Also ... ich habe mir mal ein paar Gedanken bezueglich den Berufen gemacht ... und ich sehe da ein Problem: denn mit der Zeit werden wir einfach zu viele Spieler mit dem gleichen Berufen haben, was zur Folge hat, dass es sich einfach nicht mehr lohnt ueberhaupt einen Beruf zu erlernen, da sich die produzierten Gueter gar nicht mehr genug verkaufen lassen. Es ist ja jetzt schon bei den Schriftis zu sehen: es besteht eine Riesenkonkurrenz, weswegen die wenigsten wirklich nennenswerten Profit machen, da z.B. die Regrollen schon unter Produktionskosten verkauft werden.
Ich sehe da erstmal zwei Moeglichkeiten dies zu umgehen:
1)Auf hoeherem Level eine weitere Spezialisierung einzufuehren, allerdings im schon gewaehltem Beruf. Also z.B. dass der Schrifti auf Level 25 sich einer Meisterpruefung unterziehen kann und bei Erfolg mehr/bessere Sachen produzieren kann (z.B. ein besserer magischer Konter wie Grotol schon mal vorgeschlagen hat). Ein Problem hierbei sehe ich, dass man nun fuer jeden Beruf wieder soo viele neue Sachen einfuehren muss, und das moeglichst gleichzeitig, so dass es vllt etwas zu viel werden koennte
2)Wir fuehren neue Berufe ein. Hier wurde ja schon einmal der "Koch" vorgeschlagen. Das Problem, das ich hier sehe ist, dass der Koch ja nicht wirklich etwas Neues kann, da die Sachen die er kocht, ja nur entweder heilen oder temporaere Boni geben kann. Dies wird aber schon ausreichend von den verschiedenen Traenken abgedeckt.
Deswegen haette ich jetzt hier einen anderen Vorschlag, den ich persoenlich sehr gut finde, da er einige Sachen abdeckt, die sich die Spieler hier so wuenschen (neein, das ist nicht mein Selbstlob das hier stinkt – das ist immer so^^)
Aus Mangel eines besseren Namens nenne ich den Beruf jetzt mal "Bob". Dieser kann Materialien produzieren mit denen man wiederum neue Sachen im Anwesen bauen/ausbauen kann:
Ziegel
Benoetigt: 20 Tonscherben, 10 Erzklumpen, 1 Moorschlamm
Anmerkung: Um es RP-technisch schoener zu machen, waere die Einbindung des Zaubers: Inferno toll, dass man also die Rohziegel zuerst brennen muss
Moertel
Benoetigt: 1 Mithrilstaub, 1 Moorschlamm
Brett:
Benoetigt: 8 Holzstaebe
Anmmerkung: Der Holzstab ist ja eher ein Stock ... deswegen so viele :)
Und damit kann man folgendes im Anwesen aus-/bauen:
Zaun
Benoetigt: 50 Bretter (Verbesserung moeglich durch: 100 Energiesplitter)
Nutzen: gibt +1(2) Verteidigung bei Beschaeftigung (ausser: Ueberfall und Ausreiten); Vorteil wenn man selber ueberfallen wird
Anmerkung: Soweit ich weiss, steht das oder etwas aehnliches schon auf Xeris To-Do-List
Goetterstatue (Altar)
Benoetigt: 25 Ziegel, 7 Moertel (Verbesserung moeglich durch: +1 Edelstein)
Nutzen: man kann (!) nun fuer 15 Min. beten, dies erhoeht die Chance auf zusaetzlichen AP, neue Kraeuter (und evtl neues Ereignis: temp. Boni [+2 Int fuer 5 Min]), sonst normales Ergebnis wie 5 Min.
Anmerkung: die Verbesserung sollte den Experten etwas staerken, evtl. 2 +1 Edelsteine um das etwas an die anderen Verbesserungen anzugleichen
Sicherheitskeller (Labor)
Benoetigt: 20 Ziegel, 15 Moertel (Verbesserung moeglich durch: 10 Ziegel, 7 Moertel)
Nutzen: Erhoeht die Wahrscheinlichkeit auf mehr Gold pro Bleiklumpen, mehr Splitter pro Mana und es besteht eine Wahrscheinlichkeit auf 2 Salze pro Produktion, evtl. Herstellung von Mithrilstaub/magischer Tinte
Anmerkung: die Erhoehung der Wahrscheinlichkeit hab ich mir in etwa so wie die Spez.faehigkeit "Jagd" vorgestellt, also dass man +5/7 Glueck hat, wenn man eine der Aktionen ausfuehrt; Mithrilstaub: 1 Mithrilstaub = Level des zerstoerten Mithrilausruestung + 5 bis 15 Mithrilstaub (z.B.: Mithrilstab: 23-33 Mithrilstaub);
Parzellen (Garten)
Benoetigt:
fuer Guljak-/Sorage-/Jorugazelle: 10 Ziegel, 3 Moertel, 5 des jeweiligen Krauts
fuer Tolwar-/Kurel-/Tairan-/Kurelyelle: 17 Ziegel, 6 Moertel, 5 Bretter, 3 des jeweiligen Krauts
Nutzen: Erhoeht die Anzahl des jeweils geernteten Krauts
Anmerkung: Hat man also eine Guljakzelle, erhoeht sich die Anzahl der geernteten Guljaks, nicht aber die Wahrscheinlichkeit, Guljaks zu ernten; ich persoenlich finde dass der Garten schon sehr gut gestaerkt ist (Gartenarbeit, Duengen, Gartenharke), so dass dieser Ausbau evtl. etwas schwach erscheint gegenueber den anderen
Guljakkoppel (Stall)
Benoetigt: 15 Bretter, 20 Guljak (Verbesserung moeglich durch: 20 Bretter, 10 Guljak)
Nutzen: Duch Ausreiten in der Koppel (20/30 Min.) verbraucht das Reittier 3/5 Guljaks weniger beim Fuettern. EP fuer Pferd, keine EP fuer Reiter, keine Encounter
Anmerkung: Dies kann man durchaus weglassen, da sonst der "Bob" evtl. zu stark wuerde
Also, das sind hier alles nur Vorschlaege ... ich habe zwar versucht sie einigermassen zu balancen, was den Kosten-/Nutzenfaktor anbelangt, allerdings bin ich mir sicher, dass da noch Verbesserungsbedarf besteht :) Die Ausbauten sind aber defintiv fuer mid- bis high-Level gedacht ... weswegen ich denke, dass man die Kosten durchaus noch etwas hoeher ansetzen kann. Dieser Vorschlag wuerde auch u.a. dem Wunsch nach mehr Individualitaet nachkommen.
So ... und jetzt seit ihr dran ihn zu zerpfluecken^^
mit schweinischen Gruessen
Hakuna
nicht schlecht...tolle ideen!
bin gespannt was xeri dazu sagt ;)
Zitat von: Hakuna am 11. Juli 2008, 20:30:01
Ziegel
Benoetigt: 20 Tonscherben, 10 Erzklumpen, 1 Moorschlamm
Anmerkung: Um es RP-technisch schoener zu machen, waere die Einbindung des Zaubers: Inferno toll, dass man also die Rohziegel zuerst brennen muss
Moertel
Benoetigt: 1 Mithrilstaub, 1 Moorschlamm
Brett:
Benoetigt: 8 Holzstaebe
Anmmerkung: Der Holzstab ist ja eher ein Stock ... deswegen so viele :)
Öffnet sicherlich ein weites neues Feld für Gildenausbauten und eventuell Ausbauten es Anwesens :)
Zitat von: Hakuna am 11. Juli 2008, 20:30:01
Und damit kann man folgendes im Anwesen aus-/bauen:
Zaun
Benoetigt: 50 Bretter (Verbesserung moeglich durch: 100 Energiesplitter)
Nutzen: gibt +10(15) Verteidigung bei Beschaeftigung (ausser: Ueberfall und Ausreiten); Vorteil wenn man selber ueberfallen wird
Anmerkung: Soweit ich weiss, steht das oder etwas aehnliches schon auf Xeris To-Do-List
Das würde Überfälle wieder ziemlich sinnlos machen. +10 - +15 Verteidigung ?!? Ich bitte dich!
