Schlechtes balancing zwischen reinen Skillungen...

Begonnen von CreX, 24. März 2008, 13:24:32

« vorheriges - nächstes »

Kiriru

Hm, ich denke, dass die Preise eh überarbeitet werden müssen. Es kommt zwar nicht oft vor, dass das jemand macht, aber ich denke wenn die Olgan zumindest über die 50 Goldgrenze gehoben wird, taucht sie schon einmal in der Handelslizenz auf und stärkt diese somit. Es muss halt kein Profit bei Verkauf zum Händler entstehen, Hauptsache die Handelslizenz erhält mehr Wirkung.

MalakAlhaq

Zitat von: mooothecow am 27. März 2008, 21:20:24
würd ich nicht umbedingt so sehen
der händler muss ja nicht von allem etwas verkaufen das war ja nur eine idee

aber zum vernünftigen ankaufspreis
denke nicht das das so dermassen die wirtschaft untergraben würde
es gibt ja diverse stäbe oder rüstungen die er ver-/ankauft und da funzt es auch ganz gut, die verkaufen sich trotzdem noch alle auch in der maha.. halt irgendwo zwischen dem verkaufs und ankaufspreis..
es ist immer noch eine schlechte idee sacehn an den händler zu verkaufen trotz der tatsache das er das verkauft oder kauft. in der maha kriegt man einfach mehr dafür
das wäre dann eine indirekte preisregulation die den feilschern unter anderen halt auch helfen würde , da je mehr items potentielle handelsware werden desto mehr gewinn könne sie machen wenn der tatsächlich soo schlecht ist
ein weiterer vorteil wäre dass dan solche witzpreise in der maha gar nicht mehr auftauchen würden wie olganpulfer für 500 oder ähnliche sachen

und die HL
soweit ich das gehört habe ist da keiner mit zufrieden, da denkt jeder das is mist x_X

wenn es immernoch eine schlechte idee ist an den händler zu sellen. warum sollte es auch nur in geringster form etwas ändern :) sorry aber da seh ich echt kein sinn hinter.. nichtmal mit anstrengen und tatsächlich denken ^^

und die handelslizenz wirda druch net gestärkt.. auch wennd ie wurz 500 wert ist.. die verkauft nur ein noob in der maha.. und der machts acuh für 50..

Kiriru

Zitat von: MalakAlhaq am 27. März 2008, 23:21:50
und die handelslizenz wirda druch net gestärkt.. auch wennd ie wurz 500 wert ist.. die verkauft nur ein noob in der maha.. und der machts acuh für 50..

Zurzeit: Ein Unwissender (noob klingt so abwertend ;)) verkauft eine Olgan, oder etwas ähnlich wertvolles an den Händler. Dieses etwas ist unter der 50 Gold Grenze >>> Es verschwindet im Nichts

Überarbeitete Liste: Ein Unwissender verkauft wieder eine Olgan, oder das andere an den Händler. Es ist über der Grenze >>> Taucht in der Handelslizenz auf >>> könnte (abhängig vom Preis) einem Feilscher Profit bringen. Wenn das öfter eintrifft haben die Feilscher mit Handelslizenz wieder und öfter einen Profit >>> Handelslizenz wird in ihrem Nutzen gestärkt.


Kollyn

Naja, dann muss man aber wieder die weiteren HLs kaufen, und die Kosten richtig...

Was ist eigentlich mir meienr Idee, dazu haben sich bisher nur 2 geäußert....

MalakAlhaq

ich würde vorschlagen einfach die grenze der HL zu senken... seh in der grenze eh kein sinn.. alles was an den händler ÖFTER geht mit niedrigem preis rentiert sich eh nicht zum wiederkauf...

Xeridar

Ich hatte schon mal daran gedacht die aktuelle Wirkung von Feilschen nach oben zu begrenzen (z.B. nur bis Feilschen 15) um langfristig das Prinzip "nur der höchste macht wirklich gewinn" abzuschaffen und dafür einen ähnlichen Effekt auf die Gegenstände der Handelslizenz zu geben für alle Feilschenpunkte, die über 15 sind.

