Arthoria.de Forum

Hauptspiel => Anregungen und Vorschläge => Thema gestartet von: Wara am 02. September 2011, 21:24:20

Titel: berufe
Beitrag von: Wara am 02. September 2011, 21:24:20
geselle seit lvl 22 + meisterprüfung somit seit 23 lvln nich in sicht? O_O

auch neue berufe lassen auf sich warten...

soll nur n denkanstoss sein + bitte gern alle kreativen sich gern hier austoben@neue ideen?
Titel: Re: berufe
Beitrag von: MadianOvidas am 02. September 2011, 21:45:29
so das thema gab es jetzt ja bereits ein paar mal:

z. B. http://arthoria-forum.de/index.php?topic=4296.0

aber auch ich habe mir schon gedanken gemacht:
Alchemist:

Schriftgelehrter:


Edelsteinexperte:


Schmied:


Winzer:
[/list]

Trank des Lichtes/der Dunkelheit:
alle Zauber des jeweiligen bnd. werden verstärkt (reg gibt 3lp, lichtbarriere hält zu 15% schaden ab, Götterschild hält 15% ab/max. 10/hat 80lp, Schadenszauber+Hypno sind stärker)


Buch: Eiskonter
verbesserter konter (20% eissturm, 40 % Inferno,40% mag. pfeil)


3x Filterpapier
könnte für Winzerrezepte benutzt werden.


[Edelsteintinte
tinte für Schriftis


Edelsteinring
grundlage für andere ringe (s. unten)


Kristallflasche
eine flasche die magische getränke aufnehmen kann.


Rubin/Topas/Saphir/Smaragd -Ring
+3 (je nach dem was drauf ist)
ab lvl 28.


Wein der Magie
Bring boni (welche muss noch geschaut werden)

je 1x Resistenzwein
naja wie der name schon sagt resistenz gegen eine sache mit +5% oder sowas..

lg
mad
Titel: Re: berufe
Beitrag von: thedenis33 am 03. September 2011, 15:29:58
hmm auf die schnelle fällt mir ja ein :ein schrifti könnte filterpapier aus 1mal papier und 1 mal kohlefilter machen ,dieses filterpaier kann dazu verwendet werden (wie im gildengebäude) alle paar stunden eine portion salz zu erhalten ,allerdings nutz sich es ab ,nach ca 2 mal. Ich find solche passive sachen ganz nett ...
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Sharien am 03. September 2011, 19:54:40
Na dann mach ich auch mal...
Ich würde es gut finden, wenn es zusätzlich zu neuen Rezepten auch eine weitere Charakterspezialisierung durch die Meisterprüfung geben würde.

Vorstellen könnte ich mir das als temporäre oder andauernde Stärkungszauber, z.B.:

Winzer: Alkoholdämpfe
Durch die Dämpfe, die bei der Alkoholherstellung entstehen wird der Winzer müde. Nach Ablauf jedes Herstellungsvorganges, regeneriert der Winzer eine Stunde lang 20% schneller im Anwesen und zusätzlich x% über seine maximalen Lebenspunkte.

Alchi: Pilzaffinität
Der Meisteralchemist hat gelernt die giftlige Wirkung von Soragepilzen besser einzuschätzen und zu seinem Vorteil zu nutzen. Verspeist er nur einen kleinen Teil eines Pilzes, wir der Körper deutlich empfänglicher für alle Arten von Tränken.
Effekt: Nach dem Verzehr eines Soragepilzes, halten Tränke bei Meisteralchemisten für euine Stunde 150% ihrer angegebenen Zeit vor.

Steini: Glücksgriff
Manchmal versteckt sich in Mithrlistaub ein wenig Edelsteinstaub. Der Meister der Edelsteinherstellung kann sein geschultes Auge dazu nutzen, Mithrilstaub nach solchen Überresten zu durchsuchen. Wir er fündig, erhöht sich sein Glück um 3 für 2 Stunden.
Dauer des Durchsuchens: 5 Min.
(gefällt mir selbst noch nicht so richtig, aber ich wollte erstmal für alle etwas anführen)

Schmied: Feuer und Flamme
Das Element des Schieds ist das Feuer. Durch langen Umgang damit abgehärtet, erhöht jeder Feuerschaden am Schmied seine Verteidungung um 1 für die Dauer des Kampfes.

Schrifti:
Durch das häufige Abschreiben von Spruchrollen, ist das Gedächtnis eines Meisterschriftstellers besser als das der meisten Magier. Dadurch passiert es immer wieder, dass er den Text einer Spruchrolle beim Lesen im Kopf behält und diesen später reproduzieren kann.
Effekt: Meisterschriftsteller haben eine x%ige Chance, eine Spruchrolle beim Lesen nicht zu verbrauchen.
Titel: Re: berufe
Beitrag von: thedenis33 am 03. September 2011, 20:29:45
grosses lob an euch beide ich hab zwar versucht mir was einfallen zu lassen ,dass hat aber nicht geklappt...

da ich selbst schmied bin könnte man ja z.B  5% feuerdeff (permanent)haben ,(+1 deff bei fezuerangriffen}-dazu sind ja eigentlich die resis da oder ?)


die anderen tempöreren boni find ich auch echt klasse obwoh pilzräsistenz hmm gleich 150% prozent ist das nich ein bisschen zu viel ?
aber theoretisch könnte man ja auch giftresistenz machen aber da gift nicht so häufig vorkommt glöeich 20-30% ?oder

und ich finde den schrifti boni sollte man von starken rollen ausschliessen wie: gildenrollen heilung/audauer,(schwache)auslöschung,es gibt aber glaub ich ein paar mehr


*daumen hoch* an beide super arbeit
Titel: Re: berufe
Beitrag von: MadianOvidas am 04. September 2011, 21:36:38
wäre gegen diese boni da es eig. nicht machbar ist diese fair zu gestalten, eine andere idee die ich hatte ist folgende.

Es gibt je 2 mögliche Meisterprüfungen welche unterschiedliche Rezepte freischalten.
z. b.
Schriftmeister(bücher):
bekommt mehrere Bücherrezepte

Schriftmeister(rollen)
Bekommt mehrere Rollenrezepte

usw..
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Feez am 04. September 2011, 22:39:24
@Sharien ... nette Idee die temporären Zauber, übers Balancing kann man ja diskutieren.

Nur ne kurze Nachfrage:

Als dauerhaft Zauber fänd ich die zu stark. Temporär find ich gut...nur, wie würdest die denn dann starten lassen wollen? Muss man vorher was machen und dann läuft die Stunde oder wie? Beim Steini hattest ja was von 5 min geschrieben. Pls mal erklären kurz

LG Feez
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Voltan am 04. September 2011, 23:16:53
@Feez: Er meinte, dass der Edelsteinexperte Mithrilstaub sondieren kann (Dauer=5 Minuten). Falls er darin Edelsteinstaub findet (Wahrscheinlichkeit von x%) erhöht sich sein Glück.

Man könnte den Angesprochenen Sachverhalt von Sharien sowie Madian auch noch weiter ausführen und kombinieren.
Für jeden Beruf gibt es zwei Spezialisierungen, die nicht nur unterschiedliche Rezepte, sondern auch permanente Boni bieten.
Für Alchemisten könnte zum einen der "Meister der Tränke" einen erhöhten Bonus von jeglichen Tränken kriegen bzw,. deren Effekt verstärken. Ein "Meister der Elixiere" hingegen kriegt die Wirkungsdauer der Elixiere verlängert.
Wieso der Trankmeister so viel? - Es gibt wesentlich mehr Elixiere als Tränke.

