Arthoria.de Forum

Hauptspiel => Lob und Kritik => Thema gestartet von: mustrum am 12. Mai 2009, 13:26:02

Titel: umgang mit neuen ideen
Beitrag von: mustrum am 12. Mai 2009, 13:26:02
es ist mir mittlerweile mehrmals aufgefallen und es stinkt mich an:

neue ideen (ausser vorschläge, die wenig kontrovers sind, wie mehr drops, mehr geld, mehr positive zwischenereignisse, kürzere produktionszeit etc.) werden im forum von einigen spielern anscheinend grundsätzlich erstmal abgelehnt, gelegentlich durchaus mit guten gründen, oft aber auch mit einem m.o.w. pauschalen verweis auf die lvl-stufe des vorschlagenden, einem hinweis darauf, dass es technisch nicht umsetzbar sei oder das balancing empfindlich stören würde, oder einfach weil es schon immer so war! ...

es mag euch vllt nicht auffallen, aber kleinere lvl haben eine ganz hervorragende perspektive darauf, wie es kleineren lvln geht^^ und wenn sie vorschläge machen, um stärker ins spielgeschehen (aktuell einbindung ins wirschaftsgeschehen, früher schon mal waffen pimpen für kleine usw.)  einbezogen zu werden, dann mag das ein indiz dafür sein, dass sie sich nicht besonders einbezogen fühlen, klar kann man immer argumentieren: die paar wochen - da müssen sie durch... aber menschen und ihre anliegen ernst zu nehmen, sieht für mich anders aus.
(btw ich seh immer mal wieder highlevel, die das spiel in seiner ganzen breite noch nicht erfasst zu haben scheinen und low-lvl die sich in mancherlei hinsicht ziemlich geschickt anzustellen scheinen, insofern ist die bloße  lvl-stufe kein gutes kriterium für durchblick...)

hinsichtlich der umsetzbarkeit und des balancing: wenns nich umsetzbar ist, wird xeri das schon sagen und für die balancing-geschichte gibts nen testserver - das sollte uns nich daran hindern, darüber zu sprechen, ob die idee was taugt oder nicht (wer davon überzeugt ist, dass die idee sowieso nich umsetzbar ist ... äh meinungsfreiheit heisst man darf seine meinung äussern, man muss nicht.)

auf die geschichte mit dem "ham wir immer schon so gemacht" geh ich mal gar nicht weiter ein...

was mir an arthoria u.a. wirklich gut gefällt ist, dass man vorschläge unterbreiten kann, die direkt beim urheber ankommen und gelegentlich sogar umgesetzt werden. wenn man nun bei einem blick ins ideenforum feststellt, egal was man vorschlägt, es wird eh fast alles erstmal runtergemacht, ist das enorm demotivierend und mag dazu führen, dass man gar keine vorschläge mehr macht, obwohl da möglicherweise die eine oder andere gute idee dabei gewesen wäre.

ich fänds auf jeden fall ganz fein, wenn man bei konfrontation mit einer neuen idee, nicht ausschliesslich zuerst darüber nachdenkt, was sich für einen persönlich ändert und ob, sich das für einen selbst rechnet^^, sondern auch guckt erstens was will der mensch, und darüber hinaus (soweit es sich erkennen lässt) warum will der das und kann man das möglicherweise sogar nachvollziehen^^(und wenn ja: gibt es eine möglichkeit auf dessen anliegen einzugehn, selbst wenn der konkrete vorschlag struz ist?), und zweitens könnte diese idee eine sinnvolle ergänzung/erweiterung/reform des einen oder anderen aspektes des spiels sein, in dem sinne das es nachher mehr spass macht, das spiel zu spielen...
Titel: Re: umgang mit neuen ideen
Beitrag von: Khalim am 12. Mai 2009, 13:33:41
Was mir am meisten auf die Nerven geht ist, dass so viele Spieler GANZ GENAU schon im Vorraus wissen, was gut und was schlecht für das Spiel ist -.-

zB die Produktionspunkte als IDee die ich in deinen Wirtschaftsvorschlag gepostet habe:

Da wussten alle gleich, dass es schlecht ist, aber im Grunde kommt es nur aufs Balancing an und kann dem Spiel neue Möglichkeiten bieten/muss aber nicht^^

Wie auch immer, ich finde, die meisten gehen ganz falsch an die Sache heran und bewerten alles schon im Vorhinein um sich darüber Gedanken zu machen.

