Arthoria.de Forum

Hauptspiel => Anregungen und Vorschläge => Thema gestartet von: Project am 06. Oktober 2013, 23:56:11

Titel: Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Project am 06. Oktober 2013, 23:56:11
Zu erst, ich denke das der/die Vorschläge direkt zerrissen wird. Aber ich will es der alten Zeiten willen doch ein vielleicht letztes mal versuchen. Und überseht mal wer es Postet sondern lest was da steht. Ich versuch dafür auch Sachlich zu bleiben versprochen.


Waren es Februar noch
registrierte Spieler:   5673
davon innerhalb der letzten 3 Tage aktiv:   1037
Mitglieder im Bündnis des Lichts:   911
Mitglieder im Bündnis der Dunkelheit:   821

Sind es heute nur noch

registrierte Spieler:   5679
davon innerhalb der letzten 3 Tage aktiv:   954
Mitglieder im Bündnis des Lichts:   825
Mitglieder im Bündnis der Dunkelheit:   762

Das finde ich erschreckend.  Zwar ist die Netto zahl der "Spieler"  nahezu unverändert. Aber die aktiven sind fast um 100 Rückläufig.
Ebenso hatten damals 1732 Leute ein Bündnis heute nur noch 1587. Also rund 150 weniger, dh für mich doch das wir Karteileichen unter lvl 7 oder zumindest ohne Questabschluss gewonnen haben und größere Spieler verloren.

Dazu stellt man sich dann die Frage warum?
Und wenn man sich nun die konkurenz anschaut, dann sieht man das anders als 2000 wo es noch viele kleine bg´s gab,die Privat und nicht auf Gewinn aus gelegt waren. Diese fast ausnahmslos nicht mehr existieren. Wenn ein neues bg kommt, steht das oftmals Client Spielen in nichts mehr nach. Und auch die Facebook Titel sind meist deutlich Attraktiver als Arthoria aktuell, auf den ersten Blick zumindest. Und nein ich will nicht das Arthoria so wird, also von wegen das man sein Netzwerk aufbauen muss oder für echtes Geld nen kupferrohr kaufen  um die Quest machen zu können. Aber mann kann und sollte das Positive dieser Spiele nehmen.

+Tägliche aktivität wird belohnt, Login Bonus, Dailyquests, Archievements Auf diese 3 Punkte würde ich gern zuerst mal eingehen, ob diese möglich sind in Arthoria oder nur auf einem neuen Server möglich wären.




+Archievements, Kurz, Mittel und Langfristige Ziele.
Bspw
-Kaufe/verkaufe xyz items über die Martkhalle/bei oder an den Händler.  Das kann man sogar noch an einzelne Kategorien knüpfen. Plunder(Glasscherben, Erz, Moorschlamm, Elementarsteine etc) Kräuter, Waffen, Rüstungen, Spruchrollen, Elixiere usw.

-Finde xyz nach Kategorien wie oben, eben beim Kräutern oder über Drop

-Besiege Peter(Boss) als andenken für den Sieg über den Quest Boss oder das erste mal das man selbst den letzten schlag bei einem bestimmten Gildengegner hatte(das datum steht natürlich dabei wann man das Archievement erreicht hat) darum geht es viel mehr als um die Symbolische Belohnung fürs erreichen des Archievements, wenn es den überhaupt eine gibt, außer eben dem Archievement selbst.

- Besiege x humanoide, insekten usw. Man Kategoriesiert die Monster und Gebiete.
Und zahl lose weitere....
Dafür ist es hier sehr, sehr ja sehr viel zu spät. Und warum denke ich das, das Potentiellen neuen Spielern gefällt? Weil es alle großen mmorpgs haben. Das ist wie wenn einer frägt warum haben alle Autos 4 Räder? Weil der Kunde das gerne möchte.

+Login Bonus
Da sehe ich durchaus noch chancen diese hier ein zu führen. Bspw in folgendem Rahmen
Tag 1 5 Gold
Tag 2 Ein Sorage oder Joruga
Tag 3 5 Ruhm
Tag 4 10 Ep
Tag 5 1 Heiltrank
Tag 6 neues "sinn frei sammel item"
Tag 7 1 Ap, danach Gratulation und Reset auf Tag 0. Wer ne Woche jeden tag kommt hat also was davon aber nicht soviel das man es unbedingt haben muss.  Weiteres Archievement, erreiche xy Wochenbelohnungen ;)

+Dailys
Klar kann man nun sagen haben wir doch schon mit der Stadtwache. Stimmt auch, aber das ist recht eintönig auf Dauer. Und sehr viele werden die wohl ignorieren inzwischen sollten sie nicht einfach Erz oder sonstiges gegen das Zerti Tauschen können.
Daher erweiterung um alternativen.
-Besiege Hans den Bär, Dailyquest gegner. Die eine aktionen kosten.
-Besorge XY Cool down beschäftigung, die Zufällig Erfolg haben kann. Dafür gibt es dann etwas Gold und erfahrung.
- Gib oder kauf mir XY.

Dann ein weiterer Punkt der auf Arthoria aktuell nicht mehr zu korrigieren ist.
Es gibt zu viel von allem. Das ist der Tatsache geschuldet das nichts Kaputt geht und man kein Repgold braucht.
Hat das Anwesen als gesamtes sein Potential ausgeschöpft sinken die Ausgaben auf fast 0. Da man durch die gebiete Oggern kann ohne zu Buffen, zumindest sollte man es nicht erzwingen ins höchst mögliche zu gehen. Rüstungen unter Chitin werden nahezu verlustfrei gekauft und später wieder verkauft, es dauert evtl etwas aber ein echter Verlust ist nicht vorhanden. Wenn dieses vorgehen nicht nötig ist, hat man es sogar geliehen bekommen.
Einige beispiele die bestätigen das es zuviel Gold gibt.
Premium Tickets früher 600 Gold dann 1,2k und dann lange 1,5k. Aktuell 6-7. Und nein die erste Generation der Ticker hatte nicht zu viel Geld im RL oder wollte nicht mehr haben, das konnten die Spieler einfach nicht bezahlen. Der preis stieg ja auch nicht von heute auf morgen sondern wurde immer wieder an die Schmerzgrenze erhöht.
Das selbe gilt für SDE und SDV ebenso für den Boruh.
Alles andere wird nur deswegen billiger weil im Spiel im Spiel bedeutet, und erst dann am eigentlichen Preis angekommen ist, bis wir am npc preis sind.  Kräuter sind konstant weil sie schon immer am Heiltrank Preis angelehnt waren, sonnst wären sie heute auch Teurer wenn der Heili Preis nicht gecapt wäre.
Würde man heute noch mal starten mit den ganzen anbauten von anfang an. Und mehr Gilden Gebäuden etc, die massiv Gold kosten wäre das viel länger nicht so Massiv vorhanden. Ebenso könnte man darüber nach denken, Altarnative Rüstungen einzuführen. Die Standard Variante bleibt unberrührt. Aber es gibt seltene bessere Varianten, die man haben will und später auch verstärkt. Diese sind aber nach dem anlegen Seelengebunden und können nicht mehr gehandelt werden. Ich weiß das es Technisch aktuell schwer wäre sowas umzusetzen, aber es würde mehr helfen als schlechter machen.

So und nun dürft ihr.
Die Kontra Punkte vor allem gegen einen neuen Server auf das, dies u.a. abzielt  sind bekannt. Aber die Statistik oben Zeigt, das es so oder so passiert nur mit einem neuen besseren Arthoria eben schneller. So long
cheers



Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Penthesilea am 07. Oktober 2013, 08:59:50
Ich möchte deinen Vorschlag nicht zerreißen, aber eine Lanze brechen für Arthoria, so wie es ist.
Genau aus den Gründen, weil es NICHT so ist wie oben vorgeschlagen, bin ich seit fast fünf Jahren mit Begeisterung dabei. Arthoria stresst mich nämlich nicht! Gingen Anwesen oder Rüstungen nach und nach kaputt, oder bestünde eine Art "Zwang", täglich online zu sein, damit ich irgendwelche Belohnungen oder Boni kriege, würde ich mich unter Druck gesetzt fühlen, denn natürlich möchte man in dem Spiel, welches man gerne spielt, auch vorankommen und keine Rückschritte machen.
Nichts gegen neue Items, Kampfgebiete, Zauber und Quests für die Highlevel, aber ich persönlich brauche nichts, um Arthoria "interessanter" oder "spannender" zu machen. Ich finde es wunderbar, meine APs auch mal auf die Schnelle erledigen zu können und dann den Kopf für andere (RL-) Beschäftigungen frei zu haben oder wahlweise Arthoria einfach offen zu lassen, ab und zu einen Satz im Chat einzuwerfen, während mein Char Kräuter sammelt, Adamit herstellt oder ausreitet. Auf diese Art bestimme ICH, wie lange ich online bin, und nicht das Spiel, indem es jede Menge Pflichten und Aufgaben liefert, die täglich erfüllt werden sollten, damit man nicht zurückfällt.

Soweit dies. Jetzt kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit das Argument, dass das alte Arthoria für die gemütlichen Spieler ja erhalten bleiben kann, wenn eine zweite Spielwelt eingeführt wird. Aber ich glaube nicht daran, dass das alte Arthoria dann in der jetzigen Form erhalten bleibt, denn es wird natürlich ein Großteil der Spieler die neue Welt ausprobieren wollen. Und allein schon dadurch wird der alten Leben entzogen, und nichts wird mehr sein wie zuvor.
Ich gebe zu, dass ich mir ein neues Arthoria ganz bestimmt auch anschauen und es nicht boykottieren würde. Aber dennoch würde ich sehr bedauern, wenn wir dadurch den Zauber zerstören, der dieses Spiel ausmacht.



Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: kaefer am 07. Oktober 2013, 09:34:35
+1 Penthe
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: StirbLangsam am 07. Oktober 2013, 10:17:03
Zitat von: kaefer am 07. Oktober 2013, 09:34:35
+1 Penthe

...auch von mir.
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: snuffinator am 07. Oktober 2013, 10:59:24
Arthoria ist kein Mainstream Spiel und darf es auch nicht werden
Daher auch keine Mainstream Ziele verlangen bzw. einbauen
Arthoria ist cool und toll, so wie es jetzt ist (es is ja im Vergleich zur Anfangszeit eh vieles dazugekommen), lasst dieses System so
Denn sonst wird der ganze Charme von Arthoria zerstört und das wäre der Anfang vom Ende
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Oshun am 07. Oktober 2013, 11:04:00
Sowas im Forum zu diskutieren ist vermutlich nicht produktiv Pro.
Alle die in Arthoria vor Langeweile eingehen oder ohnehin schon weg sind aus irgendwelchen "Spiel motiviert nicht zum weiterspielen"-Gründen werden hier im Forum wohl eher nicht ihren Senf dazugeben.

Was ihr anderen aber nicht wegleugnen solltet, ist nunmal die Tatsache, dass die Spielerzahlen rückläufig sind und noch bestehende Spieler ihre Zeit lieber in andere Dinge (Spiele) stecken als Arthoria.

Ob der Charme von Arthoria wohl auch noch mit der Hälfte der aktiven Spielern bestehen bleibt?
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: MadianOvidas am 07. Oktober 2013, 11:09:18
+ 1 penthe, da ich arthoria so mag wie es ist

+ 1 project, da oshun recht hat.. ich wäre glaube für ein "soft-reset" also ein neustart der welt mit kleineren verbesserungen wie etwas mehr struktur in den zaubern (elementzauber, Unterstüzuungszauber etc.) und einer überarbeitung der rüstungen+kampfgebiete mit den neuen sachen (boni auf gegenschlag/resis. etc)
archiements sind meiner meinung nach nicht nötig, allerdings könnte man den Ruhm hiermit etwas mehr Gewicht verschaffen. evt. ein Zauber der schaden abhängig vom Ruhm macht? oder sowas :)

grüße
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Voltan am 07. Oktober 2013, 11:30:17
Dass die Spieler, die mit Arthoria aufhören, ihre Zeit in andere Spiele stecken, ist ne ziemlich vage Behauptung. Einige, die bei uns aus der Gilde raus sind (1 Jahr Dauerinaktivität) hatten meist Umzüge, Arbeitssuche etc. vor sich und waren selbst bei Arthoria nie täglich aktiv, weil die Prioritäten anders gesetzt waren.

Dass Dinge wie mehr Daylies oder Achievements was dran ändern, denke ich nicht.
Als Alt-WoW-ler hab ich Daylies nur gemacht, weil ich Dinge im RL aufschieben wollte und ansonsten Langeweile hätte schieben müssen. Ich habe dort auch exakt auf zwei Achievements hingearbeitet - auch nur aus Langeweile.
Wenn es in den Achievements heißt "töte 100x den Todeslich" wird wohl kaum ein Spieler Stufe 50 dort 3 Monate lang reinrennen, da Arthoria ein anderes Spielprinzip zugrunde liegt als anderen Browsergames/MMOs.
Achievemnts wären am Ende nur unnötiger Programmieraufwand, da das selbst nur marginale Eigenmotivation darstellen würde - wenn man die Achievements auch erstmal beachten würde. Es wird wohl am Ende eher daraus hinauslaufen, dass man jede Woche mal drauf schaut und man nur was macht, wenn man zufällig ganz knapp vorm Erreichen irgendeiner Auszeichnung ist.


Weiterhin sehe ich das Problem auch noch an anderer Stelle:
Es gibt mittlerweile immer mehr Spiele aufm Markt. Facebook-Spiele, Spiele aus großen Spieleschmieden etc. Bei dieses wird durch Auto-Postings, nervtötende recruit-a-friend-Postings auf Pinnwände sowie massive Werbung im TV, Radio und bei großen Internetseiten automatisch ein Großteil des möglichen Klientels abgefangen. Dann spielen sie vllt. nochmal ein ähnliches Spiel der gleichen Firma "weil es sich so ähnelt" und dann ist das gut.
Für ein Nischenspiel wie Arthoria ist der Konkurrenzdruck allerdings nicht so groß wie es scheint, da Arthoria immer noch eher ein Nischenspiel ist und ne komplett eigene Kategorie bedient - weitab von dem ganzen Pay2Win-Drecksspielen.


--------------------------------------------------------------
// Ich hab gerade noch was in den Notizen gefunden:

Gesamte Spielerzahlen:

22.03.12
registrierte Spieler:   3706
davon innerhalb der letzten 3 Tage aktiv:   1105
Mitglieder im Bündnis des Lichts:   999
Mitglieder im Bündnis der Dunkelheit:   809


23.05.12
registrierte Spieler:   4242
davon innerhalb der letzten 3 Tage aktiv:   1015
Mitglieder im Bündnis des Lichts:   1003
Mitglieder im Bündnis der Dunkelheit:   822

19.01.13
registrierte Spieler:   5640
davon innerhalb der letzten 3 Tage aktiv:   986
Mitglieder im Bündnis des Lichts:   924
Mitglieder im Bündnis der Dunkelheit:   817

12.03.13
registrierte Spieler:   5698
davon innerhalb der letzten 3 Tage aktiv:   1031
Mitglieder im Bündnis des Lichts:   898
Mitglieder im Bündnis der Dunkelheit:   826
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Project am 07. Oktober 2013, 11:32:15
Zitat von: Penthesilea am 07. Oktober 2013, 08:59:50


Soweit dies. Jetzt kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit das Argument, dass das alte Arthoria für die gemütlichen Spieler ja erhalten bleiben kann, wenn eine zweite Spielwelt eingeführt wird. Aber ich glaube nicht daran, dass das alte Arthoria dann in der jetzigen Form erhalten bleibt, denn es wird natürlich ein Großteil der Spieler die neue Welt ausprobieren wollen. Und allein schon dadurch wird der alten Leben entzogen, und nichts wird mehr sein wie zuvor.
Ich gebe zu, dass ich mir ein neues Arthoria ganz bestimmt auch anschauen und es nicht boykottieren würde. Aber dennoch würde ich sehr bedauern, wenn wir dadurch den Zauber zerstören, der dieses Spiel ausmacht.

Wie gesagt das passiert aktuell schon.  Ein groß teil der Spieler, wenn auch nicht der größte. Probiert doch heute schon anderes aus. Und es ist nur ne Frage der Zeit bis jemand etwas findet was ihm aktuell so gut gefällt wie dies bei Arthoria mal war.  8 Monate waren knapp 90 Spieler verlust. Wenn dieser Trend anhält sind das im Jahr rund 100 sogar etwas mehr. Da kann sich jeder denken wie es weiter geht, wenn man heute schon kritik lesen kann das in der Maha kaum mehr was verkauft wird. Und das liegt u.a. daran das Arthoria so ist wie es ist.
Und da ist die frage was man möchte, ein sterbendes Spiel das stirbt weil es eben nicht so ist, wie ein Spiel heut zu tage ist oder ein Spiel das anders ist als andere, ja das sogar besser ist als andere aber Elemente der jetzt Zeit nicht ignoriert um potentielle neue Spieler auch über lvl 10 raus zu halten.
cheers
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Oshun am 07. Oktober 2013, 11:53:33
Zitat von: Voltan am 07. Oktober 2013, 11:30:17
Dass die Spieler, die mit Arthoria aufhören, ihre Zeit in andere Spiele stecken, ist ne ziemlich vage Behauptung.

Falls du mich meinst: das war keine Behauptung. Hab "Dinge" geschrieben und eins der Dinge benannt.   *grins*

bzgl Statistiken verweis ich mal auf die tolle Arbeit von Alostrobis: http://arthoria-forum.de/index.php?topic=16352.msg158489#msg158489
der festgestellt hat, dass vermehrt Spieler im Mittel- und Highend Bereich Arthoria verlassen (steht dort nicht, war eine PN - aber vllt sagt er selbst noch was dazu.)
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Feyan am 07. Oktober 2013, 12:55:25
+1 Madian, mir fehlt der Konkurenzkampf, man kann nur noch für sich selbst spielen, wenn man nicht grade in den top 5 ist...
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Alastrobis am 08. Oktober 2013, 18:55:21
Project hat einen Finger in die Wunde gelegt und ich werde noch einmal Salz drauf streuen:
Seit dem 13.01.2013 ist insgesamt bei den Spielern, die sich schon für ein Bündnis entschieden hatten, ein Rückgang von etwa 150 Spielern (ungefähr 8,8%) zu erkennen. Dabei hat bis zum 16.09.2013 das Bündnis des Lichtes etwa 12% und das Bündnis der Dunkelheit etwa 5% seiner jeweiligen Anhänger gegenüber den Januarzahlen verloren. Wenn man sich den deutlichen Anstieg der Mitgliederzahlen beim Bündnis der Dunkelheit im unteren Stufenbereich vergegenwärtigt, wird klar dass eine Vielzahl der abgesprungenen Spieler aus dem mittleren und oberen Stufenbereich beider Bündnisse stammen müssen.

Auf Dauer ist dieser Spielerrückgang auch durch intensive Nachwuchswerbung nicht zu kompensieren – vor allem weil ein bestimmendes Spielelement von Arthoria der Kampf der Bündnisse ist. Dieses Spielelement macht nur dann Sinn, wenn gleichberechtigte Partner auf Augenhöhe gegeneinander antreten. Es ist jedoch absehbar, dass durch den Spielerrückgang und trotz der intensiven Nachwuchsgewinnung genau diese paritätische Kampfkraftverteilung weder jetzt erreicht noch langfristig gesichert werden kann. Aber darauf wurde schon an anderer Stelle hingewiesen.

