Arthoria.de Forum

Hauptspiel => Ankündigung => Thema gestartet von: Xeridar am 21. November 2010, 21:57:01

Titel: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Xeridar am 21. November 2010, 21:57:01
Neuerungen:
- Gildenränge und Rechte: Es ist nun möglich 4 Gildenränge zu definieren und diesen individuelle Rechte zuzuweisen. Die Definition der Ränge kann nur vom Anführer geändert werden. Anführer und Stellvertreter können allen Gildenmitgliedern Ränge zuweisen (Mitgliederliste). Die Zuweisung von Einlade- bzw. Lagerrechten an einzelne Mitglieder wurde entfernt, ebenso wie die Einstellung des offenen bzw. restriktiven Lagermodus.
- Neues Kampfgebiet: Kammern der Elemente (ab Stufe 38)
- Neue Rüstungen und Gürtel: Schuppenrüstungen (Händler), Feuer-, Wasser-, Erd- und Luftrüstungen (Kammern der Elemente) sowie Perlen- und Kristallgürtel (Antiquitätenhändlerin, ab Stufe 38)
- Neuer Auftrag auf Stufe 20: Die Ausgrabung (erstellt von Kiriru und Hakuna)


Änderungen:
- Marktbuch: Der Preis für die Aufladung des Marktbuches wurde auf 3x Papier und 3x Tinte pro Monat angehoben und ab sofort sind alle Verkäufe über die Gildenmarkthalle bei aktivem Marktbuch kostenlos.
- Gildenmonster: Zwecks besserer Aufteilbarkeit und feingranularer Verteilung droppen Gildenmonster keine Steine der Verteidigung mehr, sondern Verteidigungsfragment. Im Brennofen können 10 Verteidigungsfragmente zu einem Stein der Verteidigung gebrannt werden. Die Anzahl der Verteidigungsfragmente wurde natürlich entsprechend angepasst - höhere Gildenmonster, die früher mindestens einen Stein der Verteidigung gedropt haben, droppen jetzt mindestens 10 Fragmente.


kleine Bugfixes:
- Es ist nicht mehr mögliche tote Spiegelwächter in einen Seelenstein zu bannen.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Raleon am 21. November 2010, 22:03:16
Sry, wenn ich das nun mal so schreiben muss. Aber mein erstes Feedback ist, das seit über 4 Monaten die Tonscherbenliste nicht aufgefüllt wurde. Dabei hatte ich auf das aktuelle Update gehofft (was ja auch öfters der Fall war).

Edit:
- Marktbuch finde ich klasse, da man nun z.B. die Händlerware entsprechend einstellen kann.
- Fragmente zu verteilen ist auch klasse, vorrausgesetzt es sind dann dem entsprechend viele Fragmente vorhanden.
- Neue Questen, KG´s und Rüstungsteile sind immer gut. Selbst wenn es Teile sind, die man nicht unbedingt verwenden möchte, steigert es doch die Individualität.

LG Ralli
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Xeridar am 21. November 2010, 22:06:31
Tonscherben werden bald auch wieder aufgefüllt, ist richtig, dass da wieder was rein muss.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Thrasher am 21. November 2010, 22:17:43
Ich finde, dass man das "Recht" Nachrichten noch dahin erweitern sollte, dass man die Nachrichten auch löschen kann. Finde schreiben sollte wie eh und je jeder können...
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: MadianOvidas am 21. November 2010, 22:24:00
Betreff neue sachen ab lvl 38. :

Abstand zwischen Kampfgebieten 4 lvl
Abstand bei hentaria 9 lvl (oder 8?)

beides meiner meinung nach viel zu viel.. am besten später durch weiteren Content auffüllen...

jaja ich weiß ich bin da lange noch nicht.. aber die high lvler werden mir wohl zustimmen.. :)
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Lehner am 21. November 2010, 22:28:54
- Gildenränge: schön und gut, aber warum solche Details, wenn es viel wichtigere Dinge im Moment gibt?

- neues Kg: hier liegt das größte Problem, man muss sich 4 Level lang im Heiligtum aufhalten und das ist auf den Leveln ne halbe Ewigkeit, ich schätz mal sogar nen dreiviertel Jahr? Das is einfach öde und steigert den Spaß auf keinen Fall... Es muss dringend noch nen Kg dazwischen!

- Marktbuch: wurde schon lang gewünscht und auch umgesetzt, also einziger Punkt ohne Kritik

Zum Rest kann ich noch nix sagen...
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: JuliusderBastler am 21. November 2010, 22:31:31
Prima endlich Gildenränge
Ich würde mir allerdings 6 Einteilungsmöglichkeiten wünschen statt nur 4.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Ronsu am 21. November 2010, 22:36:26
Super Update, nur ein Wunsch:
Hätte gerne, dass Bezeichnungen mit bis zu 20 Zeichen möglich sind
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Hakuna am 21. November 2010, 22:38:50
Zitat von: Lehner am 21. November 2010, 22:28:54
- Gildenränge: schön und gut, aber warum solche Details, wenn es viel wichtigere Dinge im Moment gibt?

Die Gildenränge haben durch die Gildenmonster an Aktualität gewonnen und sind fast notwendig geworden (einige Gilden hatten z.B. gemeldet, dass sie die Kämpfe nicht machen konnten, weil der Gildenleiter nicht (oft genug) da war). Und außerdem sind "kleinere" Sachen schneller gemacht als "wichtigere" ;) ... obwohl das auch gar keine so kleine Sache war/ist
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Lupercalia am 21. November 2010, 22:39:45
Bedeutet das anklickbare Nachrichtenfeld wirklich nur, daß die Person
Nachrichten schreiben darf? Falls ja, frage ich mich, warum ein Besucher
oder sonst jemand dies nicht dürfen sollte. Hmmm

Ich fände es schön, wenn Anführer und Stellvertreter auch einen anderen
Titel annehmen könnten.
Daß nun in der Mitgliederliste die Anführer ganz oben stehen, irriitiert
mich etwas. Da werde ich mich erstmal umgewöhnen müssen.

Gibt es auch die Möglichkeit, die Ränge in der Liste auszublenden?
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Hakuna am 21. November 2010, 22:45:34
Zitat von: Lupercalia am 21. November 2010, 22:39:45
Bedeutet das anklickbare Nachrichtenfeld wirklich nur, daß die Person
Nachrichten schreiben darf? Falls ja, frage ich mich, warum ein Besucher
oder sonst jemand dies nicht dürfen sollte. Hmmm

das Nachrichten-Recht ist hauptsächlich dafür da, dass - sofern man das will - Besucher die Gildennachrichten nicht sehen (und damit aber auch nicht reinschreiben) können - es könnten gildeninterne "Geheimnisse" drinstehen, von denen man nicht will, dass sie jeder Besucher sehen kann.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Tibar am 21. November 2010, 22:48:10
Gilt die Veränderung bzgl. der SdV auch für Boruh?^^
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Oshun am 21. November 2010, 22:49:20
Jap
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Cathubodva am 21. November 2010, 23:17:04
Marktbuch: Gute Sache, muss man nicht mehr splitten, wunderbar, danke.

Gildenränge:

1. Soweit ok, allerdings fand ich die Übersicht nach Stufen vorher besser. Wer seine Gildenmembers kennt, der weiss auch so, wer welche Rechte hat. Wäre also schön, wenn man da die Listenansicht individuell einstellen könnte.

2. Wenn man schon die Bezeichnungen der "niederen" Gildenränge individuell anpassen kann, wäre es schön, wenn dies auch für die Bezeichnungen "Anführer" und "Stellvertreter" möglich wäre (nur die Bezeichnungen, nicht die Rechte).

3. Wie bereits erwähnt, wäre eine Erweiterung von 4 Rängen auf 6 durchaus praktisch und würde mehr Freiraum bieten.

Gildenmonster: Finde ich soweit in Ordnung, da man dann die Drops besser auf die Mitglieder verteilen kann, die aktiv teilgenommen haben.

Zum KG kann / mag / muss ich mich nicht äußern, teile aber die Bedenken der High-Levels bezüglich Motivation, wenn man zu lange in einem KG festhängt.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Wara am 22. November 2010, 00:44:00
gima-änderung? prima für uns feilscher - vielen dank xeri!

aber immer gleich zum besucher degradiert werden wenn wir unterwegs waren?  :(  bitte ändern!
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: zampano am 22. November 2010, 01:15:48
hmm, mal so ne bescheidene frage, beim verlasen der gilde wrid man automatisch besucher, wenn man zurückkommt.

ABER wie kriegt man ohne namentliche zuweisung seinen rang zurück?

so wie ich es sehe gibt es ausser cheffe und vertreter bald nur noch den rang des besuchers?! oder irre ich da?


lg


*hat sich erübrigt* die änderungsmöglichkeit in der gildenmemberliste ^^ .........etwas umständlich naja
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: mooothecow am 22. November 2010, 06:29:34
Marktbuch
- super

Gildenmonster (SdV)
- auch gut, ich hoffe jedoch das die anzahl der fragmente nicht direkt übernommen wurde sondern auch da etwas geschraubt wurde, insbesondere bei grossen gildenmonstern.. 1SdV also 10 fragmente sollte definitiv eine ausnahme sein und nicht die regel

Gildenränge
- mach eine memory funktion. wenn man in einer gilde einen rang zugewiesen bekommen hat soll dieser auch bleiben, unabhängig davon ob man die gilde verlässt oder nicht. eine neueinstellung nach jedem auswärtsbesuch is, bäääh
- nachrichten löschen funktion kann hinzugefügt werden
- platz für 2 ränge mehr könnte einigen auch helfen

Neues KG(38)
- das geht mal gar nicht. leute 4 stufen lang im gleichen gebiet zu lassen und das bei den aufstiegszeiten is der tod jeder noch vorhandenen motivation. besonders da die mönche aus irgendeinem grund
a) unglaublich langweilig und geizig sind
b) von den verscheidenen fraktionen als unterschiedlich schwer/machbar empfunden werden aufgrund der spielerischen gegebenheiten

(100000+115000+130000+150000)/ 60 ist die anzahl der tage die man da grob gefangen ist.. da muss man nicht lange überlegen um auf den schluss zu kommen das das keine gute idee ist
ein neues gebiet muss her und zwar ab stufe 36
nat ist es keine lösung das gerade erscheinenen zu degradieren bzw die anforderungen zu erniedrigen
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Samuel am 22. November 2010, 08:15:50
Gildenränge:
Nett, aber UNBEDINGT Memory-Funktion einbauen! Das ist wirklich ein Nachteil zum vorigen System wo die Rechte zu jedem Mitglied fest gespeichert waren egal ob derjenige grade da war oder nicht! Ausserdem sind Anführer und Stellvertreter nicht fett gedruckt, was nicht schön aussieht. Entweder da die Titel auch fett oder bei allen anderen die Titel in Normalschrift. Eine wählbare Bezeichnung für Anführer und Stellvertreter wäre auch nett, wenn wir schon dabei sind.
Und die Memory-Funktion sollte dem Anführer und Stellvertreter zumindest "Verwalter"- Funktionen zuweisen falls sie mal weg müssen und nicht gleich wieder auf ihren alten Posten gesetzt werden können ^^

Marktbuch:
Ich habe ja nicht mehr daran geglaubt. Aber na gut, dafür ist die Aufladung teurer geworden.

