Mir ist aufgefallen dass einige (nicht alle) der Werbebanner, welche direkt unterhalb der Dropdown-Menüs im neuen Design plaziert sind, das Dropdown-Menü überdecken, also wenn es "ausfährt" nicht vor der Werbung sondern dahinter angezeigt werden und so vom Werbebanner überdeckt werden. Natürlich kann man das durch Neuladen der Seite (und damit einer neuen Werbung) meist umgehen, dennoch ist es störend.
Normalerweise habe ich Werbung im Premiumticket deaktiviert, darum fällt es mir erst jetzt auf wo das Premiumticket ausgelaufen ist. Ich kann also nicht sagen wie lange der Fehler schon besteht und habe auch noch keine Statistiken geführt welche Werbungen das im Einzelnen sind.
Bitte da mal reinschauen. (Oder auch nicht, mir egal da ich eh gleich wieder ein Ticket aktivieren werde und die Werbung ausschalte; aber vielleicht interessant für die Leute die sich kein Ticket leisten können oder wollen...)
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich denke das Problem ist behoben (ggf. Cache leeren)
ist mir gestern auch passiert und zwar bei der Werbung "Elfer Schießen" und heute dito bei "Hier gratis Dart spielen".
hattest du den cache davor geleert?
Besteht immernoch bei sämtlicher Flash-Werbung (zumindest im FF5, Cache hab ich geleert)
chrome ebenfalls
up - ist noch immer nicht gefixt.
Nein, ist noch nicht gefixt
Mittlerweile kenne ich zumindest die Ursache für das beschriebene Verhalten.
Was mir zur Zeit leider noch fehlt ist eine praktikable und funktionierende Lösung, um das Verhalten zu ändern.
Dann nenn doch mal die Ursache, wenn es nix geheimes ist. Ohne dich jezz iwie beleidigen zu wollen... aber evtl laufen hier menschen rum, die von Webprogrammierung / Webdesign mehr ahnung haben, oder zumindest nen interessanten Gedanken zur Lösung beitragen können ;)
Lg TLP
Achso, klar, kann ich machen:
Das Problem tritt bei Flash-Bannern auf, weil das Flashplugin sich im Normalfall nicht an den z-index des Eltern-DIVs hält, sondern immer ganz oben dargestellt wird.
Ich bin mir jetzt nicht sicher was du für Flashobjekte benutzt aber beim SWFObject hilft es den wmode auf transparent zu setzen:
http://nooshu.com/swfobject-2-2-and-wmode-transparent
Sollte das Bullshit sein einfach ignorieren, schon länger her seit ich auf dem Gebiet gearbeitet habe ;)
Das Problem ist, dass ich die objekte nicht selbst per Hand hinschreibe und da somit auch nicht einfach ein weiteres attribut hinzufügen kann.
Per JS den DOM zu manipulieren ist da auch nicht erfolgreich, da die nachträgliche Änderung dieses Attributs vom Browser ignoriert wird.
Ich werde wohl die Bannerposition ändern und über das Menü ziehen, was anderes fällt mir da zur Lösung nicht ein.
evtl ist das ja auch net ganz sinn der sache, du könntest aber, bei nem mouseover des menüs, den banner ausblenden und wieder einblenden beim mouseout...
Lg TLP
Prinzipiell is die Lösung schon okay so. Werbung unter dropdowns-menüs sind eigentlich bei den Werbeanbietern verpöhnt, da es da öfters mal zu Fehlklicks kommt.