Die Idee ist folgende:
Man kann über den Link "Markthallenverkäufe" bisher seine eigenen Angebote ansehen, muss dafür aber in die Maha (bzw. wird weiterverlinkt).
Ich fände es gut wenn man sein Gold bei einem Klick auf diesen Link nicht ausbezahlt bekommt (soweit schon was verkauft wurde),
das würde nämlich die Fragerei a la: "Wieviel Manas sind noch von mir in der MaHa?" überflüssig machen, wäre dann auch komfortabler, falls man mal zufällig spät Nachts heimkommt und deswegen kein hilfsbereiter User mehr online wäre.
/sign
Volle Zustimmung. Sehr gute Idee und eine wirkliche verbesserung
*push*
Dagegen, dann sammelt man so lange das gold durch verkäufe bis man genug hat um was auszubauen und holt es dann erst ab, das sollte schon so bleiben wie es ist :)
Zitat von: MadianOvidas am 02. Mai 2011, 16:49:29
Dagegen, dann sammelt man so lange das gold durch verkäufe bis man genug hat um was auszubauen und holt es dann erst ab, das sollte schon so bleiben wie es ist :)
Das macht man doch im Moment auch, oder hast du da nen anderes Patent? ;)
Um Neue Sachen einzustellen muss man natürlich immer noch das Gold erst abholen, allein das Nachschauen, ob und wieviele gegenstände noch von dir in der Markthalle sind wäre ohne diesen Nachteil zu tätigen.
finde ich einen sinnigen Vorschlag
achso, ja das man dann nur neue Sachen einstellen darf wenn man die alten abholt.. ja dann bin ich auch dafür^^ ;-)
Never change a running system ;)
Finde ich jetzt eigentlich nicht im Sinne des Erfinders.
Ein bischen Risiko gehört halt immer noch dazu.
Das Risiko ist da dank mehr oder weniger nerviger Chatfragen nicht existent, mit der vorgeschlagenen Lösung entfallen die halt, zum Vorteil aller.
Über den Marktstand lassen sich die letzten Verkäufe innerhalb der Gilde einsehen (sofern vorhanden).
Warum nicht einfach ein ähnliches System für jeden Spieler implementieren, sodass
man sehen kann, was man in den letzten Stunden / Tagen verkauft hat.
Natürlich ohne Namen des Käufers, einfach mit "Gegenstand-Preis-verkauft (Datum-Uhrzeit)"
MfG,
Bram
PS: Besser fände ich sogar eine Liste mit allen eingestellten Gegenständen mit Einstellungszeit (!)
und Verkaufszeit (Feld frei wenn noch nicht verkauft).
Also ich finde es gut so, wie es ist. Da ich auch selbst gerne Überfälle mache, ist so die Wahrscheinlichkeit noch etwas höher (wenn sich z.B. jemand verkalkuliert und dann paar Minuten auf dem Gold sitzt), auch mal etwas Gold zu erbeuten.
Und da die meisten Leute ganz gut auf ihr Gold aufpassen, hat man so wenigstens eher mal die Chance was zu erbeuten.
Zitat von: MadianOvidas am 02. Mai 2011, 16:49:29
Dagegen, dann sammelt man so lange das gold durch verkäufe bis man genug hat um was auszubauen und holt es dann erst ab, das sollte schon so bleiben wie es ist :)
Ebenso. Da wird n Stück Spannung genommen. Siehe Atarak.
nochmal:
Zitat von: Philon am 05. Mai 2011, 19:58:39
Das Risiko ist da dank mehr oder weniger nerviger Chatfragen nicht existent, mit der vorgeschlagenen Lösung entfallen die halt, zum Vorteil aller.
Da ist ja keine Spannung da, wenn man seine Gildenkollegen fragen kann. Von daher macht der Vorschlag Sinn.