Arthoria.de Forum

Hauptspiel => Anregungen und Vorschläge => Thema gestartet von: Ledri am 02. August 2014, 22:39:29

Titel: Ledris Vorschläge
Beitrag von: Ledri am 02. August 2014, 22:39:29
Also da ich bei den Kleinvorschlägen falsch war habe ich mir mal einen eigenen Thread gebaut :D
Da ich aber bereits jetzt 5 Vorschläge habe, wollte ich nicht für jeden einzeln einen Thread aufmachen. Ich werde sie einfach nummerieren und wenn jemand für einen bestimmten Vorschlag eine Antwort hat sollte diese Nummer bitte einfach hinter das re in dem Titel der Antwort eingetragen werden – diese Funktion wird hier leider eh zu selten genutzt(;

1. Die Truhe.
Es wurde schon so oft angesprochen aber mMn kam noch nie ein Feedback von Xeridar und viele Spieler verstehen scheinbar den Sinn und Zweck einer erweiterten Truhe nicht. Diesen würde ich gerne genauer ausführen:
1. Nicht alle Gegenstände können eingelagert werden. Zuerst möchte ich nochmal sagen, dass so viel Wert auf RP-Technische Fakten gelegt wird, wieso sollte ich also einen Stein der Erfahrung (gebunden) nicht in die Truhe legen können aber n Kampfstab bzw. wieso einen Stein der Erfahrung?
2. Der nutzen dieser Sache bleibt vielen scheinbar auch verborgen da ich immer wieder Antworten lese wie pass doch auf etc., natürlich kann man aufpassen, aber wofür ist diese Truhe da? ICH habe sie mir gekauft, weil ich ein Tollpatsch bin. Ich will nicht ,,Wertvolle" dinge wie Steine der Erfahrung, Runentafeln oder anderes im Inventar rumliegen haben, damit ich nicht Gefahr laufe, sie aus versehen zu benutzen. Genau DAFÜR habe ich mir die Truhe gekauft. Und das gerade solche Gegenstände (Elixier der Yenja auch) nicht Einlagerbar sind finde ich ... schade. Von MIR aus haben diese Sachen auch eine Extra Kategorie in der Truhe oder so, darüber kann man ja noch nachdenken.
3. Würde ich mir wünschen, noch eine neue Auswahl in der Truhe zu haben, und zwar nicht in dem bisherigen Sinn, sondern im genau Endgegengesetzen. Es werden alle (hoffentlich dann auch gleichbedeutend mit allen einlagerbaren) Gegenstände angezeigt, die der Charakter in seinem Inventar hat und genau so Dargestellt, wie die Truhe bisher in der Ansicht ,,Alle", allerdings gibt es nun nichtmehr den Button ,,Diese Gegenstände aus der Truhe holen" sondern den Button ,,Diese Gegenstände in die Truhe legen. Da bestimmt wieder die Frage ,,Warum" aufkommen wird: wenn man einen Tag kräutern geht, seine 15-ich glaube 23 Aktionen verbraucht, anschließend noch in Tenar ist oder andere Sachen macht hat man an einem Tag solch eine Vielzahl an Gegenständen im Inventar, dass man sich tot klickt, sie so einzulagern, wie bisher. Diese Funktion könnte man auch als Premiumfunktion einfügen.
4. Und zu guter Letzt: die so oft angesprochenen Schubladen/Ordner der Truhe.
Einfach neue Kategorien erstellen, in die Gegenständen zugeordnet und Angezeigt werden, wenn man sie auswählt, wie bisher. Wieso? Meinetwegen auch als Luxus, aber wenn man eine truhe hat mit 300 Gegenständen und eine liste abarbeitet und guckt was man hat was nicht für Bsp. Die nächste Forschung, Elementarstab, etc. sieht man auf einen klick, was man hat und was nicht.

2. Neue Währung
Xeridar hatte in einem Facebookpost bereits etwas angesprochen, was ich mir schon länger überlegt habe. Es gibt bei uns Gold, Gegenstände und Erfahrungspunkte und eigentlich bekommen wir alles Hauptsächlich durch Aktionspunkte. Ich finde, da sich das Spiel immer weiter entwickelt, sollte es, gerade was so etwas angeht, noch etwas komplexer werden. Neue Währung um neue Dinge, Ziele und Spaß zu wecken. Außerdem würde das eine neue Sammler- oder Spielrichtung ergeben wodurch unsere Charaktere zunehmend mehr Individualität erlangen würden. Wie genau das aussehen sollte weiß ich noch nicht konkret, allerdings sind Vorschlag 3 und 5 mit dieser Idee gut zu Verbinden.

