1. Gilden und Gildenkriege
1.1
Die Lager- und Kassenliste wurde erweitert, es können wahlweise 20 oder 40 Einträge angezeigt werden und es kann ein Grund für die Transaktion eingegeben werden
1.2
Es kann nun keine Fremdheilung mehr auf einen Teilnehmer eines Gildenkrieges gewirkt werden.
1.3
Während des Krieges kann nun das Menü ausgeblendet werden um das Scrollen zu reduzieren.
1.4
Die eigenen Lebenspunkte werden während des Krieges angezeigt.
1.5
Es gibt nun 3 verschiedene Modi für Gildenkriege: Ohne Einsatz (alles ist wie bisher), Erfahrung und Gold.
Beim Goldmodus wird ein Betrag vereinbart um den gespielt wird. Die siegreiche Gilde erhält in diesem Fall das eingesetzte Gold der unterlegenen Gilde.
Beim Erfahrungsmodus setzen beide Gilden je 500 Gold, die nicht mehr ausbezahlt werden. Dafür erhält die siegreiche Gilde eines Erfahrungskrieges 100 Gildenerfahrung, die zum Bau der folgenden, neuen Gildengebäude benötigt werden:
ZitatManasäule
Eine Manasäule versorgt die Kristallzucht mit zusätzlicher, magischer Energie um die Produktion von Manakristallen um 3 Stunden pro Ausbaustufe zu reduzieren.
ZitatMonument des Glücks
Das Monument des Glückst erhöht bei allen Gildenmitgliedern das Glück um 1.
ZitatFallenmanufaktur
Die Fallenmanufaktur ermöglicht die Herstellung vergifteter Fallen für den Gildenkrieg. Diese Fallen benötigen 12 Glasdornen und 2 mal Kuraggift und müssen vor jedem Krieg erneut hergestellt werden. Mit diesen Fallen verdoppelt sich der Schaden der eigenen Fallen im Gildenkrieg. Außerdem gibt es in der Fallenmanufaktur die Möglichkeit die Falle im eigenen Anwesen mit giftigen Glasdornen zu verbessern (sofern die Spezialfertigkeit ,,Fallen konstruieren" vorhanden ist) um deren Schaden zu erhöhen. Die Verbesserung im Anwesen benötigt 6 Glasdornen und 1 Kuraggift für je 7 Tage.
ZitatBrennofen
In diesem sehr großen Ofen können Steinblöcke gebrannt und somit gehärtet werden. Diese Steinblöcke können dann im Gildenkrieg als Hindernisse beschworen werden und diese haben doppelt so viele Trefferpunkte wie die gewöhnlichen Hindernisse. Um die verstärkten Hindernisse für einen Gildenkrieg zu brennen werden 10 Erzklumpen, 1 Adamantitbarren und 2 Elixiere des Feuers benötigt.
ZitatWasserbecken
In diesem Wasserbecken kann Adamitsalz aus Wasser gewonnen werden ohne die Prozess beaufsichtigen zu müssen. Es steht alle 6 Stunden eine Portion Adamitsalz bereit, die ins Lager gebracht werden kann.
2. Neuer Zauber
ZitatSpiegelbild
Der Magier erschafft ein Spiegelbild seiner selbst, das sich genau so verhält wie er selber. Dieses Spiegelbild verwirrt den Gegner und es besteht eine Chance von 50%, dass das Spiegelbild anstelle des Magiers von einem Angriff getroffen wird. Das Spiegelbild verschwindet jedoch sobald es Schaden erleidet. Dieser Zauber kann nicht im Kampf gesprochen werden.
Intelligenz: 8
Alte Sprachen: 6
benötigte Stufe: 21
zur Manifestation benötigt:
20x Manakristall
1x Spiegelplatte
3. Neue Gegenstände und Rezepturen
3.1 Neues Artefakt:
ZitatKristallkugel
Dieses kostbare Artefakt ermöglicht einen kurzen Blick in die Zukunft und verdoppelt so die Chance auf ein Zwischenereignis vor einem
Kampf.
Herstellung benötigt:
1x Spiegelplatte
20x Kristallglas
15x Glasklumpen
1x Rune der Götter
Aufladung benötigt:
1x Glasklumpen
1x Kristallglas
1 beliebige Rune
3.2 In der Bibliothek sind folgende Rezepturen neu verfügbar:
ZitatGlasklumpen
Ein handlicher Klumpen farbloses Glas.
Laboratorium Stufe: 2
Alte Sprachen: 3
Preis: 500 Gold
Zutaten zur Herstellung:
25x Glasscherbe
ZitatSpiegelplatte
Eine 10*10cm große Platte Glas, die mit Metall bedampft wurde und nun ein sehr gutes Spiegelbild zurück wirft.
Laboratorium Stufe: 6
Alte Sprachen: 7
Preis: 3000 Gold
Zutaten zur Herstellung:
10x Glasklumpen
5x Kristallglas
1x Adamantitbarren
1x Olganwurz
2x Tolwarknospe
ZitatKristallglas
Ein kleiner Klumpen lupenreines Kristallglas. Der völlig farblose und glatte Klumpen ist ungewöhnlich leicht.
Laboratorium Stufe: 4
Alte Sprachen: 5
Preis: 1500 Gold
Zutaten zur Herstellung:
5x Glasscherbe
1x Energiesplitter
ZitatGlasdornen
Spitze Dornen aus gehärtetem Glas. Diese 5cm langen Dornen eignen sich gut um sie zu vergiften und gefährliche Giftfallen zu legen.
Laboratorium Stufe: 3
Alte Sprachen: 2
Preis: 750 Gold
Zutaten zur Herstellung:
5x Glasscherbe
1x Erzklumpen
ZitatImplosionskugel
Eine Glaskugel, die mit einer chemischen Reaktion zur Implosion gebracht wird. Verursacht 250 Punkte physischen Schaden, wenn sie auf einen Gegner geworfen wird.
Laboratorium Stufe: 7
Alte Sprachen: 7
Preis: 4000 Gold
Zutaten zur Herstellung:
1x Glasklumpen
1x Kuraggift
1x Elixier des Feuers
1x Olganpulver
ZitatRauchkugel
Eine kleine, sehr dünne Glaskugel, die mit einer dunklen Flüssigkeit gefüllt ist. Wenn diese Kugel auf den Boden geworfen wird zerbricht sie und die Flüssigkeit bildet zusammen mit der Luft einen dichten Rauch, der 3 Runden lang anhält und sowohl die Trefferchance des Magiers als auch die seines Gegner auf ein Drittel reduziert.
Laboratorium Stufe: 3
Alte Sprachen: 3
Preis: 1000 Gold
Zutaten zur Herstellung:
2x Glasscherbe
2x Soragepilz
2x Jorugawurzel
4. Neues Kampfgebiet (variable Monsterstufen, ab Stufe 5):
ZitatSpiegelhalle
In dieser riesigen Halle hängen die wahrscheinlich größten Spiegel, die existieren. Die Spiegel sind die Überreste einer Lichtmagiersekte, die glaubte, dass die Macht des reflektierten Lichtes stärker war als die des Normalen. An diesen Spiegeln wurden viele Rituale ausgeführt, sodass sie viele magische Eigenschaften haben, die zum Teil keinem mehr bekannt sind. Eine dieser Eigenschaften ist zum Beispiel die Unzerbrechlichkeit. Keiner dieser Spiegel konnte je zerstört werden und wegen ihrer enormen Größe können sie auch nicht die Halle verlassen. Dies ist vielleicht auch gut so, da Gerüchte besagen, dass die Sekte viele Dämonen und Geister mit Hilfe der Spiegel gebannt hat und diese nun, nach dem Aussterben der Sekte, verflucht seien...