Zitat von: Hakuna am 11. Juli 2008, 20:30:01
Goetterstatue (Altar)
Benoetigt: 25 Ziegel, 7 Moertel (Verbesserung moeglich durch: +1 Edelstein)
Nutzen: man kann (!) nun fuer 15 Min. beten, dies erhoeht die Chance auf zusaetzlichen AP, neue Kraeuter (und evtl neues Ereignis: temp. Boni [+2 Int fuer 5 Min]), sonst normales Ergebnis wie 5 Min.
Anmerkung: die Verbesserung sollte den Experten etwas staerken, evtl. 2 +1 Edelsteine um das etwas an die anderen Verbesserungen anzugleichen
Soweit ich weiss soll beten nicht noch weiter gestärkt werden. Und das wäre eine, wenn auch indirekte, Stärkung des betens.
Zitat von: Hakuna am 11. Juli 2008, 20:30:01
Sicherheitskeller (Labor)
Benoetigt: 20 Ziegel, 15 Moertel (Verbesserung moeglich durch: 10 Ziegel, 7 Moertel)
Nutzen: Erhoeht die Wahrscheinlichkeit auf mehr Gold pro Bleiklumpen, mehr Splitter pro Mana und es besteht eine Wahrscheinlichkeit auf 2 Salze pro Produktion, evtl. Herstellung von Mithrilstaub/magischer Tinte
Anmerkung: die Erhoehung der Wahrscheinlichkeit hab ich mir in etwa so wie die Spez.faehigkeit "Jagd" vorgestellt, also dass man +5/7 Glueck hat, wenn man eine der Aktionen ausfuehrt; Mithrilstaub: 1 Mithrilstaub = Level des zerstoerten Mithrilausruestung + 5 bis 15 Mithrilstaub (z.B.: Mithrilstab: 23-33 Mithrilstaub);
Das wäre eine nette Idee. Das Gildenlabor :)
Zitat von: Hakuna am 11. Juli 2008, 20:30:01
Parzellen (Garten)
Benoetigt:
fuer Guljak-/Sorage-/Jorugazelle: 10 Ziegel, 3 Moertel
fuer Tolwar-/Kurel-/Tairan-/Kurelyelle: 17 Ziegel, 6 Moertel, 5 Bretter
Nutzen: Erhoeht die Anzahl des jeweils geernteten Krauts
Anmerkung: Hat man also eine Guljakzelle, erhoeht sich die Anzahl der geernteten Guljaks, nicht aber die Wahrscheinlichkeit, Guljaks zu ernten; ich persoenlich finde dass der Garten schon sehr gut gestaerkt ist (Gartenarbeit, Duengen, Gartenharke), so dass dieser Ausbau evtl. etwas schwach erscheint gegenueber den anderen
Ähnlich zum Labor oben nicht schlecht, auch wenn der Vorschlag eines Gildengartens in anderer Form schonmal kam. Aber dafür :)
Zitat von: Hakuna am 11. Juli 2008, 20:30:01
Guljakkoppel (Stall)
Benoetigt: 15 Bretter, 20 Guljak (Verbesserung moeglich durch: 20 Bretter, 10 Guljak)
Nutzen: Duch Ausreiten in der Koppel (20/30 Min.) verbraucht das Reittier 3/5 Guljaks weniger beim Fuettern. EP fuer Pferd, keine EP fuer Reiter, keine Encounter
Auch ne schöne Idee, aber ich würde eventuell einfach die Zeit verlängern bis das Pferd wieder gefüttert werden muss. Ähnlich dem einen ZE was man beim ausreiten haben kann.
Zitat von: Hakuna am 11. Juli 2008, 20:30:01
So ... und jetzt seit ihr dran ihn zu zerpfluecken^^
done :)
Zitat von: Samuel am 12. Juli 2008, 10:35:44
Soweit ich weiss soll beten nicht noch weiter gestärkt werden. Und das wäre eine, wenn auch indirekte, Stärkung des betens.
na ja aber bei den neuerungen würde ja mehr oder weniger alles gestärkt, werden, und das beten damit am schwächsten....
hört sich übrigens alles ganz nett an find ich :-D
Erstmal ein dickes Lob an Hakuna!
Das ist ein wirklich schönes Konzept um ein bisschen mehr Leben in das Anwesen zu bringen und dieses etwas besser an die jeweils eigene Spielweise anzupassen.
Ich denke diese Form der Individualisierungmöglichkeit an die Erschaffung einer neuen Berufsklasse zu koppeln ist sehr gut, da somit eine ständige Verfügbarkeit von Ziegel etc. gewährleistet ist und die Berufsklasse sich (hoffentlich) auch nicht über mangelnde Nachfrage beschweren muss.
Natürlich wird dies aber nicht die Probleme der Schriftis lösen (es sei denn die meißten von ihnen skillen um).
Das Grundproblem aller Berufsklassen liegt darin begründet, dass es immer mehr Spieler gibt die einen Beruf ergreifen, die Nachfrage an Produkten aber relativ konstant bleibt bzw. nicht in einem solchem Ausmaß wächst wie es nötig wäre um allen Produzenten einen guten Absatz zu ermöglichen. Sogesehen wird auch diese Berufsklasse früher oder später ihre Produkte nur noch mit wenig Gewinn verkaufen können.
Eine Lösung zu diesem grundsätzlichen Problem bietet eine neue Berufsklasse also nicht.
Die Ausbauten welche durch den "
Maurer/Zimmermann" möglich werden finde ich klasse. Vor allem die Parzellen sind eine gute Alternative zum normalen Gartenausbau, da sich dieser ja bei hohen Gartenstufen nicht mehr lohnen soll (wenn man den entsprechenden Spielern glauben darf; ich erlaube mir hier kein Urteil, da ich selbst nur über eine geringe Gartenstufe verfüge). Die Götterstatue ist eigentlich keine wirkliche Stärkung von Beten, da die Chance auf extra AP und zusätzliche Ernte wohl nur geringfügig erhöht wird, sodass es sich mit der erhöhten Zeit von 15min wieder ausgleicht. Im Endeffekt spart man sich nur ein bisschen Klickarbeit ;) weshalb ich hier nicht die Gefahr einer Bevorteilung der Gläubigen sehe.
Was extrem aus dem Ruder läuft ist der Zaun. Ein Bonus von +10 (der gar +15) macht jeden Spieler mit selbst noch so schlechter Ausrüstung nahezu unbesiegbar, sogar für Angreifer die 3 Stufen höher sind. Nehmen wir mal eine Kampfdauer von 15Runden an, dann würde der Zaun dem Verteidiger 150-225LP retten (falls der Verteiger jede Runde einen Treffer einstecken würde), das ganze bei einmaligen Kosten von ca. 4000g. Eigentlich erklärt das schon, dass der Bau eines Zaunes nur um die +1 oder +2 auf die Verteidigung geben darf, da man sonst einfach unnahbar wird. Klar wird dies nochmal wenn man die Wirkungsweise des Zaunes mit der von Fallenstellen vergleicht. Jeder kennt die Droprate diese Buches, sie ist sogut wie 0 *grins* und die Wirkung einer Falle ist auch recht beschränkt. Mit einem Verteidigungsbonus von +1 (mit Zaunupgrade +2) wird einer allzustarken Entwertung von Fallenstellen entgegengewirkt. Außerdem besitzt der Angreifer immer noch eine Chance gegen den Verteiger zu gewinnen, selbst wenn dieser über Zaun und Falle verfügt.
