,,Rüstungen zu verstärken ist ein sehr schwieriger Prozess, insbesondere die benötigten Materialien sind nicht ganz einfach zu besorgen: Ein Stein der Verteidigung, 2 Runen des Schutzes und 2 Manakristalle. Den Erfolg kann ich allerdings leider nicht garantieren, die Verstärkung gelingt nur bei etwa jedem 4. Versuch.
Den Erfolg kann ich allerdings leider nicht garantieren, die Verstärkung gelingt nur bei etwa jedem 4. Versuch.
beim 10ten Versuch konnte das Rüstungsteil verstärkt werden. :o :-D :o :-D :o
>:-) >:-) >:-) >:-) >:-) >:-)
:o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o
Das ist einfach skandalös ! Es sollte beim spästens 5ten mal funktioneren, alles andere ist Mathematikeridiotie !
danke das die Runen nicht auch aufgebraucht wurden, bei den etwa 4 Versuchen, sondern nur 20 Mana ?! :o
ich fühle mit dir grotol, is mir auch schon so gegangen..
finde es macht einfach keinen sinn bei etwas was eh schon unmöglich schwer ist zu besorgen dann noch eine failchance einzubauen die einen dann noch ein 2.tes vermögen dazukostet..
ich habe es schon 2 mal hinter mir. beim ersten mal 11 und beim 2ten mal 10 versuche.^^
Durch diese Formulierung habe ich die exakte Erfolgswahrscheinlichkeit für die Verstärkung angeben (äquivalente Formulierung zu "etwa jeder 4. Versuch" wäre "25% Chance").
Es wurde schon einige Male die Angabe Formeln gewünscht. An vielen Stellen habe ich das abgelehnt, beim Verstärken der Rüstungen wollte ich die Wahrscheinlichkeit durch diese Formulierung angeben.
Über Stochastik möchte ich an dieser Stelle nicht wieder reden, das hatten wir schon mehrfach.
Wenn die Möglichkeit der Rüstungsverstärkung dadurch uninteressant wird, dass die Erfolgschance nicht garantiert ist und bei einem Misserfolg zwei Manakristalle verloren gehen steht es natürlich jedem Spieler frei auf die Verstärkung von Rüstungen zu verzichten.
Eben.
Ist ein Risiko, nur der, der sich darauf einlässt, hat Chancen, aber bitte nicht meckern, wenn man schon den Mut aufgebracht hat.
Zitat von: Xeridar am 25. September 2008, 20:38:53
Wenn die Möglichkeit der Rüstungsverstärkung dadurch uninteressant wird, dass die Erfolgschance nicht garantiert ist und bei einem Misserfolg zwei Manakristalle verloren gehen steht es natürlich jedem Spieler frei auf die Verstärkung von Rüstungen zu verzichten.
sagen wir mal so: unter gewissen Umständen, ist es ein sehr teuerer oder hart erspielter 2ter ätherischer Schild,
der auch funktioniert, wenn man offline ist. ;)
Mehr sogar noch, es können ja mehrere kumulativ wirkende Schilde werden ;)
Aber natürlich, das Verstärken von Rüstungen gehört ebenso wie die Segnung von Waffen zu den schwerer erreichbaren Ausrüstungsoptimierungen (und trägt damit auch zur viel geforderten Individualisierung der Ausrüstung bei)
Zitat von: Xeridar am 25. September 2008, 21:03:42
Mehr sogar noch, es können ja mehrere kumulativ wirkende Schilde werden ;)
wohl wahr und durchaus erstrebsam aber wenn man auf Grund des Systems einen derartigen "Niederschlag" erhält,
ist sowas kein gutes Gefühl als Spieler.
Zitat von: Xeridar am 25. September 2008, 21:03:42
Aber natürlich, das Verstärken von Rüstungen gehört ebenso wie die Segnung von Waffen zu den schwerer erreichbaren Ausrüstungsoptimierungen (und trägt damit auch zur viel geforderten Individualisierung der Ausrüstung bei)
Ja, auch das finde ich ein wenig zuviel des guten, denn nicht nur das man einen 2ten Froststab benötigt
(der natürlich zu selten droppt *lach* oder sonst wie zu bekommen ist (Quest oder so),
nein man muss auch hoffen 10+ Fragmente beim zerstören zu bekommen von 21 möglichen. < Froststab
Die Varianz geht schon sehr weit mach unten, hätte da nicht auch 15-21 genügt ?
denn man zerschlägt ja nicht soviel Stäbe als das man am Ende einen Erwartungswert von 15,5 erreicht
aber mit diesser Varianz hat man garantiert die erwarteten 15 und wahrscheinlicher etwas mehr,
einen Erfolg und nicht wie in der jetzigen Varianz wo ein "Misserfolg" wahrscheinlicher ist.