Bossmonster: ja
verbrauchte Aktionen: 1
5. Inventar
Angelegte Gegenstände können nun wieder abgelegt werden ohne einen anderen, gleichartigen Gegenstand anlegen zu müssen.
Waffen können allerdings nicht abgelegt werden und müssen weiterhin durch eine andere Waffe ersetzt werden.
6. Markthalle
Es gibt neue Kategorien zur Sortierung:
Unter "Neue Angebote" werden alle Angebote aufgelistet, die innerhalb der letzten Stunde eingestellt wurden.
Die Kategorien "Alles", "Kräuter" und "Tränke und Spruchrollen" sollten selbsterklärend sein.
Krasses Update, Xeri. Danke, es wurden so viele Wünsche der Spieler berücksichtigt, dass mir die Worte fehlen...
Tests und Erfahrungen stehen noch aus, aber das klingt alles sehr gut!!!!
auch ein dickes lob von mir!!
hast viel wünsche der spieler erfüllt und gut umgesetzt
besonders die neuen gildengebäude find ich toll ;)
ich kann mich meinen beiden vorrednern nur anschlie
was soll ich sagen, Monstermäßiges Update :-D
schade nur, dass ich keine Aktionen mehr habe, um das neue Gebiet zu testen
ich muss da mal was organisieren (nen Krieg natürlich :-D)
Absolut Klasse das Update!
sehr viele gute Änderungen und Neuerungen. Was soll ich sagen ... Toll
Eine Sache:
Kommt die Gildenerfahrung auch noch in die Gildenliste? Damit da ne bessere Übersicht herrscht welche Gilde wie erfolgreich ist. Außerdem fördert das ja die gesunde Rivalität zwischen den Gilden.
Gruß Diamond
1.1
Sehr schön! (+10 Punkte)
1.2
Sinnvoll (+5 Punkte)
1.3
(+5 Punkte)
1.4
(+8 Punkte)
1.5
Um Gold spielen (+10 Punkte)
Um Erfahrung spielen (-10 Punkte)
Grund: 500 Gold für 100 Erfahrungspunkte??? Bei den Kosten an Erfahrungspunkte ist das glatter Hohn!!
Beispiel:
Für die Manasäule benötigt man 1000 Gildenerfahrungspunkte. Für den zweifelhaften Fall das man die 10 dafür benötigten Kämpfe gewinnt, kostet das schon 5000 Gold + die 8000 Gold macht das 13000 Gold für 3 Stunden (!!???) Einsparung in der Manaherstellung.
Ähm sorry aber gehts noch?
Von den mit Sicherheit höheren Kosten für die nächste Stufe will ich mal gar ned reden. -.-
____________________________________
ZitatManasäule (Ausbau auf Stufe 1: 8000 Gold)
Eine Manasäule versorgt die Kristallzucht mit zusätzlicher, magischer Energie um die Produktion von Manakristallen um 3 Stunden pro Ausbaustufe zu reduzieren.
Benötigt: 1000 Gildenerfahrung
Warum keine Ausbaustufe für die Kristallzucht?
(-10 Punkte)
ZitatMonument des Glücks (11000 Gold)
Das Monument des Glückst erhöht bei allen Gildenmitgliedern das Glück um 1.
Benötigt: 2500 Gildenerfahrung
Für +1 Glück gehen mal locker 23500 Gold übern Tisch IM BESTEN FALL!!!
(-10 Punkte)
ZitatFallenmanufaktur (15000 Gold)
Die Fallenmanufaktur ermöglicht die Herstellung vergifteter Fallen für den Gildenkrieg. Diese Fallen benötigen 12 Glasdornen und 2 mal Kuraggift und müssen vor jedem Krieg erneut hergestellt werden. Mit diesen Fallen verdoppelt sich der Schaden der eigenen Fallen im Gildenkrieg. Außerdem gibt es in der Fallenmanufaktur die Möglichkeit die Falle im eigenen Anwesen mit giftigen Glasdornen zu verbessern (sofern die Spezialfertigkeit ,,Fallen konstruieren" vorhanden ist). Die Verbesserung im Anwesen benötigt 6 Glasdornen und 1 Kuraggift für je 7 Tage.
Benötigt: 1500 Gildenerfahrung
Die Kosten lass ich etz mal weg da mittlerweile klar sein dürfte dass es viel zu viel Gold kostet.
Die Fallenidee ist gut - die Umsetzung besonders die Kosten... (0 Punkte)
Zitat
Brennofen (7500 Gold)
In diesem sehr großen Ofen können Steinblöcke gebrannt und somit gehärtet werden. Diese Steinblöcke können dann im Gildenkrieg als Hindernisse beschworen werden und diese haben doppelt so viele Trefferpunkte wie die gewöhnlichen Hindernisse. Um die verstärkten Hindernisse für einen Gildenkrieg zu brennen werden 10 Erzklumpen, 1 Adamantitbarren und 2 Elixiere des Feuers benötigt.
Benötigt: 800 Gildenerfahrung
Hier gilt dasselbe wie bei den Fallen (0 Punkte)
Zitat
Wasserbecken (9000 Gold)
In diesem Wasserbecken kann Adamitsalz aus Wasser gewonnen werden ohne die Prozess beaufsichtigen zu müssen. Es steht alle 6 Stunden eine Portion Adamitsalz bereit, die ins Lager gebracht werden kann.
Benötigt: 1300 Gildenerfahrung
Gute Idee. Kosten naja (+2 Punkte)
2. Neuer Zauber
ZitatSpiegelbild
Der Magier erschafft ein Spiegelbild seiner selbst, das sich genau so verhält wie er selber. Dieses Spiegelbild verwirrt den Gegner und es besteht eine Chance von 50%, dass das Spiegelbild anstelle des Magiers von einem Angriff getroffen wird. Das Spiegelbild verschwindet jedoch sobald es Schaden erleidet. Dieser Zauber kann nicht im Kampf gesprochen werden.
Intelligenz: 8
Alte Sprachen: 6
benötigte Stufe: 21
zur Manifestation benötigt:
20x Manakristall
1x Spiegelplatte
Kann ich nix zu sagen da ich nicht auf dieser Stufe bin. Die Idee erhält mal +5 Punkte
3. Neue Gegenstände und Rezepturen
3.1 Neues Artefakt:
ZitatKristallkugel
Dieses kostbare Artefakt ermöglicht einen kurzen Blick in die Zukunft und verdoppelt so die Chance auf ein Zwischenereignis vor einem
Kampf.
Herstellung benötigt:
1x Spiegelplatte
20x Kristallglas
15x Glasklumpen
1x Rune der Götter
Aufladung benötigt:
1x Glasklumpen
1x Kristallglas
1 beliebige Rune
In meinen Augen sínnfrei (-5 Punkte)
3.2 In der Bibliothek sind folgende Rezepturen neu verfügbar:
ZitatGlasklumpen
Ein handlicher Klumpen farbloses Glas.
Laboratorium Stufe: 2
Alte Sprachen: 3
Preis: 500 Gold
Zutaten zur Herstellung:
25x Glasscherbe
(+3 Punkt)
ZitatSpiegelplatte
Eine 10*10cm große Platte Glas, die mit Metall bedampft wurde und nun ein sehr gutes Spiegelbild zurück wirft.
Laboratorium Stufe: 6
Alte Sprachen: 7
Preis: 3000 Gold
Zutaten zur Herstellung:
10x Glasklumpen
5x Kristallglas
1x Adamantitbarren
1x Olganwurz
2x Tolwarknospe
Teuer, teuer, teuer (+3 Punkte)
ZitatKristallglas
Ein kleiner Klumpen lupenreines Kristallglas. Der völlig farblose und glatte Klumpen ist ungewöhnlich leicht.