Ich möchte hier auch kurz die Idee von Samuel aufgreifen:
ZitatÖffnet sicherlich ein weites neues Feld für Gildenausbauten und eventuell Ausbauten es Anwesens
So könnte eine Gilde z.B. die Möglichkeit haben eine Feurstelle zu errichten (benötigt Ziegel, Mörtel und vielleicht GildenXP), an welcher nach einem erfolgreichen Kampf gegen ein Zirkelmonster ein Freudenfeuer entfacht werden kann (benötigt Bretter und eventuell Alkohol). Die Gilde läd mit dem Freudenfeuer die Bürger Elterans ein mit Ihnen den Sieg über das Monster zu feiern. Um den RPG-Faktor etwas zu erhöhen könnten dadurch auch Zwischenereignisse stattfinden, in denen sich berühmte Personen (Selaya, Telan oder Orlin) persönlich bei einem bedanken und ein kleines Geschenk überreichen (Kräuter, Spruchrolle etc.). Damit die Bürger von Elteran auch Lust haben zu kommen, sollte man vielleicht noch etwas Guljakwein für das Freudenfeuer benötigen (Freibier sozusagen :-D). Auf jeden Fall sollte ein Freundenfeuer neben den möglichen Zwischenereignissen einen Ruhmbonus und GildenXP geben.
Grüße
Hagen
ich find das Konzept bis auf denn übertriebenen Verteidigungswert Zaun sehr gut.
Bei denn Parzellen würd ich noch jeweils 2 der betroffen Kräuter zu benötigt hinzufügen, denn nur von ziegel und mörtel wachsen die blumen nicht besser.
stimme im grossen und ganzen meinen vorrednern zu
das anwesen/zaun jedoch benötigt eine überdenkung
ich bin der meinung das pvp da keine rolle spielen sollte, da hierzu ja die lvl 21 fertigkeiten und das buch fallenstellen mit gift zur verfügung stehen. das is- wenn erwünscht- stärkung genug in die richtung
was mir aber als besitzer eines hohen anwesens aufgefallen ist das es der ausbau einfach nicht mehr bringt.. die ersparte zeit pro schlafensgang steht langsam in keiner relation mehr zu den kosten und mehr als eine minute max reg zeit spart man da nicht, und noch dazu, je höher man ausbaut desto weniger spart man was dazu führt das irgendwann alle 2 ausbauten eine minute gespart wird..
so spontan fallen mir da 2 mgl ein
- durch die verstärkung des anwesens regeneriert man pro minute ab einem anwesen von 10-12 3 statt 2 leben
- oder das die zeit nach dem tod um 5-10 minuten verkürzt wird
Die Grundelemente Ziegel, Mörtel und Brett finde ich sehr gut und auch die meisten konkreten Ideen zur Anwesensverbesserung sind nicht schlecht, aber was bitte hast du dir denn bei dem Zaun gedacht? ;)
Ein so erfahrener Spieler wie du sollte doch wissen, dass +10 oder gar +15 extremst imbalanced ist!^^
Okay wäre es, wenn man den Zaun jede Woche mit 100 Energiesplittern aufladen könnte.
Fuer den Zaun: Wie waere es, wenn der statt einem Verteidungsbonus ein paar Freischuesse fuer den Angegriffenen bringt? Der Angreifer muss halt erst mal ueber den Zaun klettern.
iop der zaun hätte ne ähnlich funktion wie der spiegelbild-zauber oder der felsbrocken im gildenkrieg
absolut gegen den zaun.. leute es gibt schn relativ viel exrtazeugs das im pvp schon etwas bringt.. wieso noch etwas in der gleichen richtung und wieso nicht was anderes was noch nicht berücksichtigt wurde??
es gibt pvp skills auf stufe 21
es gibt das kuraggiftrezept um die fallen zu verstärken
und es gibt die fallen
brauchen wir da wirklich noch ein boost in pvp richtung??
moo das sind aber allesammt offensive fertigkeiten und rüstungsitems bzw artefakte.
Der zaun wird laut xeri kommen allerdings nur mit plus 1 und nur wenn man im anwesen ist. Ergo beten, gartenarbeit, ausmißten, adamitproden, regn, etwas brauen oder Bleiumwandeln.
Ausreiten andere überfälle, kräutern oder wenn man in kämpfen steckt dann gibts kein boni
find ich trotzdem daneben, is aber persönliche meinung dazu
aso.. hab das pferd vergessen das die pvp zeit verkürzt...
mir is schon klar das das ja nicht jeder hat, bzw es schwer ist alles zu bekommen, aber möglichkeiten in die richtung sind doch beiweitem genug vorhanden..
+1 Verteidigung nur wenn man im Anwesen ist, ist sicher fair.
Der Angreifer hat ja auch den Vorteil des ätherischen Schildes, den der Verteidiger unter Umständen nicht hat. (10 min sind schnell um).
Also damit könnte ich leben :)
*raeusper* :-/ okok ... beim Zaun hab ich vllt etwas daneben gegriffen ... hatte da einfach Platzfueller fuer die Werte eingesetzt *luft schau und pfeif* ... aber sonst schoen, dass die Ideen soweit ankommen :) Und mich wuerde sehr ein Statement von Xeri interessieren^^
@Samuel: es gibt natuerlich dann auch noch ettliche Verwendungsmoeglichkeiten fuer Gildengebaeude, jedoch waren diese Vorschlaege jetzt erstmal speziell fuer das persoenliche Anwesen gedacht^^
Moos Vorschlag noch etwas hinsichtlich der Regrate im Anwesen zu tun, aber das kann man ja evtl. auch anders loesen ... denn evtl. wird dann der "Baumeister" etwas zuu bevorteilt, wenn an jetzt ueberall Ziegel, Moertel und Bretter einbaut^^
Ich aender jetzt mal oben die Def-Wert vom Zaun und die Kosten fuer die Parzellen (=Kraeuter) ...
Ist auf jeden Fall ein sehr schönes Konzept, das eine ohne andere wird sich davon sicherlich noch mal brauchen lassen!
Könnte doch In Kombination mit den anderen berufen gemachterden.
Also z.B. eine Zusätliche Heilpunkt Pro Minute bekommt man für den Einabu eine bades (Schön Sauber ahlt)
Und zu den Zutanten gehört dann
20 Ziegel 15 Bretter 10 Sockel (oder wie die heißen(Schmied)), 20 Erzklumpen + 10 Funkelde Kristalle (Vom Edelsteinexperten, sowas wie ein Energiesplitter plus Glasklumpen)
Und man braucht man einmal die Woche einen Reinigungszauber, bastel der Scrifti mit papier h. Wasser und Soragepilz...
Ein dickes + an Hakuna.
Ich finde die Vorschläge insofern gut, dass mal die Individualisierung und Langzeitmotivation befriedigt werden.
Ich möchte hier auch anmerken, dass ich Hakus Vorschläge echt super finde. Sie sind sehr gut durchdacht und bieten tolle Verbesserungsmöglichkeiten.
