Mein Chrome rät mir neuerdings, nicht Arthoria zu spielen und sagt
Auf dieser Webseite wurden Inhalte von [link entfernt] eingefügt, einem bekannten Verbreiter von Malware. Beim Besuch dieser Seite besteht jetzt die Gefahr, dass Sie Ihren Computer mit Malware infizieren. Malware ist Schadsoftware, die unter anderem zu Identitätsdiebstahl, finanziellen Verlusten und zum dauerhaften Löschen von Dateien führen kann.
Da wir da geteilter Meinung sind, bitte ich um Behebung (Austausch einer Werbeanzeige?)
Gestern hat mehrmals Avira angeschlagen, als ich auf die Beschreibung geklickt habe, stand darunter aber "bekannter Fehlalarm" und nicht näher darauf geachtet. Welche Werbeanzeige das heute war hab ich leider nicht gesehen, weil Chrome mich plötzlich aus Arthoria geworfen hat.
Bitte nach Möglichkeit mit eine Meldung mit dem Quellcode der Seite zukommen lassen, daran kann ich eindeutig identifizieren, wo die Quelle ist.
Bis dahin werde ich mich gleich einmal selber mit Chrome / Avira auf der Seite umschauen und suchen, ob ich entsprechende Meldungen irgendwo bekomme.
Beim F5 klicken ist mir gerade aufgefallen, dass ich vorhin unter der Werbung
Wähle ein Raumschiff:
Kostenloses Action Strategie Browsergame
einen komischen Link gesehen habe aka www.irgendwas.ru
Jetzt gerade ist bei der selben Werbung der nicht mehr da, dachte vorhin der gehört da eventuell irgendwie dazu. Offensichtlich doch nicht so ganz?
Vielleicht fällt jemand anderem was ähnliches auf.
ist bei mir auch , aber nur alsi ch in mine gegangen bin ...
hier das was bei chrome angezeigt wir :
Ratgeber bereitgestellt von
Safe Browsing
Diagnoseseite für XXX
Wie wird XXX momentan eingestuft?
Diese Website ist momentan als verdächtig eingestuft und kann Ihren Computer beschädigen.
Ein Teil dieser Website wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten in den letzten 90 Tagen 1 mal auf die Liste gesetzt.
Was ist passiert, als Google diese Website aufgerufen hat?
In den letzen 90 Tagen haben wir 1 Seiten der Website überprüft. Dabei haben wir auf 1 Seite(n) festgestellt, dass Malware (schädliche Software) ohne Einwilligung des Nutzers heruntergeladen und installiert wurde. Der letzte Besuch von Google war am 2012-11-15. Verdächtiger Content wurde auf dieser Website zuletzt am 2012-11-15 gefunden.
Malware wird auf 1 Domain(s) gehostet (z. B. 99.4pu.com/).
1 Domain(s) fungiert/fungieren scheinbar als Überträger bei der Verbreitung von Malware an Besucher dieser Website (z. B. 444n.otzo.com/).
Diese Website wurde über 1 Netzwerk(e) gehostet (z. B. AS49063 (DTLN)).
Hat diese Website als Überträger zur Weiterverbreitung von Malware fungiert?
XXX hat in den letzten 90 Tagen scheinbar nicht als Überträger für die Infizierung von Websites fungiert.
Hat diese Website Malware gehostet?
Nein. Diese Website hat in den letzten 90 Tagen keine Malware gehostet.
Wie ist es zu dieser Einstufung gekommen?
Gelegentlich wird von Dritten bösartiger Code in legitime Websites eingefügt. In diesem Fall wird unsere Warnmeldung angezeigt.
Nächste Schritte:
Zur vorherigen Seite zurück
Falls Sie der Inhaber dieser Website sind, können Sie eine Überprüfung Ihrer Website hinsichtlich Malware beantragen. Benutzen Sie hierzu die Google Webmaster-Tools. Weitere Informationen über den Prüfprozess erhalten Sie in der Webmaster-Tools-Hilfe.
Vor 4 Stunden aktualisiert
© Google - Google-Startseite
öh...warum müsst ihr denn die schädliche webseite verlinken ;) schreibt doch bitte nen platzhalter rein, bevor jemand draufklickt
kannst es vlt. editieren @denis? ;)
ich glaub das forum verlinkt automatisch
find ich schon länger net so doll, kann man das eventuell abstellen manchmal will man einfahc nur text ham und keine links und hier stellt das sogar ne gefahr dar...
Zitat von: Thermo am 17. November 2012, 14:53:24
ich glaub das forum verlinkt automatisch
find ich schon länger net so doll, kann man das eventuell abstellen manchmal will man einfahc nur text ham und keine links und hier stellt das sogar ne gefahr dar...
jop habs geändert
Okay, schau ich gleich weiter - dachte ich hätte die Ursache schon beseitigt, aber dann hab ich vielleicht doch das falsche rausgenommen.
hoffentlich wird das bald gefunden, allmählich nervt es >:-)
hast du das schonmal gemacht danniemaus?
Zitat von: Xeridar am 16. November 2012, 19:08:31
Bitte nach Möglichkeit mit eine Meldung mit dem Quellcode der Seite zukommen lassen, daran kann ich eindeutig identifizieren, wo die Quelle ist.
nein, es ist der selbe der bereits oben schon mal gepostet wurde
aber gerne hier nochmal :
Safe Browsing
Diagnoseseite für xxxobrazcentr.ru
Wie wird xxxxobrazcentr.ru momentan eingestuft?
Diese Website ist momentan als verdächtig eingestuft und kann Ihren Computer beschädigen.
Ein Teil dieser Website wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten in den letzten 90 Tagen 1 mal auf die Liste gesetzt.
Was ist passiert, als Google diese Website aufgerufen hat?
In den letzen 90 Tagen haben wir 1 Seiten der Website überprüft. Dabei haben wir auf 1 Seite(n) festgestellt, dass Malware (schädliche Software) ohne Einwilligung des Nutzers heruntergeladen und installiert wurde. Der letzte Besuch von Google war am 2012-11-15. Verdächtiger Content wurde auf dieser Website zuletzt am 2012-11-15 gefunden.
Malware wird auf 1 Domain(s) gehostet (z. B. 99.4pu.com/).
1 Domain(s) fungiert/fungieren scheinbar als Überträger bei der Verbreitung von Malware an Besucher dieser Website (z. B. 444n.otzo.com/).
Diese Website wurde über 1 Netzwerk(e) gehostet (z. B. AS49063 (DTLN)).
Hat diese Website als Überträger zur Weiterverbreitung von Malware fungiert?
xxxobrazcentr.ru hat in den letzten 90 Tagen scheinbar nicht als Überträger für die Infizierung von Websites fungiert.
Hat diese Website Malware gehostet?
Nein. Diese Website hat in den letzten 90 Tagen keine Malware gehostet.
Wie ist es zu dieser Einstufung gekommen?
Gelegentlich wird von Dritten bösartiger Code in legitime Websites eingefügt. In diesem Fall wird unsere Warnmeldung angezeigt.
Nächste Schritte:
Zur vorherigen Seite zurück
Falls Sie der Inhaber dieser Website sind, können Sie eine Überprüfung Ihrer Website hinsichtlich Malware beantragen. Benutzen Sie hierzu die Google Webmaster-Tools. Weitere Informationen über den Prüfprozess erhalten Sie in der Webmaster-Tools-Hilfe.
Vor 2 Stunden aktualisiert
bump nervt immernoch ziemlich :|
Sollte es raus haben :)