TinRho

Das finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht so toll.
Ich würde meinen Char sofort löschen, falls mir nachträglich Skillpunkte entwertet würden. Die höchsten Feilscher haben sicher jeder Menge Arbeit in ihre Chars gesteckt, genau wie alle anderen Hochstufigen auch. Und dann alle gleichmachen?
Glaube nicht, das das gut ankommt. Lieber das System irgendwie erweitern, auf jeden Fall sollten keine Charaktere für ein nicht komplettes System herhalten müssen*find*

Ronin

Es gibt länder da bieten Händler ihre dienste auf dem Basar an.

Z.B. einer will sich was grösseres kaufen heuert so einen an und der verhandelt mit dem Verkäufer
erhält einen Teil von der ausgehandelten Differenz.

Wäre eine alternative zum Kräutern,
man hat eine Grössere lieferung von Heiltränken zwieschen Grossaufkäufern vermittelt und erhält ein Honorar von Heiltrank Silbermünze Lederbeutel etc.
Es sollte nur die Hälfte bis zum Drittel Gewinn erwirtschaftet werden können als man es durch Kräuter sammeln macht.

So hätten auch die kleineren Händler eine akzeptable einnahmequelle und müsten keine Punkte auf Kräutersammeln setzen.

MfG
Ronin

Avantinus

#53
ZitatIch hatte schon mal daran gedacht die aktuelle Wirkung von Feilschen nach oben zu begrenzen (z.B. nur bis Feilschen 15) um langfristig das Prinzip "nur der höchste macht wirklich gewinn" abzuschaffen und dafür einen ähnlichen Effekt auf die Gegenstände der Handelslizenz zu geben für alle Feilschenpunkte, die über 15 sind.

die handelslizens ist doch eigentlich schon wieder ein ganz eigenes problem für sich...und ich finde so wie die handelslizens ist, wären dass dann echt verschenkte skillpunkte...

wenn die Preise grundlegend überarbeitet würden (also die, welche der händler zahlt) dann könnte das problem von alleine gelöst werden.....wenn beispielsweise manche gegenstände so gestuft werden, wie die heiltränke, dass sie mit einer bestimmten stufe nicht weiter steigen....das ist das gute an heilwassern und heiltränken...ein relativ mittelmäßiger feilscher kann bei diesen gegenständen mit den topfeilschern mithalten ;-) (natürlich besteht hier auch wieder das problem, dass ein größerer feilscher eigentllich auch mehr verdienen sollte aber das wär ausgleichbar, wenneben die Preise andere gegenstände weiterhin "nach oben offen" blieben)

und wenn wir ehrlich sind MÜSSEN die preise eh überarbeitet werden, allein schon um die handelslizens vernünftig gestalten zu können...die meisten (auch wertvollen gegenstände wie z.B. runen) gegenstände erscheinen ja NIE in der lizens weil der händler einfach zuwenig zahlt

Kurz: Händlerpreisüberarbeitung Nötig *find*

Du wurdest von [Xeridar] (Stufe 21) angegriffen. [Xeridar] hat den Kampf gewonnen und 1763 Gold erbeutet.

Avalona

Um auch ,,kleine" Feilschenskills zu ermöglichen habe ich mir folgendes überlegt:
Ab einer gewissen Feilschenstufe (z.B.2 oder 3) kommt ein fahrender Händler ins Anwesen (wie Kräutergarten alle 18-36 Std ).

Die Angebote des fahrenden Händlers könnten so gestaltet werden, dass Spieler ab einem Feilschenwert von 2 oder 3 einen Nutzen hätten. Natürlich spielt auch hier der Zufall wieder eine große Rolle. Mal lohnt sich das Angebot mal nicht. (Beispiel für Feilscher Stufe 2oder 3: der fahrende Händler bietet dir 2 Silbermünzen für 34 Gold an)

Angeboten werden Gegenstände, die keinen wesentlichen Einfluss auf das Spielgeschehen haben (Silbermünzen, Wüstenkristalle, heilendes Wasser bzw.eingeschränkt Hufeisen).

Je nach Handelslizenzstufe gibt es statt einem Angebot zwei oder noch mehr. (Beispiel für HL 1: der fahrende Händler bietet dir 4 Silbermünzen zu 34 Gold an und 1 Wüstenkristall für 40 Gold).
Die Beispiele sind alle willkürlich gewählt und ich hoffe, dass es meinen Vorschlag in dieser Form noch nicht gegeben hat.

