Arthoria.de Forum

Hauptspiel => Anregungen und Vorschläge => Thema gestartet von: Oshun am 13. Oktober 2011, 11:12:36

Titel: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: Oshun am 13. Oktober 2011, 11:12:36
Da sich meiner Meinung nach gar nicht erst die Frage stellt OB man sich dem web 2.0 öffnet aber der facebook account anscheinend nicht so gut ankommt, wollte ich mal folgendes vorschlagen:

Ein Arthoria Blog der die Hauptinformationsquelle von Arthoria-news wird wie z.b. "An was wird gerade gearbeitet", "Was steht als nächstes an", Umfragen etc.

Sämtliche Arthoria-pages quer über alle Plattformen wie facebook etc. werden dann auf diesen Blog verlinken sobald ein neuer Beitrag gepostet wurde.

Käme das besser bei euch an?
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: anELBoDon am 13. Oktober 2011, 11:19:15
in meinen augen erfüllt das forum diese funktion & versorgt alle spieler mit der notwendigen funktion.
da ich facebook von beginn an ignoriert habe (wie auch myspace etc.) und best8mmt blogs zwar lese, aber nicht durchgehend verfolge, wäre ich in dem fall also nicht mehr so gut informiert.

macht einen blog, postet aber alles bitte auch weiterhin hier im forum, anstatt nur einen link & einen hinweis auf einen neuem blogeintrag zu machen.
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: Oshun am 13. Oktober 2011, 11:25:12
Zitat von: anELBoDon am 13. Oktober 2011, 11:19:15
macht einen blog, postet aber alles bitte auch weiterhin hier im forum, anstatt nur einen link & einen hinweis auf einen neuem blogeintrag zu machen.

Die Informationen kann man durchaus auch im Forum posten (aber wozu wenn ein link die gleichen Infos enthält?) aber sämtliche Kommentare der Blogabonnenten ins Forum zu kopieren wäre zuviel arbeit die man besser in was andres steckt.
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: kaefer am 13. Oktober 2011, 11:26:47
gebe da anElBoDon recht - Blog ist gut, v.a. wenn Xeri/mods posten würden, an was gerade gearbeitet wird, allerdings sollte es auch hier im Forum eingepflegt werden.
Ansonsten seh ich die ganzen web2.0 sachen eher als Werbeauftritte - wozu gibt es denn hier ein Forum? Das ist doch genau für die ganzen Diskussionen da.

Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: Oshun am 13. Oktober 2011, 11:33:42
Zitat von: kaefer am 13. Oktober 2011, 11:26:47
Ansonsten seh ich die ganzen web2.0 sachen eher als Werbeauftritte - wozu gibt es denn hier ein Forum? Das ist doch genau für die ganzen Diskussionen da.

Gute Werbung für Arthoria im web2.0 muss Informationsvielfalt bieten, die Leser mit einbinden und fordern!

Und nur weil ein Blog existiert heißt das nicht, dass im Forum nichts mehr diskutiert werden darf. Um Gottes willen!
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: kaefer am 13. Oktober 2011, 11:36:13
das meinte ich auch gar nicht, aber wenn sich die Diskussionen immer mehr aus diesem forum verlagern - die nächste konsequenz wäre dann das forum zu deaktiveren.
und selbst wenn nicht: du hast dann nicht mehr eine zentrale anlaufstelle, wo man sich informieren kann über die verschiedenen sachen, sondern müsstest x-seiten abklappern, bis du das suchst, was du findest *schwarzmal..ich weiß*
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: Oshun am 13. Oktober 2011, 11:54:56
Zitat von: kaefer am 13. Oktober 2011, 11:36:13
das meinte ich auch gar nicht, aber wenn sich die Diskussionen immer mehr aus diesem forum verlagern - die nächste konsequenz wäre dann das forum zu deaktiveren.