Neues KG:
Toll ein neues Kampfgebiet ganz allein für die obersten 6 Spieler. -.-
Nein ich finde es schon super dass neue Gebiete und neuer Content kommen, aber ich hätte mir eine etwas niedrigere Anfangsstufe gewünscht. Auch aus Gründen die oben schon genannt wurden. Abgesehen davon.. "Kammern" hört sich wirklich eher beengt an.. Ich würde mir wünschen als mächtige Magier von solch hohen Stufen wie wir nun ja schon sind nach über 3 Jahren Spielzeit auch auf die ElemtarEBENEN wechseln zu können und nicht in irgendwelche Besenkammern zu kriechen.. Aber gut, ich kenne die Geschichte hinter dem KG natürlich nicht.

Gildenmonster (SdV):
Interessante Idee, wird sich zeigen wie sich das entwickeln wird. Ich kann mich allerdings meinen Vorgängern nur anschliessen und hoffen, dass die Dutzendweise von den Gildenmonstern droppen und nicht einzeln ^^

Alles in allem ein schönes Update, aber kleine Änderungen sind noch wünschenswert ;)
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Penthesilea am 22. November 2010, 09:06:54
Zunächst mal zu den Gildenrängen:
Mir gefällt die Bezeichnung "Besucher" überhaupt nicht für Mitglieder ohne Rechte. Diese sind ebenfalls Mitglieder, auch wenn ich ihnen keine besonderen Rechte zugestehen möchte. Vielleicht könnte man es in "Anwärter" umändern?
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Samuel am 22. November 2010, 09:18:42
Der Gildenleiter kann alle vorgegebenen Bezeichnungen nach Belieben ändern. (Ausser Anführer und Stellvertreter, siehe oben ;))
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Cathubodva am 22. November 2010, 09:56:27
Zitat von: Penthesilea am 22. November 2010, 09:06:54
Zunächst mal zu den Gildenrängen:
Mir gefällt die Bezeichnung "Besucher" überhaupt nicht für Mitglieder ohne Rechte. Diese sind ebenfalls Mitglieder, auch wenn ich ihnen keine besonderen Rechte zugestehen möchte. Vielleicht könnte man es in "Anwärter" umändern?

Schau mal Gilde - Aktionen - ganz runterscrollen ;)
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Penthesilea am 22. November 2010, 10:11:31
Bin zur Zeit nicht Chefin, daher wusste ich das nicht. War mal wieder voreilig, Sorry.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Zzahxel am 22. November 2010, 10:48:20
Die Marktbuchänderung unterstützt auch die Feilscher, die nicht zu den top 10 gehören und man braucht leuten, die noch nie über das Marktbuch gehandelt haben nicht Ewigkeiten erklären, warum Kosten unter 50g nun anzuraten wären...^^ - dafür ist die Kostenerhöhung meiner Ansicht nach völlig in Ordnung.

Fragmente der Verteidigung finde ich eine interessante Idee - Wenn jetzt noch die Droprate dazu stimmt *Thumbs up*

Die Gildenränge müssen sich erst noch im Praxistest bewähren - Gibt es inzwischen Erfahrungswerte, ob man seinen Rang bei Gildenwiedereintritt behalten hat und ob man in verschiedenen Gilden Ränge haben kann?
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Julco am 22. November 2010, 10:49:09
Es passiert wieder was! *thumbs up* Danke Xeri!  lol

Hinsichtlich der Gildenränge:
Idee schick,
Umsetzung im User Interface leider eher grausam *sry*

Würde mir flexible Einstellungsmöglichkeiten für die Darstellung der Memberliste wünschen;
die lvl-Sortierung durch eine Rechtesortierung zu ersetzen ist leider nur eine denkbare Variante und nicht die praktikabelste.
Ein kleiner Merker, welche Rolle wer hat, z.B. als weitere Spalte (einbuchstabig) hätte es sicher mindstens so gut getan; ggf. wäre auch mal an eine alpha-Sortierung zu denken.....
Und so richtig selbsterklärend ist das Interface nicht *anmerk*

Trotzdem insgesamt schönes Update <-- will das neue KG sehen  ;)
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Cathubodva am 22. November 2010, 11:19:13
Mir kam noch ne Idee bzgl. der Gildenränge, bzw. des Interfaces:

Praktischer als die Titel fände ich die Berufe. So sähe man auf einen Blick, wieviele davon schon vertreten sind innerhalb der Gilde und ob ein hauseigener "Was-auch-immer" grade on ist.

Die Rechtevergabe könnte man ja trotzdem beibehalten.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Turnol am 22. November 2010, 21:53:17
die gildenränge find ich absolut unnötig, dazu wird man jez abgestuft was vorher nicht so war ...

Bitte die Möglichkeitgeben die Gildenränge auszublenden, das nervt einfach nur, ebenso die Sortierung nach Gildenrang
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Hakuna am 22. November 2010, 22:09:52
kannst du das etwas ausführen, Turnol? Was meinst du mit "abgestuft"? Was genau nervt dich daran ... und warum findest du sie unnötig (wenn man übrigens das Vorschläge-Board durchsucht wird man einige Threads finden, in denen so etwas gewünscht wird)?
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: snuffinator am 23. November 2010, 08:40:00
Es sollte auf jeden Fall noch geändert werden. Haben es gerade getestet (ein Spieler ging als Verwalter raus und war dann wieder nur Gast) der Rang sollte dann wieder derselbe sein denn der Spieler schon mal verliehen bekommen hat (sonst wird das echt mühselig). Die anderen Punkte sind nicht schlecht :-)
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Penthesilea am 23. November 2010, 10:03:41
Ich glaube, Turnol meint, dass es aufgrund der Transparenz (jeder sieht die Ränge und Rechte der anderen) zu Eifersüchteleien und Gerangel um Rechte in den Gilden kommen kann. Das macht mir auch leichte Sorgen. Aber lasst es uns doch einfach mal eine Zeit lang ausprobieren. Eine oder zwei Abstufungen mehr kämen mir allerdings auch sehr entgegen, um allen Mitgliedern gerecht zu werden.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Tremenos am 23. November 2010, 11:41:04
Update insgeamt gelungen, mit einem rießen ABER:

Xeri, du kannst doch keinen Spieler zumuten 4 lvl lang ins gleiche KG zu gehen, das dauert ja grob mal geschätzt ein dreiviertel oder fast ein ganzes Jahr
Es werden wohl sehr viele die flinte ins korn werfen und löschen, da einfach der Spaß verloren geht.

Mir macht das Spiel selber viel spaß, aber das Heiligtum is ja jetz schon irgendwie langweilig, werde jetz bald lvl35 und soll mir das dann nochmal 8-9 monate antun?
das wäre wie Arbeit, nicht wie Spielen, von daher überlege ich wie einige andere ob das im endeffekt noch sinn macht weiterzuspielen.

Von daher bitte noch ein KG einschieben um das problem zu lösen. Sollte doch kein sehr großes Ding sein.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Muschkute am 23. November 2010, 11:58:37
schliesse mich da voll und ganz an, nett das neues eingeführt wurde aber leider 2-3 lvl zu weit oben angesiedelt, man bedenke auch das zwischen den rüssisets fast 10 lvl liegen, es muss definitiv noch mind 1 besser 2 kgs her die dazwichen kommen sowie weitere Rüstungsteile...
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: snuffinator am 23. November 2010, 13:51:09
und dazwischen könnte man ja in variable KG gehen - Miene gibt ja auch gute EP und recht oft Nuggets (Durch die Menge kann man ja auch reich werden)
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Muschkute am 23. November 2010, 14:28:13
klar kann man nur war auf denen leveln jeder schon sicher mind. 2 komplette lvl in der mine da müssen 3 weitere lvl nicht nochmal sein, dazu kommt das es dort keine rüssis gibt und wie gesagt 10 lvl zwischen den rüssis ist m.E. bissl viel
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: ALitheTerrible am 23. November 2010, 15:39:50
naja also 10 lvl sinds nun auch nicht.

Kristallrobe ist lvl 34, dann kommt noch die yenja mönchskutte - lvl 36 und der schuppenkram geht ja schon auf lvl 37 los. Die Elerüstungen kommen dann ab 38.

Was soll denn da noch kommen und vor allem wie soll das aussehen? Denn stärker als Chitin/Kristall sollte es ja schon sein, aber nicht so stark wie die Elerüstungen. Da ist ja nicht besonders viel Spielraum.

Und so wie ich die Dropraten von Kutten und Yenjastäben bisher mitbekommen habe, wird man wohl auch volle 3 Stufen brauchen um die 2 Teile zu finden.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Muschkute am 23. November 2010, 16:05:27
Chitin fängt auf 30 an ok, die elementar auf 38, also sind es halt 8 lvl, die Schuppendinger zähl ich ma nich dazu....

Das Problem ist einfach, wie in anderem threat schon gesagt das die elerüstungen eig. viel zu schlecht sind für nen lvl 38+ Magier!

Und mal in ernst alithe es kann ja wohl nicht gewollt sein das man 3 lvl (ca 8 monate) dann in ein und dasselbe Gebiet rennen muss um Sachen zu finden.... wo sollen des enden? Die nächsten Rüstungen gibts dann mit lvl 50 erst wieder da man ja 10 lvl brauchen wird um die Elementardinger zu finden, nein sorry das kann nicht euer Ernst sein....
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: ALitheTerrible am 23. November 2010, 16:12:54
Ja, also gut finde ich das Ganze auch nicht und vor allem das Heiligtum wird nicht zu besonders viel Spielspaß beitragen. Aber angesichts der Leere dieses Gebiets, auch was Lederbeutel u.ä. Standardkram angeht, muss man zur Zeit davon ausgehen, dass das wohl der Plan ist.

Edit: Und ich renn nicht mit Glück 1 herum... ;)
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Skar am 23. November 2010, 17:28:35
Bin jetzt mitte lvl 35, habe 3 Kraftketten, 3 Stäbe und eine Kutte gefunden im Heiligtum. Und jetzt soll ich ein weiteres halbes Jahr (geschätzt, aber so oder so eine halbe Ewigkeit ohne Abwechslung) da rein, mit keinem Reiz, da es keine items mehr zu holen gibt?
Variable Gebiete sind auch kein Argument, ganz einfach weil das auch kein neuer content ist.
Ich schließ mich muschkute und trem an, wenn da nicht noch was an content zwischen Heiligtum und dem neuen Gebiet kommt ist bald zappen duster, da macht in der Nase bohren mehr Spaß als täglich die 2 Mönchsgruppen zu prügeln und
zwischendurch mal Eier von den Harpyien zu klauen...Mach dein Spiel nicht kaputt Xeri, dafür hat es immer noch soviel Potential (wie oft dieser Satz hier im Forum fällt :D).
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Turnol am 23. November 2010, 17:50:50
Meinte damit das wenn man die Gilde verlässt der Rang futsch ist, und damit die Rechte, das war vorher nicht so.
Und jetzt erklär mir mal bitte einer was der Nonsense soll? Rechte einstellen konnte man vorher, jez kann man dafür Namen einstellen und Gruppen konfigen... na super.
Eig hat man weniger Spielraum als vorher, von Gruppenrechten gebrauch zu machen bringt vllt was aber 50 Einträgen, aber doch nicht bei 30 ...
Die Rechte stellt man so oder so meistens einmal ein und gut ist, dann brauch man wirklich keine Gruppen.
In der Anzeige nervts weils eine belanglose Information ist, das intressiert doch kaum jemanden, wenn man in der Gilde ist weiß man wer was ist, auch ohne das das einen Namen hat ...

