sobald das Monster <15 LP hat, greift der Lehrling automatisch ein und der Kampf ist beendet).
Je besser sich der Meister um seinen Lehrling kümmert, desto schneller gewinnt dieser Lehrlings-EP und er kann auf verschiedene Art geskillt werden (Garten, Herstellung, Kampfkraft, Heilerfähigkeiten (wodurch der Meister schneller reggt) ...)
Rollenspieltechnisch sehe ich hier eine riesige Spielwiese, aber ich fürchte, so etwas zu programmieren, würde Xeris Zeitbudget sprengen.
Ich bin gespannt, wie sich dieses Thema hier entwickeln wird.
Titel: Re: Kleiner Zauberlehrling
Beitrag von: Xeridar am 18. Januar 2013, 09:56:41
Funktioniert überhaupt nicht, mir fallen da spontan hunderte von Problemen ein.
Titel: Re: Kleiner Zauberlehrling
Beitrag von: Samuel am 18. Januar 2013, 09:57:30
Bin da eher für flowers Vorschlag.
Machts nicht zu kompliziert!
Nix mit "zwischen Charakteren hin- und herwechseln" oder son Blödsinn!

Ganz einfach nen Lehrling - wie das Reittier - gibt ne Zeitersparnis für Forschen, Herstellungsprozesse usw, dafür muss der auch wöchentlich "gefüttert" werden. Vielleicht noch ne Beschäftigung "Lehrstunde" einführen die dem Meister und Schüler EP gibt damit der Schüler aufsteigen kann, ähnlich dem Ausritt.

Ich hätte gar nicht die Zeit neben meinem Hauptchar noch nen Zweitie hochzupäppeln!
Titel: Re: Kleiner Zauberlehrling
Beitrag von: Moonbreaker am 18. Januar 2013, 11:41:38
Zitat von: Samuel am 18. Januar 2013, 09:57:30
Bin da eher für flowers Vorschlag.
Machts nicht zu kompliziert!
Nix mit "zwischen Charakteren hin- und herwechseln" oder son Blödsinn!

Ganz einfach nen Lehrling - wie das Reittier - gibt ne Zeitersparnis für Forschen, Herstellungsprozesse usw, dafür muss der auch wöchentlich "gefüttert" werden. Vielleicht noch ne Beschäftigung "Lehrstunde" einführen die dem Meister und Schüler EP gibt damit der Schüler aufsteigen kann, ähnlich dem Ausritt.

Ich hätte gar nicht die Zeit neben meinem Hauptchar noch nen Zweitie hochzupäppeln!

und bitte bitte biiiiittteeeee: keine extra drop möglichkeiten mehr vorschlagen -.- wie viele tausend push möglichkeiten soll es dafür denn noch geben :/
Titel: Re: Kleiner Zauberlehrling
Beitrag von: Thermo am 18. Januar 2013, 12:17:07
Hab irgendwo schon mal nen ähnlichen vorschlag gemacht.

Umsetzung von so etwas mmn nur wenn der Handel für den Lehrling generell untersagt ist.

Lieber wär mir jedoch ne 2. spielwelt

LG
Thermo
Titel: Re: Kleiner Zauberlehrling
Beitrag von: Feyan am 18. Januar 2013, 13:41:59
Zitat von: Thermo am 18. Januar 2013, 12:17:07
Hab irgendwo schon mal nen ähnlichen vorschlag gemacht.

Umsetzung von so etwas mmn nur wenn der Handel für den Lehrling generell untersagt ist.

Lieber wär mir jedoch ne 2. spielwelt

LG
Thermo

*unterschreib*
Titel: Re: Kleiner Zauberlehrling
Beitrag von: flower am 18. Januar 2013, 19:44:46
Wo es bei mir hakt, also was ich nich kapier, wo die Vorschläge hinführn solln... Wahl lichtie oder darkie.
hm, jeder ist doch schon was er ist, so oder so. Und ein Lehrling von der Funktion her... lernt doch vom Meister, gg, logo macht er allemal Hilfsarbeiten für den Meister, je nach Ausbildungsstand.
Kein Gold in die Hand, keine Entscheidungsmöglichkeit über den Inventar nach egal wohin aus dem Acc raus, nix dergleichen! Letztlich, steuer ICH meinen Lehrling, so könnt ichs mir vorstelln, japp.