Großes Lob Haku *grins*
Huch ... weiß ja schon selber gar nich mehr was ich hier geschrieben hab^^
Aber Danke für das Lob ... ich bin dann mal gespannt was und wie und ob Xeri das umsetzen kann und will :)
Dieser Berufsklasse fehlt noch ein Verbrauchsgegenstand. Wird dieser für Sie nicht eingeführt wird die neue Klasse einen schnellen Tod sterben, da sobald jeder die neuen Ausbauten hat der Absatz unerbringlich wegbricht (die paar neue Spieler die täglich dazukommen bilden keinen nennenswerten Absatzmarkt).
Ansonsten finde ich die Idee sehr schön, zumal sie auch eine Möglichkeit zur Einführung von neuen Gildengebäuden bietet.
*mh* ein Verbauchsitem ... mir würde da jetzt mal folgendes einfallen
Tongefäß
Benötigt: 10 Tonscherben, 1 Leim, 1 Lederbeutel
Nutzen: In dieses Gefäß kann man jeweils entweder 10 Hufeisen, Heilpulver oder Moorschlamm verstauen.
Anmerkung: Ich hatte mir es als eine Art kleine Tonkiste vorgestellt, das Innen mit Leder zum Schutz ausgekleidet ist; das Gefäß sollte beim Händler für 5g (Feilschen 1) verkauft werden können um den Nutzen zu erhöhen.
Alle Rezepte in denen Tonscherben vorkommen würden die Nachfrage nach Tonscherben weiter steigern.
Ich denke das Gold das man eh schon mit den Tonscherben verdienen kann reicht beweitem.
Ist ja fast schon rentabler als Kräutersammeln.
*Push*
Wie gesagt gobts ja einen Überdruss bei den Schriftis und den Edelsteinern...
Wie wäre es da mit einem starken und von den Prod-Kosten her teuren "Super-Item" für jeden heute "nachteiligen" Berufe (also Alchi, Winzer und Schmied?)
Meinetwegen kriegt der Alchi ein Super-Pulver, der Schmied eine nette Bombe oder ein Spreng-Dingens, sowas wie Implo, bloß besser, und der Winzer eine Art Kampf-Bier oder Zeugs, das einen sehr starken temporären Bonus gibt (also richtig dröhnt).
bei denen wo es nötig war ist bereits etwas getan worden, ich persönlich sehe keinen Grund für neue SuperItems,
wenn dann eher Kleinigkeiten die dazu kommen könnten oder durch eine Weiterbildung möglich werden sollten.
davon wie sinnvoll und Balance beeinflussend diese Super Items sein würden mal ganz abgesehen.
PS.: ich bin immer noch für eine Änderung der Bezeichnung, denn Beruf suggeriert man können sich seinen Lebensunterhalt damit verdienen oder gar reich werden, was aber nicht der Fall ist und auch nicht sein brauch, denn wir sind in erster Linie Magier und keine Winzer oder Schmiede oder sonstige Handwerker.
Die Berufe bringen einem nur einige neue Fähigkeiten und deswegen würde ich vorschlagen:
die Berufe zukünftig als "magisches Handwerk" oder "magische Handwerkskunst" zu bezeichnen.
@Hakunas Idee: klingt ja ganz nett das ein oder andere aber für mich persönlich zu unmagisch und zu sehr nach Handwerker Dasein, als nächstes kommt noch der Schneider daher und webt uns Roben etc. ^^
Zitatals nächstes kommt noch der Schneider daher und webt uns Roben etc. ^^
Naja, soweit sollte es nicht kommen. Man muss dabei immer den Logik-Aspekt betrachten.
Ein Anwesen gibts net ohne Ziegel, und selbst wenn es aus Holz ist: Bretter gibts auch nicht umsonst.
Zitat von: Urumil am 21. August 2008, 22:23:32
Naja, soweit sollte es nicht kommen. Man muss dabei immer den Logik-Aspekt betrachten.
Ein Anwesen gibts net ohne Ziegel, und selbst wenn es aus Holz ist: Bretter gibts auch nicht umsonst.
Jo, aber die kauft man und wird nicht zum Schreiner oder Maurer.
Wir sind Zauberer, die kaufen und angagieren Leute die sowas machen oder formen das was sie brauchen aus Magie.
Noch nie von Türmen gehört die Magier mit einem Zauberspruch (oder mehreren) "einfach so" aus dem Erdboden entstehen lassen ?
wie gesagt, es sind nette Ideen und Items bei Hakunas Vorschlag dabei, die ein Feilscher gerne hier oder in einer anderen Stadt kaufen kann oder die einfach jeder zum selben Preis kaufen kann aber 1-2 neue Berufsklassen (Schreiner/Maurer) sind überflüssig und wenig magisch.
"Juhu, ich habe 100 Holzkisten hergestellt und 100 Bretter und 1nen Zaun gebaut !
Ich bin der mächtigste Zauberer der Welt, muuuhahahahaaaaa!" < ihr versteht ^^
....Grotol rechtgeb - ich bin eher dafür die bereits vorhandenen Berufe aufzuwerten - sozusagen eine Meisterprüfung zu machen. ::)
Dann aber net erst auf Stufe 25... eher auf 22 oso.
also ich gebe dir auf jeden fall recht........
irgenwann machen wir mit den brufen gar kein gold mehr, also bin ich für deine idee.
Zitat von: Fire am 22. August 2008, 14:21:09
irgenwann machen wir mit den brufen gar kein gold mehr, also bin ich für deine idee.
klassicher Fall von der oben beschriebenen Fehlinterpretation. Die LEute glauben der Beruf dient dazu Gold zu verdienen.
Das ist aber nicht der Fall. Es handelt sich um eine zusätzliche Fähigkeit, mit mehr oder weniger nützlichen Ergebnissen mehr nicht.
Wie könnt ihr glauben das bei einem so kleinen Markt und sovielen Leuten mit Berufen, ernsthaft ein dauerhaftes Einkommen für jeden einzelenen zu erzielen ist ?
btw. Auch eine Spezialisierung/Meisterprüfung also neue Items werden das nur temporär ändern können.
Ja, wenn dann ist der Beruf auf ein kleines Extra ausgelegt, als ein bisschen Gold nebeneei.
Das hatten wir aber schon öfters, nur wie Grotol sagt, glauben viele damit einen Riesenprofit machen zu können.
Wird nie kommen.
Und ein kleines Einkommen hat fast jeder Beruf gildenintern. Man darf nur nicht zu gierig sein ;)
Ein wirklich dauerhaften Einkommen für alle Spieler würden VIEL mehr Berufe erfordern, damit jeder einzelne Beruf von deutlich weniger Spielern vertreten wird.
Das ganze dürfte aber in Hinblick auf Nutzen der hergestellten Gegenstände und Balancing zwischen den Berufen praktisch kaum realisierbar sein.
Ich denke auch, das eher eine erweiterung der >Beufrfe um Spezialiesierungen je 2 oder 3?
Die wiederum 2-5 rezepte mit sich bringen intressanter wäre, diese Spezialiesierung wäre auf level 26 oder so intressant...
Zitat von: Xeridar am 26. August 2008, 18:31:32
Ein wirklich dauerhaften Einkommen für alle Spieler würden VIEL mehr Berufe erfordern, damit jeder einzelne Beruf von deutlich weniger Spielern vertreten wird.
Das ganze dürfte aber in Hinblick auf Nutzen der hergestellten Gegenstände und Balancing zwischen den Berufen praktisch kaum realisierbar sein.
Wieso denn?
Man muss doch einfach nur das Hauptproblem unterbinden und das ist ganz leicht.
Das Hauptproblem ist meistens, dass ein einziger Spieler zu viel herstellen kann und dass es keine Einschränkungen gibt. Ich wette ein einzelner Schriftsteller könnte alle SPieler mit Regrollen versorgen, wenns drauf ankommt...
