Mobile Main Menu

Neues Event

Begonnen von Xeridar, 04. Januar 2012, 01:55:06

« vorheriges - nächstes »

Timala

Also Wortraetsel sind ja ganz nett und so, aber ich finde Arthoria so schon etwas raetsellastig und schliesse mich da Panda an, dass war nicht das, was ich mir vorgestellt habe, als ich fuer mehr Events gevotet habe.

Die Idee das ganze gildenlastiger zu gestalten, gefaellt mir auch gut. Finde ich jedenfalls besser als Events, bei denen automatisch das Buendnis mit mehr Spielern gewinnt, sowas brauchen wir nicht.
Es koennte ja zum Beispiel eine Invasion der Orks nach Elteran geben oder so. Und anstatt seine Aps da auf den Schlachtfeldern zu verballern, kann man das ja extra gestalten. So dass man keine Eps da bekommt und keine (normalen) Drops - eventspezifisch koennte ich mir schon gut vorstellen, sondern stattdessen Schlachtpunkte sammelt und die Gilde, die dann am Ende nach monatelangen Kaempfen die meisten Punkte gesammelt hat, bekommt eine Statue als Gildengebaeude, die sie als die Retter Elterans auszeichnet und die Verteidigung aller Mitglieder um 1 erhoeht oder sowas in der Art.

Oder Heraios ruft zu einem Turnier aus und laesst die Gilden der Dunkelheit gegen die des Lichts antreten. Dabei kaempfen dann Spieler gegen andere +/- 1 ihrer Stufe und welche Gilde die meisten Siege davontraegt gewinnt und bekommt auch irgendnen nettes Gildengebaeude. Um dem cheaten vorzubeugen koennte es ja 4 Kampfrunden am Tag geben oder jede Stunde eine oder so und dann meldet man sich an und bekommt zufaellig einen Kampfpartner passend zugewiesen - wobei ichs schon besser faende da dann auch tatsaechlich mal kaempfen zu koennen und nicht nur son faden Autokampf, aber kA wie machbar das ist ;).

Oder oder oder ich denke da kann man sich ja viel einfallen lassen und muss nicht immer in die schon etwas angestaubte Raetselkiste greifen ;).

Philon

Events mit mehr Action wie Kämpfe gegen Invasoren wären mir auch lieber.

Wobei ich zu Sache mit den Gildenevents sagen muss, dass dann halt nicht das größere Bündnis gewinnt sondern die größeren/höheren Gilden, auch nicht gerade höhere Chancengleichheit...

Penthesilea

Ich spiele Arthoria u. a. so gerne, gerade weil es "rätsellastig" ist. Es muss ja nichts tägliches sein, aber so wie Dandron beispielsweise alle x EP. Oder wie Rimund oder Sudoku des Wirts nach einem Aufstieg (wobei das auf den hohen Stufen dann fast wieder zu selten vorkommt).
Events sind eine feine Sache, kosten aber zusätzliche Zeit, die nicht jeder Spieler regelmäßig  aufbringen kann.
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Problem.

Julco

ok *auch mal räusper*

*thumbs up* @frühe Anfrage an die Spielerschaft!

Definition eines Events in meinen Augen:
Mindestanforderung: Ein gemeinsames Vorgehen und die Notwendigkeit eines Miteinanders.
Weiter ausgeführt: Gildenebene, Bündnisebene oder (wie eigentlich bei den bisherigen Events) bündnisübergreifend.

Und: Ein Rätsel allein, d.h. ohne das damit verbundene Freischalten von irgendwas, wäre für mich auch nur sehr bedingt ein Event.

Aber: go go go, da geht was mit einem Rundherumbauen  ;)

MadianOvidas

Also so würde ich mir es vorstellen:

Alle 2-3 Monate gibt es das Casino
alle 2-3 Monate (Versetzt zum Casino) gibt es den Großen Markt

Großer Markt:

Der Wörterstand (s. post 1)
der Schlaftrankstand (Winter: Glühwein, Sommer: gekühlter Wein)
die Drehkiste (gauklerevent, mit anderen möglichen Ergebnissen)
1-2 andere Sachen


und wenn es ein "großes" Event gibt dann fällt viel. der Markt oder das Casino aus und es gibt ein anderes Event.