Zweitacc. bzw sowas in der Art find ich auch völlig unnötig. Das game ist umfangreich genug. Nen zweiten Acc als Möglichkeit, völlig hochpäppeln und extra gesondert spieln, wär mir auch zu viel. Zweite Spielwelt klingt interessant, wär aber auch mit enorm viel Aufwand und Kosten verbunden, und letztlich auch zusätzlicher Spielzeit.

Als Hilfe für Zeitersparnis, Beschäftigungsverkürzung, ala Reittier funktion, jupp, Daumen hoch.
Titel: Re: Kleiner Zauberlehrling
Beitrag von: Turnol am 18. Januar 2013, 21:22:09
Was dann wieder auf den normalen Lehrling rauskommt der schon vorgeschlagen wurde bei den Berufen...
Zweitchar mit AP oder überfällen ist fast ein multi.

Die andere Variante wäre sicherlich nett und reichlich einzubauen, dann kommt es aber allen "Reitern" übel hoch weil die Skillpunkte für sowas vergeben (bitte kein Thema darüber obs Sinn macht).
Wäre eher dafür beim Pferd noch etwas mehr einzubauen, Stufe 6 kam ja vor kurzem durch die Forschung dazu.
Titel: Re: Kleiner Zauberlehrling
Beitrag von: Alexa am 18. Januar 2013, 22:10:37
Die Idee mit dem Lehrling finde ich allgemein schon gut. Wie es schon gesagt wurde, sollte es auch im Kleinen behalten werden, so das der Lehrling einem nur etwas hilft bei EP oder Forschung etc.
Titel: Re: Kleiner Zauberlehrling
Beitrag von: Project am 19. Januar 2013, 02:40:24
Ich hielt das halt für eine Gute idee da viele mehr Spielen wollen, und es die legale Adoption eines "Lehrlings" nicht gibt, und eine 2 Welt würde Arthoria Aktuell töten.
Dies wäre nur mit einigen änderungen und einem großen puplisher möglich.

Also einfach einen Zweiten Char im Selben anwesen mit der Selben kasse dem selbem inventar und eigenständigem ap spielen. Beten etc würde man ja so oder so mit dem Mainchar bevorzugt.

Eine reine Zeiteinsparrung lehne ich für mich aber ab, da haben wir das Pferd und diverse Sprurchrollen Fertigkeiten etc. pp.
cheers
Titel: Re: Kleiner Zauberlehrling
Beitrag von: StirbLangsam am 19. Januar 2013, 10:33:08
Bin gegen einen Lehrling, egal in welcher Ausführung.
Ich finde es gut, dass Arthoria uns die Wahl lässt, wie viel Zeit wir in's Spiel investieren wollen und sehe nicht ein, warum diejenigen, die nicht so viel Zeit haben, dadurch wieder vor die Wahl gestellt würden, ob sie auf EP (oder was alles vorgeschlagen wurde) verzichten, oder doch irgendwie versuchen, auch noch einen Lehrling hochzupäppeln. Wer mehr spielen möchte (wie Project sagt), muss eben einer anderen Beschäftigung nachgehen, die keine AP kostet, da gibt es mMn genügend Möglichkeiten im Spiel... ...außerdem, aus rollenspielerischer Sicht (ich weiß, das halten jetzt einige wieder für überflüssig) sind wir nunmal EIN Magier und nicht Magier + Lehrling.
Die andere vorgeschlagene Ausführung des Lehrlings (Produktionshelfer) würde meiner Meinung nach hauptsächlich den Feilschern zu Gute kommen, die die Nächte über Heiltränke prodden. Nichts gegen euch, liebe Feilscher, aber ich glaube ihr verdient bisher schon nicht schlecht^^