Avantinus

also ich finde feilschenskill von 2-3 sollte nicht gefördert werden...ist ja hohn...mit pk von 2-3 bekommt man auch keine sonderbehandlung...und auch die hufeisen sind denen vorbehalten die MINDESTENS einen Glückswert von 4 aufweisen (anmerk: ich hab mit glück 4 seit einführung der hufeisen kein einziges gefunden ;-))

von daher ist auch feilschen von 2-3 absolut nicht supportwert...und ich denke um diese feilscher gehts hier auch garnicht (vorallem weil ja grade die ersten feilschpunkte die stärksten sind, weil ja anfangs noch fast alle preise dadurch steigen ;-))
Du wurdest von [Xeridar] (Stufe 21) angegriffen. [Xeridar] hat den Kampf gewonnen und 1763 Gold erbeutet.

Avalona

Ok, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ob der fahrende Händler bei Feilschenskill 2 oder 4 oder 7 einsetzt ist erst mal zweitrangig und auch nicht meine Entscheidung.
Mir ging es um die Idee an sich.
Je mehr Punkte ein Spieler auf feilschen hat um so besser könnten die Angebote sein (wie beim Kräutergarten oder beim Altar). Das bringt ,,kleineren" Feilschern etwas und den großen noch mehr
(Vielleicht lohnt es sich dann auch einige Punkte in Glück zu investieren um bessere Angebote zu bekommen?)

CreX

Also für die Lösung des Problems wäre ich ja für den vorschlag den ich geliefert hab unter anregungen und vorschläge... es bewart die nicht wirklich übermächtige monopolstellung der höchsten feilscher und gibt den kleineren dennoch die möglichkeit gewinne zu machen die sich an denen der anderen skillungen annähern...

zudem würde es automatisch die langzeitbeschäftigungen für die anderen skillgruppen sinnvoll ins spiel einbringen...

außerdem würde es die spielwelt lebendiger erscheinen lassen...

Kollyn

Also Feilscher unter 6, müssen eigentlich nicht supportet weden, weil es davon genung gibt, die nur bis 4 oder 6 Steigern wegen Guljakbeeren oder HL St1.

Und ein Feilscher, der mit ner Silbermünze für 34 Gold Gewinn machen soll, der muss Feilschen auf 16 haben, Denn Feilschen 1 ist Wirkungslos... und Die Münze bringt normalerweise 20g. 

Aber wegen meier Idee, mit den Maximalen Maha Preisen, habe ich immer noch nur einmal Kritik und einmal Lob bekommen. was haltet Ihr davon? Würde Meiner Meinung Nach das Problem Lösen ohne kritische Nachteile. Hier zur Wiederholung die Idee...

Maxpreise für die Maha.

Und damit sich das weiter Skillen Lohnt, habe natürlich andere Gegenstände, andere Maxpreise.
IVon links nach rechts:
Maxmahapreis, Verkaufspreis Händler ohne Feilschen, Gewinn Verkäufer, Maxpreis mit Feilschen, Gewinn Feilscher
Gegenstand           
Hasepfote              28g  20g  8g    32g  4g
Silbermünze            30g  20g  10g  35g  5g
heilendes Wasser     30g  15g  15g  43g  8g
Wüstenkristall          55g  35g  20g  65g  10g
Eiswürfelkristall         60g  35g  25g  73g  13g
....     

Preise so gewählt, das jemand mit Feilschen 6 noch nicht davon Profitiert, aber ab Feilschen 9.
Die Feilscher verdienen immer nur ca 50% dessen was die normalen verdienen.
Hasenpfote und Eiswürfelkristall gibtes natürlich so net, waren nur 2 blöde namen für Gegenstände die mir gerade einfielen....

Vorteil für Feilscher:
Stabile Einnahmequelle (sollte auch net zu groß sein, wegen der Konkurrenz...., zusätlich könnte die höheren gegenstände wie der Eiswürfelkristall und nachfolgenden auch Levelabhängig gefunden werden, sprich nur in hohe Gebieten, dadruch ahben die Hohgelevelten Feislcher noch immer einen Vorteil Gegen welche mit mittlerem Leve aber keine so ultimativen mehr...)