Wieso sollte das passieren? Wenn ein neuer Blogeintrag ins Forum verlinkt wird, werden die nicht-abonnenten-aber-im-forum-angemeldeten diesen Eintrag mit Sicherheit im Forum diskutieren.

Zitat von: kaefer am 13. Oktober 2011, 11:36:13
und selbst wenn nicht: du hast dann nicht mehr eine zentrale anlaufstelle, wo man sich informieren kann über die verschiedenen sachen, sondern müsstest x-seiten abklappern, bis du das suchst, was du findest *schwarzmal..ich weiß*

Läuft doch alles im Forum zusammen ergo muss man nur das Forum abklappern aber KANN auch andere Plattformen nutzen um an die gleichen Infos zu kommen. Wer keinen Foren acc besitzt aber zb über Google Friend Connect den Blog abonniert hat, liest und diskutiert eben dort mit und umgekehrt genauso.
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: LadyCaba am 13. Oktober 2011, 12:36:17
Zitat von: Oshun am 13. Oktober 2011, 11:54:56
Wieso sollte das passieren? Wenn ein neuer Blogeintrag ins Forum verlinkt wird, werden die nicht-abonnenten-aber-im-forum-angemeldeten diesen Eintrag mit Sicherheit im Forum diskutieren.

Läuft doch alles im Forum zusammen ergo muss man nur das Forum abklappern aber KANN auch andere Plattformen nutzen um an die gleichen Infos zu kommen. Wer keinen Foren acc besitzt aber zb über Google Friend Connect den Blog abonniert hat, liest und diskutiert eben dort mit und umgekehrt genauso.

Ja, aber das müsste bedeuten, dass ALLE Kommentare aus ALLEN Plattformen auf die jeweils anderen Plattformen weitergeleitet werden, damit man nicht eine total zerfaserte Diskussion hat, die dann unter Umständen auch noch zu entgegensätzlichen Ergebnissen kommt.
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: Valdar am 13. Oktober 2011, 12:38:10
Ich würd ein Blog mit RSS-Funktion gut finden. Da die News posten und für die Diskussion dazu dann ins Forum verlinken klingt nach nem guten Ansatz.

Evtl kann man im Zuge dieser ganzen Werbeaktionen auch das Wiki stärker ins Spiel einbinden und auch damit werben.

Apropos Werbung: Für das Suchmaschinenranking wäre es gut, wenn das Wikiboard wieder für alle sichbar wäre und die darin verlinkten Items und Rezepte ohne Login erreichbar wären.
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: Troll(Boss) am 13. Oktober 2011, 12:44:46
Ein Blog in dem niemand schreiben darf ausser der Blogbesitzer macht keinen Sinn.

Zitat von: Valdar am 13. Oktober 2011, 12:38:10
Apropos Werbung: Für das Suchmaschinenranking wäre es gut, wenn das Wikiboard wieder für alle sichbar wäre und die darin verlinkten Items und Rezepte ohne Login erreichbar wären.

Ist das technisch machbar, ohne Login alle Items zu erreichen ?
Denn so wie es vorher war, war das ein sehr hinderlicher Faktor
der nicht belohnt wurde, im Gegenteil.
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: Oshun am 13. Oktober 2011, 13:03:01
Zitat von: LadyCaba am 13. Oktober 2011, 12:36:17
Ja, aber das müsste bedeuten, dass ALLE Kommentare aus ALLEN Plattformen auf die jeweils anderen Plattformen weitergeleitet werden, damit man nicht eine total zerfaserte Diskussion hat, die dann unter Umständen auch noch zu entgegensätzlichen Ergebnissen kommt.