Der Schmied könnte o.g. Boni auf Verteidigung kriegen (Abhärtung) oder eben auch einen Boni auf den Schaden im Kampf, der sich nach einer gewissen Rundenzahl einstellt (je länger man einen hammer in der Hand hat, desto besser/härter trifft man)

Einzig und allein beim Edelsteinexperten und beim Winzer wäre die Findung von 2 Sparten interessant.
Der Winzer könnte sich zum Schnapsbrenner weiterbilden und mehr Alkohol herausschlagen (je mehr Guljakwein am stück zu Alkohol destilliert wird, je mehr Alkohol kommt auch raus (bis zu 1,5x der Ausgangsmenge an Wein). Immerhin muss man beim brennen den ersten und den letzten Schmarn wegschütten *g*

Und was mir nochmal einfällt: man könnte doch auch anstatt permanenter Boni Burst-Effekte einbauen, die man mit den magischen Ladungen aktivieren könnte.. immerhin sind die ja schon etwas angestaubt..
Titel: Re: berufe
Beitrag von: anELBoDon am 09. September 2011, 12:16:36
auf jeden fall MUSS es mit den meisterberufen weiter gehen, da damit ein wichtiger schriott im spiel passieren würde & ab lvl 30+ berufsbezüglich wieder etwas pasieren würde.
wenn ich an die durststrecke bis dahin denke, ist eine zusätzliche motivation absolut notwendig.
Titel: Re: berufe
Beitrag von: anELBoDon am 20. September 2011, 20:01:14
mir fällt da auch rad noch etwas wieder ein ...
eine berufszweig-forschung wäre gut, in der jeder die herstellungszeit von berufsspezifischen items senken kann.

da ganze stell ich mir als lvl-forschung vor.
man kann also mehrmals forschen, und steigert dadurch den rang der forschung auf sagen wir 10, was letzlich bedeutet, dass die herstellungszeit um die hälfte reduziert wird (pro schritt also 5% weniger zeit).
mit jedem lvl-anstieg steigen auch die kosten & die forschungseinheiten ein wenig.

allgemein denke ich, mann sollte für jeden beruf einen eigenen forschungsbereich auf machen (wo man immer nur den des eigenen berufes einsehen kann), in dem man mehrere einzelne sachen erforschen kann, die letztlich alle dafür sorgen, dass man dein meisterrang erhält (sobald eben alles dort max. erforscht ist ;D)

so könnte man die forschung ganz nett in die berufe einbinden, wa sich auch etwas realistischer finde, als sich einfach weiter zu bilden.
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Hakuna am 21. September 2011, 12:15:44
also eine Meisterprüfung steht (soweit ich weiß) auf jeden Fall an und auch Xeri hat sich bereits Gedanken darüber gemacht (allerdings bis dato ergebnislos - offensichtlich^^). Ein genaues Statement dazu wird es aber wohl eher nicht geben, wie oder was aus den Ideen hier übernommen wird/werden kann. Dennoch sind wir immer für Ideen dankbar und lassen uns von Vorschlägen hier sehr gerne inspirieren und versuchen sie natürlich auch soweit einzubringen, wie es möglich ist :) Die Meisterprüfung sollte natürlich schon etwas besonderes werden (in die Richtung gehen ja auch die Vorschläge hier), deswegen kann es aber auch noch etwas dauern.

zu den Forschungen:
halte ich grundsätzlich für eine nette Idee, müsste man jedoch schauen, wie man das verwirklicht. Als Voraussetzungen für den Meistertitel würde ich solche Forschungen jedoch nicht nehmen.
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Clyde am 21. September 2011, 12:48:41
das problem ist, dass im falle eines berufswechsels die bis dahin geleisteten forschungseinheiten auch egalisiert werden.
es nützt mir nix, wenn ich nur noch halb so lange für nen EdX brauche, wenn ich das Rezept nicht mehr kann
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Hakuna am 21. September 2011, 12:53:39
Zitat von: Clyde am 21. September 2011, 12:48:41
das problem ist, dass im falle eines berufswechsels die bis dahin geleisteten forschungseinheiten auch egalisiert werden.
es nützt mir nix, wenn ich nur noch halb so lange für nen EdX brauche, wenn ich das Rezept nicht mehr kann

das wollt ich noch dazu schreiben, hab ich aber gelassen, da das einfach realitätsnäher ist^^ Wenn ich als Schriftsteller diese Forschung gemacht hätte (wenn es z.B. berufsspezifsche sondern eine allgemeine Forschung ist), und dann auf Schmied umsattel, warum sollte ich die neuen Rezepte nun schon genauso gut oder gar besser können, wie ein Schmied der schon immer Schmied war? Macht rollenspielerisch nicht viel Sinn, daher müsste es wohl schon für jeden Beruf eine Forschung gegen - anyway... wäre ja wahrscheinlich eh nur ein kleineres Detail.
Titel: Re: berufe
Beitrag von: anELBoDon am 21. September 2011, 16:34:03
in meinen augen ist es sehr realistisch, dass sich ein gelernter meister eher nicht um schult, ein geselle jedoch schon, daher sollte auch erst ein meister in seinem beruf forschen können.

die verbindung von forschungen mit weiteren spielbereichen ist in meinen augen ebenfalls sehr realistisch, grade in bezogen auf das thema, welches wir hier ja spielen.
vll. könnte auch die schriftrollensammlung (deren ausbaustufe) etwas bei den forschungen begünstigen ...

mich würde sehr interessieren, was xeri allgemein zu dem thema denkt.
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Xeridar am 26. September 2011, 14:56:48
Ich fang langsam mal an für diesen Bereich Rezepte, Gegenstände, Fertigkeiten usw. zu sammeln.
Das ist natürlich ein etwas größeres Thema und wird deshalb auch etwas länger brauchen.

Was genau da am Ende raus kommt kann ich natürlich noch nicht sagen, aber Vorschläge für weitere Gegenstände (inkl. Nutzen) bzw. Rezepte für die einzelnen Berufe sind immer gut. Je mehr man da an Ideen zur Auswahl hat, desto mehr Möglichkeiten gibt es am Ende das alles zu einem Gesamtpaket zu schnüren.
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Atarak am 26. September 2011, 19:21:35
Hört sich gut an, aber wenn es bei den Berufen noch extra Fähigkeiten gibt, bitte darauf achten, dass diese nicht so mächtig sind, dass man bei der Berufswahl nur noch auf die Meisterfähigkeit schaut.
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Thermo am 27. September 2011, 02:52:29
Bei einigen berufen ist es mitlerweile so, dass sie praktisch überhaupt keine vorteile mehr bieten.

Das Problem das daran schuld ist, das einfach zu viele berufe erlernt haben und die ausübung nur in sehr geringem maße zeitlich beschränkt ist. Es gibt zwar in einigen Berufen durchaus materiell bedingte engpässe (bspw bei der herstellung von bündnisedelsteinen), aber dies wirkt sich auch da praktisch ausschließlich auf die Materialkosten aus.

Um dies wieder ins lot zu bringen gibt es meiner ansicht nach 2 Möglichkeiten:
A) Man kann sich als Meister auf eine sache von vielleicht 5 zur auswahl stehenden konzentrieren, alles andere bleibt unerlernbar.
B) Man führt eine art Zeitkontrolle ein, so dass bspw nur einmal in der Woche eine Meisteraktion (die lange dauert, aber dafür auch viele oder wertvolle güter produziert) durchgeführt werden kann.