Es müsste so sein, dass jeder Schriftsteller pro Tag nur eine bestimmte Menge von bestimmten Items herstellen kann. Dadurch könnte man auch gleichzeitig Aufstiegschancen bei Berufen einbauen. Ein Schriftsteller Stufe 1 kann 5 Regrollen alle 24h herstellen, während ein Level 2 Schrift 6 Rollen in der gleichen Zeit herstellen kann(oder so ähnlich, ist nur ein beispiel)
Im Idealfall sind fertige Produkte immer begehrt, sodass sich dauerhaft gewinn damit machen lässt und kein Einzelner alles beherrscht.
Zitat von: Khalim am 27. August 2008, 17:56:25
Wieso denn?
Man muss doch einfach nur das Hauptproblem unterbinden und das ist ganz leicht.
Das Hauptproblem ist meistens, dass ein einziger Spieler zu viel herstellen kann und dass es keine Einschränkungen gibt. Ich wette ein einzelner Schriftsteller könnte alle SPieler mit Regrollen versorgen, wenns drauf ankommt...
Es müsste so sein, dass jeder Schriftsteller pro Tag nur eine bestimmte Menge von bestimmten Items herstellen kann. Dadurch könnte man auch gleichzeitig Aufstiegschancen bei Berufen einbauen. Ein Schriftsteller Stufe 1 kann 5 Regrollen alle 24h herstellen, während ein Level 2 Schrift 6 Rollen in der gleichen Zeit herstellen kann(oder so ähnlich, ist nur ein beispiel)
Im Idealfall sind fertige Produkte immer begehrt, sodass sich dauerhaft gewinn damit machen lässt und kein Einzelner alles beherrscht.
Und wie steht es bei deiner netten "Level-Einstufung" mit Schnellproduktion in einer Gilde etc...?
ach, das war nur ein Vorschlag nebenbei der nebensächlich ist...
Und was soll schon damit sein? *wunder*
Dann wird es Zeit mal ein bisschen was in Reserve zu halten für dauerhafte Verfügbarkeit.
btw. Die Gildenmarkthalle kann man ja auch ganz gut als Lager verwenden(ist sogar besser als das eigentliche Lager^^)
wette ich dagegen: kein einzelner kann alle mit Rollen versorgen, zumal er sofort unterboten werden würde.
Begrenzungen der Produktionskapazitäten sind also nicht nötig und auch "schwachsinnig". sorry
Naja diese We habe ich Zeit, und ahbe so ein paar wilde Idee, für je 2 bis 3 Spezialiesierung pro beruf, die werde ich hier dann mal zur Diskussion stellen....
Zitat von: Grotolals nächstes kommt noch der Schneider daher und webt uns Roben etc. ^^
*hust* an sowas hatte ich auch mal gedacht hihi^^
aber im Grunde hast du Recht, Grotol ... es ist wohl sehr unmagisch alles (außer die Erweiterung vom Zaun^^) ... aber der Schmied z.B. stellt ja auch jetzt nicht so überragend magische Gegenstände her, oder?
Zitat von: Amalthea am 22. August 2008, 02:58:44
....Grotol rechtgeb - ich bin eher dafür die bereits vorhandenen Berufe aufzuwerten - sozusagen eine Meisterprüfung zu machen.
Ja, meine Idee bezüglich dem Baumeister war ja nur ein Vorschlag zur Lösung bzw. Linderung der Massenware von Berufen ... eine Meisterprüfung wie ich sie kurz im ersten Thread angesprochen habe, finde ich persönlich sogar auch viel interessanter ... aber da warte ich jetzt einfach mal Kollyns Ideen ab, bevor ich was schreibe^^
Jo, der Schmied ist quasi unmagisch und passt in meinen Augen absolut nicht ins Game oder Setting,
zumal der Goldschmied all die Dinge macht die man von einem "magischen" Schmied erwarten würde.
Ist auch der schwächste Beruf bzw. Zusatzskill... das es zudem bisher kaum ordentliche Verbesserungsvorschläge gab
wundert mich ein klein wenig aber auch nicht wirklich, denn den Skill haben wohl nur die wenigsten gewählt
und das aufregen und/oder Vorschläge machen sparen sich hier sowieso die meisten.
Alos hier meine Vorschläge sind noch net ganz ausgereift, aber das soll ja da gemeinsamm verbessert werd:
Edelstein Experte
Seelenfänger:
aktiver Seelenstein (5 Seelensteine + Tairanblatt)
der aktive Seelenstein, kann jederzeit während des Kampfes
aktiviert werden, dafür wir ein normaler Seelnstein benötigt, der am
aktiven Seelnstein angedockt wird. Der aktive Seelenstein fängt die
Seelen der Kreatur in jedem Fall ein wenn sie getötet wird, anschließend
wird die Seelen vom aktiven Seelenstein in den leeren Übertragen.
Die Energie eine aktiven Seelnstein reicht für 100 Übertragungen.
Seelensteinlader (Energiesplitter + Seelestein)
Der Seelensteinlader wird wie ein normaler Seelenstein an den aktiven Seelenstein
Edelsteindoktor:
Edelstein aus Fassung operieren (Edelsteinzange + Manakristall + Enegiesplitter)
Der Edelsteindoktor versucht eine Edelstein aus eienr Waffe zu entfernen.
Efolgschance (50% + Stufe - Waffenstufe - Edelsteinbonus mal 5)
Edelsteinpolitur (heilendes Wasser + Reinigungsextrakt)
Der Edelstein wird gereinigt, und kann deshalb für die Dauer von 5 Tagen
mit eier wahrscheinlichkeit von 25% im Kampf eine Zusätlichen Bonus von
1 Punkt geben.
Winzer
Reiner Alkohol (Alkohol + Jorugawurzel)
Besonders für Rezepturen gegnet, da 100% Alkohol erreicht wird.
Brauer:
Altbier (Reiner Alkohol + Guljakbeerensaft + soragepilz)
Besonders tiefer Schlaf, plus ein HP beim Heilen für 24h Stunden.
Reinigungsextrakt (Reiner Alkohol + Soragepilz)
Ein scharfriechendes Reinigungsmittel, dass zur Reinigung Anwesens
oder zur Herstellung von Edelsteinpolitur bentz werden kann.
Wenn man das Anwesen reinigt, erhält man plus 1 Hp heilung pro 2 Minuten für 5 Tage.
Saftmischer:
Kürelsaft (2 Kürelbeeren)
+ 2 Konst für 1 Stunde (80)
Tairansaft (2 Tairanblätter)
+ 2 Int für 1 Stunde (120)
Energiedrink 1 Kürelsaft + 1 Tairansaft + Jorugawurzel (220)
Effekt: + 3 Int und +3 Konst für 24h.
Schriftsteller
Priester:
Gestaffelte Heilung (1 starke Regenartion + heilendes Wasser und Reiner Alkohol)
Eine Spruchrollen die beim ersten Einsatz 50 LP heilt,
und beim Anwender einen Magischen Heilunggschild hinterlässt,
der pro Trefer 10 HP heilt, der Schild kann maximal 3 Treffer einstecken.
Effektstop (schwache Heilung + Energiesplitter)
Spruchrolle, die alle Effekte die auf dem Gegner liegen stop.