Drum nochmal die Bitte, die Anzeige des Namens optional ausstellen zu können, ebenso wie die (sinnlose) Sortierung danach.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Valdar am 23. November 2010, 18:05:40
Der "Unsinn" is dazu da, dass man jetz mehr Rechte einstellen kann (Nachrichten lesen, Gildenmonster beschwören, etc), als auch die alten feingranularer einstellen (früher war einladen und kicken ein Recht, jetz ist es getrennt).

Ich bin auch dafür, dort mehr Ränge (so 6-8) festlegen zu dürfen. Ausserdem fehlt mir ein "Nachrichten löschen"-Recht. Imho sollte sowieso jeder seine eigenen Nachrichten löschen dürfen...
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Turnol am 23. November 2010, 18:55:23
Das ist immer noch kein Grund in Gruppen aufzuteillen, das sind einfach mehr Rechte, darüber kann man nicht streiten.
Ob man nun häckchen für gruppen und dann zuweisung, oder häckchen für helden, kommt auf die selbe arbeit hinaus, wenn nicht sogar ersteres mehr ist (wegen dropdown)
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: mooothecow am 23. November 2010, 19:51:28
so nach kleinem erfahrungsaustausch nun mal wieder eine ernüchterung, bzw bestätigung deddes was man eh vermutet hat

das neue gebiet kostet mit 38 konstant mats und bringt das was man ausgibt nicht im geringsten wieder rein
auch auf 39 ist das der fall

gut, man hat die neue ausrüstung ja noch nicht und man muss sie erst finden, evtl ändert die ja was an der tatsache.. aber da sind wir halt schon wieder da

stufe 34-38 ist yenja
das sind insgesamt gut über 400 tage, also mehr als ein jahr

38 dann nur mit viel goldaufwand , also eher warten, nochmal 3 monate..
und mit 39 rumstöpseln und immer noch konstant gold ausgeben

also sry aber das kanns doch nciht sein
wenn das schon konstant kostet dann sollte da auch ein materieller ausgleich drin sein, sei es durch viele minidrops die sich verhökern lassen oder duch grössere dinge, aber so kann das doch nicht weitergehn. immer saugen saugen und nix kommt..

sry aber du musst an deinem konzept grundlegend was ändern, belohn den spieler mal anstatt ihm dauernd n bein zu stellen.
gib ihnen das gefühl was erreicht zu haben und nicht das gegenteil
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Turnol am 23. November 2010, 19:55:28
seh ich auch so

aber nach 2 tagen ein KG auf Drops zu bewerten ist nichtsaussagend, wenn alle 40AP da was wertvolles droppen würde wärs auch falsch :p
Schreib vllt mal nach ner 10 Tagen oder so wieder was dazu.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: MadianOvidas am 23. November 2010, 21:26:03
aber bewerten ob man gold ausgeben muss um es zu besuchen das geht jetzt schon.. und wenn das auf 38, wo man es besuchen kann (nachdem man 4 lvl nur mönche gekloppt hat) nicht wirkliche machbar ist ohne das man viel gold ausgibt macht das so keinen spaß..
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Sparta am 23. November 2010, 23:37:17
bei der schwierigkeit des Kgs vergesst ihr aber ein bisschen, dass der letzte Zauber den man gelernt hat auf level 35 war.
demnach fehlen eigentlich mindestens 3 Zauber, die eigentlich alle Supportzauber werden müssten und durch die man sicher um einiges stärker sein wird als es aktuell möglich ist.

Dennoch muss ich allen zustimmen, der Abstand der 2 höchsten Kgs ist viel zu groß.
Es ist gut, dass man versucht auch für höhere was neues einzuführen und ihnen neue Anreize zum spielen gibt, aber man sollte das gesamte Spielkonzept dabei nicht außer acht lassen.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Samuel am 24. November 2010, 07:59:23
Ich möchte nochmal was zu Moos Kritikpunkt mit dem *ständigen Goldausgeben* sagen:

Ich finde es gerade auf hohen Stufen sogar angemessen wenn man Ausgaben in den der Stufe angemessenen Kampfgebieten hat. Ich meine es ist kein Geheimnis dass man auf höheren Stufen doch deutlich mehr Gold macht als auf niedrigen; zum Teil auch weil die Golddrops in den Kampfgebieten höher werden und nicht zuletzt weil die Werte in Glück und/oder PK (oder Feilschen) immer höher werden und so immer mehr zusätzliche Einkünfte bringen. Wenn es dagegen jetzt gar keinen Anreiz mehr gibt das Gold auch irgendwie auszugeben wird das die Wirtschaft in Arthoria noch stärker aus der Balance bringen als sie sowieso schon ist!

Was wollt ihr denn sonst mit dem ganzen Gold anfangen, wenn nicht Zugänge zu den neuesten Spielinhalten zu gewinnen?

Gold kann eigentlich immer nur ein Mittel zum Zweck sein. Wer das anders sieht muss halt in andere Kampfgebiete gehen, genau wie die Leute die sich den Spass aus dem Spiel dadurch holen, dass sie möglichst lange auf einer Stufe verweilen.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Turnol am 24. November 2010, 23:08:22
Mehr gold ausgeben für KG´s stimmt nicht.
Wird nur ein ganz wichtiger Punkt immer wieder gerne vergessen, wenn ich mit 21 HdE gehe (glaub das ist die erste Stufe wos geht) werd ich vollkommen zerissen, da kann ich haben was ich will, ohne Steini, Tairan und Regg keine Chance.
Und wie ist das auf 34? Man macht Heiligtum mit St Regg und kommt mit einem Großteil der HP raus.


Ist also klar das die KG´s eig erst ab der empfohlen Stufe wirklich "Gold einbringen", das es bei manchen nicht so ist ist eher falsch. Daher find ich den Ansatz das es auf 38 teuer ist nicht falsch ;)
Aber das es erst ab 38 geht ist halt einfach eine bodenlose Frechheit, weiß nicht was die großen da motivieren soll.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: TheLightPrince am 25. November 2010, 00:27:29
ZitatWird nur ein ganz wichtiger Punkt immer wieder gerne vergessen, wenn ich mit 21 HdE gehe (glaub das ist die erste Stufe wos geht) werd ich vollkommen zerissen, da kann ich haben was ich will, ohne Steini, Tairan und Regg keine Chance.

kann ich so nicht unterstützen. ich bin gerade 21 geworden und wenn ich zeit hab, geh ich HdE, sonst Aktionen "weghauen" im See. HdE kostet mich auch net mehr wie ne strk. regg. wollte ich nur mal sagen. *ansonsten wieder leise ist^^*

Lg TLP
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Hakuna am 25. November 2010, 01:18:38
@Turnol: Ein Vergleich zwischen den Kosten auf Lv21 in die Halle zu gehen und auf Lv38 in die Kammern zu gehen, hinkt ziemlich finde ich. Dennoch finde ich es nur richtig, dass durchaus ein materieller Aufwand gegeben sein darf, wenn man in ein Gebiet rein möchte. Außerdem beschweren sich doch jetzt auch viele, dass das Heiligtum zu langweilig und einfach wäre ... allerdings bin ich auch der Meinung, dass es zu wenig EP in den Kammern gibt (und wunder mich, dass das hier noch keiner gesagt hat^^)

Zitat von: Turnol am 24. November 2010, 23:08:22
Aber das es erst ab 38 geht ist halt einfach eine bodenlose Frechheit, weiß nicht was die großen da motivieren soll.

Diesen Satz versteh ich nicht (insbesondere im Kontext des gesamten Beitrags)...
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: DoDeLe am 25. November 2010, 06:24:54
Zitat von: TheLightPrince am 25. November 2010, 00:27:29
kann ich so nicht unterstützen. ich bin gerade 21 geworden und wenn ich zeit hab, geh ich HdE, sonst Aktionen "weghauen" im See. HdE kostet mich auch net mehr wie ne strk. regg. wollte ich nur mal sagen. *ansonsten wieder leise ist^^*

Lg TLP

du machst den pala des geistes also auf 21 mit einer starken reg *rofl*
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: mooothecow am 25. November 2010, 06:26:33
der materielle aufwand darf gegeben sein wenn die vorraussetzungen erfüllt sind

d.h.
ich bin lvl 38
ich habe unverstärkte sachen
ich habe einen schlecht gepimpten stab

wenn aber nun das ganze mit 4 verstärkungen und mit nem 8/8 er oder 9/9 er stab auch noch passiert dann stimmt da was nicht
ich denke darin steckt genug gold das ich erwarten kann das ich ein viech das eine stufe höher ist als ich locker hauen darf, denn wiso mache ich denn das ganze eigentlich? damit ich nicht komplett da untergehe?
das ich dann bei einem das 2 stufen höher ist manchmal was schlucken muss is auch noch ok
und das eins das 3 stfen höher ist konstant kostet auch denn da kommt ja sogar noch der lvl bonus hinzu

aber das darf bei den kosten und erreichbarkeit der items nicht grundsätzlich so sein
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Tremenos am 25. November 2010, 11:32:07
so zusammenfassend dann gesagt:

- es muss mind. noch ein KG dazwischen (wo es au interessante rüssis wie gürtel, ringe oder ketten geben könnte)

- das 38er KG scheint au für die ersten 6 Spieler die es spielen können zu schwer zu sein (und die haben Toprüssis und stäbe)

- der Rest des Updates ist gelungen


Somit könnte sich doch nun auch mal der Threadersteller (also Xeri) sich mal dazu äußern. Denke das gehört zu so nem feedback-thread au dazu....

Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Valdar am 25. November 2010, 11:42:00
Ich teile eigentlich Turnols Meinung ... wenn das Gebiet auf der aktuellen Stufe neu ist, muss man da nicht Mat-frei durchrennen können. versunkene Stadt auf 29? Dornwald auf 30? Kristallsee auf 31? Sry, alles auch mit Top-Ausrüstung echt bescheiden ... btw: von See bis zum Heiligtum sinds auch 3 lvl, wieso hat sich da eigentlich niemand beschwert?
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Tremenos am 25. November 2010, 12:10:31
@valdar

in die versunkene stadt konnteste erst ab lvl 30, da man da erst das quest "das Artefakt von maranon" lösen konnte und das quest au sehr lange dauerte bis man den anhänger bekam.

