Feedback-Thread: Stammquartiere und Bündniswahl

Begonnen von Xeridar, 21. Oktober 2011, 21:38:47

« vorheriges - nächstes »

Samuel

Und was ist daran schlimm jetzt? Irgendwie verstehe ich das Problem nicht...

Kann man denn eine dauerhafte Einladung aussprechen wenn bereits eine dauerhafte Einladung einer anderen Gilde existiert?
"I am chaos. I am the substance from which your artists and scientists build rhythms.
I am the spirit with which your children and clowns laugh in happy anarchy.
I am chaos. I am alive, and tell you that you are free"
- Eris, Goddess Of Chaos, Discord & Confusion

Amon Cthong

ich bin der meinung dass ausschließlich der gildenleiter dauerhafte einladungen aussprechen können sollte. seit  im gima nun nicht mehr sachen für 1g rumstehen, hat bei uns fast jeder einladungsrechte um sich handelspartner in die gilde holen zu können. die stammquartiere will ich in der derzeitigen form nicht bauen, weil ich dann 20 leuten die einladungsrechte entziehen müsste.

und so oft wird die funktion zur dauerhaften einladung nun doch auch nicht genutzt werden, dass gleich jeder sie aussprechen können muss. bitte überarbeiten.

Oshun

Zitat von: Samuel am 23. Oktober 2011, 12:16:33

Kann man denn eine dauerhafte Einladung aussprechen wenn bereits eine dauerhafte Einladung einer anderen Gilde existiert?

Nein das geht nicht, die zweite dauerhafte wird dann zu einer normalen.

Wieso sprechen diejenigen die Angst bzgl Missbrauch der neuen Funktion haben nicht einfach einige Regeln im Umgang damit  in der Gilde an?
Dürfte doch nicht so schwer sein das einfach festzulegen wann man eine dauerhafte Einladung aussprechen darf zb. nie ^^

Penthesilea

Ich gehe mal davon aus, dass alle Gildenmitglieder, die das Recht eizuladen haben, auch dauerhafte Einladungen aussprechen können. Wenn also ein Gildenleiter nicht möchte, dass jemand das kann, braucht er/sie dieses Mitglied nur "herunterzustufen" (Gilde/Aktionen/Rechte).
Sollte eine Abstufung gewünscht werden, kann diese dort vielleicht hinzugefügt werden.

Noch ein Wort zur "Bestechung" bei der Bündniswahl:
Mir wären freiwillige Mitglieder aus Überzeugung auch lieber als solche, die auf die Belohnung aus sind. Wobei gerade  Darkis rp-technisch genau die "Egiosmus-Schiene" bedienen, wenn sie deshalb dieses Bündnis wählen. Und wenn wir jetzt dieses Bonbon ablehnen, dürfen wir im Zusammenhang mit verlorenen Schreinkämpfen nicht mehr das Argument bringen, dass wir ständig in der Minderzahl sind.
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Problem.

Somox

Es wäre doch wahrscheinlich am besten bei dem Rechtesystem einfach noch eine zusätzliche Spalte "Spieler dauerhaft einladen" einzuführen und das ganze Thema bez. Sicherheit wäre vom Tisch?

Die Sache mit der Belohnung find ich eigentlich ganz gut, obwohl ich der Meinung bin dass das Ganze nur aufkam, weil die Darkies evtl. etwas unorganisiert sind und zu schnell den Mut verloren haben. Früher waren die Darkies doch auch weniger und haben trotzdem SK's gewonnen und verloren? Durch die Belohnung wurde das allerdings geklärt, somit sollte in 1-2 Jahren wieder Gleichgewicht herrschen. ;)

lg,
Somox

Valdar

#35
Ich versteh den sicherheitsaspekt noch nich ... was unterscheidet denn (bezüglich der Sicherheit) eine dauerhafte Einladung von einer normalen, die im richtigen Moment ausgesprochen wird?

Meiner Meinung nach birgt die Kopplung der beiden Einladefunktionen in einem Recht keine Gefahr: es können sich schliesslich Besucher nicht selbst einladen und dauerhafte Einladungen erlöschen bei nem Kick.