Gelehrter:
Schriftrollen der Weisheit (kl. fremde Ehrfahrung + Tairan)
Die Spruchrolle bewirkt, das der Anwender 24 Stunden lang besonders gut
lernt, bei jeder Seiner Tätigkeiten bei denen er EP bekommt,
bekommt er 2-10% mehr.
kl. fremde Erfahrung (Papier + Tairan)
Die Spruchrollen kamm gegwirkt werden uund entzieht einem zufällig
ausgewählten magier des Gegnersichen Bündnissen 2-5 EP.
Alchemist
Giftmischer:
Soragepollen (getrockneter Soragepilz)
Die Pollen aus eine getrocknetten Soragepilz.
Soragepollenbeutel (Lederbeutel + 5 Soragepollen)
Der Beutel aknn auf eine Gegner geworfen werden, der dann 5hp (max 25)
pro Runde verliert und 2 Runden lang Blind ist und deshlab nicht angreifen
oder ausweichen kann.
Explosionsbeutel (Lederbeutel Soragepollen + Jorugawurzel + reiner Alkohol)
der Beutel wird mit dem Soragepollen und der Jorugawurzel gefüllt. Danach muss
beides im Beutel nochmal getrocknet werden. Dann kommt ein Fläschnen reiner Alkohol
mit hinein. Der Beutel ist nun "scharf", wenn das Alkoholfläschen im inneren zerbricht
explodiert der Beutel und verursacht 100HP Schaden und entzündet den Gegner für 3 Runden,
was zu einem Hp Verlust von 50HP in der ersten 30 Hp in der 2. und 20 Hp in der 3 Runde führt.
Sollte der Besitzer eines solchen Beutels stolpern, kann die Flaschen mt einer Wahrscheinlichkeit
von 75% minus Stufe zerbrechen.
Heiler:
Augenspülung (heilendes Wasser + Guljakbeerensaft)
Wird verwenden, wenn man mit Soragepollen oder änderen Stoffen in berührung kommt, die die Augen
beinträchtigen. kann direkt angewendet werden und man sieht wieder.
Hautspülung (heilendes Wasser + Gulakbeerensaft)
Wird verwendet um Gift von Wunden und der Haut zu spülen, oder Feuer zu löschen.
wird automatisch werwendet und beendet die Wirkung von Giften und Feuer.
Inneres Feuer (reienr Alkohol + starker Heiltrank)
Die Msichung der beiden Zutaten muss genau Stimmen, da bewirk sie anch der Einname für 3 Stunden
eine Heilung von 1HP pro Runde mit eienr Wahrscheinlichkeit von 50%.
Schmied
Edelsteinzange (Adamitbarren + 5 Erzklumpen)
Eine Edelsteinzange wird benötigt um Edelsteine aus den aus Waffen zu entfernen.
Fallenschmied:
Stolperdraht (10 Erz)
Ein Stolperdraht, kann im Anwesen aufgebaut werden, und bewirkt mit einer
wahrscheinlichleit von 10% das der Angreifer stolpert und man in der ersten
Runde nicht Angegriffen wird. Nach erfolgreicher auslösung, muss der Draht
ersetzt werden.
verbessertet Stolperdraht (Stolperdraht + Soragepollen)
Wenn der Draht ausgelösst wird, stolpert der Angreifer und für 3 Runden
kann er wegen des Soragepollen nicht sehen und weder Angreifen noch ausweichen.
Waffenschmied:
Vergifftete Wurfklinge (Soragepollen + Wurfmesseer + Energiesplitter)
Falls der Magier sein Messer bei einem Angriff erolgreich Wirft (50%),
wird der Gener für 5 Rudne vergitet und verliert pro Runde 15Hp.
Das Messer kehrt in jedenfall zum Werfer zurück.
Wurfmesser (40 Erz)
Ein Wurfmesser, das beim einem Erfolgreichen Treffer(75%) 50Hp schaden verursacht.
ich fang einfach mal von vorne an^^
ich weiß es ist schwierig ... aber kannst du nochmal den Text auf Rechtschreib und sonstige Fehler durchgehen ... es ist an einigen stellen recht schwer zu lesen^^
Edelsteinexperte:
- Ich verstehe wirklich nicht, was du mit Seelenfänger undSeelensteinlader meinst, bzw. was die bringen sollen ... bitte nochmal etwas deutlicher schreiben :)
- Den Doktor find ich super!
- Politur find ich glaub ich gar nicht mal so schlecht^^
Winzer:
- Altbier: Du meinst ein HP pro Minute mehr heilen, oder? Ja ... find ich eig auch nicht schlecht
- Die direkte Wirkung des Reinigungsextrakts find ich jetzt nicht so berauschend ... eine ähnliche Wirkung hat ja schon das Bier/der Schlaftrank ... würde eher etwas mit dem Stall machen, denn den muss man ja sowieso reinigen ... so könnte ich mir vorstellen, dass nach einer Reinigung mit dem Extrakt eine Chance besteht, dass das Pferd zweimal was fallen lässt oder etwas in der Art
- Saftmischer find ich eig keine schlechte Idee ... nur was wirklich Neues ist es nicht^^
Schriftsteller:
- Gestaffelte Heilung find ich auch nicht schlecht ... nur gibt es einfach schon so viele Heilungsmöglichkeiten ... warum nochmal eine neue einführen?
- Effekt stop gibt es theoretisch schon und zwar mit der Spruchrolle: Magie bannen
- kl. Fe und SpR: Weisheit ... nette Kleinigkeiten
Alchemist:
- Der Soragepollenbeutel ist definitiv zu billig für die Wirkung die er hat ... 25 Schaden durch den Beutel, plus zwei Runden sicheren Schaden durch Angriff, plus zwei Runden Schutz vor Angriffen des Gegners für 40g? Neee ...
- Den Den Explosionsbeutel hingegen finde ich wieder interessant :)
- Augen-, Hautspülung: Sinn?
- Das Innere Feuer ist finde ich, wieder etwas zu teuer ... wenn man in 3h 20 AP mit durchschnittlich 15-20 Runden pro AP wärn das ca 350 LP ... 50% davon sind 175 LP ... da trink ich den starken Heiltrank lieber gleich selber, da hab ich die Wirkung sicher ... und 1 LP pro Runde ist nun auch nicht der Hit
Schmied:
- Stolperdraht ... eine nette Idee ... die Verbesserung jedoch wieder bei weitem zu billig für den erzielten Effekt s.o.
- Wurfklinge: auch hier ist ist der Kosten-Nutzen-Faktor viel zu gut ... für einmalige 150g habe ich eine 50%ige Chance meinem Gegner 75 Schaden zuzufügen ... und das in jedem Kampf ... nein ich glaube da muss man sich was anderes überlegen ... ist das außerdem für PvP gedacht oder im normalen Kampf? Wenn PvP bin ich auf jeden Fall überhaupt gegen so etwas ... denn der muss nicht extra noch gestärkt werden
*mh* so ... das ist mein Senf ... ich schätze mal du hast das so gedacht, dass sich jeder Beruf auf einer bestimmten Stufe noch einmal spezialisieren kann und zwar in die eine oder andere Richtung, richtig? Die Idee find ich klasse ... das bringt viel mehr Individualität rein und wenn man die Grenze hoch genug setzt bringt es auch sicherlich wieder einiges an Motivation ... würde da so an Lv23 denken, für die Meisterprüfung ...
Jo ich hatte an 21 gedacht, aber darüber lässt sich streiten...
Wegen der Genauen Balance, muss sicherlich auch Xeridar mitschauen ging erstmal nur um die Idee und ungefähre Balance.
Seelenfänger ist der Spezaliesierungszweig, mir fiel kein bessere Name ein.
Naja der stell halt diesen aktiven Seelenstein her. Dieser hat den Vorteil , das er das Viech auf jeden fall erwischt.