Ich tendiere aufgrund des wahrscheinlich eher geringeren aufwands zu letzterem.

Beispiel Winzer (bin ich selbst):
Der Winzer kann nach abgelegter Meisterprüfung ein Weingut erwerben, dies lässt sich bis auf maximal stufe 5 ausbauen. Die hier gewonnenen Guljaks werden sofort zu Most für den Wein verarbeitet. Die ernte dauert 2 * stufe stunden, ein reittier kann dies um maximal 25% reduzieren. Jede Stufe stellt 12 Portionen Most zur Verfügung. Nach einer Woche kann entweder eine Auslese (wieder 2 h * stufe) stattfinden, bei der 1/4 des weines weggeworfen 1/2 als guljakwein verwendung (nach dem abfüllen) findet und das restliche 1/4 nach einer woche zu 2/3 als auslese (70 % bossmonster) und zu 1/3 als edelster wein (90% bossmonster) bei der abschließenden abfüllung (2 h * stufe) des weines anfällt.
Findet die Abfüllung ohne auslese statt, wird zu 11/12 der most in normalen wein und lediglich 1/12 in auslese verwandelt.

Umgerechnet kann also ein winzer pro woche 5/3 edelsten wein herstellen, was ich durchaus für eine angemessene beschränkung halte.

Auch könnte man überlegen ob die abgabe eines Weinkellers (100 edelsten wein 200 auslese 700 Guljakwein) die chance auf ein höheres gildenmonster bei der auslosung erhöhen könnte ;).

Anderes Beispiel: Der Edelsteinexperte
Hier hab ich ideen für 2 unabhängige zweige.
1) Steinvergrößerung
bspw topas + topasstab können zu einem großtopas zusammengefügt werden (+4 rea) (4h, eine woche pause, durch die kraft des reittiers kann auch hier 25% der zeit eingespart werden)
die nächste stufe wäre dann 4 * großtopas + großtopasbesetzter topasstab können zu einem riesentopas gemacht werden (+5 rea) (12 h, 4 wochen pause)
2) Steinveredelung
bspw rubine können zu rubinbrillianten umgewandelt werden, alle brillianten geben einen geringen bonus auf gegenschlag und eine reduktion der magiekontrolle, auch sind sie in der lage ab und an von der sonnenstrahlung magische ladungen aufzunehmen. (3h, 1 woche pause)

Die beiden zweige können unabhängig voneinander ausgeführt werden.

Schmied
der schmied kann einen so genannten stab der verteidigung anfertigen
dieser hat einen bestimmten verteidigungsbonus , der aus bonus ^2  sdvs gewonnen wird (maximum ist die ausbausufe der schmiede)
der schaden des stabs ist 1/3 * stufe des schmieds +3 bis 2/3 * stufe des schmieds +3
die produktionszeit erstreckt sich über 4 * stufe des stabs wochen a je 5+ stufe des stabs stunden.
benötigt werden (2+ 1/2 stufe des stabs) * stufe des schmieds adamantit und colitbarren.
Getragen kann der stab nur von spielern werden, die mindestens die stufe des schmieds bei der produktion haben.
(der stab wird dann bspw als "stab der 4fachen verteidigung(lvl36)" (+4 vert 15-27 schaden) oder so angezeigt) (kosten des stabes: 16 sdv, 144 adamantit 144 colitbarren und 16 * 9 h arbeitszeit)

(Auch hier kann das reittier eine zeitersparnis bewirken (max. 20%))

Bitte verzeiht mir, da es jetzt schon sehr spät ist, bringts nichts mehr noch weiterzumachen :D.
also bis morgen dann
Titel: Re: berufe
Beitrag von: ALitheTerrible am 27. September 2011, 14:39:35
Findest du deine Rezepte nicht ein wenig heftig überteuert und zu zeitaufwändig? Ganze Topasstäbe in Rezepten, 16!! sdv´s für nen stab dessen Nutzen fraglich ist und der auch noch an die Stufe des herstellenden Schmieds gebunden sein soll? Und über den von dir vorgesehen Schaden des Stabes brauchen wir gar nicht erst zu reden, da sind die aktuellen Yenjastäbe um Lichtjahre stärker.


Titel: Re: berufe
Beitrag von: anELBoDon am 27. September 2011, 15:48:30
über feinheiten sollte man hier nicht diskutieren, da ich diesen thread all eine ideensammlung sehe & zusätlich jeder sein zuspruch bekunden kann.

themos ideen gefallen mir und sind (praktischer weise) auch bereits sehr speziell.
die möglichkeit, sich zur prüfung 1 von 5 speziellen rezepten aus zu suchen ist gut und grade bzgl der "überflüssigen berufe" (die eig wenig zu tun haben, da ihr nutzen nur situativ benötigt wird) ein sinnvoller ausgleich.
evtl sollten die bestehenden berufe noch etwas besser aus ballaciert werden (also die nicht so nutzvollen berufe etwas auf gewertet werden), um letztlich ein gut funktionierendes & in anspruch genommenes berufssystem zu haben.
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Thermo am 27. September 2011, 16:13:51
Das ziel, das ich mit den Meistern verbinde ist, das sie dauerhaft das maximum der berufsausbildung darstellen sollen, das bedeutet alles was sie herstellen können muss rare sein, aber kein musthave, da es berufe gibt, wie den winzer, bei dem sich das von selbst versteht, nicht jeder muss bosshunting machen, um effektiv spielen zu können.

Gleichzeitig sollen die Produkte aber auch möglichst effizient in schon bestehende spielstrukturen eingebaut werden können und (aus punkt eins) so weit erweitert werden können, das sie auch noch bei level 100 einen nutzen haben und die ausübung des berufs nicht irgendwann zum erliegen kommt.

All dies könnte mit den oben ganannten vorschlägen vereint werden, natürlich muss man überall noch einen feinschliff machen, oder glaubst du wirklich, das auch nur irgendein hier gemachter vorschlag auf anhieb perfekt gepasst hat?

PS: zu lithe noch kurz

Du musst verstehen, dass so ein stab nunmal nicht sehr viel stärker als einer, der gedropt wird sein darf, wenn er über viele stufen hinweg eine option darstellen soll.

Diese stäbe dürfen ja auch kein must have sein, sondern nur eine möglichkeit, sich auszurüsten.

Auch ist es unumgänglich diese ans level des schmieds zu binden, da ansonsten pushing möglich wäre.

Würde man den stab außerdem noch stärker machen, würde das in keinem verhältnis mehr zum winzer stehen, der ja pro stunde arbeitszeit auch nur 3 guljakwein erhält und maximal 30 in der woche.

Im Übrigen ist der obig genannte stab im pvp ungefähr gleich stark oder nur minimal schwächer als der yenya, da er +4 vert bietet, aus meiner sicht zumindest, aber in den meisten kgs deutlich besser.

Allerdings, und da muss ich dir recht geben sollten gerade stäbe mit weniger vert besser sein, vielleicht sollte man die formel umschreiben in:

1/3 * stufe des schmieds + 9 - stufe stab bis 2/3 * stufe des schmieds + 7 - stufe stab
und + konst jeweils

also stufe 1 level 36 wär dann 20-30 + 1 vert + 1 konst
       stufe 5 level 36 wär dann 16-26 + 5 vert + 1 konst
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Hakuna am 27. September 2011, 16:31:45
Wer sagt, dass die Meisterprüfung der Maximum der Berufsentwicklung sein wird? Wir würden uns ja schön ins eigene Fleisch schneiden, würde man das so entwickeln, dass es dann in ein totes Ende läuft.
Auch Items, deren Qualität vom Hersteller abhängig ist, sind mit unserem arthorianischen System kaum machbar. Was machbar und denkbar ist, ist einen "Grundstab" herstellen zu lassen, der als Basis für weitere Stäbe dient (z.B.)