Dann musste man sich dort sehr lange aufhalten um die tigerkorallen zu finden. Diese drei KGs erleichterten den übergang zu lvl34 (und damit zutritt zum heiligtum) sehr, da man ja in 3 verschiedenen KGs kämpfen konnte und es viel zu "besorgen" galt. Ergibt sich also folgendes Szenario lvl30 --> versunkene Stadt, lvl31 --> Dornwald,  lvl32 und 33 --> Kristallsee...

es gab auf diesen 4 lvln 3 verschiedene KGs, 13 verschiedene monster .... da war schon abwechslug drinne. Aber nun muss man 4 lvl lang gegen 2 monstergruppen kämpfen und es gibt nur 3 items zu holen.
Außerdem dauerts ne ecke länger von lvl30 auf lvl34 als von lvl34 auf lvl38 oder?

also kann ich deinen Post hier nicht nachvollziehen
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Muschkute am 25. November 2010, 12:47:16
sorry Val, aber Tremenos hat völlig Recht...
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Valdar am 25. November 2010, 12:56:34
Das btw war eigentlich nur ein unwichtiges Detail - aber toll, dass du deswegen meinen ganzen Post nicht nachvollziehen kannst und auf den Rest nicht eingehst >.<

versunkene Stadt ist ab 29 sichtbar, besorgt man sich halt (vll. auch leihweise) nen Anhänger. Das Argument zieht also nur für die ganz hohen, die sich noch kein Amu iwo her leihen konnte. Und wollte nich jemand auch schon ab 28 in die Stadt?  ::)
Mir gings auch hauptsächlich um die "Wenn ich das KG seh, muss ich reinkönnen"-Mentalität. Die war bisher nie wirklich gegeben ohne hohe Kosten. Es kann durchaus sein, dass ich die Kosten für die Kammern unterschätze, kenn sie ja nicht im Detail. Ich denke (und hoffe) aber, dass sich das nicht viel nimmt zur versunkenen Stadt auf 30 mit Ele und vst. Echse oder zum Dornwald mit vst. Echse und eventuellem Edelsteinstab... Den top10 hat da z.B. auch noch der Disziplin-Baum in der Forschung gefehlt, als sie damals da durch mussten...

Und deine lvl-Angaben sind alle ein lvl über der Grenze, wo man das KG zum ersten Mal zu Gesicht bekommt, da passen sie dann logischerweise. Und ja - das eine lvl macht selbst ohne Ausrüstung verdammt viel aus...

Deine Erklärung, dass es in den Gebieten viel zu finden gab, leuchtet mir übrigens ein... Ich wär auch für ein Zwischengebiet, so nen grossen Abstand zwischen den festen Gebieten gabs bisher nirgends und die lvlups werden ja- wie man hört und selbst spürt- nicht schneller. Die Idee mit den Ketten und Ringen halte ich im Übrigen für ne sehr gute Lösung. Zwischen die Rüstungssets passt ja quasi nichts mehr - von speziellen Rüstungen mit weniger def aber dafür erhöhten Resistenzen vll mal abgesehen ...
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: TheLightPrince am 25. November 2010, 14:15:17
Zitatdu machst den pala des geistes also auf 21 mit einer starken reg *rofl*

okay. nein. xD sry. pala net.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: mooothecow am 25. November 2010, 16:31:30
Zitat von: Valdar am 25. November 2010, 12:56:34
Das btw war eigentlich nur ein unwichtiges Detail - aber toll, dass du deswegen meinen ganzen Post nicht nachvollziehen kannst und auf den Rest nicht eingehst >.<

versunkene Stadt ist ab 29 sichtbar, besorgt man sich halt (vll. auch leihweise) nen Anhänger. Das Argument zieht also nur für die ganz hohen, die sich noch kein Amu iwo her leihen konnte. Und wollte nich jemand auch schon ab 28 in die Stadt?  ::)
Mir gings auch hauptsächlich um die "Wenn ich das KG seh, muss ich reinkönnen"-Mentalität. Die war bisher nie wirklich gegeben ohne hohe Kosten. Es kann durchaus sein, dass ich die Kosten für die Kammern unterschätze, kenn sie ja nicht im Detail. Ich denke (und hoffe) aber, dass sich das nicht viel nimmt zur versunkenen Stadt auf 30 mit Ele und vst. Echse oder zum Dornwald mit vst. Echse und eventuellem Edelsteinstab... Den top10 hat da z.B. auch noch der Disziplin-Baum in der Forschung gefehlt, als sie damals da durch mussten...

Und deine lvl-Angaben sind alle ein lvl über der Grenze, wo man das KG zum ersten Mal zu Gesicht bekommt, da passen sie dann logischerweise. Und ja - das eine lvl macht selbst ohne Ausrüstung verdammt viel aus...

Deine Erklärung, dass es in den Gebieten viel zu finden gab, leuchtet mir übrigens ein... Ich wär auch für ein Zwischengebiet, so nen grossen Abstand zwischen den festen Gebieten gabs bisher nirgends und die lvlups werden ja- wie man hört und selbst spürt- nicht schneller. Die Idee mit den Ketten und Ringen halte ich im Übrigen für ne sehr gute Lösung. Zwischen die Rüstungssets passt ja quasi nichts mehr - von speziellen Rüstungen mit weniger def aber dafür erhöhten Resistenzen vll mal abgesehen ...


du solltest es doch eigentlich selber wissen

- ab der versunkenen stadt und dornenwald usw gab es ne schwierigkeitsgraderhöhung, wieso auch immer wobei die stadt ne geschichte für sich ist, beschwert wurde sich da zu genüge, es wurde auch einiges verändert aber halt nix was den schwierigkeitsgrad ausmacht(solltest du ja selber merken wie dolle es da is bzw vor einer stufe war, bist ja in dem lvl bereich )
- die 2 oben genannten gebiete haben ungefähr den gleichen schwierigkeitsgrad, also schön das du auf 29 oder 30 reindarfst, wennst nicht genug kleingeld in reserve mitbringst machst das nicht lange--- macht das wirklich sinn?
- nochmal, wieso lege ich mir ne super duper ausrüstung zu wenn die grad mal erlaubt das ich dort überlebe?
- was würde jemand machen der kein zugang zu so einer asurüszung hat? permanent sterben? --- und wieder macht das sinn?
- und zw den rüstungen passt sehr wohl was rein bzw man könnte die einfach verbessern und denen mal ordentliche werte geben wie schon in einem anderem thread angesprochen, dann is platz für so lala sachen wie sie es jetzt sind
- und von wegen man mag rein sobald man es sieht.. wenn man seit einem jahr nix neues sieht is das wohl verständlich oder? das is genauso wie wenn jemand nen kuchen backt, der riecht super lecker, zeigen tut er dir ihn auch aber wennst ihn anfasst kriegst sauber eins mitm holzlöffel rübergezogen.. danke ..
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Turnol am 25. November 2010, 19:43:59
du packst auch alle andren da nicht außer vllt den Feuer, kannste mir verzählen was du willst ...
mit starker regg vllt, aber auch nur vllt, erwischt du den Wasserpala wirste derbe probleme haben, weil du bis auf inferno zurückmusst, noch schlimmer ist wohl erdpala, hohe rüstung, luft als schwäche kannste knicken, kannst mir niemals sagen das du da ohne matz durchgehst ... oder haste einen +9[9] frosti? ...

Frage an die 6 die rein können:
Yenja-Eq? Rest Chitin/Kristall? Kristallgürtel/Kristallring? Alles Verstärkt? Mit ReggRüstung (dh Lebensring)?
Da wirste nicht überall ja sagen, und das wird berechnet, vllt das verstärkt nur zur Hälfte.
Finds grade gut so das es schwer ist, und was nennst du Matzaufwand wenn ich fragen darf?


Bodenlese Frechheit weil wie schon öfter gesagt 4 Level da ein Jahr sind, solange das gleiche KG ist doch einfach nicht mehr motivierend, auch wenns danach viele neue (tolle) Rüstungen gibt und auch mal wieder einen Boss.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: mooothecow am 25. November 2010, 20:27:43
alle die bei uns reinkönnen erfüllen die bedingungen ausser dem lebensring und der macht auf höchster stufe 18 leben aus, das ist ein halber heiltrank
den neuen gürtel hat man nat auch nicht da man den boss dafür 30 mal verhauen muss und für den ja die summoning mats bruacht die die normalen droppen
wennst dir vorher nen starken tairan reinwürgst dann hast das positive von dem neuen gürtel auch intus, wesentlich mehr sogar
trotzdem kannstes knicken ohne starker reg und heiltränke

schwer ist gut, hmm.. also schwer heist hier nur das man gold reinpulvern muss sonst nix
ich weis nicht aber wenn ich aufsteig mag ichs net schwerer haben als vorher, ich mach ja ein lvl up und net ein lvl down, obwohls sichs öfters so anfühlt..
der alterungseffekt da mit abgeschwächten abgeleiteten trägt nat auch dazu bei

eine herausforderung kann man ja machen das war/ist ja zb der spinnenwald obwohl der komischerweise nicht variabel ist was sinn amchen würde..
aber als standard so was zu setzen is halt falsch
ich möchte ein gebiet haben das "normal" ist und net so überkram braucht um machbar zu sein ohne nochmal n paar stufen warten zu müssen

Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Turnol am 25. November 2010, 21:21:18
Ehm heiligtum war doch genau der selbe einsatz ...
Der Kristallgürtel ist aus der Kammer? Sicher?
Hast du denn Schuppenausrüstung? Glaub ich kaum, mit der wirds wohl berechnet, oder mit dem Eleeq von dort, gleiches Level
und ein Buff + St Regg find ich normal, nicht teuer
Die Gestaltung find ich eig eher gut als schlecht, nur weil ihrs vorher nicht anders gewöhnt wart ;)
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: mooothecow am 25. November 2010, 22:51:26
findest du das echt gut das du pro 20 ap
1starken tairan
20 starke reg
und 20-60 heiltränke brauchst?
den boss lan ich mal aussen vor
und das täglich?
und das wenn du ausrüstung hast die zum herstellen 200k kostet?

also ich definitiv nicht
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Timala am 25. November 2010, 23:48:16
Ich glaube das sagt man nur, wenn man selbst nicht in der situation ist ;)
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Wara am 26. November 2010, 00:29:39
*mal meld als betroffene*
die kammern sind nicht allzu schwer@normale mobs...mit top-rüssi + stäben bin ich sicher nich versorgt^^
bins aber auch von jeher gewohnt mats zu verbraten@KGs ;-)
wer sich mit lvl 16 im frostsee rumtreibt braucht halt implos + beris@sadek (gift gabs da noch nicht)
aber: ich finds gut dass das KG erst auf lvl 38 frei is...ep-spieler werden eh schon zu oft abgestraft hier :-P
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Ander am 26. November 2010, 07:35:11
Zitat von: Wara am 26. November 2010, 00:29:39
aber: ich finds gut dass das KG erst auf lvl 38 frei is...ep-spieler werden eh schon zu oft abgestraft hier :-P
Mal zum Thema EP in den Kammern: dass die normalen Gegner da nur die üblichen 2 EP mehr geben, als im vorhergehenden KG, kann ich nicht wirklich verstehen, die Schwierigkeit von denen ist mit den Gegnern im Yenja-KG absolut nicht vergleichbar. Eine spürbare Steigerung wär meiner Meinung nach schon angebracht. Auch der Boss ist von den EP her ziemlich unterdimensioniert...