Nein, jede Plattform soll für sich diskutieren können aber Antworten von andren Plattformen natürlich aufgreifen können um darauf einzugehen wenn gewünscht. Allerdings sollten Diskussionen auch unabhängig von andren Plattformen stattfinden können.
Gegensätzliche Meinungen gibt es immer, auch wenn man sich nur auf eine Plattform beschränkt.
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: Aborie am 13. Oktober 2011, 13:17:10
Man könnte es sich auch einfach machen: Man erstellt hier im Forum einen Thread (Namen denkt euch aus - News/Aktuelles whatever)
und schreibt dann dort rein, was man auch auf den anderen Seiten (Facebook o.Ä.) posten möchte, an was Xeridar arbeitet etc. Dann würde es eben vorher im Forum landen ^^

Edit: Aber die Idee mit dem Blog ist nicht schlecht (;
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: MadianOvidas am 13. Oktober 2011, 13:51:50
Ein Blog und am eine eines Eintrages ein Link auf ein Foren-Thema zu diskutieren (ähnlich wie bei den Updates jetzt schon) wäre meine beste Lösung jetzt.. und bei FB kommt dann halt der aktuelle link zum blog rein.. also das alles von überall zum Forum läuft und hier die Diskussionen stattfinden.. :)
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: Troll(Boss) am 13. Oktober 2011, 14:16:25
Wie oben bereits gesagt, ohne Userbeteiligung machen solche Dinge wie Blogs, FB, etc. keinen Sinn. Im Gegenteil ein Redeverbot ist die schlechteste Werbung die es geben kann.

Dazu kommt, das dieses Forum hier von vielen gemieden wird, das merkt niemand der hier schreibt, weil die Leute ja seit einiger Zeit nicht mehr mitdiskutieren.
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: Hakuna am 13. Oktober 2011, 14:19:24
Zitat von: Valdar am 13. Oktober 2011, 12:38:10
Apropos Werbung: Für das Suchmaschinenranking wäre es gut, wenn das Wikiboard wieder für alle sichbar wäre und die darin verlinkten Items und Rezepte ohne Login erreichbar wären.

Ja, aber erst müssen die Links auch ohne aktiven Login funktionieren (und nicht nur auf die Startseite führen), dann kann das wieder geändert werden^^ So wie es jetzt ist, wird es eher bestraft (durch Rankingverschlechterungen), da es als Cheat-Versuch interpretiert wird.

Zitat von: Troll(Boss) am 13. Oktober 2011, 14:16:25
Wie oben bereits gesagt, ohne Userbeteiligung machen solche Dinge wie Blogs, FB, etc. keinen Sinn.

Apropos... ich finde keinen User mit deinem Nick. Es wäre nett und höflich allen anderen Usern gegenüber sich im Forum so zu nennen wie im Spiel. Du kannst mir gerne eine Nachricht zukommen lassen, dann benenne ich dich um.

[Tante Edit: das war keine Aufforderungen, dass du dich löschen sollst]
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: anELBoDon am 13. Oktober 2011, 18:56:43
das die dis2kusionen an 2 orten geführt werden würden, ist in meinen augen nicht wirklich sinnvoll, denn es läuft dann auf ein "im blog/forum stand aber das", "dass hatte ich im blog/forum ja schon geschrieben", "das wurde schön längst im blog/forum bearbeite", etc. raus.
es wäre demnach die aufgabe von xeri & seiner mod.armada, jeden einzelnen beitrag der auf einer der beiden plattformen gemacht wird, sinnhaft zu übertragen, um den gleichen stand zu garantieren und die diskusionen sinnhaft zu halten.

die rrs-option finde ich ist ok, da man dann quasi "instant" mit dem hinweis auf neue beiträge informiert wird, die disskusionen sollen aber im forum statt finden.

meine meinung (vll zT wiederholt):
macht den blog (werbung & anpassaen ans web 2.0 sind wichtig) aber lasst dort xeri/mods die beiträge schreiben.
so könnt ihr (in meinen augen) am meisten interessenten gewinnen, die eine übersicht bekommen, was grade im forum diskutiert wird & so ganz klar sehen, wie "lebendig" das spiel ist.
letzlich sollen sie sich ja im spiel anmelden & nicht einen neuen facebook-freund / blogabbonenten da stellen, der sonst nichts mit dem spiel zu tun hat und wenn sie einen spielacc erstellt haben, weden sie auch am forum interesse finden (letztlich vll durch die im blog/facebook gelisteten themen, die aus forum verweisen).