Hilfreicher wäre für uns übrigens grade, "kleinere" Ideen zum Füllen der Berufe ;-) Macht es nich zu kompliziert, das macht Xeri dann schon :D
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Thermo am 22. Oktober 2011, 12:48:55
Also ich hätte sozusagen noch ein par kleinere Rezeptideen:

Schriftsteller:

Bosse verjagen: Für 2 Stunden kann in einem bestimmten kg kein Boss mehr aufteten oder das ausgewählte kg vom Wirt der Taverne empfohlen werden.

Herstellungskosten: 1 Yantiskraut, 1 Olganpulver, 1 Papier, 1 Magische Tinte (bspw)

Bosse Herauslocken: Für 24 Stunden erhöht sich die Chance in dem betreffenden KG einen Boss anzutreffen um 5% (absolut) (kumulativ zum wein) und der wirt schickt dich ein mal häufiger pro 20 ap in dieses KG.

Herstellungskosten: 1 Eiswein, 1 Olganpulver, 1 Magische Buchseite, 1 Magische Tinte (Bspw)

Winzer:

Heilendes Bier: Du erhälst für 48 stunden +2 auf deine maximalen lebenspunkte und es regeneriert einmalig 10 lp. Es können Pro Tag nur 2 + level/10 Bier Getrunken werden, sonst wird man besoffen (-5 konz -10 rea) für 6 stunden.

Herstellungskosten für 10 bier: 10 heilende wasser, 2 kurelblüten, 5 Tolwarknospen, 1 alkohol

Alchemist:

Wundgift: Für jede wunde, die dein gegner erlitten hat, erhält er jede runde 3 statt 1 sp.

Herstellungskosten: 2 soragepilz 2 Giftmos

Wundschutzsalbe: Für 24 stunden erhöht sich die Wundschwelle des Magiers um 10

Hersetllungskosten: Elixier der Rindenhaut, Heilpaste
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Muschkute am 22. Oktober 2011, 13:38:48
Die Wundsachen gefallen mir sehr gut!

Winzer:
Likörwein
erhöht nocheinmal die chance einen Boss zu treffen


Alchemist:
starker Unsichtbarkeitstrank

starker Schlaftrank (kann und sollte aber recht teuer sein)

starker Trank der Erfahrung
gibt 2 anstatt 1 ep pro gegner mehr

Glückstrank
erhöht Glück um 5 punkte für 2 Stunden


Schriftsteller:
Buch: Spiegelkonter
mit einer gewissen wahrscheinlichkeit gelingt es dem magier den Angriff eines Gegners auf diesen zurückzuwerfen (evtl abgeschwächt)

Spruchrolle: Vampirismus (hält nur 1 Kampf; gibt ja auch starke reg *fg*)
wirkt bei Lichtis wie normaler Vampirismus, bei Darkis doppelte wahrscheinlichkeit


Edelsteinexperte:
Sepzialfertigkeit Edelsteinumwandler
mit dieser Spezialfertigkeit kann ein Edelsteinmeister einen +3 Edelstein in einen anderen umwandeln (sollte aber auch nicht zu billig sein)







Titel: Re: berufe
Beitrag von: Mobby am 22. Oktober 2011, 14:12:15
Für den Winzer: starkes Elixier der Vereisung

Mats: 1x Elixier der Vereisung, 1x Eiswein,

200-250 Schaden
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Valdar am 22. Oktober 2011, 14:30:48
Was soll denn der starke Schlaftrank machen? halbe Regzeit haste mit nem normalen schlafi, instant reg mit nem Lebenseli...
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Muschkute am 22. Oktober 2011, 15:06:28
ka vielleicht halbe regzeit + 10 oder sowas oder ein viertel der regzeit (daher sollte er ja sehr teuer sein)
Titel: Re: berufe
Beitrag von: arargorn am 22. Oktober 2011, 15:59:14
.... oder halbe regzeit für eine Stunde, nicht nur fürs nächste heilen.
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Samuel am 22. Oktober 2011, 16:30:56
Ich finde die Idee sehr interessant dass man als Meister seines Berufes einen spezifischen Ausbau seines Anwesens vornehmen kann.

Der Winzer halt zum Beispiel einen Weinkeller, der Schriftsteller eine Schreibstube, der Schmied eine Schmiede, der Edelsteinschleifer eine Werkstatt und der Alchemist eine Alchemistenküche (einen besonders explosionsgeschützten Teil des Laboratoriums).

Diese Ausbauten könnten zum einen die Herstellungszeit der berufsspezifischen Rezepte verringern, und zum anderen einen besonderen Effekt haben oder einen besonderen Bonus geben. Vielleicht einen zusätzlichen +1 Bonus auf eine Fertigkeit (Pflanzenkunde beim Winzer, Alte Sprachen beim Schriftsteller, Glück beim Schmied etc.) oder einen 1x täglich wirksamen Buff auf eine der Kampffertigkeiten, so +5 für eine Stunde oder so (z.B. Konsti beim Winzer, Int beim Schriftsteller, Konz beim Schmied/Edelsteinschleifer und Rea beim Alchemisten) oder etwas ganz anderes ^^
Titel: Re: berufe
Beitrag von: MadianOvidas am 22. Oktober 2011, 16:49:46
@samuel:

ich würde keine buffs verteilen da somit auch im kampf wichtig wird welchen beruf man hat, die extra ausbauten finde ich aber gut, würde dann aber sagen das man dadurch die sachen schneller (+25%) herstellen kann und das man viel. ein besonderes Meisteritem alle 7 tage oder alle 24 stunden herstellen kann.
Titel: Re: berufe
Beitrag von: thedenis33 am 22. Oktober 2011, 16:54:36
ich würd für den schriftsteller-meister das rezept Spruchrolle:Goldregen hinzufügen,aber so dass der schrifti nur z.B 1 Rolle pro woche machen kann o.Ä.

Zutaten wären dann z.B :
1xPapier
1x magische tinte
Xxgoldpilz

naja mehr ist mir leider nicht eingefallen ;(
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Cubitus am 23. Oktober 2011, 10:46:37
Hallo zusammen, mir ist grade eingefallen, dass für Schriftis auch ne Spruchrolle: Ausgleich des Lebens herstellen könnte, die würden dann auch sehr gefragt sein (meiner Meinung nach), vor allem von denen, die jetzt grade in der Anfangszeit von der versunkenen Stadt sind, weiss nicht, was man da so machen kann, aber hier mal mein Vorschlag:

Spruchrolle: Ausgleich des Lebens:
-2Papier
-3Guljakbeeren
-2Energiesplitter


Das wär so meine Idee dazu, und für die höheren kann man da garantiert auch noch was machen, was diese Spruchrollen benötigt (z.b. neues großes Gildenmob, welches sich extrem nach dem Stufenschnitt richtet --> umso kleiner der Stufenschnitt, desto leichter wird es)
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Samuel am 23. Oktober 2011, 12:23:00
Ich denke mal nicht dass jetzt auf einmal bereits existierende Sachen herstellbar gemacht werden sollen...