Wenn der Versuch fehlschlägt ist dann auch der Stein der Verteidigung weg oder nur die Manas und Runen?
"nur" die Manas
wenn sonst auch nichts funzt bei mir, das hat gleich auf anhieb geklappt :-D
...ich frag mich ohnehin was wir für Magier sind - stecken anscheinend alle noch in den Kinderschuhen und der Goldschmied ist auch nie erwachsen geworden bei sovielen Fehlschägen :-D :-D :-D ;)
Zitat von: Xeridar am 25. September 2008, 21:03:42
Mehr sogar noch, es können ja mehrere kumulativ wirkende Schilde werden ;)
ist das jetzt so gemeint, dass man mehrere Ausrüstungsteile verstärken kann oder das man EIN Teil mehrmals verstärken kann (also z.B. Diamantrobe +2 Verteidigung)?
Könntest du deine Frage aus dem Zitat rausnehmen? Denn sowas hat Xeri niemals gesagt^^
Xeri meinte, dass man diese Verstärkung auf alle Rüstungsteile anbringen kann und somit mehrere "ätherische Schilde" hat. Man kann ein Rüstungsteil auch nur einmal verstärken.
.
Kann es nach meiner meinung nicht. das sollte nun endlich mal geändert werden. jedes 4 mal ????
wers glaubt wird selig.^^ ich habe so mal eben 100 manas investiert um
4 teile zu verstärken. ^^ das ist schlicht und ergreifend " WAHNSINN " ich habe echt kein bock mehr
auf so einen mist.
Kelemvor
ich finde das auch was geändert werden sollte wenn mann seinen Staab auf + machen möchte.
für die die kein Glück geskillt haben ist es unmöglich soviel Gold und Manas zu investieren.
für die mit glücksskillung auch nicht xD ich hab jedenfalls aufgegeben :(
Ein Gildenkollege, Raiv, hat versucht, seinen Stab auf +3 zu bringen - 15 Fehlschläge.
Ist nicht langsam die Kiste mit dem "Die Verstärkung ist leider fehlgeschlagen"-Meldungen leer?
Ist der Goldschmied ein Sadist?
sorry leute aber das thema heisst " Rüstungen Verstärken "
ich bin eurer meinung und kann den frust mehr als verstehen aber für die stäbe gibt es schon ein anderen thread bzw. macht einen neuen auf. :)
gruss kelemvor
Schlangenlederrobe verstärken = 13 versuche = 26 manas. ^^
Das Rüstungsteil wurde verstärkt. 18 Versuche = 36 Mana ! Xeridar was soll das ?!
Kannst du nicht eine feste Zahl einfügen bei der es dann einfach klappt, wenn es voher immer gescheitert ist ?
f*** Zufallsberechnungen und das überall hier....alles weitere erspar ich uns allen.
Zitat von: Grotol am 26. März 2009, 11:06:40
Das Rüstungsteil wurde verstärkt. 18 Versuche = 36 Mana ! Xeridar was soll das ?!
Kannst du nicht eine feste Zahl einfügen bei der es dann einfach klappt, wenn es voher immer gescheitert ist ?
f*** Zufallsberechnungen und das überall hier....alles weitere erspar ich uns allen.
Wieviele Rüstungsteile müsste man verstärken um im Durchschnitt auf "jedes vierte mal klappt es" zu kommen?
10? 100? 1000?
Das alles über, sagen wir mal großzügigerweise, 20 sehr unrealistisch ist dürfte jedem klar sein. Niemand spielt Arthoria so lange als das man mehr als 20 Rüstungsteile verstärkt.
Also ich kann diese Negativrekorde ein bisschen ausgleichen.
Ich habe 4 Rüstungsteile verstärkt von denen 3 beim ersten Versuch geklappt haben und einmal brauchte ich 3 Versuche. :-D
Somit sollte der Schnitt doch wieder zu xeris gunsten gehen ;)
Bei dem einen Rüstungsteil wo ich das versucht habe hat es ebenfalls gleich beim ersten Mal geklappt. Hab selber gestaunt.