ich muss dazu sagen, dass ich die facebookpräsens nach wie vor nicht gesehen habe und nicht weis, was dort passiert.

dennoch:
werbug & infos präsentieren: ja
auslagerung/verteilung der disskusionen auf verschiedenen plattformen: nein
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: Oshun am 14. Oktober 2011, 00:30:03
@anelbodon:
Ich kenne einige Spieler die sich nicht im Forum anmelden möchten oder sich gelöscht haben. Die Gründe sind meist das vorherrschende Klima.
Diesen Personen eine neue Plattform zu bieten könnte wieder frischen Wind in die Community und das Spiel bringen.

Außerdem, finde ich, sind gerade facebook oder Blogs Plattformen die das Interesse von Leuten auf Dinge lenken können die sie vorher nicht wahrgenommen haben. Auf diesen Plattformen können sie dann durchaus auch Fragen stellen ohne sich direkt mit dem Spiel aka Forum zu verbinden.

Damit Arthoria weiter lebt muss die bestehende community über ihren Schatten springen und Neues wagen. Nur weil die Foren-nerds dann nicht mehr sofort jeden einzelnen Post lesen und kommentieren können weil es auf einer anderen Plattform gepostet wird, sollte das den Fortschritt von Arthoria nicht aufhalten.
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: Kiriru am 14. Oktober 2011, 01:05:27
Frage dazu: Wer verfasst derzeit Posts für die offizielle Arthoriafacebookseite und was beinhalten sie?
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: anELBoDon am 14. Oktober 2011, 01:28:44
Zitat von: Oshun am 14. Oktober 2011, 00:30:03
... Damit Arthoria weiter lebt muss die bestehende community über ihren Schatten springen und Neues wagen. Nur weil die Foren-nerds dann nicht mehr sofort jeden einzelnen Post lesen und kommentieren können weil es auf einer anderen Plattform gepostet wird, sollte das den Fortschritt von Arthoria nicht aufhalten.
kk, die sind mir auch schon auf gefallen ;D
dem fortschritt wird sich hier (hoffentlich) keiner in den weg stellen wollen.
ich selber habe eine ganze zeit das forum außen vor gelassen & bin nur durch interesse wieder dazu gekommen.

versucht eine gewisse transparenz zu erhalten & versorgt die spieler ohne facebook etc mit den notwendigen infos, dann wird es sich schon ein pendeln.
natürlich wünsche ich mir viele neue spieler (nebst löschung der "toten" accs ;D), also werde ich die maßnahmen, die euch am sinnvollsten erscheinen akzeptieren.

warten wir darauf, was sich durch diese entwicklung ergeben wird.
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: Penthesilea am 14. Oktober 2011, 11:11:06
Hilfe! Noch eine Seite, die ich regelmäßig aufrufen "muss", um unfassend informiert zu sein??

Nichts gegen einen Arthoria-Blog, aber ich sehe es so, dass dieses Forum zum Spiel gehört und dass es genügen muss, wenn man  nur hier mitliest, um über alle Neuerungen und Diskussionen informiert zu sein.
Alles andere darf gerne sein, und ist vielleicht auch aus Werbegründen notwendig, aber das Besuchen dieser Seiten sollte dann eher ein Luxus sein, den sich Leute leisten, die viel Zeit haben. Es muss aber auch möglich bleiben, sich nur hier im Forum zu informieren und trotzdem lückenlos alles Wissenswerte zu erfahren.
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: Oshun am 14. Oktober 2011, 11:48:23
Zitat von: Penthesilea am 14. Oktober 2011, 11:11:06
Es muss aber auch möglich bleiben, sich nur hier im Forum zu informieren und trotzdem lückenlos alles Wissenswerte zu erfahren.