Ich finds allerdings auch gut, dass das KG ab 38 frei ist, früher hätte man sicher keine Chance mit der aktuellen Schwierigkeit und es muß auch mal was für die oberen Spieler geben, wo nicht jeder reinkann. Ich kann zwar verstehen, dass Unmut aufkommt, wenn man vier Level vom Heiligtum bis zu den Kammern braucht, aber es wäre ne schlechte Lösung, ein KG dazwischen mit "interessanten Drops" einzuführen. Es war schon immer so, dass man KGs von "unten nach oben" gespielt hat und ich würde ungern eins runter gehen müssen, nur weil da irgendne Kette abzugreifen ist. Wenn, dann was neues variables und ich bin mir recht sicher, dass da was geplant ist.


Zitat von: mooothecow am 25. November 2010, 22:51:26
findest du das echt gut das du pro 20 ap
1starken tairan
20 starke reg
und 20-60 heiltränke brauchst?
den boss lan ich mal aussen vor
und das täglich?
und das wenn du ausrüstung hast die zum herstellen 200k kostet?

also ich definitiv nicht

Und zum Thema Schwierigkeit: es ist nicht so weit hergeholt, was Moo da zum Thema Materialverbrauch sagt und ich wüßte nicht, was ich an meiner Ausrüstung noch verbessern kann. Klar, man könnte anfangen, Schuppenrüstungen zu verstärken...  ::) Allerdings hab ich auch erst die Mindeststufe, die für das KG nötig ist und es war schon immer so, dass man da noch ordentlich auf die Mütze bekommen hat. Mal sehen, wie´s auf 39 wird.

Edit: zum Thema, dass Level-Ups auf höheren Stufen (zu) lange dauern, siehe hier: http://arthoria.de/forum/index.php?topic=15491.0 ;)
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Oshun am 26. November 2010, 11:44:03
@Erfahrungspunkte: Es sind eigentlich 5 und 4 EP mehr, kommt den Auffassungsgabe-besitzern weniger vor, da man bei den Yenja pro Vieh 2 ep mehr bekommt.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Muschkute am 26. November 2010, 11:59:36
Zitates wäre ne schlechte Lösung, ein KG dazwischen mit "interessanten Drops" einzuführen.
naja, da MUSS noch ein Gebiet rein das steht denke ich ausser Frage
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Ander am 26. November 2010, 12:52:29
Zitat von: Muschkute am 26. November 2010, 11:59:36
naja, da MUSS noch ein Gebiet rein das steht denke ich ausser Frage

Zitat von: Muschkute am 23. November 2010, 11:58:37
schliesse mich da voll und ganz an, nett das neues eingeführt wurde aber leider 2-3 lvl zu weit oben angesiedelt, man bedenke auch das zwischen den rüssisets fast 10 lvl liegen, es muss definitiv noch mind 1 besser 2 kgs her die dazwichen kommen sowie weitere Rüstungsteile...


Wieso MUSS da ein Gebiet rein? Am besten noch eins mit nem vollständigen Rüstungsset inklusive Stab, damit sich die, die jetzt in die Kammern gehen, vollkommen veralbert vorkommen und die, die dann ausm Yenja-Gebiet direkt in das neue KG könnten, rumheulen, dass sie innerhalb kurzer Zeit zwei Stäbe pimpen oder mehrere Rüstungsteile verstärken müssen? Gut, nicht jeder verstärkt alles oder pimpt seinen Stab bis zum geht nicht mehr. Trotzdem würds mich gelinde gesagt ankotzen, wenn mir jetzt ein neues Gebiet untergeschoben werden würde, wo ich hin MÜSSTE, damit ich in den Kammern zurechtkomme. Das wäre nämlich unweigerlich die Folge, würden in einem Zwischen-KG neue Rüstungen eingeführt.

Es MUSS überhaupt nichts. Da gibts auch andere Lösungen, wie man damit umgehen könnte, beispielsweise eine Absenkung der nötigen Stufe für die Kammern und damit verbunden, eine Anpassung der Schwierigkeit da oder die Einführung eines neuen variablen KGs á la Spinnenwald. Ich denke mal, Xeri wird sich schon auch im Hinblick auf kommende Neuerungen was dabei gedacht haben, das Gebiet so weit oben anzusetzen.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Tremenos am 26. November 2010, 13:22:51
@Andergast

Deine Meinung, dass da kein Gebiet dazwischen muss finde ich falsch.

Du redest dich leicht, da du ja (mit 5 anderen Spielern) der einzige bist der ins neue KG gehen kann. Aber die Masse der Spieler die da nachkommen finden es schlimm, wenn man 1 jahr lang ins gleiche KG muss um ins nächste zu können.
du darfst das nicht von deinem Standpunkt aus sehen sondern es soll die beste Lösung für die große Mehrheit der Spieler gefunden werden, und das sind nun mal alle Spieler außer euch 6 die arthoria spielen.

Euer fluch is halt leider nunmal das ihr so gut seid, aber deswegen alle anderen Spieler dafür 1 jahr lang im selben KG spielen zu lassen is doch nich fair.

Wenn ein KG auf lvl36 kommt und es da interessante sachen gibt, wärs für euch 6 natürlich blöde, aber da kann man lösungen finden. Ein variables KG is au net die lösung, denn den größten suchtfaktor hat halt nunmal das finden von rareitems und das gibts in den variablen ja nicht.

Sorry, aber meiner Meinung nach solltet ihr zum wohle aller in den sauren apfel beissen und müsst halt ein wenig in ein mögliches 36er KG gehen und da zocken wenn ihr die items da finden wollt

Ihr könnt für die situation nix, wir (die "kleineren") können nix dafür, es kann halt nur xeri was dafür das er nicht rechtzeitig neue KGs für euch zur verfügung gestellt hat.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Ander am 26. November 2010, 13:31:09
Ich hab nicht gesagt, dass da kein Gebiet dazwischen muss, ich wehr mich nur dagegen, dass da ein neues, festes KG dazwischen soll, in dem man auch neue Rüstung finden soll. Nochmal, was spricht gegen ein variables Gebiet, in dem es irgendwaswasauchimmerattraktives und angemessen EP gibt?

Ich kann euren Standpunkt durchaus verstehen, aber ihr müßt unseren Standpunkt auch verstehen. Wir rennen quasi dauernd in das höchste KG, ohne zu wissen, wann was neues kommt.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Tremenos am 26. November 2010, 13:44:36
klar hast du gesagt dass was dazwischen kommen kann/soll

aber ein var. KG mit was attraktiven drops? Das geht wohl nicht... denn attraktiv sind doch nur rüssi, ringe, ketten usw.... alles andere is doch zweitrangig und uninteressant.

auch wenn ich euch verstehe, bin ich trotzdem noch der meinung dass ihr wie so oft leider in den sauren Apfel zum wohle aller beissen müsst/sollt, denn ne bessere lösung zum Wohle der Mehrheit seh ich leider nicht

außer dass die Kammern auf lvl 36 angesiedelt werden, die mobs dementsprechend von 36ern au bekämpft werden können und die rüssi au vom mindestlvl runtergeht und ihr dafür ein var. KG bekommt.
Aber das haut ja nich hin, da die kutte ja schon lvl 36 is.

wie man es dreht und wendet, das kleinere Übel hättet ihr 6 großen zu tragen um das Wohl und die Motivation für alle aufrecht zu erhalten. Ihr könnt ja dann in 2 Ks kämpfen, wir dann nur in einem.



Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Valdar am 26. November 2010, 13:55:02
Zitat von: Tremenos am 26. November 2010, 13:44:36
außer dass die Kammern auf lvl 36 angesiedelt werden, die mobs dementsprechend von 36ern au bekämpft werden können und die rüssi au vom mindestlvl runtergeht und ihr dafür ein var. KG bekommt.
Aber das haut ja nich hin, da die kutte ja schon lvl 36 is.

türlich haut das hin, einfach KG, Gegner und rüssis 2 lvl herunterstufen ... die Schuppenrobe wär dann immernoch lvl38, die Elementarroben 39 - beisst sich überhaupt nicht mit der Kutte
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Muschkute am 26. November 2010, 13:57:52
Es muss in dem Gebiet ja nicht unbedingt neue rüssi geben, wobei ich immernoch der meinung bin die neue Rüstung noch einmal aufzuwerten (wurde aber schon in anderem Threat erwähnt) so würden auch neue dazwischenpassen.
Aber wie gesagt, Rüssi muss nicht unbedingt aber ein neues Gebiet MUSS her, dies steht total ausser Frage. Denkbar wäre doch auch das die Kammern auf lvl 35 oder 36 kommen, dann hättet ihr es da auch nochmal leichter und dafür halt ein neues Gebiet geschaffen wird auf lvl 38 (evtl. ähnlich Spinnenwald). Umgekehrt ginge es genauso: Neues Gebiet auf lvl 35 oder 36 und Kammern lassen wie sie sind. Droppen könnte in einem neuen Gebiet durchaus Rüstung. Neue Ketten zum Beispiel, oder neue Regrüstungsteile.... neuer Anhänger der das Unterwasseratmen und das Schweben ermöglicht....

Unberührt davon könnte es ja trotzdem dann noch nen neues variables KG geben.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: MadianOvidas am 26. November 2010, 14:34:37
Also ich bin gegen ein neues var. gebiet (oder halt erst ab stufe 35 oder sowas) weil ich finde es gibt schon genug var. gebiete :) .. dann lieber ein KG das auf 36 angesiedelt ist und wo es neue Rüssiteile (die ele und schuppensachen sollten wirklich etwas besser von den boni werden das +1deff ist ja nicht gerade das beste.. ) diese können ja schlechter als die Schuppensachen sein aber besser als Chitin/Kristall (durch die verbesserung der schuppenteile möglich) .. oder wie muku sagte neue reg-sachen, neue Kette, ein amulett das schweben und tauchen ermöglicht und an ketten angebracht werden kann.. oder sonstigen kram der ganz nützlich ist aber nicht immens wichtig um auf 38/39 in die Kammern zu können.. so das die Oberen nicht gezwungen werden.. aber die unteren sich nicht langweilen müssen :)
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Turnol am 26. November 2010, 16:55:16
was habt ihr alle gegen Ele und Schuppen, die sindum Welten besser als Chitin und SChuppe kann man kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie gut war den Glitzer? Kein kommentar notwendig ...

Bin dafür ein KG einzuführen ohne Rüstungsteile, das gabs früher auch oft genug, sollte jez auch kein Problem sein (Oase zB).
Dafür sollte das KG ähnlich viele Ep (-2) geben wie die Kammer, und eine gute Menge mehr an Gold, ein reines Gold-KG gabs bisher auch noch gar nicht, wieso auch nicht ;)
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: DoDeLe am 26. November 2010, 17:43:58
so nochmal der versuch eines feedbacks im engeren sinne

- Gildenränge und Rechte
gute idee, einschränkungen beim zirkel super. insgesamt aber noch etwas komfortlos (gildennachrichten bearbeiten, wiedereintritt)

- Marktbuch
hurra, endlich hört das tonscherbengeschiebe auf.

- Verteidigungsfragmente
klingt vernünftig und vielleicht den zum erliegen gekommenen handel mit sdv wieder etwas in schwung

- Neuer Auftrag: Die Ausgrabung
immer gut. danke.
persönlich mag ich diese bringe mir heute dies und morgen jenes quests nicht so, aber das ist geschmackssache.