Ich denke was hier angegeben wird sind wirklich Fälle von extremem Pech
Zitat von: Grotol am 26. März 2009, 11:06:40
Kannst du nicht eine feste Zahl einfügen bei der es dann einfach klappt, wenn es voher immer gescheitert ist ?
Oder das man, wie im echten Leben, aus Fehlern lernt und die Chance das man es schafft bei jedem mal steigt,
weiß nicht ob das technisch möglich wäre,
aber fänd ich durchaus fair...
lol ja wahscheinlichkeit dann 0,001 höher du weisst doch wie es hier läuft ;)
Ich glaube das System, das auf Wahrscheinlichkeit basiert ist bei der Rüstungsverstärkung nicht gut.
Erstens hat es extremes Frustpotential, da "realistische Abweichungen" gleich horrende Summen kosten. Daher enscheidet das Glück alleine ob ein Spieler jetzt einen grossen Finanziellen Vorteil hat oder nicht und das sollte nicht sein...
Zweites geht hier auch die Möglichkeit verloren viel Gold aus der Welt zu ziehen, weil die Kosten nicht überschaubar sind.
Die Chance die Rüstung zu verstärken ist 25% also kostet es im Schnitt 8 Manas und 2 Schutzrunen. Warum keine Fixkosten von 10 Manas und 2 Schutzrunen? Bin mir sicher, dass die Mehrheit der Leute lieber unter diesen Bedingengen verstärkt.
Genauso bei den Stabverstärkungen und sei es, dass die Formel der Manakosten quadratisch ansteigt...
Ich finde bei so wertvollen Dingen darf der Zufall nicht so viel ausmachen.
Bis jetzt lief es bei mir mit den Verstärkungen ganz gut und vielleicht würde ich auch +4 bei dem Stab angehen wenn ich WÜSSTE wieviel es mich kostet, Aber so lass ich es lieber. Lass mich nicht gerne vom Glück verarschen für nichts und wieder nichts ;)
Wahrschenlichkeit, Zufall, Pech, Glück ?
für Maschinen alles kein Problem, für Menschen einfach nur Beschiss.
Schluss mit diesen Zufallsberechnungen, feste Werte und basta.
Kosten Nutzen steht sowiso nicht im Verhältnis hier und an allen anderen Stellen im Spiel auch nicht,
mit wenigen rühmlichen Ausnahmen, die in Zuklunft sicher als Bug entarnt werden. ::)
Zitat von: Sparta am 26. März 2009, 12:22:30
Also ich kann diese Negativrekorde ein bisschen ausgleichen.
Ich habe 4 Rüstungsteile verstärkt von denen 3 beim ersten Versuch geklappt haben und einmal brauchte ich 3 Versuche. :-D
Somit sollte der Schnitt doch wieder zu xeris gunsten gehen ;)
geht mir auch so einmal beim ersten Versuch und einmal beim zweiten
Was bringt es denn bitte Spieler a wenn Spieler b 20 Manas weniger gebraucht hat?
Soll Spieler b dann Spieler a 10 Manas geben um es auszugleichen?
Auf die gesamten Spieler gesehen ist es sicherlich ausgeglichen aber das bringt dem einzelnen nichts.
JEDER soll Spaß und am Spiel haben und nicht nur jeder vierte.
willste dann auch, dass jeder bei jedem 2.000sten ap einen +3-edelstein kriegt?
Bei den Drops ist das was anderes finde ich.
Bei den Rüstungs/stabverstärken ist das System des Zufalls erstens unpassend und zweitens frustrierend!
Wieso sollte ein Goldschmied seine Arbeit nicht bewerkstelligen können? Wäre es nicht viel sinniger, wenn er für seine Dienste enorme Summen verlangen würde weil er ein ausgezeichneter Handwerker ist? ;)
Bin total für fixe kosten bei Verstärkungen, können insgesamt auch gerne teurer sein als ddie Durchschnittskosten bei Zufall.
Zitat von: mustrum am 26. März 2009, 20:37:35
willste dann auch, dass jeder bei jedem 2.000sten ap einen +3-edelstein kriegt?
Wenn du das diskutieren willst mach nen neuen Thread auf, das is hier offtopic.