Ist durchaus möglich wenn jeder neue Bloginhalt im Forum verlinkt wird. Sowas wie ein "frisch gebloggt"-Thread wäre meine Idee dazu gewesen.
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: adamas am 14. Oktober 2011, 17:59:45
Zitat von: Kiriru am 14. Oktober 2011, 01:05:27
Frage dazu: Wer verfasst derzeit Posts für die offizielle Arthoriafacebookseite und was beinhalten sie?

das wird vermutlich xeridar selbst sein. jedenfalls weiss der poster, an was gerade gearbeitet wird ;)
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: raguban am 15. Oktober 2011, 00:09:59
Moin

Zitat von: Oshun am 14. Oktober 2011, 11:48:23
Ist durchaus möglich wenn jeder neue Bloginhalt im Forum verlinkt wird. Sowas wie ein "frisch gebloggt"-Thread wäre meine Idee dazu gewesen.

Ander herum wird meiner Meinung eher ein Schuh daraus.
Das Forum sollte primäre Quelle bleiben, die hier vorgestellten Inhalte können meinetwegen dann an Blogs, Facebook, Google+ und sonstwohin verteilt werden.
Nach meinem Verständnis gehört dieses Forum zum Spiel "hier spielt die Musik" alles andere ist extern und weiter entfernt.

Gruß
Raguban
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: Hakuna am 15. Oktober 2011, 00:32:11
ich finde das auch eher schwierig oder kanns mir nicht richtig vorstellen, wie sowas aussehen soll... also in einem Blog schreiben, dessen Feeds dann gleichzeitig auch hier verlinkt werden... oder wie auch immer. Warum sollte man so etwas machen? Klingt für mich so als ob man eine Sache nur unnötig verkomplizieren würde, und um möglicherweise eine stärkere Werbewirksamkeit zu erzielen?

Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass sowas Arthoria nur gut tun kann und es daher nützlich bis nötig ist. Jedoch sollte so etwas dann mit anderen Inhalten gefüllt werden, als ein Forum oder ein Wiki. Ich denke da z.B. an User-Projekte, die vorgestellt oder zusammen erarbeitet werden können. Vielleicht könnte in so einem Blog ein Zwischenereignis-Schreib-Wettbewerb stattfinden - was hier im Forum wiederum schlecht möglich ist, weil es eben näher am Spiel dran ist und so einige Spieler ungewollt draufgestoßen werden würden. Obwohl es auch kein Wettbewerb sein muss, sondern einfach eine gemeinsame Plattform für so etwas bieten kann... Eine andere Idee wäre, dass dort diverse von Usern programmierte Skripte (die von Xeri natürlich bewilligt sein müssen) promotet werden können, oder vielleicht sogar entwickelt werden können.
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: raguban am 15. Oktober 2011, 00:47:28
Zitat von: Hakuna am 15. Oktober 2011, 00:32:11

Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass sowas Arthoria nur gut tun kann und es daher nützlich bis nötig ist. Jedoch sollte so etwas dann mit anderen Inhalten gefüllt werden, als ein Forum oder ein Wiki. Ich denke da z.B. an User-Projekte, die vorgestellt oder zusammen erarbeitet werden können. Vielleicht könnte in so einem Blog ein Zwischenereignis-Schreib-Wettbewerb stattfinden - was hier im Forum wiederum schlecht möglich ist, weil es eben näher am Spiel dran ist und so einige Spieler ungewollt draufgestoßen werden würden. Obwohl es auch kein Wettbewerb sein muss, sondern einfach eine gemeinsame Plattform für so etwas bieten kann... Eine andere Idee wäre, dass dort diverse von Usern programmierte Skripte (die von Xeri natürlich bewilligt sein müssen) promotet werden können, oder vielleicht sogar entwickelt werden können.