- Neues Kampfgebiet und Rüstungen
kann ich leider nicht einschätzen. allerdings hält das hier sonst auch keinen davon ab, seitenweise über kampfgebiete zu spekulieren, die man noch nicht mal sieht ^^

Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Turnol am 26. November 2010, 21:12:11
Ach zum Perlegürtel... wer rechnen kann ist klar im Vorteil, der ist um Welten schlecht als der Kristallgürtel ...
Kristall Wundschwelle+1, Ini+4, Gegenschlag (26) +3.1%, Magiekontrolle, lässt sich nicht berechnen, dank Int als Hauptattribut aber wohl auch nicht grade wenig
Außerdem gilt Magiekontrolle ja nur wenn man verfehlt, mit weniger Konz verfehlt man öfter, dann sind die 1-3% die man dann vllt weniger Magiekontrolle (ich bezeichne es so wies im spiel ist, auch wenns nonsense is) hat eher schlechter als besser :D

Bitte wenn man einen Ausrüstungsgegenstand mit abgeleiteten Werten bringt den dann auch besser machen als den mit normalen Werten dessen abgeleitete werte besser sind ...
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Timala am 27. November 2010, 09:14:22
Zitat von: Turnol am 26. November 2010, 21:12:11
Ach zum Perlegürtel... wer rechnen kann ist klar im Vorteil, der ist um Welten schlecht als der Kristallgürtel ...

Für den Perlengürtel benötigt man neben dem Kram aus der Kammer Zeug aus der Unterwasserstadt - die stufentechnisch niedriger angesiedelt ist als der Kristallkram. von daher ist das logisch, dass er schlechter ist.

Unlogisch ist, dass beide laut Ankündigung ab 38 freigeschalten sind und das man Zeug aus der Kammer für den Perlengürtel braucht. Wenn er schlechter ist, wird da kaum wer das Elementezeug für verschwenden.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Turnol am 27. November 2010, 09:41:42
Wie man ihn herstellt weiß ich nicht, werds aber auch nicht machen wenn ich iwann in 100 Jahren mal da bin.
Mir gefallen die abgeleiteten Werte eig, aber das ein Gürtel der darauf baut sogar in den Werten schlechter ist als einer der auf Stats baut? Find ich nicht so Prickelnd...
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: DoDeLe am 27. November 2010, 12:43:45
Zitat von: Turnol am 27. November 2010, 09:41:42
Wie man ihn herstellt weiß ich nicht, werds aber auch nicht machen wenn ich iwann in 100 Jahren mal da bin.
...

und bis dahin halte dich am besten mit kommentaren zu dingen, die du nicht einschätzen kannst zurück. zumindest in einem feedbacktread.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Turnol am 27. November 2010, 15:01:49
ich hab was zu den werten gesagt, nicht zu den Preisn ...
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Wara am 28. November 2010, 02:53:39
ne kostengünstige umskill-möglichkeit fänd ich übrigens auch mal angebracht@zig lvl erobert? *xeri mal zuzwinker*
n neubeginn is nich grad nett um mal was anderes an optionen zu testen nach fast 40 lvln -.-
wäre dem spielspass sicher förderlich zumindest alle 20 lvl alles komplett frei zu schalten :-P
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Valdar am 29. November 2010, 19:23:32
Es wäre gut, wenn man zu den Titeln der Ränge eine weibliche Form eingeben könnte und der jeweils richtige Titel anhand des Geschlechts im Profil gewählt wird. Alternativ bis zu 10 Ränge, wo man genug Platz hat, um sich geschlechtsspezifische Ränge selbst zu definieren.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Amalthea am 29. November 2010, 20:17:07
1 Fragment bei einem kleinen Gildenmonster find ich ehrlich gesagt ziemlich mager wenn nicht sogar krass neidig - wie soll das den Bedarf decken wenn ich 10 Monate für einen SDV brauch und ich hab nix gelesen, dass große Gildenmonster öfter verteilt werden als vorher :(
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Samuel am 29. November 2010, 20:23:39
Die kleinen droppen Verteidigungsfragmente? o_O

Das ist doch schonmal ne Steigerung zu vorher, und da beschwerst du dich XD
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Amalthea am 29. November 2010, 20:34:45
naja - beim ersten kleinen haben wir nen ganzen Stein bekommen da ist 1 Fragment jetzt ned so tolle oder was meinst du - gugg mal unser Gildenprofil
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Kiriru am 29. November 2010, 21:03:45
Da hattet ihr einfach großes Glück mit dem Stein. ;)
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Samuel am 29. November 2010, 21:15:38
Hmpf! Bei uns haben die kleinen ausser SdEs und Kleinkram Nix gedroppt! Schätz dich Glücklich! -.-
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Valdar am 29. November 2010, 21:18:38
am Anfang gabs ja auch noch keine V-Frags, von daher gabs nen SdV oder halt nicht^^ und nen SdE hätt ich auch gern mal bei nem Gildenmonster gehabt - wir hatten 2x nur den Kleinkram + die Standarddrops wie die Gildenrolle: Ausdauer

Sich nach nem SdV und nem Frag zu beschweren, find ich relativ lächerlich >.<
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Amalthea am 29. November 2010, 21:28:27
...gut wenn ihr meint  :o
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Amalthea am 30. November 2010, 00:13:01
...trotzdem nochmal darauf hinweisen möchte - so kann der Bedarf an SDV's nicht gedeckt werden - nicht mal annähernd.
Wenn ich jetzt rechne ich bekomme mit sehr sehr viel Glück bei jeden kleinen Gildenmonster 1 Fragment dann brauch ich 10 Monate um 1 SDV zusammenzubringen - mit nochmals sehr sehr viel Glück hab ich in diesen 10 Monaten 1 großes Gildenmonster das mir 11 Fragmente dropt (wies passiert ist) dann hab ich in 10 Monaten 2 SDV's und 1 Fragment. Das heißt ich laufe mit halb verstärkter Rüstung rum oder ich warte nochmal 9 oder 10 Monate damit ich sagen wir nach 20 Monaten alle Rüstungsteile verstärken kann. Und damit ist mal grad eine Person versorgt - was mach ich mit den anderen Personen - oder soll sich jeder nur 1 Teil verstärken? Und dann lauf ich wieder 20 Monate mit unverstärkter Rüstung rum weils ja dann wieder eine neue Rüstung irgendwann gibt? Wir wissen alle, dass sich in den oberen Lvl die Leute in den Gilden ziemlich nahe kommen - also können meist 2,3 oder sogar 4 gleichzeitig die selbe Rüstung tragen. Aja da ist ja noch Boruh wo das wichtigste Teil alle heiligen Zeiten mal dropt - es ist ja auch kaum im Handel - sollte ich jetzt das Glück haben und eins erwischen dann dropt Boruh mir nochmal 11 Fragmente... haben wir immer erst 3 SDV's und 2 Fragmente...  und dann nochmal ein großes Gildenmonster mit Fragmenten - seien wir großzügig - sagen wir ich bekomme 5 SDV's in 20 Monaten zusammen - wir wissen aber alle, dass dies nur der Idealfall aus dem Bilderbuch ist......
andererseits wissen wir, dass man ohne verstärkte Rüstung in gewisse Gebiete nicht mal rein kann ohne täglich soviele Mats zu verbrauchen, dass man unweigerlich verarmt.
Da stellt sich für mich die Frage der Sinnhaftigkeit.  ;)

also ich find meine Beschwerde nicht  lächerlich auch wenn ich feststellen muß, dass wir da ja noch gut ausgestiegen sind - im Gegenteil ::)
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Kiriru am 30. November 2010, 00:28:59
Und was hat diese Prolematik nun genau mit dem Update zu tun? Genau die selbe Situation bestand auch vor dem Update des Kampfsystems. Allgemein sind jetzt aber noch die niederen Monster als zusätzliche und regelmäßige Lieferanten von Verteidigungssteinen dazu gekommen, ein Bonus, den es vorher noch nicht gab.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Amalthea am 30. November 2010, 00:36:52
jo mal drauf hinweisen wollte weils ja bei Update geändert wurde - vorher 1 ganzen Stein beim 2. nur noch 1/10 Stein. Ansonsten will ich ja nicht nur meckern ich find ja auch was gut am Update

Kleine Gildenmonster: find ich witzig ist ne gute Idee und macht Spaß

Marktbuch: Änderung gut

Gildenränge: nett

Quest auf lvl 20  ist gut

Neue Items und Kampfgebiete kann ich noch nicht beurteilen
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Valdar am 30. November 2010, 02:30:21
Zitat von: Amalthea am 30. November 2010, 00:36:52
jo mal drauf hinweisen wollte weils ja bei Update geändert wurde - vorher 1 ganzen Stein beim 2. nur noch 1/10 Stein.

Zitat von: Xeridar am 01. Januar 1970, 01:00:00
- Gildenmonster: Zwecks besserer Aufteilbarkeit und feingranularer Verteilung droppen Gildenmonster keine Steine der Verteidigung mehr, sondern Verteidigungsfragment. Im Brennofen können 10 Verteidigungsfragmente zu einem Stein der Verteidigung gebrannt werden. Die Anzahl der Verteidigungsfragmente wurde natürlich entsprechend angepasst - höhere Gildenmonster, die früher mindestens einen Stein der Verteidigung gedropt haben, droppen jetzt mindestens 10 Fragmente.

Ich glaub, du hast da was falsch verstanden ... vorher gabs halt sangwermal 5% Chance auf nen SdV beim niederen Gildenmonster, nu gibts 50% auf ein Fragment. In der Summe sollte sich eigentlich nix geändert haben... Und die grossen Gildenmonster konnten vorher bis zu 3 SdVs droppen, droppen jetz logischerweise also auch bis zu 30 V-Fragmente. Es wurde nix reduziert, nur gesplittet.

Natürlich entsteht dadurch erstmal eine gewisse Fragmentierung, andererseits gibts bei ~200 Gilden auch ~20 SdV im Monat zusätzlich für alle ... Und die grobe Enttäuschung bei den niederen Gildenmonstern garnichts gefunden zu haben, wird dadurch auch vermieden / abgeschwächt ...
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Amalthea am 30. November 2010, 02:53:39
...ähm 50% bleiben 50% und werden nich 100% - also gibts höchstens 10 SDV zusätzlich bei 200 Gilden - schön verteilt auf die einzelnen Spieler - damit haben dann 100 Spieler nen  Fragment im Inventar und behüten es brav weil man die Dinger ja mal braucht - aber egal ^^

... und ich hab nix verwechselt oder falsch verstanden
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Farmion am 30. November 2010, 14:08:44
Jetzt interessiert doch nurnoch, ob man verstärkte rüssi in massen braucht. Ich hab selbst keine und komme (noch) sehr gut zurecht (offtopic)
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Feez am 30. November 2010, 14:56:05
Ich hab mal unter Lob und Kritik den Thread zum Thema SdV wieder aufgemacht :)

Vielleicht können wir da besser weiter diskutieren, als hier beim Update

LG Feez
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Raleon am 30. November 2010, 19:48:03
Wir hatten gerade ein Grosses Gildenmonster. Wie wir von einer andern Gilde erfuhren haben die 3 SdV´s mit zwei Kämpfern erhalten, das war vor dem Update. Wie die Glück geskillt haben, weis ich nicht. Weis auch nicht, ob das überhaupt zählt. Habe den besten Glückswert in unserer Gilde, da die meisten auf Kräutern gegangen sind.