3. Ruhm
Eigentlich bin ich bei jedem Schreinkampf aktiv, allerdings frage ich mich jedes mal, wieso es dort so ,,viel" Ruhm gibt? Mit dem kann man nichts machen, nicht mal essen kann man den. Widersprecht mir bitte wenn ich mich irre, aber ist Ruhm nicht so etwas wie Ansehen? Weil dann verstehe ich, wieso ich Ansehen erlange, wenn ich meinem Bündnis im Kampf gegen das ,,Böse" (das andere Bündnis, egal welches ^^) unterstütze, sowohl beim Schreinkampf als auch bei Überfällen. Ebenso wird klar, dass ich Ansehen verliere, wenn ich mein eigenes Bündnis verrate und Spieler angreife. Aber wieso hat man ab dem Rang eines Eingeweihtem, was der dritte Rang ab einer Punktzahl von 1301 Ruhm ist, keinen anderen Unterschied mehr gegenüber Personen, die diesen Rang bereits Passiert haben? Es gibt 10 Ränge und nur der dritte ist Spieltechnisch von Bedeutung, aber dieser Rang ist so klein, dass ich ohne Überfälle an 13 Schreinkämpfen teilnehmen muss und dann fehlt mir nur noch ein einziger Punkt. Ab dem Punkt bringt dieses ,,Ansehen" nichts. Ich kann mein Bündnis verraten und alle angreifen, ich kann einen Schreinkampf alleine gewinnen, es spielt keine Rolle mehr? Diese lange Ausführung war nötig, damit viele verstehen, wieso einige Leute da den Kopf zerbrechen. Mein Vorschlag wäre ein neuer, spielerunabhängiger Markt, also ein neuer Händler, der kein Spieler ist. Dieser hat diverse ,,besondere" (im vergleich zum anderen) Gegenstände in seinem Besitz, welche durch Gold oder evtl. auch andere Sachen (Vorschlag 3) erworben werden können. Diese Gegenstände sind allerdings im nutzen und im Wert nicht nur nach den Preisen gestaffelt, sondern auch nach den Leveln die sie benutzen können. Außerdem werden sie mit dem Erlangen eines bestimmten Ansehens bzw. Ruhms freigeschaltet, wie auch bei dem Aktuellen Händler durch das Level. Damit hier keine weiteren Konter kommen, alten Spieler hätten aber Vorteile, da sie bereits länger spielen und so durch den Schreinkampf mehr Ruhm erbeutet haben können/haben, würde ich auch dort was das freischalten oder das erlangen neuer Ränge eine Staffelung Vorschlagen, die anfangs noch recht linear wird aber dann langsam aber sicher stark ansteigt (benötigter Ruhm für neue ,,Stufe" steigt an).

4. Gilden
Mein letzter Vorschlag geht an die Gilde, deren Ausbauten, nutzen und Fähigkeiten.

1. Ein paar Ideen für die Ausbauten: Massive Buchpresse, Kolosseum, Casino
Massive Buchpresse: Eine Buchpresse, die in das Gildengebäude eingelassen wurde und somit von allen Gildenmitgliedern genutzt werden kann, allerdings nicht mehr im Inventar einer Spielers ist. Ob alle Gildenmitglieder sie nutzen können oder nicht kann man ja noch überlegen, evtl. auch einfach nur welche die bereits einen Monat in der Gilde sind bzw. ehr die bereits einen Monat eine feste Einladung haben. Was gebraucht wird zum errichten habe ich mir nicht genau überlegt, ich dachte evtl. an Holz, Metall/Gesteins artige Sachen (Stäbe, Brocken) und natürlich die normale Presse, die dann verbraucht wird.
Kolosseum: Ein Kampfgebäude, in dem Gildenmitglieder gegeneinander Turniere austragen können – als Training. Natürlich auch gegen andere Gilden oder auch gemeinsam als Gilde gegen eine andere Gilde – dadurch könnte man auch Gildenruhm einführen.
Casino: Einfach ein Gebäude, in dem Gildenmitglieder zusammen Spielen können. Skat, Poker, etc., Mau Mau, was auch immer, könnte man auch als ,,update" machen, dass man erst das Spiel zusätzlich ,,herstellen" muss. Keinen Ep- oder Goldeffekt sondern einfach SPAß in der Gilde – wo für sie ja auch eigentlich dachte ist.