Laboratorium Stufe: 4
Alte Sprachen: 5
Preis: 1500 Gold
Zutaten zur Herstellung:
5x Glasscherbe
1x Energiesplitter
(+2 Punkte)
ZitatGlasdornen
Spitze Dornen aus gehärtetem Glas. Diese 5cm langen Dornen eignen sich gut um sie zu vergiften und gefährliche Giftfallen zu legen.
Laboratorium Stufe: 3
Alte Sprachen: 2
Preis: 750 Gold
Zutaten zur Herstellung:
5x Glasscherbe
1x Erzklumpen
Idee ganz nett.. (+8 Punkte)
ZitatImplosionskugel
Eine Glaskugel, die mit einer chemischen Reaktion zur Implosion gebracht wird. Verursacht 250 Punkte physischen Schaden, wenn sie auf einen Gegner geworfen wird.
Laboratorium Stufe: 7
Alte Sprachen: 7
Preis: 4000 Gold
Zutaten zur Herstellung:
1x Glasklumpen
1x Kuraggift
1x Elixier des Feuers
1x Olganpulver
Naja so selten wie das sein wird (+1 Punkte)
ZitatRauchkugel
Eine kleine, sehr dünne Glaskugel, die mit einer dunklen Flüssigkeit gefüllt ist. Wenn diese Kugel auf den Boden geworfen wird zerbricht sie und die Flüssigkeit bildet zusammen mit der Luft einen dichten Rauch, der 3 Runden lang anhält und sowohl die Trefferchance des Magiers als auch die seines Gegner auf ein Drittel reduziert.
Laboratorium Stufe: 3
Alte Sprachen: 3
Preis: 1000 Gold
Zutaten zur Herstellung:
2x Glasscherbe
2x Soragepilz
2x Jorugawurzel
LOL?? (-5 Punkte)
4. Neues Kampfgebiet (variable Monsterstufen, ab Stufe 5):
ZitatSpiegelhalle
In dieser riesigen Halle hängen die wahrscheinlich größten Spiegel, die existieren. Die Spiegel sind die Überreste einer Lichtmagiersekte, die glaubte, dass die Macht des reflektierten Lichtes stärker war als die des Normalen. An diesen Spiegeln wurden viele Rituale ausgeführt, sodass sie viele magische Eigenschaften haben, die zum Teil keinem mehr bekannt sind. Eine dieser Eigenschaften ist zum Beispiel die Unzerbrechlichkeit. Keiner dieser Spiegel konnte je zerstört werden und wegen ihrer enormen Größe können sie auch nicht die Halle verlassen. Dies ist vielleicht auch gut so, da Gerüchte besagen, dass die Sekte viele Dämonen und Geister mit Hilfe der Spiegel gebannt hat und diese nun, nach dem Aussterben der Sekte, verflucht seien...
Bossmonster: ja
verbrauchte Aktionen: 1
Musste da gleich ein eigenes Kampfgebiet sein?
Idee ansonsten so lala(+3 Punkte)
5. Inventar
Angelegte Gegenstände können nun wieder abgelegt werden ohne einen anderen, gleichartigen Gegenstand anlegen zu müssen.
Waffen können allerdings nicht abgelegt werden und müssen weiterhin durch eine andere Waffe ersetzt werden.
Fein (+5 Punkte)
6. Markthalle
Es gibt neue Kategorien zur Sortierung:
Unter "Neue Angebote" werden alle Angebote aufgelistet, die innerhalb der letzten Stunde eingestellt wurden.
Die Kategorien "Alles", "Kräuter" und "Tränke und Spruchrollen" sollten selbsterklärend sein.
Finds noch unübersichtlicher als vorher aber gut (+3 Punkte)
___________________________________________________________
Gesamtfazit:
+33 Punkte von 220 möglichen. Oo
Teuer, Teuer, Teuer!
Sry dass ich erst genau gelesen hab bevor ich Poste. -.-
ZitatGrund: 500 Gold für 100 Erfahrungspunkte??? Bei den Kosten an Erfahrungspunkte ist das glatter Hohn!!
Auf das Kommentar habe ich gewartet und deshalb hab ich natürlich auch die passende Antwort direkt parat:
1. Kosten ist nicht richtig, die Gildenerfahrung sinkt nicht mehr. Man benötigt die angegeben Zahl um das Gebäude zu bauen, behält die Erfahrung aber.
2. Der Grund für die Kosten ist ganz einfach:
Dadurch soll verhindert (bzw. die Häufigkeit reduziert) werden, dass es abgesprochene Kriege gibt zu dem Zweck sich gegenseitig einfach die Erfahrung zuzuschieben.
Oshun, schön, dass es mal eine längere Meinung zum Thema gibt, aber einige Sachen verstehe ich nicht ganz:
ZitatWarum keine Ausbaustufe für die Kristallzucht?
(-10 Punkte)
Was ist daran so schlimm, dass es ein extra Anbau ist? Man hätte die Ganzen kosten ja auch auf die Zucht übertragen können und das wäre definitiv teurer geworden, da ein Ausbau bisher mindestens den Original Baupreis kostet.
ZitatDie Kosten lass ich etz mal weg da mittlerweile klar sein dürfte dass es viel zu viel Gold kostet.
Die Fallenidee ist gut - die Umsetzung besonders die Kosten... (0 Punkte)
Dafür, dass das "upgraden" der Fallen doch billig ist (ist von 15 Gildenmitgliedern locker aufzubringen) finde ich die Kosten gerecht. Was genau findest du unschön? Wie hättest du das denn gemacht? ein Vorschlag bitte, auch zu dem Brennofen. :)
ZitatTeuer, teuer, teuer (+3 Punkte) [zur Spiegelplatte]
Die sollte so "teuer" sein, da sie bisher nur Zwei verwendungszwecke hat. Wobei Teuer falsch ist. Eher selten wegen der Olgan.
ZitatLOL?? (-5 Punkte) [zur Rauchkugel]
Was ist daran denn so schlimm, dass es 5 Minuspunkte verident? 2 Glasscherben sind ein Kampf in dem kampfgebiet und dafür, dass es nur 4 kräuter (davon keine eine Guljak ^^) kostet und doch eine starke Wirkung hat (Unverwundbarkeitselixier mit nachteil) ist es doch recht gut? Das Rezept wurde von mir bedacht, um Spielern die Gelegenheit zu bieten ihre Sorages und Jorugas auch ohne Guljaks oder andere Kräuter loszuwerden. ^^
ZitatMusste da gleich ein eigenes Kampfgebiet sein?
Idee ansonsten so lala(+3 Punkte)
Jap. ^^ Wie hättest du es denn sonst gelöst? Aber sei beruhig. Es sind schon weitere Wege geplant an die Scherben zu kommen. ;)
Und da ich schon mal hier poste: Lob an Xeri, da er den Großteil des Updates selbst erstellt hat. Es ist wirklich sehr gut geworden. ;)
tolltolltolltolltolltolltoll :-D :-D :-D
einfach klasse, besonders die gebäude haben es mir angetan. die ganzen neuen gegenstände muss ich mir noch mal genauer anschauen.
wie schon im chat gesagt, finde ich die neue maha aber etwas unübersichtlich, früher hat es auch so funktioniert.
trotzdem große klasse
Zitat von: Xeridar am 14. November 2007, 20:17:12
Auf das Kommentar habe ich gewartet und deshalb hab ich natürlich auch die passende Antwort direkt parat:
1. Kosten ist nicht richtig, die Gildenerfahrung sinkt nicht mehr. Man benötigt die angegeben Zahl um das Gebäude zu bauen, behält die Erfahrung aber.