Ich möchte nachdrücklich auf diese Kernaussage von Penthesilea hinweisen ...
ZitatIch finde es wunderbar, meine APs auch mal auf die Schnelle erledigen zu können und dann den Kopf für andere (RL-) Beschäftigungen frei zu haben oder wahlweise Arthoria einfach offen zu lassen, ab und zu einen Satz im Chat einzuwerfen, während mein Char Kräuter sammelt, Adamit herstellt oder ausreitet. Auf diese Art bestimme ICH, wie lange ich online bin, und nicht das Spiel, indem es jede Menge Pflichten und Aufgaben liefert, die täglich erfüllt werden sollten, damit man nicht zurückfällt.
... und hoffe, dass das irgendwie sinnvoll mit dem Statement von Project verknüpft werden kann.

Penthesilea hat mitgeteilt, was ihr (und mir) am jetzigen Arthoria gut gefällt, dennoch wird ein ,,Weiter so!" auch aus meiner Sicht keinesfalls ausreichen um Arthoria langfristig mit Leben zu füllen (oder belebt zu halten). Es sollten neue Pfade beschritten werden aber ohne die bisherige Richtung zu ändern. Niemand will (hoffentlich) die weichgespülte Mainstreamkonformität, doch Project hat einige mAn hinnehmbare Veränderungen aufgezeigt, die verhindern könnten, dass ich am Schluss mit 40 Hanseln und Hanselinchen dasitze und darüber sinniere, dass wir eher etwas hätten tun müssen und zu spät erkannt haben, dass nicht nur der Bekanntheitsgrad sondern auch der Bindungsgrad hätte erhöht werden müssen.

Gefragt ist wie üblich die Kreativität der eierlegenden Wollmilchsau, verbunden mit prophetischen Fähigkeiten ... :)
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Xandera am 08. Oktober 2013, 20:10:07
Zitat von: kaefer am 07. Oktober 2013, 09:34:35
+1 Penthe
Auch von mir.

Klar, man könnte einige Änderungen einbauen, mehr Vielfalt etc.
Das Besondere bei  Arthoria war für mich aber immer : da haste 17-22 AP, was stell ich damit an ?
Was mach ich mit meinem Gold ?
Bin ich PKler oder Glückie.

Nein, ich will keine nervtötenden Dailies.
Nein, ich will kein Spiel, das (schon wieder.. !!) ein Erfolgssystem hat.

Ich bin froh über das Nischenprodukt Arthoria.
Und wie es Penthe so schön ausdrückt :
- reite ich aus
- prodde ich
- bete ich
- oder sammel ich einfach nur Kräuter ?

Würde man Arthoria hingegen in die Richtung ändern, wie es Project anspricht.
Tja, dann..... haben wir einen neuen Zeitfresser geschaffen.
Seltene Rüssi die kaputtgeht - hmpf, schon wieder in das KG rein ?
Erfolge - hmpf, schon wieder in den Zentaurenwald, mir fehlen noch 20 Kills vom Boss / noch 100 Heilies prodden für Erfolg X / noch X Stunden Kräuter sammeln für Erfolg Y....

Usw.
Usw.
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Alastrobis am 08. Oktober 2013, 21:11:24
Wer das eine will muss das andere mögen - nennt mich Cassandra: dann muss man sich auch damit abfinden, dass man in absehbarer Zeit mit ingesamt kaum 200 Spielern hier zusammenhockt.

Das sind dann zwar die aktiven Highendspieler, aber ist es wirklich das, was wir wollen?
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: MadianOvidas am 09. Oktober 2013, 00:26:33
wie ich oben schon anmerkte wäre ein "Soft-Reset" meine Wahl. Hierbei könnte einiges überarbeitet werden was sich so über die Zeit an Unstimmigkeiten durch viele neue Sachen ergeben hat.


Größere Überarbeitungen für mehr Spielspaß:
+ Ruhm! bekomme mehr sinn
+ 3tes Bündniss (Heraios)
+ Gilden werden gestärke (neue +mehr gildegebäude)
+ Kampfgebiete haben mehrere Stufen die unterschiedliche sind (Friedhof-Mausloleum-Gruft)
+ mehr/verschiedenere Quests (nicht immer vom lvl abhängig..)
+
+
+...

grüße
mad
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Ledri am 09. Oktober 2013, 01:06:18
Zitat von: MadianOvidas am 09. Oktober 2013, 00:26:33
Größere Überarbeitungen für mehr Spielspaß:
+ Ruhm! bekomme mehr sinn
+ 3tes Bündniss (Heraios)
+ Gilden werden gestärke (neue +mehr gildegebäude)
+ Kampfgebiete haben mehrere Stufen die unterschiedliche sind (Friedhof-Mausloleum-Gruft)
+ mehr/verschiedenere Quests (nicht immer vom lvl abhängig..)

+
+
+...

grüße
mad

Absolut dafür. Ruhm ist nichts Wert. 
Das dritte Bündnis wird es nicht geben - das macht Arthoria auch aus. Du müsstest dich entscheiden - um in eine Gilde zu kommen. Du kannst auch vor dich hin spielen ohne dich zu entscheiden. Du kannst. Du kannst alles selber entscheiden.
De Gilden brauchen Neuerungen - würde auch wird viel Gold rausziehen.
Das mit den Kampfgebieten fänd ich auch nice, man sollte es sich aber freikämpfen müssen. Halt nicht gleich ins größte können oder so. In der Art wie goldener Turm dann evtl. von den Monstern und den Drops etc., nur ohne die Wahl von Anfang an.
Bei den quests würde ich auf dailys hinweisen. Einfach mal n Kampf gegen das und das, dem Typ n Lederhandschuh geben oder oder oder und via Zufall ne kleine Belohnung bekommen. Sie kann auch in der Größe sein, sodass man nur seinen "Aufwand" annähernd bekommt (beim schweren Kampf halt die buffs, Handschuhe) oder so aber es kann auch Ehr in den Minus gehen - es wär ein spannender Kampf und macht Spaß. Was macht man ohne ap wenn man aktiv ist? Tonscherben? Farbfriitter? Auf Dauer sehr eintönig. Salzen? Kräutern? Nicht aktiv. Dabei kann es einfach um den Spaß am kämpfen gehen, um den Spaß an Herausforderungen. Etwas ohne großen Gewinn, nur hält den Verlust nicht ins immense steigen lassen. Das war's. Es soll kein Vorteil von etlichen ep bringen oder so. Einfach Spaß am aktiv sein. Außerdem fehlt mir die Vielfalt an zaubern hier, es ist nicht auf andere spiele bezogen, allerdings finde ich kann sich ein Zauberer auch ein paar mehr Zauber merken...evtl. auch mal Defensive, also rundendefensive, einführen. Was weiß ich ne Wand aus xyz die dich eine Rüde kostet, ihn aber auch (nicht sowas wie auslöschung) oder hält auch nur Schaden verringert. Aktuell gibt es nur eintönige Kämpfe. Du hast einen starken Zauber. Den nutzt du. Haust vorher deine Supports rein und kannst eigentlich auf Automator gehen - on du klickst oder nicht ist egal. Sicher, zum schnell ap wegspielen wunderbar, aber es sollte auch für die Anden etwas mehr dabei sein. Als Beispiel könnte man in der Bibliothek Forschung betreiben über Zauber, nicht nur unter Forschung direkt, aber hält mit Mats Zauber ausprobieren, dadurch Rezepte lernen für Zauber oder ähnliches. Ich habe soviel bei mir rumliegen, warum nicht 10 phönixfedern und 10 harpienfedern mit Manas und weißdergeierwas zum feuersturm - zum selber rausfinden und kombinieren. Oder auch zum verstärken der Zauber. Es geht dabei einfach um diese Eintönigkeit in kämpfen. In den wenigen kämpfen die länger gehen. Die aber auch keine Herausforderung mehr bieten...

Ich hoffe ich versteht was ich meine es ist spät :)
LG
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Penthesilea am 09. Oktober 2013, 08:33:48
Zwischenfrage zum "Spielerschwund":
Kann es nicht sein, dass es einfach jeden Sommer über der Fall ist, dass weniger Leute aktiv spielen? Wir sollten die Spielerzahlen immer zum selben Zeitpunkt vergleichen, und nicht Februar mit Oktober.
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Voltan am 09. Oktober 2013, 10:49:40
Zitat von: MadianOvidas am 09. Oktober 2013, 00:26:33
wie ich oben schon anmerkte wäre ein "Soft-Reset" meine Wahl.
Wie du schon geschrieben hast ein "Neustart" der Welt.
Mit Charwipe? Dann säßest du dann wirklich nur noch mit sehr, sehr wenigen Leuten hier.
Ohne Charwipe? Besonders in der Problemgruppe der Höherstufen gibt es da eher keinerlei Änderungen.

Zitat von: MadianOvidas am 09. Oktober 2013, 00:26:33

  • Kampfgebiete anpassen (resis, drops, ep/gold)
  • Rüstungen anpassen (resis, Boni auf Kampfwerte, etc)
  • Zauberzeichen für low-lvler ? (kleines Zauberzeichen des...)
  • ....
Wenn du alles neu anpassen lassen willst, musst du das gesamte Spiel neu balancen. Am Ende ist die Arbeit für die Katz, weil du trotzdem nicht aus dem kritisierten Trott rauskommst.
Ist ja schön, wenn die Rüssis andere Stats haben oder die Gegner mal mehr/weniger Schaden machen oder andere Sachen droppen. Im Endeffekt suchst du dir deine Rüssi wieder aus, schnallst sie dir um und latscht wieder besinnungslos in die KGs, bis dir die Fingerkuppen rauchen. Am Ende ändert sich nur dein Kampfverhalten, weil du vllt eins, zwei runden länger brauchst.
Was du mit den ZZs anfangen willst versteh ich nicht. Ruhe kann man mit Stufe 1 tragen, die Resi-Zeichen mit 10, Geist/Körper mit 12, Erfahrung mit 15, Angriff mit 20. Ich persönlich finde Stufe 12 für Dauerboni von +1Int/+1Konz bei nem Geist-zz schon relativ ordentlich, wenn nicht sogar heftig. Allerdings sind da die Beschaffungskosten immer noch ein Knackpunkt, da man auf den Stufen auch das Gold woanders besser investiert.
Trotzdem muss ich sagen, dass ich bei einem Redesign der Zauberzeichen durchaus mitgehen würde (Bspw. kleine ZZs für 10-20, normale von 21-35, große von 36-45). Allerdings ist hier auch wieder das Problem, dass die Boni nicht in die Höhe schießen dürfen. sonst haben wir auf Stufe 65 dann allein +100 temporär auf Konz...