Und meist wird auch so gedacht: "Ist die Idee gut für meinen Geldbeutel, dann ist die Idee gut! Ist die Idee schlecht für meinen Geldbeutel, dann ist die Idee schlecht!"
Titel: Re: umgang mit neuen ideen
Beitrag von: mustrum am 12. Mai 2009, 13:50:15
spielt zwar eig. keine rolle, aber der wirtschaftsvorschlag kam nicht von mir ;)
Titel: Re: umgang mit neuen ideen
Beitrag von: Landsberger am 12. Mai 2009, 13:55:00
Mustrum muss ich dir recht geben deswegen gehen auch so viele Ideen unter z.b. :
Mine als Gildengebäude wo jeder 1mal pro Tag 5min schürfen darf usw.

Da war die Begründung von ein paar Ja man habe dafür doch keine zeit. Fand ich dann auch wieder Schade die haben dann alles aufgezählt was man machen könnte und die Idee verschwinden lassen. Obwohl es eine nette Altnernative gewesen wäre einmal am Tag 5min schürfen... Und Chance auf AS/Hufeisen/Schmuckstein/Goldnugget/Silbernugget/Erzklumpen usw.
Titel: Re: umgang mit neuen ideen
Beitrag von: Thargor am 12. Mai 2009, 16:45:26
Kann Dir da nur zustimmen, mustrum.

Besonders traurig finde ich, dass einige Spieler anscheinend meinen, je unhöflicher ihre Wortwahl ist, desto stärker sei ihr Argument.

Sprüche wie "totaler blödsinn also", "totaler Schwachsinn!" haben hier einfach nichts zu suchen! Das gilt im übrigen auch für das "von-oben-herab-Abkanzeln", das hier gern gegenüber jedem Spieler unter Lvl 25 angewandt wird.  ;)
Titel: Re: umgang mit neuen ideen
Beitrag von: adamas am 12. Mai 2009, 16:53:21
ich glaube, mustrums text kann ich nur unterschreiben.
Titel: Re: umgang mit neuen ideen
Beitrag von: Supermagier am 12. Mai 2009, 17:38:27
ich gebe mustrum auch recht,viele ideen wie die mine die ich mehrmals erwähnt hab wurden einfach totgeschwiegen oder von grossen niedergemacht sodass sich auch kein kleiner(wie ich^^)mehr traute irgendwas zu sagen,weil man ja "noch nicht alles im spiel kennt".den text sieht man in fast allen guten vorschlägen die untergegangen sind.echt schade,hier sind so viele geniale threads die ich auch gerne ausgraben würde,aber dann krieg ich wieder ne verwarnung weil ich mich als maulwurf betätige und das einige stört.
Titel: Re: umgang mit neuen ideen
Beitrag von: Kiriru am 12. Mai 2009, 18:28:47
Mir ist auch schon aufgefallen, dass einige Ideen nur von wenigen als echte Vorschläge gesehen werden und oft mit dem Argument "Spielt noch etwas, dann seht ihr ja" abgeschlagen werden. Hier würde ich mir einerseits wünschen, dass diese Argumente besser erläutert werden, damit sich die "Kleineren" auch besser verstehen können, warum man als Großer dagegen ist und andererseits muss ich auch sagen, dass auch einige der Kleineren anscheinend nicht versuchen die Großen zu verstehen. Denn auf hohem Level spielt man auf jeden Fall anders, da man einfach die Mittel hat Groß zu produzieren und diese (meist) auch nutzen will. Großartig steine in den Weg gelegt zu bekommen ist da auch nicht hilfreich. Also mehr Verständnis von beiden Seiten wäre wünschenswert.