2. Der Grund für die Kosten ist ganz einfach:
Dadurch soll verhindert (bzw. die Häufigkeit reduziert) werden, dass es abgesprochene Kriege gibt zu dem Zweck sich gegenseitig einfach die Erfahrung zuzuschieben.
1. Das Gold muss trotzdem investiert werden. Zwar mit der Zeit etwas weniger aber für den "Anfang" sind es eben immense Kosten.
2. Schön und gut, aber müssen die Gebäude an sich dann auch noch so teuer sein?!!?
Eine Gilde soll ja nicht dazu da sein um alles Gold der Mitglieder durch Steuern aufzusaugen wozu es aber immer mehr kommt weil alles so ver***** teuer wird.
Und im Preis-Leistungs-Verhältnis schneidet ne Gilde langsam aber sicher mit einer -6 ab. Sinnvoll? Eher nicht....
Zitat von: Kiriru am 14. November 2007, 20:34:51
Oshun, schön, dass es mal eine längere Meinung zum Thema gibt, aber einige Sachen verstehe ich nicht ganz:
Was ist daran so schlimm, dass es ein extra Anbau ist? Man hätte die Ganzen kosten ja auch auf die Zucht übertragen können und das wäre definitiv teurer geworden, da ein Ausbau bisher mindestens den Original Baupreis kostet.
Das ist etwas was ich nicht verstehe. Logischerweise kostet ein Ausbau nicht mehr als der Baupreis da beim Bau von etwas, z.B. von einem Haus, das "Grundgerüst" schon da ist. Ein Aus- oder Anbau kann von daher gar nicht mehr kosten als der Baupreis des urprünglichen Gebäudes.
Zitat von: Kiriru am 14. November 2007, 20:34:51
Dafür, dass das "upgraden" der Fallen doch billig ist (ist von 15 Gildenmitgliedern locker aufzubringen) finde ich die Kosten gerecht. Was genau findest du unschön? Wie hättest du das denn gemacht? ein Vorschlag bitte, auch zu dem Brennofen. :)
Ich hätte das gar nicht gemacht. In diesem Spiel geht es um Kampf zwischen Licht und Dunkel. Der Schreinkampf, der dieses Prinzip vertritt, wird immer mehr ins Abseits gedrängt.
Jetzt heißt es bald "Arthoria- Das Spiel mit den Gildenkriegen"
Zitat von: Kiriru am 14. November 2007, 20:34:51
Was ist daran denn so schlimm, dass es 5 Minuspunkte verident? 2 Glasscherben sind ein Kampf in dem kampfgebiet und dafür, dass es nur 4 kräuter (davon keine eine Guljak ^^) kostet und doch eine starke Wirkung hat (Unverwundbarkeitselixier mit nachteil) ist es doch recht gut? Das Rezept wurde von mir bedacht, um Spielern die Gelegenheit zu bieten ihre Sorages und Jorugas auch ohne Guljaks oder andere Kräuter loszuwerden. ^^
Nur meine bescheidene Meinung.
Zitat von: Kiriru am 14. November 2007, 20:34:51
Jap. ^^ Wie hättest du es denn sonst gelöst? Aber sei beruhig. Es sind schon weitere Wege geplant an die Scherben zu kommen. ;)
Ich soll da spontan ne Idee dazu haben, worüber "Kiridar" in Ruhe nachgedacht hat? Unmöglich, und wohl auch sinnlos da jetzt noch was ändern zu wollen.
Zitat von: Kiriru am 14. November 2007, 20:34:51
Und da ich schon mal hier poste: Lob an Xeri, da er den Großteil des Updates selbst erstellt hat. Es ist wirklich sehr gut geworden. ;)
Was anderes zu hören wär ja mal ganz was neues....
motz nich so rum :-D
hab noch ein bendenken: wenn noch so ein riesen update kommt, wirds unübersichtlich. dann lieber alte sachen (temporär) rausnehmen oder so....
hmm...was mache ich jetzt mit meinen 31 fremdheilungsrollen ? ( da jetzt mit sicherheit einer sagen wird ich solle sie doch verkaufen kann derjenige mit bestimmt ein
gutes angebot machen. ;) )
zu den kosten sagen ich nur das xeri ruhig noch ein paar nullen dran hängen könnte denn das würde kein unterschied machen.
klar kannst man das gold locker weg lassen wenn man die ep auch weglässt. das ep system für die ausbauten ist absolut überflüssig.
die kosten für die gebäude hätten absolut augereicht. wofür dann noch ep ?
ein paar kleinigkeiten sind gut geworden aber im großen und ganzen finde ich das update nicht gelungen.
gruss kelemvor
Wieso sollte sie denn nicht "meckern" war doch recht konstruktiv, find es eh merkwürdig das jeder Alles toll findet was neu reinkommt. (Die Mühe hin oder her die Xeridar damit hat)
Finde das auch alles nicht so durchdacht. Die Kosten sind einfach krank teilweise, die Gildenkriege nun Pflicht dafür (Finde ich ziemlich schwach, gibt nur 4-5 richtig aktive Gruppen die annehmen würden bzw. starke und genügend Member haben).
Ja nun bla man muss ja nicht, doch man muss wenn man oben mitspielen will. Zudem meiner Meinung nach extreme Abusemöglichkeiten mit der Xp.
DfA fordert XxX raus, schentk ihnen irgendwas tolles dafür = 100 Xp
So bin weiter meinen Wodkaredbull suffen und hoffe das hier war nicht allzu wirr.
Ps: Was ich nett fände wäre eine kleine Überarbeitung des Xpsystems bzw. des Zuwachses später ich denke das spätestens auf Chuwumbas Xp-Niveau die Lust weiter zu lvln abnimmt. Bin erst auf lvl 17 und es geht noch fix aber die Xpspannen werden soooooowas von krass mit wirklich wenig Xp pro Kampf mehr. Die lvl 23 Items erleben doch 50% der momentanen Spieler niemals. :(
(Also ich kann zum Beispiel den Frostsee besuchen, bringt mir 4-5 Xp mehr als die Quelle mit ca. 6 Stunden mehr Zeiteinsatz. Das steht doch in keinem Verhältnis.)
im gildenkrieg erntet man nun erfahrung, mit der man gebäude bauen kann. würde man die erfahrung für gebäude weglassen, stellt sich die frage, was man nun im gk gewinnen soll?!!
Zitat von: Abraxiss am 14. November 2007, 21:19:25
Finde das auch alles nicht so durchdacht. Die Kosten sind einfach krank teilweise, die Gildenkriege nun Pflicht dafür (Finde ich ziemlich schwach, gibt nur 4-5 richtig aktive Gruppen die annehmen würden bzw. starke und genügend Member haben).
weiterhin sind wahrscheinlich eh erst einmal die großen gilden in der lage, die neuen gebäude zu bauen, da diese sich eh die meisten kriege liefern oder?
find ich auf jeden fall ein gutes update, alles weitere wird sich dann in der praxis zeigen.
Zitat von: Abraxiss am 14. November 2007, 21:19:25
Wieso sollte sie denn nicht "meckern" war doch recht konstruktiv, find es eh merkwürdig das jeder Alles toll findet was neu reinkommt. (Die Mühe hin oder her die Xeridar damit hat)
stimmt nicht, find z.b. die neue mahe net so gut, und was jemand gut oder schlecht findet liegt bei ihm selbst, recht machen kann man es eh nicht allen.
