Feedback-Thread: Stammquartiere und Bündniswahl

Begonnen von Xeridar, 21. Oktober 2011, 21:38:47

« vorheriges - nächstes »

Feez

#15
1. Super@Stammgilde

2. Ich muss mich leider den meisten hier anschließen und finde die Belohnung auch daneben. Egal ob Lichti oder Darki ... mir persönlich isses auch schnurz, ich wünsch mir sogar, dass die Dunklen mal mehr werden ... aber im Ernst mit einer Belohnung, die mehr eine "Bestechung" ist. Ich mein im Prinzip is der SdE kein Mega-Ding, aber für nen LvL 7er? Wo man an der Stelle das Spiel eh erst zu durchschauen beginnt? Finde ich echt nicht gut!
Mtwoh hat da was Wahres gesagt *find* da man schlecht aktive und inaktive Accs unterscheiden kann, ist ja sogar fraglich, ob hier tatsächlich so ein immenses Ungleichgewicht herrscht!

edit: zumindest bei den aktuell Aktiven ändert das auch nichts@Überzahl

LG
Man soll alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (J.W.von Goethe)

Aborie

Zitat von: Muschkute am 21. Oktober 2011, 23:35:29
richtig, ich find das net gut und vor allem ne Belohnung die mehrere Tausen Gold wert is?
Wenn man sie handeln könnte...;)


Die Richtung zeigt mir nur der Mond,
der leuchtend dort am Himmel trohnt.

Muschkute

es ist egal ob man die handeln kann oder nicht, ein spieler der anderen Seite muss um des gleiche zu bekommen mehrere Tausen Gold ausgeben
Die Erleuchteten - Alles fürs Licht

Oshun

Ich find den SdE schlecht gewählt, damit hätt ich auf Stufe 7 nix anfangen können. 10 Manas oder ne Special-Rüssi mit ner kleinen Resi die man nur so kriegt.. ( oda nen Trank womit man "is scheiße"-Gebrabbel im Forum ignorieren kann -.- ). Für nen SdE und nen Ring lass ich mich als unentschlossener ned ködern.
Glaub das wird nur sehr bedingt die Menge der Darkis erhöhen... wenn überhaupt. :(

anELBoDon

da ich nur vone einer gilde dauerhaft eigenladen werden kann,biringen mir die "stammquartiere" als händler nicht wirklich viel ...

die2te möglichkeit ist ok, hält die wage (eventuell) und erschließt daher vll die waage, ist aber zu hoch gewertet & daher nicht im sinne der eigentlich ursprünglichen entscheidung, obliegt doch jeden selbst die wahl licht/dunkel.
allerdings she ich die ausgeleichs möglichkeit.
die entscheidung wird einem aber ab genommen, was nicht im sinne der sache sein sollte.
licht-/dunkelheitsvorteile währen ok, aber en vorteil/nachteil, oder iene belohnung, für den anschluß ans "weniger"bündniss finde ich falsch.

Xeridar

Ein Anreiz das Ungleichgewicht auszugleichen halte ich für nötig (und es gibt eins, auch bei den aktiven Spielern - und mit denen arbeitet das System übrigens für die Belohnung).

Ich fand den Stein der Erfahrung eigentlich auch recht elegant:
Den "Preis" des Gegenstands kennen viele Spieler auf der Stufe vermutlich noch nicht, aber sie sehen an der Beschreibung, dass er ihnen etwas dabei hilft schneller aufzusteigen. Schätzungsweise wird er von vielen neuen Spielern schwächer und wertloser eingestuft als das erfahrene Spieler machen würden.
Insbesondere kann er aber nicht verkauft werden und bietet somit keine reine Goldrechnung an von wegen "ich krieg XYZ für die wahl...". Man erhält also einen Bonus, aber keine reine "Bestechung" mittels Gold.
Ich glaube eigentlich nicht, dass jemand, der bereits Anschluss gefunden hat und weiß in welche Gilde er z.B. will sich davon umstimmen lassen wird. Nur für jemanden, der seine Wahl noch nicht gefällt hat, könnte das ein Entscheidungskriterium sein.
Die freie Wahl wird dadurch ja nicht eingeschränkt (im Gegensatz zu anderen Vorschlägen, die ich zu dem Thema erhalten habe).

TerraTesla

Also die Quartiere sind super!

Das mit der Belohnung. Nun ja, man kann es so und so sehen. Allerdings habe ich dieses Prinzip schon bei einem anderen Spiel gesehen. Grundsätzlich finde ich es nicht schlecht, weil die Darkis nicht nur gefühlt weniger sind, wie auch Xeri es meinte. Ob der SdE die richtige Wahl ist, bleibt abzuwarten. Was mich viel mehr interessiert: Woher erfahren die kleinen, dass es die Belohnung gibt? Oder stellen sie das dann erst per Zufall nach der Wahl fest?

Turnol

Es steht in der Questbeschreibung drin.

Finde eigentlich grade den SdE passender als den 10 Manas.
10 Manas sind auf der Stufe eindeutig mehr wert als ein SdE der gebunden ist, wenn der Spieler in schlauerweise etwas aufhebt ist das seine Sache, für logisches Denken darf man auch belohnt werden.
Außerdem gibt es den Neuen auch einen Schub, den sie auf jeden Fall gut gebrauchen können.

