Arthoria.de Forum

Hauptspiel => Lob und Kritik => Thema gestartet von: Delzoun am 07. April 2009, 09:29:48

Titel: Logikfehler
Beitrag von: Delzoun am 07. April 2009, 09:29:48
Logikfehler 1:

Zaubersprüche nur bei geskillter Intelligenz lernbar.
D.h. Int auf Items zählt nicht - ist doch unfug... meine Intelligenz steigt, solange das Item angelegt ist. Also bin ich Wert X Intelligent - Punkt. Wurde sicher so gemacht, weil man ja sonst lernen kann, und dann das Item wechseln könnte. Na dann muss man halt ne Meldung einbauen, dass man das Item nicht ablegen kann, weil der Intwert zu niedrig wird bzw. der Zauber wird dann deaktiviert und ist nur mit Kosten wieder aktivierbar - z.b. ein Mana als Gedächtnisstütze. Das würde dann den +Int auf Items auch mal mehr Sinn zukommen lassen.

Logikfehler 2:
Im Kräutergarten ernte ich unabhängig von seiner Größe immer nur EINE Kräutersorte je Ernte
Seid wann gabs auch im finstersten Mittelalter nur Monokultur? Ich mein die Leute haben doch nicht Weizen mit Beilage Weizen und Gemüse Weizen angebaut und gegessen  lol
Und keine Oma pflanzt in ihrem Garten nur EIN Gemüse, Blume etc an... man hat doch verschiedene Beete. Gerade je größer der Garten wird, desto reichhaltiger ist er auch. Mein Vorschlag daher, entweder Querbeetmix jeden Tag nach dem Zufallsprinzip - natürlich dann weniger von jeder Sorte statt wie jetzt 8 Jorugas oder man kann zumindest festlegen WAS man per Monokultur anlegt.

Noch logischer wäre es, wenn man je Ausbaustufe ein Beet dazu bekommt. Bei der Ernte könnte dann folgende Anzeige, ähnlich wie bei der Kräutersuche kommen:

Delzoun erntet auf dem ersten Beet 2 Jorugawurzel.
Delzoun stellt fest, dass auf dem zweiten Beet leider nichts gewachsen ist.
Delzoun erntet auf dem dritten Beet 3 Guljakbeeren.
Delzoun steht am vierten Beet und verscheucht einen Erdwühler. Er kann nur noch 1 Tairanblatt vor dem Schädling retten.

Im übrigen, gehe ich ja auch nicht in die Gärtnerei und sage, geben sie mir mal Saatgut und Setzlinge für irgendwas. Hier haben sie ne Tüte, schmeißen sie einfach was rein... mal gucken was wächst. Vielmehr säät man doch gezielt, worauf man Appetit hat bzw. was man als guter Magier so braucht ;)
Titel: Re: Logikfehler
Beitrag von: Grotol am 07. April 2009, 09:56:27
Zu 2: Garten düngen
Unter Verwendung von Tierdung kannst du versuchen in deinem Garten gezielt Pflanzen anzubauen. Dazu benötigst du neben dem Tierdung auch ein Exemplar der Pflanze, die angebaut werden soll.
Welche Pflanze soll angebaut werden?
Titel: Re: Logikfehler
Beitrag von: Oshun am 07. April 2009, 10:25:24
Zu 2:

Kräutergarten
Du besitzt einen Kräutergarten Stufe x.
Es stehen Pflanzen bereit, die geerntet werden können.

Da steht also das irgendwo in meinem großen Garten Pflanzen geerntet werden können.
Da steht nicht "in deinem einzigen Beet stehen Pflanzen bereit....."

ergo: mein garten hat mehrere Beete und in gewissen Abständen kann ich irgendwo was ernten.
und was ich dünge (siehe grotols post) wächst eben schneller und ist gleich als nächstes erntbar.
Titel: Re: Logikfehler
Beitrag von: Grummel am 07. April 2009, 10:37:22
Das Spiel hat viele Logikfehler, aber das laesst sich kaum vermeiden. Alles logisch aufzubauen wuerde das Spiel erheblich komplizierter machen, meist ohne es dass es dadurch gross besser wuerde. Magie und Logik passen ohnehin nicht so gut zusammen, zumindest so lange es keine voellig durchdachte Magietheorie gibt.

Also nimm es einfach wie es ist, die meisten hier sind eher daran interessiert, dass das Spiel gut spielbar ist, als daran, dass jedes Detail der Regeln logisch erklaeren laesst.
Titel: Re: Logikfehler
Beitrag von: Grotol am 07. April 2009, 11:46:44
zu 1: niemand bräuchte grossartig Int skillen, wenn man das nötige für die Zauber per Item bekommen würde,
das wird wohl der spieltechnische Grund sein.
Titel: Re: Logikfehler
Beitrag von: Julco am 07. April 2009, 12:57:11
Nachschlag zu 1:
Ich finde Deine Idee grundsätzlich interessant (aber siehe Grotol direkt hier drüber).
Allerdings muss ich wegen der vorgegebenen Unlogik die Augenbrauen hochziehen..... Ist es nicht noch viel unlogischer gedankliche Lernprozesse mit Kleidung zu verknüpfen, die dann physikalisch nicht mehr gewechselt werden kann, wenn man was gelernt hat??

Titel: Re: Logikfehler
Beitrag von: HagenLichtbringer am 07. April 2009, 15:15:57
 lol gebe Julco absolut recht. Wobei "der Klassiker" meiner Meinung nach die Maha-Logik ist ^^ denn wie kann man mit einem Monster kämpfen und zwischendrin mal eben so in der Maha ein Vereisungslixier nachkaufen und das dann auf den Mob werfen?  :-D Spielspaß kommt vor Logik.... eigentlich logisch.
Titel: Re: Logikfehler
Beitrag von: Samuel am 07. April 2009, 17:40:20
Das ist wirklich ein Klassiker Hagen, wobei der sich noch am Einfachsten mit Magie erklären lässt  *grins*
Wir haben halt ständig ein Correspondence-Portal offen zur Maha, zur Truhe und zum Gildenlager und kommen so ohne Probleme an die Mats die wir grad brauchen..