Ist zwar OT aber du beschwerst dich über Kritik äußerst sie selber, greifst meinen Post auf der auch nur Wirres Doppelsinngerede war um das zu widerlegen. Man muss nicht immer etwas schreiben zu jedem und allem. *krrscccch Agent Abraxiss sofortiger Rückzug aus dem Forum krsccch*
Da fällt mir nur HURZ ein.
ich finde, die viele arbeit und die guten ideen verdienen erst mal lob. (und so ist das von den meisten wohl gemeint.)
kritik, vor allem konstruktive, ist aber auch ok. könnte vielleicht aber auch etwas später kommen, wenn man wirklich erfahrung gesammelt hat.
ich finde es jedenfalls super, dass es mit der einführung der glassachen wieder viele neue möglichkeiten gibt.
das mit dem "zwang" zu gildenkriegen, zumindest für gilden die schon sehr weit ausgebaut sind, sehe ich auch erst mal kritisch. kostet wieder viel zusätzliche zeit. aber denke auch hier, dass man sich das erst mal gründlich strategisch durchdenken muss.
was die kosten in gold betrifft, hätte ich mir die gildenausbauten eigentlich schlimmer vorgestellt. ;-)
noch eine vorsichtige frage. im chat war von einer überarbeitung der berufe, und einem neuen beruf die rede. ist das noch geplant, oder wurde das jetzt verworfen? (beruf glasmacher?)
Zitat von: Oshun am 14. November 2007, 20:49:08
Das ist etwas was ich nicht verstehe. Logischerweise kostet ein Ausbau nicht mehr als der Baupreis da beim Bau von etwas, z.B. von einem Haus, das "Grundgerüst" schon da ist. Ein Aus- oder Anbau kann von daher gar nicht mehr kosten als der Baupreis des urprünglichen Gebäudes.
Ich hätte das gar nicht gemacht. In diesem Spiel geht es um Kampf zwischen Licht und Dunkel. Der Schreinkampf, der dieses Prinzip vertritt, wird immer mehr ins Abseits gedrängt.
Jetzt heißt es bald "Arthoria- Das Spiel mit den Gildenkriegen"
Ich soll da spontan ne Idee dazu haben, worüber "Kiridar" in Ruhe nachgedacht hat? Unmöglich, und wohl auch sinnlos da jetzt noch was ändern zu wollen.
Was anderes zu hören wär ja mal ganz was neues....
Hm, ja mit dem Ausbau hast du recht. Dazu kann ich jetzt nicht mehr zu sagen. ::)
Ich sehe das mit den SK und den GK jetzt nicht so. Nur, da es jetzt ein Update zu dem einen Thema gab muss das nun nicht heißen, dass alle anderen "alten" Spielinhalte vergessen werden sollen. Der SK ist jede Woche eine große Sache, an der sich ein sehr großer Teil der Spielerschaft beteiligt, während die GK eher eine Abwechslung zum normalen Spielen darstellen und ein wenig die Organisation und den Zusammenhalt einer Gilde bestärken sollen. Verdrängen wird der GK den SK nun mal nicht.
Ich sage nicht, dass du sofort ein gut durchdachtes Konzept in einer supertollen Präsentation vorstellen sollst, sondern, dass du einfach nur sagen sollst, was dich daran stört, dass es ein Kampfgebiet ist und wie du es anders gelöst hättest. Wenn du keine Idee hast, ist das auch okay, Hauptsache du schreibst was dich stört. Wenn es nämlich nur deine Meinung ist und du keine konstruktive Kritik äußern kannst, dann ist es zwar schade, dass es dir nicht gefällt, aber man kann es nicht jedem Recht machen.
Übrigens finde ich das "Kiridar" nicht sehr nett. Nur weil ich mir die Zeit nehme (bzw. sie habe) Xeridar etwas zu helfen und Ideen direkt zu äußern heißt das nicht, dass wir immer der selben Meinung sind (im Gegenteil. Wir reden oft an einander vorbei und finden bei vielen Kleinigkeiten kein Ende beim Diskutieren. -.-)
Passend dazu: wie schon einige richtig bemerkt haben, gibt es das Lob nicht, weil ich das Update sooooooo supertoll finde und nun nurnoch Gildenkriege organisieren werde, sondern, da Xeri viel Zeit investiert hat es zu entwickeln, es zu balancen und zu testen. Und das sollte, auch wenn jemanden das Update nicht so gut gefällt, zumindest erwähnt werden.
Weiterhin bin ich nun irgendwie etwas enttäuscht von dir, Oshun. Dass du sofort so eingeschnappt reagierst, wenn man dich tiefergehend nach deiner Meinung fragt hätte ich jetzt nicht gedacht. :(
Zitat von: elpumuk am 14. November 2007, 22:44:54
das mit dem "zwang" zu gildenkriegen, zumindest für gilden die schon sehr weit ausgebaut sind, sehe ich auch erst mal kritisch. kostet wieder viel zusätzliche zeit. aber denke auch hier, dass man sich das erst mal gründlich strategisch durchdenken muss.
was die kosten in gold betrifft, hätte ich mir die gildenausbauten eigentlich schlimmer vorgestellt. ;-)
noch eine vorsichtige frage. im chat war von einer überarbeitung der berufe, und einem neuen beruf die rede. ist das noch geplant, oder wurde das jetzt verworfen? (beruf glasmacher?)
Zwang gibt es in meinen Augen nicht. Wenn jemand keine Lust hat 10 Gildenkriege zu gewinnen, dann muss er sich mit den Ausbauten zufrieden geben, die ohne Gildenerfahrung erreichbar sind. Abraxiss, als Topspieler hat man eh nur eine Chance weit zu kommen, wenn man viel Zeit für das Spiel mitbringt und diese sinnvoll investiert. Oder ist Chuwumba etwa an der Spitze, da er den halben Tag lang Kräuter suchen geht?
Zu irgendwelchen Berufsüberarbeitungen ist mir nichts bekannt und der Beruf des Glasmachers wurde ja bereits durch die Rezepte eingeführt und ist diesmal nicht an Level gebunden, sondern an Laborausbaustufen. Wenn aber genug Ideen zusammen kommen wird sich Xeridar bestimmt freuen weiteres zu diesem Thema ins Spiel zu bringen. ^^
Abschließend möchte ich euch bitten die Ideen nicht alle gleich in der Luft zu zerreißen. Testet sie erst einmal an und urteilt dann erst über sie. Vielleicht gefallen sie euch dann doch noch. ;) Und wenn dann herauskommt, dass das Balancing doch nicht so gut war kann auch jederzeit etwas an dem bestehendem geändert werden. So viel dazu. ^^
wenn die berufe nicht überarbeitet werden, wo kommt dann das "Kuraggift" her?
Das ist wieder einmal ein Geheimnis. ;) Früher oder später wird es bekannt werden. ^^
Zitat von: Kiriru am 15. November 2007, 00:18:28
Abschließend möchte ich euch bitten die Ideen nicht alle gleich in der Luft zu zerreißen. Testet sie erst einmal an und urteilt dann erst über sie. Vielleicht gefallen sie euch dann doch noch. ;) Und wenn dann herauskommt, dass das Balancing doch nicht so gut war kann auch jederzeit etwas an dem bestehendem geändert werden. So viel dazu. ^^
Guten Abend. ^^ Meld mich jetzt nochmal und zwar in einem etwas ähem nüchtereren Zustand :-)
Gut das antesten ist so ne Sache denn es wird schon etwas länger (mal so als Tipp: bis next Eastern) dauern bis man das Balancing einschätzen kann.
Ich hege halt die Befürchtung, dass nach so langer Zeit nach dem Update eben nichts mehr geändert wird und deswegen wollte ich gleich in die "Offensive" gehen, weil ich dachte, jetzt würde eine Änderung nicht so einen tiefen "Schnitt" hinterlassen wie vielleicht später.
Zitat von: Kiriru am 15. November 2007, 00:18:28
Hm, ja mit dem Ausbau hast du recht. Dazu kann ich jetzt nicht mehr zu sagen. ::)
*daumenhoch* dafür das du mir Recht gibst. Dacht schon ich bin irgendwie in einen anderen Welt, nachdem diese "Ausbausache" in Bezug auf die Gildengebäude in meinem "ungelöste Rätsel" Thread so hmmm weggedrängt wurde.