Zitat von: MadianOvidas am 09. Oktober 2013, 00:26:33
+ Ruhm! bekomme mehr sinn
Um damit Leute zum SK, Bosshunting oder Dauerüberfall zu zwingen?
Ich verstehe durchaus, dass es dort Handlungsbedarf gibt. Ich bin auch der Meinung, dass RUhm nichts mehr wert ist und da ne Änderung her muss. Allerdings: wo soll man es einbauen?
Zauber oder Forschungen durch Ruhm freischalten? Neue Spezialfertigkeiten? Dann wird Ruhm wieder ein Must-Have und die Leute, die eben nicht aktiv sind, können nicht in den Genuss dieser Features kommen. Sicherlich kann man jetzt sagen, dass man eine niedrige Zahl nimmt. Allerdings: Bei dem Haufen Ruhm, den es gibt, steht man dann wieder vor dem Problem, dass du nur 10% deines Ruhmes nutzt und der Rest für die Katz ist^^
Es gibt immer noch überraschend viele Leute, die keine zeit für den SK haben udn mit Stufe 21 immer noch nicht mal den Rang des Eingeweihten haben.
Selbst bei mehr Questeinfluss mit Ruhm wird das eher weniger auffallend sein. Das machst du einmal und siehst es nie wieder.
Zitat von: MadianOvidas am 09. Oktober 2013, 00:26:33
+ 3tes Bündniss (Heraios)
Ich geh trotzdem mal kurz darauf ein: Es wurde immer gesagt, dass es kein drittes Bündnis geben wird, da es einfach nicht im Sinne des Admins liegt, eine dritte Fraktion einzuführen.
Was müsste da allein schon alles geändert werden:
a) Quests müssen geändert werden, zwei neue KGs (Alternativen für Festungen sowie Burg/Residenz)
b) mit a) einhergehend neue Ausrüstung
c) Man müsste, falls es keinen Charwipe gibt, allen die Möglichkeit geben, dort hin zu wechseln.
d) Sie brauchen neue Zauber, die gleichwertig zu den anderen Bündniszaubern sein müssen
e) komplett neues Schreinkampf-Konzept
uvm.
Zitat von: MadianOvidas am 09. Oktober 2013, 00:26:33
+ Gilden werden gestärke (neue +mehr gildegebäude)
+ Kampfgebiete haben mehrere Stufen die unterschiedliche sind (Friedhof-Mausloleum-Gruft)
+ mehr/verschiedenere Quests (nicht immer vom lvl abhängig..)
Das sind Dinge, die auch in den letzten 20 Seite des Forums und auch auf Xeridars Liste stehen, soweit man das aus seinen Postings hier und den Umfrageergebnissen von damals herauslesen kann.
Beim Durchgehen des Boards wurden auch bzgl. Gildengebäuden einige Dinge stehen gelassen, die zu OP oder einfach "langweilig" waren. man kann die sicherlich recyclen.

Zitat von: Ledri am 09. Oktober 2013, 01:06:18
Was weiß ich ne Wand aus xyz die dich eine Rüde kostet, ihn aber auch (nicht sowas wie auslöschung) oder hält auch nur Schaden verringert. Aktuell gibt es nur eintönige Kämpfe. Du hast einen starken Zauber. Den nutzt du. Haust vorher deine Supports rein und kannst eigentlich auf Automator gehen - on du klickst oder nicht ist egal.
Hä? Soweit ich das Verstanden habe, möchtest du Schildzauber, dessen Wirken eine Runde kostet und die Schaden von dir abhalten.. sowas wie das Magieschild oder das Schild des/der Curulum/Teraja.
Selbst wenn es einen "Notschildzauber" geben würde, würdest du trotzdem nur den Autokampf nehmen, weil alles andere zu umständlich ist. Dann nutzt du den 20%-Automatismus und hast das selbe Ergebnis wie jetzt.
Zitat von: Ledri am 09. Oktober 2013, 01:06:18
Als Beispiel könnte man in der Bibliothek Forschung betreiben über Zauber, nicht nur unter Forschung direkt, aber hält mit Mats Zauber ausprobieren, dadurch Rezepte lernen für Zauber oder ähnliches. Ich habe soviel bei mir rumliegen, warum nicht 10 phönixfedern und 10 harpienfedern mit Manas und weißdergeierwas zum feuersturm - zum selber rausfinden und kombinieren. Oder auch zum verstärken der Zauber.
Die Idee ist ja toll, allerdings kannst du sowas nicht wirklich per Zufall generieren. Es ist so nicht umsetzbar. Xeri bastelt da vielleicht 10 oder 20 Zauber (da müssten auch wieder tolle Ideen her. Wäre ja blöd, wenn die Zauber nicht alle neben Schaden auch nen tollen Effekt haben, der einzigartig und noch nie dagewesen ist...). Die ersten Leute, die dann versuchen, den Zauber zu finden, werden so dermaßen frustriert sein, dass sie die Neuerung gleich in die Tonne treten wollen. Wenn dann irgendwann mal alle entdeckt sind, müssten wieder neue dieser Zauber her, da es sonst ja vergleichbar mit denen aus der Bibliothek wäre - immerhin sind ja nun die Manifestationskosten bekannt und definitiv irgendwo einsehbar. Daher könnte man die Dinger ja gleich in die Bib werfen und den Spielern den Frust ersparen.

---------------------------------

Es müssen Neuerungen kommen, das ist klar. Es müssen auch Sachen kommen, die das Spiel weiter ausbauen - dort, wo es nötig ist. Aber das geht natürlich nicht ohne Probleme einher.
Ich übertreib jetzt mal, aber sinngemäß kommts ja immer bei folgendem raus:
Selbst wenn jetzt Gildengebäude kommen, werden viele sagen "Hey, ich hab hier weder KGs oder Zauber, ich will was für meine Stufe". Wenn dann KGs und Zauber kommen, heißt es dann "Ja, schön, was wird nun aus meiner zweiten Truhe?" Wenn die Truhe kommt: "Ich hab keine Motivation, in das KG zu gehen, weil das zu schwer/leicht ist. Außerdem will ich jetzt ne Supermeisterprüfung für meinen nutzlosen Beruf." usw.

Das ist Standard in Independent-Spielen. Man wünscht sich immer irgendwie irgendwo mehr. Allerdings bauscht sich das auch viel zu schnell auf und es entsteht der Eindruck für den/die Entwickler, dass er/sie doch nie was richtig macht/machen. Und zack - ist die Motivation dahin.

Zitat von: Penthesilea am 09. Oktober 2013, 08:33:48
Zwischenfrage zum "Spielerschwund":
Kann es nicht sein, dass es einfach jeden Sommer über der Fall ist, dass weniger Leute aktiv spielen? Wir sollten die Spielerzahlen immer zum selben Zeitpunkt vergleichen, und nicht Februar mit Oktober.
Jep. Das Sommerloch hat nicht umsonst diese Bezeichnung. Da verschwinden immer wieder genug Menschen auch mal gänzlich von der Bildfläche und tauchen nie wieder auf, obwohl sie "nur mal kurz in den Urlaub" wollten. Trotzdem nehmen die aktiven Spielerzahlen von Jahr zu Jahr immer leicht ab.
Spielerschwund ist keine Sache, die man verleugnen kann. Allerdings seh zumindest ich weder in Achievements, noch in mehr Verlust von RL-Zeit durch Daylies oder andere Zeitfresser eine Möglichkeit, den Spielerschwund zu stoppen. Wenn ich mich recht erinnere gabs schon beim Krondall Beschwerden, dass es immer mehr wird, was man machen muss, um mithalten zu können.
Dass sich nach 5 oder gar 6,5 Jahren ein Spiel regelrecht "ausgespielt" hat, ist klar. Aber damit haben auch viele andere, große Spiele zu kämpfen. Jüngste Beispiele: WoW, GuildWars oder gar das rel. junge Aion. Auch andere namenhafte Browsergames, besonders in der textbasierten Nische, haben mit solchen Problemen zu kämpfen.

Wie kann man also dem Spielerschwund entgegenwirken? So, wie man damals neue Spieler bekommen hat: Mundpropaganda; Werbung in anderen Spielen, die man spielt; Werbung in Foren, exzessives Voten usw.
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Philon am 09. Oktober 2013, 11:02:22
Ist halt die Frage, ob mit den Vorgeschlagenen Änderungen was am Problem geändert wird...

1. Spiele werden halt irgendwann langweilig. Von Skat und Doppelkopf abgesehen habe ich kein Spiel so lange regelmäßig gezockt wie Arthoria. Auch wenn so (PC)Spiele wie Siedler von Catan, Diablo 2, WoW, oder Civ II "besser" waren, so wurden sie doch auch spätestens nach 2-3 Jahren irgendwie langweilig.
Will sagen: Schwund an alten Spielern ist immer, und den halte ich hier für eher unterdurchschnittlich. Und ich denke nicht, dass daran n paar Änderungen/Ergänzungen was ändern werden. Und bei nem radikalen Wechsel ist halt die Frage, wieviel vom alten Bestand den mitmachen würden, und ob es damit nicht dann endgültig zum Todesurteil wird anstatt zu ner Wiederbelebung.

2. An dem mangelnden Nachwuchs sind dann vielleicht auch doch eher die Basics von Arthoria schuld, wie die spärliche Graphik, viel Text und ein recht eigenes System, das dann doch etwas mehr Aufmerksamkeit zum erlernen erfordert als andere, herkömmliche Spiele. Daran ändert dann auch ein "modernes" Achievementsystem, Dailyquests oder Log-in-rewards nichts. Zumal die Konkurrenz an kostenfreien und bunten, aber auch an ernstzunehmenden Browsergames ja auch eher steigt.

