[abgelehnt] Defzauber inkonsistent bei Mehrfach-Gegnern

Begonnen von Igor, 05. April 2010, 03:54:37

« vorheriges - nächstes »

Igor

Zum Gruße,

Wenn man im Kampf gg etwa Kilazih die Schildzauber wirkt, so wirkt der Schild des Currulum auch bei den folgenden Gegner weiter, der Flammenschild gemeinsam mit Vampirismus und dem FdS aber nicht.
Hier schiene es mir logischer entweder die Schilde, die sich ja auf den Zaubernden beziehen, einheitlich fortwirken zu lassen oder einheitlich auf den ersten Kampf zu beschränken, so dass sie nachträglich jeweils neu gecastet werden müssen.
So wie es ist ist es inkonsistent.

Oshun

Das ist schon logisch dass das Schild weiterwirkt.

Denn:
Zitat von: ingame Zauberbeschr.Dieser Zauber umgibt den Magier mit einem Schutzschild, der insgesamt 50 Schadenspunkte absorbieren kann. Pro Angriff werden 10% des Schadens, jedoch maximal 5 Schadenspunkte, absorbiert. Dieser Zauber muss während des Kampfes gewirkt werden.

Wenn die 50 Schadenspunkte noch nicht verbraucht sind dann wirkt der Schild weiter. (So lange bis man die Kampfgebiete verlässt) Die anderen "Buffs" orientieren sich nicht an gemachten SP/LP sondern wirken einfach pro Gegner und danach nicht mehr.


Igor

Naja, nicht ganz.

In beiden Fällen hast du einen Defzauber, der im und für den Kampf auf den Zaubernden angewendet wird.
Wenn ich in einen weiteren Kampf eines neuen AP gehe, dann ist der Curruschild ja auch weg - egal wieviel er schon abgefangen hat. Dh. er endet frühestens mit 50 Punkten, spätestens aber mit einem neuen Kampf.

Der vorzeitige Zusammenbruch des Schildes bei Erreichen der Punktegrenze ist eine zusätzliche Begrenzung der Wirkungsmacht, nicht aber der Wirkungsdauer, da diese völlig unerheblich ist. Werde ich nicht getroffen, kann ich auch nach beliebig vielen Runden noch den Schild haben. Die Tatsache, dass der Schild noch nicht verbraucht/überwunden wurde bedeutet eben nicht sein Fortbestehen in den nächsten Kampf hinein.

Die Frage hier ist also: Wann beginnt ein neuer Kampf?

Der Flammenschild endet regelmäßig mit dem Kampfende. Somit sieht der Flammenschild den Sieg über eine einzige Kilazih als Kampfende an. Mit einem Kampfende müsste also auch der Curruschild zusammenbrechen, unabhängig davon wieviel er noch absorbieren kann.
Da der Curruschild aber fortdauert betrachtet dieser also sämtliche Kämpfe innerhalb eines AP als zusammengesetzten Gesamtkampf.

"Magietheoretisch" find ich das persönlich schon unlogisch.

mustrum

ich hab´s vorhin mal ausprobiert, der schild der teraja hört auch auf zu wirken ... wirkt allerdings in der einen runde in der das eine viech stirbt und das nächste seinen überraschungsangriff macht noch nach

Xeridar

Ich mach hier einfach mal mit Verweis auf das neue Kampfsystem dicht, die Diskussion hier lohnt nicht mehr.