Da der Forschungsbaum für Zauberzeichen doch etwas unattraktiv wirkt, wäre dort eine weitere Spezialfertigkeit wohl nicht ganz verkehrt.
Die Idee ist einen weiteren Slot für Zauberzeichen als Forschung einzuführen, der es ermöglicht zwei verschiedene Zauberzeichen zur selben Zeit zu verwenden. (z.B. wären Feuer- und Wasserresistenz gleichzeitig möglich, aber zweimal Feuerresistenz nicht, auch wenn eines von beiden stärkend,etc. ist.)
Eventuell kann man die Haltbarkeit der Zauberzeichen im zweiten Slot auch noch um 24h verkürzen.
Forschungsvorraussetzung sollte natürlich der Zauberkünstler sein, eines der Forschungsobjekte könnte ein Zauberzeichenpaket sein. 90-100 Forschungseinheiten halte ich für gerechtfertigt.
Zitat von: Gorsak am 28. Juli 2011, 13:58:08
Die Idee ist einen weiteren Slot für Zauberzeichen als Forschung einzuführen, der es ermöglicht zwei verschiedene Zauberzeichen zur selben Zeit zu verwenden. (z.B. wären Feuer- und Wasserresistenz gleichzeitig möglich, aber zweimal Feuerresistenz nicht, auch wenn eines von beiden stärkend,etc. ist.)
Man könnte die Boni der beiden ZZ einfach nicht-kumulativ zueinander machen. Dann würden sich die Spieler von selbst grundverschiedene Zeichen suchen ;)
Ich find die Idee toll :)
müsste man auch unbedingt denn ansonten wären z.B. je +6 auf 2 der 4 Kampffertigkeiten und das für 3 tage doch sehr imba^^
aber die Idee gefällt mir auch :)
Auch absolut für den Vorschlag (endlich hat er ihn mal gepostet, hat viel zu lange gebraucht)
Allerdings möchte ich anmerken, dass ich eher dagegen bin, dass man zum forschen des 2ten slots noch Zauberkünstler durchmachen muss.
Die Forschung dauert viel zu lange für seinen nutzen.
Dann doch lieber die Forschungspunkte für den 2ten Slot höher ansetzen und als Vorraussetzung die Zeichenaffinität, welche auch schon vollkommen ausreichen würde vom Zeitaufwand her.
Alternativ könnte auch ein kleiner zusätzlicher Ast in den Forschungsbaum, der eventuell die Wahrscheinlichkeiten der ZT positiv beeinflusst.
Aber damit darf xeri sich dann genauer beschäftigen :-)
Ich hätte noch eine andere idee, wie das gut umsetzbar wäre:
Bei dem Vorschlag könnte man sich dann auch überlegen, die ZZ beliebig kombinierbar zu machen.
Für das 2. ZZ müsste man zwei mal exakt dasselbe ZZ aufbringen, also bspw. wenn man 2* ZZ der EP haben will, müsste man insgesamt 3 * ZZ der EP dafür aufbringen.
Dann könnte man auch noch ne forschung für das 3. ZZ machen (3 oder 4 * dasselbe ZZ aufbringen) und so weiter (mögliche formen der berechnung der anzahl der benötigten zz für das xte zz das wären bspw. (x^2 + x) /2; 2^x oder x).
Allerdings wär dafür wohl unumgänglich das eintauschlimit in Tenar aufzuheben (bzw zu erhöhen), könnte man natürlich auch wiederum als Forschung machen.
Absolut dagegen! Zumindest gegen die Geschichte mit den gleichen Zauberzeichen die sich dann verstärken. Das mach die Tonscherbenklopperei wieder zum Must-have um mitzukommen weil dann jeder der was von sich hält 5-10 effektive Zauberzeichen der Erfahrung gleichzeitig am Laufen hat!
Zwei verschiedene Zauberzeichen kombinieren nach einer entsprechenden Forschung von mir aus..