2. Der nächste Punkt ist der ,,nutzen". Dort habe ich nur ein anliegen. Ich habe mir eine Gilde gebaut und Führe diese auch gerne, aber wofür gibt es eigentlich einen Stellvertreter? Er hatte, bis vor dem letzten update, was meiner Meinung nach auch nicht viel ändert, genau so viele Rechte wie jemand, dem alle Rechte gegeben worden sind. Ich habe mir gedacht, dass der Anführer auch mal das Haus verlassen darf und dann der Stellvertreter solange ,,Aufpasst", der Anführer hat allerdings eine Dauerhafte Einladung und kann immer zurück und ist auch sofort wieder Anführer.

3. Fähigkeiten. Das klingt etwas anders als es gemeint ist, es sind neue Funktionen, die die Gilde bekommen soll. Als Beispiel eine Kampagne, Questreihen oder andere ,,Missionen", welche die Gilde gemeinsam(!) lösen soll/muss. Was genau kann ja noch viel ,,Erfunden" werden, eine Sache von mir wäre evtl. eine Gildenrangliste, in der man sich durch Gildenkämpfe (Kolosseum) hocharbeiten kann und eine Belohnung für die GILDE am Ende eines ,,Quartals" (Woche, 2 Wochen, Monat).

5. Casino. Wie schon oben zu sehen bin ich für ein kleines Casino, Tamao, Skat, was wir halt alle gerne Spielen, MESCH ÄRGERE DICH NICHT oder auch einfach dieses Spiel mit dem Hütchen erraten vom  Rummel



Das war's erst mal von mir, jetzt dürft ihr euren Senf dazu geben und hoffentlich helfen, Arthoria wieder ein Stück neuer und einzigartiger zu gestalten (:
Titel: Antw:Ledris Vorschläge
Beitrag von: Voltan am 03. August 2014, 13:06:44
1. Truhe
1.1: Geht nicht. Wenn man die derzeit n.e. Gegenstände einlagerbar machen würde, könnte man sie verkaufen, da dies bei Arthoria unweigerlich zusammenhängt. Da gabs schon mehrere Statements von Xeri zu diesem Thema (Kiri hat glaube ich auch schon mal die Sache erläutert).
Fällt also weg.

1.2: Ne Ausführung, wieso du 1.1 sinnvoll findest, hätte nicht sein müssen - besonders, wenn du dann Runentafeln als Beispiel anführst.
Ein einfacher halbseitiger Workaround wäre, standardmäßig die Inventarauswahl mit allen Gegenständen gefüllt zu haben (also wie die Invantarliste) - man brauch dann nur die gebundenen, benutzbaren Gegenstände rausnehmen und fertig.

1.3: Die Listen fürs Verstauen und Abholen sind dir bekannt, oder? Die erfüllen den Zweck, den du angesprochen hast.

1.4: Der Thread ist nur einige Threads unter diesem und wird alle paar Monate gepusht. Unnötig, das nochmal hier aufzuzählen, zumal es schon so viele Vorschläge dazu gab...



2. Neue Währung
Es ging im Facebookposting um Eventwährungen für Wettbewerbe.
Währungen jeglicher Art (Blutkiesel, Krondallpunkte, Gold) sind ja immer ganz nett, allerdings läuft man Gefahr, dass das Spiel dadurch nicht komplexer, sondern tendenziell unübersichtlich wird - zumal man noch eine Verwendung dafür finden muss, die sinnvoll ist.
Ich bin durchaus der Meinung, dass da noch später die ein oder andere Sache kommen könnte, aber das hat Zeit. Wenn was hierfür krampfhaft aus den Rippen geschnitten wird, bringt das nichts.

Kleiner Nachtrag: Gestern hattest du hier auch noch was ala "Währungsaufteilung in Gold/Silber/Bronze" stehen. Da brauch ich dir wohl nicht zu sagen, dass das unnötig ist - egal welche Einteilung man für die Währungsteile nimmt. Mehr als Missverständnisse kommen am Ende bei sowas nicht raus, da alle Spieler auf Gold als Währung geeicht sind.