Mir ist es schon ein paarmal passier und andere gehts bestimmt ähnlich, das man in Runde 17 das Vieh auf 18 Lebenspunkte hat und un in Runde 18 dann auf 0. Also nix mit Seele fangen. den aktiven, kann ich scon in der ersten runde aktiieren, der fängt ds vieh und überträgt es auf einen normalen Seelenstein.
Und der aktive muss halt alle 100 Einsätze wieder aufegalden werden....
Zu dem Beutel, jo der Sorage ist eventuell etwas Billig.
Die Spülungen hat man bei sich, um ide Effekte der Fallen auf zu heben bzw. des Messers.
Wie wäre es mit "Seelenphysiker" als Namen? Die Ideen hören sihc jedenfalls sehr spannend an :-)
Also hier nochmal die überarbeiteten Ideen, einiges wurde wie angeregt geändert, und die Rechtschreibfehler halten sich nun hoffentlich auch in Grenzen. Leider klappt das mit der Formatierung nicht so ganz. Habe das der Lessbarkeit halbar in 3 Teile gesplittet.
Die Spezialiesierungen sind violett, die Gegenstände, die beide Spezialiesierungn fertigen können grün.
Edelstein Experte
Spezialisierung 1: Seelendoktor
Meisterseelenstein (5 Seelensteine + Tairanblatt)
Der Meisterseelenstein, vor dem Kampfe aktiviert werden.
Dafür wird ein normaler Seelenstein benötigt, der am Meisterseelenstein
angedockt wird.
Der Meisterseelenstein fängt die Seelen der Kreatur in jedem Fall ein wenn sie getötet
wird, anschließend wird die Seelen vom Meisterseelenstein in den leeren Seelenstein
übertragen.
Die Energie eines Meisterseelensteins reicht für 100 Übertragungen.
Seelensteinlader (Energiesplitter + Seelesteinform)
Er wird durch pressen des Energiesplitters in die Seelensteinform erzeugt. Durch die hohe
Energie in dem daraus entstanden Seelensteinlader, kann dieser einen Meisterseelenstein
wieder aufladen, zerstört sich dabei jedoch selbst.
Seelenbefreier (3 Energiesplitter + 2 Seelensteine)
Der Seelenbefreier, kann eine eingefangen Seele aus dem Seelenstein herauslösen. Die Energie
der Splitter reicht für 5 Herauslösungen.
Spezialisierung 2: Edelsteindoktor:
Edelstein aus Fassung operieren (Edelsteinzange + Manakristall + Energiesplitter)
Der Edelsteindoktor versucht einen Edelstein aus einer Waffe zu entfernen.
Erfolgschance (50% + Stufe - Waffenstufe - Edelsteinbonus mal 5)
Edelsteinpolitur (heilendes Wasser + Reinigungsextrakt)
Der Edelstein wird gereinigt, und kann deshalb für die Dauer von 5 Tagen
mit einer Wahrscheinlichkeit von 25% im Kampf eine Zusätzlichen Bonus von
1 Punkt geben.
Winzer
Reiner Alkohol (Alkohol + Jorugawurzel)
Besonders für hochwertige Rezepturen geeignet, da 100% Alkohol erreicht wird.
Spezialisierung 1: Brauer
Altbier (Reiner Alkohol + Guljakbeerensaft + Soragepilz)
Besonders tiefer Schlaf, plus ein Lebenspunkt beim Heilen für 24h Stunden.
Reinigungsextrakt (Reiner Alkohol + Soragepollen)
Ein scharf riechendes Reinigungsmittel, dass zur Reinigung Anwesens
oder zur Herstellung von Edelsteinpolitur benutz werden kann.
Wenn man das Anwesen reinigt, erhält man +1 Lebenspunkt Heilung pro 2 Minuten für 7
Tage, und die Todeszeit verkürzt sich um 10%.
(Alternativ wie vorgeschlagen etwas mit dem Stall nur da ich selber keien habe, kann ich
dazu keinen Vorschlag machen)
Spezialisierung 2: Saftmischer:
Kürelsaft (2 Kürelbeeren)
+ 2 Konst für 1 Stunde (80)
Tairansaft (2 Tairanblätter)
+ 2 Int für 1 Stunde (120)
Energiedrink (1 Kürelsaft + 1 Tairansaft + Jorugawurzel + Segnungsrolle)
+ 3 Int und +3 Konst für 24h, 200 Lebenspunkte Heilung.
Schriftsteller
Kleine fremde Erfahrung (Papier + Tairan) Die Spruchrollen kann nur außerhalb eines Kampfes gewirkt werden und entzieht
einem zufällig ausgewähltem Magier des Gegnerischen Bündnisses 2-5 EP.
Spezialisierung 1: Priester:
Heilungsschild (1 starke Regenartion + heilendes Wasser und Reiner Alkohol)
Eine Spruchrollen die beim ersten Einsatz 50 LP heilt,
und beim Anwender einen Magischen Heilungsschild hinterlässt,
der pro Treffer 15 HP heilt, der Schild kann maximal 3 Treffer einstecken.
Schriftrolle der Weisheit (kl. fremde Ehrfahrung + Tairan)
Die Spruchrolle bewirkt, das der Anwender 24 Stunden lang besonders gut
lernt, bei jeder Seiner Tätigkeiten bei denen er EP bekommt,
bekommt er 2-10% mehr.
Spezialisierung 2: Gelehrter
Kreatur beschwören (Papier + magische Tinte + Mithrilstaub)
Die Spruchrolle, kann nur erstellt werden, wenn zusätzlich ein geladener Seelenstein und ein
Einsatzbereiter Seelenbefreier vorhanden ist. Der Gelehrte bindet die Seele der Kreatur an
die Spruchrolle. Die Spruchrolle, kann in einem Kampf gesprochen werden, und beschwört
ein schwächeres Abbild der Kreatur herauf, das 3 Runden lang an der Seite des Magiers
kämpft. Das Abbild hat zwischen 20% und 50% der stärker der ursprünglichen Kreatur.
Wenn das Abbild zu viele Lebenspunkte verliert, oder die 3 Runden vorbei sind,
verschwindet es. Der Gegner trifft mit 50% Wahrscheinlichkeit das Abbild.
Segnungsrolle (Papier + magische Tinte )
Eine Spruchrollen, die wenn sie angewendet wirk wie ein Gebet wirkt, da sie uralte Anrufen
an die Götter enthält. Die Wirkung ist vom Glück und der Stufe des Altars abhängig.
Alchemist
Soragepollen (getrockneter Soragepilz)
Die Pollen aus einem getrockneten Soragepilz.
Spezialisierung 1: Giftmischer
Soragepollenbeutel (Lederbeutel + 5 Soragepollen)
Der Beutel kann auf einen Gegner geworfen werden, der dann 5 Lebenspunkte
(max 25) pro Runde verliert und 2 Runden lang Blind ist und deshalb nicht angreifen
oder ausweichen kann.
Allerdings sinkt wegen des Pollennebels um den Gegner die eigene Trefferchance um
25%.
Explosionsbeutel (Lederbeutel + Soragepollen + Jorugawurzel + Reiner Alkohol)
Der Beutel wird mit dem Soragepollen und der Jorugawurzel gefüllt. Danach muss
beides im Beutel getrocknet werden. Dann kommt Reiner Alkohol in einem Fläschchen mit
hinein. Der Beutel ist nun "scharf", wenn das Alkoholfläschchen im inneren zerbricht
explodiert der Beutel und verursacht 100HP Schaden und entzündet den Gegner für 3
Runden.
