Mir ist das ganze eingefallen, da vielen der Anreiz fehlt im SK mehr als nur Ruhm zu machen:
1.Vorschlag:
Es gibt eine TOP 5-Bewertung am Ende des Schreinkampfes,
bei dem die fünf Leute stehen, die am meisten Schaden am Schreinwächter angerichtet haben.
So und da, das ja ziemlich unfair gegenüber den Low-Levelern is hab ich mir gedacht, richtet man ein Punkte System ein,
die Punkte werden zum Beispiel wie folgt berechnet: (Angerichteter Schaden)/(Level*z.B. 100)
Das mal 100 um es fairer zu machen, hier kann man natürlich variieren
Was soll das bingen? Wie gesagt mehr Anreiz und natürlich zum rumprollen :P
Fände es auch schön, wenn es eine kleine Belohnung für diese 5 Spieler gibt, aber nich besonders viel hab da eher an Ruhm gedacht.
2.Vorschlag
Es gibt nachdem SK ein Ranking für jedes Bündniss,
d.h welches Bündniss mehr Schaden an den Wächtern angerichtet hat ist auf Platz 1.
Ich finde das wär ein super Anreiz und man sieht auch mal welches Bündniss sich sehr viel Mühe gibt,
welches Bündniss taktisch besser agiert, und es is auch mehr los im Frak chat von 19-19:30
Hier wäre auch wieder eine Belohnung, wie z.B. 20 Ruhm für jeden angebracht.
Und ja ich weiß, dass dieser Vorschlag schwer umzusetzen is, dass viele befürchten es ende in einer reinen Mats-Schlacht oder dass es keinen wirklichen Sinn hat und nur zum rumprollen oder was weiß ich genutzt wird, na und?
Aber die Mühe die man sich macht kann man eigentlich nicht wirklich nur am Schaden ablesen. Wenn jemand z.B. lieber heilt ist er in dem Fall natürlich sehr aktiv aber im Ranking der gearschte iwie ;)
Sowas müsste man wenn dann mit einbeziehen irgendwie.
Wenn einer einsicht macht, Wenn einer den schrein heilt, Wenn einer den Schrein bewacht, wenn einer koordiniert etc..... nur um mal nicht taktische dinge zudiskutieren, wie soll das gewertet werden?
Total dagegen da ein faires systhem für alle beteiligten zwar durchaus irgendwie möglich wäre aber viel zu aufwändig für die Tester, Gedankenmacher und unsere 1,5 proger wären. Da sollte man lieber an neuen dingen arbeiten.
Und nun endlich läuft der sk mal ohne große reiberreien und dann kommt wieder einer mit ner idee. Ne ne last das mal alles wie es ist.
Und für den fall das doch was kommt.
Gratulation Misterwong zu wöchentlich xy extra.
Zitat von: Project am 27. Juli 2009, 00:04:32
(1.) Wenn einer einsicht macht, (2.) Wenn einer den schrein heilt, (3.) Wenn einer den Schrein bewacht, (4.) wenn einer koordiniert etc..... nur um mal nicht taktische dinge zudiskutieren, wie soll das gewertet werden?
...
(5.) Und nun endlich läuft der sk mal ohne große reiberreien und dann kommt wieder einer mit ner idee. Ne ne last das mal alles wie es ist.
(1.) Immerhin setzt man einen Energiesplitter ein und soweit ich mich erinnere, wird jeder eingestzte Energiesplitter berechnet beim angerichteten Schaden an einem Schreiwächter. Mehr als diese paar Punkte wären für Einsicht ungerechtfertigt, da es eigentlich nur ein paar Klicks, jedoch nicht viel Zeit benötigt.
(2.) Die LP's die man heilt, werden als Schaden angerechnet in dieser Statistik (oder: siehe (3.))
(3.) Auch wenn man einen Schrein bewacht, bekommt man Schadenspunkte angerechnet. Vielleicht ist es auch eine Alternative, Bestenlisten für Angreifer UND Verteidiger zu führen.
(4.) Im Idealfall wären also nicht so viele Spieler betroffen, zuviele Köchen versalzen ja bekanntlich die Suppe...
(5.) Ich verstehe nicht ganz, wieso das ein direkter Eingriff in den SK sein soll?! Wenn man etwas mehr Statistik zu sehen bekommt und das ganze als eine nur einmal (!) wöchentlich akualisierte Bestenliste.
Also Daumen hoch für Lehner's Vorschlag. Die Informationsmenge ist wohl doch recht übersichtlich: Jeder am SK teilnehmende Spieler bedeutet eine Zeile mehr in einer Tabelle und pro Spieler bräuchte man je eine Spalte für [ID] (ausgeblendet), Gesamtrang (nach Angriffspunkten & voreingestellte Sortierung), UID (ausgeblendet), Spielername, Stufe, Gilde, angerichteter Schaden/Angriffspunkte(, Verteidigungspunkte, Kills).
Diese eine Tabelle würde reichen um alle möglichen Informatienen per Abfrage zu erhalten, z.B. eine Bestenliste für alle teilnehmenden Spieler einer Stufe (nach Ang-Punkten, Vtg-Piunkten oder Kills sortierbar) oder eine Bestenliste der Gilden für jene 3 Kriterien.