3. Von den Vorschlägen sagt mir eigentlich auch nur das Achievementsystem zu. Was soll ein Spiel, dass AP´s und später Forschung täglich vergibt, mit nem extra log-in-reward??? Und Dailyquests, die noch mehr AP´s von der Suche nach Gegenständen abziehen, halte ich auch nicht für sinnvoll, gibt schon so genug Spieler, die deswegen die Aufträge nicht machen (können/wollen).
Ein Achievementsystem fände ich jedoch sehr schön, kann hier und da einige Extramotivation geben, zumal unser Kampfsystem komplex genug ist, sodass es durchaus kleine Spielvorteile geben kann, die aber auch nicht zu übermächtig sind (sowas wie +1 Elementarresi, -1 Sekunde Produktionszeit,...). Aber ob das mehr Spieler hält/bringt?

Was meiner Erfahrung nach und auch einigen Äußerungen anderer Spieler nach mit am meisten einen hier heimisch werden lässt, ist die Community. Insofern wäre eine Belebung selbiger (mehr Forenwettbewerbe, weniger Streit/Kindeleien im Chat bzw. eigener Channel dafür), neben den üblichen, kleinen Updates, mit am sinnvollsten glaube ich...
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Alastrobis am 09. Oktober 2013, 12:19:52
Zitat von: Philon am 09. Oktober 2013, 11:02:22
... Aber ob das mehr Spieler hält/bringt?

DAS ist die Kernfrage bei allen künftigen Updates und unter diesem Aspekt sehe ich auch diese Diskussion.

Die Bestandsaufnahme ist gemacht, Ideen hinsichtlich der Veränderungen zur Umgehung oder Neutralisierung der Herausforderungen gab/gibt es reichlich, dennoch sollte man niemals die Kreativität künftiger Impulsgeber unterbinden indem man demotivierende Akzente setzt, sondern auf weitere Hinweise zu Verbesserungen hofft.

Ich bin für ein Arthoria 2.0, aber die Umsetzung und das balancierende Einbinden werde ich anderen überlassen (müssen).
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Project am 09. Oktober 2013, 16:34:29
Also das hier wieder auf die Zeit eingegangen wird ist doch recht lustig.

Krondal kostet effektiv 0,0 Zeit.
Einmal beten oder regn und das ding ist gegessen, egal ob über die Externe Lösungsseite einen klick auf irgend nen link oder wenn man es per hand löst. Das selbe gillt für Dandron.

Und wer Betet oder Übrfälle macht hat sich beim Thema Zeit eh nicht zu beschweren, er oder sie müßte sich dann entscheiden welches Feature im Wichtiger ist.

Und das Thema mithalten ist doch ein ganz eigenes, wo Will man den Mithalten? Wer hat den noch 100 Leute in seiner Realistischen reich weite egal ob nach oben oder unten um echten Wettkampf zu haben? Und genau das ist doch der Punkt, welches Ziel kann man aktuell haben?
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Philon am 09. Oktober 2013, 16:52:05
In einem RPG mit persistenter Welt sind andauernde Wettkämpfe zwischen den Spielern kaum aufrechtzuerhalten Project und sind für viele wohl auch kaum ein Anreiz. Weiterentwicklung des Chars (wie dein Achievementvorschlag, oder ein Klassensystem ab höher Stufe, den Vorschlag gabs ja auch schonmal) sind da glaub ich für weit mehr Spieler wirklich ein Ziel, das Motivation erzeugt.
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Thermo am 09. Oktober 2013, 17:25:11
Sehe ich ähnlich wie Philon, im Entwicklerboard wurde das auch in ähnlicher Form von verschiedenen Leuten angesprochen und auch Lösungsansätze vorgeschlagen.

Da es sich hier auch um ein Großprojekt handelt würd ich, sollte das wirklich ernst gemeint sein, dies auch im Entwicklerboard schreiben - ich erkenne aber bisher keine wirkliche Struktur hinter dem Ganzen. So wie der Vorschlag derzeit aussieht wird er nicht viel bewirken können. Das heißt nicht dass ich generell gegen den Vorschlag bin, nur ist er mmn noch nicht wirklich ausgereift.
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Project am 09. Oktober 2013, 19:42:22
Das habe ich auch nicht gesagt das er das ist. Aber wofür die mühe machen, wenn er wie anzunehmen so oder so vernichtend abgelehnt wird.Ganz so drastisch wie erwartet ist der Gegenwind ja nichtmal,aber zustimmung sieht auch anders aus.
Für das Entwicklerboard habe ich keinen zugang daher ist der einzige mögiche Punkt außer der direkte Kontakt zu Xeridar, eben dieses Board.
Und Philon, ich sehe Persönlich das eigentlich ähnlich das es auch nicht der anreiz sein kann den Wettkampf aufrecht zu erhalten,aber hier wurde gesagt das neue Features nicht gerne gesehen sind weil die Leute es tun müßen um Mithalten zu können, und da stellt sich die frage WO MITHALTEN? Den Wettkampf sehe ich nicht also ist jedes Feature ein kann und kein muss.
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: MajinPiccolo am 09. Oktober 2013, 19:54:48
Zitat von: Philon am 09. Oktober 2013, 11:02:22Und bei nem radikalen Wechsel ist halt die Frage, wieviel vom alten Bestand den mitmachen würden, und ob es damit nicht dann endgültig zum Todesurteil wird anstatt zu ner Wiederbelebung.

Also ich finde es toll, wie Arthoria immer auf aktuellen Stand gebracht wird und wenn es Neuerungen geben sollte, dann definitiv wie bisher. Ich würd auch mal nen Tag auf Arthoria verzichten, wenn man für ein Update länger Zeit bräuchte und dafür der Server down muss.

Einen radikalen Neustart und/oder eine "zweite", "dritte", "vierte" Welt etc. würde ich vehement boykottieren, aus dem Grund, dass ich aus Erfahrung gesehen habe, wie der Spielspass bei zuviel gleichartigen Welten einbrach oder bei einem radikalen Neustart Leute einfach nicht mehr mitziehen wollten. Ich denke das wäre für Arthoria der absolute Genickbruch.

Die Community macht hier einen grossen Teil des Spieles aus und ich würde keine Zahlen als definiteves Beispiel zur Rate ziehen. Auch wenn die Mitgliederzahlen runtergehen, so muss man die vielen Karteileichen beachten, die noch da sind. Die werden ja nur nach und nach vom System entfernt. Zudem gibt es viele, die einfach nur ne Weile (oder länger) inaktiv sind. Ich kann da meine persönliche Situation heranziehen, denn ich war fast 3 Jahre inaktiv, bin jetzt aber wieder hier und mein Spielspass ist kein bisschen getrübt. Im Gegenteil.

Es geht mir jetzt nur um den Punkt mit den neuen Welten oder nem Neustart, denn da bin ich strikt dagegen. Viel besser ist es einige Verbesserungen anzugehen, denn ich denke es kommt auch sehr viel Kritik von den Leuten die im High-Level-Bereich ohne neue Quests und Kampfgebiete feststecken und das Gefühl haben es kommt nix nach.

Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Alastrobis am 11. Oktober 2013, 15:43:59
 Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte
(http://www.pictureupload.de/originals/11123/111013153904_sonstige_2013_10_11_zusammenfassung_graphik_lichtis___darkis.jpg) Das Inaktivitätskriterium ist in dieser Graphik der XP-Fortschritt. Wenn ein Spieler innerhalb von zwei Betrachtungszeiträumen nicht mindestens einen XP generieren konnte, so wurde dieser Spieler als inaktiv markiert.

Als kleiner Schelm, der ich bin, habe ich 3 Versuchsballons gestartet – und überraschenderweise kann man schon jetzt sehen, worauf es hinausläuft, denn es werden kosmetische Veränderungen in homöopathischer Dosis bevorzugt. ,,Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass", sprach der Bär. Jedoch werden wir unangenehme Veränderungen erleben müssen, daran führt kein Weg vorbei. Entweder es wird das ganz große Rad gedreht oder es wird in Schockstarre verharrt; dabei bedeutet diese Bewegungslosigkeit definitiv mittelfristig die Verödung für Arthoria.

Man kann das alles auch positiv sehen ... :) ... und daraus ableiten, dass kein Handlungsbedarf besteht. Ich formuliere euphemistisch:
1. Es sind sehr viele Spieler aktiv
2. Die Anzahl der aktiven Spieler hat sich über mehrere Monate hinweg auf einem angemessen Wert eingependelt
3. Die Verluste bei Bündnisspielern liegen auf einem akzeptablen niedrigen Wert
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: MajinPiccolo am 11. Oktober 2013, 16:31:41
Da ich (beruflich) oft viel mit Statistiken und Zahlen zu tun hab, leg ich nicht wirklich soviel wert auf die Tabelle. Aus eigener Erfahrung kann man jede Zahl so drehen, dass sie einem argumentativ in die Karten spielt. ;)

Von deiner Tabelle lese ich grade, das wir ca. 1800 Gesamtspieler haben, von denen anscheinend 800 inaktiv sein sollen. Nunja, da kämen Fragen auf wie "Wann waren die Zeiträume in denen die Inaktivität gemessen wurde?" oder "Wurden Leute im U-Mod als inaktiv gewertet?". Ich war selbst ein paar Jahre inaktiv, aber hier und jetzt wieder voll dabei. Inaktiv lässt immer die Tür für eine Rückkehr offen. Interessanter wäre doch die Anzahl wirklich "toter Accounts", wobei die ja soweit ich weiss sowieso nach einem Jahr Inaktivität gelöscht werden.
Und nach Adam Riese ergibt für mich 1800 (gesamt) - 800 (inaktiv laut deiner Tabelle) immer noch 1000 Aktive. Ein leichter Rückgang ist da dabei, aber a) hatten wir jetzt erstmal Sommer, wo die Leute eher draussen als vorm PC sitzen und b) scheint ja der Rückgang auch teilweise durch ne Menge der Highlevler beeinflusst worden zu sein, die aufgehört oder unter anderem Namen neu klein angefangen haben.