Wäre schön wenn sich da in Zukunft mal ein Kompromiss auftäte. :)
Zitat von: Kiriru am 15. November 2007, 00:18:28
Ich sehe das mit den SK und den GK jetzt nicht so. Nur, da es jetzt ein Update zu dem einen Thema gab muss das nun nicht heißen, dass alle anderen "alten" Spielinhalte vergessen werden sollen. Der SK ist jede Woche eine große Sache, an der sich ein sehr großer Teil der Spielerschaft beteiligt, während die GK eher eine Abwechslung zum normalen Spielen darstellen und ein wenig die Organisation und den Zusammenhalt einer Gilde bestärken sollen. Verdrängen wird der GK den SK nun mal nicht.
Also zum einen finde ich es schade dass etwas kleinere Gilden wohl nicht so den Spaß am Gildenkriegsupdate haben werden wie die größeren. Dachte es kommt für alle was schönes. :(
Wie das in Zukunft mit den Kriegen aussieht werd ich mir erstmal ansehen aber welche kleinere Gilde will schon 500 Gold Einsatz zahle in einem Krieg gegen eine Größere wenn das Gold eh nur verloren ist.
D.h. die kleineren Gilden werden um nichts, oder um geringe Goldbeträge spielen und haben somit nichts von den neuen Gildengebäuden.
Und die "interessanten" Kriege spielen sich wenn dann in den größeren Gilden ab.
Wenn man es so betrachtet, wird die Entwicklung eventuell dahingehen, dass es pro Bündnis 1-3 große und mächtige Gilden geben wird. Und genau das wollte Xeridar doch eigentlich vermeiden.
Das sind jetzt nur Gedankengänge die mir so durch den Kopf schießen. Ich lass mich auch gern überraschen.
Zitat von: Kiriru am 15. November 2007, 00:18:28
Übrigens finde ich das "Kiridar" nicht sehr nett.
Das war irgendwie so ein seltsamer, alkoholbeeinflusster Wink mit dem Zaunpfahl, weil ich dachte du hast eh nie was an Xeridars Updates auszusetzen, dass es schon fast keinen Unterschied macht mit wem man spricht.
Aber wenn das so ist:
Zitat von: Kiriru am 15. November 2007, 00:18:28
Nur weil ich mir die Zeit nehme (bzw. sie habe) Xeridar etwas zu helfen und Ideen direkt zu äußern heißt das nicht, dass wir immer der selben Meinung sind (im Gegenteil. Wir reden oft an einander vorbei und finden bei vielen Kleinigkeiten kein Ende beim Diskutieren. -.-)
... dann nehm ich das mal zurück.
Zitat von: Kiriru am 15. November 2007, 00:18:28
Weiterhin bin ich nun irgendwie etwas enttäuscht von dir, Oshun. Dass du sofort so eingeschnappt reagierst, wenn man dich tiefergehend nach deiner Meinung fragt hätte ich jetzt nicht gedacht. :(
Ich war etwas genervt, weil ich wiedermal beobachten konnte, dass einige Spieler nur ca. 2 minuten nach dem Update ins Forum stürmen und posten wie toll das neue Update ist. Und da frage ich mich ob die Spieler sich wirklich Zeit nehmen, um das neue Update zu lesen (bzw die Ankündigung), es sich durch den Kopf gehen lassen oder ob sie einfach nur mal "Tolles update" drauf los tipseln um Pluspunkte zu sammeln wofür auch immer.
Das plus Wein hat wohl irgendwie die Zicke lautwerden lassen. XD
Eine Frage noch: Kuraggift, welches für die Implosionskugel benötigt wird, wird das gedroppt oder von jemand noch unbekannten hergestellt?
Edit: Wann wird denn ungefähr das Geheimnis gelüftet? ^^
So ich glaub das wars erstmal für den Rest der Nacht.
Sleep well Arthoria.
Das Kuraggift kann ganz normal hergestellt werden. Nur gibt es die Rezeptur hierfür nicht in der Bibliothek zu kaufen.
ZitatAlso zum einen finde ich es schade dass etwas kleinere Gilden wohl nicht so den Spaß am Gildenkriegsupdate haben werden wie die größeren.
Das kann ich eigentlich nicht nachvollziehen. Kleinere Gilden sollten sich als Gegner für Erfahrungskriege auch andere, kleinere Gilden als Gegner aussuchen gegen die sie eine Chance haben.
ZitatAuf das Kommentar habe ich gewartet und deshalb hab ich natürlich auch die passende Antwort direkt parat:
1. Kosten ist nicht richtig, die Gildenerfahrung sinkt nicht mehr. Man benötigt die angegeben Zahl um das Gebäude zu bauen, behält die Erfahrung aber.
2. Der Grund für die Kosten ist ganz einfach:
Dadurch soll verhindert (bzw. die Häufigkeit reduziert) werden, dass es abgesprochene Kriege gibt zu dem Zweck sich gegenseitig einfach die Erfahrung zuzuschieben.
1. Das Gold muss trotzdem investiert werden. Zwar mit der Zeit etwas weniger aber für den "Anfang" sind es eben immense Kosten.
2. Schön und gut, aber müssen die Gebäude an sich dann auch noch so teuer sein?!!?
Eine Gilde soll ja nicht dazu da sein um alles Gold der Mitglieder durch Steuern aufzusaugen wozu es aber immer mehr kommt weil alles so ver***** teuer wird.
Und im Preis-Leistungs-Verhältnis schneidet ne Gilde langsam aber sicher mit einer -6 ab. Sinnvoll? Eher nicht....
Hallo,
ich bin zwar noch nicht in einer Gilde, aber wenn ich mir die Diskussion über die Baupreise und Gildenerfahrung anschaue sehe ich das größte Problem in dem Unverhältnis zwischen großen und kleinen Gilden. Eine loser Bund aus 50 Spielern wird die Kosten der Ausbaustufen aus der Portokasse zahlen. Eine kleine Gilde (bsp: 5-10 Spieler) jedoch muss Ihre Ausgaben auf ein minimum einsdchränken (Unproportionales Verhältnis: Je weniger Spieler desto mehr Gold um die Ausbaustufe finanzieren zu können). Das wird zwangsläufig zu reinen Zweckbündnissen Zusammenschliessungen von Gilden führen. Wenn ein ausdünnen der kleinen Gilden erwünscht ist, seit Ihr auf dem Richtigen weg.
Und wie soll eine Regelung für Neueinsteiger wie mich aussehen???? Wenn ich auf kurze Zeit keine Gilde finde, ist dass nicht einmal von Nachteil für mich. Denn mein Gold kann ich solange für rezepte, Ausrüstung und anderes Ausgeben, wenn mich dann mal eine Gilde einlädt profitiere ich von den Vorhandenen Ausbaustufen ohne Investiert zu haben. --->> Der Umkehrschluss ist noch vile unangenehmer, solltest du dich mit deiner Gilde nicht mehr gut verstehen und austreten, verlierst du automatisch alle Vorteile der Ausbaustufen obwohl du vielleicht der einer der Hauptfinanzierer warst????
Kritik ohne Änderungsvorschläge ist schwach, deswegen schlage ich vor das die Kosten für den Ausbau gesenkt werden und man vielleicht etwas wie Unterhaltungskosten, die einmal Wöchentlich von allen Gildenmitgliedern automatisch eingezogen werden, einführt?. Selbstverständlich sollten diese Unterhaltungskosten sicvh nach der Anzahl der verfügbaren Ausbaustufen und Mitglieder-Anzahl richten (Bsp: Gilde mit 20 Mann/frau bezahlt 2000 Gold die Woche, Gilde mit 5 Mann/Frau bezahlt 500 Gold bei selber Anzahl von Ausbaustufen mit gleichem Lvl der ausgebauten Gebäude).
