In der Markthalle fehlt noch was für die ganz verschlagenen Gauner unter uns. Daher ist in einer längeren Diskussion die Idee entstanden, einen Schwarzmarkt einzuführen. In diesen Schwarzmarkt kann man nur in bestimmten Zeitabständen (alle x Stunden oder alle y ep). Bei Käufen auf dem Schwarzmarkt gibt es eine Chance erwischt zu werden. Das Risiko geschnappt zu werden steigt mit der Anzahl der Handel auf dem Scharzmarkt. Wird man erwischt gibt es leichten Ruhmverlust und Gefängnis (für ca. 20-30 Minuten).
Zusätzlich könnte man einführen, dass jeder Schwarzmarktbesuch einige EP kostet.
Nun zur eigentlichen Frage: Was bringt der Schwarzmarkt. Hier gibt es zwei Alternativen, eigentlich sogar drei.
Die eine (und deutlich einfachere) ist, dass es sich beim Schwarzmarkt um einen Händler handelt, der Kräuter, Tränke etc. zu Spitzenpreisen verkauft. Außerdem könnte der Schwarzmarkt Händler noch Buffs verkaufen (24h mehr Kräuter, erhöhte Dropchance etc,). Ab und an hat er auch mal wertvolle Gegenstände im Angebot, ab und an allerdings auch Fälschungen (die sich erst nach dem Kauf als solche herausstellen).
Die zweite Möglichkeit wäre, einen echten Markt einzubauen, auf dem es keine Gebühren gibt und auch eigentlich unverkäufliche Gegenstände gehandelt werden können. Hier stellt sich die Frage, wie das Risiko für die Verkäufer aussieht.
Die dritte Möglichkeit ist eine Kombination aus beiden, hier könnte der Schwarzmarkthändler als NPC verkaufen und gleichzeitig Spieler Waren verkaufen.
Das ganze könnte man auch noch variieren, indem man einige Werte und Spezialfertigkeiten der Spieler mit einfließen lässt:
Feilscher:Sehr gute Chancen keine Fälschung zu erhalten
Glück:Erhöhte Chance keine Fälschung zu erhalten
PKler: können billiger Pflanzen und Tränke kaufen oder sie bekommen mehr Gold für ihre Pflanzen und Tränke
Räuber: Erhöhte Chancen nicht erwischt zu werden, oder sie können den Schwarzmarkt häufiger besuchen
Glaube: Können Spruchrollen günstiger kaufen (nur Spruchrollen, nicht Bücher)
Natürlich bietet der Schwarzmarkt, sofern er eingebaut und angenommen wird auch viele Ausbaumöglichkeiten. Aber bevor ich hier mit irgendwelchen coolen Schwarzmarktforschungen oder so anfange, erstmal nur die Grundidee.
klingt cool, ist sowas ähnliches wie die Zauberwerkstatt nur halt für jeden Spieler selber :)
würde glaube ich die erste Variante bevorzugen, da es dort am wenigsten zu schwierigkeiten wie pushing etc. kommen kann. Wenn man dann noch den Zugang auf (z. B. lvl*500 ~alle 2 wochen bei normaler Spielweise) eine gute art und weise beschränkt und dafür wirklich schöne/seltene Sachen dort verkauft werden wäre sowas echt cool!
Sachen die Verkauft werden könnten (Vorschläge):
-effektive ZZ
-seltene Spruchrollen (ausgleich des Lebens/ st. Heilung/ st. Heimkehr)
-Bossdrops (nur wenige)
-Stabfragmente/Edx-fragmente
- Sachen mit Sammlerwert z. B. aus Events: (Pralinenbox/Rote Rosen/Plüschpantoffeln etc)
etc.
durch Forschunge etc. könnte man die Besuche erhöhen (die zeit dazwischen senken) oder die anzahl der Angebote pro besuch erhöhen.
ja sowas wäre echt cool :)
grüße
mad
seeehr coole idee! vor allem rp-technisch würde ein schwarzmarkt echt was her machen finde ich.
vor allem wäre es nett, wenn das angebot halt nicht immer das gleiche wäre (wie bei unserer guten hentaria.. *seufz*). müsste man nur gucken ob man irgendwelche faktoren zur bestimmung des angebots nimmt, oder einfach alles dem zufall überlassen bleibt, was grade auf dem markt ist (mal abgesehen von eventuellen forschungen, die das natürlich später super beeinflussen könnten..)
rp-technisch würde es natürlich auch verlocken, irgendwie die tageszeit mit einzubauen.. wobei ich direkt schon wieder die leute aufschreien höre.. andererseits, kapsel der zeitenwende!