Und ich bin auch dagegen bei den Meisteritems eine wie-auch-immer-geartete zeitliche Beschränkung einzuführen.
Das wird paradoxerweise nur dazu führen dass sich jeder *gezwungen* fühlt dieses Item dann auch regelmässig herzustellen und sogar noch eher zu einem Überangebot führen ^^
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Thermo am 23. Oktober 2011, 12:33:57
Auch nicht, aber ein hinweis dazu hab ich noch:
Ausgleich des lebens ist in etwa mit skv zu vergleichen (in bestimmten kampfsituationen, die man forcieren kann), also durchaus berechtigt, dass es nicht so inflationär benutzt wird.

Aber du hast in der Tat ein Problem ausgesprochen das ich auch sehe.
Es sollte eine Rolle geben, mit der man monster eines höheren levels leichter besiegen kann.

Vorstellen tu ich mir folgendes
A) Tausch des Levels
B) Senkung des Monsterlevels (bspw um 2 punkte +10% des levels) oder ähnliches

Der Wirkung entsprechend könnten dann aber auch die EP etwas gesenkt werden (vielleicht 1 ep weniger pro level).
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Samuel am 23. Oktober 2011, 12:44:28
Wenn wir schon dabei sind: Wie wäre es mit einer Spruchrolle die einen stärkeren Debuff auf das Monster gibt? Sowas wie Alterung, und zwar bis zum Ende des Kampfes und nicht nur eine Anzahl Runden?
Der einzige andere herstellbare debuff ist das Feuerwerk und das ist nicht kumulativ. Da könnte ruhig was stärkeres her.
Fände ich stimmiger als irgendwelche obskuren Level-Tausch-Rollen..

Gegebenenfalls kann man die ja bei Gilden- und SK-Monstern unwirksam machen wie einige andere Rollen ja auch sind.
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Oshun am 23. Oktober 2011, 13:06:15
Hm Sam... Nebelkugel gibts auch noch und die hält relativ lange im Kampf...
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Thermo am 23. Oktober 2011, 13:10:22
Ich find die idee von sam gut.

Insbesondere fände ich es toll wenn man auf die monster die debuffs auf einen selbst wirken diese auch auf diese selbstwirken oder zurückwerfen könnte, ist aber auch nur eine idee.
(bspw eine art debuffspiegel der vom schmied oder edelsteinexperte hergestellt werden könnte und immer mal wieder aufgeladen werden müsste und mit einer mittelmäßigen wahrscheinlichkeit die debuffs zurückwirft)

Finde das alles was auch Monster wirken können, sollte auch von den Chars selbst angwendet werden können.

PS: Meinen Vorschlag soll dies aber nicht ersetzen ;P.
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Voltan am 23. Oktober 2011, 13:24:58
ZitatSpruchrolle: Vampirismus (hält nur 1 Kampf; gibt ja auch starke reg *fg*)
wirkt bei Lichtis wie normaler Vampirismus, bei Darkis doppelte wahrscheinlichkeit

Du meinst eher "SR: st. FdS"..
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Thermo am 23. Oktober 2011, 13:34:33
Für den schmied:
Glaspanzer: level 40,  14 vert -50% resistenz (physisch) (robe)
Kosten aus vielen stücken kristallglas/glasklumpen etc kugeld des windes könnte noch dabei sein oder ähnliches, hab leider keine genaue vorstellung wie viel der wohl wert sein könnte.
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Feonir am 23. Oktober 2011, 14:30:48
Alchemist:
Verjüngungstrank (Gegenteil von altern +10 auf alle kampffertigkeiten)
Inhaltsstoffe Starker Tairantrank, Lebenseli u.a. eventuell
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Muschkute am 23. Oktober 2011, 17:01:10
gibt es schon Feo --> Elixier der Yenja
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Nordwind am 23. Oktober 2011, 17:46:39
Winzer:

Frühlingswein, Sommerwein, Herbstwein, Winterwein

Geben Erd-, Feuer-, Luft- und Wasserresistenz (xx% für mm/h Minuten/Stunden)

Zutaten: Guljakwein und entsprechende Kräuter (bspweise)


Edelsteinexperte

großer Seelenstein:

Erhöht die mindest LP zum fangen von 15 (25) auf (z.B.) 25 (35)

Zutaten: z.B. Seelenstein + x Erze (?)


Vllt einen (oder mehrere) neue Edelsteine, die dann +4 auf eine Fertiggkeit geben, (oder +2 auf 2 Fertigkeiten) die dann für Stäbe ab Stufe xx benutzbar sind.

Zuataten: +3 Edelstein + x (neue Schmiederezepte ? )


Alchemist:

Giftkugel

richtet 100 (?) Schadenspunkte (Gift) bei einem (oder mehreren) Gegnern an, und vergiftet den/die Gegner zu xx% ( zu 100% falls Wunden existieren)

Zutaten: Rauchkugel, Giftmoos, giftstachel und so ein zeug halt

Orkanphiole

Richtet xxx Schaden (Luft) an einem gegner (oder mehreren) an (und senkt evtl die Konzentration)

Zutaten: Sorage, Joruga, Harpyienfedern etc.


Schriftsteller:

Spruchrolle: wütende Erde

richtet xxx Schaden (erde) an einem (oder mehreren) gegnern an (und senkt evtl die reaktion)

Zutaten: Papier, magische Tinte, Granitbrocken, Erzbrocken etc

Spruchrolle Glanz des Lichts/Fluch der Dunkelheit

Kann nur von Mitgliedern des entsprechenden Bündnisses Hergestellt werden.
Richtet xxx Schaden (Licht/Dunkelheit) bei einem (oder mehreren) gegnern an (und senkt evtl die Intelligenz)

Zutaten: Papier, magische Tinte, Licht-/Schattensplitter etc

Buch: Eiskonter:

Konter mit Eissturm (siehe andere Konterbücher)

Oder Bündniskonter

Konter mit dem Stufe 15 Büdniszauber

Oder Giftkonter

Konter mit Giftschauer

Zutaten: Siehe andere Konterbücher, nur teurer


Schmied:

komplizierte Edelsteinfassung

wird für die +4 Edelsteine benötigt

Zutaten: Edelsteinfassung, Mithrilstaub, Erze etc

Zutaten für die +4 Edelsteine ?

Diamantdornen

Verursachen +3 Schaden pro Runde

Zutaten verstärkte Metalldornen + Edelsteinstaub etc

oder alternativ vllt

Metalldornenkette

Eine Kette aus normalen und verstärkten Metalldornen, die 1 oder 2 Schaden bei jedem Gegner anrichten

Zutaten: Metalldornen, verstärkte Metalldornen, Erze etc

Feuer-/Wasser-/Erd-/Luftdornen

Richten zusätzlich zu dem physischen Schaden enstprechend 1 Schaden feuer/Wasser/Erde/Luft an

Zutaten: Metalldornen +Tolwar, Kurel, 2Kurag, harpyienfeder (oder sowas)
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Turnol am 01. November 2011, 10:38:04
Finde hier sind sehr viele gute Ideen dabei, aber auch einige die entweder

- Viel zu stark sind (verjüngung)
- Viel zu teuer, oder den Nutzen nicht wert
- Zu kompliziert für den Spieler und den Nutzer

Erste Frage wäre mal zu klären wie groß der Umfang der Meisterprüfung überhaupt sein soll.