Wir erhielten neben den Kleinigkeiten dann 13 Fragmente für 6 Kämpfer. Wie ich befürchtet schon habe, ist das lächerlich! Fragmente finde ich gut, die Umsetzung von 1 SdV = 4 Fragmente ist schlecht, besonders wenn man, wie ja auch gewollt, das Monster als >Gruppe< mit >vielen< Personen bekämpft!

LG Ralli
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Kiriru am 30. November 2010, 20:01:06
Schließt aus eurem Ergebnis bitte keine merkwürdigen Umrechnungen, im Großen wurde die Rate 1 SdV = 10 Fragemnte eingehalten.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Valdar am 30. November 2010, 21:48:24
Alle Gildenmonster konnten vor dem Update 1-3 SdV droppen ... 3 war keines falls der normale Drop, sondern viel unter viel Glück
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Mborrak am 30. November 2010, 23:57:36
auch wenn mich jetzt alle schlagen ...

"alles hat ein ende nur die wurst hat zwei" ... soll heissen, auch bei dem sehr komerziellen wow gibt es ein ende der ranks ... dann ist es vorbei und der char ist einfach top und aus. ich frage mich einfach ob das nicht auch bei arthoria so sein kann, sollte, werde, würde, wenn ;)

fazit: das spiel ist nett, macht sau viel spass, aber wenn alle maxerl im ziel stehen, dann ist es am ende. also vlt. doch ne neue welt?
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Farmion am 01. Dezember 2010, 06:35:19
Also Neuanfang würde für mich persönlich weniger ein Problem darstellen. Das wäre halt sehr viel Aufwand und man müsste schauen, ob und wie viele das wollen...
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Raleon am 01. Dezember 2010, 08:30:42
Gehen wir mal davon aus, das Ihr die Umsetzung von 1 SdV= 10 Fragmente tatsächlich so umgesetzt habt. Ist dann nicht trotzdem ein Schönheitsfehler drin?

Ich mutmasse mal, das die Gildenmonster enstprechend der Teilnehmerzahl und auch entsprechend des LV´s der Teilnehmer (wie im variablen Gebieten) reagieren, agieren und angreifen. Wäre dem nicht so braucht keine Gilde mit 4-5 LV 15 Mitgliedern sich an ein Gildenmonster zu wagen.

Sollte dann nicht auch die Droprate sich auf die Teilnehmer anpassen? Auch wenn es Glück ist, sind doch wohl 3 SdV für zwei Kämpfer ein gewaltiger Unterschied zu 12 Fragmenten für 6 Kämpfer.

Damit nun nich die ganze Gilde reinrennt und auch die LV 7 Mitglieder 10 Fragmente einkassieren, müsste die Droprate auch an den LV gebunden sein. Jemand mit LV 7 kann zwar einen SdV nutzen, hat aber wenig Sinn. Dieser Teilnehmer freut sich aber auch noch über den Manna. Wir waren mit 6 Kämfern, alle über LV 27. Was interessiert mich da ein Mana???

Wie schon beschrieben und auch von den Verantwortlichen gewünscht, soll ein Gildenmonster in der Gruppe als Gilde bekämpft werden (soll ja auch den Zusammenhalt fördern). Dann sollte es auch auf die Anzahl der Teilnehmer, unter Umständen auch LV-Bedingt droppen.

LG Ralli
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: MadianOvidas am 01. Dezember 2010, 11:17:42
was du meinst Raleon macht durchaus Sinn. Einerseits. Andererseits ist es aber auch nicht sinnvoll die drops so stark abhänigig zu machen.. da man sonst einfach alle spieler zum Monster schickt (auch kleine erhöhen dropchancen) und diese dann aber nur dazu da sind die Dropchancen zu erhöhen, kleiner und niedriegere Gilden werden so geschwächt, die Großen gestärkt.

btw. 13 frags sind immernoch besser als 1 Sdv .. bedenke das :)  (und 1 Sdv ist soweit ich weiß die Häufigste variante gewesen. )

gruß
mad

Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Raleon am 01. Dezember 2010, 11:32:04
Ich verstehe den Einwandt, bezüglich wir schicken mal alle rein. Deshalb ja auch mein Vorschlag das z.B. ein Teilnehmer LV 7 noch lange nicht zu einem SdV führt. Auch könnte man das mit dem angerichteten Schaden kombinieren, geht ja auch beim Gruppenkampf.

Das dann immer noch ein gewisser Glücksfaktor mitspielt, kann ja sein. Aber der Vergleich 3 SdV´s (30 Fragmente) für 2 Kämpfer zu 13 Fragmente für 6 Kämpfer (beim gleichen Gildenmonster) würde sich dann wohl angleichen. So ist das ein Glücksfaktor, der uns zumindest stark demutiviert.

LG Ralli
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: MadianOvidas am 01. Dezember 2010, 11:35:10
Das ist halt der zufall,, es gibt spieler die finden ein Krit. treffer auf lvl 10 und welche die haben bis lvl 30 noch keinen.. wir haben damals (im alten sys.) unsere Gildenmonster zu dritt besiegt und nur einen SdV bekommen.. kann man nichts machen, aber das ihr 13 frags. bekommen habt ist doch besser als nur einen SdV.. daher verstehe ich eure Aufregung nicht.. rechnet jedem spieler 2 Frags an und gut ist..
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Raleon am 01. Dezember 2010, 11:42:48
Gestern habe ich mich aufgeregt.  ;) Heute ist es mehr ein Verbesserungsvorschlag, der Sinn macht. Denn die Überarbeitung der Gildenmonster sollte ja unter anderem zu höherer Gildenaktivität führen.

Und es ist ja machbar. Es ist ja kein unmöglicher Wunsch wie: >Gib doch jedem einen Rar-Drop (kritischer Treffer, den man ja nur einmal benötigt im Gegensatz zu SdV´s), nur weil heute 01.12.2010 ist<.  ;)

Es ist ja schon ziemlich selten das man ein Gildenmonster zugewiesen bekommt, aber dann sollte es auch dem Aufwand bzw. Einsatz entsprechend gewürdigt werden.

LG Ralli
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Arnesson am 01. Dezember 2010, 13:47:26
Rildenränge: Sehr schön. Mir würde, um differenzieren zu können, noch ein weiterer Rang fehlen aber das ist nebensächlich.

Neues KG: Soweit i.O.; punktemäßig mal was, was mit der minehalbwegs konkurieren kann. Mal sehen wie ofer der Stab droppt^^

Gildenmarkt: War mein Vorschlag, von da her Daumen hoch! ;-)
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Oshun am 01. Dezember 2010, 14:57:42
Zitat von: Arnesson am 01. Dezember 2010, 13:47:26

Neues KG: Soweit i.O.; punktemäßig mal was, was mit der minehalbwegs konkurieren kann. Mal sehen wie ofer der Stab droppt^^


Du sprichst offensichtlich nicht vom KG das durch dieses Update eingefügt wurde, denn das siehst du nicht und dort droppt auch kein Stab.

Du sprichst vom Yenja-KG, das gibts allerdings schon länger und darum soll es hier nicht gehen.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Arnesson am 01. Dezember 2010, 15:42:31
dann nehmts für den entsprechenden update. tut der Sache keinen abbruch.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Turnol am 01. Dezember 2010, 21:45:05
Finds auch Kacke das die Anzahl egal ist, das ist einfach nur irrsinnig

Mehr Kampfmitglieder sollten auch mehr Loot bedeuten, natürlich nur wenn man auch über der Ep-Grenze ist, klar ist das nicht wirklich logisch, aber fair ist das nicht das zwei 34er 10fragmente bekommen würden, und eine gilde die sich mit 15 20-25er übelst abmüht auch nur 10 ...
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Fenjasim am 02. Dezember 2010, 07:18:08
Also die Drops an der Anzahl der Kämpfer festzumachen finde ich nicht so gut. Wenn sich Leute eienr Gilde damit zufriedengeben, wenn nur 2 die ganzen Drops einsacken (was ja nicht mal gesagt ist), selbst schuld.
Ansonstens ist eben teilen angesagt, bzw. es muss ein Modus innerhalb der Gilde gefunden werden.  ;)
Wer sich unterdrücken läßt, hat es so verdient^^
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Turnol am 02. Dezember 2010, 22:38:45
bitte erst mal drüber nachdenken ;)

Ich habe nicht gesagt 2 von 10 ... man schafft die kleinen locker zu zweit, das meinte ich.

Gibt eiinfach bisher keinen messbaren Vorteil mehr mitglieder zu haben und im kampf gibts eig eher nachtteile dadurch ...
Daher sollte der Loot auch immer davon abhängen wie viele dabei sind, vllt nicht 1:1, also nicht 1 spieler 1fragment, 15 spieler 15fragmente, aber vllt sowas wie 2fragmente + (50% Mitglieder - 100%Mitglieder)
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Fenjasim am 03. Dezember 2010, 06:55:33
 ;) nur mal so am Rande, Vorteile einer Gilde mit mehr Mitgliedern: mehr heilendes Wasser, höhere Manaproduktion durch mehr Salzabgaben --> mehr Gold zur Verfügung, das für die Gilde (es sind nicht die Gildenausbauten gemeint) zur Verfügung steht. Dadurch die Möglichkeit,
sich das ein oder andere Teil leichter z.B. am Markt zu beschaffen.
Ich sehe immer noch keinen Grund, warum bei mehr Mitgliedern auch noch die Drops erhört werden sollen. Ich finde es eher sinnvoll, z.B. Fragmente auch außerhalb der Gildenmonster droppen zu lassen.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Valdar am 03. Dezember 2010, 10:34:09
Achja: Ich find die neuen Rüstungen gut aufeinander abgestimmt. Schuppen ist besser als Chitin/Kristall (unverstärkt) und kann eher getragen werden. Damit hat man ne einfache Möglichkeit, an ne halbwegs gute Rüstung zu kommen, ohne in das Gebiet zu müssen, wo man sie erst finden kann.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Lehner am 03. Dezember 2010, 13:46:10
Finds langsam traurig, dass kein Statement von Xeris Seite kommt.
Wir bemühen uns hier extra, zeigen ihm die Schwächen seines Konzepts auf und er meldet sich nicht einmal zu Wort.