Das einzige womit ich mich anfreunden könnte, wäre ein Lehrling, der sozusagen als Dekorationsobjekt fungiert. Meinetwegen soll man ihn mit gewissen Kosten ausbilden (und leveln) können, das wird dann im Profil angezeigt: "XY hat einen Lehrling bis auf Stufe Z ausgebildet", aber das sollte es auch schon sein.
Einen Lehrling, der irgendwelche Spielvorteile bringt, lehne ich aus oben genannten Gründen ab.
Titel: Re: Kleiner Zauberlehrling
Beitrag von: X474 am 19. Januar 2013, 18:18:13
Ich seh denn Sinn dahinter auch nicht, ausser "Woo, jetzt kann ich kraeutern und prodden zugleich \o/", welches Pflanzenkundler alleinig bevorteilen wuerde.

Zitat von: StirbLangsam am 19. Januar 2013, 10:33:08
Die andere vorgeschlagene Ausführung des Lehrlings (Produktionshelfer) würde meiner Meinung nach hauptsächlich den Feilschern zu Gute kommen, die die Nächte über Heiltränke prodden.
Und wie genau kommt das einem Feilscher zu gute wenn er ueber Nacht (sprich: Wenn geschlafen wird) nicht mehr prodden muss?
Titel: Re: Kleiner Zauberlehrling
Beitrag von: Samuel am 19. Januar 2013, 19:31:04
Weil ein Feilscher mit Prodden u.a. sein Gold verdient... Ich sag nur Heiltrank..
Titel: Re: Kleiner Zauberlehrling
Beitrag von: X474 am 19. Januar 2013, 20:59:54
Und was genau koennte er tun in der Zeit das er pennt wenn es nicht prodden ist? Kraeutern? ^^

Edit: Um es mal deutlicher zu machen, ich waere daran interessiert zu wissen welchen Vorteil ein Feilscher hat wenn er nachts wenn man schlaeft nicht mehr prodden muss...
Titel: Re: Kleiner Zauberlehrling
Beitrag von: Samuel am 19. Januar 2013, 22:04:00
Es geht um Zeit Verkürzung. Er könnte also MEHR prodden und damit mehr verdienen (im Zweifelsfall bis doppelt so viel wenn er un sein Lehrling prodden)

Kapiert?
Titel: Re: Kleiner Zauberlehrling
Beitrag von: Turnol am 20. Januar 2013, 10:25:39
Glaub es ist genug Gold im Spiel ...

Ob er mit doppelter ProdMenge wirklich auch doppelt soviel verkauft sei mal dahingestellt.
Titel: Re: Kleiner Zauberlehrling
Beitrag von: Valdar am 20. Januar 2013, 11:04:05
Heilis verkauft man an den Händler ;)

Ich bin gegen den Lehrling, in welcher Form auch immer...
Titel: Re: Kleiner Zauberlehrling
Beitrag von: Turnol am 20. Januar 2013, 11:19:24
Wie wäre es mit nem Stallburschen? :D
Titel: Re: Kleiner Zauberlehrling
Beitrag von: thedenis33 am 20. Januar 2013, 14:43:54
Back to topic pls

Ich hätt nix gegen nen lehrling mir die form als 2ter char  sehr gefallen würde (und ich verstehe ,nicht wie manch andere, dass  damit nicht ein  2ter account gemeint ist )wenn man das technisch nicht umsetzen kann , kann man ja das prinzip vom lehrling vereinfachen.
Titel: Re: Kleiner Zauberlehrling
Beitrag von: Moonbreaker am 28. Januar 2013, 13:14:04
Zitat von: Turnol am 20. Januar 2013, 11:19:24
Wie wäre es mit nem Stallburschen? :D

nur wenn es den Stallburschen auch in weiblicher form gibt :P