Das habt ihr missverstanden. Hier gehts nicht um falsch gesetzte Skills oder nicht vorhandenes Gold.
Das Phasentor war bisher eigentlich kein Must-Have-Content. Es sind ja auch höchstens 3 große Darkie-Gilden und maximal 2 große Lichti-Gilden, die regelmäßig den Drachen bekämpfen. Eventuell haben sich noch ein paar kleinere Gilden das Phasentor gegönnt, weil sie grad das Gold hatten oder einfach nur die täglichen Kämpfe machen wollten.
Ich geh jetzt mal stark davon aus, dass nicht täglich bei den 10 möglichen Kämpfen jemandem ein Phasenumhang vor die Füße fällt. Somit kann ich damit rechnen, dass die meisten Umhänge sowieso wieder bei den großen Gilden liegen, die den Phasencontent machen. Diese werden aber - was auch völlig normal ist - erstmal an die eigene Gilde weitergegeben, vielleicht dann auch an Mitkämpfer/Söldner, die dazukamen und dann eventuell noch an die eigene Fraktion. Bis also tatsächlich mal was im Öffi landet dauert da nicht nur... man kann dann sicher sein, dass sich das im 100k+ Bereich bewegen wird und das Gold wieder bei denen landet, die es im Überfluss haben.
An der ganzen Sache gefällt mir einfach nicht, dass dem Spieler arthoriaunüblich die Möglichkeit genommen wurde sich diese Zutat für den Zauber selbst zu suchen. Wie schon gesagt, an eine Geisterrobe hätte man, da jeder Zugriff auf das KG hat, immer rankommen können. Für den Phasenumhang wird man jetzt genötigt entweder als Gilde das Phasentor zu bauen, weit über dem Wert des Umhangs einzukaufen und auf ein entsprechendes Angebot zu warten oder -noch schlimmer- in die wenigen großen Gilden getrieben zu werden, die das Tor haben. Dünnt man die kleineren Gilden eben noch mehr aus, denn bis man dann selbst einen Umhang gefunden hat, kann man gleich in der anderen Gilde bleiben.

Es wurde ja von Xeri selbst gesagt, dass da lange intern darüber diskutiert wurde. Die Entscheidung, die getroffen wurde erscheint mir eher aus dem Wunsch heraus, dass man einen der wenigen misslungenen Contents im Spiel stärkt, als tatsächlich ordentlich durchdacht.