Es kann ja sein, dass er schon an etwas neuem arbeitet, aber falls das der Fall ist, könnte er uns wenigstens ein wenig informieren.
Sonst seh ich ehrlich gesagt keine große Zukunft mehr in dem Spiel...
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Aborie am 03. Dezember 2010, 14:28:58
Ich finde, es wäre auch etwas doof, wenn die Droprate bei den Gildenmonstern nach Mitgliederzahl erhöht wird.
Einige Gilden wollen ja auch "klein" bleiben, daher...^^

Ahja:

Marktbuch: Super, endlich kein lästiges Ts, Lb, was auch immer , rumschieben mehr

Kg: Keine Ahnung, bin zu klein um da was sagen zu können ^^

Gildenränge: Schön und gut, aber die Optik passt nicht so recht, weil Anführer und Stellvertreter nicht fett sind...außerdem wären 2 weitere Ränge sehr praktisch


Xeri könnt sich schon langsam mal wieder melden hier...o.ô
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Philon am 03. Dezember 2010, 14:34:04
 :o Es soll ja nicht jeder Spieler mehr kriegen wenn mehr mitkämpfen sondern jeder etwa gleichviel wenn auch mehr mitkämpfen, wo soll da ein Nachteil für kleine Gilden sein? :o
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Aborie am 03. Dezember 2010, 14:41:01
Ich meinte es so:
Wenn z.B. eine Gilde 25 Member hat und dann mehr bekommen deswegen, im Gegensatz zu einer Gilde mit 15 Membern, wäre das der Nachteil ^^
Stufenabhängig wäre auch nicht gut...wenn man 2-3 Lvl 30-35er in der Gilde hat und die Anderen kleiner sind, könnte es dazu kommen, dass
die "Kleinen" nicht wirklich was bekommen ;) Also wenn etwas dropt, was nur Große gebrauchen können ^^

Das waren jz nur Beispiele ^^
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Philon am 03. Dezember 2010, 15:23:58
Erstmal war ja eh der Vorschlag, dass pro aktivem Teilnehmer am Kampf mehr rauskommen soll, nicht pro Anzahl der u.U. Karteileichen in der Gilde

Und wo genau soll der Nachteil sein wenn 3 Teilnehmer je 4 Fragmente bekommen, wenn 6 Teilnehmer auch je 3-4 Fragmente bekommen? Und 6 Spieler wäre wohl noch immer eine kleine Gilde ( hab mal geschaut, unsere beiden Gilden haben je 12 Mitglieder )... Ist deine Angst, dass nur die obersten 2 alles kriegen sodass die dann mehr bekommen, wenn mehr Leute mitkämpfen? Aber wäre das nicht eh pushing?!

Stufenabhängig war ja auch dazu dar, dass gerade auch das droppt, was gebraucht wird. Und wenn kleine tatsächlich was nicht gebrauch können sollten kann man sie ja noch immer auszahlen...

Derzeit ist es doch nur so, dass alles mit möglichst wenigen gemacht werden sollte, damit es sich auch lohnt für die einzelnen. So wie es jetzt ist, ist es doch eh nur eine Einladung kleine bzw. zuviel andere garnicht erst am Kampf teilnehmen zu lassen. Derzeit ist der ideale Zeitpunkt für ein Gildenmonster, wenn am wenigsten Leute mitkämpfen können, hat das was mit Gilde zu tuen?! :|
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Valdar am 03. Dezember 2010, 15:33:12
Zitat von: Philon am 03. Dezember 2010, 15:23:58
Derzeit ist es doch nur so, dass alles mit möglichst wenigen gemacht werden sollte, damit es sich auch lohnt für die einzelnen. So wie es jetzt ist, ist es doch eh nur eine Einladung kleine bzw. zuviel andere garnicht erst am Kampf teilnehmen zu lassen. Derzeit ist der ideale Zeitpunkt für ein Gildenmonster, wenn am wenigsten Leute mitkämpfen können, hat das was mit Gilde zu tuen?! :|

nicht ganz - die Erfahrungspunkte fürs Gildenmonster wollen ja alle haben. Und früher war es noch schlimmer, da war der ganze Kampf nur kosteneffizient, wenn man da mehr oder weniger einzeln rein ist.

Ich wäre in diesem Zusammenhang sogar für eine weitere Schwächung der Gildenmonster mit steigender Teilnehmerzahl abhängig von der Gildengrösse.
Beispielsweise: wenn ein Viertel Hälfte aller Member im Kampf ist, bekommt das Gildenmonster -2 Konz, weil er sich nicht mehr auf seine eigenen Angriffe konzentrieren kann. Ab der Hälfte aller Member kommen -2 Rea dazu, da die Gegneranzahl so gross ist und das Monster nicht allen Angriffen gleichzeitig ausweichen kann.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Aborie am 03. Dezember 2010, 15:39:49
Tut mir Leid, dann hab ich was falsch verstanden...
aber schonmal vorgesorgt, falls jemand so einen Vorschlag macht ^^

Bei uns hier inner Gilde wird das nie so gemacht..wir machen es immer dann, wenn fast alle da sind. Wenn es jemand so macht, bitte, dann soll er es ^^
[Was ich ja persönlich unfair innerhalb der Gilde finde, aber das gehört hier ned hin xD]
und ja, in gewissermaßen wäre es pushing ^^
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Philon am 03. Dezember 2010, 15:44:16
@Valdar

Natürlich war es früher schlimmer, aber durch die SEHR GUTE IDEE der Fragmente wäre es jetzt viel leichter dort weiter abhilfe zu schaffen. Das mit der Schwächung klingt zwar logisch, aber nicht, dass die dann irgendwann zu leicht werden, kenn jetzt nur den Phönix als HHeiler, von meiner Warte her hatte ich nicht viel zu tuen, kann also nicht zu schwer gewesen sein^^

@Aborie

Wir machens natürlich auch dann, wenn möglichst viele können, nur wird dieser Gemeinschaftsaufwand ja nicht wirklich belohnt. Nicht dass wir es auch ohne Belohnung wohl weiter so machen würden, aber mit den Fragmenten könnte man da leichter Abhilfe schaffen.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Thargor am 03. Dezember 2010, 16:13:08
Mit der Zuteilung der EP ist jetzt ja schon ein Mechanismus da, der beurteilt, wer aktiv am Kampf teilgenommen hat. Wie wäre es denn, wenn diiese Teilnehmer dann auch direkt einen festen Teil der Beute bekommen, z. B. je 1 oder 2 Verteidigungsfragmente? Der Rest sollte allerdings weiterhin ins Lager gehen, damit die Gilde auch nach eigenen Kriterien was zu verteilen hat.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Thrasher am 03. Dezember 2010, 16:51:17
Also wie die Beute bei den Gildenmonstern verteilt wird, dass sollte doch wirklich jede Gilde für sich entscheiden. Da sollte nicht jeder einzelne auch noch was extra bekommen. Schon wegen dem unterschiedlichen Mateinsatz der verschiedenen Spieler.
Wer sich mit den Drops in der Gilde nicht einig wird, der sollte sich vielleicht lieber ne andere Gilde suchen...
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Fussl am 03. Dezember 2010, 18:02:07
Zitat von: Thargor am 03. Dezember 2010, 16:13:08
Mit der Zuteilung der EP ist jetzt ja schon ein Mechanismus da, der beurteilt, wer aktiv am Kampf teilgenommen hat.

Und ich dachte das wär einfach Stufe * 15 ;)
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Timala am 03. Dezember 2010, 18:03:34
Zitat von: Philon am 03. Dezember 2010, 15:23:58
Derzeit ist es doch nur so, dass alles mit möglichst wenigen gemacht werden sollte, damit es sich auch lohnt für die einzelnen. So wie es jetzt ist, ist es doch eh nur eine Einladung kleine bzw. zuviel andere garnicht erst am Kampf teilnehmen zu lassen. Derzeit ist der ideale Zeitpunkt für ein Gildenmonster, wenn am wenigsten Leute mitkämpfen können, hat das was mit Gilde zu tuen?! :|

Das ist doch Sache eurer Gilde... Wenn euer Zusammenhalt so schlecht ist, dass ihr euch nicht absprechen könnt unddeshalb 2-3 Leute alles einsacken, würde ich über nen Wechsel nachdenken ;)

Die Drops von der Anzahl der Kämpfer abhängig zu machen, finde ich nicht sehr gelungen. Zum einen ist er ja auch einfacher mit mehr Leuten zu legen, die Schwierigkeit des Gegners ergibt sich schließlich nicht anhand der aktiven Kämpfer sondern in Abhängigkeit von der gesamtten Gilde. Wenn es also wenige schaffen, den alleine zu legen, haben sie auch entsprechend höhere Ausgaben und solltem demnach gleich belohnt werden, wie einer von vielen Mitkämpfern, der im Verhältnis weniger ausgibt und daher auch weniger einnimmt.

Auch würde ich die Drops nicht von der Stufe der Member abhängig machen. Denn selbst, wenn derjenige abolut weniger Kosten hat, ist es vergleichsweise durch die Levelunterschiede doch schnell mehr als bei nem Großen. Sind nur Kleine in der Gilde halte ich die Mobs sowieso für extrem schwer, da diese nur über wenig verstärkte Sachen, sowie gepimpte Stäbe verfügen dürften.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Wara am 03. Dezember 2010, 22:34:52
als allererstes bitte xeri: mach dass die rechte/der rang bleibt auch wenn man mal die gilde verläßt! das nervt voll  >:-)
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Xeridar am 04. Dezember 2010, 00:01:33
Vielen Dank für die Vorschläge und konstruktive Kritik, einige Punkte werden mit Sicherheit umgesetzt.


Gildenränge:
An dieser Stelle werde ich auf jeden Fall im nächsten Update noch nachbessern. Insbesondere in jedem Fall die Funktion, dass der aktuelle Rang auch beim kurzfristigen Verlassen der Gilde gespeichert wird.


Kampfgebiet:
Es wird auf Dauer auch noch ein Kampfgebiet zwischen dem Heiligtum und den Kammern geben, ein Vorschlag für ein Gebiet liegt mir bereits vor.


Verteidigungsfragmente:
Dadurch, dass auch die niederen Gildenmonster Fragmente droppen, ist die Gesamtsumme der verfügbaren Steine im Vergleich zu den alten Gildenmonster schon etwas höher und sollte von den Gildenmonstern her eigentlich erstmal reichen denke ich.
Die Aufteilung der Steine in Fragmente hat allerdings natürlich auch den Vorteil, dass es besser möglich mal ein Fragment an einer anderen Stelle wie in einem Auftrag zu verteilen oder ähnliches. Ich kann mir durchaus vorstellen in Zukunft in dieser Richtung noch ein paar weitere Fragmente ins Spiel zu bringen.
Titel: Re: Feedback-Thread: Update am 21.11.2010
Beitrag von: Raleon am 04. Dezember 2010, 10:38:41
So wie du das schreibst Xeridar hast du mich wohl missverstanden, denn ich möchte gar nicht erreichen, das es mehr Fragmente im Spiel gibt. Ok, wenn es sie gibt, habe ich bestimmt auch nichts dagegen.

Was ich erreichen möchte mit dem Vorschlag, ist das mehr aktive Mitstreiter in einer Gilde auch entsprechend gewürdigt werden. So das es für den einzelnen auch Sinn macht am Gildenmonster teilzuhaben.

Das nun zwei Kämpfer 3 SdV´s (bzw. 30 Fragmente einsacken) sei Ihnen auch von meiner Seite zunächst einmal gegönnt, aber es ist halt für eine aktive Gilde die mit 6-10 Mitgliedern den Kampf bestreitet dann frustrierend, wenn dann jeder nur 3 Fragmente bei gleicher Ausschüttung erhält.

Das Umsetzen von 1 SdV = 10 Fragemente zum besseren Verteilen beim Gildenkampf find ich klasse.

LG Ralli