Auch das sehe ich kritisch.
Von usern entwickelte Skripte, von denen die Leute hier im Forum dann erst was mitbekommen, wenn die "dort" schon durchgekaut und von den "dort anwesenden" durchgewunken sind  ... 2 Klassengesellschaft, ausschluss einer ganzen Gruppe von der Meinungsbildung. Sollte meiner Meinung nach nicht sein. Allerhöchstens ein "Arthoria Lab" wo halt mit manchen Dingen gespielt und gebastelt wird, die aber zwingend ab eine gewissen "Reife" und zum endgültigen Ausdiskutieren hier im Forum landen müssen.

Gruß
Raguban
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: RosaParks am 15. Oktober 2011, 01:20:04
Das dieses Forum nahezu tot ist, wird ja wohl jeder mitbekommen haben außer den Leuten welche die Forenspiele mit sich selbst spielen. (Das ist schonmal mit die schlimmste Werbung wenn sich jemand ein Spiel anguckt) Das liegt vlt. auch einfach am Chat der eher eine Seltenheit war als Arthoria gestartet ist. Fakt ist das es wenig Spieler gibt, wenn es mehr werden sollen muss man umdenken.

Ich bezweifle das hier jemand benachteiligt wird der keinen Facebookacc. hat und selbst wenn es ein Facebook Gewinnspiel oder sonstwas geben sollte, ist das Standard und wenn ihr diesen nicht mögt überlegt euch bessere Möglichkeiten Arthoria zu promoten.

Ihr könnt die Infos zudem einsehen ohne Facebookaccount. Ich habe persönlich auch kein Interesse an diesem Forum. (Außer vlt. an der ID-Liste)
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: mustrum am 15. Oktober 2011, 10:24:49
öhm, auch wenn ich ganz generell verstehe, dass ein bestimmtes maß an pr notwendig is, um das spiel bekannter zu machen und dadurch im idealfall neue spieler zu akquirieren...  warum zur hölle soll i-jmd, der von dem spiel grad zum ersten mal erfährt und daher naturgemäß eher ne begrenzte einsicht in die problematik hat, überhaupt an ner diskussion um weiterentwicklungen beteiligt werden?

allen, die das spiel kennen, dabei geblieben sind und interesse an seiner entwicklung haben, begegne ich hier im forum

insofern, mag man meinetwegen soviel werbung auf welchen externen plattformen auch immer machen... diskussionen und abstimmungen haben da meiner ansicht nach nix zu suchen.
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: HagenLichtbringer am 15. Oktober 2011, 11:02:32
Zitat von: anELBoDon am 13. Oktober 2011, 18:56:43
das die dis2kusionen an 2 orten geführt werden würden, ist in meinen augen nicht wirklich sinnvoll, denn es läuft dann auf ein "im blog/forum stand aber das", "dass hatte ich im blog/forum ja schon geschrieben", "das wurde schön längst im blog/forum bearbeite", etc. raus.

werbug & infos präsentieren: ja
auslagerung/verteilung der disskusionen auf verschiedenen plattformen: nein


Zitat von: Penthesilea am 14. Oktober 2011, 11:11:06
Hilfe! Noch eine Seite, die ich regelmäßig aufrufen "muss", um unfassend informiert zu sein??

Nichts gegen einen Arthoria-Blog, aber ich sehe es so, dass dieses Forum zum Spiel gehört und dass es genügen muss, wenn man  nur hier mitliest, um über alle Neuerungen und Diskussionen informiert zu sein.


Zitat von: raguban am 15. Oktober 2011, 00:09:59
Das Forum sollte primäre Quelle bleiben, die hier vorgestellten Inhalte können meinetwegen dann an Blogs, Facebook, Google+ und sonstwohin verteilt werden.
Nach meinem Verständnis gehört dieses Forum zum Spiel "hier spielt die Musik" alles andere ist extern und weiter entfernt.