Was technische Umsetzbarkeit und Balancing betrifft: Alles ist möglich. Mit dem richtigen Aufwand ist es auf jeden Fall möglich einen Vorschlag umzusetzen, nur die Frage ist, ob es sich lohnt. Wenn hier von technischer Umsetzbarkeit gesprochen wird, ist von der Umsetzbarkeit im aktuellen System die Regel. Einfach für einen neuen Trank das komplette Kampfskript neu zu schreiben lohnt auf jeden Fall nicht und Balancing ist auch nicht gleich Balancing. Einen Kampf zu gestalten, dass er gut zu schaffen ist, ist nicht schwer, aber z.B. ein komplettes Wirtschaftssystem kann man nicht einfach mal so auf dem Testserver balancen. Das ist eine einschneidende Änderung und sollte nicht einfach mal so gebaut werden. Fazit: technische Umsetzbarkeit und Balancing sind meist einfach nur ein anderer Ausdruck für "zu Aufwendig, lohnt sich nicht". ABER: Letztendlich entscheidet Xeri, was gebaut wird und was nicht. Wenn er sich dazu entscheidet aus Arthoria eine Kuschelhäschenfarm zu machen, kann kein Spieler etwas dagegen tun. Also auch wenn "die bösen Großen" dagegen sind, sollte man auf ein Wort von oben Warten.

Zu totgeschwiegenen Threads: Pusht die dann halt einfach mal. Nicht nach nem halben jahr, sondern immer wieder mal. So schlimm ist das jetzt nicht. Was dich betrifft, Supermagier, pushen ist es schon nicht mehr, wenn man einfach in einen uralten Thread einen sinnlosen Kommentar schreibt. Wenn du einen alten Thread beleben willst, musst du dir auch sicher sein, dass der Vorschlag so noch aktuell ist, ansonsten machst du bitte einen neuen Thread auf, in dem du etwas ähnliches Vorschlägst, oder du trägst wirklich was zu dem Vorschlag bei. Wenn er schon so lange nicht beschrieben wurde hat es einen Grund, warum der Thread auf den hintersten Seiten gelandet ist. Damit gute Vorschläge nicht vergessen werden, habe ich vor Kurzem auch folgenden Thread aufgemacht, damit Vorschläge für Xeri gesammelt werden können: EAT ME (http://arthoria.de/forum/index.php?topic=8806.0)

Weiteres Später ^^
Titel: Re: umgang mit neuen ideen
Beitrag von: massinhio am 13. Mai 2009, 00:46:19
na ja es gibt schon einige helle köpfe (nein, ich zähle mich nicht dazu lol) die oben stehen und sich hier und da sicherlich gedanken über so einiges gemacht haben...und fakt ist das man als nich so-erfahrener arthorianer eben noch ein wenig braucht und die meisten vorschläge laufen eh auf das gleiche heraus...
wenn ich ich mal wieder nach 2-3 wochen durchs forum kämpfen will grauts mir immer vor den anregungen und vorschlägen... >:-)
aber es gibst durchaus auch gegenbeispiele wo der vorschlag grds angegommen wird egal von wem...
Titel: Re: umgang mit neuen ideen
Beitrag von: Nicole am 13. Mai 2009, 06:53:09
Kennt ihr das Gefühl? Ihr meldet euch in nem Spiel an, spielt es 1-2 Wochen und denk euch - "man irgendwas fehlt doch hier. das hab ich doch bei [keine ahnung setzt was ein] schon anders erlebt das könnte man doch auch anders lösen." So gings mir mit Arthoria - das Ergebmis is Sichtbar für alle Gildenleiter.
Und mein lvl war da wirklich beschaulich ^^

also wird nicht alles abgeschmettert - ich weiß es gibt spezielle Spieler, die machen gerne alles hinüber......ich kenn so einen ^^
aba dann lasst sie doch reden geht nicht weiter drauf ein - xeri kann lesen und hat in der Regel nen Kopf zum Denken wenn er meint die Idee is gut, dann setzt er sie um....macht euch um den ein oder anderen stinkstiefel (sry Kiri ;) ) keine Gedanken und lasst euch nicht unterbuttern :-)