Ich wollte kein neues thema eröffnen, deshalb schreib ichs hier rein...
die neue art der verstärkung is nett gemeint, es wurde mal auf den wunsch der sommunity eingegangen und eine 100% chance eingeführt...
ABER!!! der preis is ne absolute frechheit... was solln das? ich frage mich wo da die logik is... so viel zeugs um einen gottverdammten stein an eine rüstung zu pappen? da kann ich mir ne komplette rüstung von bauen... mag ja sein das so ein umbau mal fehl schlagen kann, aber da sicherheit zu bekommen nur weil man das mindestens 10fache des preises zahlt halte ich fr schwachsinnig...
Man zahlt durschnittlich 2 Manas, 10 Alte Silbermünzen, den Colitbarren und die 2 Lederbeutel mehr. Also der 10fache Preis ist das lange nicht. Finde die Möglichkeit ganz ok.
Zitat von: CreX am 28. März 2009, 00:26:17
ABER!!! der preis is ne absolute frechheit... was solln das? ich frage mich wo da die logik is... so viel zeugs um einen gottverdammten stein an eine rüstung zu pappen? da kann ich mir ne komplette rüstung von bauen... mag ja sein das so ein umbau mal fehl schlagen kann, aber da sicherheit zu bekommen nur weil man das mindestens 10fache des preises zahlt halte ich fr schwachsinnig...
Hast du denn ueberhaupt mal gerechnet?
Stein der Verteidigung, 2 Runen des Schutzes => die braucht man sowieso
einen Lederbeutel (Mithrilstaub), einen Lederbeutel (Edelsteinstaub) => Weniger als ein Mana
einen Colitbarren , 10 alte Silbermünzen => Etwa 2 Manas
10 Manakristalle.
Also wenn du mehr als 6 Versuche brauchst, ist der alte Weg bereits teurer. Eine Frechheit? Dein Posting vielleicht... ::)
gut... vllt nich so extrem wie ich gedacht hatte... aber trotzdem...
10 Manas etwa 3950 Gold
10 alte Silbermünzen etwa 400 Gold
Colitbarren weis ich den preis grad nich, aber war der nich arschteuer? auf jeden fall über 400
10 Edelsteinstaub etwa 150
10 Mithrilstaub etwa 220
macht zusammen 4720 Gold + Colitbarren + 2 Runen des Schutzes + SdV
(hattest recht, ich hätte rechnen, bzw. genauer nachsen sollen XD sah nach viel mehr aus)
ich find das aber immer noch extrem happig für +1 def? ich mein, 2 manas + 2runen des schutzes is schon viel wenn man die seltenheit und desn preis des SdV bedenkt und hier hier zahlt man das ca. 6,5fache des preises + die runen des schutzes und den SdV...
vllt mag sich das ja irgendwie lohnen im vergleich zur glücksvariante, aber die preise sind meiner meinung nach für +1def zu hoch... da isses selbst effektiver und billiger kostitution zu skillen^^
würde man noch ein wenig mehr von dieser verstärkung bekommen wie z.B. 2 konsti oder so, wären die kosten wenigstens einigermaßen gerechtfertigt...
@CreX: naja wie du hier im Thread siehst, wurden schon Unsummen an Gold ausgegeben für +1 Def, da ist die neue Variante nix dagegen. Wer den Glücksfaktor ausschalten will, muss eben etwas berappen, wer ihn aber haben will, der muss womöglich noch viel mehr berappen. Jedem seine Entscheidung^^
wie wärs, wenn man jetzt beim stab das gleiche machen könnte? ab +8 oder so von miraus wirklich unbezahlbar, aber auf +4 zumindest im rahmen
unbezahlbar ist nix. ::)
Zitat von: Project am 29. März 2009, 03:51:28
unbezahlbar ist nix. ::)
klar.. mach einfach derzeitige stufe ^nächste stufe als kosten ud dann zahld u mal die manas für auf +8 :) +4 w#re dann 81 ( teuer aber dafür 100% aber hallo! )
hä? wie bei der segnung oder von was redest du?
ich rede davon, wovon du geredet hast in dem zitat. das angeblich nix unbezahlbar sei.. und da gings um die sichere verstärkung von stäben.. nicht um die segnung.. und es ist nicht wie bei der segnung.. glaub da ist es n^2