Solltzen trotzdem die Unterhaltungskosten nicht bezahlt werden, werden dem Spieler auch alle Bonis der Ausbauten aberekannt, diese Bonis werden dann am nächsten Zahltag wenn die Unterhaltungskosten eingezogen worden sind, automatisch wieder freigeschaltet.
Somit müsste man sich auch bei der Wahl der Gilde Überlegen, will ich Powergaming betreiben und gehe ihn eine gilde wo ich jede Woche 2000 Gold abdrücken muss? Oder bin ich gar nicht so Ehrgeizig/bzw: verzichte ich auf diese Bonis und gebe mein gold für was anderes aus?
bis es 50ziger gilden gibt vergehen woll noch jahre ... den die größten bis jetzt ligen denk ich maximal bei 24 bis jetzt
Naja, wie groß die die Gilden sind is denke ich weniger entscheident, Entscheideneder wäre es da schon wenn Gilden alternativen bekommen.
Also jetzt recht einfache Alternativen.
(Gildenquest... Was ich mir da Vorstelle, schicke ich mal direkt an Kiri, damit das nicht voher schon veraten ist.)
Dadurch würden die XP bekommen ohne Kriege...
Und eventuell, solte doch eine Art Erweiterung der Gildenfunktion Richtung Geld Verleihen an Mitglieder...
Sprich Mitglied X benötigt 2500 gold für neu Ausrüstung und bekommt die von der Gilde, da wird dann fürs leihen täglich 2% und enmal in der Woche 10% oder so fällig. das wären bei 2500 gold 50 gold am Tag und 250 pro Wochen. Das solange bis es zurückgezahlt wurde.
Das bietet auch recht kleinen Gilden zusätlich möglichkeiten Ausbauten zu finazieren.
Allerdings, finde ich die Ausbauten zwar teuer, und das eine oder ander könnte durchaus billiger sein. aber gerade z.B: die Manasäule gefällt mir, den für den ersten bau brauch ich die XPund Gold, danach Gold. Und das bringt ja auch richtig was, dass Steigert um 3 Stunden pro stufe...
Den Zauber, den finde ich allerdings recht nutzlos, da der ja maximal einmal Schaden abfängt, und man also bei viel Pech, immer direkt beim Zaubern das Spiegelbild wieder los wäre. Also ne art endlosscheife, wenn man dann noch bedekt, das der auch mal schief geht, oder man auch mal getroffen wird obwohl es das Spiegelbild gibt. Bringt das meienr Meinung nach so nicht viel.
Vorschalg wäre, dass auf den Begleiter zu geben, der Zaubert das Spiegelbild. Das hält dann für 4 Runden , und nach 3 Runden kann er ein neues erschaffen. Müsste genauso gelernt werden wie jetzt, nur als Automatik wenn der Begleiter an ist.
das mit dem Ausleihen und dann dem Verzinsen finde ich gut. aber damit nicht die Leute aus der Gilde abhauen nachdem sie Gold geliehen haben, könnte man es auch so machen, dass man maximal die Menge leihen kann die man in die Gildenkasse gelegt hat...
Zitat von: Oshun am 15. November 2007, 00:45:22
Gut das antesten ist so ne Sache denn es wird schon etwas länger (mal so als Tipp: bis next Eastern) dauern bis man das Balancing einschätzen kann.
Ich hege halt die Befürchtung, dass nach so langer Zeit nach dem Update eben nichts mehr geändert wird und deswegen wollte ich gleich in die "Offensive" gehen, weil ich dachte, jetzt würde eine Änderung nicht so einen tiefen "Schnitt" hinterlassen wie vielleicht später.
Hm, was das Balancing angeht kann man meist eh erst über längere Zeit genaueres sagen. Aber zum Beispiel die Sache mit Kelemvor und der Gartenharke zeigt, dass durchaus noch im Nachhinein was geändert wird. ;)
Zitat von: Oshun am 15. November 2007, 00:45:22
Also zum einen finde ich es schade dass etwas kleinere Gilden wohl nicht so den Spaß am Gildenkriegsupdate haben werden wie die größeren. Dachte es kommt für alle was schönes. :(
Wie das in Zukunft mit den Kriegen aussieht werd ich mir erstmal ansehen aber welche kleinere Gilde will schon 500 Gold Einsatz zahle in einem Krieg gegen eine Größere wenn das Gold eh nur verloren ist.
D.h. die kleineren Gilden werden um nichts, oder um geringe Goldbeträge spielen und haben somit nichts von den neuen Gildengebäuden.
Und die "interessanten" Kriege spielen sich wenn dann in den größeren Gilden ab.
Wenn man es so betrachtet, wird die Entwicklung eventuell dahingehen, dass es pro Bündnis 1-3 große und mächtige Gilden geben wird. Und genau das wollte Xeridar doch eigentlich vermeiden.
Das sind jetzt nur Gedankengänge die mir so durch den Kopf schießen. Ich lass mich auch gern überraschen.
Die Kleinen Gilden sollen, wie Xeridar bereits sagte, nicht z.B. die Devils herausfordern, um Gold zu verschwenden und EP zu verschenken. Die sollen natürlich gegen Gleichstarke Gegner kämpfen.
Zitat von: Oshun am 15. November 2007, 00:45:22
Das war irgendwie so ein seltsamer, alkoholbeeinflusster Wink mit dem Zaunpfahl, weil ich dachte du hast eh nie was an Xeridars Updates auszusetzen, dass es schon fast keinen Unterschied macht mit wem man spricht.
Nee, wir sind immernoch zwei verschiedene Personen. ;) Wie gesagt hört Xeri die Kritik immer sofort. Da muss ich halt nicht mehr großartig was posten. ;)
Zitat von: Oshun am 15. November 2007, 00:45:22
Ich war etwas genervt, weil ich wiedermal beobachten konnte, dass einige Spieler nur ca. 2 minuten nach dem Update ins Forum stürmen und posten wie toll das neue Update ist. Und da frage ich mich ob die Spieler sich wirklich Zeit nehmen, um das neue Update zu lesen (bzw die Ankündigung), es sich durch den Kopf gehen lassen oder ob sie einfach nur mal "Tolles update" drauf los tipseln um Pluspunkte zu sammeln wofür auch immer.
Das plus Wein hat wohl irgendwie die Zicke lautwerden lassen. XD
Also ich denke, dass das Lob auch wirklich nur für das Update gilt und nicht unbedingt für jeden Inhalt. ;) Schon okay, wenn da der Wein aus dir gesprochen hat. Kann jedem mal passieren. ^^
Zitatich bin zwar noch nicht in einer Gilde, aber wenn ich mir die Diskussion über die Baupreise und Gildenerfahrung anschaue sehe ich das größte Problem in dem Unverhältnis zwischen großen und kleinen Gilden. Eine loser Bund aus 50 Spielern wird die Kosten der Ausbaustufen aus der Portokasse zahlen. Eine kleine Gilde (bsp: 5-10 Spieler) jedoch muss Ihre Ausgaben auf ein minimum einsdchränken (Unproportionales Verhältnis: Je weniger Spieler desto mehr Gold um die Ausbaustufe finanzieren zu können). Das wird zwangsläufig zu reinen Zweckbündnissen Zusammenschliessungen von Gilden führen. Wenn ein ausdünnen der kleinen Gilden erwünscht ist, seit Ihr auf dem Richtigen weg.