Lichtis brauchen nicht wirklich Angst zu haben, es stellt zwar das Gleichgewicht der Quantität wieder her, aber nicht der Qualität im Schreinkampf. Das wird mehrere Jahre dauern.

Edhelbeth

die stammgilde ist ne super idee, absolut daumen hoch!  *grins*

bei der 'bestechung', das jeweils schwächere bündnis zu wählen, bin ich - ja, auch als darkie - etwas skeptisch. die argumente sind ja alle schon genannt und ich finde ebenfalls, dass es sache der gilden sein sollte, mitglieder zu werben. und die könnten ja dann willkommensgeschenke nach ermessen verteilen.  ;-)

Xeridar

Das Argument "ist Sache des Bündnisses / der Gilden" die Mitglieder zu werben finde ich grundsätzlich auch gut und das wäre schön - in der Praxis funktioniert das aber ja offenbar leider nicht gut genug.

rotezora

ich finde die stammgilde richtig gut - endlich kann man mal schnell raus und kommt sofort wieder heim =)
die umsetzung finde ich jedoch absolut schlecht, weil
a) jedes mitglied, welches einladungsrechte hat,  eine dauerhafte einladung aussprechen kann
b) jedes mitglied, welches einladungsrechte hat, eine dauerhafte einladung zurückziehen kann
c) ich bin in gilde A, lade mich selbst ein, trette aus gilde A aus - jetzt habe ich trotzdem eine einladung
für gilde A
d) ich bin in gilde A, gilde B gibt mir eine dauereinladung (ohne, dass ich gildenlos war), ich muss jetzt meine gilde verlassen um die dauereinladung abzulehnen (=beenden) zu können
e) es gibt ein neues feature, spieler die in einer gilde sind, können eingeladen werden. somit kann ich spieler 1 von gilde A in meine gilde B einladen, er verlässt erst dann die gilde und kann direkt zu mir in die gilde B kommen.

im spiel ist es im grunde egal wie mit "sicherheitsthemen" umgegangen wird, finde es jedoch schade, weil es den allgemeinen umgang mit sicherheitsrelevanten features zeigt, einfach eine 180° kehrtwende bei den einstellungen zu vollziehen, ohne  das ordentlich zu dokumentieren und kommunizieren. bevor so etwas unausgereiftes implementiert wird, sollte man es lieber lassen!

mein besonderer danke gilde howe für die unzähligen einladungen ;-)

Hakuna

ich weiß nicht genau was du mit "Sicherheitsthemen" meinst... falls durch dieses neue Feature bei euch Sicherheitslücken auftreten, sind die hausgemacht. Besucher haben weiterhin den Rang eines Besuchers und nur so viele Rechte wie ihr ihnen zugesteht. Und auch die Mitglieder haben nur die Rechte, die sie vorher hatten, daran hat sich eigentlich nicht viel geändert - ob es nun eine dauerhafte Einladung ist, oder nicht, ist doch eigentlich egal (vor allem da man ja eher eine dauerhafte Einladung seiner eigenen Gilde haben möchte, als die einer anderen). Wenn man seinen Mitgliedern nicht vertraut, dann muss man die Recht eben entsprechend einstellen.

Die Einzelheiten können aber natürlich noch überarbeitet werden (sofern man deine Punkte nicht nur als Kritik sondern in umgekehrter Form auch als Vorschläge sehen darf...).

Alle Dunkelheit der Welt, kann nicht das Licht einer einzelnen Kerze löschen.

rotezora

es geht darum, dass sich die möglichkeiten schlagartig änderten, was gildenmitglieder mit einladungsrecht tun und nichttun dürfen.

z.b. ist das zurückziehen einer einladung auf einmal möglich, früher war es privileg des stammesführers (?)
oder es ist möglich sich selbst einzuladen, bevor man die gilde verlässt, das ging früher auch nicht

und so sind die veränderungen (@stammesgilde) aus meiner sicht vor der implementierung zu wenig angesprochen worden (kann aber auch gut sein, dass ich da zu sensibel bin ;- ) <----- das ist meine eigentliche kritik :o)

Samuel

#28
Meines Wissens war es *nie* möglich eine ausgesprochene Einladung wieder zurückzuziehen. Nichtmal vom Gildenleiter..

Aber natürlich sind die Einladungen in dem Moment verflogen wo man in eine andere Gilde gegangen ist. Ich weiss auch nicht ob man jetzt Einladungen nicht nur zurückziehen kann wenn sie dauerhaft sind?

Und woanders bereits angesprochen.. Solange man nur von EINER Gilde eine dauerhafte Einladung haben kann ist es eigentlich keine großartige Änderung zu früher, nur dass man nicht mehr auf eigene GIldenmitglieder angewiesen ist die einen zurück in die Heimatgilde einladen, was ich persönlich sehr angenehm finde!

Das erste was ich gemacht habe ist natürlich mir und allen meinen Gildenmitgliedern eine dauerhafte Einladung auszusprechen ^^
"I am chaos. I am the substance from which your artists and scientists build rhythms.
I am the spirit with which your children and clowns laugh in happy anarchy.
I am chaos. I am alive, and tell you that you are free"
- Eris, Goddess Of Chaos, Discord & Confusion

rotezora

okey, habe ich nicht gewusst, dass einladungen früher nicht zurückgezogen werden konnten - jetzt geht es für einmalige wie dauerhafte ^^