Zitat von: Rinseksela am 12. Dezember 2013, 14:34:26
Die zweite Möglichkeit wäre, einen echten Markt einzubauen, auf dem es keine Gebühren gibt und auch eigentlich unverkäufliche Gegenstände gehandelt werden können.
ich befürchte das würde programmiertechnisch schwierig werden, wenn es schon nicht möglich ist den krempel in die truhe zu packen..
Zitat von: Rinseksela am 12. Dezember 2013, 14:34:26Die zweite Möglichkeit wäre, einen echten Markt einzubauen, auf dem es keine Gebühren gibt und auch eigentlich unverkäufliche Gegenstände gehandelt werden können. Hier stellt sich die Frage, wie das Risiko für die Verkäufer aussieht.
Es gibt einen guten Grund, warum einige Gegenstände (Kürbissuppe, gebundener SdE, ...) nicht gehandelt werden können.
Hm, wie wäre es, wenn das Warenangebot an den Ruhm gekoppelt wäre?
Erstmal kurz zu der Frage Interspieler-Handel: Ich favorisiere die Händervariante. Ist einfach deutlich einfacher als zu überlegen, wie man einen Spieler-Spieler Markt ausgestaltet (Anreize), damit er trotz des Risikos genutzt wird.
ZitatHm, wie wäre es, wenn das Warenangebot an den Ruhm gekoppelt wäre?
Find ich spontan ziemlich cool. Damit könnte man das Warenangebot gut Staffeln und es wär mehrdimensionaler als "stumpfes" koppeln des Warenangebots an die Stufe (oder gar kein Staffeln des Angebots). Wobei ich nochmals für ein Zufallselement im Warenangebot werben möchte. Würde die Implementierung zwar schwerer gestalten, hätte (in meinen Augen) allerdings noch einen besonderen Reiz
Hm... Wie schwierig ist es, eine Liste der Sachen herzustellen, die die Leute in den Vitrinen haben?
Natürlich würde man bei einigen Sachen garantiert Fälschungen erhalten...
Ich fände die Idee auch lustig und würde vorschlagen, dass auch Lichtis und Darkies dort die Option bekommen, wenn sie einen gegenseitigen Handel abziehen diesen so abziehen zu können, dass wirklich nur die betroffenen Parteien Zugriff zu diesem Handel haben. Bisher muss man ja bei Lichti/Darkie-Handel immer über die normale Maha handeln, wo jeder andere Zugriff hat und dann manchmal Sachen von nicht einbezogenen Personen gekauft werden und verschwinden. Das könnte man dann mit diesem "abgeschlossenen" Markt verhindern.
die Idee gefällt mir auch sehr gut :) würde da aber auch die erste variante bevorzugen, mit eher zufälligen angeboten. Der Schwarzmarkthändler, könnte ja auch immer nur völlig zufällig mal auftauchen. Also ohne erkennbares muster. Man könnte dann hin und wieder mal ein schnäppchen machen oder aber halt übers ohr gehauen werden xD rp technisch würde das saugut hier reinpassen *Daumen hoch*
Zitat von: MajinPiccolo am 17. Januar 2014, 13:50:29
Ich fände die Idee auch lustig und würde vorschlagen, dass auch Lichtis und Darkies dort die Option bekommen, wenn sie einen gegenseitigen Handel abziehen diesen so abziehen zu können, dass wirklich nur die betroffenen Parteien Zugriff zu diesem Handel haben. Bisher muss man ja bei Lichti/Darkie-Handel immer über die normale Maha handeln,...
und am Besten gibt es gleich eine neue Gottheit, die sowohl alle Unterschiede zwischen den Bündnissen, als auch bündnisintern aufhebt. *facepalm*
Zitat von: rotezora am 18. Januar 2014, 16:43:24
und am Besten gibt es gleich eine neue Gottheit, die sowohl alle Unterschiede zwischen den Bündnissen, als auch bündnisintern aufhebt. *facepalm*
Was hat denn das eine nun mit dem anderen zu tun? Anstatt ständig destruktive Zwischenrufe zu äußern solltest du vielleicht mal konstruktive Vorschläge machen, wenn dir was nicht passt oder du es besser weisst. ;-)
Die Idee ist irgendwie in Vergessenheit geraten - finde aber besonders die Händleridee sehr reizvoll, darum *aus der Versenkung hol*