Dies dürfte vom aufwand nicht besonders groß sein (casino gibt es schon, markt wäre einmalig zu programmieren) und würde den alltag etwas auflockern (so alle 4-6 wochen ein kleines event)

grüße
madian


Muschkute

Daumen hoch @ Events aber einfach ein Wort rätseln is da bissl dünn mal gespannt was noch so kommen wird :)

zum Casino: für meinen Geschmack öffnet dieses zu selten, wieso nicht einführen dass das Casino jedes 1. Wochenende im Monat für 2 Tage die Tore öffnet?
Die Erleuchteten - Alles fürs Licht

MadianOvidas

nur Casino wäre mir zu langweilig daher würde ich das abwechselnd mit einem anderen Event machen wie z. b. der Große Markt oder ähnliches.

noch eine idee zum markt:
"Hau den Lukas"
Der Spieler darf für 5 blutkiesel einem den Lukas hauen, dieser schreibt sich den erhaltenen schaden auf, der Spieler der am tag den meisten schaden gemacht hat bekommt einen preis. [ Da dies die Highlvler bevorzugt viel. einfach für stufe 1-5,6-10, 11-15, 16-20,21-25,26-30,31-35,36-open end, oder eine andere regel mit schaden/lvl^2 oder so :)

Xeridar

ZitatAlle 2-3 Monate gibt es das Casino
alle 2-3 Monate (Versetzt zum Casino) gibt es den Großen Markt

Vom Prinzip her stelle ich mir das so ähnlich vor, ja.
Das Casino ist auch ein Event, das öfters durchgeführt werden kann.
Aber da man nicht regelmäßig immer ein und dasselbe Event starten kann ohne dass es langweilig wird sollte ein verschiedene geben die eben immer abwechselnd laufen und als eines dieser Event sehe ich eben auch das hier angerissene.
Ein weiteres Event aus der Reihe kann dann sicher auch action- / kampflastiger sein, kein Problem.

MadianOvidas

zum Kampflastiger fällt mir auch etwas ein^^ :

Der Illusionszirkus:

Der Meister der Farben bieten einen Illusionszirkus an, bei dem jeder spieler gegen illusionen kämpfen kann, der eintritt kostet blutkiesel.

was genau diese illusionen sind kann man sich ja noch überlegen.

Somox

Also ich find auch das so ein Rätsel eher in dieselbe Kategorie wie das Krondall etc. gehört aber gut, kommt auch drauf an wie mans aufzieht, kann man sicher als Event auch ganz nett machen.

Sowas wie ein Angriff der Orks mit variablen Gegnern, d.h. jeder soll sich gleich schwer tun die zu töten(siehe. variable Kampfgebiete oder so) fänd ich eigentlich recht gut(Aber ohne Autokampf bitte...). Das müssen ja nu auch nicht immer dieselben Monster sein, ma bekommen die Geisterwölfe n Anfall und wollen alle um sie töten, das nächste ma die Phantome und so weiter... ;)

Bezüglich Drops: Ich find schon das es drops geben soll, allerdings nix wertvolles, also nur so aS, Hufis, Wükris, etc...?
Bez. EP: 0,5 * Stufe oder so... also nicht viel, aber sonst geht da ja keiner rein...
AP sollts nicht kosten, allerdings sollte man mit irgendwas bezahlen müssen oder hald nur X mal reingehen dürfen, weil man sich danach X Tage ausruhen muss...

N Kampf Licht - Dunkel find ich nicht gut, dazu is der Schreinkampf da, und wenn der nicht passt sollte man sich nicht nach alternativen umsehen sondern den Schreinkampf selbst verbessern.

Sowas wie das Casino könnte man doch z.B. alle 2 Wochen an nem festgelegten Tag machen?(Großer Markt ebenfalls, allerdings versetzt...)
Und ich bin mir ganz sicher das es noch viele viele Vorschläge von anderen Spielern zu Events gibt.... Wenn man die alle versetzt oder z.B. wie das Casino regelmäßig alle 2 Wochen macht, sollte eigentlich jeder glücklich sein...