Was mir gefallen wurde wäre etwas in folgender Art und Weise:

Meisterprüfung, 5x8 Stunden, jeweils 2000 Gold
Jeder Beruf bekommt 2-3 Rezepte
Jeder Beruf bekommt 1 Spezialfertigkeit (um den Beruf auch für den eigenen Nutzen intressant zu machen)
Jeder Beruf bekommt eine Arbeitsstelle

Wurde zu allem schon dementsprechende Vorschläge gemacht, mit etwas Sondierung und Aufteilung bzgl. der Stärke könnte man schon schnell etwas zusammen bekommen.

Die Arbeitsstelle könnte mehrere Sachen erfüllen, sollte allerdings nicht billig sein und Levelabhängig auszubauen (zB. Prüfung ab 28, Ausbau St1=30, St2=33 St3=36 St4=39 St5=42).
Beispiele der Nutzen wäre sowas wie:
Spezialfertigkeit Ordnung ({Beruf}): Der {Beruf} findet seine Arbeitsmaterialien viel schneller und kann dadurch seine Herstellungzyklen verkürzen. [Zeit -5*Stufe Sekunde]
Sehr gefallen hat mir hiermit auch die Grundidee einer Fertigkeit die nur einmal die Woche angewendet werden kann, die Ausführung war dann aber etwas sehr kompliziert, das wurde Monate dauern das umzusetzen. Spontan einfallende Beispiele:

Winzer, Der Beste Wein der Woche: Erhöht die Regeneration im Anwesen um Stufe für den heutigen Tag (mit Erhalt der neuen AP reseten). Haltbarkeit begrenzt die Anzahl auf 1 (also zb 6 Tage). Natürlich Seelengebunden

Schriftgelehrter, Meisterhafte Abschrift: Mit etwas Kohle und Papier stellt der Schriftgelehrte Kohlepapier her, mit dem er in der Lage ist bei der Herstellung einer Schriftrolle Stufe Kopien zu erstellen (hier musste man aufpassen falls sehr starke Schriftrollen im Kommen sind). Die so hergestellten Kopien sind seelengebunden und müssen innerhalb einer Woche aufgebraucht werden, sonnst verblasst die Kohle.

Schmied, Metallreste verwerten: Der Schmied erhitzt seinen Stab kurz und hält ihn in die Metallreste die während der Woche angefallen sind. Dadurch bekommt der Stab einige Spitze Ecken und Kanten, die dem Gegner im Nahkampf schaden könnten. (2 Stunden Dauer, Gegenschlag macht Stufe mehr Schaden)


Ob nun jeder Beruf zwei Spezis bekommt (eine durch Ausbau, eine durch Beruf) oder nur eine die dadurch allerdings 6 Stufen hat, bleibt dem Meister selbst überlassen :)
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Muschkute am 04. November 2011, 03:52:16
Alchemist
Giftcocktail
Vergiftet den Gegner mit 15-20 Schadenspunkten pro Runde
Zutaten: Schleichendes Gift, Kuraggift, Sorageextrakt, Giftmoos, Nebelkraut, Alkohol

Schriftsteller
Spruchrolle: Glückspilz
erhöht Glück um 5 Punkte für 2 Stunden

Titel: Re: berufe
Beitrag von: Xeridar am 04. November 2011, 09:22:37
Welche Anwendungen denkst du dir denn für den Giftcocktail?
Die Wirkung ist extrem heftig - noch deutlich höher als das seltene Cantharisgift.

Zwar auch ziemlich teuer das Gerät, aber ich glaub das wäre trotzdem zu viel des Guten...
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Muschkute am 04. November 2011, 09:31:09
Ich dachte mir das dies aussschließlich für Gildenmonster wäre, sonst würd es sich auch kaum lohnen und deshalb hab ich auch extra die Zutaten dazugetan damit deutlich wird das dies sehr teuer sein sollte. Evtl. könnte man auch Cantharisgift selbst und/oder Scharantengift noch hinzufügen um deutlich zu machen dass dies kein Alltagsitem sein soll.

Ich finde wir haben ein paar arten von Giften, wieso sollte ein Alchimeister nicht in der Lage sein daraus eine richtig hochgiftige Suppe zu kochen :D
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Thermo am 04. November 2011, 11:39:58
Wenns schrumpfen gibt könnte man auch wachsen oder aufblähn oder sowas machen.

Die effektive Stufe erhöht sich um 2, dafür erhält man nach einem erfolgreichen kampf bspw 4 ep mehr für das mob. ::)

Könnte natürlich schwer umzusetzen sein, wär aber ne lustige idee finde ich.
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Turnol am 06. November 2011, 21:56:28
Also das mit dem Gift, sorry das geht wirklich gar nicht.

Herstellungszyklen nur für 1x im Monat find ich schon bisschen doof, und dann ist die wirkung einfach viel zu heftig, mal davon abgesehen das der Schaden natürlich nur bei einem gelten würde.
Gibt schon ein Item (zufällig auch beim Alchemisten) das eigentlich nur bei einem Gildenmob Sinn macht. Leider kommt das nicht daher das es zu teuer ist, sondern das die Wirkung einfach verschwindend gering ist.
Titel: Re: berufe
Beitrag von: MadianOvidas am 07. November 2011, 09:35:21
ja 1x im monat finde ich auch nicht wirklich gut, aber so alle 7 tagen wäre meiner meinung nach ne tolle idee um eine flut dieser items zu bremsen und ihren Marktwert zu erhöhen (die Meisterberufe sollen sich ja lohnen^^)

Zusammenfassung:
+ Gebäude für die Meister
+ nur alle x tage herstellbare Meistermitems
+ Meisterforschungen (verbessern von vorhandene+neue Items)
+ Aufwendige (gern auch über mehrer LvL) MeisterAusbildung (gern auch mit kampf+Rätsel+Sammeln damit du würdig bist etc etc. )

Titel: Re: berufe
Beitrag von: Samuel am 07. November 2011, 09:39:00
Ich kann mich nur wiederholen dass wenn Meisteritems nur alle x Tage herstellbar wären die Flut dieser Items keinesfalls eingeschränkt werden wird!
Ich für meinen Teil würde dann nämlich auf jeden Fall alle 7 Tage das Item herstellen, und nicht nur wenn ich es brauchen könnte..

Einziges Limit wird sein wieviele Leute auf der entsprechenden Stufe Zugang zur Meisterprüfung haben; also je höher die nötige Stufe desto weniger Konkurrenz.
Titel: Re: berufe
Beitrag von: MadianOvidas am 07. November 2011, 09:44:33
doch wird es, nämlich auf: (Meister die es Herstellen können)/ (X- Tage)

sagen wir es ist ein buch Eiskonter das nur alle 7 tage herstellbar ist aber es wollen halt alle auf 20+ haben, wenn es keine beschränkung gibt können alles das item innerhalb ein paar tage haben, wenn es diese aber gibt können pro woche max. nur 75 stück (oder ein ähnlicher wert) herstellt werden und es dauert ein paar wochen bis alle dieses item haben für die es sich lohnt :) natürlich gibt es bei einem item wie diesem das jeder nur einmal braucht schnell eine Sättigung, aber bei einem welches öfter gebraucht wird gibt es diese halt erst wenn wirklich viele Meister es herstellen können :)
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Valdar am 07. November 2011, 09:58:09
Wo ist der Sinn bei dieser Herstellungsbegrenzung?
Er führt nur dazu, dass die Items total teuer werden und die Meister sich ne goldene Nase verdienen. Um beim Eiskonter zu bleiben: Wenn man ab beispielsweise lvl 30 seine Meisterprüfung machen kann, müssen sich lvl20 ein Bein ausreißen (oder eher Unmengen Gold bezahlen), um das Buch von nem 30er hergestellt zu bekommen. Das muss echt net sein...