Zum Highlevel-Problem kann ich nur sagen, dass ich den Frust der Leute nachvollziehen kann, wenn nichts nachkommt an Quests oder Kampfgebieten, es aber auch sehr viele negative Beispiele gibt, wo ich die Schuld eher bei den Leuten selbst suche.
Es zwingt sie keiner auf Teufel komm raus schnell schnell zu Leveln um die besten neuen Dinge, die eingeführt werden, sofort zu bekommen. Ich bin erst seit 3 Monaten wieder hier, seh aber ein enormes Arroganz-Problem bei vielen im High-End-Bereich die nicht immer kriegen was sie wollen oder sogar versuchen die Formeln hinter Arthoria zu entziffern. Ständige Threads oder Chats mit Diskussionen hier und Diskussionen da, nerven auch mal den harten Kern der Community und Leute die "reinschnuppern" verlieren bei sowas schnell die Lust, wenn sie noch keine Bindung zum Spiel haben. Es ist ein Spiel und ein verdammt gutes. Bei manchen ist der Spielspass auf der Strecke geblieben, weil sie so schnell wie möglich Leveln wollen und alles besitzen was es so gibt. Diese Rufe/Threads kommen dann auch meist von diesen Personen, die dann noch Tabellen und Statistiken anlegen um ihre Sichtweise zu bestärken und den Rest der Community am besten noch gleich mit in den tristen Abgrund, den sie für sich selbst mit Arthoria erleben, zu ziehen. Es gibt aber noch den Community-Teil, der Spass am Spielen hat, gemütlich levelt, noch nicht alles von Arthoria besitzt und es einfach entdecken mag. Der Teil wird hier leider total unterschätzt und vernachlässigt. :-D

Veränderungen ja. Gerne. Aber wie bisher im machbaren Rahmen mit neuen Updates. Ein kompletter Neustart oder mehrere Welten halte ich für den absoluten Killer für dieses tolle Spiel. Denn dann wird entweder der harte Kern der tollen Community vermutlich wegbrechen oder es kommen neue dazu... und zwar diese typischen Mainstream-facebook-Spiele-Leute. Aber solang ihr dann wieder von Null anfangen könnt um euch innerhalb von nem Jahr auf Level 50 hochzupushen und wieder jedes erdenkbare Teil in Arthoria 2.0 zu besitzen... nun, wenn ihr glücklich seid, sind es wir anderen auch. :-D

Und zu dem Edit sag ich: Sehr gut erfasst, dass man da auch Positives erkennen kann. So seh ich es nämlich auch.
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Philon am 11. Oktober 2013, 18:04:15
Alastrobis, das hier ist nun mal ein 1-Mann-Hobby-Projekt, dass hier eher kleine Änderungen bevorzugt werden, mag auch daran liegen, dass die immerhin gut umsetzbar sind. Hier nen radikalen, aufwändigen Wandel zu fordern mag zwar richtig sein, ist aber ähnlich an der Realität vorbei wie in der UN-Vollversammlung den Weltfrieden zu fordern. Aus nem Fahrrad wird kein Flugzeug, nur weil man fliegen möchte, das heißt ja aber nicht, dass man nicht auch mit dem Fahrrad schöne Ziele erreichen kann. Und wenn man das Fahrrad nun gerade zur Hand hat, ist es vielleicht auch einfach am pragmatischsten, mit diesem was zu machen, statt zu konstatieren, dass man mit ihm nicht fliegen kann...
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Alastrobis am 11. Oktober 2013, 18:14:52
Zitat von: Philon am 11. Oktober 2013, 18:04:15
...  Aus nem Fahrrad wird kein Flugzeug, nur weil man fliegen möchte, das heißt ja aber nicht, dass man nicht auch mit dem Fahrrad schöne Ziele erreichen kann. Und wenn man das Fahrrad nun gerade zur Hand hat, ist es vielleicht auch einfach am pragmatischsten, mit diesem was zu machen, statt zu konstatieren, dass man mit ihm nicht fliegen kann...
Kicher ... und Verdammt - es gibt immer noch keinen Daumen-hoch-das-gefällt-mir-Knopf.
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Hakuna am 13. Oktober 2013, 16:09:28
Zu dem Nebenthema "Spielerschwund" möchte ich kurz noch hinzufügen: Es gibt etwas, was jeder, der hier darüber lamentiert hat, dagegen tun kann: Voten! Es gibt zur Zeit wohl etwa nur 4 oder 5 Leute, die regelmäßig für Arthoria auf dein einschlägigen Seiten voten (und einer davon ist Xeridar selbst), dabei ist sowas wirklich äußerst hilfreich! Selbst diese 4 oder 5 Leute, haben z.B. auf webgamers.de Arthoria innerhalb von 2 oder 3 Wochen von Platz 20 auf knapp Platz 10 gebracht, und über diese Seiten kommen viele Neuanmeldungen rein!
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: MajinPiccolo am 13. Oktober 2013, 16:13:24
Zitat von: Hakuna am 13. Oktober 2013, 16:09:28
Zu dem Nebenthema "Spielerschwund" möchte ich kurz noch hinzufügen: Es gibt etwas, was jeder, der hier darüber lamentiert hat, dagegen tun kann: Voten! Es gibt zur Zeit wohl etwa nur 4 oder 5 Leute, die regelmäßig für Arthoria auf dein einschlägigen Seiten voten (und einer davon ist Xeridar selbst), dabei ist sowas wirklich äußerst hilfreich! Selbst diese 4 oder 5 Leute, haben z.B. auf webgamers.de Arthoria innerhalb von 2 oder 3 Wochen von Platz 20 auf knapp Platz 10 gebracht, und über diese Seiten kommen viele Neuanmeldungen rein!

Sind (zumindest auf der ein oder anderen Site) manchmal auch 7-8 Leute, Haku. Und ja, ich gehöre zu den Wählern.^^
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Fussl am 13. Oktober 2013, 16:23:01
Zitat von: Hakuna am 13. Oktober 2013, 16:09:28
Zu dem Nebenthema "Spielerschwund" möchte ich kurz noch hinzufügen: Es gibt etwas, was jeder, der hier darüber lamentiert hat, dagegen tun kann: Voten! Es gibt zur Zeit wohl etwa nur 4 oder 5 Leute, die regelmäßig für Arthoria auf dein einschlägigen Seiten voten (und einer davon ist Xeridar selbst)

schlechte Werbestrategie ;)
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Hakuna am 15. Oktober 2013, 01:38:01
Zitat von: MajinPiccolo am 13. Oktober 2013, 16:13:24
Sind (zumindest auf der ein oder anderen Site) manchmal auch 7-8 Leute, Haku. Und ja, ich gehöre zu den Wählern.^^
Einige Seiten erlauben mehr Stimmabgaben pro Tag^^ Die letzten Tage waren es auf jeden Fall auch schon etwas mehr und schwupps haben wir es bei Browsergame Mag schon unter die Top10 gekommen (und einen tollen goldenen Stern bekommen :-D) und bei webgamers auch auf Platz 9 gekommen^^ Man muss es ja nicht strikt jeden Tag machen... aber es würde Arthoria sicherlich schon viel helfen, wenn ein paar mehr Leute zumindest dann voten, wenn es ihnen einfällt oder der Chat daran erinnert (und man es nicht einfach ignoriert ;-))
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Thermo am 15. Oktober 2013, 14:03:28
Haku, sorry, ich muss dich mal wachrütteln.

Wenn man selbst keinen Spaß mehr am eigentlichen Spiel hat sondern nur noch aufgrund gewisser gesellschaftlicher Aspekte ab und zu mal reinschaut votet man auch nicht mehr für ein Game.

Wenn man sieht dass fast alle motivierten und gute neue Spieler, mit denen man viel Spaß hatte nach nem halben Jahr aufhören, da das Spiel momentan tot ist, holt man auch keine neuen Spieler mehr um denen dasselbe anzutun. Es sei denn man ist sadistisch veranlagt.

Was bringt es immer wieder Spieler anzuwerben, die man nicht halten kann?

In dem Game fehlen Ziele - wenn man in 5-6 Jahren Spielzeit auch nur ein bisschen gelernt hat wie das Game funktioniert hat man hier keinerlei Herausforderungen mehr zu bewältigen. Man kann höchstens mal ne "no wand challenge" machen oder son Quatsch. Hier wurden von der Spielleitung einfach falsche Entscheidungen getroffen bzw man hat sich schlecht beraten lassen.

Die Voraussetzung dafür dass ordentlich gevotet wird ist dass das Spiel attraktiv ist, nicht umgekehrt.

Ein Arthoria 2.0 ist daher einfach ne schlechte Idee, da man hier eh nur mitspielt um der Leute wegen die da sind - wandern n paar nach 2.0 ab hören fast alle hier auf. Eine zweite Welt wird auch idr dann aufgemacht wenn das Premiumpotential der ersten erschöpft ist - dieses Risiko ist bei Arhoria praktisch nicht gegeben.