3. Ruhm
Um deine Textwand nochmal zusammenzufassen:
- Ruhm brauch man für zu wenige Sachen und kriegt man zu schnell
- du möchtest einen Händler, der anhand deines Ruhmranges und der Stufe Gegenstände anbietet
Ich stimme durchaus zu, dass man Ruhm schnell bekommt.
Dennoch sollte der Nutzen von Ruhm nicht dazu anleiten, dass Ruhm einen großen Bestandteil des Spiels ausmachen sollte, da man ansonsten schnell die Ruhmpunkte farmt und sich dann wieder ausruht - so wie es jetzt eigentlich auch schon ist.



4./5. Gildengebäude/Casino
Zu Presse, Kolosseum, Gildenquests äußere ich mich mal nicht ausschweifend.
Zu Ranglisten nur so viel: Die Arena hat auch einen großes Ranglistenelement. Bis auf einige wenige juckt das keine Sau mehr. Ebenso die Gilden-EP: Man hat einmal genug und dann kleckert der Rest nur über Gildenmonster dazu, weil es keinen interessiert^^

Zum Casino: Du unterschätzt wohl den Programmieraufwand für einige dieser Spiele. Allein für ein Spaß-Feature so viele Stunden Arbeitsaufwand.. das steht in keinem Verhältnis.
Titel: Antw:Ledris Vorschläge
Beitrag von: Ranthoron am 03. August 2014, 13:17:29
Zum Ruhm ist noch zu sagen, daß es keinen Mechanismus gibt, um Ruhm auch zu verlieren...
Titel: Antw:Ledris Vorschläge
Beitrag von: Voltan am 03. August 2014, 13:29:16
Zitat von: Ranthoron am 03. August 2014, 13:17:29
Zum Ruhm ist noch zu sagen, daß es keinen Mechanismus gibt, um Ruhm auch zu verlieren...
Überfälle auf Leute des eigenen Bündnisses - und gewinnen. Kostet 1 Ruhm. Deswegen gibst ja auch das Medaillon der Neutralität als Artefakt, das solche Fälle verhindern soll.

Der Verlust von Ruhm hat allerdings dennoch keinerlei Bedeutung, wenn man einmal die Dinge gelernt hat, für die man den Ruhm benötigt. So kann man als Eingeweihter die Forschungen starten, den Beruf meistern, die Spezialfertigkeiten und die Rezepte lernen und im Anschluss wieder durch Bündnisüberfälle Ruhm verlieren, ohne dass das Konsequenzen hat (Verlust d. Fähigkeiten o.ä.). Ist allerdings auch logischer: Immerhin hat man ja das Zeug gelernt. Und nur weil ich mich "unrühmlich" verhalte, vergesse ich nicht das, was mir beigebracht wurde.
Titel: Antw:Ledris Vorschläge
Beitrag von: Ledri am 03. August 2014, 14:16:28
1.1 Also lässt sich da absolut nichts machen?  Ich weiß, dass der Thread existiert, aber ich habe es hier einfach nochmal mit rein genommen, da du 1.3 falsch verstanden hast und das im Endeffekt mein hauptsächlicher Vorschlag war, ich mir aber alles zur Truhe zusammengesucht habe.
1.2 Das ist aber doch nicht Sinn und Zweck der Truhe, dass Inventar unübersichtlicher zu machen und alle Kategorien unnutzbar zu machen außer die der Inventarauswahl, oder?
1.3 Nein, ist absolut nicht das gleiche. In der bisherigen Liste packst du einmal etwas rein und wenn du etwas das ALLES einlagern bzw. auslagern willst kannst du ALLES, sowohl die Anzahl jedes Gegenstandes als auch jeden Gegenstand, auf einmal ein- bzw. auslagern – darum geht's mir aber nicht. Die Liste hat(te?) auch ein Maximum. Und was spricht gegen eine solche Möglichkeit?
1.4 Das gleiche wie 1.1, ich finde wenn ich sie schon mal anspreche kann hier auch alles gesagt werden,w as bei dem Thema wichtig ist.

2.  Ja, das kann gut sein, aber Vorschläge kann man Xeridar ja dennoch unterbreiten und wenn es ihm gefällt wird er es sich bis zu einem passenden Zeitpunkt zurücklegen können. An welche Art und weise der ,,neuen Währung" habe ich noch nicht gedacht.