Ich bin komplett gegen Zeitbegrenzungen bei sowas!
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Thermo am 07. November 2011, 10:30:15
Eine Zeitberenzung macht selbstverständlich nur dann einen sinn wenn die fraglichen Items kein Must-Have darstellen. Es ist nämlich so gut wie unmöliche dann einen Ausgleich zwischen den Berufen herzustellen.
Auch sollte es meiner Meinung nach (mitlerweile hab ich es mir doch etwas anders überlegt) doch auch Rezepte mit Massenwarencharakter geben.

Die schwierigkeit wäre eben, diejenigen Rezepte/Items herauszusuchen, welche man begrenzen möchte, um das ablegen der Meisterprüfung dauerhaft lukrativ zu machen.
Das müssen meiner Ansicht nach eben auch nicht alle sein. Das wäre sozusagen ein Kompromiss.

Als Beispiel für ein Rezept das meiner Meinung nach unbgrenzt herstellbar sein könnte:
Edelsteinexperte
Stein der Magischen Geduld: 1 Erzklumpen 4 Energiesplitter 1 Guljakwein 1 Glasscherbe 1 AS
Ähnlich wie stein der Geduld, hinterlässt nur auch andere dinge neben erfahrung, beispielsweise manakristalle, ap, runen oder schriftrollen.

Als Beispiel für ein zu begrenzendes Rezept wäre, wie bereits mehrfach vorgeschlagen, ein größerer Edelstein, der statt +3 +4 gibt. Die Herstellungskosten sollten aber angemessen hoch sein, weil die dinger sonst ein musthave wären. Hier will ich mich diesmal nicht austoben, weil sonst wieder alle auf mir rumkloppen ;).
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Xeridar am 07. November 2011, 10:32:16
ZitatZusammenfassung:
Keine Sorge, die mach ich hier schon in meiner Ideensammlung zum Thema Meisterprüfung ;)


Herstellung einmal pro Woche... hat wie ich das sehe sowohl Vor- als auch Nachteile.
Als Vorteil sehe ich wirklich, dass man durch seinen Beruf relativ sicher etwas verdienen könnte. Weil man plötzlich nicht mehr nur Items verkauft, sondern eine fest definierte Herstellungsoption.
Nachteil hingegen wird sein, dass viele sich wirklich dazu gezwungen sehen diese Option auch wahrzunehmen und so de facto eine neue, regelmäßige Beschäftigung entsteht.
Außerdem könnte es dadurch auch wie bereits beschrieben zu einem Überangebot kommen. Das liegt aber dann primär an der Art und den Nutzen der so limierten Items. Was es auch nicht einfacher machen würde da für jeden Berufe sinnvolle Optionen zu finden.
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Turnol am 07. November 2011, 18:39:25
Wer sagt den das die einmal pro Woche überhaupt verkauft werden können?
Wofür gibts denn die Option von gebundenen Items? ;)

Damit bekommt jeder Beruf Individulität, und nicht nur verschiedene Rezepte ;)
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Wara am 09. November 2011, 23:06:41
ich wünsch mir immer noch sowas wie ne *heimkehr*@verliehenes  :-/

könnte ja vllt n schmiedemeister mit ner rinde, nem energiesplitter + nem erz anfertigen?

wäre einmalig an nem item zu befestigen + garantiert dass es weder durch löschung noch verkauf/verleih iwo anders landet?
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Xeridar am 10. November 2011, 07:40:49
So gut wie nicht umsetzbar Wara.
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Muschkute am 10. November 2011, 10:38:48
Und darüberhinaus auch nicht wirklich nötig, wenn man was verleihen mag sollte man dem Gegenüber schon vertrauen oder es einfach lassen. Wer würde denn auch garantieren können dass man nicht ein solches Kennzeichen auf Items anbringt die einem gar nicht selbst gehören....
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Xeridar am 16. November 2011, 07:38:01
Am wenigsten Vorschläge / brauchbare Ideen stehen in meiner Sammlung übrigens unter dem Schmied und dem Winzer.

Wenn da noch jemandem etwas gutes einfällt...
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Thermo am 16. November 2011, 12:33:36
Der Winzer ist halt in so fern schwierig, das es eigentlich alles schon gibt was einen solchen auszeichnet.
Ich würde daher dazu tendieren, den Begriff des Winzers etwas weiter zu fassen, das wäre dann die Fermentation.

Dann wäre eben die Produktpalette nicht nur auf Guljak begrenzt sondern eben auch auf alle anderen Lebensmittel anwendbar.

Durch den vergleichsweise höheren Aufwand wären die Produkte dann aber auch entsprechend Wertvoller als der wein bspw.

Effekte könnten bspw starke boni auf skills sein.

Der Effekt könnte in diesem fall a) ähnlich oder stärker als das Elixier des Lebens (+15 oder so für 0,5-1h) eben nur mit jeweils einem anderen skill (tairan-intelligenz, joruga+sorage-reaktion, kurag-konzentration, kurel-konstitution, olganwurz-glück) sein. Natürlich müsste die Produktion entsprechend teuer und Aufwendig sein (herstellungskosten 0,5-1,5k (je nach bonus) oder mehr), dass man  damit nicht bspw den Tairantrank ersetzen könnte, sondern nur für große sde-runs zu gebrauchen wäre.

Beispiel für ein Rezept:
Tausendjährige Kuragknolle
Zur Herstellung benötigt: 1 Kuragknolle, 1 alkohol, 3 erzklumpen, 1 soragepilz, 5 minuten, die produktion gelingt nur mit einer Wahrscheinlichkeit von ca. 6%, die zutaten gehen bei einem Misserfolg verloren.
Durch den Ausbau der Winzerei kann die Wahrscheinlichkeit für einen Erfolg leicht angehoben werden.
Effekt: +15 konz für 30 minuten, dafür einmalig ein lebenspunkteabzug von 300, da sich in folge der fermentation ein starkes gift gebildet hat.

Oder b) als massenwahre taugliche kleinere boni geben, die auch länger anhalten (+1 auf die skills jeweils), vielleicht für 3-5h oder so, das man in der zeit leicht seine normalen aps verbrauchen kann. Dann müssten aber wohl in einem herstellungsvorgang mehrere Portionen auf einmal produzierbar sein. (ich schätze den wert auf ca. 10-30g pro portion)

Dazu könnte man wiederum oben genanntes Rezept verwenden, nur das dabei 50 protionen herausspringen bzw man könnte oben genanntes eben auch zerkleinern.

Natürlich wären auch alle möglichen anderen Effekte vorstellbar.

Zum Schmied:

Ich bin der Meinung das auch der Schmied rezepte haben sollte, die immer verwendung finden. So könnte der Schmied bspw ein Schutzschild bauen, das ähnlich wie das magische schild funktioniert und maximal 1k + (irgendwas * level über 35, wegen dieser komischen forschung mit dem komischen namen) schaden absorbieren kann. Das könnte man auch wie ein rüstungsteil an und ablegen.