Xeri soll ja die Sterne am himmel lassen ;),  es sollte nur was los sein in Elteran... *find* <-- war zumindest mein Gedanke als ich "regelmäßige Events" angeklickt hab.

lg,
Somox

Oneron

@madian: Dein Markt klingt für mich eher wie ein Rummel, also würde ich dann auch so nennen.

Aber ein Markt wäre auch eine gute Idee, als eine Art Handelsevent, bei dem man Blutkiesel gegen Waren tauschen kann.
Den Handel müsste man aber ähnlich Reglementieren wie die TS. Eventuell kann man dann auch noch ein Rätsel oder eine Tombola einbauen. Welche Preise es dann gibt, müsste man sich noch überlegen.

Schnuckwurz

#26
Hi.
Zunächst ein dickes Lob für die frühe Information! DAS mag ich an dem Spiel, dass der Spielleiter/Programmierer direkt mit den Spielern die Entwicklung des Spieles diskutiert!!

Zum Thema: Neue Events schaden nicht. Sicher sind auch kleinere Events, wie Worträtsel mit bissl story drum rum, ganz nett. Im großen und ganzen würde ich mich aber über Events freuen, die Zusammenarbeit erfordern. Wenn die Routinen funktionieren wären da mehrere Ausführungen denkbar, wie zB:
- regelmäßiges Worträtsel in der Taverne (für jeden Spieler einzeln).
- längere Gildenrätsel alle paar Wochen, die Gildenaktivität erfordern.
- komplexere Aufgaben für Arthoria, die Rätsel und Kampf mischen. Da könnten die SK-Routinen helfen. So könnte zB mal ein übermächtiger Mobs (mit 1E6 - 1E7 LP) Arthoria angreifen. Das könnte durch ein Rätsel freigeschaltet werden etc. Oder ein Gildengebäude überfallen; dann aber weniger LP *g. Da gibts viele Möglichkeiten. Wenn man da eine story drumrumpackt, könnte das durchaus auch was für ein unregelmäßig wiederkehrendes Event sein.
Und was die drops und EP angeht: Das dürfte ruhig gering ausfallen! Vielmehr könnte man da mal den "Ruhm" etwas pushen. Bei Events darfs - finde ich - ruhig auch mal nur um den Spass gehen. Wenn die drops/EP in etwa die Investitionskosten decken reicht das doch auch mal ...

Gruß
Schnuckwurz

massinhio

ich glaube ein grund, wieso die events soviele stimmen bekommen haben (gerade von kleineren), besteht darin, dass man etwas zu abgehobene vorstellungen von regelmäßigen events hat (und sicher auch von den belohnungen)...also lassen wir das einfach xD

Xeridar

Ich sehe das Thema regelmäßige Events eher als "regelmäßig Abwechslung" in Form von Spielelementen, die eben nicht immer zur Verfügung stehen.

Panda

naja wenn jetzt solche Minimalaufwandrätsel als Event zählen, dann finde ich war der Punkt in der Umfrage unzureichend bestückt. Wenn ich das nun richtig verstehe, schwebten dir solche ideen wie das Worträtsel von Anfang an vor? Wenn das damit gemeint war, wäre das nicht meine erste wahl.

Ich stimme zwar zu, das Events eine abwechslung bringen sollen, schließlich sind sie ja unteranderem genau für soetwas da, jedoch gehört dazu auch ein gewisses Maß an Inhalt, Aufwand, ebenso wie eine Interessante gestaltung. Stumpf Wörter lösen allà Galgenmännchen ist mir zu monoton. Erinnert mich auch stark an das "bösen" Gaukler, sollten die je wieder kommen, helfe ich ihnen Elteran zu bomben! :P

Für mich gilt Events, im gleichen stil wie wir sie haben und hatten, jedoch in kürzeren abständen als sie momentan sind. Neue Sachen zu implementieren, wo wir in Events in der Gildengemeinschaft zusammenarbeiten müssen würde ich auch gerne sehen.