Zitat von: mustrum am 15. Oktober 2011, 10:24:49
öhm, auch wenn ich ganz generell verstehe, dass ein bestimmtes maß an pr notwendig is, um das spiel bekannter zu machen und dadurch im idealfall neue spieler zu akquirieren...  warum zur hölle soll i-jmd, der von dem spiel grad zum ersten mal erfährt und daher naturgemäß eher ne begrenzte einsicht in die problematik hat, überhaupt an ner diskussion um weiterentwicklungen beteiligt werden?

allen, die das spiel kennen, dabei geblieben sind und interesse an seiner entwicklung haben, begegne ich hier im forum

insofern, mag man meinetwegen soviel werbung auf welchen externen plattformen auch immer machen... diskussionen und abstimmungen haben da meiner ansicht nach nix zu suchen.




Neue Spieler wünschen wir uns wohl alle und deshalb ist Werbung auf anderen Plattformen wichtig und richtig!

Werbung die Spieler zu Arthoria und seinem Forum hinführt ist zweckmäßig, nicht jedoch eine Entkopplung von beidem bzw. -schlimmer noch- einer Substitution des Forums durch fb. Zur Werbung gehören Bilder und Texte (sowie bspw. Videos und links/Verweise auf aktuelle Themen im Forum hier), die den Leser neugierig machen und motivieren sich bei Arthoria anzumelden, alles darüber hinaus entzweit die Community und schadet deutlich mehr als es nutzt.

Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: Oshun am 15. Oktober 2011, 12:04:55
Das Problem ist: Arthoria hat nicht wirklich so wahnsinnig viele Bilder mit denen es Punkten kann da es nunmal textbasiert ist. Und Beschreibungen von ingamesachen wie Monster möchte Xeri nicht im Web verteilen.

Das heißt die Werbung muss auf anderem Wege stattfinden.
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: Sal_ad_Dim am 16. Oktober 2011, 09:54:13
einen kleinen Erfolg kann die FB-Präsenz zumindest schon verbuchen...
Es sind anscheinend wieder mehr User im hiesigen Forum aktiv und wenn es nur lesenderweise ist  ;-)
ABER
auch ich bin der Meinung, daß Vorschläge, Diskussionen ecta. grundsätzlich zuerst in dieses Forum gehören. Ein Erscheinen in Blog und FB sollte nur parallel verlaufen. Ergebnisse müßen dann wieder hier zusammengeführt werden
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: Sharien am 17. Oktober 2011, 16:00:04
Zitat von: Oshun am 15. Oktober 2011, 12:04:55
Das Problem ist: Arthoria hat nicht wirklich so wahnsinnig viele Bilder mit denen es Punkten kann da es nunmal textbasiert ist. Und Beschreibungen von ingamesachen wie Monster möchte Xeri nicht im Web verteilen.

Das heißt die Werbung muss auf anderem Wege stattfinden.

Da sehe ich gar kein so großes Problem. Spieler, die sich wegen der Fotos für ein Spiel entscheiden, werden wahrscheilich eh nicht lange bei Arthoria bleiben.
Warum veröffentlicht ihr nicht die Sachen, die Arthoria ausmachen?

--> Die offiziellen Änderungen von Xeri, wie im Forum erschienen (zeigt, dass das Spiel nicht stehenbleibt)
--> Die Bücher aus der Bibliothek (zeigt das Prinzip Arthorias)
--> Evtl Ausschnitte aus dem RP-Bereich des Forums (ansprechend für Spieler die RP suchen)
--> Von mir aus auch Bereiche aus dem Anregungs- und Vorschlagsbereich des Forums (zur Vorstellung, nicht zu Diskussion!)
--> Von mir aus können sogar (sinnvolle) Chatausschnitte veröffentlicht werden (zeugt von der Aktivität im Spiel)