Kann bitte einer der Gegner der jetzigen Rechtevergabe einen Fall konstruieren (der darf auch gern relativ abstrus sein!), wo das Problem offensichtlich wird?
"So make sure you love like you've never been hurt
and when you dance, dance like there's no one watching you" - Alexisonfire (get fighted)

Xeridar

ZitatIch versteh den sicherheitsaspekt noch nich ... was unterscheidet denn (bezüglich der Sicherheit) eine dauerhafte Einladung von einer normalen, die im richtigen Moment ausgesprochen wird?
Da schließe ich mich mal an, ich sehe die Sicherheitslücke nämlich auch nicht.

Mborrak

ich sehe nur nen rp aspekt - aber wenn das nicht geht, dann werden wir das intern sich anders lösen ;)

... obwohl es schon nett wäre das als recht vergeben zu können ...

rotezora

aus sicherheitsthemen wurde auf einmal eine lücke, die aber nicht da ist ;-)

das wäre so, wie wenn man aufeinmal mit den rätselpasswort der persönliche notizblock gelesen werden könnte - nicht schlimm, wenn man es weiß - aber ärgerlich, wenn es plötzlich implementiert wird ^^ (das ist jetzt sehr stark übertrieben, aber soll verdeutlichen, worum es geht =)


Amon Cthong

mir geht es eher darum dass ich gerne den überblick behalten möchte, aber so ein szenario kann ich euch gerne mal erfinden:

jemand mit einer dauerhaften einladung ist in der lage immer mal wieder in eine gilde reinzuschauen und sie wieder zu verlassen, ohne dass es jemand merkt. wenn er es drauf anlegt wird sich früher oder später eine situation ergeben die er ausnutzen kann; seltene sachen zum tausch oder verleih in der gima zb.
wenn da nun ein diebstahl stattfindet weiß man nichtmal wer diese einladung ausgeprochen hat. das wäre für mich eine denkbare "sicherheitslücke".
aber da wird es erfahrungsgemäß spezialisten geben, denen noch ganz andere sachen einfallen.

ich gebe zu dass das alles recht schwammig ist, aber ich hab einfach kein gutes gefühl dabei... denke ich werde die quartiere einfach nicht bauen und damit ist die diskussion auch beendet :). weitermachen.

Muschkute

Man kann ja nur in einer einzigen Gilde die Stammeinladung erhalten und man kann ja auf der Einladeseite sehen wer alles für deine Gilde diese Einladung besitzt, du könntest so jemandem also einfach das Stammrecht entziehen
Die Erleuchteten - Alles fürs Licht

Igor

nachdem sich das nun ein paar tage eingependelt hat:

ich bin sehr glücklich über die dauereinladung. das war schon echt immer arg stressig und ist nu besser.
die offenen dauereinladungen werden dauerhaft angezeigt und können auch nach belieben wieder ausgesetzt werden. top.
dass es nur für eine gilde eine dauereinladungsmöglichkeit gibt ist war grade bei uns mit 2 gildenhäusern etwas umständlich aber im prinzip völlig in ordnung. DANKE, Xeri.

was die belohnung angeht:

grundsätzlich find ich ne belohnung ok, da die größe des bündnisses sich ja schon auch in den SK-ergebnissen widerspiegelt. damit ist es irgendwie auch ein nachteilsausgleich. Bin ich lvl7er, dann weiss ich schon, dass ich mit der bündniswahl, derzeit (aber das wird sich auch mal wieder ändern!) der dunkelheit, auch in der Regel einen AP weniger in der Woche habe. Is doch ok und tut niemandem weh, also ruhig blut.

Die Wahl des SdE find ich auch etwas unglücklich, da das in einem Lvlbeich stattfindet, in dem man ehrlich gesagt andere Sorgen hat als n SdE-run. Aber auf der Stufe gabs mal den Efeugürtel. Der ist in seiner Bonusauswirkung zeitlich einigermaßen begrenzt und in n nettes Gimmik. Und wenn ich mich richtig erinnere gibts den sonst kaum noch im Spiel, seit der bei den Tonscherbenpreisen rausgefallen ist.
Würde imho passen wir die Faust aufs Auge.