Zum Gruße,
nachdem diesen Spiel ja nun offensichtlich eine recht stabile und langfristige Spielergemeinde hat,
würde ich es begrüßen, wenn mittels eines Downloads ein Datenpaket auf dem Rechner hinterlegt werden könnte,
welches die grundsätzlichen Daten beinhaltet, etwa die Hintergrundgrafiken und Bilder zu den Kampfgebieten.
Und besonders schön wäre es, wenn das über ein alternatives Login anzusteuern wäre.
Vorteil wäre gleichzeitig, dass die Spielbarkeit mit nicht so berauschenden Internetverbindungen (und ich weiss wovon ich rede)
erhöht und die Serverlast verringert wird, wenn nur noch variable Daten verschickt werden würden.
Ich weiss, dass das n größeres Anliegen ist. Deswegen möchte ich das auch nur als perspektivische Anregung verstanden wissen.
Es bliebe nach wie vor ein Online-Browsergame. Aber die meisten sitzen ja wohl am heimischen Rechner.
Ist schon fertig in deinem Browsercache. Der lädt nur das variable Zeug. Die ganzen Grafiken, etc (also alles, was in das "Downloadpaket" reinkönnte) werden lokal im Cache gehalten. Kompression ist für die Seiten auch an. Weniger geht nicht, auch nicht mit so nem paket. Spielst du mit Prem und ohne Werbung (bzw mit Werbeblocker)? Das dürfte bei langsamen Verbindungen eher helfen ....
Ergänzung zu Valdar: Muss natürlich auch in deinen Browsereinstellungen freigeschaltet sein. ^^
Das hab ich unerwähnt gelassen, da es standardmässig an is ... es auszumachen, is glaube allgemein nicht ratsam^^
Ich habe damals überhaupt nur mit Arthoria angefangen, weil man da keinerlei "Clients" und ähnliches downloaden musste, sondern es ein reines Browsergame ist. Daher würde ich es auch gerne dabei belassen.
Ich wurde gerade aufgeklärt, dass kein Client gemeint ist. Dann nehme ich meine Aussage natürlich zurück. Sorry, "Noob-Alarm" ;)
- Sehr guter Vorschlag -
Ein lokales Grafik Paket nützt jedem der es braucht und schadet keinem. Man muss es ja nicht verwenden.
Das alternative Login braucht es nicht unbedingt, eine Pfadangabe in persönlicher Einstellung reicht.
Wenn nichts angegeben ist ... Graphiken wie bisher vom Server laden, sonst über den angegebenen Pfad.
Super Vorschlag!
Ein Paket von den Ganzen grafiken um den Speed zu optimieren wäre super.
Zum Cache Thema:
Ihr habt natürlich vollkommen recht, die Daten werden schon gespeichert auf dem PC, jedoch merke ich es selbst öfter, der Cache, ist sehr variabl, um also den Cache vollständig nutzen zu können müsste man im Offline Betrieb arbeiten. Ich habe den Cache eingeschalten, und der tut trotzdem manchmal nicht das was er soll.
Beispiel: Ich rufe eine Seite mit einer großen Grafik auf. Gehe in den Offline Modus und tue dies nochmal, die Grafik erscheint. Lösche ich die Grafik vom Server und rufe sie im Online Modus auf, Blubb, sie ist weg, weil der Browser trotzdem versucht hat die Grafik online zu laden. Ob das jetzt so stimmt, sei mal dahingestellt, aber mir ist das schon oft vorgekommen.
lg, TheAssassin
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen und unterstütze diesen Vorschlag auch.
Zitat von: TheAssassin am 25. Januar 2010, 17:04:14
[...]um also den Cache vollständig nutzen zu können müsste man im Offline Betrieb arbeiten.[...]
Unsinn. Schliesslich verhindet der Cache nur das Laden der statischen Elemente (Grafiken, CSS, JS, etc) der Seite, jedoch nicht das Laden der dynamischen (im Normalfall die Ausgabe von PHP-Scripten). Ausserdem hat der Server die Kontrolle drüber, was der Client in den Cache nehmen darf und was nich -entsprechend kann der Serverbetreiber das anpassen. Das sieht bei Arthoria sehr gut aus. Installiert Firebug und schauts euch im Netzwerk-Fenster selbst an.
@Valdar:
Hab grade nachgesehen, du hast vollkommen recht, Arthoria sendet nur die PHP - Ausgaben, alles andere wird im Cache gespeichert. Da bewahrheitet es sich wieder: Guck vorher nach, bevor du Müll schreibst. Muss mich also Entschuldigen :-)
Bin von einer 0815 - Website ausgegangen.
also bei mir lädt der die Bilder garantiert nicht jedesmal aus dem Cache.
Da es unterschiedliche Browser, unterschiedliche Browser-Versionen und vor allem unterschiedliche Cache-Einstellungen gibt, kann man nie mit Sicherheit vorhersagen, ob die IMG nachgeladen werden oder auch nicht ^^
An dieser Stelle ein grosses Dankeschön @Valdar. Dank seiner Beharrlichkeit, dass es eigentlich klappen müsste, habe ich weitergesucht und für mich und meinen FF 3.6 eine Einstellung gefunden, die (bis jetzt) zuverlässig tut. (image.cache.timeweight;100)
Da es aber unzählige Möglichkeiten gibt, dass es eben nicht tut (z.B. Browser-Cache leeren beim Verlassen und immer nur kurz den Browser aufmachen, um zu spielen) ...
Ein lokales Grafik-CSS-Paket löst alle diese Problemfälle und ermöglicht sogar eine Individualisierung.
(Stichwort: anderer Farbkontrast, Schriftgröße etc.)
- bitte einbauen -
Bitte ebenfalls um diese Funktion! Gegebenfalls mit Verlinkungsmöglichkeit um den Ordner beliebig anlegen zu können, sodass Arthoria diesen trotzdem finden kann. Würde sich für Smartphones/ Handys lohnen die stetig trotzdem den Cache löschen und stationiäre PCs die über ein eingeschränktes Volumen im Netz browsen und öfters ihren Cache löschen müssen, aus sonst welchen Gründen (kann alles mögliche sein).
Warum bittest du um die Funtion? Die zählst hypothetische Use cases auf, scheinst aber selbst kein akutes Problem zu haben...
Wenn Grafiken nicht extra geladen werden müssen spart man Volumen und somit ebenfalls Geschwindigkeit, komische Frage Valdar, wurde doch bereits alles ins kleinste Detail ausgeführt.. erst lesen bitte!
Diese Funktion ist nicht in Planung. Ein gut eingestellter Browsercache erfüllt diese Funktion bereits und auf vielen Mobilgeräten würde es vermutlich eh nicht gehen, da kein direkter Dateisystemzugriff möglich ist (iOS).
also auf einem smartphone würde sich ja sowieso eine ap vie mehr anbieten, in die man den ganzen quatsch reinpfeffert und gut ist ;)