Kümmert euch mal drum dass es wieder Ziele gibt die einen gewissen Aufwand erfordern - dazu brauchts keine High-End-Inhalte und auch kein tolles Balancing. Dann kommt das mit dem voten auch wieder.
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Oshun am 15. Oktober 2013, 14:27:37
Tja da muss ich dem Thermo doch glatt mal zustimmen... :o
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Muschkute am 15. Oktober 2013, 14:34:37
jo da hatter recht der Thermo
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Alexa am 15. Oktober 2013, 15:01:24
Ich stimme Thermo auch mal zu. Hab jetzt nicht alle Posts gelesen, aber hab das Thema soweit verstanden. Ehrlcih gesagt ist das Spiel für mich momentan auch etwas langweilig. Einfach weil es ab einen bestimmten Level keine Ziele mehr gibt.
Bis Level 20 hat man jede Menge Ziele, aber ca. ab Level 22/23 gibt es kaum noch Ziele (meiner Meinung nach). Jetzt wo ich auf Level 24 bin, sehe ich ehrlich gesagt keinen Sinn darin, nach irgendwelchen Zielen zu suchen, da ich ja das wichtigste erreicht hab. Das einzigste Ziel, was ich hab, ist unter die Top Ten zu kommen und das hält mich noch hier.
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Feyan am 15. Oktober 2013, 15:45:52
Irgendwie vermisse ich ein "/Ironie aus" hinter deinem Beitrag Alexa
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: MajinPiccolo am 15. Oktober 2013, 16:00:51
Ich möchte meinen letzten langen Beitrag nicht wiederholen müssen, aber einen Teil davon nehm ich gern nochmal heraus:

Für mich ist bisher kein Spielspass verloren gegangen. Liegt vielleicht aber möglicherweise auch an meiner fast dreijährigen Spielpause, meiner ständigen Eigenmotivation mir im Spiel neue Ziele zu stecken, dass ich für meine lange Zugehörigkeit "erst" Level 28 bin und somit nicht zu den Powergamern gehöre oder eben einfach noch nicht alles besitze was es so gibt. Auch von den Neulingen die ich in meine Gilde geholt habe und mit denen ich ab und an chatte, kann ich nicht viel Negatives abgewinnen. Echte Rollenspieler sind sowieso vom Aufbau des Games und der Vielfalt an Gegenständen und Möglichkeiten im Spiel begeistert. :-D

Das Krähen der großen Gockel nach mehr kann ich zwar teilweise nachvollziehen (immerhin würde ich mit Level 50 auch gern neue Kampfgebiete für meinen Bereich sehen wollen), aber die Powergamer unter den selbigen (ich erinner mich an den ein oder anderen, der damals noch auf meinem Level oder sogar unter mir rumgedümpelt hat) kann ich leider nicht so ganz ernst nehmen, da er doch selbst Schuld daran ist, dass er nun ohne große Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln dasteht.

@Alexa: Also wenn du dich jetzt schon langweilst, stimmt was an deiner Spielweise nicht. Oder du hast schon alles Nötige zugesteckt bekommen... dann würd ich eine gewisse Demotivation noch verstehen. Wenn man alles geschenkt bekommt und nicht wenigstens einen kleinen Teil selber in den KGs sucht, wird es langweilig. Aber wenn das der Fall wäre, dann wäre auch dein TopTen-Ziel verfehlt, weil du ja keinen Grund hättest überhaupt in ein KG reinzugehen. Ich würde deinen Beitrag nochmal überdenken bzw. wenn du schon deine Gildenmitglieder unterstützen möchtest, dann zumindest mit einem nützlichen Beweis, womit deine Langeweile zu tun hat.^^
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Ledri am 15. Oktober 2013, 16:06:18
Also ganz am Anfang einmal: einzige. Einzigste gibt es nicht...

Dann muss ich thermo auch recht geben.
Ich komme nicht gerne mit "aus anderen spielen kenne ich" da Arthoria etwas ganz eigenes ist, aber dennoch kann man sich da ein par Anregungen holen.
Es sollen ja keine grundlegenden Änderungen sein, einfach Ziele.
Als Beispiel:
- Loginbonus
- Daily-Quest
- Archievements 
- mehr Teamplay!

Es sollen keine großen Sachen sein, einfach etwas wie nach 10 Tagen n zerti oder so.
Daily-quest kann einfach ein Rätsel sein was krondallpunkte gibt, kleine EPs oder ein bisschen Gold oder besondere Geschenke.
Archievements finde ich doch recht wichtig da es für mich in jedem Spiel danach geht etwas zu erreichen. Ich setze mir selber Ziele, wenn sie erreicht sind gibt es das nächste. Das Problem hier, wie ich finde, ist, dass das nicht viele können. Vielleicht weil das Leveln später zu lange dauert oder die Fantasy/der Spaß bereits weg ist. Eine Archievementreihe wie das killen von jedem Boss einmal, danach gibt es Zähler etc. bis als Bsp. 100 (für größere denen z.B. der skelettmagier nichtmehr "zusagt" kann man sich ja was überlegen) und dann gibt es halt Medaillen die im Profil stehen. Für 100 erfolgreiche Stadtaufträge wo man in ein Gebiet muss ohne ein Monster zu fangen gibt es "Späher von Eltern" oder "Kundschafter" und das steigert sich dann, bis hin zu Gold. Kann dann ähnlich wie die premiumdingerim Profil angeguckt werden und ist nichts materielles, aber man hat einen Anreiz. Ich hoffe ihr versteht was ich meine, evtl. kann man dann auch bei den Archievemens kleine Belohnungen einführen was es noch ansprechender machen würde.

Wobei ich noch sagen muss: wenn dir auf 24 schon langweilig ist, @Alexa, kennst du das Spiel noch nicht. Noch lange nicht. Ich habe gerade recht gut gesparrt und mir gekauft was ich will - hatte also das, was ich brauchte, und auch in absehbarer zeit bekommen könnte (Bücher sind ja sone Sache) und habe mir einfach ein neues Ziel gesetzt: jetzt besitze ich einen parmalinbesetzten Troll-Mithrilstab der Dunkelheit. Braucht man nicht - aber ich wollte ihn da er was "besonders" ist.
Kleiner Denkanstoß ;-)
lg
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Oshun am 15. Oktober 2013, 17:09:13
Zitat von: MajinPiccolo am 15. Oktober 2013, 16:00:51
Echte Rollenspieler sind sowieso vom Aufbau des Games und der Vielfalt an Gegenständen und Möglichkeiten im Spiel begeistert. :-D

Da muss ich dir widersprechen.
-Alleine die Zwischenereignisse die einem den Ausgang einer Situation aufzwingen ohne eine Entscheidungsmöglichkeit offen zu lassen nerven extrem.
-Dazu kommt noch die fehlende Entwicklungsmöglichkeit in eine Magierichtung (das bissl Elementarspezialisierung ist ja wohl kein RP^^)
-Bei den meisten Quests spielt die Gesinnung (Lichti/Darki) überhaupt keine Rolle und wenn dann ist es halbgar ausgearbeitet (kann kein Beispiel nennen da Questlösung ^^).
- Die Spielgrundlage ist sowieso eher Lichtifreundlich ausgelegt, denn wenn wir Darkis wirklich total Chaotisch handeln würden, wäre zb der SK gar nicht möglich so wie er ist.

RP-mäßig begeistert mich das alles nicht wirklich. Da gibt es für mich besseres...

Einzig bei der Fülle der Gegenstände stimme ich dir zu. So kann man zumindest damit etwas taktieren im Kampf. Leider aber nicht im Überfall.


@Ledri: Daily Quests nerven *find* Krondall und Dandron ist echt genug für mich.  ;)
Aber kleine Archievements für zukünftige Sachen wären toll.
(Oder vllt auch so "Ranglisten" wie "die meisten Gegenstände" - "die meisten seltenen Gegenstände" - "die meisten Spezialfertigkeiten" oder kleine Icons im Profil ab xy Gegenstände, xy Spezis usw)

ich fänd ja toll (mal ausm Ärmel schüttel):
- große Abenteuer, Erkundung neuer, großer Gebiete (gern auch im Team und über mehrere Tage/Wochen)
- eine Arena für echtes PvP inkl Gegenstandswahl vorm Kampf
- Skilltrees für Zauber zb Elementar, Beschwörung, Druide/Alchemie.. whatever..
- Besser auf die Bündnisse abgestimmte Quests und Zwischenereignisse (die überhaupt mal überarbeiten)
- NPCs die im RPchat anfangen zu quatschen damit das RP gestärkt wird
- Charakterausarbeitung unterstützen (via Profil vllt mit ausfüllbarem Charakterbogen .. hm kam mir grad spontan, vllt fällt jemanden was ein)

Joa *drüberles* .. das würd mich bestimmt wieder ewigst vom RL abhalten *gg*
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: MajinPiccolo am 15. Oktober 2013, 17:21:27
Zitat von: Oshun am 15. Oktober 2013, 17:09:13
Da muss ich dir widersprechen.
-Alleine die Zwischenereignisse die einem den Ausgang einer Situation aufzwingen ohne eine Entscheidungsmöglichkeit offen zu lassen nerven extrem.
-Dazu kommt noch die fehlende Entwicklungsmöglichkeit in eine Magierichtung (das bissl Elementarspezialisierung ist ja wohl kein RP^^)
-Bei den meisten Quests spielt die Gesinnung (Lichti/Darki) überhaupt keine Rolle und wenn dann ist es halbgar ausgearbeitet (kann kein Beispiel nennen da Questlösung ^^).
- Die Spielgrundlage ist sowieso eher Lichtifreundlich ausgelegt, denn wenn wir Darkis wirklich total Chaotisch handeln würden, wäre zb der SK gar nicht möglich so wie er ist.

RP-mäßig begeistert mich das alles nicht wirklich. Da gibt es für mich besseres...

Einzig bei der Fülle der Gegenstände stimme ich dir zu. So kann man zumindest damit etwas taktieren im Kampf. Leider aber nicht im Überfall.

Ich geb dir teilweise recht, was die Punkte angeht. Licht/Dunkelheit könnte wirklich spezifischer ausgestaltet werden. Bei den meisten ZEs hast du noch keine Wahl, aber es gibt schon mehr als du darstellst, wo du deine Entscheidungsfreiheit besitzt und auch anwenden kannst.

Was Spezialisierungen angeht... nunja, da wir auf Magier beschränkt sind, wäre wirklich was nötig. Elementarmagier ist ja nur eine Richtung. Ich hätte gerne Spezialisierungen in folgende Richtung:

Elementarmagier (ist schon da), Illusionisten, Beschwörer, Thaumathurgen, Druiden (Tiermagie), Kleriker (oder eben einfache Heilmagier), Kampfmagier.

Eventuell gibt es noch was schönes zum Ergänzen. Trotz allem, dafür braucht man kein Arthoria 2.0, sondern wieder regelmässige Updates und ein Konzeptteam, dass sich dahinterklemmt. Xeri, Haku und Co. sind da ein paar zu wenig.
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Oshun am 15. Oktober 2013, 17:38:45
Zitat von: MajinPiccolo am 15. Oktober 2013, 17:21:27

Trotz allem, dafür braucht man kein Arthoria 2.0, sondern wieder regelmässige Updates und ein Konzeptteam, dass sich dahinterklemmt. Xeri, Haku und Co. sind da ein paar zu wenig.