Lasst euch auch nicht verunsichern, wenn der chef persönlich nicht antwortet.....ich weiß er is rel inaktiv im Forum, aber die Vorschläge liest er 100pro! und der hat irgendwo unter seinem virtuellen Kopfkissen ne Liste mit den nächsten Updates.....also macht euch nicht allzu viele Gedanken :-)

ach und noch was: seitenlange Diskussionen wo sich alle 2 Posts die Argumente wiederholen vergrößert nicht die Chance dass es umgesetzt wird, also lasst sowas....das demotiviert nur die Vorschläge zu lesen...
Titel: Re: umgang mit neuen ideen
Beitrag von: Kiriru am 13. Mai 2009, 12:34:48
Soweit du mich nicht mit Stinkstiefel meinst, Nicole. ;)
Titel: Re: umgang mit neuen ideen
Beitrag von: Fire am 13. Mai 2009, 15:23:10
das einzige was mich hier wirklich nervt ist das die meisten leute nur für vorschläge eine positive meinung abgeben,
wen SIE SELBER einen positiven vorteil daraus ziehen.
eig. sollte vorschläge danach bewertet werden wiegut sie für das SPIEL sind, und NICHT wiegut für sich selber.....
Titel: Re: umgang mit neuen ideen
Beitrag von: Samuel am 13. Mai 2009, 16:31:50
Na der Punkt ist, dass du natürlich das Spiel spielst weil es dir Spass machen soll..

Wenn jetzt Änderungen kommen die keinen Spass machen (weil sie für dich nicht positiv sind) ist doch klar dass sie nicht erwünscht sind.

Genau dasselbe gilt für Änderungen die das Spiel dermassen umkrempeln dass man es nicht wiedererkennt.

Prinzipiell sollte gelten: Was gut für die Spieler ist ist gut für das Spiel. Frust gibt es auf hohen Stufen schon genug. Und gerade Vorschläge welche die Möglichkeiten von Spielern durch Zwang einschränken sind bei den Meisten unerwünscht.

Was ich hier leider sehr oft im Forum beobachte ist dass die viele Diskussionen sich im Kreis drehen weil die Meisten stur ihre eigene Meinung vertreten und keinen Deut auf den anderen eingehen. Die Argumente werden dann einfach Seitenweise wiederholt.

Das gilt sowohl für diejenigen die ihren eigenen Vorschlag natürlich umgesetzt sehen wollen als auch für einige die da keinen Sinn darin sehen.
Aber das ist etwas was man nur schwerlich "von oben herab" ändern kann...

Titel: Re: umgang mit neuen ideen
Beitrag von: Delzoun am 15. Mai 2009, 07:33:42
Das sich Samuel traut seinen Senf dazuzugeben  lol

Der Madig-Macher-und-Ober-alles-Neue-ist-doch-eh-Scheisse-Kritiker schlechthin. Ich spars mir jetzt 50 Zitate derlei Coleur rauszukramen  lol

Aber ich denke, es ist wie im wahren Leben. Gute Ideen können noch so gut sein, wenn dadurch die Alteingesessenen ihre Vorteile bzw. ihre Felle davonschwimmen sehen, dann werden sie Kontrastellung einnehmen. Angenehm empfundener Luxus wird nunmal nicht aufgegeben.