Brennen führt zu einem Lebenspunkteverlust von 50 in der ersten 30 in der zweiten und
20 in der 3 Runde. Brennende Gegner könne nicht mit Gegenständen wie Berispulver,
schleichendem Gift oder ähnlichem angegriffen werden.
Hinweis:
Sollte der Besitzer eines solchen Beutels stolpern, kann die Flaschen mit einer
Wahrscheinlichkeit von 100% minus Stufe zerbrechen.
Spezialisierung 2: Heiler:
Spülung (heilendes Wasser + 1/5 starke Regenration)
Wird verwenden, um schädliche Effekte wie Blindheit, vergiftung oder brennen zu
beenden.
Die Spülung wird direkt angewendet und die jeweilige Schädliche Wirkung hält dadurch
nur 1 Runde an.
Hinweis:
Kann nur im 5er Pack hergestellt werden
Inneres Feuer (Reiner Alkohol + starker Heiltrank)
Die Mischung der beiden Zutaten muss genau Stimmen, da bewirkt sie nach der Einname
für 3 Stunden eine Heilung von 2 Lebenspunkte pro Runde mit einer Wahrscheinlichkeit
von 50%. Die Wirkung de Inneren Feuer hält für 3 Stunden oder 400 geheilten
Lebenspunkten.
Schmied
Edelsteinzange (Adamitbarren + 5 Erzklumpen)
Eine Edelsteinzange wird benötigt um Edelsteine aus den aus Waffen zu entfernen.
Seelensteinform (5 Erz)
Der Schmied benötigt außerdem einen Seelenstein in seinem Inventar, damit er ein Vorbild
hat nachdem er die Form erschaffen kann.
Spezialisierung 1: Fallenschmied
Stolperdraht (10 Erz)
Ein Stolperdraht, kann im Anwesen aufgebaut werden, und bewirkt mit einer
Wahrscheinlichkeit von 25% das der Angreifer stolpert und man in der ersten
Runde nicht Angegriffen wird. Nach erfolgreicher Auslösung, muss der Draht
ersetzt werden.
Verbessertet Stolperdraht (Stolperdraht + Soragepollen)
Wenn der Draht ausgelöst wird, stolpert der Angreifer und für 3 Runden
kann er wegen des Soragepollen nicht sehen und weder Angreifen noch ausweichen.
Spezialisierung 2: Waffenschmied
Vergiftete Wurfklinge (Soragepollen + Wurfmesseer + Energiesplitter)
Falls der Magier sein Messer bei einem Angriff erfolgreich Wirft (30%),
wird der Gegner für 5 Runden vergiftet und verliert pro Runde 15Hp.
Das Messer kehrt in jedem Fall zum Werfer zurück.
Nach erfolgreichem Einsatz, muss das Messer mit einem Energiesplitter aufgeladen
werden.
Wurfmesser (40 Erz)
Ein Wurfmesser, das beim einem erfolgreichen Treffer(75%) 50Hp schaden
verursacht.
Dieses Bild Zeigt die Abhängigkeiten der Berufe voneinander.
(http://img520.imageshack.us/img520/5396/abgd6.jpg)
So nun guckt euch an und lasst was ab.
1. Die Grafik hat mich am Anfang irritiert weil die Spalten unterschiedlich gemacht wurden.
2. 1 Soragepolle = 1 getrockneter Soragepilz?
3.
ZitatAllerdings sinkt wegen des Pollennebels um den Gegner die eigene Trefferchance um 25%.
Das ist sehr stark.
4. Bei Explosionsbeutel ist die Zutat: (leer) Lederbeutel nicht Lederbeutel.
5. Noch viele Rechtschreibfehler.
6. Fallenschmied: Geringe Kosten, geringer Nutzen. Rüstungsschmied gefällt mir besser. Rezeptbeispiele: Verbesserter Stein der Verteidigung,
7. Zu Wurfklinge: Die Beschreibung gefällt mir nicht, klingt unlogisch. Entweder macht man ein Vergiftetes Messer draus oder aber man macht es so, das man die Klinge verliert, wenn man stirbt und sie angewendet hat. Nach der Logik, das man sie nach dem Kampf aus dem blutigen Körper des toten Gegners wieder rauszieht.
8. Edelsteinpolitur: 1 Punkt Bonus? Auf ein zufälliges Attribut?
9. Spülung: Was bedeutet 1/5 starke Reg?
10. Reiner Alkohol: Alkohol + Joruga? Das passt nicht. Idee: Schriftsteller bekommt noch "Herstellungplan: Destiliergerät". Nur die Schmiede können das Rezept erlernen und herstellen. Reiner Alkohol: 2 Alkohol (im Inventar muss ein Destiliergerät vorhanden sein)
10.1 Wenn die Abhängigkeiten dann nicht mehr stimmen sollten, kann man auch dem EE oder dem Schmied etwas herstellen lassen was der SG braucht.
11. Man muss den Leuten hier danken, das sie sich so viel Mühe gemacht haben. Danke.
12. Xeridar wird hoffentlich hier mal reinschauen, und auch mal einen Kommentar abgeben. Dann würden sich die Leute, die ihm hier versuchen die Arbeit zu erleichtern, freuen und auch nicht an vielleicht total sinnlosen Ideen rumbasteln.
13. Bis das auch nur ansatzweise umgesetzt ist, wird es eine Ewigkeit dauern.^^
Sorage hat keine explosive Wirkung, sondern Tolwar. Sorage sind nur Verstärker.
1. Jo das liegt am Imageschack, wenn du nen besseren hoster hast, wo das nicht so komisch wird, dann her damit.
2. Soragepollen werden aus getrockneten Soragepilzen gewonnen ja.
3. Diese Enschränkung ist so oder ähnlich nötig, da der gegner ja wegen der Blindheit 2 Rudnen lange weder angreifen noch ausweichen kann.
4. es sind immer leere Lederbeutel gemint ;-) 8dachte nur, davon gibs mittlerweile soviel warum net verwenden.
5. He ich hab mich bemüht ;-)
6. Passt doch, wobei der verbesserte Draht eigenlich ne recht gute Wirkung hat.
7. das Messer ist in jeden Fall weg.
8. Nein natürlich das Attribut, das der Edelstein steigert, bei Nem Diamanten wäre es zufällig.
9. Na da haste den Hinweis net gelesen. Muss immer im 5er Pack hergestellt werden. (Sollte nicht zu teuer werden)
10. Naja Schriftsteler sind schon net gerade die schlechtesten auch wens da viel von gibt und 2 Alkohohl ist so teuer.
10.1 Die Abhängigkeiten sind ja net Pflicht, sonder nur zur Hilfe zum verstehen. Es sollte halt jeder mindestens von einem abhängig sein, und möglichst ingesammtm einigermassen ausgeglichen. Es ist also nur zur Bewertung als Hilfe gedacht.
11. Mache ich gerne und Dank für deine Bemerkungen....
12. ich hoffe das er reinschaut.
13. Naja hoffentlich bis ich Level 21 oder Level x bin, das die neuen Berufe bekommt. ;-)
@Grotol
Naja Pollen können immer Explodieren. (Staubexplosion, könnte allerdings statt der Jorugawurzel auch einen Tolwar nehmen, da bin ich flexibel.... ) ;-)
*push*
falls irgendwann mal wirklich neue berufe kommen sollten oder/und die bestehenden berufe angepasst werden sollten, dann wäre auch dieser thread nicht ganz außer acht zu lassen: http://arthoria.de/forum/index.php?topic=2609.0
wie wäre es schön, wenn nicht jeder gleich alles kann, sondern ein differenziertes skillsystem oder/und rezepte für bestimmte berufe implementiert wäre.