Ach und wo wir gerade dabei sind: das inventar ist natürlich auch alles in einem tragbaren extradimensionalen Raum  :-D
Titel: Re: Logikfehler
Beitrag von: Fussl am 07. April 2009, 18:00:15
Hmm, so schlecht find ich den Vorschlag mitm Garten eigentlich nicht, zumindest mit den mehreren Beeten.
Titel: Re: Logikfehler
Beitrag von: Samuel am 07. April 2009, 18:10:28
Eigentlich halte ich es da eher mit Oshun.. Wer sagt denn dass wir nicht schon mehrere Beete haben? Auch in Wirklichkeit kann nicht jeden Tag ein und dasselbe Beet beerntet werden, vor allem nicht wenn die Kräuter so langsam wachsen wie Kurag, Tolwar, Tairan oder Kurel...

Und zur Int-Sache siehe Julco :)
Titel: Re: Logikfehler
Beitrag von: Khalim am 07. April 2009, 18:25:31
Logik sollte der Spielbarkeit vorgezogen werden, finde ich. Und so wird es auch getan *thumbs up*


Titel: Re: Logikfehler
Beitrag von: Soulfire am 07. April 2009, 18:30:47
Zitat von: Khalim am 07. April 2009, 18:25:31
Logik sollte der Spielbarkeit vorgezogen werden, finde ich.

Meinst du das ernst?  :o
Dann können alle Neulinge ihre AP's nicht mehr verbrauchen, weil Goblins und Zombies schon ausgerottet wurden.
Spielbarkeit null, aber hauptsache logisch  ::)

Titel: Re: Logikfehler
Beitrag von: Supermagier am 07. April 2009, 18:38:56
man muss das richtige maß finden.ying und yang und son kram :-D.
jetzt aber mal im ernst:ein wenig logik is ja gut,aber das is ein FANTASYrollenspiel wie es am anfang auf der startseite steht soweit ich weiss.FANTASY bedeutet ein gewisses maß an logik aber nicht so sonderlich viel,also ich finds gut so wie es is was logik angeht
Titel: Re: Logikfehler
Beitrag von: Fussl am 07. April 2009, 19:13:44
ich meinte die mehreren Beete nicht als Logikargument, sondern als nettes Ausbaufeature für den Garten :)
Titel: Re: Logikfehler
Beitrag von: Supermagier am 07. April 2009, 19:31:43
das is ne super idee,kannst ja mal nen thread aufmachen in dem du das ansprichst,aber dann auch unter anregungen und vorschläge,denn das is hier wirklich falsch,schließlich geht es hier um die logik,nicht um den garten
Titel: Re: Logikfehler
Beitrag von: Khalim am 07. April 2009, 20:00:50
Sorry, meinte es andersrum:

Spielbarkeit sollte der Logik vorgezogen werden^^
Titel: Re: Logikfehler
Beitrag von: Supermagier am 07. April 2009, 20:41:51
hab ich mir fast gedacht,wollte nur nichts sagen,weiss ja nicht ob das so stimmt wie ich mir das denke,bin schließlich nicht allwissend
Titel: Re: Logikfehler
Beitrag von: Delzoun am 08. April 2009, 08:01:34
Zitat von: Samuel am 07. April 2009, 18:10:28
Eigentlich halte ich es da eher mit Oshun.. Wer sagt denn dass wir nicht schon mehrere Beete haben? Auch in Wirklichkeit kann nicht jeden Tag ein und dasselbe Beet beerntet werden, vor allem nicht wenn die Kräuter so langsam wachsen wie Kurag, Tolwar, Tairan oder Kurel...

Und zur Int-Sache siehe Julco :)


Dann verstehe ich aber nicht, dass wenn ich Tairan dünge, es nur einen Tag braucht um zu wachsen... düngen verbessert IMMER nur den Ertrag in der Natur... es verursacht nicht, dass ein Eichensetzling in 4 Wochen 50 Meter hoch und 4 Meter Umfang breit ist  ;)

Desweiteren, wenn wir schon anführen, dass der Garten immer größer wird und dann hier mal was reif ist und dort mal was und das eben die Ernten sind, warum nehmen dann die Ernteerträge mit anseigender Größe nicht im gleichen Maße zu? Ich meine, die Ausbaukosten steigen exorbitant an... kauft man am Anfang den Quadratmeter für 5 Gold und ab Stufe 10 ist man so spendabel und steckt dem Immobilienmakler 500 Gold/Quadratmeter in den Rachen? Zumal dann auch für einen Boden, der in seiner Ertragsqualität permanent abnimmt?

Das Argument mit der Spielbarkeit allerdings finde ich gut. Aber Pflanzen wachsen auch in magischen Welten nach den Gesetzen der Natur  ;)
Titel: Re: Logikfehler
Beitrag von: Soulfire am 08. April 2009, 11:30:47
Die Diskussion hatten wir doch schon mal  :|
Wenn die Ernte im Garten proportional zu den Kosten steigen würde, erntet man irgendwann 100Pflanzen am Tag.
Macht nur den Markt kaputt, ist totaler quatsch, auch wenns logisch wär -.-
Titel: Re: Logikfehler
Beitrag von: CreX am 08. April 2009, 12:48:47
soulfire und delzoun haben in dem fall irgendwie durchaus beide recht... ich finde das man den ertrag des gartens etwas erh