Herstellungskosten: 1 Colitbarren, 1 Adamatitbarren, 10 erzklumpen, 10 min

Ansonsten wäre ich auch weiterhin für stäbe/rüssiteile, die sich dem level (kann auch +5 über dem schmied sein) anpassen können, wara ist bspw jetzt schon wieder 5 level über der maximalen ausrüstung, wäre doch nur fair, wenn sie einen stab bekommen könnte, der das wenigstens minimal ausgleicht, die variablen kgs stehen ja auch nicht still und zumal sie eh kaum mal ne chance aufs juwel hat, weil es so gut wie nie in ihrem bereich dropt.
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Oshun am 16. November 2011, 12:56:56
Winzer:
zur Tätigkeit eines Winzers gehört auch besonderes Wissen über die Pflanzen sowie deren Pflege. Evtl Spezialfertigkeit wo im Garten besondere Guljakbeeren angebaut werden können die die Wirkungen der Weine/Alkohole nochmal positiv beeinflussen (Wein mit erhöhter Bosschance, Eiswein mit erhöhter/längerer Wirkung, hochwertigerer Alkohol als Grundlage für weitere (berufsunabhängige-?)Rezepte)

Schmied:
Spezialfertigkeit zum Einschmelzen von Erzklumpen die wiederum für bessere Dornen und Fallen benötigt werden.
Fallen können im Kampf gelegt werden. Da kann man in der Wirkung auch nochmal varrieren zb Lähmungsfalle die den Gegner für x Runden festhält und einmalig physischen Schaden verursachen. Feuerfallen die physischen + Feuerschaden verteilen (auf alle Elemente anwendbar) und sowas...

Für Schriftsteller hatte ich auch noch eine Eingebung falls noch was benötigt wird (die Idee kann aber auch für zukünftige Zauber benutzt werden, einfach melden ;) )
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Philon am 16. November 2011, 13:17:50
Zum Winzer:

Warum nicht Buff-items, die Boni auf die abgeleiteten Kampfwerte geben? Also sowas wie Kurelgeist, der die Magiekontrolle senkt oder Kuragschnaps, der die Wundschwelle erhöht?

zum Schmied:

Oshuns Idee mit den Fallen find ich klasse! Ist aber vielleicht zu aufwendig :/
Ansonsten könnte ja der Schmied ein Item herstellen, dass die Gegenschlagswahrscheinlichkeit und/oder den Gegenschlagsschaden erhöht, sowas wie ein Stabaufsatz, der sich natürlich auch abnutzt nach 1 Stunde oder so.
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Thermo am 16. November 2011, 23:42:55
Nur um das anzumerken, wenn für die Herstellung bestimmte Items, die eh schon relativ selten sind benötigt werden, sollte die droprate dieser items auch entsprechend angehoben werden, damit die preise nicht ins unermessliche steigen ;).
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Feez am 17. November 2011, 23:11:07
Wie wäre es, wenn es beim Winzer einen Trank gäbe, der es möglich macht 2x oder 3x  pro Stunde überfallen werden zu können?

Mit der Begründung das starke Gebräuch macht dich angriffslustig oder unaufmerksam (gegen Angreifer) oder so ..

*kurze idee mal einwerf*
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Thermo am 18. November 2011, 10:59:50
Für den schmied hätt ich auch noch etwas:

Götzenstatuette: Diese kleine (Eisen oder Kupfer-)statuette eines Götzen kannst du auf deinem Altar anbringen. Möglicherweise wird auch er deine Gebete erhören.

Dabei gibt es verschiedene "Steckplätze" im Altar, je nachdem welches Ergebnis man bevorzugt. Bei einem gibt es Gold + Kräuter, einer gibt Heilungen und +3 vert und ein dritter Ep +  Aps. Die Wahrscheinlichkeit eines Erfolges (unabhängig vom Altar) ist abhängig von der Altarstufe und den möglichen Ergebnissen (Aps sind wohl bei weitestem das wertvollste in dieser auflistung, 3 vert wohl am wenigsten, wobei es da natürlich unterschiedliche interpretationen gibt).
Die Statuette verliert nach einer bestimmten zahl an Erfolgen ihre Kraft (je nach steckplatz). (muss natürlich nicht sein)

Hiermit wäre es möglich seinen Altar zu spezialisieren, wie es sich ja einige sicher wünschen ;).
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Voltan am 18. November 2011, 14:23:25
Schmied: verstärkte Hufeisen
ein paar Erzklumpen, ne Prise Edelstein/Mithrilstaub und ein Hufeisen.. oder wie auch immer zusammengebastelt.
Was es machen soll? keine Ahnung.. Ausreitzeit verdoppeln, in Verbindung mit Reiter/Sattlung mehr EP oder LP reg... nur noch einmal pro Monat neu beschlagen.. whatever..
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Foslarin am 19. November 2011, 10:54:58
Schmied: Generell Hufeisen schmieden, Münzen prägen bzw. Rohlinge schmieden.
Bei den Hufeisen muss man halt genug Matrial haben, um 10 Eisen schlagen zu können. Da kann man Erz und AS verwenden. Auf jeden Fall hat der Schmied dann eher eine Möglichkeit was zu verdienen als im aktuellen Fall.
Bei den Münzrohlingen könnte man sich auch Edelsteinstaub als Mat vorstellen. Damit diese verbraucht werden eventuell ein neues ZE einführen, wo man diese Rohlinge braucht. Oder auch als Questitem. Die Nachfrage danach muss generiert werden.
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Thermo am 19. November 2011, 11:00:25
Hufeisen = Feilscheritem
=> bis sich die materialkosten eingependelt haben entweder unbegrenzter gewinn oder gar kein gewinn möglich
Titel: Re: berufe
Beitrag von: anELBoDon am 21. November 2011, 12:25:14
(ich trage wenig zu diesem thread bei & schaue selten rein, aber nun mal gra zum gegenwärtigen thema:)
ich könnte mir da das prodden von "replikaten" vorstellen, die 50% des eigentlichen materials als zutat brauchen (zB 1 as + 2 erze + ... = 2 silbermünzenreplikate), die dann wiederum alternativ (von meistern) zur herstellung der produkte mit dem eigentlichen item als zutat benutzt werden können (für das beispiel: adamitbarren).
für feilscher bleibt dann mehr über (;D) & der zB schmied hats nicht mehr so schwer, an die münzen zu kommen.
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Thermo am 29. Dezember 2011, 15:31:58
Für den Schmied:
Rosinenspender (leer)
Der Rosinenspender kann einmal mit bis zu 1000 (?) Rosinen gefüllt werden.
Ein efüllter Rosinenspender kann vor einem Kampf im Anwesen aktiviert werden und heilt wärend des Kampfes in jeder Runde 10 lp, dafür geht aber auch jede Runde eine Rosine verloren.
Sind keine Rosinen mehr übrig kann der Spender nicht mehr verwendet werden und liegt als schrotthaufen im Inventar rum. Der Schmied kann ihn teilweise Recyceln.

Damit hätten wir dann auch die rosinen mal eingebunden *gg
Titel: Re: berufe
Beitrag von: MadianOvidas am 29. Dezember 2011, 16:21:00
finde ich zu stark..

aber so etwas wie:

Takabeerensaft (neues item):
mats. 10 takabeeren + 5 rosinen

fände ich schön :)
Titel: Re: berufe
Beitrag von: Xeridar am 03. Januar 2012, 16:52:29
ZitatTakabeerensaft
Leicht gezuckerter Takabeerensaft, der bei Verzehr 100 Lebenspunkte heilt. Kann nicht im Kampf getrunken werden.

Derzeitiges Rezept: 10 Takabeeren, 2 Rosinen