Vorteil Verkäufer:
Schneller und sicherer Verkauf, (den wenn die preise Max sind, kann jeder Feilscher der das Nötige Level erreicht hat die kaufen....)

elpumuk

#59
lol so viele postings, und ich weiß immer noch nicht, ab welchem skillwert es sinn macht feilscher zu sein.

im moment kann man wohl ab feilschen 18-19 ordentlich verdienen. wie devster aber sehr gut gezeigt hat muss man dafür sehr viel on sein, und z.b. durch aktive ansprache einen fixen kundenstock aufbauen, der einem mit wasser usw. bedient.

aber händler ist ein eigener beruf, für leute die sehr viel online sind, und es macht nur wenig sinn, das mit anderen skills wie feilschen und pk zu vergleichen.
es besteht aber das problem, dass es wohl für später eingestiegene spieler nicht mehr möglich ist, eine händlerkarriere einzuschlagen. gemeint ist damit im klassischen sinn durch hochskillen, denn umskillen ist ja nicht wirklich sinn eines rpgs.
das ist sehr schade, weil damit ein skill seinen sinn weitgehend verliert, und eine schöne möglichkeit dieses spiel zu spielen verloren geht.

ich denke am npc-händler zu schrauben wird da langfristig wenig bringen. die einzige möglichkeit die ich sehe, ist den händler als das zu sehen was er ist: ein eigenen karriereweg mit wenig raum für mischskillungen und dementsprechenden nachteilen auf dem weg nach oben.
die einzige möglichkeit ist ihm neue einnahmequellen zu ermöglichen, um die lange durststrecke zwischen feilschen 4 und 19 bald wohl 20, 21, 22 zu überbrücken.

da die kräutersuche für händler wenig sinn macht, und um mischskiller davon abzuhalten, die neuen händlervorteiel auch noch mitzunehmen, würde sich eine mehrstündige offline-beschäftigung anbieten, wie sie ksk vorgeschlagen hat. das hätte auch den vorteil, dass das balancing leichter wäre, weil die ensprechenden ergebnisse beim jeweiligen pk-wert anhaltspunkte geben würden.

die ausgestaltung mit verschieden hohem programmieraufwand mehr oder weniger handlungsoptionen für die spieler bedeuten.

im einfachsten fall würde der spieler einfach zwischen 1-9 stunden an der "arthoria produktenbörse" als daytrader spekulieren, und analog zur kräutersuche einen gewissen durch den zufall bestimmten geldbetrag erwirtschaften.

"kleiner Händler" hat 9 stunden gehandelt und 63 Gold erwirtschaftet.

falls ein skript möglich ist, dass preise und umsätze in der maha beobachten kann, und automatisch aufträge erstellt, wäre das folgende sicher eine reizvolle lösung.

der händler begibt sich für 1-9 stunden auf kundenakquisition, und erhält danach jeweils eine auftrag eine bestimmte menge von gütern zu einem bestimmten preis zu liefern. dieser bleibt analog zu den quests liegen, bis er erledigt ist. es ist also teilweise auch möglich auf fallende preise und schnäpchen zu spekulieren.  ein eigenes handelskontor im anwesen, könnte mit dem erwerb der handelslizenz verbunden sein. (link bei der handelslizenz) dort wären die aufträge zu finden.

Ein Reicher Bürger würde 6x heilendes wasser benötigen, und dafür xx Gold bezahlen.

Ein Großhändler benötigt 100 Erzklumpen und bezahlt dafür insgesammt xxx Gold.

Ein Großmagier sucht dringend 10x Eisblume und ist bereit bis zu xxx Gold zu bezahlen.


Die menge würde von der investierten zeit für die akquise und vom wert der güter abhängen, die gewinnspanne gegenüber den durchschnittlichen maha-preise vom feilschwert des spielers. die durchschnittliche gewinnerwartung sollte sich wie gesagt den pk-erträgen des gleiche skillwerts orientieren.
nach oben würden sich diese gewinne langsam abflachen, um die dann tatsächlich erzielbaren echten händlergewinne abzufangen.

vorraussetzung für handelsaufträge könnte feilschen stufe 6 und eine handelslizenz sein. im moment würden die gewinne wohl bis ca. stufe 15 voll zum tragen kommen.

soviel als anregung, wenn hier gute ideen kommen, können wir xeri vielleicht dazu anregen, etwas nettes zu programmieren.

und bitte im hinterkopf behalten, eine "gerechte" lösung kann es in so einem spiel nicht geben, wen dem spieler viele möglichkeiten geboten werden sollen. nur ein angebot aus dem der spieler unter verschiedensten gesichtspunkten wählen kann.