3. Ja, das stimmt. Ruhm farmen hat bis jetzt allerdings absolut keinen Sinn. Und damit das Ruhm farmen nicht so wird, wie du es beschreibst, kann man auch den benötigten ruhm zum freischalten dem anpassen. Am anfang 150 ruhm am ende braucht man für den nächsten rang halt 10000 neuen ruhm, um einen(!) neuen Rang zu erhalten.

4. Das es aufwand ist weiß ich, allerdings dachte ich einfach an mehr spiele wie Tamao, Schach, was weiß ich, und das kann man ja auch Stück für Stück einführen.
Die Gildensachen sind allerdings nicht nur für Spaß da sondern haben hintergrund. Und das diese Rangliste für die jetzige Arena niemanden juckt hängt damit zusammen, dass es absolut keine Vor- oder Nachteile gibt ob man Platz 1 oder den letzten belegt.

Ja, Ruhm verlieren hat keine Auswirkungen, was ja im Endeffekt nur verdeutlicht, wie egal Ruhm oder Ansehen RP-Technisch geworden ist.
Titel: Antw:Ledris Vorschläge
Beitrag von: Voltan am 03. August 2014, 15:13:41
1.1 Wie ich sagte: Nein. Fällt weg.
Du hast das mit reingenommen, da ich 1.3 falsch verstanden habe? Die Kristallkugel funktioniert also auch im Forum *grübel*
Btw: Und weil du dir alles zur Truhe zusammengesucht hast, sind es "Ledris Vorschläge"? Ohgottohgott..

1.2 Der Punkt hier resultiert aus 1.1. Wenn es nicht geht, muss man sich selbst helfen.
Aber wenn du schon auf die "Nutzbarkeit der Ansichten" pochst: Du kannst ja auch die ausführliche Inventaransicht nutzen. Diese ist nämlich nach der Item-ID geordnet. Da passiert es dir definitiv nicht, dass du die gebundenen Gegenstände benutzt, da diese weit weg von den ungebundenen Pendanten sind (mit der Ausnahme des El.d.Yenja). Und selbst wenn: du hast definitiv ne ordentliche räumliche Trennung drin. Du kannst dich quasi gar nicht verklicken...

1.3. Was dagegen spricht? Nichts.
Aber man kann auch einfach sein Inventar aufgeräumt halten, ohne jeden Tag einlagern zu müssen. Ich bezweifle, dass du jeden Tag "aus Versehen" etwas eintauschst, weil du die Tonscherben nicht eingelagert hast. Die Notwendigkeit ist hier in meinen Augen einfach nicht gegeben.



2. Bei "Ich möchte ne neue Währung, weiß aber nicht, wofür" kann sich Xeri aber verdammt viel zurücklegen...



3. Dann läufts so wie jetzt: Einige wenige holen sich den Ruhm und spielen dann den Mittler für alle anderen. Selbst wenn man Beschränkungen ala Hentaria einbaut oder sogar in Richtung "nur 3x pro Spieler" geht, läuft das am Ende auf das selbe hinaus. Da kannst du Ränge einbauen, wie du willst. Es gibt überall nen Optimum, was die Leute erreichen und sich anschließend zurücklehnen.



4. Wenn du schon sagst, dass die Gildensachen nen Hintergrund haben, dann beehre uns doch einfach mal mit konkreten, ausgearbeiteten Vorschlägen und keinem "man könnte ja sowas einführen und dann irgendwas bekommen"-Kram.
Selbst wenn die Ranglisten Goodies mit sich bringen, wird das auch nur vereinzelt Gilden interessieren, weil die meisten entspannt vor sich her spielen wollen.



Zitat von: Ledri am 03. August 2014, 14:16:28Ja, Ruhm verlieren hat keine Auswirkungen, was ja im Endeffekt nur verdeutlicht, wie egal Ruhm oder Ansehen RP-Technisch geworden ist.
Weils keine spielerische Auswirkung hat, ists RP-technisch egal? Der Knüller :D
Titel: Antw:Ledris Vorschläge
Beitrag von: Ledri am 03. August 2014, 19:07:56
ich denke das wir uns einig sind, dass du hier nichts mehr zu schreiben brauchst, da wir alle wissen, dass egal was ich schreibe du eh dagegen bist.
Titel: Antw:Ledris Vorschläge
Beitrag von: Samuel am 04. August 2014, 08:32:39
Voltan hat aber Recht  :-D