Naja *grübel* Ich glaub da wär zuviel neu zu machen wenn man das mit den Zaubern umsetzt.. müsste ja dann von Anfang an einen roten Faden geben bzw so ab Stufe 20 spätestens.
Natürlich bräuchte es auch ein Konzeptteam...aber ich seh da ja eher schwarz. ^^
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Alastrobis am 15. Oktober 2013, 18:42:22
Zitat von: Oshun am 15. Oktober 2013, 17:38:45
... aber ich seh da ja eher schwarz. ^^
Etwas Optimismus sollten wir schon verbreiten. Wie wäre es mit "grau" statt schwarz oder sogar dunkelweiß?

So eine Rahmenplanung sollte doch zu schaffen sein - nicht unbedingt mit 4 Karlchen aber auch nicht mit 20. Jedoch sieht man hier doch, dass noch etwas Engagement unter der Oberfläche brutzelt und mit etwas gutem Willen kann sich sicher ein Unterstützungsteam bilden (finden).

Die Frage ist, ob das gewünscht ist ... :)
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Xandera am 15. Oktober 2013, 19:07:50
Zitat von: Ledri am 15. Oktober 2013, 16:06:18
- Loginbonus
- Daily-Quest
- Archievements 

Es sollen keine großen Sachen sein, einfach etwas wie nach 10 Tagen n zerti oder so.
Daily-quest kann einfach ein Rätsel sein was krondallpunkte gibt, kleine EPs oder ein bisschen Gold oder besondere Geschenke.
Archievements finde ich doch recht wichtig da es für mich in jedem Spiel danach geht etwas zu erreichen. Ich setze mir selber Ziele, wenn sie erreicht sind gibt es das nächste. Das Problem hier, wie ich finde, ist, dass das nicht viele können. Vielleicht weil das Leveln später zu lange dauert oder die Fantasy/der Spaß bereits weg ist. Eine Archievementreihe wie das killen von jedem Boss einmal, danach gibt es Zähler etc. bis als Bsp. 100 (für größere denen z.B. der skelettmagier nichtmehr "zusagt" kann man sich ja was überlegen) und dann gibt es halt Medaillen die im Profil stehen. Für 100 erfolgreiche Stadtaufträge wo man in ein Gebiet muss ohne ein Monster zu fangen gibt es "Späher von Eltern" oder "Kundschafter" und das steigert sich dann, bis hin zu Gold. Kann dann ähnlich wie die premiumdingerim Profil angeguckt werden und ist nichts materielles, aber man hat einen Anreiz. Ich hoffe ihr versteht was ich meine, evtl. kann man dann auch bei den Archievemens kleine Belohnungen einführen was es noch ansprechender machen würde.

Nein.
Nein.
Nein.

Ich möchte mich nicht gezwungen sehen, für ein paar lächerliche Bonus Daily Achievement EP einzuloggen oder anderem Kram.

ERfolge sind alles, nur nicht wichtig wie in einem Spiel wie Arthoria. Käme das, wär ich sofort weg.

Was aber ein Anstoß sein könnte (da ich mal wieder Dragon Age in der Hand hatte) : Entscheidungen bei Quests.  Töte ich oder bleibe ich neutral.
Warum muss ein Charakter "gut" sein nur weil er Lichtie ist ?
Warum muss man bose sein, nur weil man Darkie ist ?
Je nachdem wie man sich entscheidet, bekommt man entweder Ruhm und Ehre - oder aber man verliert Ruhm (Ansehen), je nachdem wie mans ich entschieden hat.

Den Ruhm nicht einfach nur als wertlosen Titelcounter laufen lassen.
Die Punkte könnte man auch ausgebbar machen :
- für Anwesensdeko zB (goldene Schafstatuen, eine Xeristatue, goldene Bananen, whatever)
- für Vitrinendeko (je nach "Gesinnung" und Rang von einfachen Stäben des Lichts bis hin zu mattschwarzen massiven verzierten Stäben der Finsternis)
- Questbelohnungen abändern (wie gern würde man seinen Sieg / Entscheidung feiern, zB durch ein Dankesschreiben der Bürger oder dem Kopf des toten Trolls/Ogers,/Orks
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Philon am 15. Oktober 2013, 21:32:18
Vielleicht kann man das ganze auf weniger, konkrete Dinge runterkochen, die dann vielleicht auch umsetzbarer sind.

1. Problem: Ich will Ziele

Da wäre eine unkreative wenn auch sicherlich einigermaßen einfach zu machende und mittelfristig motivierende Sache die Achievements. Da könnte man ja vielleicht einfach mal nen Thread aufmachen und schauen, was bei rumkommt an Gebieten, auf denen man die sammeln kann und an "Belohnungen"

2. Problem: Ich will nen individuelleren Char / mehr RP

Da wäre nen Skilltree und/oder Klassen eine schöne Idee, sicherlich mehr Aufwand, aber dafür auch was richtig tolles, ähnlich wie die Forschung damals. Und wenn man die z.B erst ab lvl 36 freischaltet ist das auch eine neue Langzeitmotivation. Da könnte man auch mal Vorschläge sammeln, Problem wird da natürlich das Balancing... Ich mein, wir kennen die Probleme mit den Bündniszaubern, dass da Xeri vielleicht zurückhaltend ist, ist dann auch nachvollziehbar...

Andere Anmerkung: das Problem mit dem mangelnden/abbrechenden Nachwuchs kann ich aber nicht verstehen, wir haben damals mit weniger Sachen angefangen und sind dabei geblieben, jetzt Neuerungen fordern, damit neue bleiben ist mir da irgendwie uneinsichtig, offensichtlich brauchten wir die ja damals nicht...
Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Tarni am 16. Oktober 2013, 06:44:39
Zitat von: Philon am 15. Oktober 2013, 21:32:18

1. Problem: Ich will Ziele

[...] Und wenn man die z.B erst ab lvl 36 freischaltet ist das auch eine neue Langzeitmotivation. Da könnte man auch mal Vorschläge sammeln, Problem wird da natürlich das Balancing... Ich mein, wir kennen die Probleme mit den Bündniszaubern, dass da Xeri vielleicht zurückhaltend ist, ist dann auch nachvollziehbar... [...]


Warum nicht gleich weitere Spezialisierungen mit Stufe 100?^^
Was bis jetzt ganz super ist/war: Mit jeder Stufe kam am Anfang etwas neues. Mit Stufe X kam das. Mit Stufe X + 2 dieses und bei Stufe X + 4 konnte man was neues machen.
Das ist Motivation! Und nicht wenn man sich noch denkt: Oh Gott! Noch 4 Leveln (ca 1 Jahr zu spielen) damit ich das und das freischalten kann! Das hingegen ist eher ein bisschen demotivierend.

An sich ist die Idee mit den Spezialisierungen gut.

Bzgl. Auftragsausgänge/ZE-Ausgänge stimme ich Solona zu.

Ein Log Boni: Wenn dann ohne größere Summierungen nach X-Tagen.

Ruhm: *Solona zustimm*

Unterstützungsteam@Alastrobis: *zustimm* Würde mich auch freiwillig melden um Ideen zu bringen.

Questüberarbeitung Licht/Dunkelheit: *Oshun zustimm* Könnte auch ein paar Texte verfassen.

ABER: Eine Teilung der Spielerschaft durch ein zweites Arthoria finde ich nicht sonderlich gut. Dadurch teilen sich nur die Spieler auf. Manche werden inaktiv. Die gesamte Gemeinschaft bröckelt ... Nicht gut! -> dagegen.

Erfolge: *Solona zustimm* Mag das auch nicht sonderlich. Also nicht in der bekannten Form ...

@Nachwuchs: Ich würde im Spiel mehr SdE (gebunden) verteilen, sodass diese nicht gehandelt werden können und nur dem Nachwuchs zu Gute kommen. Diese können dadurch schneller aufsteigen. Und es werden nicht nur die Top 20 Spieler und/oder Moderatoren durch tägliche SdEs hochgepusht ;)




Titel: Antw:Arthoria 2.0 wenn nicht jetzt wann dann?
Beitrag von: Project am 17. Oktober 2013, 04:11:56
Majin die namen die du da rein wirfst sind alle schön und gut. Aber das ist wenig Zielführend.

Mann sollte sich eher offensiv, defensiv oder halt hybrid mäßig entwickeln können über die skillpunkte und die wahl des Sets(inzwischen gibt es wennigstens das) hinaus.

Beispiel Defensiv einen Zauber der wennig schaden macht, aber gleichzeitig die Rüstung oder Elementar wiederstände einer speziellen art um einen gewissen wert erhöt. Das ganze Hält jeweils 10 Runden und man kann bis zu 5 Stacks haben.

Hybrid Gibt dagegen wennig oder keine Resistenzen oder Abwehr buffs, und hat aber einen kleinere spanne was den möglichen schaden angeht, leicht erhöte Treffer quote aber im durchschnittsschaden ebenso unter dem des Offensiven.

Offensiv, weite Spanne, Maximaler schaden, gibt anfälligkeiten auf Resistenzen oder durch die Offene kampfhaltung die zum kanalisieren des Zaubers nötig ist, hat man keinerlei Deckung.
Der Maximale schaden ist sehr viel höher als bei den anderen klassen.

Weil wenn man rp mäßig argumentiert ergibt zb Kampfmagier mit physischen Attacken keinerlei sinn, ebenso Druiden mit Tier oder Gestalten Magie, das geht in einigen Kampfgebieten halt einfach nicht. Und ja ich weiß in WoW konnten Meeles auch unter wasser kämpfen oder nagas können das auch, dennoch sind wir immer noch Magier und daher körperlich schwach, bis wir unter wasser nen schlag durchgebracht hätten, sind wir halt einfach mal Tot.