Gerade deswegen sind die Gebäude so teuer, wenn man sie ausbaut. Sonst haben die Großen schnell alles, während die Kleinen ewig sparen. Zumindest die" Elementaren" Ausbauten kann sich so eine kleine Gilde leisten. Außerdem gibt es so einen Ansporn als Gilde zusammen zu legen und nicht eine Einzelgilde zu gründen, und alle Kosten selbst zu tragen (was mit deinem Vorschlag möglich wäre, da ein Spieler wenig zahlen würde)
ZitatGildenquest... Was ich mir da Vorstelle, schicke ich mal direkt an Kiri, damit das nicht voher schon veraten ist.
Nicht gekommen. Auf die anderen Quests warte ich auch noch. ;)
ZitatUnd eventuell, solte doch eine Art Erweiterung der Gildenfunktion Richtung Geld Verleihen an Mitglieder...
Auch mit Zinsen und Zinseszins bin ich immernoch gegen den Vorschlag Gold leihen zu können. Das Thema wurde ja bereits genug diskutiert. Das ist aber nur meine Meinung. ;)
ZitatDen Zauber, den finde ich allerdings recht nutzlos, da der ja maximal einmal Schaden abfängt, und man also bei viel Pech, immer direkt beim Zaubern das Spiegelbild wieder los wäre. Also ne art endlosscheife, wenn man dann noch bedekt, das der auch mal schief geht, oder man auch mal getroffen wird obwohl es das Spiegelbild gibt. Bringt das meienr Meinung nach so nicht viel.
Du hast wohl den Text nicht richtig gelesen. Man kann ihn nicht im Kampf wirken. d.h. Man wirkt ihm vor dem Kampf, und deswegen hilft er nur, bis man das erste mal getroffen wird. Wozu das Gut sein könnte könnt ihr euch selber Überlegen. ;)
z.b todeslich aber welcher highlevler ghet noch in so ein niedriges gebiet^^
Nein, es wirkt ja nur, bis man einmal getroffen wird. Die Auslöschung wirkt der ja net nur einmal.
Zitatich bin zwar noch nicht in einer Gilde, aber wenn ich mir die Diskussion über die Baupreise und Gildenerfahrung anschaue sehe ich das größte Problem in dem Unverhältnis zwischen großen und kleinen Gilden. Eine loser Bund aus 50 Spielern wird die Kosten der Ausbaustufen aus der Portokasse zahlen. Eine kleine Gilde (bsp: 5-10 Spieler) jedoch muss Ihre Ausgaben auf ein minimum einsdchränken (Unproportionales Verhältnis: Je weniger Spieler desto mehr Gold um die Ausbaustufe finanzieren zu können). Das wird zwangsläufig zu reinen Zweckbündnissen Zusammenschliessungen von Gilden führen. Wenn ein ausdünnen der kleinen Gilden erwünscht ist, seit Ihr auf dem Richtigen weg.
Kiriru du antwortest darauf folgendermaßen:
Gerade deswegen sind die Gebäude so teuer, wenn man sie ausbaut. Sonst haben die Großen schnell alles, während die Kleinen ewig sparen. Zumindest die" Elementaren" Ausbauten kann sich so eine kleine Gilde leisten. Außerdem gibt es so einen Ansporn als Gilde zusammen zu legen und nicht eine Einzelgilde zu gründen, und alle Kosten selbst zu tragen (was mit deinem Vorschlag möglich wäre, da ein Spieler wenig zahlen würde)
Leider sehe ich das ganz anders unter anderen Gesichtspunkten und versuche diese folgendermassen, dir näher zu bringen.
Hm, eure Ausbauten betreffen ja nicht nur die Gildenkriege, die dort erhaltenen Bonis sind ja im regulären Spiel genauso gegeben, dem entsprechend
werde ich als"gildenloser" nichts gegen einen aus einer Gilde Unternehmen können, die über dutzende Ausbaustufen verfügt. Ich habe jetzt schon das Problem das es einige auf meiner Stufe gibt/gab :-D gegen die ich mich in keinsterweise wehren kann (weil Sie von Ihrer Gilde ausgestattet werden), auch wenn Sie täglich mein gold abfarmen kommen, soetwas hindert einen daran selbst Gold zu sparen und zwinkt mich (wenn ich mir auch mal was leisten möchte) andere definitiv schwächere Spieler auszurauben um kurzfristig an das benötigte Gold zu kommen. Was nicht meiner Vorstellung von spannenden kämpfen unter Spielern entspricht.
Somit kommt noch viel mehr der Ungewissheit, die man auch als Spannung bezeichnen könnte, abhanden. Wenn ich weiss ob ich gewinnen oder verlieren werde indem ich mir einfach die Gildenzugehörigkeit anschaue, bleibt nur noch Staubtrockene Strategie (und dazu noch eine sehr simple) übrig.
Ich denke das dieses Update, entgültig die Spieler auf Ihre Plätze verweist, frei nach dem Motto: Du Mitglied und du Ohne :-D
Sollte es irgendwann mal ein Update zu den Berufen geben wäre ich dafür das mann zusatzfähigkeiten lernen kann da viele sich ja schon entschieden haben und wenn was neues dazu kommt ist es gegenüber denjenigen schon blöd.
Zu dem Rest sag ich erst mal nix das muss ich erst testen.
Zu den Gildengebäuden:
Die Preise sind sicherlich nicht darauf ausgelegt, dass man sich die Gebäude "mal eben" holt. Gilden sind als Gemeinschaftsprojekte gedacht die auch über einige Zeit ein Ziel darstellen können.
Außerdem kann sich ja jede Gilde für sich überlegen ob sich ein bestimmtes Gildengebäude lohnt und man bereit ist dafür Gold und Zeit zu investieren oder ob man darauf lieber verzichtet.
Die Gebäude sind sicherlich nicht so eingerichtet, dass man sie wirklich braucht um weiter spielen zu können. Auch Spieler ohne Gilden werden das bestimmt verschmerzen können nicht in den Genuß dieser Boni zu kommen.
Wenn ich diesen Thread hier lese kommt mir das zur Zeit aber ganz anders vor, hier könnte man fast meinen in einem Monat darf man sich nur noch in Arthoria einloggen wenn man in einer Gilde ist die alle neuen Gebäude gebaut hat - um das mal etwas übertrieben darzustellen.
ich finde das ganze gut so wie es ist...
grade die hohen preise bieten auch eine langzeitmotivation und die freude wird doppelt so groß sein, wenn man das gewünschte gebäude endlich bauen kann :-)
....ist doch langweilig, wenn man jede Spielneuerung in 2 wochen erreicht hat finde ich, dann schreit man immer nach weiteren Neuerungen und Änderungen, die dann (wenn sie zuschnell aufeinander folgen) das spiel total aus dem gleichgewicht bringen, da zT bei der spielermehrheit nicht mal die "alten Neuerungen" angekommen sind...dadurch verlieren diese Spieler den anschluss.
Wär cool wenn mal ein seltenes item implementiert würde für das man ewig bräuchte um es zu bekommen...einfach aber ewig...dafür würde sich das tonscherbenevent ja anbieten ...so 250.000 scherben für irgendeinen einmaligen gegenstand xD...aber egal...das nur nebenher um zu verdeutlichen, dass ich hohe preise für die langzeitmotivation geeignet finde :-))
warum findet man in der neuen maha das heilende wasser unter sonstige? kann man doch auch trinken wie ein trank.
das war schon immer unter sonstige und es stellt zudem mehr ein luxusprodukt anstatt eines wirkvollen trankes dar
Ich würde das auch so sehen wie Rastro, es ist eigentlich kein 'wirklicher' Trank und fällt daher eher unter Sonstiges.
Aber mir soll egal sein wo ich das einsortiere, wenn sich mehr Leute finden die das umsortiert haben möchten kann ich das sicherlich machen.