Samuel, der Punkt ist nicht, dass Leute wie Du Angst davor haben, dass sich Arthoria an sich verändert. Nur eine Veränderung Eurer Vorteile gegenüber neueren Spielern lehnt ihr ab. Jede Neuerung die Dir mehr Vorteile bringt, als Spielern niedrigerer Stufe begrüßt du mit Sicherheit. Tip ins Blaue - Dein Krondal machst du bestimmt jeden Tag.

Arthoria hat halt keine Levelbegrenzung und die, die vorne sind, wollen halt nicht, dass jemand mit viel weniger Spielzeit sie abfängt. Mit viel cleverness kann man gut nachziehen, aber überholen wird Euch schon keiner, es sei denn er investiert seine ganzen Monatslöhne in Premiumtickets und kauft alle Steine der Erfahrung auf, die es gibt ;)

In diesem Sinne, ich finde Nicole's Beitrag äußerst zutreffend und dem Autor mustrum - Daumen hoch - ich stimme dir voll und ganz zu!!!!  :-D :-D :-D
Titel: Re: umgang mit neuen ideen
Beitrag von: Samuel am 15. Mai 2009, 08:11:07
Immerhin muss ich in meinen Posts nicht beleidigend werden um meinen Punkt rüberzubringen Delzoun.

Ich bin sicherlich der letzte der wirklich gute Ideen schlecht macht. Und ich habe sicher keine Angst davor dass Arthoria sich verändert.
Das Problem ist, dass die meisten Ideen halt sehr unausgegoren sind wenn sie hier reinkommen und entsprechende Kritik vertragen müssen um dann durch die entstehende, hoffentlich fruchtbare Diskussion (was leider selten der Fall ist) irgendwann zu etwas annehmbaren zu werden.
Und was bitte hat das damit zu tun dass ich meine Krondalls täglich löse? Das macht doch so ziemlich jeder hier o_O

Also bitte Delzoun, wenn du was zu dieser Diskussion beitragen willst solltest du auch sachlich und höflich bleiben.
Titel: Re: umgang mit neuen ideen
Beitrag von: CreX am 18. Mai 2009, 14:03:26
ich sehe einiges hier ähnlich wie samuel,

ich bin neuen ideen zwar immer offen gegenüber, und ich freue mich immer über GUTE neuerungen, aber wenn, wie bereits gesagt wurde, diese idee nur weiteren frust bringt, ist diese hinfällig... ich weis das das argument öfter mal zu lesen ist, aber es ist wirklich so das ihr auf niederen stufen nicht mal ansatzweise einschätzen könnt wie sich die gesamte spielweise auf höheren stufen verändert. leute die da nich das unglaubliche glück haben und mit einem mega-seltenen dropp nach hause gehen können sind arm...

klar, wir nehmen mehr geld ein auf höheren stufen, aber zahlen müssen wir das vielfache von dem...

ich würde dochmal darum bitten das kleinere sich auch mal die meinung der größeren zu herzen nehmen und diese nich für unwichtig halten nur weil es so klingt as seien sie nur auf ihren eigenen vorteil bestimmt... ich habe schon sehr viele vorschläge gebracht und 95% von denen sind entweder von xeri aus technischen gründen oder von der community abgelehnt worden... bei einigen sachen war es im nachhinein gut, bei anderen finde ich es heute noch schade, aber auch wenn eine idee noch so nieder gemacht wurde bin ich nie beleidigend geworden...