Nichts davon sollte Xeri für zu geheim erklären, als dass es an die Öffentlichkeit gelangt und alles ist werbewirksam in Bezug auf die Kundengruppe, die mit Arthoria angesprochen werden soll. Gleichzeitig überfordert aber nichts davon den neuen Nutzer und alles war vorher im Spiel und im Forum.
Ich schließe mich der Meinung an, dass Diskussionen über das Spiel nicht außerhalb der Community bzw. nur mit der halben Community diskutiert werden sollten. Aber ihr glaubt doch nicht allen ernstes, dass Diskussionen über Neuerungen das einzige sind, was Spieler dazu begeistern kann Arthoria zu spielen oder?
Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: ALitheTerrible am 17. Oktober 2011, 16:55:26
Dass auf anderen Plattformen über Arthoria diskutiert wird, lässt ja gar nicht vermeiden. Ich gehe davon aus, dass auf Studi-VZ und Mein-VZ und Google+ und ähnlichen Plattformen ebenfalls Arthoriagruppen existieren in denen mit Sicherheit auch über Neuerungen und dergleichen diskutiert wird. Man kann den Leuten doch nicht verbieten sich auszutauschen.

Und es ist, zumindest was Facebook betrifft, ja auch so, dass die Vorschläge die irgendwann mal zur Debatte stehen, auch hier ins Forum kommen. Es wird sicher nicht dazu kommen, dass Vorschläge die nur bei FB o.ä. gepostet werden, einfach umgesetzt werden ohne dass hier im Forum auch nochmal darüber diskutiert wird.

Ich hatte anfangs auch Bedenken, aber da die Arthoria Facebookseite ohne angemeldet zu sein lesbar ist und sowieso alle relevanten Themen auch hier landen, seh ich da mitlerweile keine Probleme mehr.

Titel: Re: Arthoria im web2.0 - Blog
Beitrag von: Kiriru am 18. Oktober 2011, 00:04:04
Das Forum wird eindeutig als (Haupt-)Plattform fürs Spiel unterstützt, sehr gut! :D


Um die Grundidee mal etwas weiter zu spinnen:
Damit ein Blog interessant wäre, müsste er mehr bzw. andere Informationen bieten als das Forum. Mit reinem Fokus auf das Spiel ist dies eindeutig nicht gewünscht, aber vielleicht hat Xeri Interesse daran einen persönlichen Entwicklerblog zu starten, um darin einige seiner Beweggründe und Überlegungen hinter seinen Projekten (nicht nur Arthoria!) darzulegen, die nicht unbedingt für den allgemeinen Spieler interessant sein sollten. Dies ist aber etwas, dass ihm (oder auch anderen in die Entwicklung involvierten) höchstens vorgeschlagen werden kann; den Entschluss und die Motivation sowas zu betreiben muss er schon selber aufbringen.


Bzgl. Werbung könnte man einen Blog führen in dem in regelmäßigen Abständen (von Spielern verfasste) Artikel erscheinen, die einen Aspekt des Spiels beleuchten und so Lust aufs Spiel machen sollen und außerdem eine weitere Informationsquelle für bereits Spielende werden könnte.

Beispielthemen:
"Die Geographie von Arthoria" (grobe Beschreibung aus Fetzen von RP-Wissen, die man sonst aus Bibliothek, Quests, Kampfgebieten sammeln müsste);
"Ein Tag im Leben eines proffesionellen Feilschers." - Ein Spieler beschreibt seine Spielweise und die Motivation dahinter;
Artikelreihe Überfall - 0. Beschreibung des Überfallsystems 1. Vorstellung von Items die Hauptsächlich für Überfälle gedacht sind 2. Vorstellung von Überfallfertigkeiten und Artefakten und was sonst noch fehlt 3. Übersicht gängiger Strategien für Überfälle

Das Ganze kann dann natürlich auch noch auf Facebook etc. weiter vermarktet werden. Dies wär aber schon ein größeres Projekt, da es nur wirklich Werbung machen könnte, wenn da regelmäßig und bestenfalls verschiedenartiges beigetragen wird, was ein hohes Maß an Beihilfe und Organisation benötigt.