außerdem kann man den "älteren" hier auch ruhig mal was glauben, auch wenn sie die eigene idee torpedieren, es geschieht meist aus gutem grund...
Titel: Re: umgang mit neuen ideen
Beitrag von: mustrum am 18. Mai 2009, 14:51:53
es geht mir weniger darum, dass die ideen alle super sind (meine durchaus eingeschlossen) sondern darum, dass oft die gründe für eine ablehnung einfach nicht vernünftig und sachlich dargelegt werden, ich glaub ja gerne, dass man auf höheren lvln eine andere perspektive hat als auf kleinen und mittleren, pauschale totschlagargumente (wie ich sie oben anführte) sind trotzdem ziemlich albern
und - auch wenn ich mich jetzt wiederhole - gelegentlich hab ich den eindruck, dass manch ein highlevel-spieler sich nicht mehr daran erinnert, dass man am anfang des spieles sehr viel weniger möglichkeiten hat (wenn man die aps durch hat, kann man eig. nur noch überfallen oder tonscherben klopfen - handeln beschränkt sich auf verkaufen von ein paar goblinköpfen oder münzen, goldschmied brauch man frühestens wenn man sich nen reg-tekai bauen will, wein für wirt oder barden kann man sich selten leisten, herstellung beschränkt sich bestenfalls auf heilis (zumal man auch kaum zutaten findet bzw. geld für zutaten^^), beten mit altar 1 oder 2 is ziemlich witzlos, salz herstelln, brauch erstens lab auf 2 und is zweitens auch nich so aufregend, farbtafeln sind nich, stadtaufträge dito, schreinkampf erst ab lvl 7, lotterie ab lvl 10 etc.)
(und ja ich weiss, das is ein bisschen off-topic, ick will nur mal verdeutlichen, dass verständnis für den wunsch kleinerer lvl nach mehr partizipation m.e. durchaus angebracht sein könnte, und ja ich weiss auch, dass mehrere lvl lang nur in ein (festes) kampfgebiet zu gehen, weil man bspw. dringend nen froststab oder mithrilzeugs brauch, auch nicht pure freude erzeugt)
Titel: Re: umgang mit neuen ideen
Beitrag von: Kiriru am 18. Mai 2009, 16:23:18
Der Großteil der Sachen, die du gerade aufgeführt hast gab es als die Großen angefangen haben zu spielen nicht einmal. Nein, keine Tonscherben,  Stäbe aufwerten unglaublich teuer, Wein gab es nicht, Zutaten waren sehr teuer (hab damals einzelne Jorugas für 25 Gold verkauft und war damit bereits ein übler Dumper) also noch nicht einmal Heilis in Massen herstellen, Stadtaufträge Lotterie Salz Farbtafeln gab es alles nicht, keine variablen gebiete zur Abwechslung, noch nicht einmal den integrierten Chat gab es. Und ehrlich gesagt würde ich nicht behaupten, dass das Spiel damals langweilig war oder man nichts zu tun hatte. Oder sieht das wer anders?
Titel: Re: umgang mit neuen ideen
Beitrag von: mustrum am 18. Mai 2009, 16:46:30
ka, da war ich nich dabei *g

ich will übrigens auch nicht (möglicherweise klingt der obige text gar nicht so), dass alle sofort alles können, die idee, dass man sich mit steigernder stufe neue möglichkeiten eröffnet, ist ja durchaus charmant ... alles was ich sage - und da denke ich sind wir uns einig - ist das ein bisschen gegenseitiges verständnis hilfreich ist (und da mag man die oben angeführten dinge vllt einfach im hinterkopf behalten) ;)
Titel: Re: umgang mit neuen ideen
Beitrag von: Kiriru am 18. Mai 2009, 17:00:01
Sehe ich eigentlich genauso. Wollte es nur einmal erwähnt haben. ;)
Titel: Re: umgang mit neuen ideen
Beitrag von: Arnesson am 18. Mai 2009, 17:43:14
Mustrum: *Handshake* *Schulterklopf*^^

Ich habe auch das Gefühl, das manche Spieler aus Langeweile während ihren Regzeiten gezielt Beiträge im Forum suchen die sich dann niedermachen können.

Mach dir nix draus^^
Titel: Re: umgang mit neuen ideen
Beitrag von: Faroen am 19. Mai 2009, 12:27:06
schöner Beitrag!  :-D und ziemlich genau den Nagel auf den Kopf getroffen!